CAMPING ABZOCKE 2022: Hersteller, Händler, Campingplätze
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- ►►►►RABATTCODES und PARTNER
#########################################
►►►► CREABEST
Lithium Batterien
4% RABATT mit dem GUTSCHEINCODE: bergbrise2022
bergbrise-camp...
►►►► WALDBIKE
E-Bikes für die ganze Familie nachhaltig im Schwarzwald produziert.
GUTSCHEINCODE Bergbrise: ABUS Schloß im Wert von 100,- zum Bike dazu!
bergbrise-camp...
►►►► SPANNGURTE vom GURTSHOP
Die wohl besten Spanngurte zum Abspannen Deiner Markise oder Deines Vorzeltes
GUTSCHEINCODE Bergbrise spart 5%
bergbrise-camp...
►►►► WATTSTUNDE
Solarpanels und Camping-Elektrik haben
5% RABATT mit dem CODE: bergbrise5
bergbrise-camp...
►►►► CARAVANMARKT24
Camper verkaufen? Nichts leichter als das - mit unserem Partner Caravanmarkt24.de bekommst Du kostenlos und unverbindlich eine erste Einschätzung und kannst Dein Fahrzeug innerhalb von 48h verkaufen
bergbrise-camp...
►►►► ECOFLOW
Der Anbieter von Powerstations und Energiezubehör, Solarpanels, Solartaschen und Balkonkraftwerken
bergbrise-camp...
►►►► VALLEYS & HILLS
unsere nachhaltigen Reisehandtücher von Valleys & Hills! Ultra leicht, super saugfähig und umweltfreundlich hergestellt.
bergbrise-camp...
►►►► BETTWARENSHOP
Mach dein Campingabenteuer jetzt noch gemütlicher mit unseren maßgeschneiderten Bettlaken und Matratzenbezügen.
GUTSCHEINCODE BBC10 spart 10%
bergbrise-camp...
►►►► INSTA360 ACTIONCAMS
Wenn Ihr über den Bergbrise Link eine insta360 Kamera kauft, bekommt Ihr kostenloses Zubehör zur Bestellung dazu:
insta360 GO3 Rabattcode www.insta360.c...
insta360 X3 Rabattcode www.insta360.c...
insta360 ONE RS Rabattcode www.insta360.c...
►►►► SUPERSENSE / Comworks
Endlich den Überblick über Frisch und Grauwasser haben.
bergbrise-camp...
►►►► AMAZON Zubehör-Shop
Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an Camping-Zubehör in unserem Amazon Shop!
bergbrise-camp...
#########################################
(Die Links hier sind sogenannte “Affiliate Links” - kaufst Du über diese Links etwas, so unterstützt Du damit diesen Kanal ganz ohne dafür mehr zu zahlen.)
►►►► SPOTIFY Playlist:
Musik die Lust macht auf Camping:
bergbrise-camp...
►►►► Zu viel Werbung?
das kann ich verstehen. Die Werbung ermöglicht es aber überhaupt erst, dass diese Videos gemacht werden können, und entschädigt wenigstens ein kleines Bisschen für den Aufwand.
Nervt trotzdem? Dann empfehle ich Dir ein UA-cam Premium Abo.
►►►► WERBUNG???
Ich bin immer transparent in meinen Videos. Bekomme ich etwas gestellt, so erwähne ich das ausdrücklich. Aber auch wenn ich keine gesponserten Produkte zeige, sondern selbst gekaufte, so blende ich doch immer “Dauerwerbesendung” ein. Das hängt mit einer sehr unklaren Rechtslage zusammen, was das Ausstrahlungsrecht von Produkt-Empfehlungen, oder gar Empfehlungen für meinen eigenen Kanal angeht. Ich möchte einfach keine Klage riskieren.
►►►► Über mich
Mein Name ist Mark, ich komme aus einer Region, die die Leute hier in Süddeutschland als Norddeutschland bezeichnen (Nähe Hannover). Ich arbeite als selbständiger Fotograf und Filmemacher im Lifestyle-Segment. Wer sich dafür interessiert, findet meine Webseite mit meinen Arbeiten hier: markkujath.com
►►►► Links:
Web: bergbrise-camp...
Instagram: / bergbrise
Impressum: bergbrise-camp...
wir haben vor 5 jahren einen festen wohnwagen gekauft. und über diese C-zeit war das unser Feriendomizil. Nun ist Männe in Pension und wir schauen uns um ein Camper um. Bereits stehen wirklich viele rum , daher viel ansehen und genau wissen was gebraucht wird. Sehr informativ Dein Video. herzlichen Dank.
Danke...!! Diese 46:00 Min. habe ich mir gern rein gezogen. 🌎Genau meine Gedanken und Worte. Ich selbst bin schon gute 50 Jahre Camper, habe seit 10 Jahren zusätzlich einen Ganz Jahres-Dauer-Stellplatz. Was da in den gut 2 Jahren Co - rona abgegangen ist, kann man gar nicht mit Worten beschreiben. 😏 Hier haben viele Neu-Camper in dieser Zeit mehrfach die Parzellen gewechselt. Gekauft, Renoviert... nicht ein mal wirklich Übernachtet & schon wieder für kleines verkauft... :) 😇 Camper kann man nicht werden..., dass ist man...! 😂LG Norpu
Bin kein Camper und hab auch kein Wohnmobil. Zufällig auf diesen Beitrag gestoßen. Unglaublich erhellende Informationen, klar und leicht nachvollziehbar. Alle Achtung. Super informativ. Klarer Daumen nach oben 👍👍
Tolles Video, notwendig und überfällig. Weiter so. Danke!
Super Beitrag, haben deshalb als lange Camper unser Womo verkauft, kein Platz, egal welche Jahreszeit. Rechne ich alles hoch bin ich billiger 14 Tage all inklusive wo anderst, wenn ich weg fliege. Ohne Arbeit, ohne Maut und Stau. So schön camping ist, Freiheitsgefühl ist anderst. Werden sich alle noch umschauen. Viel Geduld und Hoffnung an alle Camper
Naja…wenn Sie das WoMo lediglich in Deutschland bewegen ist dem sicherlich so…
@@scw3827 dem war nicht so, sagt doch schon meine Aussage als lange Camper. Oder warum hat man ein Womo um , um die Kirche zu fahren. Der Markt ist überlaufen, egal welche Jahreszeit und welches Ziel. Schönen Abend
@@Heinrich077 Kann ich nicht bestätigen! Es gibt noch durchaus Möglichkeiten dem Mainstream zu entkommen! In Deutschland ist dies sicherlich schwieriger geworden als in anderen europäischen Ecken! Sicherlich ist auch dort die Anzahl an WoMo mehr geworden, aber es ist möglich. Aber über was sprechen wir. Vielleicht meinen Sie ja auch ein WoMo im Morelo etc. Bereich! Oder die Zeiten weit vor der Generation Y! Dann ist es natürlich deutlich schwieriger! Da stimme ich zu! ;-) Ihnen auch einen schönen Abend.
Nun, dann muß man halt mal außerhalb Deutschlands reisen - und außerhalb der Monate Juli/August!
Wir sind seit 4 Jahren in jedem Jahr 6-7 Monate mit unserem Kastenwagen unterwegs und hatten noch NIE ein Problem irgendwo einen schönen Übernachtungsplatz zu finden!
Frankreich, Italien oder Schweden ist für Reisen mit dem Wohnmobil ein Traum (abseits der im Sommer überfüllten Küsten), freistehen ist problemlos, es gibt aber auch massenhaft günstige oder kostenlose Wohnmobilstellplätze und/oder Entsorgungsstationen.
Außerhalb der Hochsaison Juli/August kann man mit einer ACSI- Karte/Mitgliedschaft in Frankreich preisgünstig unter tausenden Campingplätzen auswählen (13-22 Euro).
Zwischen unzähligen Roomtouren ist dieses Video ein Highlight für alle, die Camping lieben. Danke! Das jemand, der Ahnung vom Business hat, der Branche auf die nette Art den Spiegel vorhält, ist klasse. Ich denke mit Grauen an das, was in wenigen Tagen in Düsseldorf auf der Caravan abgehen wird.
das wissen wir alle: 20.000 Videos von Camperklausi und Co die jede Kiste über den Klee loben für kostenlosen Kaffee, und sich fühlen wie Gottschalk in seinen besten Moderationsjahren.
Ich bin währenddessen an der Adriaküste, und lasse youtube mal aus.
Nichts bleibt so wie es ist,
und nichts wird so wie es war.
Meinen ersten ausgebauten VW-Bus, noch mit geteilter Frontscheibe, hatte ich 1973. Es folgten Westfalia Busse T2 und T3. Nun fahre ich seit 17 Jahren James Cook. Das sind bis heute fast 50 Jahre Campingbus. Es führte uns auch bis nach Nord- und Mittelamerika. Eher selten in diesen Jahrzehnten dabei der Aufenthalt auf Campingplätzen, aber manchmal sind (waren) die ja wirklich toll.
Fazit: Die Freiheit der Platzwahl, das Anfahren traumhafter, abgelegener Plätze, der preiswerte Urlaub, all dass scheint längst vorüber. Ich würde mir wohl kein Wohnmobil mehr kaufen, zu viele Gründe, siehe den bemerkenswerten Beitrag von Ihnen, sprechen dagegen. Und dann sind da noch diese Camping-Apps wie z. B. "park4night". Einerseits gut gemeint, anderseits der Tod schöner, verschwiegener Übernachtungsmöglichkeiten.
Wenn ich mir vor Augen führe, daß die bereits seit vielen Jahren rasante Zunahme von Camping Fahrzeugen dazu geführt hat, daß 99% der mir seit den erwähnten fast 50 Jahren bekannten Plätze nicht mehr existieren bzw. nicht mehr angefahren werden können, dann stimmt etwas nicht mehr. Wunsch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander.
