Matter zu Hause: Ich habe die Zukunft gesehen …

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Lange habe ich warten müssen, doch jetzt habe ich endlich die ersten Matter-Geräte in meinem Zuhause. Eve bietet jetzt eine Vorab-Firmware für den Eve Motion, den Eve Energy und denEve Door and WIndow an und ich habe sie installiert und versucht die Geräte mit Apples Home.app mit Samsungs SmartThings und mit Home Assistant zu koppeln.
    🟠🤑🟠 Spare mit dem Code »SUZEVE« bei notebooksbilliger.de 30€ beim Kauf von 3 Eve Energy: hier.gg/SuZEve...
    10% auf alle Nedia-Produkte bekommst du mit dem Code »SUZNEDIS«
    🟠🤑🟠
    Meine Liste mit allen Mattergeräten: zeug.cool/matter
    Eve Energy spielundzeug.c...
    Eve Motion spielundzeug.c...
    Eve Door and Window spielundzeug.c...
    Eve Early Access Programm zeug.cool/eve-...
    Werde jetzt Kanalmitglied: / @spielundzeug
    Links in meinen Videobeschreibungen können häufig Partnerlinks sein. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert.
    Andreas anderswo:
    ---------------------------------------------------------------------
    Website: spielundzeug.com
    Twitch: / spielundzeug
    Instagram: / spielundzeug
    Twitter: / spielundzeug
    Mein Equipment
    ---------------------------------------------------------------------
    Hauptkamera bei Amazon zeug.cool/a7c
    Zweite Kamera bei Amazon zeug.cool/fx3
    Hauptobjektiv bei Amazon zeug.cool/fe70...
    Zweites Objektiv bei Amazon zeug.cool/fe24...
    Live Switcher bei Amazon zeug.cool/atem...
    Mikrofon bei Amazon zeug.cool/deit...
    Externer Recorder bei Amazon zeug.cool/ninja-v
    Hauptlicht bei Amazon zeug.cool/menik
    Minilicht bei Amazon zeug.cool/aput...
    Hier findest du eine detailliertere Liste mit Erklärung: spielundzeug.c...
    Meine Buchhaltungssoftware: zeug.cool/sevdesk
    Mein Tesla-Empfehlungslink: zeug.cool/tesla
    #matter #smarthome

КОМЕНТАРІ • 305

  • @spielundzeug
    @spielundzeug  2 роки тому +22

    Schaut doch mal auf meiner neuen Matter-Liste vorbei: zeug.cool/matter

    • @janis7684
      @janis7684 2 роки тому +1

      Hi ich wollte kurz Daraufhinweisen das der Code "SUZNEDIS" nicht funktioniert und 0,00 Rabatt gewährt. Ansonsten cooles video.
      Edit: der Code funktioniert zumindest nicht beim "Bild-Bundle - 2x Nedis Thermostat + Nedis Smart-Zigbee-Gateway Zigbee 3.0 | Batteriebetrieben | LCD-Anzeige | Android™ / IOS"

    • @Total_Egal
      @Total_Egal 2 роки тому +3

      Bitte auch Thread bzw den Funkstandard mit in die Übersichtsliste mit aufnehmen. Ohne die Universelle Kombination beider Teile der Gleichung macht der ganze tolle neue Smarthomekram keinen Sinn.

    • @michaelhopp976
      @michaelhopp976 2 роки тому

      @@Total_Egal Jo, das wäre klasse! 😃👍

    • @tomeckhoff6719
      @tomeckhoff6719 2 роки тому +1

      @@janis7684 irgendwie funktionieren viel zu häufig diese Codes nicht. Auch in anderen Stores... Das ist ziemlich enttäuschend.

    • @animatrix3k
      @animatrix3k Рік тому

      Habe beim Packen der Umzugskisten noch 6 alte "Osram zigbee Smart+ Switch" gefunden die ich nicht in das Hue Hub einbinden konnte. Und da ich mir die Idee für ein Video in dem Kopf gekommen, also quasi ein Wunsch Video. Integrieren Alter Geräte wie diesen alten schaltern in eine neue Umgebung und ob das mit Matter besser wird. Den sonst habe ich nur einen Haufen E Schrott.

  • @wuchi2304
    @wuchi2304 2 роки тому +83

    Begriffserklärung für das Wort Hobby: Mit dem größt möglichen Aufwand das Geringstmögliche zu erreichen. Lg aus Graz. 😉

  • @floribo7776
    @floribo7776 2 роки тому +28

    Mal wieder ein (wie eigentlich immer) sehr schönes, unterhaltsames und informatives Video. Danke!

  • @Pardasus
    @Pardasus 2 роки тому +21

    Nächste Woche eine Video mit der Hue Matter Beta? 😉👍 DANKE das du dies für uns getestet hast. Mich hat es in den Fingern gejuckt, jetzt bin ich erleichtert das du es getan hast 😄

  • @fly-fpv
    @fly-fpv 2 роки тому +8

    Längern, eine richtig geile Wortneuschaffung für die Bezeichnung, das es etwas länger dauert. Nice!!

  • @GelDroP88
    @GelDroP88 2 роки тому +3

    Ich freu mich schon auf Matter aber ich werde warten bis das alles etwas mehr eingespielt ist und leichter von der Hand geht ... super Video danke dir

  • @milanwasem812
    @milanwasem812 2 роки тому +2

    Ich hab bei mir neuerdings Home Assistant am laufen und nun alles dort angemeldet und mittels HomeKit Integration und Alexa Integration dann alles in HomeKit und Alexa drin. Ich stand vollkommen euphorisch vor einer vollkommen unverständlichen Frau und drückte fasziniert auf den IPhone eine Lampe an, im Web wieder aus, mit Alexa wieder an und freute mich wie ein Kind. Auch, wenn das kein Matter ist, kann ich deine Freude mehr als nachvollziehen! :)
    Meine Frau hält mich jetzt noch verrückter als sowieso...

