Let's Play Europa Universalis 4 - Prolog: Ausgangslage, Ziele & Hausregeln (sehr schwer / Emperor)
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/d... oder Patreon: / steinwallen
► Einen Steamkey für Europa Universalis 4 könnt ihr vergünstigt bei meinem Keyshop-Partner Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
► Aktuelle Community-Gutscheine auf einen Blick: docs.google.co...
_____________________________________
► Hausregeln und FAQ: docs.google.co...
► Playlist: • Let's Play Europa Univ...
► Einstellungen: Sehr Schwer / historisch
► Patch: 1.30.4
► DLCs: Alle bis Emperor
► Mods: steamcommunity...
_____________________________________
► Twitch-Kanal: / steinwallen
► Neues und Hintergründiges - Steinwallen auf Twitter: / steinwallen
► Instagram: / realsteinwallen
► Programmkalender: calendar.googl...
► So funktioniert das Staffelprinzip: • Wann kommen welche Let...
► WO finde ich WAS und WIE auf diesem Kanal?: • Neujahrsputz - WO find...
► System: Intel Core i5 8600 6x3.60GHz, GeForce GTX1080 8 GB, 16GB RAM DDR4
_____________________________________
► Copyright © 2020 Paradox Interactive.
„Kriege führen mögen andere, du glückliches Österreich heirate!“
Fiel mir sofort in Bezug auf die Heiratspoltik der Habsburger ein 😁
Ein echt tolles Lets Play, auf das ich mich schon sehr freue 😊
Dieses Talent, dem Spiel noch eine Dosis Geschichte und Emotion einzuhauchen - ich verneige mich. Sicher schwer, weil die Paradoxspiele ja keine Geschichtsschreibung mitführen, aber es sollte alle 50 Jahre eine Art Log von dir geben. 🤓😇
Ich finde es so cool wie du noch so historisch spielst und noch etwas dazu erzähltst das ist immer so interessant weiter so!
Darauf habe ich mich wirklich sehr gefreut!
Betreffend Heiligem Römischen Reich und dessen Komplexität könnte man noch das Bonmot von Voltaire anführen: “Das heilige römische Reich, - weder heilig, noch römisch, noch ein Reich”.
Ich liebe EU4. Schön das du nach Emperor jetzt auch ein LP dazu machst. Der historische Bezug in deinen LPs sind die Kirsche auf der Geschichtstorte! Ich freue mich. Grüße aus Schwerin. :-D
Ein Traum. Wieder Eu4 und dann auch noch Österreich! Man reiche mir eine Glas Und eine Zigarre...
Eine weitere Hausregel würde ich noch hinzufügen: Gibt es Habsburger auf anderen Thronen müssen die automatisch geheiratet werden! ;) Alles für das wahrscheinlich längste Kinn der Welt!
Gute Idee. :)
Du hast wirklich eine tolle stimme und wine wunderbare Betohnung. Schonmal an einen Podcast gedacht? Man könnte zum Beispiel den historischen Verlauf erzählen während du mit dem lp einen ganz neuen weg einschlägst. Ich freu mich auf jeden fall schon auf das Projekt.
Wenn der Tag 48 Stunden hätte, würde ich auch noch einen Podcast machen.
@@Steinwallen ja gut das ist das problem. Aber deine Videos sind ja auch schon eine klasse für sich.👍
ich bin gerade zufällig auf dich gestoßen weil ich mal ein neues LP von EU4 gesucht habe weil ich spiel auch einfach liebe. hab auch schon über 1000 stunden drin. aber was ich viel mehr sagen wollte. ein riesen respekt an die geschichtsstunde. fand ich super interessant. jetzt freu ich mich auf dein LP =)
Österreich ist für deinen rollenspielerischen Spielstil ein toll geeignetes Land und deine Pläne hören sich wirklich prima an. Das wird ein spannendes LP, freue mich! :)
ich finds einfach gut wie du das erwähnen kannst was wichtig ist ohne um den heißen Brei zu reden. Vllt nicht mein meistgeschauter Letsplayer aber auf jeden fall der, der mir am Liebsten ist :)
Ein schwangeres Baby ist glaub ich nicht erbberechtigt ;)
:)
doch als sog. nasciturus und egal, ob schwanger oder nicht :P
@Stefan Schmidt Nein, die Schwester durfte keinen Toten heiraten.
Ohhhh, wie toll!!! Darauf freue ich mich SEHR.
Ich bin sehr beeindruckt von deinem Weitgehenden Historischen Wissen über Österreich. Vieles wusste ich nicht mal.
