140 - 12V 1W(!!) Tränkenwärmer für 2 Euro selber bauen ,für Solar und Batterie - Tränkenheizer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Ein Tränkenwärmer ist in der eisigen Jahreszeit ein MUSS! Doch wie heizt man die Tränke effizient im Stall oder im Auslauf wenn kein 230V Stromanschluss vorhanden ist?
    Ihr habe eine Solaranlage, oder es macht euch nichts aus mal eine Autobatterie zum Stall zu schleppen?
    Dann habe ich hier genau das richtige für euch !!
    ACHTUNG - UPDATE beachten !!
    • 144 Tränkenheizer mit ...
    Benötigte Teile von
    Aliexpress:
    DC 12V 60*15mm COB LED Bar 2W
    s.click.aliexp...
    10 x 1W 3W High Power LED
    s.click.aliexp...
    5 stücke 5A DC-DC mini560 Modul 3,3V
    s.click.aliexp...
    XH-W3002 Temperatur Controller DC12V
    s.click.aliexp...
    ===================================================
    Benötigte Teile von
    Amazon:
    5 x 1W high Power LED
    amzn.to/3OeGX2D
    DC-DC Step Down Buck Converter 4.5-24V bis 0.8-17V (anderes Modell als im Video)
    amzn.to/3E9fKKh
    XH-W3001 Digital LCD Display Temperaturregler, DC 12V
    amzn.to/3GkvfS8
    Labornetzteil Basetech BT-305
    amzn.to/3V9U481
    ====================================================
    Benötigte Teile von
    Ebay:
    DC-DC mini560 Modul 3,3V
    ebay.us/CPYv7b
    1W LED 3,3V
    ebay.us/L0tFHS
    Digital LCD Display Temperaturregler, DC 12V
    ebay.us/pccZdQ
    ====================================================
    Zu Jensman´s "Huhns-Shop"
    www.amazon.de/...
    Meine Amazon Wunschliste - da freuen sich die Hühner drüber :)
    www.amazon.de/...
    Die Kieselgur-Bazooka - damit geht es jeder Milbe an den Kragen
    amzn.to/3qIL6OU
    HS Protect Bird Spot on - für Nordische Vogelmilben:
    amzn.to/3k5TKaT
    Links in dieser Beschreibung sind sogenannte Affiliate-Links.
    Wenn Du über einen Link etwas bestellt, bekommt mein Kanal eine kleine Provision. Selbstverständlich ohne dass Du auch nur einen Cent mehr dafür bezahlen musst!!
    #Hühnertränke
    #Tränkenwärmer
    #Tränkenheizer
    #Solarheizer
    #Solarwärmer

КОМЕНТАРІ • 48

  • @wranglerjk1812
    @wranglerjk1812 2 роки тому +2

    Mir wurde auch dieser Kanal vorgeschlagen und hab in mir angeschaut, obwohl ich mit Hühner nichts am Hut habe.
    Finde es aber super wie du dir Gedanken machst, deinen Hühnern auch bei Frost immer Wasser bereitstellen zu können, mit wenig Energie.
    Ich hoffe, es klappt auch in der Praxis, da ja, wenn es kälter ist, die LED ja auch heruntergekühlt werden und nicht soviel Wärme abgeben.
    Der beste Vorteil ist, dass deine Hühner die Tränke dann auch im Dunklen finden, da die LED trotzdem durch scheint wie ein Nachtlicht.
    Ich wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg und dass deine Hühner immer Wasser haben, ob Frost oder nicht.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Hallo 😊
      Danke für den netten Kommentar 😊
      Es wird zu diesem Video auf jeden Fall nochmal ein Update geben. Heute Nacht sollen es - 2 Grad werden, also kann man sich schon mal langsam rantesten. Und falls es doch versagt stelle ich wieder einen selbstgebauten 230V Heizer mit 15 W hin 😉
      Viele Grüße

    • @wranglerjk1812
      @wranglerjk1812 2 роки тому +1

      @@JensmanandtheHuhns
      Ich gebe dir kurzfristig ein Abo und Glocke.
      Bin schon interessiert, ob es funktioniert, aber dann bin ich leider wieder raus, nicht mein Thema, die Hühnerzucht. 🤷‍♂

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Mit Hühnerzucht hat das hier eher weniger zu tun, das ist mehr ein "Schrauberkanal rund um den Hühnerstall" 😉
      Dann sage ich trotzdem erstmal vielen Dank, und dann gucke ich mal wie das Ding so bei - 5 Grad seinen Dienst verrichtet. Update kommt auf jeden Fall 😊👍