  • @benjaminh.7698
    @benjaminh.7698 2 роки тому +4

    Tolles Video Andreas! Matter ist schon ein spannendes Thema. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du ja mal ein Video über Matter/Thread Border Router machen (sobald es mehr gibt). Deine Seite mit den Matter-Kompatiblen Geräten habe ich mir direkt als Favorit abgespeichert und werde darüber bestimmt das ein oder andere Gerät kaufen. Ich habe hier einen Homepod Mini rumstehen bzw. an der Wand hängen. Diesen nutze ich nur für Thread (nicht für Musik und nicht zur Sprachsteuerung). Am liebsten hätte ich einen oder mehrere Border-Router die ich dezent in einer Ecke oder hinter einem Schrank verschwinden lassen könnte. Wichtig wäre mir ggf. noch, dass der Hersteller seine Geräte auch in Zukunft mit Matter updates versorgt (mindestens in den nächsten 2-3 Jahren). Würde mich über so ein Video freuen. Ich denke es wäre auch für Personen interessant die demnächst/jetzt erst in die Matter-Welt einsteigen.

  • @mirewa
    @mirewa 2 роки тому +37

    Ich bin ja sonst immer vorne mit dabei wenn es um technische Neuerungen geht. Aber aktuell bringt mir das Ganze keinen Mehrwert und habe auch keine Lust much kurz vor Weihnachten mit eventuellen Problemen rumzuärgern.

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl 2 роки тому +2

      Ich warte auch erst noch ab, bis man in den Videos glatt laufende Einrichtungen sieht.

  • @saureamsel
    @saureamsel 2 роки тому +1

    Ich kommentiere praktisch nicht, aber hierzu kann ich nur schreiben: Vielen Dank für die top aufbereiteten Informationen. Hat mir sehr weitergeholfen.

  • @Sinayli5757
    @Sinayli5757 2 роки тому

    Sauber mein Jung, danke für deine Mühen

  • @carstenwunsch5626
    @carstenwunsch5626 2 роки тому

    Vielen Dank, für Deine Einblicke!

  • @maxking3
    @maxking3 2 роки тому +1

    Schon cool. Bin im Neubau und bei Komplettsanierung immer noch der Meinung, dass man mit KNX langfristig auf der sicheren Seite ist und einfach auch qualitativ viel bessere Komponenten bekommt, aber für Retrofit ist Matter natürlich endlich ein vernünftiger Standard.
    Bei meinem KNX Home mit 20 Dimmer Kanälen, 22 Jalousien & Rolläden, 16 Heizkreisen und 44 Schaltfunktionen ist alles, was „fest“ im Gebäude verbaut ist, seit 18 Jahren ohne Ausfälle und mit der Stabilität eines Kraftwerksleitstands am Start und ich bin 100% happy damit.
    Aber die Möglichkeit mit einem KNX/Matter Gateway smarte Gadgets (TV, Waschmaschine, IP Kamera) von verschiedenen Herstellern sauber anzubinden und auch ohne einen Zoo von Gateways (Alexa, Homekit) verschiedene Sprachsteuerungen und Visualisierungen zu verwenden, ohne denen erst umständlich KNX Konzepte beibringen zu müssen, macht das ganze doppelt interessant.
    Zusammengefasst: Ich denke, dass KNX als Weltstandard mit 7000 Geräten von 500 Herstellern weiter im High-end und gewerblichen Bereich der führende Standard bleibt, während der Home-Bereich von Matter dominiert wird, der Loxone, Homematic und andere proprietäre & regionale Lösungen hinwegfegen wird. Das ist eine gute Nachricht, für die Anwender und die Umwelt.

  • @renechristensen7463
    @renechristensen7463 2 роки тому

    Seit 16.2 hab ich große Probleme, nix geht mehr richtig. Wieder mal. Tolle Zukunft.

  • @deralte680
    @deralte680 2 роки тому +3

    Hey, danke für die Tests. Es wäre cool, wenn du die Home Assistant Thematik noch nachziehst - mich würde es mal interessieren, welche Entitäten und Daten man so vom Eve Energy usw. in HA bekommt und man die Eve Geräte endlich mal RICHTIG nutzen kann.

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne 2 роки тому

      Grrr. Ja. Sowas wie „Push Benachrichtigung, wenn Fenster länger als 10 Minuten offen“ 🙄 (in dem Fall natürlich in Bezug auf die Fenstersensoren)

    • @deralte680
      @deralte680 2 роки тому +1

      @JonDoe123456 die Thread Sticks werden doch sogar schon verkauft. Die Verfügbarkeit selbst, ist jedoch ein anderes Thema.

  • @AndreasGawelczyk
    @AndreasGawelczyk 2 роки тому

    Glückwunsch zu den 300k Abonennten

  • @Samhain1
    @Samhain1 2 роки тому +1

    Danke für den Einblick in die Zukunft. Heimautomatisation hat bei mir aber durchaus einen "produktiven" Stellenwert und ich werde warten bis die Softwareversionen einen höheren Versionsstand bekommen. So ist mir das Ganze viel zu wackelig und zu risikoreich ✌
    ... aber ich bleibe bei meinem Tip: Das was Du da machst ist fernsehreif und sollte von einem der Sender mal ernsthaft ins Auge gefasst werden um es einem noch breiteren Publikum zu erschließen 😎

  • @MajorBreakfast
    @MajorBreakfast 2 роки тому +6

    Ich find's super. Hab's eben auf meinem Eve Energy installiert. Werde mir mehr davon kaufen sobald Eve das ab Werk ausliefert. Leider fehlt nun (vermutlich vorübergehend) die eingebaute Zeitplanfunktion - zumindest kann ich sie in der Eve App nicht mehr finden. Hab den Zeitplan als Zwischenlösung nun in Apple Home angelegt.