Wunderbar. Ein neues EU4 LP mit Steinwallen. Bin sehr gespannt und freue mich.
WOW, danke schön :) Ich hatte Österreich am Ende des letzten Projektes schon vorgeschlagen und auch die Hausregeln ziemlich so ^^ You made my day ;=)
Ein EU4-LP! Vielen Dank! Das war auf meiner Wunschliste.
Schön, dass du das spielst. Und mir (Österreicher) einen Grund gibst, EU4 wieder auszupacken und parallel zu dir mitzuspielen!
"Ein schwangeres Baby" - made my day xD
Ich bin spät aber das schwangere Baby hat mich auch sehr amüsiert gerade eben😂
Ahhhh super Entscheidung von dir. Wirklich mutig, aber absolut tolle Entscheidung. Ich glaube du bist der einzige, dem ich es zutrauen würde so ein Projekt unter diesen Umständen und zusätzlich der Hausregeln zu meistern. Es wird ganz sicher wieder eine Achterbahn der Gefühle. Freue mich schon riesig drauf :-D
Sehr schön, ich freuhe mich schon. Als kleine Anmerkung hätte ich ein paar Ideen um die zwar die Hausregeln beachten aber trotzdem vielleicht ein bisschen frischen Wind hereinbringen. Wenn du die bzw einige davon nicht magst verstehe ich das Natürlich. Kurz und knapp > etwas Expansion um den Reiz zu halten wobei man zwar unhistorische aber "logische" kleine Eroberungen beinhaltet
ohne gleich 1000 development zu haben
1. Kolonialisierung: Wenn es dazu kommen sollte das Österreich Burgund erbt oder eine PU über castile kriegt fände ich es nicht faslch auch zu kolonisieren. Ich stelle mir vor das die Harbsburger das auch getan hätten wenn sich die situartion längerfristig angeboten hat.
2. Frieldiche vassalisierung ( ab und zu und nicht besonders oft).
3. Eine langsame Expansion über die Jahrhunderte. Man muss ja nicht blobben wie verrückt aber mir fehlte bei einigen früheren lets plays ein bisschen der Reiz, wenn man weiß das jeder Krieg im Grunde umsonst. Grade historisch wichtige stätte oder an rivalen angrenzendes land. Vlt die Türken bis zum ende des Games aus Europa verdrängen.
4. Aufgedrängte Provinces. Wenn ein Land eine Province verkaufen möchte oder man durch ein Event einen Core fände ich es komisch dies außen vor zu lassen. Dazu zählen meiner meinung auch Cores von Vassalen und Unior Partnern die man zurück erobern kann.
Schade eigentlich das das kein Community Lets Play ist, weil ich finde das sich die ganze HRE Situation sehr gut für Abstimmungen eignet.
Österreich ist das Land mit dem EU4 mich richtig gepackt hat :) Zwei Anmerkungen:
1. Wie handhabst du die Option "Thron beanspruchen"? Ist zwar eine militärische Expansion aber doch auf dem Fundament der Heirat
2. Um den Anfang ein bisschen leichter zu machen, lohnt es sich die Goldmine in Tirol etwas auszubauen, historisch ja auch nicht ganz unkorrekt
Freue mich schon sehr!
danke für das LP. das spiel hat mich immer abgeschreckt. hoffe, viel bei dir hier zu lernen.
Das klingt ausgesprochen vielversprechend, ich freue mich schon darauf! Vielen Dank!
Freue mich sehr, dass es wieder an das gut EU4 geht. Die wahrscheinlichen Herausforderungen klingen spannend. :3
Es ist so faszinierend dir zuzuhören, wenn du über die Geschichte sprichst. Besonders das Heilige Römische Reich hat mich schon immer fasziniert. Vielen Dank für den kleinen Einblick. Hast du da zufällig Literaturempfehlungen, um sich in dieses hochkomplexe Thema einzulesen?
Der Hype ist riesig, das wird großartig! :D
Alle Österreicher freuen sich gerade🙆♂️🇦🇹
alles erdreich ist österreich untertan. so kann man sich die vokale auch merken nicht das es schwer wäre :D
@@Azog12 Austria est imperare orbi universo
Austria erit in orbe ultima
Austria est imperium optima unita
oder für die depressiven Aller erst ist Österreich verloren
So kann das Wochenende starten....endlich das neue EU4 LP :-)
Hey Steinwallen,
Könntest du vielleicht (wenn das nicht zu aufwendig ist) eine Art Heiliges römisches reich Special machen? Ich dachte da an eine Special Folge wo du wirklich nochmal ausführlich auf das reich und seine Geschichte eingehst. Vielleicht könntest du anhand der Geschichte des Reichs dann auch die verschiedenen Reformen erläutern
Genau darauf warte ich schon so lange! Danke Steinwallen 😊
Freue mich sehr auf das Let's Play!