Dazu dann noch die Preise. Oben drauf dann auch noch überfüllte Campingplätze, wo ohne Voranmeldung oft nichts mehr geht. Man muß schon recht weit fahren um ruhige, abgelegene "Traumplätzchen" zu finden. Allerdings führen höchst selten Asphaltstrassen dort hin, worüber dann Wohnmobilisten (in deren Platzbewertung) mitunter meckern.
Nein, die Sache macht keinen richtigen Spaß mehr. Der Frust, kommt in dem Video deutlich rüber und, sorry, die schönen Zeiten des Wohnmobils sind aus meiner Sicht so gut wie vorbei.
Dennoch, ich wünsche allen Fans (ich bin ja auch einer davon mit dieser Art der Erholung) viele schöne Erlebnisse beim campen.
Dankeschön, das Allerbeste, und die Wahrheit, was ich auf diesem Gebiet seit langem gehört habe. Super.
Toller clip. Bringt Licht in das verworrene Preisdickicht und ist sehr objektiv und informativ.
Die Kunst ist, den Kunden so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibung als Nestwärme empfindet.
Schöner Beitrag. Genau so ist es. Wird aber hoffentlich in der nächsten Zeit weiter besser.
Oh. Da is aber jemand echt stonke sauer.... Ich kann dich voll verstehen Ich habe meine Frau vor 5 Jahfen überredet mit camping zu beginne vom steilwandzelt bis zu alten wohnwagen. .. aber das mit dem flexiblen, mal kurz wohin, ist seit corona so gut wie dahin. Wenigstens bist du so ehrlich und sagst was dazu und schwärmst nicht nur vom tollen "Vanlife"
Moin Moin und Hallo Marc und vielen Dank für dein tolles Video. Meine Antwort kommt n bissl spät, aber egal. Inzwischen habe ich den Eindruck, dass der Hype gerade am Nachlassen ist. Plötzlich sind deutlich mehr Händlervideos online, und versuchen Produkte unters Volk zu bringen. Aber deinen Hinweis: sehen, merken und nicht vergessen, hab ich abgespeichert und werde entsprechend reagieren. Liebe Grüße, einen tollen Herrentag und… bei so aufregenden Themen vielleicht öfter mal zwischendurch an der Tasse Bier nippeln 🙏🙋♂️🍺🥰
Nochmal, WIE GEIL !!! Hab deinen Kanal vorhin Entdeckt. Hab ne riesige alte US Bude und so langsam tendiere ich zum Wildcampen. Der Dicke kann das... Soll die mich wegscheuchen, solange ich nicht auf Privatbesitz stehe, bleibe ich.
Auf den Punkt gebracht. Wir wollten unseren in die Jahre gekommenen und restaurierungsbedürftigen T4 (Bj. 1993) durch ein größeres Womo ersetzen. Nach 2 Jahren suchen (neu und gebraucht) waren wir nicht bereit überteuerte Neue bzw. teueren Schrott zu kaufen. Jetzt buchen wir einfach mehrmals im Jahr ein schönes Zimmer in einer Stadt oder Wellnesshotel und gut ist. Wenn ich Hochrechne was man an Anschaffungskosten, Steuer, Versicherung, Unterhaltskosten, Standgebühren usw. für ein WoMo derzeit zahlt, kann ich viele Zimmer mit Halb- Vollpension buchen.
Danke für dieses Video, für die ehrlichen Worte und die Betrachtung ohne Verblendung in der rosa Freizeitbrille.
Der Campingboom hält ja schon mehrere Jahre an und hat in der Pandemie nochmals zugelegt.
Während es in den 1990gern, zu Studizeiten, zum Trecking ging, fahren die heutigen Studenten im Auto aufs Land.
Sie wollen weg von der Zielsetzung in der Karriereplanung und hin zu mehr Lebensqualität.
Dazu kommen die Babyboomer, die nun ihre "wohlverdienten" Früchte ihres geradlinigen Erwerbslebens geniessen wollen.
Endlich Genuss ohne Reue, da darfs etwas mehr sein.
Das Zusammentreffen auf den Campingplätzen gestaltet sich da auch nicht ohne Herausforderung.
Das beflügelt den Verkäufermarkt in eben der sehr schön im Video beschriebenen Weise.
Nur vermag ich bei diesen Gruppen nicht unbedingt den mündigen Camper ausfindig zu machen.
Ein Blick ins passende Forum offenbart auch , über ein Budget wird nicht gesprochen. Es werden die aufgerufenen Preise bezahlt und akzeptiert.
Eine Reflexion des eigenen Verhaltens findet nicht statt.
Statt dessen wird nur versucht, durch einzelne Beispiele den selbst genossenen Vorteil herauszustellen um im selben Atemzug anderen Menschen zu erläutern, wie gut es sei, auch mal Verzicht zu üben.
Wer weiss schon, was noch kommen wird und in wie weit wir uns noch unseren Campingurlaub werden leisten können.
Aber der Wunsch nach mündigen Endverbrauchern, das wird ein unerfüllter Wunsch bleiben.
Mir aus der Seele gesprochen....- meine Gedanken!
Ich bin seit 2 Jahren Dauercamper......und warte bis der Hype vorbei ist!
Bin noch kein Camper, aber Danke für deine Infos. Bist sehr sympathisch. Like und Abo.
Hallo,
Danke für das Video. Ich überlege mir das nochmal mit dem Kauf!
War ich die Woche bei einem Händler und habe mir die Kasten Van's angesehen. 3,3 t Light. Das reicht doch im Leben nicht. Dann konnte man von der Dusche in die Dinette schauen. Und blos nicht an den Schränken wackeln.....puh. und jetzt noch dein Video dazu.
Eben ein Video gesehen. Kastenwagen für 80000 bei 51000 Grundpreis. Die Batterie 🔋 für 2500. Solar 2000. Reifen 3000 und und und.....die lassen sich sich das individuale was der Kunde sich wünscht vergolden.....
Mein Fazit
Ich warte einfach ab und leg mein Geld unter das Kissen.
Danke fürs Video
Vg Jens
Tausch das Geld in irgend was anderes als Euros. Gutgemeinter Rat.
Hi, lieber Marc, dein Video ist echt lang geworden - und schon war der halbe Abend vorbei. Nicht, weil es ZU lang war, sondern weil es mir aus der Seele gesprochen hat. Und weil ich natürlich zu jedem einzelnen Punkt was zu sagen hätte. Ich komme aus dem Journalismus, habe aber auch im Marketing gearbeitet. Ich kann so ziemlich alles, was du sagst, nachvollziehen.
Wir leben nun mal in einer Gesellschaft, in der jeder versucht, den Moment zu nutzen - zu seinem Vorteil. Da muss man als guter Mensch, der immer das Beste in den Anderen sieht, eben trotzdem wach sein. Es sei denn, man kann es sich leisten. Ansonsten wird man über den Tisch gezogen.
Klar, Autos mit AGM und ohne Ladebooster, ohne Rückfahrkamera und ohne funktionierendes Navi - geht gar nicht mehr. Und was die sich da zusammenstricken hinter den Verkleidungen.....🙈 Und Internet ist ja sowieso was für die Zukunft, das brauchen wir jetzt noch nicht einbauen.....🙄
Ich hab auch so ein Auto (April 2021) vom Hof weg gekauft, seitdem baue ich daran - bis es ein Wohnmobil ist. Mittlerweile ist es einigermaßen soweit. Dank den Franzosen von Pilote, die offenbar noch ein wenig mehr Ehre in der Hose haben, war die Karre von Anfang an halbwegs brauchbar. Und ich hatte das Glück, einen Händler zu haben, der bereit war, Mängel penibel abzuarbeiten und der dafür glücklicherweise ein kompetentes Team hat. Da war es mir wert, für einen Werkstattbesuch 600 km zu fahren - oder den in meine Touren einzuplanen. Sie haben es einfach ordentlich gemacht.
Ein Mobil nach Maß vorkonfiguriert zu bestellen, das hab ich mir für den Rest meines Lebens abgeschminkt. Ich würde künftig nur noch ein relativ knapp ausgestattetes Fahrzeug nehmen und es komplett selber (mit Hilfe von Werkstätten) urlaubsfertig machen. Vollausstattung heißt heutzutage: Voller Schrott!
Du musst eh alles nachbessern, da macht es Sinn, so wenig wie möglich von den Herstellern einbauen zu lassen - sie wollen es ja sowieso nicht ordentlich machen.
Und was die Stell- und Campingplätze angeht: Ich verstehe ja, dass der Gratis-Stellplatz für 3 Wohnmobile in Hintertupfingen nicht online buchbar ist - aber ein privat geführte Stellplatz für 20€ oder mehr? Plus Extras wie Wasser? Nicht online buchbar? Und ein Campingplatz für 40, 50, 60 Euro? Nicht online buchbar? Ich soll tatsächlich bei diesen Tarifen Hunderte von Kilometern irgendwo hin fahren um dann festzustellen, dass ausgebucht ist?
Nö. Mach ich nicht.
Und wenn die temporären Camper wieder die Flieger nach Malle besteigen (und bei den Fliegern gerade mal keiner streikt) und nur noch die Ur-Camper übrig sind - dann wird den Platzbetreibern das gewaltig auf die Füße fallen, dass sie den Online-Zug verpasst haben und bei Google-Maps auf der "No-Go-Liste" gelandet sind. Und wer da einmal drauf ist, der bleibt da.
Wow, mein Kommentar ist fast länger als das Video - aber auch mein Gesabbel musste mal gesagt werden. Sollten wir uns jemals irgendwo treffen, weiß ich jetzt schon: Es wird ein langer Abend......🙄
🖖travel long and prosper🖖
Ganz lieben Dank dass Du Dir die Zeit genommen hast!!! Prost!
Ich kann Dir Frank aber auch Marc nur zustimmen. Ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen, und wer es sich mit den Ur-Campern vergeigt hat, kann seinen Laden über kurz oder l...(noch kürzer) zumachen.
@@hans-jurgenbork6428 ganz genau DAS!