    • @norskluna
      @norskluna 2 роки тому +2

      Dauert eine Weile (halbe Stunde oder so), dann ist es auch wieder da. War bei mir so und steht auch so bei eve

    • @Total_Egal
      @Total_Egal 2 роки тому

      Der Gag ist doch gerade das du eben keine Eve App mehr für den Betrieb benötigen solltest.

    • @norskluna
      @norskluna 2 роки тому +1

      @@Total_Egal Betrieb ja, aber für Hersteller eignene Zusatzfunktionen wird es wohl immer nötig sein. Wie zum Beispiel der Strom Zähler.

    • @Total_Egal
      @Total_Egal 2 роки тому

      @@norskluna nö, der Kram gehört in den Matter Standard rein und fertig.
      Wenn sie das nicht ohne proprietären Mist hinbekommen wird der gemeine Chinese mit der generischen Hardware das übernehmen und Kunden sich das gezielt anschaffen. Wie jetzt schon gezielt Tasmota fähige Geräte gekauft umgeflasht oder vorgeflasht damit zu bekommen sind. Universelle Software wie Homeassitant immer weiter ausgebaut und kompatibel gemacht wird.
      Denn das Strommessung und Logging nicht auch in den Matter Standard reinkommt wird wohl niemand ernsthaft annehmen.
      In den Geräten stecken eh genug Microcontrollerpower und Speicherplatz der Rest ist Softwarecode.
      Das es geht hat Eve gerade bewiesen.
      Wer da nicht mitspielt wird stehen gelassen.

  • @NightyBla
    @NightyBla 2 роки тому +1

    Danke, dass du es für uns ausprobierst.
    Ich habe mit der Smartisierung meines Homes bisher gewartet, weil Meta ja alles leichter machen soll und ich in einem Mietshaus nicht überall LAN hinlegen kann.
    Aber Google Nest Mini und Home Mini hab ich ja schon auf jeder Ebene. Hmm freue mich also schon auf die Updates und die Smartisierung =)

  • @Artcorrre
    @Artcorrre 2 роки тому

    Danke für dieses Video! 👏

  • @udoschliebusch2405
    @udoschliebusch2405 2 роки тому

    Dankeschön, interessant! Gut gemacht, weiter so. (Mit Siri diktiert)

  • @m.blu.
    @m.blu. 2 роки тому +7

    vielen Dank, dass Du uns an Deinem Leidensweg hast Teilnehmen lassen 👍👍👍

  • @mahatma_manett
    @mahatma_manett 2 роки тому

    300k Abos sind dann wohl ein Weihnachtsgeschenk 🎄👍

  • @franwoon
    @franwoon 2 роки тому +1

    3:59 "Thread Network/Venushügel"
    Genial 🙂

  • @fabnapp
    @fabnapp 2 роки тому +2

    yo, kommt mir alles sehr bekannt vor - beim Eve Energy dauert es ewig und wenn man die code nicht ausgedruckt hat oder auf nem anderen gerät anzeigt steckt man schon mal fest. Irgendwann geht es. Leider verschwinden in der Eve app die Matter Geräte aus der Thread Übersicht
    ABER @Andreas: es geht sehr wohl auch ohne Samsung dings wenn man ein Google Teil mit Thread hat, in meinem Fall Nest Home2. Nun muss man in der Home App auf Apple in die settings des Gerätes gehen, dort in den Kopplungsmodus gehen und in Home (2.62) Geräte zufügen/Matter auswählen und den Code aus Home eingeben und "schon" geht es. Aber es scheint das die Eves ein separates Thread netz mit Google und Apple Routern bauen. Nach nem Powercyle des Nest war auf einmal alles offline - über nacht ging es dann plötzlich wieder
    ABER2: plötzlich zeigt mir die Amazon Alexa Android App auch Matter und und bietet mir an die Eves zu pairen, was dann aber im nichts endet (wohl weil Echo4 Thread noch nicht scharf ist)
    ABER3: könnte nun noch viele seiten zu Hue Matter ranten

  • @Natalienight
    @Natalienight 2 роки тому +1

    Super Video, wie immer.. leider fehlt der offizielle Song dafür... Metallica .. Nothing else Matter 😆 ich bin gespannt wie das weiter geht, sieht ja eigentlich vielversprechend aus.

  • @mjjf8297
    @mjjf8297 2 роки тому

    17:56 😅 versuchst du hier etwa den Eve Energy Code für den Eve Motion einzugeben 🙈
    war wohl schon etwas spät 😬
    Wie so häufig Top Video, viel Dank! 🎉

  • @gerkl4379
    @gerkl4379 2 роки тому +1

    Hallo Andreas schaue deine Videos seit 3000 Abonnenten und bin seit 2016 mit HomeKit unterwegs. Dieses Update habe ich BEREUT! Einige Störungen seither. Selbst die Fenstererkennung (Heizkörper schaltet ab sobald Fenster geöffnet) funktioniert nicht, obwohl im Eve- und HomKit App aktiv. Andere Person in HomeKit einladen funktioniert ebenfalls nicht. Werde in Zukunft Updates so lange wie möglich hinauszögern. Erfreulicherweise nur wenige Smarthomekomponenten im Haus. Vielleicht werden es in fünf Jahren mehr falls ich nicht mehr als Betatester fühle. Lg und danke für deine humorvollen Videos.