Sehr schön. Mein erstes EU4 lets play mit Steini. 👍
Oh hab ich richtig bock drauf!
Daumen hoch. Ich freue mich schon und bin noch in der Werbung :)
Ich als Österreicher bin natürlich sehr stolz auf dieses Let's Play und freuhe mich schon 💆🏽♂️🙆♂️
Man könnte auch erwähnen, dass die ursprünglichen Stammlande der Habsburger mit Hauptsitz im Aargau in der Schweiz waren und sie diese bei Spielbeginn erst vor wenigen Jahren (1415) durch die Schweizer Habsburgerkriege (seit 1291) an die Eidgenossenschaft abtreten mussten. Bis ende des 15. Jahrhunderts hatten die Habsburger praktisch sämtliche Macht in ihren Ursprungsgebieten verloren und die Schweizer wurden faktisch unabhängig vom Heiligen Römischen Reich. Ich fände es schön, wenn diese lange Feindschaft zwischen der Alten Eidgenossenschaft und Habsburg / Österreich im Let's Play Erwähnung finden würde, denn sie ist nicht irrelevant im Zusammenhang mit diesem Setting.
Guter Punkt.
Ich muss mal so sagen, ich bin wirklich gespannt, wie es bei dir läuft. Hab mich ja selbst auch schon an Österreich versucht (wenn auch prä-Emperor) und ich kann bestätigen, gerade am Anfang ist Österreich eines der schwierigsten Länder. Wenn man dann einmal den Dreißigjährigen Krieg überlebt hat ohne extreme Gebietsverluste oder kapitale Fehler, wird es deutlich einfacher.
Allerdings gibt es zwei Dinge, die man meiner Meinung nach machen muss, um zu überleben: 1. Eroberung bzw. zumindest militärische Vernichtung Böhmens und PU über Ungarn und 2. über Triest in Bosnien, Serbien und Herzegowina einfallen, um von dort nach Griechenland vorzustoßen und die Osmanen damit früh zu schwächen. Macht man das nicht steht man im dreißigjährigen Krieg einer Tripelallianz aus Osmanischem Reich, Frankreich, Böhmen und ggf. Venedig gegenüber und in der Regel bekommt man nur Spanien als großen Verbündeten. Meistens sind die Spanier zu dem Zeitpunkt aber auch noch nicht stark genug, sodass man diesen Krieg aus meiner Sicht nicht gewinnen kann. Gut, der erste Punkt liegt ja im Bereich dessen, was du möchtest der zweite, wenn ich alles richtig verstanden habe hingegen nicht. Bin mal gespannt, wie du dich schlägst (vor allem noch auf sehr schwer, ich hab damals auf normalem Schwierigkeitsgrad gespielt).
Bei meinem ersten Versuch habe ich insbesondere den Osmanen am Anfang nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet und dann hatte ich halt besagte Situation. Den dreißigjährigen Krieg konnte ich mit Mühe und Not unbeschadet überstehen (auch wenn ich leider akzeptieren musste, dass das Reich protestantisch wurde), allerdings nur mit gefühlten 50 Darlehen und extremen Söldnereinsatz. Österreich war danach buchstäblich ruiniert. Und ungelogen vielleicht 15 Jahre danach, ich war noch vollauf damit beschäftigt, mich zumindest ansatzweise zu erholen, fallen die Osmanen, bereits vollständig regeneriert, in Ungarn ein und selbst Spanien ist noch nicht wieder bereit zu helfen. An der Stelle habe ich dann aufgehört und neu gestartet. Beim zweiten Anlauf hab ich dann wie gesagt von Anfang an auf den Balkan expandiert und bin in Griechenland und Bulgarien eingefallen, um die Osmanen zu schwächen. Aufgrund der +5% Disziplin und der Spezialtruppen der Osmanen war das selbst am Anfang schwer und langwierig genug (obwohl ich bei den späteren Kriegen sogar die Mamelucken dabei hatte), aber ich habe es geschafft den Osmanen Griechenland und Bulgarien abzuringen und in österreichische Marken zu verwandeln. Gleichzeitig bin ich in Norditalien eingefallen, was mit der Wiederbeanspruchung durch das Reich, der Eroberung Venedigs und einer weiteren österreichischen Mark in der Lombardei geendet