  • @Steffen_
    @Steffen_ 2 роки тому +3

    Nette Idee, bei einer LED heißt es Diode.
    Löten ist für mich kein Problem, und wer Probleme damit hat oder es sich nicht zu traut dem kann ich gern helfen, auch bei aufwändigeren Projekten.
    Alternativ, wer das Licht nicht braucht könnte auch einen Widerstand nehmen z.B.mit 5 Watt.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Das Licht ist an sich überflüssig. Es geht mir lediglich um die 1W die das Ding verbraucht.
      5W bei 24 Std sind schon wieder 120 Wh. Das könnte mit PV ganz schön eng werden wenn man nur eine sehr kleine Anlage hat - so wie ich am Stall nur 200W habe.. 🤷‍♂️😊

    • @Steffen_
      @Steffen_ 2 роки тому +1

      @@JensmanandtheHuhns ok, das kann ich verstehen, es gibt auch Widerstände mit 1W und der 5W muss ja auch nicht mit vollem Strom betrieben werden das er seine Maximalen 5W zieht. Ich meine nur das man noch Leistung nach oben hat, denn bei Minus Graden könnte es mit 1W knapp werden.

  • @radiushealthsystems2461
    @radiushealthsystems2461 2 роки тому

    Voll cool!!! Richtig spannend und ne coole Idee

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Die auch bis -8 Grad gerade noch so funktioniert - aber das ist schon sehr grenzwertig :)

  • @arianehelten3469
    @arianehelten3469 2 роки тому +1

    😂beleuchtete Tränke! Damit haste auch direkt "Follow me zur Tränken"-Funktion mit dabei😂 Coole Nummer👍

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Yeah 💡😂😂 und bei - 2 vor ein paar Tagen hat es auch noch wunderbar funktioniert 😀
      Bin gespannt wenn es noch kälter wird 😊👍🐔🐔

  • @rookie4k146
    @rookie4k146 2 роки тому +3

    Echt gutes Video ^^ nur Löten muss nochmal bisschen gelernt sein.
    Kleiner Tipp um alles zu überprüfen: Multimeter(10€ China teil reicht für Sachen zu checken ob richtige Spannung etc)
    Zum ankleben an die Tränke kein Heißkleber am besten wärmeleitkleber für Heatsinks :)

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Ja, Löten ist nicht so meins, aber da mache ich ja auch keinen Hehl draus 😂😂😂
      Ein Multimeter habe ich ja, aber kein reguläres Netzteil mit 3,3V 😉😊

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Den Kleber muss ich mir mal anschauen😊👍👍🐔🐔

  • @petermaffay911
    @petermaffay911 2 роки тому +5

    Ich verstehe nicht welche Aussagekraft deine Temperatur-Messung haben soll, die LEDs erreichen ja nicht automatisch 45°. Wenn du mit einfach nur mit minimalisten Aufwand 1 Watt "verbrennen" willst hatte es auch der billigste Wiederstand getan, dann kann man sich die Wandlung auf 3.3V auch sparen

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому +1

      Die Oberflächentemperatur eines gekauften Tränkenwärmer liegt bei irgendwas zwischen 30 und 35 Grad C.
      Wenn die Tränkenwandung also diese Temperatur hat, wird es an der Stelle Eisfrei bleiben, was ich übrigens parallel auch bei mir im Auslauf teste.
      Hast Du den mal gemessen wie warm ein 1W Wiederstand wird wenn er ein paar Stunden läuft? Das wäre jetzt mal interessant

  • @Laura-hg1tq
    @Laura-hg1tq 2 роки тому +1

    Wirklich tolles Video. Will ich so jetzt auch bei mir machen. Wie weit reicht denn die Wärme? Also ist das gesammte Wasser in der Tränke flüssig oder nur dort wo die Led ist?

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Hallo Laura.
      Bei -2 Grad hast Du rechts und links von der LED ca 5 cm Eisfrei - also nicht ringsrum. Bei tieferen Temperaturen konnte ich es aktuell leider noch nicht testen. :)

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      ua-cam.com/users/shortslfO11aNuTpc?feature=share

    • @Laura-hg1tq
      @Laura-hg1tq 2 роки тому

      Danke👍

  • @markusl2587
    @markusl2587 2 роки тому +2

    Cool

  • @perforations6234
    @perforations6234 2 роки тому +1

    coole Idee... ich würde bei meinen Wachteln allerdings das Wasser gern in den Innenbereich stellen, wo die sich aber auch nachts gern aufhalten, da wäre ja so eine Dauerbeleuchtung ja eher ungünstig, oder?

