(WW1)Die Armee des Zaren. 1914-1917

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • In diesem Video reden Aceton und Philipp über die Umuniformierung der zaristischen Armee im ersten Weltkrieg.
    eMail: philipp@paralightworx.de
    📼 Unser Hauptkanal: / paralightworx
    📷 Instagram: / wo_alle_wege_enden
    ❤️ Patreon: / paralightworx
    ✔️ UA-cam Mitglied: .
    🔥 PLW Merch: www.seedshirt....
    🟦 Facebook: / paralightworx
    📱 Telegramkanal: t.me/paralight...
    📦 Unsere DHL PACKSTATION:
    Jonathan Williams / 886863795 / PACKSTATION 260 / 13587 Berlin
    🎙️ Feldpost Discord: / discord
    #history #germany #reenactment #navy #airsoft #geschichte #weltkrieg #Paralightworx #VSDG #subscribe #Wehrmacht #militaria #moviemaking #props #movie #worldwar

КОМЕНТАРІ •

  • @rittibub
    @rittibub 4 місяці тому +2

    Super gemacht Jungs, wie immer spannend und informativ. Ausserdem finde ich das als Österreicher schön, wenn Philipp eine k&k Uniform trägt

  • @deichkindl.
    @deichkindl. 4 місяці тому +17

    Toll, wahnsinnig interessantes Thema. Und Aceton geht immer, lange nichts von ihm gesehen! Schön zu sehen, das es nicht nur Videos der Uniformentwicklung des deutschen Kaiserreich gibt. Andere sind genauso interessant - wie komme ich eigendlich gerade aus die k.u.k - Uniform. Muss ich irgendwo gesehen haben ..😂 Gruß, vielen Dank und weiter so!!!!👍👍

  • @kaytheshrek8641
    @kaytheshrek8641 4 місяці тому +2

    Sau geil Aceton ist der beste. Super gemacht bitte nie aufhören damit ☝️

  • @Hansa079
    @Hansa079 4 місяці тому +10

    Der Mantel als Ersatz für einen Schlafsack. Ziemlich krass, wenn man bedenkt das die keine Isomatte hatten und sich dann mit mehreren Soldaten und deren Zeltbahnen Zelte bauen mussten. Je nach Jahreszeit und Glück haben die sich ganz sicher Heu als Unterlage besorgt. Nach einem harten Tag im Felde kann ich mir vorstellen das die sich aber einfach mit dem Mantel zugedeckt und ein wenig geschlafen haben.
    Ich habe schon mehrere Nächte nur mit einer Plash Palatka und Isomatte im Wald verbracht, auch im Oktober ..... aber ich konnte mir das aussuchen und habe es freiwillig gemacht. Den armen Hunden der Armeen blieb aber oft nichts anderes übrig wenn sie im Felde waren.

    • @mladschiunteroffizieraceto834
      @mladschiunteroffizieraceto834 4 місяці тому +2

      Gardetruppen und Grenadiere hatten tatsächlich zu der Zeit schon "Isomatten". Diese hatten einen andren Tornister, an den man an die andere Seite eine gefütterte Stroh/Bastmatte hängen, aber Stroh unter und einen Kameraden neben sich lindert auch die Kälte.

    • @Hansa079
      @Hansa079 4 місяці тому +1

      @@mladschiunteroffizieraceto834 : Vielen Dank für die Nachricht.
      Trotz Isomatte für gewisse Soldaten war es aber noch immer nicht schön bei Wind und Wetter im Felde zu übernachten.

    • @MusketierPeter
      @MusketierPeter 4 місяці тому +2

      Aus Erfahrung kann ich sagen: Der Mantel und die Uniformjacke halten als Decke doch schon sehr warm. Der harte Boden ist natürlich Gewöhnungssache, aber nach einem harten Tag im Felde, pennt man sicher überall wie ein Baby. 😅

    • @Hansa079
      @Hansa079 4 місяці тому +2

      @@MusketierPeter : Wirklich erholsamen Schlaf wird man wohl nie im Felde bekommen, aber Hauptsache man kann die Augen schließen und überlebt irgendwie.

  • @aok2487
    @aok2487 4 місяці тому +4

    Klasse Beitrag. Ich könnte Euch noch Stunden zuhören. Macht weiter so.

  • @Btfvt
    @Btfvt 4 місяці тому +5

    Es war schön und lustig auf der Medingschanze. Interessantes Video.

  • @derHerrvonS
    @derHerrvonS 4 місяці тому +2

    Sehr schön , Danke für eure Mühe

  • @Enary2k
    @Enary2k 4 місяці тому +6

    Aceton! Bester Mann! 😊

  • @Unfassbarer
    @Unfassbarer 4 місяці тому +2

    Danke!