In Deutschland einfach freistehen. Keinen Müll/Whatever hinterlassen und am nächsten Tag sieht alles so aus, als ob man nie da gewesen ist! Ausser vielleicht den Reifenspuren! Und schon ist alles gut!
Temporäre Camper? Die Hoffnung der Alt-Camper! 😉 Camping das neue Lebensgefühl! Next Generation! Vanlife! Das wird nicht deutlich weniger! Und wenn die Inflation nicht noch stärker steigt, dann werden sich die meisten auch weiterhin Camping UND den entspannten Pauschalurlaub leisten können! Die Vermietung mal aussen vor!
@@hans-jurgenbork6428 Was macht denn der Laden wenn der Ur-Camper mal irgendwann Fahrunfähig wird?? Wie werden denn neue Ur-Camper geschaffen? Gott steh uns bei!
Eines der besten und zugleich unterhaltsamsten Videos zum Thema !
Sicher eine abendfüllende Diskussion dennoch kurzweilig aufbereitet! Was mir in dieser Camping Branche als technisch interessiertem Menschen so als stand der Technik vom deutschen „premium“ verkauft wird ist schlicht gruselig, und ein bisschen müssen sich auch „altgediente“ Camper an die eigene Nase fassen, denn viele dieser Themen (z b Qualitätssicherung) waren früher auch schon katastrophal, weiß nicht warum man sich das gerne immer noch schönredet. Bin übrigens der Meinung, dass ohne die gerne mal verpönten „vanlifer“ die meisten Hersteller immer noch Standard Grundriss mit Gelsenkirchener Barock bauen würden 😃
Gute Analyse👍mein Kastenwagen mooveo 60 EB auf Citroën Jumper Modell 2021 gekauft Dezember 2021 ( mit dem ich sehr zufrieden bin👍), kostet heute im baugleichen Modell 2022 exakt 17.000 Euro mehr. Vor wenigen Tagen bei einem sehr großen Händler gesehen und durch Rückfragen bei anderen Händlern bestätigt.
Sehr sehr gutes Video von Dir Marc. Reflektiert genau die Situation wie sie momentan ist. Ich wollte im Frühjahr 2020 mir den Traum erfüllen und einen Adria Twin kaufen. Leider hat mich Corona ausgebremst und ich musste mich um mein Geschäft kümmern. Da ich besser als gedacht geschftl. durch die Pandemie gekommen bin wäre ich jetzt eigentlich bestellbereit. Aber !!! Die Preiserhöhungen, die Abzockmentalität , die Lieferzeiten und überfüllten/teuren Campingplätze haben mich derart Abgeschreckt das ich mich auf unbestimmte Zeit weigere mein Geld in einen überhitzten nicht mehr rationalen Markt zu werfen. Man muss aber auch ergänzen das die „ Goldgräberstimmung „ auch bei Euch Campern angekommen ist. Es werden junge Gebrauchte zum Neupreis verkauft. Und ältere teils Schrottkarren zu absolut überzogenen Preisen. Und jeder freut sich diebisch darüber was er für einen guuuuten Preis herausschlagen konnte. Wir Kaufinteressenten SEHEN AUCH DAS!!!Es ist wie momentan eine Immobilie zu kaufen. Man kann eigentlich nur verlieren. Ich warte auf die Zeit wie in deinem Fazit beschrieben wenn der Markt sich wieder durch Angebot /Nachfrage reguliert. Bis dahin beobachte ich und warte.
Danke!
Wow, DANKE!!!!
Lieber Marc,
sehr gutes Video - Du hast mir aus der Seele gesprochen. Und ich denke auch, dass der große Schock schon ab Herbst beginnt. Corona ist, mehr oder weniger durch und jetzt kommen Inflation, explodierenden Energiepreise. Ich habe mittlerweile mit zwei Händlern gesprochen, die beide der Meinung sind, dass wir bald eine Schwemme an Gebrauchtfahrzeugen haben werden.
Ich habe letztes Jahr selber noch meinen Wohnwagen zu einem sehr guten Preis verkauft bekommen und plane für 2023 die Anschaffung eines Wohnmobils - und ich habe Zeit.....
Im Übrigen werden sich gerade die "Schrott-Händler", deren Service eine Katastrophe ist, schon bald schwer umschauen, wo denn die Kunden sind.....wie Du sagst, "wir sehen das"....
Weiter so! Liebe Grüße aus dem Rheinland.
ich bin auch gespannt. Habe kurz vor Corona einen 15 Jahre alten Caddy gekauft, nunmehr 300.000 km runter und die Leute heften Zettel ans Auto, ob ich den denn verkaufe (keine Händler). Würde wahrscheinlich das dreifache bekommen...dann hab ich aber keinen mehr :-)
Ups ... beinahe hätte ich den 👍 nochmal gedrückt, was nicht im Sinne des Erfinders wäre. 😅
Ja, drei Kreuze, wenn "die" irgednwann wieder nch Malle fliegen ...
500 Leute auf dem Hof, die ein Auto kaufen wollen - die Geschichte wiederholt sich. 🤣
Übrigens: Nein, ich hab keine geschwollene Prosta...dingens. Sch... Zielgruppenwerbung. 🙈😆 Und vorbeugend: Ich brauche auch noch keinen Treppenlift. Bin erst 55!!! 😄
Also nochmal: Ein unspektakuläres und vermeintlich langweiliges Video (weil keine gefühlt 20 Umschnitte pro Sekunde - sehr schön übrigens), das ich mir sehr gerne von Anfang bis Ende angeschaut habe. 👍
Zitat: "Kinder, Hund, Frau..." ... interessante Reihenfolge übrigens. 😆
Blablabla und lange Rede; du hast es auf den Punkt gebracht. Auch und gerade weil du trotzdem auf die Versuchung der Hersteller, Händler und Anbieter von Stell- oder Campingplätzenhingewisen hast, der sie "ausgeliefert" (🤣) waren bzw. immer noch sind. Aber ich befürchte, dass sich weit weniger Leute später daran erinnern werden, als du meinst (dir wünschst). Auch wenn ich es mir natürlich auch wünschen würde.
Ich freue mich auf deine nächsten Viedos. 🤗
Liebe Grüße von einem DIY-Kastenwagenfahrer, der kein Vanlifer ist, aber trotzdem gerne mal einen Tapetenwechsel mag und dafür nicht den allerletzten High-Fancy-Scheiß in seiner Karre braucht, um die Gegend zu genießen, in der er sich gerade befindet. Der diese Gegend zu schätzen weiß und niemals Dreck dort hinterlassen würde - genauso wie in meinem Wohnzimmer auch nicht. In diesem Sinne ... 🤘
Ob wir mündige Kunden sind, da bin ich mir nicht mehr so sicher. Seit Corona weiß ich, dass wir zumindest keine mündigen Bürger sind. Tolle Statements, schön auf den Punkt gebracht.
Das Video ist jetzt 2 Jahre alt, aber immer noch aktuell und sehr interessant, vielen Dank dafür.
Ich suchte gerade ein neues mobiles Heim und muss sagen, das Hoch ist zwar vorbei bzw am abebben, aber so richtig in der Hersteller/Händlerwelt ist das noch nicht angekommen. Da wird nicht einmal bei einem Fahrzeug mit Wasserschaden noch gehandelt (selbst erlebt). Das Mobil steht jetzt noch und wartet auf den sprichwörtlichen D*mmen, der morgens aufsteht und mehr als den Neupreis dafür zahlt.
Bei einer Marke kostet das gleiche Modell, welches 2019 noch ~54k€ kostete inzwischen 92k€ Basispreis! Da kann man über die hier beispielhaft angegebenen 10-25% nur müde lächeln.
Entschieden habe ich mich jetzt für ein Modell mit Mercedes Triebkopf (vielleicht auch nicht auf dem Stand der Mercedes PKW, aber wenigstens kein 1980 Stellantis), welches in den 4 Jahren seit Erscheinen knapp 10% Preissteigerung erfahren hat und gebraucht zu einigermaßen fairen Konditionen erhältlich ist, bei einem Händler, der noch weiß was Service ist. Die Suche hat mich aber einiges an Nerven gekostet.
Ich habe es gesehen und ich habe es nicht vergessen!
Super analysiert und aufgezeigt.
Freue mich auf die Zeit, in der die Händler wieder von ihren hohen Rössern runtersteigen und man auf Augenhöhe einen fairen Deal macht. Momentan warte ich lieber, anstatt mir die Preise und vor allem die Arroganz zu geben.
Ich finde es super, dass Jumper, Boxer und Ducato nur mit kleineren Modellpflegen ausgekommen sind. Das sorgt für eine gute Ersatzteilbeschaffung bei Gebrauchtfahrzeugen.…18 Jahre das selbe Chassis ist doch was. Lieber verbessern als etwas komplett neues auf die Beine zu stellen. Spart auch CO2🫣
Mein Auto ist allerdings auch von 2009 und selbst ausgebaut…daher der Kommentar😂
Holla die waldfee was für ein geiles video. Danke. Und das sage ich als absoluter rookie, der sich erst ein jahr richtig in die materie reingefuxxt hat.
Kaufen werde ich definitiv verschieben. Das muss sich wirklich erst alles wieder „beruhigen“. Ich kann warten…auf die demnächst am markt erscheinenden gebrauchten 😅 bis dahin spar ich weiter. Bis zum nächsten video. Cheerio
Alles aufn Punkt gebracht.. ich bin seit 2 Jahren auf der Suche.. und hab grad genau wegen deiner 3 Punkte keinen Bock mehr und werd wohl noch warten.. wir brauchen n H3.. da is die Auswahl eh schon dürftig.. übrigens.. ich hätte an deiner Stelle mindestens 3 Bier ( nich Radler ) gebraucht..😵💫😉😁 allein deshalb gibt's n Daumen hochund n Abo..👍🏼
Du hast Alles auf den Punkt gebracht und mir aus der Seele gesprochen. Ich habe dieses Jahr, nach zwei Teilintegrierten, einen älteren, sehr gepflegten Liner gekauft. Er hat eine Verarbeitungsqualität, die man bei den Massenherstellern vergeblich sucht. Und man braucht bei Neufahrzeugen in der Regel 2 Jahre, um die Mängel zu beseitigen.