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Moin. Ideal ist es bestimmt nicht, da gebe ich Dir recht. Deshalb bin ich auch kein Freund von den "Rotlichtlampen" = Färkellampen. Leider habe ich mit der Stromaufnahme keine Alternative gefunden. Eine Sache habe ich da noch in der Hinterhand - die muss aber erstmal geliefert werden damit ich das testen kann.
      Du könntest natürlich zwischen Tränke und Schlafplatz der Wachteln eine Art "Brett" stellen. Das gibt Struktur und vermeidet Blenden von der Tränke ;)

    • @perforations6234
      @perforations6234 2 роки тому

      @@JensmanandtheHuhns ich hab gerade noch dein anderes Video mit den selbstgebauten gesehen, man könnte ja LEDs auch an die Unterseite einer solchen Blechwanne kleben, dann wärs wieder lichtdicht

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      @@perforations6234 das kommt drauf an was du für Ansprüche hast. Ich glaube nicht dass die led durch das Blech heizt. Dafür entwickelt sie nicht genug Hitze.
      Da müsste dann eine Birne rein die mehr Bums hat.
      Wenn es extrem stromsparend sein soll kann ich Dir außer der led aktuell nichts anderes anbieten.
      Wenn es auf ein paar Watt nicht ankommt - besagte Schale und eine alte 15W Glühbirne drunter 🤷‍♂️

    • @perforations6234
      @perforations6234 2 роки тому

      @@JensmanandtheHuhns mir ist was anderes eingefallen, ich habe noch alte externe Festplattengehäuse, die sind aus Alu eben wegen Wärmeleitfähigkeit... da klebe ich 5 LEDs mit Wärmeleitkleber dran... ich probier das einfach mal, ist eh nur ein Zusatzexperiment, ich hab auch den 10W Heizdraht aus deinem anderen Test bestellt

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Öhm. Ich wüsste jetzt nicht wo ich einen 10W Heizdraht verbastelt haben soll 🤔 oder meinst du die Kauflösung über Netzteil?
      Aber das mit dem Gehäuse könnte klappen. Kannst ja mal bescheid geben wenn es soweit ist 😊

  • @deister-suntel-pilzfreund5180
    @deister-suntel-pilzfreund5180 2 роки тому +1

    Interessant. Ich frage mich allerdings, warum die LED so warm wird? Ist das überhaupt eine LED? Mir selbst ist da nämlich kürzlich etwas interessantes passiert. Ich habe mir einen 10 Meter Lichtschlauch gekauft und dachte, dass darin LEDs verbaut sind.
    Als ich das Ding aktivierte, fiel mir sofort die Wärmeentwicklung auf und ich fragte mich: seit wann werden LEDs denn warm? Eigentlich bleiben die doch recht kühl.
    Dann warf ich einen Blick auf das schriftliche Beiwerk und stellte fest: da sind gar keine LEDs verbaut, sondern winzig kleine Lämpchen, wovon jede 0,058 Watt saugt. 240 Lämpchen sind da drin und so kommt man dann auf rund 118 Watt. Sofort zurückgebracht, den Mist.
    Zu Hause hatte ich dann noch einen *richtigen* LED-Lichtschlauch im Keller gefunden, mt ebenfalls 240 Lichterzeugern. Das schriftliche Beiwerk teilte mit, dass dieses Ding nur 18 Watt saugt und es fiel auch sofort auf, dass dieses Teil im Betrieb überhaupt nicht warm wird. Warum also wird deine 1 Watt "LED" zu brütend warm?
    Ansonsten hast du da ja wieder etwas Tolles zusammengebastelt, denn wenn man mit nur einem Watt die Tränke eisfrei halten kann, dann ist das durchaus interessant.
    Liebe Grüße ;-)

    • @Steffen_
      @Steffen_ 2 роки тому +1

      Ja diese LED Treiber werden so sehr warm, deswegen besitzen diese auch eine Aluminium Rückseite zur Wärmeableitung.
      Ohne ausreichende kühlung brennen die LEDs sehr schnell durch.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Dank Steffen für die Erklärung 👍😊🐔

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 2 роки тому +1

      Auch ich danke für die Erklärung.

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 2 роки тому

      Mir ist da gerade noch etwas auf- und eingefallen. Dein selbstgebastelter Tränkewärmer erzeugt ja auch Licht, welches sogar durch den Kunstoff der Tränke deutlich hell durchscheint. Wie reagieren deine Huhnis darauf?
      Wenn es richtig frostig ist, dann ist da ja praktisch die ganze Nacht Licht in deinem Huhnistall. Ist es nur mäßig frostig, geht das Lich in der Nacht an und wieder aus und wieder an und wieder aus usw. Kommen deine Huhns dadurch nicht völlig durcheinander? Ich könnte mir vorstellen, dass die Nachtruhe deiner Hühnchen dadurch empfindlich gestört sein könnte.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      @@deister-suntel-pilzfreund5180 kann ich dir aktuell noch nicht sagen, weil der Tränkenwärmer im Auslauf steht - siehe letzten short.
      Da Christian geschrieben hat dass LED bei größeren Temperaturenschwankungen evtl kaputt gehen - muss er gleich erstmal den extremtest mit Schnee und frost überleben 😎