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому +1

      Dankeschön! :D

  • @randomstuff6355
    @randomstuff6355 4 місяці тому +9

    Was ich ja recht interessant finden würde wäre ein Video über Uniformsprojekt, die vorgesehen waren zum Standard zu werden, wenn der Krieg noch länger angedauert hätte. Österreich-Ungarn hat ja zb. ab März 1917 begonnen mit khaki-farbenen Uniformen zu experimentieren, hab da vor Jahren mal ne Ausstellung dazu im HGM gesehen.

    • @GB-mx3ze
      @GB-mx3ze 4 місяці тому +3

      Wusste ich gar nicht kannte nur die Umstellung von Hechtgrau zu einem überwiegend Feldgrau wobei Hechtgrau im Gebirge weiter verwendet wurde da es so gut tarnte.

    • @randomstuff6355
      @randomstuff6355 4 місяці тому +2

      @@GB-mx3ze Liegt daran, dass die Pläne ja bekanntermaßen nicht durchgesetzt werden konnten. Die meisten Nachfolgestaaten wollten sich ja distanzieren, während Österreich und Ungarn die Neuadjusteriung des Heeres nach dem Plan von 1917 aus finanziellen Gründen nicht realisieren. Wenn man jene in Natura sehen will ist das HGM in Wien wahrscheinlich die beste Möglichkeit, zumindest wenn eine Sonderausstellung ist. Die Uniformsteile sind soweit ich weiß nicht Teil der Dauerausstellung. Ansonsten kann ich das Buch "The Austro-Hungarian Army in the First World War Uniforms and Equipment - from 1914 to 1918" empfehlen, das enthält ein paar Bilder

  • @lokijotunn8260
    @lokijotunn8260 4 місяці тому +4

    Der Zar war aber auch Cousin vom dt. Kaiser. Ebenso der brit. König. Die gemeinsame Großmutter war Queen Victoria.

  • @asconajuenger
    @asconajuenger 4 місяці тому +5

    Das Seitengewehr gibts auch heute noch.
    Eickhorn stellt noch immer das SG2000 zum KM2000 parallel her.
    Also das Seitengewehr 2000.
    Bis auf die Waffenaufnahme baugleich zum Kampfmesser 2000.
    Die Spanier hatten das zum G36 übrigens auch offiziell eingeführt.

    • @vornamenachname920
      @vornamenachname920 4 місяці тому

      Hat das Bajonett heute aber noch eine Funktion?

    • @asconajuenger
      @asconajuenger 4 місяці тому +1

      @@vornamenachname920 Ist ja ein Seitengewehr bei den Spaniern.
      Und das wird auch tatsächlich zu Paradezwecken aufgepflanzt auf die Waffe.
      Ich weiß aber nicht inwieweit noch Verteidigungstechniken geübt werden.

  • @anatoliyshelokov8868
    @anatoliyshelokov8868 4 місяці тому +5

    Ацетон как всегда молодец.

  • @freischutzmilitarmusik701
    @freischutzmilitarmusik701 4 місяці тому +3

    Da ist Leider ein Fehler bei 2:03
    Der Legende nach sah Friedrich Wilhelm IV. 1842 bei einem Besuch in Russland auf dem Schreibtisch des Zaren das Vorserienmodell einer russischen Pickelhaube und war davon so begeistert, dass er diese Helmform sofort in Preußen einführte, während Russland erst 1846 folgte. 1842 wurde der Helm bei einer bayerischen Feuerwehr schon getragen.

  • @snow3691
    @snow3691 4 місяці тому +4

    Tolles Video, schränkt diese dicke "Zelltbahn" um den Hals nicht die Beweglichkeit ein? Ich könnte mir vorstellen das man damit nicht so den Kopf drehen kann. 😊

  • @thomasdubbeldeman3864
    @thomasdubbeldeman3864 4 місяці тому +2

    14:00 kind of a follow-up to my Nagant M1895 comment. Although the Mosin-nagant was the standard issue rifle of the Russian Infantry. Just like the Nagant revolver with the alarming weapon shortage in Russia soon old and foreign rifles would be in the hands of Russian soldiers during the war.
    These included:
    The Winchester M1895 lever action rifle from the US.
    The single shot Berdan 2 rifle pulled back into service.
    The Vetterli-Vitali M1870/87 from Italy.
    The Berthier M1907/15 and some Lebel rifles from France.
    And Type 30, 38 and 44 Arisaka rifles and carbines from Japan.