Tolles Video - Stand heute fängt es an das sich die Zeit ändert. Hatte einen Handler der extrem war, ohne Zugeständnisse, ohne Mühe, etc. pp. However, bin beim Schreiben dieser Zeilen im Zug auf dem Weg unser neues WoMo abzuholen. 24er Model, seit Ende 23 beim Handler: -24,5% zur UVP. Immer noch sehr viel Geld, aber jetzt angemessener. 😉
Lieber Mark, du hast so so Recht! Ich hoffe dieses Video sieht jeder der mit Camping was an Hut hat und denkt mal nach! Danke für deine Beiträge!!!!
Moin, dieses Video sollte als Dauerschleife auf der nächsten Abzocker-Messe.... äh, ich meinte Caravansalon, auf einem 500 Zoll LED Bildschirm am Haupteingang laufen !!!
Bestens gemacht, Glückwunsch, besser hätte man das nicht ausdrücken können !!!!
😂😂 absolut. Z.B. 10% Messerabatt sind eine solche Lüge. Waren im Anschluss an den Caravansalon noch beim Fachhandel und sind für die meisten Produkte (brauchten noch neue Stühle und einen Tisch) günstiger weggekommen, als beim Messerabatt.
Herrlich, ich habe schön abgefeiert. Deine Ausführungen sind fast kompett richtig, ich sehe das echt genau so. Unser Wohnwagen ist Bj.2018, die Qualität...na ja. Okay, es ist die Einsteigerklasse von Knaus. Aber auch preiswerte Fahrzeuge können/müssen ordentlich gebaut werden. Was ich da nachgebessert habe war durchweg pure Schlampigkeit. Ich habe eine Solaranlage nebst Akku, Mover und Markise nachgerüstet. Beim Händler hätte ich dafür weit mehr als das Doppelte gelöhnt. Da bin ich voll bei dir: "Nö, das sehe ich nicht ein!" Was da für veraltete Technik verlangt wird, ist echt nicht schön. Das funktioniert aber super, weil die meisten Konsumenten schlicht keine Ahnung davon haben und sich auf die "Expertise" der Händler verlassen...
Bei den Campingplätzen kann ich nur mit einem völlig gegenteiligen Beispiel dienen. "Mein" Platz auf Rügen hat schon immer sehr großzügige Stellplätze und die haben sich auch gar nicht verändert. Klar, die Preise sind auch dort etwas gestiegen. Aber die haben auch tatsächlich investiert. Ich habe auch Plätze gesehen, wo die Wohnwagen und -mobile stehen wie in der Fischbüchse. Aber da fahre ich genau einmal hin und lande am Ende wieder auf "meinem" Platz.
Und genau so halten wir es auch mit der Idee, vielleicht mal auf ein Womo umzusteigen. Bei den Entwicklungen bleiben wir nämlich schön bei dem, was wir haben und werden einen Teufel tun, diesen Wahnsinn mitzumachen. Und wenn sich das mal wieder beruhigt hat, können wir immernoch gucken gehen...
Ich finde es gut, dass du sich aufregst. Es muss einfach angesprochen werden, dass das so nicht geht.
Super !! Du sprichst mir aus der Seele. Genau so ist es.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Schön wäre es, wenn die etablierten Womo Zeitschriften wie z.B. Promobil endlich einmal ähnlich kritisch über die Themen Preise, Service, Qualität und Campingplätze berichten würden. Stattdessen gibt es meist nur Jubelarien über neue Wohnmobile mit Grundrissen, bei denen ich mich frage, was daran das Neue sein soll. Ich erlebe gerade am eigenen Leib die Qualitätsprobleme mit unserem Malibu Van, Bj. 2021, garniert mit einem wenig kompetenten Händler, der dazu noch sehr unmotiviert ist.
Ich denke, Zeitschriften, respektive Medien generell tun sich schwer mit Kritik - sind sie doch alle auf das Wohlwollen der Branche angewiesen. Je größer man wird, desto schneller stehen Anwälte und Hersteller vor Deiner Tür, oder Du wirst halt ausgesperrt, und kommst nicht mehr an Infos. Das Ergebnis: eine Meute Journalisten (und auch UA-camr) die brav alles abfeiern was ihnen vorgeworfen wird - und je mehr ich dazu schreibe, desto mehr hab ich Lust auf ein Video zu dem Thema...
Deswegen kaufe ich mir die Zeitschriften nicht mehr
"Wir schauen genau hin, wer was mit uns macht" Genau so ist es👍🏻👍🏻 spätestens 2024 ändert sich was und dann trennt sich die Spreu vom Weizen🤗
Hallo Marc, wir standen immer auf einem Platz mit ca. 100 Plätzen, dieses Jahr sind auf gleicher Fläche aber ca. 40-50 Plätze mehr, die Sanitäranlagen sind aber immer noch wie vorher, d.h. zum Zähneputzen oder P..i machen anstehen (wir haben einen VW-Bus). Neu kostet der Strom extra und zwar ganze 5 Euro pro Tag. Wir haben nur die Kühlbox und ein bisschen LED-Licht am Abend. Abgesehen davon, dass es jetzt auch viel zu wenig Anschlussmöglichkeiten gibt, haben wir mal die Rechnung gemacht: Bei 5 Euro und einer durchschnittl. Belegung von 150 Tagen im Jahr sind das weit über 100'000 Euro pro Jahr. Klar gibt es Ausreisser nach oben mit Klimaanlagen oder elektrischen Fussbodenheizungen usw... wir haben jetzt umgebaut und sind vollständig Autark. Dennoch nervt es, weil man jetzt 3 Camper vom Platz scheuchen muss, dass man ohne Schrammen wieder raus kommt. Ich merke mir das auch alles!
danke dir ! top video... erst gestern auf den Channel gestoßen, heute abo... tolles Video. Hoff es kommt endlich am Markt an ! hab eh kein geld dafür, auch nicht für sonstigen Urlaub, aber was in den Autos geht, denkt man, alles 90er... wie du es sagst. Alles uralter standard für 50k-80k euro im kleinen bereich.
Tolles meckern und recht has du ja. Bei Fahrzeugen und Händlern sagen ich da jetzt mal nix, ausser Idealo, Google &Co sind dein Freund. Aber zu den Campingplätzen: Das Grösste Problem, welches m.M. nach existiert ist das durch den Boom der letzen Jahre die ganz tollen naturnahen Camping und Stellplätze verschwinden (Es gibt Sie natürlich noch und man sollte vorher in Google Maps & Co die Region absuchen wohin man will). Diese werden meistens zu Gunsten von Parzellen, Luxus, haste nicht gesehen Plätzen umgebaut - denn dann kann man diese Wucherpreise fürs parken (man ist ja eh autark und daher ist das auch nix anderes) verlangen. Der m.M. nach beste Platz ist noch immer die Wiese wo es höchstens nur eine Entsorgungsstation gibt. Fertig. Im Süden DE bin ich fast nie, höchsten auf der Durchreise in die Alpen oder Richtung Slowenien, Kroatien etc, daher weis ich nicht wie es dort ist - kann mir es aber grausam Vorstellen. Also wenn mich jemand Fragt wo hin zum Camping: Marokko, Balkan, Alpen, GB, Ireland, Skandinavien oder Osten (auch Ostdeutschland!).
Und zu guter letzt zum Müll: Meiner Erfahrung vor allem seit Corona ist, das es nicht unbedingt die Camper sind die den Müll machen und hinterlassen, sondern die Tagestouristen - meistens Städter - die sich komplett daneben benehmen grade auch in Nationalparks, Naturschutzgebieten usw. und dann heist es im Volksmund - Die Camper waren es.
Marc, mach weiter so, mir gefällt, das du die Themen auf den Punkt bringst!
Ich finde deine Einschätzung zu 100% richtig alles was du aufgezählt hast stimmt du hast den Nagel voll auf dem Kopf getroffen, ich hoffe das auch die es betrifft dieses Video sehen und sich mal selbst fragen ob das richtig ist was die da mit uns machen, schluß endlich sind es ja auch Kunden in einem anderen Segment und wollen ja auch nicht beschissen werden .
Von mir einen Großen Daumen nach oben für den tollen Bericht 👍
Wie recht du hast. Ich habe mir letztes Jahr ein MAN TGE neu gekauft. Aber die 1500€ mehr Aufpreis für Navi, waren echt zuviel. Deswegen habe ich es sein lassen, weil nach paar Jahren muß mal dann teure Karten und ähnliches kaufen. Ich habe mir einfach bei Amazon im Januar 2023 einen neuen TOMtom Camper Max in 7 Zoll für 230€ im Angebot gekauft. Ein Topgerät. Wie du schon sagst, die Leute machen sich nicht im voraus Gedanken darüber, was sie unbedingt brauchen und was nicht, deswegen sind sie bei der Bestellung/ Beratung überfordert. also vorher eine grobe Liste machen und sich notieren was das alles normal kostet und abwägen, ob der Preis beim Händler einem paßt.
He Marc
Du sprichst uns aus der Seele! Wir hatten uns 2019 auch ein neues Womo gekauft. Unser altes haben wir fast zu dem Preis verkauft,zu dem wir es gekauft hatten. Mit dem Radio hast du vollkommen Recht. Wir haben uns ein Zenec einbauen lassen 1500€ und im Internet 800. Das passiert uns nicht wieder😂🤔
Deine Erfahrungen sind auch unsere. Wir sehen das!!!
Camperthom
genau DAS!! ☺️
Wie funktioniert das mit nem Einbau im Internet? Würde mich echt interessieren dass mir sowas nicht auch passiert. Danke!
@@davemello6705 Einfach bestellen und zu mir kommen! Für 500€ baue ich es ein! 200€ gespart! Dafür kann man dann ganze 2 Tage mit Strom/Wasser in Westerland in erster Reihe stehen! Iron off! Over
@@scw3827 mit Garantie? Bist du ne Firma?