hat. Neben der Wiederbeanspruchung Ungarns und Böhmens (die ja quasi historisch sind), hab ich Polen noch Galizien-Wollhynien abgenommen und zusammen mit Schlesien sind dort noch mal 2 östereichische Marken entstanden. So ging das recht gut und 1820 war Österreich mit Abstand die dominante Macht in Europa mit insgesamt (einschließlich Vasallentruppen) fast 300.000 Mann. Da waren Frankreich und Russland dann auch keine Bedrohung mehr, zumal ich auch noch mit Spanien verbündet war. An diesem Punkt hatte ich die Osmanen tatsächlich so geschwächt, dass ich das osmanische Reich gegen die vorrückenden Mamelucken (nachdem das Bündnis an zunehmender mameluckischer Expansion, die ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr gutheißen konnte, zerbrochen war) beschützen. Ich hab mich seit dem immer wieder gefragt, wie sich der osmanische Sultan wohl dabei gefühlt hätte, dass Österreich ihm die Unabhängigkeit garantieren muss ;)
Allerdings muss ich natürlich zugeben, dass ich deutlich aggressiver vorgegangen bin, als Österreich in der Realität und ich muss zu meiner Schande auch gestehen, dass ich (Asche auf mein Haupt) ab einem gewissen Punkt die Reichsbelange zugunsten meiner eigenen Machtinteressen ignoriert habe. Immerhin bin ich abgesehen vielleicht von Venedig, Griechland und Bulgarien, denke ich mal, tatsächlich in den historischen Grenzen Östereich-Ungarns geblieben und das HRR ist in dem Durchlauf, glaube ich, auch katholisch geblieben.
Wie gesagt, bin in sofern mal gespannt, wie's bei dir läuft. Tatsächlich wäre es jetzt mit Emperor eine Idee, auch noch mal einen Versuch zu wagen.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen sowohl diplomatische als auch Einflussideen zu nehmen. Die verringerten Kosten für Untertanenintegration werden insbesondere bei Böhmen und Ungarn goldwert sein und mit beiden Ideengruppen und den richtigen Richtlinien kann man die diplomatische Reputation so hoch pushen, das einem alle bis auf die direkten Rivalen praktisch aus der Hand fressen. Ich hatte bei meinem erfolgreichen Durchlauf glaube ich am Ende +8.
Im übrigen, was die PU mit Spanien angeht, in meinem momentanen Durchlauf mit Portugal hat Österreich eine PU über Spanien ( was mir in dem Fall aus Sicht von Portugal allerdings nur bedingt gefällt).
Schöner Erfahrungsbericht. Macht neugierig auf das, was da kommen mag. :)
Wenn man das vernünftig macht wird der dreißigjährige Krieg niemals passieren
Nice, das nächste Jahr ist gesichert! Danke!
Ich hab bei dir noch gar kein EU IV gesehen. Bin aber jetzt schon länger dabei mit anderem und bin mir sicher das es richtig gut wird. Freu mich einfach sehr.
Solltest du ändern es gibt ein "in 375 um die Welt" LP Grandios sehr zu empfehlen.
Endlich geht es wieder los!
Ich bin gespannt, wie Du es umsetzen wirst!
Endlich wieder EU IV 😍
Ich freu mich sehr :)
„Bella gerant alii, tu felix Austria nube.“ yes!!
Schönes Video! Die mächtigste Dynastie allerdings waren die Osmanen in Europa. Mit dem Istanbuler Vertrag 1533 wurde der Habsburger Herrscher mit dem Osmanischen Sadrazam/Wesir gleichgestellt :)
nice, ich bin dabei und gespannt :-)
Ich hätte mich auch über ein Österreich LP mit dem Start über die "Steiermark" gefreut ^^
Steini is coming home! Endlich wieder EU4 auf dem Kanal. Und dann gleich der Kaiser, kann nur gut werden. Freue mich schon drauf.
Endlich wieder EU4 :-) Danke dir!
Etwas verspätet - aber ich freue mich über dein neues Projekt!
Als Oberösterreicher freue ich mich sehr über dieses LetsPlay. 🙂
A.E.I.O.U.
Alles Erdreich ist Oesterreich Untertan!
Ich freu mich auf das LP :)
Österreich ... eins der am schwierigsten zu spielenden Länder.