  • @maxmustermann2916
    @maxmustermann2916 2 роки тому

    Matter ist so eine große Enttäuschung, war aber schon vorher klar. Vielleicht wird das irgendwann in ferner Zukunft mal wirklich nützlich

  • @12Wackelpudding
    @12Wackelpudding 2 роки тому +1

    Bin mal gespannt ob EVE das Update Prozedere noch etwas eleganter gestalten wird. Ich hab insgesamt 20 potentiell Update fähige EVE Thread Geräte in der Hütte, wenn das bei allen so lange dauert Sitz ich da ja ne Woche dran…

  • @deronkelemil
    @deronkelemil 2 роки тому

    Die Brotdose haben meine Kinder auch. Das ist schön. Das ist wunderschön.

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  2 роки тому

      Fairerweise habe ich die von meiner Tochter geliehen

  • @cappu1980
    @cappu1980 2 роки тому +1

    Ich wollte letzten deinen Kanal klonen und deine Videos nachmachen... aber ich bin an der aufwendigen 3D Wellen Simulation oben links gescheitert... und habe das dann doch sein lassen 🤣 😜

  • @1234minecraft5678
    @1234minecraft5678 2 роки тому +1

    Ich werde jetzt erst mal fertig studieren und bis ich mir den Spaß leisten kann ist das bestimmt Plug and Play ;D

  • @stephanhueber1312
    @stephanhueber1312 2 роки тому

    Warum mache ich am Montag mitten am Tag ein Update auf iOS 16.2? Genau, weil ich dein tolles informatives Video gesehen habe. Vielen Dank und weiter so!

  • @Thron2111
    @Thron2111 2 роки тому

    Matter hat mir mein gesamtes Smartzimmer verhauen. Ich muss meinen HomePod mehrmals am Tag zurücksetzen, mein Licht geht garnicht mehr an, zum Glück hab ich einen Beamer als Lichtquelle, mein Luftreiniger ist nur noch manuell steuerbar und meine Kamera samt Termometer funktioniert nur noch mit der Aqara App die ich aber ungern benutzen will.
    Es hat echt Spaß gemacht für die kurze Zeit in der alles funktioniert hat

  • @edcgadgets-de
    @edcgadgets-de 2 роки тому +29

    DING DING DING GUTEN MORGEN ALLESAMT!

  • @chipsmaster450
    @chipsmaster450 2 роки тому

    Danke hab den Code nun auch benutzt welchen du in dein Handy angezeigt hast und hab jetzt dein Gerät per App steuern :D

  • @dtglsm89
    @dtglsm89 2 роки тому

    Bin gerade am Renovieren und habe jetzt noch die Möglichkeit eine Deckenbeleuchtung eines TV/Fitnesszimmers zu verkabeln. Es sind min. 2 Beleuchtungskreise geplant, je nach Aktivität. Noch mehr Beleuchtungskreise für eine noch feinere / intelligentere Beleuchtung wären aber natürlich nice. Wie umsetzen? Dauerspannung und Leuchtmittel auf Matter setzen? Rat tut Not, VG

  • @chris7503
    @chris7503 2 роки тому +2

    Meine Güte ist das kompliziert. Ich dachte, das mit matter alles so einfach wie vorher wird. Nur das ich auch andere Produkte nehmen kann.

    • @DerDoJo
      @DerDoJo 2 роки тому

      Das ist die Idee. Aber die Produkte, die wirklich plug&play für Matter sind und den Registriercode für Matter aufgedruckt haben, werden erst 2023 kommen. Aktuell ist das eben noch eine Krücke, weil die Geräte eben ursprünglich für HomeKit erschienen sind.

    • @chris7503
      @chris7503 2 роки тому

      @@DerDoJo kann man dann andere Produkte (bspw. Philips Hue) auch ohne diese dämlichen Bridges betreiben? Bridges sind einer der Gründe, warum ich viele Produkte oder Marken erst garnicht genommen habe. Wer will sich denn die Hütte mit so einem Schwachsinn vollstellen?!

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  2 роки тому +3

      Andere ja, Philips Hue nicht

    • @chris7503
      @chris7503 2 роки тому

      @@spielundzeug ok. Danke für die schnelle Antwort. Bin gespannt wie es funktioniert. Darüber werden wir hoffentlich noch etwas sehen?!😎🥳

    • @DerDoJo
      @DerDoJo 2 роки тому

      @@chris7503 Eine Bridge wird vor allem dann noch benötigt, wenn die Kommunikation über einen Standard erfolgt, der bei Matter nicht spezifiziert ist. Also etwas abseits von Thread, Wlan, Bluetooth oder Kabel-LAN.
      Da Hue Zigbee als Funkstandard nutzt, braucht Hue eben noch die Bridge.

  • @dennisp.
    @dennisp. 2 роки тому +1

    Kommt wie gerufen! Danke 👌🏼😅

  • @ginoillupo878
    @ginoillupo878 2 роки тому

    Danke für den Matter Status *oder eventuelle Zeitschienen.
    Bin momentan mit einer Firma im Kontakt die versprechen mir, dass auf Ihrer iOS App alle Anbieter die ich habe, auf nur einer Oberfläche bedienbar ist (ohne Matter). Bin ja gespannt wie die Hue und Hornbach, HomeKit, Somfy Paulmann etc etc zusammen hängen. *möchten, eventuell.
    Vielen Dank für dein Video und danke für deine Webseite mit den Stati. Nun sind wir alle am warten auf den Matter Rollout in den Firmen.