@@davemello6705 Garantie auf den Einbau! Da Du das Radio aber nicht bei mir gekauft hast, musst Du die Garantie bezüglich des Radios mit deinem Verkäufer klären! Ich bin allerdings so nett und baue dir dein mitgebrachtes Radio ein! Oder Du entscheidest dich einfach für das All Inklusive Angebot bei mir und zahlst 2500€! Dann bekommst Du sogar 5 Jahre Garantie mit direktem Austausch vor Ort! Beste Grüße aus Goch!
Hey Marc....
Gerade auf deinen Kanal aufmerksam geworden und für "GUT" befunden👍👍👍👍
Du hast den Nagel voll auf den Kopf getroffen......Super analysiert und dargestellt......Also weiter so und liebe Grüße von Steffi und Mölli
Ich unterschreibe alles, was du gesagt hast.
Der enorme Lieferverzug begann aber bereits vor Corona, Anfang 2019. Auch schon da boomte der Campingwahn und der Kunde war vielen Händlern 💩-egal.
Mein Fazit aus dem ganzen Irrsinn: Antizyklisch fahren, Hotspots meiden, Abzockpreise nicht akzeptieren und öfter mal Zuhause bleiben.
Es kommen wieder bessere Zeiten, innen dann wieder Camper Campen 😉.
Du hast in vielen Dingen absolut recht: Unser Womo ist mittlerweile 10 Jahre alt. Wenn ich sehe, für was für einen Preis wir dieses aktuell loswerden würden, wird mir ganz anders... Das Womo-Händler bei Nachrüstungen oder dem Verkauf von Zubehör wie Solar dreist zuschlagen, war allerdings schon immer so. Schon vor acht Jahren wollte unser Händler nach einem Einbruch (ach ja - bei ihm auf dem Hof) mehr Kohle für das Radio nebst Einbau haben, als ein anderer Händler, der nebenbei die Boxen gegen vernünftige ausgetauscht hatte und dem Ganzen noch einen Subwoofer spendierte... Ich hoffe auch, dass Händler und Hersteller sich in naher Zukunft wieder auf Kompetenzen wie Qualität und einem Werteversprechen besinnen, bin mir aber leider nicht sicher, ob dieses passieren wird...
Schöne Grüße
Thomas
Ich muss sagen nach über 30 Jahren Camping das mir gerade aus diesen Gründen die Lust langsam vergangen ist , Campingplätze sind mitlerweile teurer als airbnb oder Billighotele .Spritkosten für ein Wohnmobil und das man nicht mehr freistehen kann macht es noch schlimmer . Camping ist zum Luxus geworden .Und meinen T4 California kann ich bald zum damaligen Neupreis verkaufen wenn das so weitergeht .
das hat sogar so überhand genommen, dass sogar in Norwegen, wo es noch erlaubt ist, die Menschen sich über die vielen Camper und "Freistehenden" aufregen.
Hallo
Ich sehe das alles genauso wie Du! Da könnt ich brechen. Habe auf meinen ein halbes Jahr länger warten müssen.
Ich warte seit 2Monaten darauf, dass die Mängel an meinem neuen Fahrzeug vom Händler/Hersteller behoben werden!
Grund für die Verzögerung, die Werkstatt schafft es zeitlich nicht die Kunden zu bedienen.
Keine Mitarbeiter, Urlaubszeit, Corona etc.
Ich kann auch vieles verstehen und habe viel Verständnis aber irgendwann ist auch mal Schluss.
Weist Du was fehlt - Ehrlichkeit und Berufsehre!
Ich finde die Arroganz die teilweise an den Tag gelegt wird wird sich rächen, denn irgendwann ist auch dieser Boom vorbei 😉.
Gutes Video und Danke dafür.
Genauso sehe ich das auch, ich warte seit August 21 auf meinen Wagen und nach neuster Information soll er frühestens Mitte des Jahres 23 gebaut werden. Ich befinde mich in Schockstarre!
@@dackelvancation6699 ach du ka… das ist schon echt schlimm! Alles sehr sehr traurig !
Danke für das tolle Video! Ich kann den nur zustimmen habe aber noch ein paar Gedanken zusätzlich. Ich glaube die Tatsache dass Camping auf einmal zu Glamping wird und die Innenausstattung am Liebsten besser ist als das Eigenheim zu Hause ist so ein Hype und Image Wandel, dass es sich alle die es nur irgendwie machen können daran verdienen wollen und es dann natürlich auch tun. Es gibt ja auch die andere Art von Van lifern aber an diesen verdient niemand wahnsinnig viel. Altes Auto, alter Van mit viel Liebe und Schweiß ausgebaut und dann umweltbewusst mit Trockentrenntoilette wildcampen. Und die ganze Camping-landschaft hat sich seit den 70ern des letzten Jahrtausends genauso verändert wie Ikea. Aus den armen Studenten ohne Geld werden eben nicht immer nur alte Hippies sondern oftmals sehr gut verdienende anspruchsvolle Menschen die die Jugendromantik etwas anpassen. Und die Fahrkünste sind um oftmals umgekehrt proportional zu der Größe der Fahrzeuge... Zudem lässt künstliche oder echte Verknappung in Kombination mit erzeugten Ängsten und eingeschränkter Freiheit natürlich die Preise nach oben gehen das war schon immer so. Das ist keine Rechtfertigung aber das sind Geschäftsleute, was erwarten wir denn... Campen ist toll und wir haben hier zu jedem Zeitpunkt die Wahl inwieweit wir uns auf irgendwas einlassen... Wir wünschen uns doch auch alle die Preise zurück von vor 2019 auch in allen anderen Lebensbereichen. Umgekehrt freuen sich wahrscheinlich die meisten drüber dass es gepflegte geflieste Sanitäranlagen gibt und man nicht mehr auf der puren Erde steht und nach dem Duschen dreckige Füße hat oder der Frage nachgehen muss warum die Steine ausgerechnet unter der eigenen Isomatte liegen...
Bravo! Und super kompetent argumentiert. Diese gut 40' gingen wie im Fluge (nicht nach Malorca oder so ;-)) vorbei. Danke.
Vielen vielen Dank! Ich dachte schon das nur ich so denke. Wie sagt man so schön:,, Endlich normale Leute"
Es müsste öfter, mehr Videos, dieser Art geben, damit auch dem letzten Camper, bewusst wird, was abgeht und dass er sich wehren sollte! Danke dafür 🍀❣️
Da stimme ich dir vollkommen zu was die Preise bei Womos angeht. Da siehst du Videos die 1 oder 2 Jahre als sind mit Preisen und jetzt wenn ich schaue was die Kosten sind es 20.000 mehr.Zum Glück habe ich keine Eile und lass mir einfach Zeit. Ich habe auch manchmal das Gefühl das ich mir was die Ausstatung angeht leicht verar***** vorkomme sei es das ich für die Rückfahrkamara noch als Extra angeboten wird obwohl das Selbstverständlich sein sollte oder das mit den AGM Batterieren was nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Da könnte ich dir eine ganze Liste von machen.
Hallo Marc, zu fast jedem Punkt kann ich, wie fast alle hier, voll und ganz zustimmen. Leider sind die Zustände heute so.
Ich kann aber auch was positives über einen Händler berichten. Im Januar 2021 haben wir uns ein neues Womo (Modell2021) beim Händler angesehen und auch gleich gekauft. Ich wusste ja was ich wollte.
Es wurde auch die RF Kamera und das Radio angesprochen. Ich habe mich schnell entschieden und zu Hause auch gleich die Preise des Systems gegoogelt.
Ich muss sagen ich habe bei diesem Händler richtig Glück gehabt. Ich wurde in keinster Weise abgezockt. Ich habe mit diesem Womo (Adria) sogar ein Schnäppchen gemacht.
Und zu dem Thema überteuerte Campingplätze. Der Betreiber des Platzes darf natürlich mit dem Markt gehen und seine Preise anpassen. Er darf sich aber dann nicht über schlechte Bewertungen ärgern. Preis/Leistung muss stimmen.
Solche Plätze fahren wir auch nicht an.
Es gibt aber auch noch viele Plätze die neue Betreiber mit fairen Preise haben.
Diese Plätze haben im Netz oft noch schlechte Bewertungen durch den Vorbesitzer und werden oft gemieden.
Solche Plätze sind auch teilweise noch im Umbau. Wir finden diese aber super, da neue ideen entstehen und frischer Wind auf dem Campingmarkt einwirken. Da werden viele erneuerungen vorgenommen die auf vielen Plätzen auch dringend nötig wären.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß Martin und Sandra
Wären Sie mal im Dezember hingegangen, dann wäre es noch günstiger gewesen…
Das ist nun erst das dritte Video von Dir, welches ich sehe. Das erste (10 Campertypen) schickte mir ein befreundeter Wohnmobilurgestein zu. Es war und ist köstlich. Von da abonnierte ich Deinen Kanal. Das zweite, welches ich sah, war dann das "Wie-funktioniert-UA-cam"-Video und in dem verlinkt war dann dieses "Wo-läuft-die-Abzocke"-Video. Zum einen passt es auf jeden Bereich, der durch die der Pandemie geschuldeten gesellschaftlichen Änderungen. Nicht jeder, der jetzt nicht mehr nach Malle fliegen darf, beschloss nun zu campieren. In den Branchen Boot, Fahrrad, Carrerabahn, was auch immer sich machen lässt, ohne das Land zu verlassen, passierte das gleiche. Zum anderen bin ich darüber erstaunt, wie wenig Abzocke den Händlern zugetraut wird. Wenn ich an Logistikketten denke, dann sehe ich auch zig Zwischenhändler für jeden Kram. Um Dein Lieblingsfeld Akkus und Batterien zu nehmen: auf dem Weg des Lithiums aus der Erde bis in Dein Auto haben zig Händler ihre Hand aufgehalten; - Händler für das rohe Gestein, weitere für das extrahierte Lithium usw. bis Dir irgendwann einmal einer die ganze Batterie verkauft. Und jede Komponente in dem Ding wurde in jedem Fertigungsstadium auch von irgend jemandem gehandelt. Und wenn jeder um nur 10 % seine Marge erhöht, dann kostet das Ding am Ende das Doppelte. Ich gehe jede Wette, dass bei genauerer Betrachtung die Händler die größte Abzocke liefern und erst im Nachrang die Hersteller. Und im Grunde weiß das jeder, der mal bei einem Bier oder Wein in aller Ruhe darüber nachdenkt. Wieder mal ein GROßartiges Video mit genau meinem Humor serviert. Mit besten usw., Stefan, Kiel, Schleswig-Holstein.