  • @JP-pm1fe
    @JP-pm1fe 2 роки тому +2

    ich kenne weder dich noch den kanal und weiß auch nicht warum es vorgeschlagen wurde, ABER
    vermutlich wirst du die tränke auf boden höhe nicht von unten beleuchten müssen. warum also eine LED nehmen, dessen hauptverkaufsargument die wenige verlustenergie ist und dann nur das bisschen abwärme nutzten. ist da ein abisolierter widerstandshoher draht an die unterseite geklebt nicht effektiver?
    Immerhin sind elektrische heizgeräte die einzigen geräte die fast 100% wirkungsgrad haben? (also maximale abwärme :D )

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому +1

      Moin.
      Tja, weshalb Dir mein Video vorgeschlagen wurde kann ich Dir nicht sagen 🤷‍♂️, aber ich finde es gut dass Du es trotzdem angeschaut hast.
      Nein, die Tränke muss natürlich nicht beleuchtet sein. Aber ich brauche etwas mit sehr geringem Stromverbrauch, und da kam die 1W mit rund 45 Grad Temperatur gerade richtig.
      Wenn ich jetzt einen Draht nehmen würde, wie kann ich denn da beeinflussen wieviel Watt der verbraucht? Ich bin nicht gerade ein Elektronik - Guru 😉
      Viele Grüße

    • @RolfHeckemann
      @RolfHeckemann 2 роки тому +1

      @@JensmanandtheHuhns Über die Länge. Es gibt speziellen Heizdraht, dessen Widerstand bei steigender Temperatur einigermaßen gleich bleibt (z.B. Nichrom, kann man aus einem Heizlüfter oder Haartrockner vom Schrott retten). Da kannst Du dann die Länge ausrechnen oder ausprobieren, die bei der gegebenen Spannung die gewünschte Leistung liefert. Die Temperatur ist egal, solange die Wärme ans Wasser abgegeben wird.

  • @juergenhein577
    @juergenhein577 9 місяців тому +1

    Hi, anstatt die Spannung damit zu reduzieren einfach Energie so zu verbrennen ; einfach mal 4 led hinterenander schalten unter der Tränke; geht das nicht? Frage an alle Fachleute!!!????????????

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  9 місяців тому

      Das kann ich Dir ehrlich gesagt nicht beantworten, ob dieser Spannungswandler mehr Strom frisst als 4 led. Von der Sache her sollte die Reihenschaltung funktionieren, von Stromverbrauch her: keine Ahnung 🤷😬🐔🐔🐓🐓

  • @Jokönig
    @Jokönig 2 роки тому +1

    Moin Jensman ich kaufe eine bei dir hab es mit Löten etc. nicht so. VG aus Dinklage von Hühnerwald

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Ich auch nicht, aber meistens kommt doch was anständiges bei raus 😉👍
      Danke schön 😊👍👍👍

  • @DerMoelly
    @DerMoelly 2 роки тому +1

    Keine schlechte Idee, aber habe ich da nicht irgendwo mal gehört, dass LED Licht nicht unbedingt das beste Licht für Tiere ist? LEDs flackern, für Menschen nicht sichtbar, aber für Tiere schon, da sie in einem anderen Frequenzbereich die "Bilder" sehen!

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому +1

      Moinsen.
      Das stimmt teilweise.
      Das Flackern kommt von unserem Stromnetz (230V Wechselstrom 60Hz).
      Manche LED sind Flackerfrei, andere leider nicht. Das lässt sich ganz einfach mit einer Handykamera testen.
      Und es stimmt dass Hühner flackern bis 200Hz war nehmen, also sind flackernde LED natürlich völlig ungeeignet.
      Wenn du deine LED jedoch am Gleichstrom betreibst - z. B. Solaranlage oder Netzteil sieht das schon wieder anders aus. Das Netzteil macht aus Wechselstrom Gleichstrom, und schon ist das flackern weg.
      Es kann natürlich trotzdem nicht schaden dies zu überprüfen, aber alle meine Led betreibe ich über 12V (Netzteil oder Solar), und deshalb flackert diese 1W Led lampe gar nicht 😉😊
      Hoffe die Antwort hilft 🤟😉🐔🐔🐔

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      Guck mal ab 9:55 in diesem Video: ua-cam.com/video/AucV5WGgMK4/v-deo.html

    • @DerMoelly
      @DerMoelly 2 роки тому +1

      @@JensmanandtheHuhns Aaaaah... woow... Du öffnest mir grade mal wieder ganz neue Horizonte 😂 Danke für den 1A Tipp! 👍

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 роки тому

      @@DerMoelly Bitte bitte, gern geschehen 😊