  • @sabolinda5254
    @sabolinda5254 2 роки тому

    Mit Abstand das chaotischste Video bisher überhaupt. Weiter so 😜

  • @carzl
    @carzl 2 роки тому

    Das Hintergrundbild auf dem iPhone... Mega Gag 😆

  • @MrLonely2
    @MrLonely2 2 роки тому +1

    Könntest du nochmal ein Video machen, wo du die einzelnen Smart Home Zentralen miteinander vergleichst. Ich bin neu auf dem Gebiet und bin unschlüssig welches System zu mir passt bzw vllt auch am besten ist?!

  • @asraelvudogel
    @asraelvudogel 2 роки тому +1

    Danke für deinr Mühe und deine Zeit uns das alles zu zeigen. Aber gibt es schon ein Hub, der mit allen Arten von Smartphones kompatibel ist? Ich mein, es macht ja keinen Sinn für Android- und Apple-Phones jeweils einen Hub zu betreiben, oder?

    • @YTDE426
      @YTDE426 2 роки тому

      HomeAssistant.

  • @buedi1337
    @buedi1337 Рік тому

    Erstmal vielen Dank für Deine Überblicke zur neuen Matter Welt. Das hilft enorm!!
    Vielleicht eine Anregung für ein zukünftiges Video - ich fände es mal superinteressant über die Zentralen zu sprechen. Klar kann ich mit Matter alles und jedes nutzen, aber genau das möchte ich vielleicht nicht. Ich möchte eine Zentrale, die mir Programme und Verknüpfungen á la HomeMatic (nicht IP) liefert, eine Visualisierung wie bei IOBroker VIS, eine Portabilität wie bei Apple Homekit. Aber eben nicht mit 100 Apps auf 200 Geräten, sondern mit EINER Lösung.
    Wenn ich dann die unterschiedlichsten Komponenten über Matter und Thread verbinden kann - perfekt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Markt hierfür nichts liefert, aber bei meinen Suchen habe ich keinen Hinweis auf DIE Zentrale gefunden.

  • @fishingthebeauty9756
    @fishingthebeauty9756 2 роки тому

    Scheinbar fliegen, nach dem Matter Update, die Geräte aus der HomeKit Automation, also plant dafür auch nochmal Zeit ein, um diese neu einzurichten. Die 6 aktiven HomePod Minis waren beim umstellen, zumindest bei mir, kein Problem.
    Nachtrag: Die Geräte sind seit Tagen nicht mehr erreichbar und müssen ganz neu hinzugefügt werden, bevor sie dann wieder eine kurze Zeit funktionieren. Und selbst das funktioniert oft nicht.
    !LASST DIE FINGER VOM UPDATE!

  • @DroggelB
    @DroggelB 2 роки тому

    Das hat mir Eve auch immer erzählt - nur nicht mehr als drei HomePods… 😂
    👋🏻 Gruß an Volker…. 😂😂😂

  • @webkemmi
    @webkemmi 2 роки тому

    Ich habe gestern von Eve auch die early access Mail bekommen und meine 6 Eve Energy Thread Steckdosen migriert. Bisher funktioniert alles, aber als reiner iOS und MacOS User hat man aktuell noch keine nutzbaren Vorteile gegenüber der alten Firmware. Spannend wird es erst, wenn meine ganzen Echos, IKEA Dirigera, Hue und Bosch Smart Home Geräte (sobald der neue Bosch Smart Home Controller II in der Lage ist, die alten BSH Geräte zu steuern) im Matter Standard kommunizieren. Bis dahin bleiben wir Pioniere 😂

  • @matthias_petrat
    @matthias_petrat 2 роки тому

    Also hier laufen 8 HomePod mini und das Thread-Netzwerk ist super stabil. 👌🏻

  • @fabianschmedtje5543
    @fabianschmedtje5543 2 роки тому

    Andreas, ich muss dich leider korrigeren. Der Sprachzylinder eines großen Einzelhändlers ist kein "Zylinder" mehr😁. Pingelig ich weiß, aber wieder mal sehr schönes Video, absolutes Highlight zum samstägigen Frühstück 👍

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  2 роки тому +2

      Gut, aber die Zylinder sind weiter Zylinder 😀

  • @johannesjung8502
    @johannesjung8502 2 роки тому +1

    Wie du maximal überfordert bist mit dem Pixel 😂😂

    • @johannesjung8502
      @johannesjung8502 2 роки тому

      Matter maximal nice. Endlich keine Plattform Abhängigkeit mehr👍🏽

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl 2 роки тому +1

      Vielleicht, weil er es nicht gewohnt ist? Ich nutze ein Pixel 6 und würde man mir ein Samsung oder - wenn es denn unbedingt sein muss - ein iPhone geben, ich wäre mit den diversen Funktionen auch erst einmal überfordert. Ist reine Gewohnheitssache.

  • @patrickhanft
    @patrickhanft 2 роки тому +2

    Kannst du vielleicht sagen, mit welcher Version des Home-Assistant-Matter-Servers du getestet hast? Das Ding hat ja seit seinem 1.0-Release vor 2 Wochen schon wieder 7 Updates erhalten.