Sehr geiles Video! Krass, wie du das so an den Mann bringst! Mein Händler hat gesagt: Wenn ich mir meinen Hof so anschaue, könnte man meinen, ich wäre kurz vor der Pleite. Das Gegenteil ist der Fall! Mein Händler ist aber äußerst kulant und hat gleich einen Rabatt angeboten - verdächtig? Na ja. Ich sollte 2 Jahre warten, und jetzt kommt das WoMo schneller, weil Fiat Lieferschwierigkeiten hat und ich nen Benz bestellt habe!
das war einfach wieder Klasse - hätte ich deinen Kanal nicht schon abonniert, dann wäre ich spätestens jetzt Abonnent geworden 👍👍👍
Also,, 1 Plus du so ne geniale Nummer /der Kölsche saet Sau ✌️😍😁mein Stern am Sonntag,,, MEGA genial,, endlich mal,,, Der TYP, die Bergbrise,, Der aufklärt,, super Humor,,, spitzen Wissen,, SOFORT abonniert 😎😎😎👍👍👍👍machst sehr gute Laune und endlich mal jemand KRITISCH!!!! SPITZEN /KLASSE drauf en Astra 😁😁😁😁😁😁✌️✌️✌️✌️
Prösterchen, DANKE!!!!
Marc, ich mag deinen Stil, die freche Schnautze und die Gesten und ich bin bei dem Thema auch komplett bei Dir aber 40 Minuten sind zu lang und trotzdem schön. Mach weiter so!
Danke mein Lieber. Mir ist es auch zu lang geworden. Ich gelobe kürzere Videos! ☺️
Danke! Vollkommen richtig beobachtet! Als Österreicher "darf" ich bei den WOMO-Preisen noch einen mehrstelligen Prozentsatz an NoVa zum Kaufpreis dazurechnen!! Punkto Autos (außer BEV´s) haben wir die A-Karte gezogen (und das "A" steht hier nicht für "Austria"). Ich denke dass der Campingboom und die ersten spürbaren Preissteigerungen schon vor Corona begonnen haben und dass sich die Händler schon damals "Goldnasen" verdient haben. Mittlerweile sind die WOMO´s gefühlte 40% teurer.
Danke für dieses Video. Grundsätzlich finde ich es schön, daß viele neue Camper unterwegs sind. Deine beobachtungen kann ich nur bestädigen, leider. Ich muss auch feststellen, einige(viele) haben nicht die richtige Einstellung als Camper. Von Grundregeln haben die wenigsten gehört, aber ok, wir plaudern ja alle gerne. Aber die Müll sache ist ein absolutes NoGo. Das sich alles wieder beruhigen wird, teile ich auch. Befürchte aber, die Preise werden bleiben.
Moin Marc, sehr sehr Cooles Informatives Video. Und ja du hast recht, wenn man mal den Markt beobachtet kann man echt nur in den Tisch beissen. Was manch Händler/Platzbetreiber sich da so erlauben was die Preise angeht ist echt mehr als frech. PS. Prost! Nimm mal noch eine, dann geht das auch mit dem Puls wieder!! 🙂
Angebot und Nachfrage...........es giebt eben viel Geld unter den Deutschen.
........und wenn der Nachbar ein Wohnmobil hat, brauche ich ein Grösseres.
Danke für dein Video 🙏👌 war echt nötig dass es mal gesagt wird, "in dieser situation"
Ja, wir merken uns das tatsächlich.
Lieber Marc es gibt immer ein Hoch und ein Tief mit entsprechenden Reaktionen. Viele vergessen dabei wo sie herkommen und übertreiben es im Hochzustand. Es fängt aber schon an mit bröckeln. Die ersten sind die Händler die darunter leiden müssen weil sie die Plätze voll mit Ware haben. Die ersten gehen jetzt pleite weil sie überfinanziert sind. Die Preise werden fallen.
Kurz und knapp - sau genial🙏🏻👏🏼👍🏼
Wir sind diese Woche aus Frankreich zurück. Es gab keine Probleme eine Übernachtung zu finden sei es auf Campinplatz (40€ für drei Personen incl Hund ,Wasser,Strom und Dusche). In der ländlichen Region kostenfreie gepflegte Stellplätze entweder in kleinen Dörfern oder am Rande vom Dorf z.B Fussballvereine. Wir wollten gerne ein finanzielles Dankeschön abgeben. Es gab keine Möglichkeit dazu. Also warum sollte ich mich auf die überteuerten Campingplätze oder Stellplätze in Deutschland quetschen ? Never!!
Wir sind regelmäßig in Frankreich, auch dort kommen immer mehr überteuerte Campingplätze, die Municipal werden immer immer weniger und Camping Carpark kommt in Frankreich immer mehr und Turnier Sache auch nicht gut.
Stimmt schon , Frankreich ist uns da irgendwie Überlegen.Ich bin oft mit Motorrad und Zelt in Frankreich unterwegs.Da brauche ich jetzt keinen riesen Stellplatz aber die Plätze sind durchwegs gut und günstig. Aber darf man das hier überhaupt schreiben 😄🫣 aber es gibt auch sehr teure Campingplätze in Frankreich besonders in der Hauptsaison
Für Genussmenschen die auch gerne selber richtig kochen empfehle ich die Hofläden in ländlichen Regionen Deutschlands, zumindest in der jeweiligen Erntezeit. Da gibt es für Kunden des Hofladens meist kostenlose Stellplätze mit viel Platz und hervorragenden Lebensmitteln, und tolle Rezepte zu traditionellen regionalen Gerichten gratis dazu. Manchmal gesellen sich noch 1-3 Camper dazu, wird meist gemütlich. Und mit dem Bauern oder seiner Chefin kann man in der Regel reden, für jedes Problem gibt es eine Lösung, oder sie wird erfunden.
Nachteil: die Großstadt ist nur erreichbar wenn Du ein Auto in der Heckgarage oder auf dem Hänger hast, die ist selbst für Pedelcs und ÖPNV zu weit weg. Also keine Gastronomie, kein Sightseeing, keine Einkaufsbummel. Das kannst Du nur machen wenn Du den nächsten Hofladen ansteuerst und vorher die Metropole ein paar Stunden erkundest, oder vielleicht mal zwischendurch eine Nacht im Industriegebiet am Stadtrand verbringst um die Stadt zu erkunden.
Hallo Mark,
wie andere es auch schon geschrieben haben, kurz knackig auf den Punkt ! Zum Thema Lieferkette kann ich aus eigener Erfahrung erwähnen, dass ich im August 21, wohl gemerkt ein vor geplanter Bauplatz für Februar, mein Fahrzeug unterschrieben habe. Inzwischen habe ich 14 Termin Änderungen hinter mir, so viel zur Lieferfähigkeit, aber der Gau ist, dass jetzt die Information kam dass mein Fahrzeug vor Ende zweiten Quartal 2023 nicht gebaut wird. Wir reden hier von einem führenden namhaften Hersteller in der Kastenwagen Branche. Wir sind schockiert. Ungeachtet dessen, dass wir uns bereits rechtlich haben beraten lassen, sind wir doch als Kunden in einer friss oder stirb Technik gefangen. Auch wir haben unmoralische Angebote bekommen, wie wir können auch gerne vom Vertrag zurücktreten oder ähnliches. Sollte ich damit nicht einverstanden sein wird der Händler sich freuen meinem Vertrag an einem anderen Kunden zu weit über Tortenpreisen weiterzugeben. Wir haben eine Preissteigerung seit meinem Vertrag von 15 % für den Kunden und 4 % zusätzlich für den Händler. Im September nach der Messe sollen noch Mals 15 % dazu kommen. Ich frage mich wer diese Fahrzeuge dann noch kauft. Wie er schon sagt, es wird sich rächen, irgendwann wird das Kundensegment abbrechen. Wir sind total ratlos, stornieren schon das zweite Jahr unsere Urlaube und wissen einfach nicht, wohl gemerkt, wir bekommen keinerlei Informationen von dem Händler, warum und weshalb sich gerade unser Fahrzeug immer wieder verschiebt. Mag sein dass der Händler selbst keine Information vom Hersteller bekommt. Was ist das denn für eine traurige Lieferkette. Wie gesagt, ich persönlich hätte deine Themen gerne noch tiefer angepackt und manches noch stärker auf den Punkt gebracht. So lange sollte mein Text eigentlich nicht werden, vielleicht hat jemand eine Idee wie wir unser erwartendes Glück, sprich die Wartezeit vielleicht etwas verkürzen könnten. Auf die alten Werte, wie Anstand, Kunden Vertrauen etc. PP brauchen wir in der heutigen Zeit und der jetzigen Wirtschaftslage bei weitem nicht mehr hoffen. Allen Campern dennoch eine gute und sichere Fahrt. Beste Grüße von der Ostsee
Ich kann's gar nicht zuende schauen, ohne dich zu feiern. 🤩 Das beinhaltet ja nicht nur das Camping-Thema, sondern quasi alles. 👍 Okay, gerade an dieser Stelle sehe ich Tesla ... 🤣 ... egal. Mit Tesla (besser gesagt; mit Elon) bringt mich niemand mehr im Leben auf einen gemeinsamen Nenner. Sei's drum. 😉 Jedoch nicht, weil ich ein Verbrenner-Fetischist wäre. ☝️ Was ich aber eigentlich sagen wollte: Waaas???!!! So 'ne kleine Dose reicht dir dafür??? 🤔🤣 Und dann auch noch mit Brause verdünnt ... 🫣😆 Aber die Sorte ist immerhin akzeptabel. 😉
Komme gerade aus dem Urlaub mit dem Motorrad.