20 Jahre später ....
PU über Ungarn, Böhmen, Mailand, Polen und Kastilien. Nimmt jemand Wetten an?
Und Burgund
Stabiles Video 👍
Juhu, wieder eine Prolog-Folge. Die habe ich ja wirklich am liebsten. Kannst Du nicht Peudo-Prolog-Folgen machen? Also einfach so, als wenn Du eine Nation spielen würdest, es aber gar nicht tust. Ich hätte dann gerne das HRR, das Osmanische Reich und Byzanz. 😁
Ich freue mich schon!
AEIOU !
Das Haus Babenberg hatte auch einige Zeit die Kontrolle über Bamberg bevor es ein Bistum wurde.
Ich glaube Du verwechselst die österreichischen Babenberger mit den fränkischen Babenbergern - zumal die österreichischen Babenberger zu Lebzeiten nie Babenberger genannt wurden, sondern erst seit dem 15. Jahrhundert.
@@ambioniskariot5069 Aber waren das dann zwei unterschiedliche Dynastien die später gleich hießen? Wie wurden die österreichischen Babenberger zu Lebzeiten genannt?
@@GaiusJuliusCaesarYT Man ist sich nicht vollkommen sicher, aber die Häufigkeit des Namens Luitpold lässt eine Verwandtschaft mit den Luitpoldingern vermuten. Die Europäischen Stammtafeln betrachten Luitpold I. als einen jüngeren Sohn Arnulf des Bösen (er könnte aber auch ein Enkel gewesen sein).
Zu 16:12 Ich meine das war Karl V. 1530 in Bologna, als letzter Kaiser der gekrönt wurde vom Papst. (1522 war leicht daneben, eben noch schnell korrigiert).
Ja Karl V. war der letzte gekrönte Kaiser. Friedrich III. war aber zumindest der letzte noch in Rom gekrönte Kaiser (Maximilian wurde nie gekrönt)
Werter Hr. Steinwallen, ich freue mich sehr :) - liebe Grüße aus Österreich
Herrlich!
Langsames Let's Play? Klingt bei dir wie eine Warnung, bei mir nach großer Begeisterung ;)
"Innig bleibt mit Habsburgs Krone Österreichs Geschick vereint!"
Mit den Babenbergern (allerdings den sogenannten "älteren babenbergern, auch "Poponen" genannt) hab ich gerade ein CK 3 Playthrough am laufen. Der Start mit Graf Popo von Orlamünde 867 ist echt nicht ohne, da das Ostfränkische Reich sehr fragil ist und man auch innerhalb des Reiches nicht zu den Stärksten gehört. Interessanter, empfehlenswerter Start in CK 3.
Also die Goldene Bulle im Nebensatz zu nennen tss tss tss :)) Sie ist das verbindlichste Dokument, was für alle im Reich rechtsverbindlich war... Aber hast ja Recht, das Ganze war wirklich höchst komplex und in 10min nicht zu erklären. Wieder ein schöner Prolog.
Es gibt für die Habsburger auch die Chance sich per Event in Spanien zu etablieren. Soweit ich weiß braucht man dafür eine staatsehe mit kastilien oder aragon
21:05 sag das mal nicht so leichtfertig :D
Ich bin mir recht sicher, dass es ein Event gibt, durch welches Kastilien bzw. Spanien einen Habsburger Erben bekommt, sofern Österreich eine Staatsehe mit ihnen hat.
Als Österreicher bin ich regelrecht begeistert hehe 😋
Endlich!
Ja ist denn heute schon Weihnachten :)
Als Österreicher 🇦🇹 freut mich das umso mehr =D
Ich bin ja schon gespannt wie es so laufen wird. Ich persönlich bin ja gegen die Einstellungen schwer und Sehr schwer bei EU4, weil da die KI cheatet. Das steht sogar in der Beschreibung;) Aber wir werden ja sehen.
Wenn du jetzt noch eine neue Kampagne mit Hearts of Iron 4 und Imperator Rome anfangen würdest, hättest du ein laufendes Let's Play mit allen relevanten Paradox Strategiespielen;).
Wie kannst du Victoria 2 als nicht relevant erachten?😱🙈
@@victorhugenay8235 Weil es das bedauerlicherweise nicht ist. Ich mag Viktoria 2 auch sehr, aber das Spiel ist schon wirklich sehr alt und hat viele Macken. An diesem Spiel arbeitet Paradox auch nicht mehr und ein Viktoria 3 ist auch nicht in Sicht. Momentan ist die Reihe einfach tot. Wir Kronen nur hoffen das in Zukunft Paradox noch Mal was versucht, doch nomen ist es nicht relevant genug für sie.