  • @peterklail44
    @peterklail44 2 роки тому +3

    Hallo Andreas! Danke für deine super Videos, grade Matter interessiert mich besonders. Leider hast du meinen Kommentar beim letzten Video nicht gelesen, deshalb nochmal. Bitte sieh dir doch mal die Probleme mit dem Bosch Heizkörperthermostat II an, die vile user haben. Da ich mit 20 Stück davon ziemlich betroffen bin, finde ich dass etwas Druck von Influencerseite nicht schaden könnte. Im Web und auf YT findet man kaum etwas über die Sache, da wird Bosch Smart Home beworben und gut bewertet. Wenn man in das zugehörige Bosch Communityforum schaut, ist dort die Hölle los. Die Dinger reagieren viel zu träge beim Aufheizen und Überheizen dann zu stark, Energie sparen geht anders und Komfort ist das auch nicht. Bosch versucht mit einem Update nach dem anderen die Kunden zu beruhigen und schafft es nicht, die Sache in den Griff zu bekommen. Wir Betroffenen sind mittlerweile ziemlich sauer und deine Medienpräsenz könnte uns sicher helfen. Danke, liebe Grüße, Peter

    • @doccoffee5817
      @doccoffee5817 2 роки тому

      Krass 20 stück ? Das kostet ordentlich Kohle...

    • @peterklail44
      @peterklail44 2 роки тому

      @@doccoffee5817 Tja, grosses altes Haus, was soll ich machen, Kinder sind erwachsen und weg und wir nur mehr zu zweit. Wenn du Räume nicht heizt, leidet das ganze Haus, aber Wärme gezielt reduzieren bringt was. Dazu bräuchte man smarte Thermostate, die von Bosch sind da leider völlig ungeeignet und ich warte nur auf ein erlösendes Update. Wenn das nicht kommt, stosse ich einen Gewährleistungsfall an. Der Händler ist halt arm dabei.

  • @svensyoutube1
    @svensyoutube1 2 роки тому

    Danke für deine Arbeit, ich hoffe das ich mit meiner RaspberryMatic nicht auf der Strecke bleibe

  • @Total_Egal
    @Total_Egal 2 роки тому

    Bitte nimm alle Herstellerangebote an und teste teste teste.
    Alle Probleme fleißig reporten und aber auch laut in den Videos Ansprechen.
    Das mit der falschen Cam in Andriod ist auch kein neues Problem (Appleuser sind da anscheinend Verwöhnt).
    Da muss die Linsen/Kamera Umstellung in der App dann aber möglich sein. (und vergesst die alten Andiods nicht hier rennt z.b. noch 9.0 für einige Jahre auf ner Wasserdichten China Kiste)
    Falls ein Hersteller mitliest oder du das mal vermitteln möchtest.. es gibt Technikenthusiasten die mit dem ganzen Smartgerödel bisher deshalb gewartet haben weil es inkompatibel untereinander, nicht plattformagnostisch und nur mit cloud möglich war.
    Es gibt Technik Multiplikatoren in den Verwandschafts und Freundschaftsnetzwerken die den Kram bisher schlicht nicht angepriesen haben.
    Wenn mit Thread und Matter da mal endlich endlich was Universelles da ist wird auch die Weihnachtsbeleuchtung Smart gemacht, der Schrebergarten Smart bewässert, die Küchenarbeitsbeleuchutng (und nch viel mehr) automatisiert
    Ich hoffe auch die gerade umgehende DIY Idee Bewegungs und Radarsensor (und Licht) als Präsenssensor zu vereinen macht auch noch Schule. Um Probleme mit nichtmehr reagierenden Bewegungssensoren beim Stillsitzen durch die Radarkomponente zu erschlagen.
    Damit geht auch Bettbelegung z.b. ohne Gefrickel.
    Stell mir da auch ein Notfallmeldesystem vor für die älteren wenn x Stunden keine Bewegung dann gibt es Report. Das sind echte Anwendungssceneraien.
    Ich hoffe doch sehr der Spaß braucht nicht bis 2024 und noch länger sondern zieht sich in 2023 suksesive und konsequent durch.
    Sonst Verpassen die Hersteller noch eine Blackfriday/Weihnachten und noch eine Gartensaison.. ich mein wenn sie das Geld nicht haben wollen und die Technik Multiplikatoren in den Netzwerken warten lassen.. denn bekommt Oma Erna eben keine Smarte Weihnachsbeleuchtung auf Zuruf mit Zeitsteuerung mehr in ihrem Leben ab^^

  • @MarcelMeyer89
    @MarcelMeyer89 2 роки тому

    Das zeigt mir warum ich all dieses Zeugs nicht als "Smart" bezeichne. Es ist und bleibt SO etwas für Nerds. Leute nutzt KNX und MQTT und seid glücklich =) Aber Das Video war mal wieder sehr unterhaltsam und spannend! Gerne weiter so!

  • @docbrown9851
    @docbrown9851 2 роки тому

    Sehr interessant :)

  • @matthiasq6883
    @matthiasq6883 2 роки тому +1

    Bei 20+ Eve-Geräten empfiehlt sich wohl ein Labeldrucker für die neuen Codes.

  • @manollobango
    @manollobango 2 роки тому

    Erstmal frohes neues Jahr!
    Ich bin noch nicht so richtig drin in der Smart Home-Materie, aber so eine Bridge ist doch auch sinnvoll, wenn man am Ende nicht möchte, dass alle smarten Geräte die Heimnetz-Übersicht auf der Zugriffseite meines Router zumüllen oder habe ich das falsch verstanden?

