Beeindruckend wie durch Zeitraffer aus einer anstrengenden Arbeit spielerische Leichtigkeit wird. Ich werde erst nach 2 1/2 Jahren mit meinem DIY Teich fertig. Tolle Arbeit von einer tollen Firma.
Wie genau filtert ihr hier und womit wird das Wasser vom Algengrün frei gehalten? Danke. Tolles Ergebnis! Leistung der Pumpen(n) ist auch sehr interessant.
Es handelt sich hier um einen Naturpool mit Hydrobalance Filtersystem, die Reinigung des Wassers (abmagern) funktioniert wie in einem natürlichen Fließgewässer über Mikroorganismen (Biofilm), der regelmäßig (3x jährlich) abgeerntet wird. Die anlage wird mit 20.000l/Stunde durch eine engergiesparende 12V Pumpe umgewälzt.
Bei der Anlage handelt es sich um ein patentiertes Naturpoolfiltersystem (Hydrobalance), dieses System wurde über viele Jahre entwickelt und immer wieder verfeinert damit es die entsprechende Leistung bringt. Zusätzlich muss auch die gesamte Anlage auf den Filter abgestimmt sein, Durchströmungen müssen passen, die richtigen Materialien müssen verwendet werden,.... Ich würde gerade beim Filter eines Naturpools nicht sparen, das wär ja wie wenn ich mir ein tolles neues Auto kaufe und dann einen 35PS Motor rein bastle.
Hallo, da unsere Naturpools immer Unikate sind, die für jeden Garten individuell geplant werden, kann man hier keine generelle Preisauskunft geben. Je nach Größe und Ausstattung wird man im Selbstbau bei ca. 30-35.000€ starten.
Beeindruckend wie durch Zeitraffer aus einer anstrengenden Arbeit spielerische Leichtigkeit wird. Ich werde erst nach 2 1/2 Jahren mit meinem DIY Teich fertig. Tolle Arbeit von einer tollen Firma.
Ein sehr schönes Ergebniss👍😀 Ihr versteht euer Handwerk😉
Klasse gemacht 👍👏😍
Bellissimo video 🙋♂️🌈👈🏄
Hammmmmmer 😍
👍👍👍
Wie genau filtert ihr hier und womit wird das Wasser vom Algengrün frei gehalten? Danke. Tolles Ergebnis! Leistung der Pumpen(n) ist auch sehr interessant.
Es handelt sich hier um einen Naturpool mit Hydrobalance Filtersystem, die Reinigung des Wassers (abmagern) funktioniert wie in einem natürlichen Fließgewässer über Mikroorganismen (Biofilm), der regelmäßig (3x jährlich) abgeerntet wird. Die anlage wird mit 20.000l/Stunde durch eine engergiesparende 12V Pumpe umgewälzt.
@@gartenbaudornhackl vielen Dank :) das Wasser wird also tatsächlich nicht grün? Erstaunlich.
Ist das mit dem Filter ein Hexenwerk oder bekomm ich das auch mit Einlesen und co. hin wenn ich nicht ganz unfähig bin?
Bei der Anlage handelt es sich um ein patentiertes Naturpoolfiltersystem (Hydrobalance), dieses System wurde über viele Jahre entwickelt und immer wieder verfeinert damit es die entsprechende Leistung bringt. Zusätzlich muss auch die gesamte Anlage auf den Filter abgestimmt sein, Durchströmungen müssen passen, die richtigen Materialien müssen verwendet werden,....
Ich würde gerade beim Filter eines Naturpools nicht sparen, das wär ja wie wenn ich mir ein tolles neues Auto kaufe und dann einen 35PS Motor rein bastle.
Mich würde auch der Preis interessieren!
Hallo, da unsere Naturpools immer Unikate sind, die für jeden Garten individuell geplant werden, kann man hier keine generelle Preisauskunft geben. Je nach Größe und Ausstattung wird man im Selbstbau bei ca. 30-35.000€ starten.