@@kmc2085 Ja in der Hinsicht hast du natürlich (leider) recht.
Sehr cool. EU4 wieder von Dir. Könntest du möglicherweise nach Abschluss des LPs das Save Game für Victoria 2 zur Verfügung stellen?
Der gewählte Schwierigkeitsgrad ist heftig. Wenn ich mir recht erinnere, ist die KI damit politisch wie militärisch ziemlich OP
Ja als Österreicher sehr interressant ^^
Ha, hab ich grad ein spiel beendet, war mega
Jaaaaaaaaa endlich :D
Mögen andere Kriege führen, du, glückliches Österreich, heirate.
9:45 ein erbberechtigtes schwangeres Baby, sowas gibt es auch nur in Österreich.
Ich bin gespannt, wann das Spiel einen Strich durch die historische Linie macht :)
Ich hätte da mal 2 Fragen:
die 1.: bei 1:39 in den Einstellungen, "limitierte Nationsgründung" Ja/Nein, was bedeutet das genau?
und die 2 Frage:
@Steinwallen wieviel Playtime hast du auf Steam bei EU4 und CK2 schon runter?
Juhuuu!
Juhu!
Juhu❤
Spanien/Kastilien ist doch mit dem Missionsbaum automatisch in ein PU zu bekommen. Wilst du also den PU-Kriegsgrund nicht durchsetzen oder wieso meintest du du wirst Spanien nicht bekommen?
Wir haben ein bisschen was anderes im Geschichtsunterricht gelernt.
Schade das nicht alle Videos zu sehen sind
Wie meinst du das? Natürlich sind alle Videos zu sehen.
@@Steinwallen über die play Liste steht unter Video 3 und 5 private Videos. Ich habe es anschauen können über die Video Ansicht. Danke für das spannende lp immer wieder tolle Exkursion 😊
Ah, guter Hinweis. Das sind Videos, die aufgrund technischer Probleme gelöscht wurden. Die gehören eh nicht in die Playlist. Hab sie rausgenommen.
Wouhouuuuu EU4!!!
Wahrscheinlich verstehen wir das politische System des HRR nicht weil sie es selber damals nicht verstanden haben und jeder (natürlich in einem bestimmten Rahmen) gemacht hat was er will
Wäre der Voltaires Nightmare Mod nicht genau was für dich Steini? 😄
Eher nicht. Zu krass.
Ich komme selber aus Vorarlberg. Bregenz ist die Hauptstadt von Vorarlberg. Das Vorarlberg in Eu4 als eigenständig dargestellt wird ist blödsinn. Wir hatten einige mehr oder weniger unabhängige Grafen, trotzdem kann Vorarlberg nie mit z.b Salzburg oder Konstanz verglichen werden. (als komplett unabhängiges land)
Gleich am Anfang Böhmen als PU bekommen und dann auf Italien, Venedig und Kirchenstaat. Ungarn solltest du bei guten Beziehungen in eine Pu bekommen
Ich wurde gerade wieder an die Reihe Europa im Jahr 1444 Ostfriesland erinnert. Wird diese Reihe vielleicht jetzt weitergeführt?
Leute weiß vielleicht einer von euch wie man diesen Timelapse Modus aktiviert?
Ich meine das wo man rechts oben in der Ecke auf das Auge klickt.
Vermutlich ein DLC aber ich kann nicht herausfinden welches.
Ich weiß nicht, ob es schon jemand geschrieben hat, aber Rudolf von Habsburg, Rudolf I., wurde nie Kaiser.
Ps.: Großer Fan von dir Steinwallen
Wirst du die PUs auch integrieren wenn das möglich ist?
Du sagtest ja das Salzburg unabhängig bleiben soll was ist wenn du dich da aber einheiratest und Salzburg erben wirst nimmst du das dann auch an oder nicht
Das sind Bischöfe. Die kann man nicht heiraten... ;)
Ach so schwer ist Österreich nicht. Allerdings hab ich noch nicht auf sehr schwer gespielt.
ich hatte gehofft du sagst du hoffst auf das beste beim spanischen erbfolgekrieg oder sagst du machst es dir zum ziel das spiel dahingehend zu lenken damit der erbfolgekrieg statt findet. aber ich glaub das ist zu viel rng.
Wirst Du es auch im Staffelrythmus machen oder täglich?
Ja, natürlich.