Hatte in Norddeutschland eine tolle Erfahrung:
Am Campingplatz stand ein Schild: belegt.
Ich ging zur Rezeption.
Belegt waren nur die Wohnmobilstellplätze.
Mit Motorrad und Zelt durfte ich auf einer großen Wiese stehen, um mich herum sehr viel Platz!
Warum macht heute " keiner" mehr Camping mit Zelt?
Warum meint jeder, er müsse seinen halben Hausrat in einem LKW durch die Gegend transportieren?
Das ist nicht klimafreundlich!
Für mich ist dieser Boom voll daneben, darum fahre ich wenn ich campe mit Fahrrad oder Motorrad und bezahlte in diesem Fall nur 11 Euro für die Nacht!
Nachdem wir unser wohnmobil verkauft haben, fahren wir mit unserem 40 Jahren alten klappwohnwagen. Bekommen wir meistens auch einen Platz, auch campen wir in freier Natur oder gehen bei einem bauern höflich fragen. Hab immer Bier dabei...
Macht richtig Spaß, vermisse mein wohnmobil gar nicht.
Gruß aus Südfrankreich.
@@zitterling6428 Wie gesagt, der Platz für 11 Euro war echt super, aber kann mir durchaus vorstellen, dass so macher Campingplatz nur noch auf Wohnmobile setzt, da das die wahrhaft zahlungskräftigen Kunden sind!
Zu Fuß mit Zelt in Deutschland ist bestimmt nicht so toll. Ich denke, dass es Länder gibt in denen es cooler zugeht und man auch mal wild campen darf ( z. B. Skandinavien).
@@stefanjepp6612 bin mit einem alten Caddy unterwegs und habe es in Österreich selbst erlebt. Eine Person im Auto schlafend bringt nicht den gewünschten Umsatz als ein großesWM mit Familie. Sie hatten keinen Platz für mich obwohl auch am nächsten Tag noch freie Plätze waren. Der Betreiber eines anderen CP sagte mir, dass ich nicht lukrativ genug war.
@@sabinesauppe1282 Nun Österreich ist schon ein teures Pflaster.
Schade, dass sie so mit Dir umgegangen sind!
Danke für das unterhaltsame und aufklärende Video… 👍aber einen vorsichtigen Tip… Kind, Hund, Frau…. richtige Reihenfolge?😁😁 … mach weiter so, super Kanal
Au weia 😱😂
Ich kann dich voll und ganz verstehen es ist schon erschreckend zu sehen wie bei manchen Sachen unfassbar schnell einfach und billig zusammengeschustert worden ist
Guten Morgen Marc,
bin gerade auf Deinen Kanal und Dein Video gestoßen 👍😃.
Das trifft absolut den Punkt - alles gesagt! Bis auf einen Punkt: der „neue“ Trend Mobilhomes - die Gelddruckmaschine schlechthin. Wenn ich mir 3 -4 Jahre im Sommer für 3 Wochen miete, könnte ich mir das „Häuschen“ schon kaufen 😅😏
Auch was die Campingplätze betrifft bin ich ganz bei Dir. Das Problem ist aber, dass es offensichtlich viele Camper gibt die gerne wie am ALDI Parkplatz stehen. Wir waren diesen Sommer auf einem Campingplatz in Kroatien (hatten diesen natürlich vorher für 14 Tage gebucht - weil man ja sonst nichts bekommt.) der beste Bewertungen hat und auch hier auf UA-cam gehyped wird. In der Vor- und Nachsaison sicher ganz nett (geht halt nur wenn man keine schulpflichtigen Kinder hat). Aber im Sommer wie auf einem Parkplatz bei einem Diskonter. Nur dass ich am Campingplatz auch noch Beschallung durch Animation und Freizeiteinrichtungen über mich ergehen lassen muss. Und das um € 90,00/Nacht. Den beschriebenen Meerblick konnte man nur erahnen 🙈 Wir sind nach wenigen Tagen geflüchtet und haben einen kleineren Campingplatz aufgesucht und die Ruhe und Natur dort genossen.
Also, ob das alle sehen bin ich mir daher nicht ganz sicher. Manche mögen das offensichtlich wie es jetzt ist ist - kleine Stellplätze zu überteuerten Preisen, denn anders kann ich mir so manch gute Bewertung nicht erklären.
Freuen uns schon auf Deine weiteren Videos.
Liebe Grüße aus Österreich
sehr guter Punkt!! Viele ehemals tolle CAMPINGplätze sind nun reine Glampingparks, da lässt sich mehr verdienen, man spricht zahlungskräftigere Leute an und die Camper… dürfen draussen bleiben!
Super Video! Habe in meiner Pipeline ein Fahrzeug was im Januar 22 für 141tsd angeboten wurde und mittlerweile bei 175tsd steht. Meins wird das bestimmt nicht wenn es in 3/23 geliefert wird.
Absolut auf den Punkt gebracht. Und das von A-Z.
Sehr gut und weiter so.
Servus.
Wie bis jetzt immer, ein klasse Video! Tatsachen kurz und deutlich angesprochen. Kann nur hoffen, dass das Video auch viele Händler und Hersteller erreicht. Vielleicht wacht die ganze Masse dann mal auf. Allerdings gibt's natürlich auch noch genug Leute, denen das egal ist, weil das Geld, vorsichtig formuliert, eh locker sitzt...
Was ist nur aus dieser Welt geworden...
Mach's gut und vor allem weiter so!!!!
Gruß Michl 🍻
Toller Beitrag, gute Appelle. Wiederstand ist angesagt. Ja, es gibt nicht nur eine Bruchlinie an der sich die Gesellschaft spaltet.
Wenn schon, dann Widerstand. Das lernt Ihr Querdullies wohl nie.
Sehr gutes Video genau auf den Punkt gebracht. Was immer auffälliger wird ist das wenn man über Homecamper oder ähnlichr Portale buchen möchte Preise von über 30 Euro normal sind. Da steht man aber teilweise nur auf ner Wiese und wenn man Glück hat bekommt man Wasser Strom ab und an ja für fix Pauschale 10 Euro. Wie du schon sagst jeder Trend dreht sich mal wieder irgendwann.
Hallo , ab ca. Minute 30 ging es mir so, die DIY Preise habe ich gekannt den Einbau trau ich mir auch zu, der Händler meinte dann es könnte dann Probleme mit der Gewährleistung geben, also hab ich das mit Bestellt, d.h. das Womo wurde schon mit diesen Teilen angeboten, der Händler hat gut daran verdient. Jetzt hab ich einen Gewährleistungsfall seid paar Monaten und keine Lösung. ABER super Videobeitrag!! P.S. die Blase wird Ende 2023 platzen.
Top Video. Man kann leider nichts mehr hinzufügen. Es ist alles gesagt. Weiter so und vielen Dank. 🔝👍👍👍👍👍🍀🍀🍀🍀🍀🌟🌟🌟🌟🌟🆗😊🇩🇪
Danke für die ausführliche Analyse der Situation! Ich habe letztes Jahr meinen Kastenwagen zu einem hohen Preis gekauft, nach dem ich bei einem Händler einen Weinsberg bestellt hatte und die Liegerverzögerungen samt Preispolitik nach einem Jahr satt hatte und kein Vertrauen mehr in den Hersteller hatte. Mein Kastenwagen mit 6.36 m Automatikgetriebe mit 160 PS ist voll Okay, das Preisleistungsverhältnis stimmt, die Verarbeitung ist okay (einzig die Mischbatterie am Spühlbecken war defekt und wurde im Rahmen der Garantie getauscht), die Marke erscheint besser als ihr Ruf (Etrusco), der Kastenwagen funktioniert für uns als Familie, und ich scheine kein "Montagsmobil" erwischt zu haben (Salvatore arbeitet auch nicht mehr schlechter in der Toscana als der Heinz in Baden-Württemberg!). Erfahrung hatte ich seit der Kindheit mit dem Campen, sowohl Zelten wie im Wohnwagen. Für 1000 Euro hatte ich vor Jahren einen Alkoven mit 75 PS Peugeot Chassis gemietet und wir fuhren nach Großbritannien u. zurück rund 6000 Km in 4 Wochen ohne Zwischenfälle (Ausser einen Dachfensters, dass im Sturm weg zu fliegen drohte!) und auch mit dem neuem Kastenwagen habe ich mich nicht "nass" gemacht, auch wenn man immer dazu lernt- Zb. hier in ihrem Kanal!
Ich bereue nicht gekauft zu haben, nur es nicht schon vor Jahren getan zu haben! Es ist einfach die Art für mich Urlaub zu machen, ich bin eben Camper! Insgesamt waren meine bisherigen Ausfahrten meist so wie ich mur das Campen vorstelle, sehr wohl schätze ich andere Camper, habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und zahlte akzeptable Preise. Allerdings bin ich eher ein Camper vom alten Schlag und verabscheue Luxus, komme auch mit Campingplätzen klar, die einfach u. oberhalb der "Plumpskloebene" angesiedelt sind, die dafür aber nicht überrannt sind und wo du urig direkt am Wasser stehst und mit dem Board in einer Minute im Wasser bist- Wo wird nicht verraten! Gerne komme ich mit anderen Camingfreunden ins Gespräch und fachsimple gerne, erfreue mich am Anblick von Wohnmobilen, einzig Reisebuss große Mobile mit "Schwimmbad im Keller" sind mir gelegentlich ein Dorn im Auge. Gelegentlich empfinde ich es auch als absurd, dass manche ganze Autos auf Doppelachser-Anhänger hinter sich herziehen, aber jeder so wie er meint!
