Im (2019) Seat Tarraco auf die Skipiste? ❄️🌳 - Fahrbericht | Review | Test-Drive: On/off-road.
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Kommt man im Seat Tarraco (Modelljahr 2019) 2.0 TDI, 190 Ps, 4Drive (Allrad), DSG die Skipiste hoch? Was taugt der Spanier bei Match, Schnee und Eis (off-road)? Wie performt der SUV auf der Straße/Asphalt (on-road)? Bei uns findet ihr alle Informationen zur neuen Optik, dem Einstiegs-Preis (29.980 Euro), dem neuen Diesel (190 PS), dem verbesserten Straßen-Fahrverhalten - dank variablem Allrad, den Böschungs-/Neigungswinkel, der Bodenfreiheit, der Berganfahr- und Abfahrhilfe, den Haupt-Wettbewerbern (VW Tiguan Allspace, Skoda Kodiaq) und den Grund warum man - ein mal Seats neusten SUV mit Allradantrieb in den Alpen 🌳 im Schnee ❄️ gefahren - nie mehr in einen Frontgetriebenen-SUV zurück will! ...Schaut rein!
In aller Kürze:
Allradantrieb, 190 Diesel-PS, Offroad- und Schneemodus im Seat Tarraco versprechen Vieles. Doch was kann das 4,74 Metern lange SUV, welches sich beim spanischen Autobauer künftig über den Modellen Ateca und Arona als drittes Seat SUV einreiht, im Schnee? Nun, erstmal zur Einordnung im Wettbewerb: Optional kann der Neue mit sieben Sitzplätzen ausgestattet werden und ist größer als VW Tiguan Allspace oder Skoda Kodiaq, mit denen er sich die Plattform MQB-A teilt. Optisch überzeugt er deutlich differenziert mit einer noblen Front um einen sechseckigen Kühlergrill und ein schlank-durchgezogenes Lichtband am Heck. An seinem Design werden sich künftige Seat-Modelle wohl orientieren.
Der Innenraum überrascht mit Holz-Applikationen, wie wir sie von Seat so noch nicht kennen. Außerdem sind mit Stoff bezogene Türverkleidungen neu. Das 10,25 Zoll große digitale Cockpit und der freistehende Touchscreen des Infotainments bringen die Zukunft ins Interieur. Der Tarraco - ohne dritte Sitzreihe - punktet mit Kofferraum - Denn 700 Liter passen rein. Müssen doch sieben Personen Platz finden, fasst der Kofferraum nur noch für 230 Liter.
Ab Marktstart (am 23. Februar) stehen vier Motoren zur Wahl. Das sind zwei Benziner und zwei Dieselaggregate. Mit jeweils 150 PS oder 190 PS. Wir fuhren den 190 PS Diesel mit Allradantrieb und 7-Gang-DSG über eine Skipiste rauf auf 2.300 Meter. Und? Wir waren angetan von seiner überzeugenden Offroad-Performance und dem 4x4 Grip auf Eis. Schneemodus, Berganfahr- und Abfahrhilfe sei dank.
Fazit:
Made in Germany, approved im Skigebiet. Der SEAT Tarraco läuft gemeinsam mit dem VW Tiguan Allspace in Wolfsburg vom Band. Er überzeugt als geräumiges SUV mit sportlicheren Fahreigenschaften. Sein Haupteinsatzgebiet wird ehrlicherweise die Umwelt der Familie sein. Doch wie beruhigend zu wissen, dass man ihn auch als treuen Begleiter zum Ausflug in die Alpen nutzen kann. Der Tarraco startet ab einem Preis von ab 29.980 Euro (in der Basisausstattung).
Technische Daten - (2019) Seat Tarraco 2.0 TDI, 190 Ps, 4Drive (Allrad), DSG:
Motor: 2.0 TDI, Vierzylinder
Hubraum: 2.0 Liter
Leistung: 190 PS (140 KW)
Maximales Drehmoment: 400 Nm bei 1750 U/min
Antrieb: Allradantrieb 4Drive
Getriebe: 7-Gang DSG
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 8.0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 213 km/h
Leergewicht: 1.816 kg
NEFZ-Verbrauch: 7.0 - 7.9 l/100 km
CO2-Ausstoss: 183 - 200 g/km
Farbe: Dark Camouflage
Ausstattungslinie: Xcellence
Preis: ab 43.800 Euro.