Also ich habe die klene Variante des AG06, das AG03 Immer am PC. Ist super zum Platten und PC sound gleichzeitig hören und seit Unterricht nur noch online ist läuft auch mein Mikro drüber. Ist wirklich super.
Du hast was entscheidenes vergessen das AG-06 ist auch für draußen geeignet also für z.b Strassenmusiker da es mit Akku betrieben werden kann und Kanal 1 kann andere Effekte haben wie Kanal 2
Hallo Zusammen, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Mischpult und wollte fragen, ob man beim MG06X genau so wie bei dem AG06 in einer Software Effekte auf das Mikro packen? :)
hallo Paul ich wollte fragen ob man das Yamaha MG06X in einen externen Audiointerface anschließen kann um so auch mit dem Mischpult am Laptop aufnahmen zumachen? :)
Du kannst natürlich jedes Mischpult an ein Audiointerface anschließen, musst Dir aber vorher überlegen was Du damit bezwecken willst. Das MG 06X hat 2 analoge Ausgänge die dann in das Audio Interface gelangen. Meistens reicht es auch aus mit deinem Signal (Mikrofon/Instrument) direkt ins Audio Interface zu gehen. Da hast du oft gar keinen Vorteil vom Mischpult. Es hängt von der Aufnahmesoftware ab ob dir evtl. die Effekte oder Klangregelung aus dem Mischpult zusätzlich was nützen oder ob es sinnvoller ist die Aufnahme später in der Software zu bearbeiten.
Ich setze das YAMAHA MG 06 als Line Signal Booster ein,da mein DSP Speaker Manager & Signalquellen Pre-Amp Nubert🇩🇪 NuControl 2 die aktiven PA-Boxen 2xRCF🇮🇹NX 985-A & 2xYAMAHA🇯🇵 DZR 315 jeweils aktive 3-Wege Fullrange Paare im Doppel-Stereo Modus, nicht voll aussteueren kann weil Dieser die Lautstärke im negativen Bereich -76dB - +-0dB regelt und dass zu schwach ist für eine Vollaussteuerung der Boxen,und das Grundrauschen zu hoch ist,habe ich den MiniMixer YAMAHA🇯🇵MG 06 als LineSignalBooster dazwischen geschaltet, und jetzt erfolgt, siehe da,die volle Aussteuerung ohne erhöhtes Grundrauschen.Da der LinePegel jetzt je nach Bedarf geregelt werden kann. Super Helferlein,wenn man mit dem Latein am Ende ist was Grundrauschen, Klirr-&Pegelprobleme angeht. 🙂👍
Stimmt, zum Streamen ist das AG06 natürlich super geeignet und ich denke auch dass es mit Blick auf Podcast/Gamer (Headset Anschluss) usw. entwickelt wurde, aber es gibt noch einige andere Situationen wo das Pult sehr gut für geeignet ist. Alleine die Möglichkeit es als Audio Interface für Aufnahmen zu nutzen bei denen man Effekte fürs Monitoring braucht während das Signal trocken in den Rechner geht, ist für viele Anwender interessant.
AG06 is made for streaming and youtube on PC. You need a computer to edit the effects on the AG06, but I think they can be saved on the device. AG06 is like an external soundcard over USB. MG06 is made for live events (on stage etc.) an has no USB.
Also ich habe die klene Variante des AG06, das AG03 Immer am PC. Ist super zum Platten und PC sound gleichzeitig hören und seit Unterricht nur noch online ist läuft auch mein Mikro drüber. Ist wirklich super.
Du hast was entscheidenes vergessen das AG-06 ist auch für draußen geeignet also für z.b Strassenmusiker da es mit Akku betrieben werden kann und Kanal 1 kann andere Effekte haben wie Kanal 2
Gutes video. Danke
Hallo Zusammen, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Mischpult und wollte fragen, ob man beim MG06X genau so wie bei dem AG06 in einer Software Effekte auf das Mikro packen? :)
Kann man das MG06X an den oc/laptop anschließen?
hallo Paul
ich wollte fragen ob man das Yamaha MG06X in einen externen Audiointerface anschließen kann um so auch mit dem Mischpult am Laptop aufnahmen zumachen? :)
Du kannst natürlich jedes Mischpult an ein Audiointerface anschließen, musst Dir aber vorher überlegen was Du damit bezwecken willst. Das MG 06X hat 2 analoge Ausgänge die dann in das Audio Interface gelangen. Meistens reicht es auch aus mit deinem Signal (Mikrofon/Instrument) direkt ins Audio Interface zu gehen. Da hast du oft gar keinen Vorteil vom Mischpult. Es hängt von der Aufnahmesoftware ab ob dir evtl. die Effekte oder Klangregelung aus dem Mischpult zusätzlich was nützen oder ob es sinnvoller ist die Aufnahme später in der Software zu bearbeiten.
Ich setze das YAMAHA MG 06 als Line Signal Booster ein,da mein DSP Speaker Manager & Signalquellen Pre-Amp
Nubert🇩🇪 NuControl 2 die aktiven PA-Boxen 2xRCF🇮🇹NX 985-A & 2xYAMAHA🇯🇵 DZR 315 jeweils aktive 3-Wege Fullrange Paare im Doppel-Stereo Modus, nicht voll aussteueren kann weil Dieser die Lautstärke im negativen Bereich -76dB - +-0dB regelt und dass zu schwach ist für eine Vollaussteuerung der Boxen,und das Grundrauschen zu hoch ist,habe ich den MiniMixer YAMAHA🇯🇵MG 06 als LineSignalBooster dazwischen geschaltet, und jetzt erfolgt, siehe da,die volle Aussteuerung ohne erhöhtes Grundrauschen.Da der LinePegel jetzt je nach Bedarf geregelt werden kann. Super Helferlein,wenn man mit dem Latein am Ende ist was Grundrauschen, Klirr-&Pegelprobleme angeht. 🙂👍
Das AG06 ist ein Streamer Mischpult. Und genau dafür hat es auch die nötigen Funktionen.
Stimmt, zum Streamen ist das AG06 natürlich super geeignet und ich denke auch dass es mit Blick auf Podcast/Gamer (Headset Anschluss) usw. entwickelt wurde, aber es gibt noch einige andere Situationen wo das Pult sehr gut für geeignet ist. Alleine die Möglichkeit es als Audio Interface für Aufnahmen zu nutzen bei denen man Effekte fürs Monitoring braucht während das Signal trocken in den Rechner geht, ist für viele Anwender interessant.
@@paulgadget528 Dear, good day.
So which is better for a DJ?
@@LUISALBERTOVILLAFANAMENDOZA probably the MX06
Ach such a pity that is only in German! This is teh video I was looking for but don't understand a thing... :(
AG06 is made for streaming and youtube on PC. You need a computer to edit the effects on the AG06, but I think they can be saved on the device. AG06 is like an external soundcard over USB. MG06 is made for live events (on stage etc.) an has no USB.
English subs please
In English please!!!