  • @stephans8369
    @stephans8369 2 роки тому

    Moin, schon cool wie alles funktioniert..
    Apropos Home Assistant, ist der Kurs eigentlich noch in Planung oder hat sich das erledigt..?
    Gruß

  • @iquerius
    @iquerius 2 роки тому

    Wie sieht’s mit Ankündigungen bei Matter Leuchtmittel aus? Das würde dem Thema ordentlich Schub geben! Gibts da was von ikea?

  • @Gre4tOne
    @Gre4tOne 2 роки тому +1

    Matter ist natürlich der einzig richtige Weg um dem 08/15 Verbraucher smarte Geräte schmackhaft zu machen.
    Ich als ioBroker Nutzer mich interessiert das ganze eig. gar nicht (oder übersehe ich da was)?

  • @mafelberlin4696
    @mafelberlin4696 2 роки тому

    hey , wie immer sehr unterhaltsam :D Hast Du eine Idee, ob es wohl möglich sein wird Xiaomi Produkte mit Matter zu versehen?

  • @nosedive360
    @nosedive360 2 роки тому

    Tolles Video Andreas!
    Es wird vermutlich nicht möglich sein, wenn man einen Apple TV oder HomePod als Steuerzentrale verwendet, mit einem Android Smartphone per Fernzugriff die Geräte zu steuern und umgekehrt mit einem Apple Gerät per Fernzugriff über eine Google “Steuerzentrale” wie dem Nest Hub oder?

  • @supermario2195
    @supermario2195 2 роки тому

    Ja wo ist denn das HomeKit Architektur-Upgrade von Apple hin? Zurückgezogen? Unglaublich!

  • @heikotobias6889
    @heikotobias6889 2 роки тому

    Lieben Dank für das Video. Besonders ärgerlich, wenn man sich für Matter neue Geräte anschaffen soll..
    von Bosch bin ich hier sehr enttäuscht.

  • @astridgruber9316
    @astridgruber9316 Рік тому

    Dyad! Machen Sie bitte einen Dyad-Pro-Test wenn Sie Zeit finden. Und falls Sie da eine Erklaerung haben: wieso ist diese Art Staubsauger so im Trend gerade? Liegt das an der EU-Watt-Beschraenkung fuer Staubsauger (die saugen ja alle jetzt so schwach imho)? Sind diese Aufsaetze die man zu kaufen bekommt damit das auch wischt sinnvoll? Zu Hause hab ich den klassischen Roborock und das bleibt auch so, aber im Urlaub ...? Kann man beim Dyad Pro was abnehmen und das als Handstaubsauger verwenden? Ich glaube das der Werbung des analogen Dyson-Produktes entnehmen zu koennen.

  • @m4x1er
    @m4x1er 2 роки тому

    Ist es langfristig nicht vorgesehen eine Bridge plattformübergreifend zu nutzen oder war ich hier zu euphorisch? Also z.B. Apple TV auch für Android ?
    Umfasst es auch Audiofunktionen, z.B. Musik nicht nur auf mehreren HomePods synchron sondern auch z.B. auf Google Nest Hub
    Ich sehe schon, meine homebridge wird doch nicht so schnell arbeitslos 😉

  • @xdaterra
    @xdaterra 2 роки тому

    Spannende Geschichte das Thema Matter. Unterm Strich bietet es aber auch nicht mehr, als das was Systeme wie z.B. Home Assistant schon lange bietet, nämlich die Vereinigung verschiedenster Geräte in einer Steuerzentrale. Der einzige "Vorteil" den ich hier sehe, ist die Tatsache das es direkt von den Geräteherstellern kommt und dann auch entsprechend implementiert ist.

  • @McWuragu
    @McWuragu 2 роки тому

    Eve Energy bietet ja auch Zeitpläne, diese kann man aber erst mal nicht so einfach in Automatisierungen ansteuern .z. B. Zeitpläne aktivieren oder dekatieren. Das sieht Homekit nicht vor und geht ja nur über die Eve App. Ist das jetzt anderes, wenn es Matter gerät ist? kann man jetzt auf Custom controlls zugreifen oder geht noch weniger? Wenn man reines HomeKit Setup hat. Ist das mit Eve ja nicht gerade notwendig. Was passiert aber mit Matter Gräten, für die Apple keine Kategorie angelegt hatte z.B. Staubsauge Roboter?

  • @norskluna
    @norskluna 2 роки тому +1

    Hab einer meiner eve energy auf matter geupdated.
    Funktioniert soweit alles super, bloß scheitere ich noch dabei es bei Google Home hinzuzufügen.

  • @maverickmuth1287
    @maverickmuth1287 2 роки тому +1

    Habe meinen Eve Energy auf matter geupdatet. Bekomme ihn aber nicht mehr verbunden. Thread Boarder Router ist nicht verfügbar…. 4 HomePod und 2 Apple TV sind vorhanden. Habe auch alle mal neugestartet ect. Hat jemand eine Lösung für mich?

  • @petergleiner9942
    @petergleiner9942 2 роки тому

    da bekommt man ja richtig Lust alles umzustellen🫣☺️

  • @andik.2216
    @andik.2216 2 роки тому

    Ab wann wird es möglich sein den Eve Energy mit Alex bedienen zu können? Was für ein Update fehlt hier noch und wann wird das voraussichtlich erscheinen?

  • @patricksommer1732
    @patricksommer1732 2 роки тому +1

    Hey Zusammen,
    da Eve hier immer soviel Fläche bekommt, was aufgrund der neuen Technologien auch richtig ist, weiß wer wo man dem Hersteller sowas wie ein Feature Request senden kann, das der auch zuhört und andere trifft mit „ähnlichen“ Problemen?