  • @steffensawatzki6181
    @steffensawatzki6181 4 місяці тому +1

    Ein sehr informatives Video. Herzlichen Dank

  • @odinsh8962
    @odinsh8962 4 місяці тому +4

    Könnt ihr vllt auch mal was über die Briten und Amerikanischen Soldaten machen?
    Wieder ein Spitzenvideo🎉 vielen Dank

  • @Red-12345-deR
    @Red-12345-deR 4 місяці тому +5

    👍 sehr interessant

  • @José-j6y
    @José-j6y 4 місяці тому

    Deine Arbeit ist unbezahlbar und ich freue mich auf das nächste Video

  • @un7820
    @un7820 4 місяці тому +4

    Danke atze

  • @mladschiunteroffizieraceto834
    @mladschiunteroffizieraceto834 4 місяці тому +10

    Es ist mir schon wieder passiert. 1.000 Bücher und überall Fotos, wie es richtig ist, aber trotzdem mache ich ständig falsch. Die Mantelrolle kommt über die linke Schulter und nicht über die rechte, weil rechts legt man das Gewehr an. Man sieht beides, links wie such rechts, aber über links ist Standart.

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому +2

      Das hätte so vermutet niemals jemand bemerkt.😂

    • @BodomitdemBaggerunderbaggert
      @BodomitdemBaggerunderbaggert 4 місяці тому

      Frage. Gab es zu der Zeit keine Linksschützen wie ich es einer bin?

    • @Ritt-am-morgen
      @Ritt-am-morgen 3 місяці тому

      Sowas fällt doch keinem auf😂

  • @dominicwolf515
    @dominicwolf515 4 місяці тому +3

    Acetooon ❤

  • @MWAnkercomix
    @MWAnkercomix 3 місяці тому

    Sehr spannend!

  • @PropagandalfderWeiße
    @PropagandalfderWeiße 4 місяці тому +3

    19:07 als Archäologiestudent muss ich widersprechen, Glas korrodiert sehr wohl. Durch kleinste Oberflächenrisse kann Wasser eindringen und Natrium auswaschen, was auf längere Zeit dazu führt, dass das Glas instabil wird. Glaskorrosion sieht so leicht opalierend aus, kennt ihr bestimmt aus Museen, wenn dort antikes Glas gezeigt wird, hat das meistens einen leichten Schimmer.

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому +2

      Dem Widerspruch wird stattgegeben! Ich war da gedanklich zu nah an den Metallen.

  • @WandererzwischendenWelten
    @WandererzwischendenWelten 4 місяці тому

    Euer Intro ist allein schon ein Hingucker, weiter so

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 4 місяці тому +2

    Könntet ihr mal ein Video über die Rote Ruhr Armee machen?

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому +3

      Das haben wir auf PLW History schon mal angeschnitten. Ist natürlich ein Fass ohne Boden.😅
      Wir hatten Mal darüber nachgedacht etwas über die Rotmatrosen zu machen.

  • @vorynrosethorn903
    @vorynrosethorn903 4 місяці тому +1

    Excellent video, shame I couldn't understand a word of it.

  • @stadtbekanntertunichtgut
    @stadtbekanntertunichtgut 4 місяці тому +4

    Sehr gutes Video! Aber ich muss einfach fragen. Wie zur Hölle kommt ein Kerl an den Spitznamen Aceton?

    • @mladschiunteroffizieraceto834
      @mladschiunteroffizieraceto834 4 місяці тому +9

      Weil ich so ein ätzender Typ bin und mich bei anderen immer nur durchfresse...
      ...nein. Tatsächlich hatte ich ein längeres Auslandpraktikum in Polen zusammen mit deutschen Zimmerleuten und ich sah einen Klassenkameraden so ähnlich, das ich für seinen Bruder gahalten. Dieser hatte den Spitznamen "Atze", das machte mich zu "Atzen-zwei". Mit viel Bier und dem Englisch, das wir mit unseren polnischen Mitstreitern sprachen, wurde daraus "Atze-two" und schließlich "Aceton". Das habe ich beibehalten. Vor kurzen habe ich herraus gefunden, dass der Cutter von den Froids aus Berlin auch "Aceton" heißt, da würde mich die "Namesgeschichte" auch interresieren.

  • @Knochensack74
    @Knochensack74 4 місяці тому +3

    👍

  • @reglohx-p7p
    @reglohx-p7p 4 місяці тому

    Sehr interessant. Danke euch beiden.
    Das mit dem Mosin ohne Bajonett habe ich nicht so ganz kapiert. Ist die Umstellung durch die veränderte Gewichtsverteilung so schwer, dass man nicht mehr zielgenau schießen kann? Kann ich mir bald nicht vorstellen.^^

  • @andreasj4351
    @andreasj4351 4 місяці тому

    Wo habt ihr nur die ganzen Infos her? Total spannend! Jedenfalls für mich. 👍

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому +1

      Naja zu viel Zeit, viele Bücher und keine anderen Sorgen.😂

  • @vornamenachname920
    @vornamenachname920 4 місяці тому

    Woher ist das Gewehr? Ist das eine deaktivierte Originalwaffe?

  • @KuerassierOlaf
    @KuerassierOlaf 4 місяці тому +1

    Es heißt übrigens Gymnastiorka, nicht Gymnastroika. Im Original гимнастёрка.