Mein schlimmster Aufenthalt war einzig am Bodensee: Voll wie ein Eimer am Ufer und auf dem Wasser! Campingplatz zwar gut organisiert, aber eng und abends mit Kloakengeruch- nie wieder!
Ich wollte ein Wohnmobil kaufen, ich werde darauf verzichten. Danke für die Infos
Erstmal Respekt für diesen tollen Beitrag.
Ich selber habe für einen großen, ich möchte sagen, den GRÖSSTEN Händler, in der Nähe von München, gearbeitet.
Ich kann nur absolut bestätigen, dass dieser Händler so derart kreativ darin ist, den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, dass einem schwindlig werden kann!
Dort werden Preise verlangt, für Produkte, die ich mit etwas Recherche für einen Bruchteil des geforderten Geldes im Internet bekommen kann.
Das gilt vor allem für Radios, Solarpanele, Fernseher usw.
Als Beispiel Solarpanele, dass Stück im EK 60,00 Euro werden für mehrere hundert Euro „mit Einbau“ an den Kunden gebracht! Billigste Rückfahrkameras, dass gleiche Spiel!
Ich kann nur jedem Kunden empfehlen, die Fahrzeuge praktisch nackig zu erwerben und dann selber in Zusammenarbeit mit den vielen kleinen Anbietern, die es mittlerweile am Markt gibt, zu komplettieren
Im Moment arbeite ich, in Zusammenarbeit mit einigen ehemaligen Kollegen an einem Buch, welches diese Zustände beleuchten wird!
Für viele Menschen wird es ein äußerst wichtiges Werkzeug sein um die richtigen Entscheidungen zu treffen!
wow, Danke für den Komemtar. Lass uns gern mal schreiben / telefonieren wenn Ihr support beim Buch braucht
Sehr gerne.
Ganz genau so. Unsere Rückfahrkamera hat mit Versand 30 € gekostet und der Einbau hat vielleicht 30 min gedauert von mir selbst (Funkkamera). Lithiumbaterrie 280ah 1400€
Wir sehen das und merken uns das! Leider nein, vergleich das mal mit der Politik. Selbst im letzten Dämmerlicht dämmert es den Lämmern nicht!
Oh bitte.
Super Antwort Uwe.
@Bernd Schuster laberbacke
🤦♂️
Nur die Dummies merken sich das nicht auch wenn's die Mehrheit ist
Camping war gestorben, als die Sat-Schüssel mobil wurde. Das, was man heute als Camping bezeichnet, ist ein materiell im Wohlstand verwahrlostes temporäres Vagabundentum mit monströsem Recourenverbrauch. Es ist eine industriell durchorganisierte Simulation von Freiheit und Naturliebe, die mit jahrelanger Vorbuchung und hohem Schadstoffausstoß erkauft wird.
Nicht nur Marc, sondern auch ganz besonders du hast es auf den Punkt gebracht. Deine Worte beschreiben die Realität! 👍
Wahre Worte!
Sehr gute Beobachtung👍!!!
Ob ich jetzt mit dem Flugzeug verreise und im Hotel übernachte, oder mit dem Auto ans Hotel fahre oder mich auf Kreuzfahrt bewege ist doch unerheblich. Deine Beobachtung trifft für den Tourismus allgemein zu und hat weder mit der SAT-Schüssel noch mit dem Verkehrsmittel zu tun.. Ich denke die wenigsten machen einen auf Naturliebe, sondern wollen einfach nur etwas Auszeit mit der Familie verbringen.
Die wirklichenCamper werden heutzutage sogar vertrieben
Wettrüsten ist angesagt
Mein lieber Mann……das beste YT Video, das ich seit langem gesehen habe. Sollte ich Dich mal treffen…..unbedingt nen Bier….oder ne Kiste…..auf meine Rechnung👌😁😎
das merk ich mir (und stell auch eins kalt)
Auch ich habe mir immer die gebrauchten Womo's hier im Ort angesehen. 2019 noch genug da. 2020 alle weg. Ich kann das gut nachvollziehen. Ich bin kein Camper, wollte es aber gerne mal probieren. Jetzt wird das wohl nichts mehr unter den Umständen.
Wenn man da schon vorher buchen muss, kann ich auch in eine Fewo gehen. Ist auch noch für mich alleine für 70€ machbar, wenn man früh genug bucht. Meist Herbstanfang im Vorjahr
Wir sehen das und wissen das, aber ich bezahle trotzdem drauf und lass mir alles einbauen. Genau das ist der Grund warum das passiert. Weil viele Jammern aber den Scheiß trotzdem mitmachen. Bucht euch eine Ferienwohnung, die gibt es auch in der Sommer Saison im südlichen Raum zwischen 60-80 Euro (und das für 4 Personen).
Du hast einfach nur Recht... bitte weiter so!!!
Mal wieder perfekt auf den Punkt gebracht …. Daumen hoch 👍
Sehr gutes und nützliches Video, vielen Dank dafür 🙏
Die ganze Welt ist so geldgeil und gierig, zum kotzen.
👍✌️😎☮️😊
Einfach nur perfekt dargestellt ! Auf CP besonders ärgerlich : Es wurden wegen der Coronamaßnahmen die Preise erhöht. Jetzt wieder alles halbwegs normal....die Preise blieben oben....
Hallo Mark, ich hab im Oktober 2021 einen Pössl Summit Prime 600 bei Togo Reisemobile bestellt. Ein kleiner Familienbetrieb im zweiter Generation. Warum hab ich da gekauft? Ich hatte mich vorher bei anderen Käufern über Marcus Günther und sein Team erkundigt. Trotz irrer Zeiten in der Branche hat sich der Chef viel Zeit für eine ausführliche Beratung genommen. UND da wurden vom Händler auch öfter mal von überteuerten Lösungen abgeraten. Auch als ich nach einem Jahr den Vertrag storniert habe, weil nicht lieferbar und der Preis gestiegen ist, war das total entspannt. 12 Tage später hat Togo im Kundenauftrag einen Regent S mit Vollausstattung und Allrad angeboten. Der ist es dann mit 6 Zylindern geworden. Ja! AUCH Zubehör wurde dann noch eingebaut und ne ganze Menge, aber auch hier war es mehr als fair. Warum? Weil so ein kleiner Familienbetrieb langfristig denkt und Kunden hat, die im Laufe der Jahre 2, 3 Wohnmobile bei eben diesem Händler kaufen. Nun hab ich meinen Sprinter über ein Jahr im intensiven Gebrauch und weiß, für das was du für dein Geld bekommst, ist es das (eigentlich) nicht wert. Aber 2, 3 oder noch mehr Jahre warten? Wenn man bereits Ü60 ist? Nee, da läuft dir nämlich die Zeit weg! Nun, ich hab jetzt meinen Spaß an dem unsinnigsten Fahrzeug der Welt und genieße es. Demnächst wird noch auf 600 Ah aufgerüstet. 🤣 Und der Schnorchel? Nee muss nicht! Aber wär schon schön!😂😉 Lieben Gruß von Rügen Der Jens
Geniale, leider überfällige Marktanalyse. Mal abwarten, was passiert, wenn die Lebenshaltungskosten weiterhin so steigen wie jetzt gerade.
Hi Marc, wow, ich konnte alles 1:1 nachvollziehen. Absolut krass was da gerade passiert. Ich muss allerdings ergänzen dass mein Hersteller aus Slowenien eine Innovation nach der snderen heraus haut. Dieser ist eine rühmliche Ausnahme. Preislich geht es auch bei ihm nur in eine Richtung.
Ich hoffe Sie meinen nicht Adria…sonst breche ich zusammen…
@@scw3827 nein, ist der Hersteller mit den Fahrzeugen mit den Namen der griechischen Götter. Ich bin begeistert
@@hansguenterbernhardt6729 Alles klar. Ich habe nur gedacht, dass Sie Adria meinen! Da hätte ich jetzt nach den Innovationen gefragt!😂👍
@@scw3827 mein Hersteller hat echt einige Innovationen in den letzten zwei Jahren heraus gebracht. Ich war im Frühjahr dort zum ersten Treffen in der Fabrik und sie haben uns alles gezeigt. Ich durfte sogar noch eine Alu Leiste für meine Dinette mitnehmen. Alle Mängel haben sie ohne Murren beseitigt. Das nennt man Kundenorientierung. Und die übernehmen sogar Kundenvorschläge. Habe ich bei deutschen Herstellern trotz "Betteln" noch nie erlebt. Zu den Preisen hatte ich ja schon was gesagt.
Vollkommen richtig! Und es gab durch die Bank weg unglaublich viele Reklamationen, die ganz viele Händler schlichtweg überforderte... und auch bei denen hat sich letztendlich die Spreu vom Weizen getrennt.... Verkaufen ja klar, aber post-kauf-service??
Da hilft nur KREATIVITÄT: Gebrauchte Camping-Fahrzeuge im Netz nur bei einer HP = 36.000 Stück.... da sollte für jeden was dabei sein..... und entdeckt damit mal in der Nachsaison Länder und Landschaften und Menschen, wo meist keiner hinfährt. Tip für die "ungebundenen Freistell-Fanatiker": kauft euch einen gebrauchten Lieferwagen mit max.540cm Länge, baut keine Seitenfenster ein nur zwei Dackluken zu 70x50cm, geht durch schwedische Möbelhäuser mit dem besonderen "das hat drinnen Platz"-Blick und dann macht ihr Urlaube wie damals, parkt "fast" überall wie damals und zieht nicht die üblichen Kommentare auf euch, die aus Wohnmobilisten eine Randgruppe gemacht haben.
Das erinnert mich irgendwie an die Zeit nach dem Mauerfall, als die DDR-Bürger die D-Mark bekamen. Da waren binnen 2 Wochen im Westen die Plätze der Gebrauchtwagenhändler leergefegt. Im Folgejahr haben die "armen Händler" gejammert, sie hätten einen Umsatzeinbruch von weit über 60% gegenüber den Vorjahr.