Langlaufschuhe - Langlaufbindungen NNN / SNS Pilot System Beratung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Auf dem Markt haben sich heute zwei Bindungssysteme durchgesetzt: SNS-Bindungssystem (SALOMON NORDIC SYSTEM) und das NNN-Bindungssystem (NEW NORDIC NORM).
    Die NNN-Bindungen sind sehr leicht und lassen sich durch ein Schiebesystem auf die jeweilige Schuhgröße anpassen.
    Die Firma Rottefella gilt als Hersteller dieser Bindungsart und Firmen wie bspw. Rossignol, Fischer usw. nutzen das NNN-System mit eigenem Design.
    Neben dem NNN-Bindungssystem von Rottefella existiert SNS-Bindungssystem (SALOMON NORDIC SYSTEM) der Firma Salomon.
    Bei den Bindungen von Salomon ist der Mittelsteg erhöht und passend für SNS-Sohlen der Schuhe konzipiert.
    Neben der Standardbindung SNS Profil Bindungssystem, welches über einen Gummiflexor verfügt, existiert noch das SNS Pilot Bindungssystem.
    Umgangssprachlich spricht man bei der SNS Pilot Bindungssystem auch vom Zweistegsystem. Hier wird ein Schuh mit SNS PILOT Sohle benötigt, da diese Bindung keinen Gummiflexor sondern einen Repetierhebel besitzt.
    Der Unterschied der Schuhe zeigt sich dadurch, dass Pilot-Schuhe an der Sohle einen zweiten Steg besitzen.
    Die Salomon SNS Profil kann sowohl für klassische als auch Skating-Technik benutzt werden.
    Der einzige Unterschied ist die Härte des Gummikeils (klassisch: weicher Gummi, Skating: harter Gummi).
    Das SNS Profil Bindungssystem ist sowohl mit Profilschuhen als auch mit Pilotschuhen fahrbar.
    Bei den beiden Bindungssystemen (SNS-System / NNN-System) gibt es keine linke und rechte Bindung.
    Die zwei Bindungssysteme sind qualitativ und funktional gleichwertig aber nicht kompatibel!
    Sie erhalten 10% Rabatt bei einem Kauf von Langlaufski + Langlaufschuhe
    Langlaufski Sets Bindung + Ski finden Sie unter:
    www.3s-ski.de/l...
    Langlaufschuhe finden Sie unter :
    www.3s-ski.de/s...
    Langlaufstöcke finden Sie unter:
    www.3s-ski.de/s...
    Langlaufbekleidung finden Sie unter:
    www.3s-ski.de/b...

КОМЕНТАРІ • 8

  • @Nightshft42
    @Nightshft42 8 років тому +1

    Sehr interessanter Vergleich, danke! Fahre schon einige Zeit mit einer SNS Pilot und bin zufrieden.

  • @dieterbaecher2975
    @dieterbaecher2975 3 роки тому +2

    Mittlerweile etwas weniger verwirrt und im Besitz einer SNS Pilot classic - tecno pro 100. Nun frage ich mich, ob ich die einfach auf die Grundplatte der alten SNS profil auto, ebenfalls tecno pro 100, montieren kann. Oder gibt es triftige Gründe, die Grundplatte (leider sehr fest verklebt) zu entfernen. Die vorhandenen Bohrlöcher passen und dadurch wäre die Montage ein Kinderspiel. Naja, wahrscheinlich ist der Thread viel zu alt......

    • @hardwareful
      @hardwareful Рік тому

      3s-ski liefert 404... vielleicht hat der Laden in der Zwischenzeit sogar zu gemacht. Sorry.

  • @dieterbaecher2975
    @dieterbaecher2975 3 роки тому +1

    Bin immer noch verwirrt: Ist die SNS Pilot nun für skaten oder klassisch, oder für beide Stile? Ich habe auch schon die Bezeichungen SNS Pilot classic und SNS Pilot skate gelesen. Sind das nun zwei verschiedene Systeme, je nach Stil? Und gibts die Pilot classic eigentlich noch? Man findet sie kaum noch zu kaufen. 31.01. 2022

  • @lorenzomariotti2774
    @lorenzomariotti2774 Рік тому

    Sns pilot are for skating or classic? Thanks

  • @martinlin68
    @martinlin68 8 років тому +2

    Klasse Video, Danke! Frage: Kann man aeltere Classicski mit der alten NN Bindung auf NNN oder SNS umruesten? Sprich NN abmontieren und eine NNN oder SNS draufmontieren?

    • @hubertmahringer4842
      @hubertmahringer4842 6 років тому +1

      ja sicher, du muss nur neue Löcher bohren. Bei der NNN Bindung benötigst du eine Adapterplatte, auf die die Bindung dann aufgeschoben wird

  • @christianfink1688
    @christianfink1688 Рік тому

    Die Erklärung ist so grottenschlecht dass man wieder nicht weiss, was Sache ist.