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому +1

      Einigen wir uns auf Hemdchen.😂

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 4 місяці тому +3

    Gab es bei der kaiserlichen Armee nicht auch den Dienstgrad des Sergant?

    • @MusketierPeter
      @MusketierPeter 4 місяці тому +3

      Jap. Der Sergeant kam nach dem Uffz. Aber ein Französisches Wort ist natürlich besser in dem Kontext. :D

    • @mladschiunteroffizieraceto834
      @mladschiunteroffizieraceto834 4 місяці тому +3

      Hmm, ich bin etwas verwirrt. Die alte Rangfolge ist auf jeden Fall "Mladschi unterofizer" -> "Starschi unterofizer" -> "Feldfebel", laut englischen Wikipedia ist die "neue" "Serzhant" -> "Mladschi Serschant" -> "Fur'yer" und in der Roten Armee (ab 1940) "Mladschi Serschant" -> "Serschant" -> "Starschi Serschant".
      Aber "Mladschi" ist immer der "untere" bzw. "jüngerer".

  • @Cookiereagiert
    @Cookiereagiert 4 місяці тому +1

    Jetzt stellt sich mir die Frage als Neuling wie kommt man in so ein Verein rein?? Gibt es Veranstaltungen im Jahr wo man mal Hallo sagen kann ich bin... und möchte gerne mal mitmachen. Gibt es Voraussetzungen und muss man gleich eine Uniform haben oder Schaft man sich das nach und nach an?? was für Kosten kommen da usw.

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому

      Also, es gibt in Deutschland ein paar Vereine, die haben aber im Darstellungszeitraum ehr schwammige Angaben. Die Veranstaltung an der Medingschanze eignet sich eigentlich am besten für Einsteiger, weil da grundsätzlich viel erklärt wird. Voraussetzung sind da ehr individuell angelegt, kommt darauf bei welchem Standard eine Gruppe festlegt. Bei den Uniformen hat man meistens in einigen Vereinen so um die zwei Jahre Zeit sich was zu beschaffen. Und die Kosten variieren von teuer bis sauteuer.

  • @thomasdubbeldeman3864
    @thomasdubbeldeman3864 4 місяці тому +2

    10:54 If you want to pronounce it correctly. Then its pronounced Nagan not Najane. In the French language you dont say the last letter in a word.

  • @mannelons227
    @mannelons227 4 місяці тому +1

    Die Schlacht von Austerlitz fand am 02. Dezember 1805 "ACHTZEHNHUNDERTFÜNF" und nicht "in NEUNZEHNHUNDERTFÜNF" statt!

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому

      Ja gut, das is der freudsche Versprecher.^^

    • @mladschiunteroffizieraceto834
      @mladschiunteroffizieraceto834 4 місяці тому

      Ich hatte genug zutun, nicht das "böse Wort" mit "R" zu sagen.

    • @mannelons227
      @mannelons227 4 місяці тому

      @@mladschiunteroffizieraceto834 Und was ist die konkrete Aussage dieses "Wortgestammels"?

  • @vornamenachname920
    @vornamenachname920 4 місяці тому +1

    Bitte mehr zur Kaiserlich Russischen Armee

  • @LarsLoveToMosh
    @LarsLoveToMosh 4 місяці тому

    Mal etwas Off Topic wie es auf Neudeutsch heißt.
    Ich habe mich sicher verguckt,aber Philipp warst du zufällig im neuen Video der Band Kanonenfieber? (Song -Waffenbrüder)

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому +1

      Ne aber da wäre ich fast gewesen. Ich stehe jedenfalls mit Kanonenfieber in Kontakt.

    • @LarsLoveToMosh
      @LarsLoveToMosh 4 місяці тому

      @@Feldpost sehr gut bin schon sehr gespannt, sehe sie im November Live in Leipzig, auf jedenfall Glückwunsch zum Musikgeschmack💪🏻

  • @Shotowsky
    @Shotowsky 4 місяці тому

    Unfortunately, another material with a lot of miastakes. Ordinary infantry did not wear the bebuts and the Nagant was for officers. A non-commissioned officer in full gear did not wear Nagants. It's totally out of logic

    • @Feldpost
      @Feldpost  4 місяці тому

      If a soldier had the money and procured the equipment privately, he was allowed to wear it. That was the case in all armies at that time. Pistols and bebut are not weapons that were reserved for dignitaries, such as senior officers.

    • @Shotowsky
      @Shotowsky 4 місяці тому

      @@Feldpost Sorry, but you're completely wrong. There were no such rules at RIA. I would like to see sources for these claims

  • @fabianlangnickel5499
    @fabianlangnickel5499 4 місяці тому +1

    ja ja der Ami ww1 Helm wäre cool