  • @kraydy1291
    @kraydy1291 2 роки тому

    Cool 😃 Hab mich direkt bei Eve early bird angemeldet und muss jetzt bis Januar warten? 😫

  • @kraftjonas92
    @kraftjonas92 2 роки тому +2

    Wird der HomePod auch eine Zentrale für matter werden, damit ich nicht zusätzlich noch eine Bridge brauche? Ansonsten bringt mir das Ganze matter nichts. Werde mir keine 10 neuen bridges kaufen 😂 wirkt mir gerade eher wie ein Marketing-gack😥

    • @spielundzeug
      @spielundzeug  2 роки тому +1

      Ja. Also der HomePod mini am besten, weil die alten HomePods kein Thread können. Dann solltest du alles an Matter-Geräten auf absehbare Zeit nutzen können.

  • @coupeman68
    @coupeman68 2 роки тому

    Das wird irgendwann richtig gut 👍😂

  • @Flexarius
    @Flexarius 2 роки тому

    Hi, funktioniert bei Euch beim Eve Energy danach noch die Messung vom Strom? Die Dosen werden zwar gefunden, aber es wird kein Stromverbrauch mehr angezeigt?

  • @doccoffee5817
    @doccoffee5817 2 роки тому

    Gibt es denn dann eine eigene matter app ? Also könnte ich von ikea rgb led kaufen und die über die hue bridge verbinden und alles über die philips hue app benutzen?
    Oder geht das auf Android nur über die Samsung App?
    Ich bin verwirrt

  • @sifuralf
    @sifuralf 2 роки тому

    Hi, also erstmal super deine Videos, hab schon viel gelernt.
    Aber bei deinen Videos habe ich leider nichts gefunden bezüglich Fensterkontakte und Alexa.
    Meine Hardware:
    Fensterkontakte von Bosch, Heizungsregler von Bosch,
    Bewegungsmelder von Hue, Lampen von Hue, Schalter von Hue
    Alexa Show 2x und die kleinen von Amazon in verschiedenen Räumen.
    FireTV und AppleTV:
    Habe schon kleinere Sachen, dank deiner Videos, umsetzen können.
    Zum Beispiel Briefkastenhinweis wenn der Postbote da war ;-)
    Ich schaffe es aber nicht folgendes Umzusetzen. 😞
    Ich möchte Alexa sagen "ich bin weg" Jetzt soll Alex alles ausschalten (krieg ich hin)
    Sollte aber ein Fenster auf sein soll Alexa mir dies mitteilen und zb. eine Lampe in Rot leuchten lassen.
    Wie bei einem deiner Erinnerungsvideos wo du beim rausgehen erinnert wirst.
    Wenn ich nach Hause komme das habe ich fertig aber da wird ja nur der reihe nach was ausgeführt aber nicht
    in Abhängigkeit abgefragt.
    Leider weiss ich nicht wie oder wo ich die Abfrage einbinden kann.
    Bosch hat sowas in der Art aber damit kann ich die Thermostate dann runter fahren.
    Hast Du irgendwo eine URL wo dies vielleicht erklärt ist?
    Danke
    Frohe Festtage und einen guten Rutsch.
    LG Ralf

  • @BorisNienke
    @BorisNienke 2 роки тому

    Dass man für Android einen SmartThings-Hub (oder generell einen anderen/speziellen Hub) benötigt ist jetzt der Anfangszeit geschuldet oder bleibt das prinzipbedingt so? Ich hätte jetzt erwartet, dass ein Hub, der Matter und Thread spricht, allen Devices/Clients zur Verfügung stehen würde.

  • @tispokes1563
    @tispokes1563 2 роки тому

    Hmm der Verlauf von deinem Hintergrund sieht auf einem 4k 65" old 10bit tv oft sehr mau aus. Vor allem am Rand mit dem schwarzen Übergängen. Ist das bekannt?

  • @t.d.5804
    @t.d.5804 2 роки тому

    Hoffentlich wird alles besser. Apple Homekit ist Schulnote 6 bei mir. Siri versteht schlecht, schaltet statt einer Lampe alle Geräte ein, iPhone und Homepod sind bei Sprachbefehlen nicht kooperativ wenn beide etwas hören, Geräte kann ich oft nur von iPhone oder Homepod oder MacOS app schalten, uvm. Unzuverlässig bisher. Und die EVE Steckdosen habe ich schon mehrfach ersetzen müssen, da die nicht haltbar sind. It does matter ! Wird alles besser ?

  • @hpflege4794
    @hpflege4794 2 роки тому

    soll es denn zu einem späteren Zeitpunkt ausreichend sein, nur auf einer bridge die Geräte zu koppeln und der andere synchronisiert sich dazu? oder bleibt der Aufwand sowohl am Apple Homekit als auch im Google Home/Amazon/... parallel zu koppeln?

  • @daen20
    @daen20 2 роки тому

    Bei 17:00 hast du dich ja dann doch für den Eve Motion entschieden ... und bei 17:50 versuchst du dann den Eve Energy Code zu verwenden ... lag da der Fehler an Tag 1?

  • @AlexanderLFJung
    @AlexanderLFJung 2 роки тому

    Hast du dann schon einen Thread Stick oder ähnliches für die Verbindung zum Homeassistant auch wenn das aktuell ja softwareseitig noch nicht so richtig zu funktionieren scheint...

  • @maikburd
    @maikburd 2 роки тому +1

    Ich bin erleichtert, dass es in HA bei dir auch nicht klappt. Bin gespannt auf deine Lösung

    • @michaelschlichenmaier730
      @michaelschlichenmaier730 2 роки тому

      Ich warte auch auf die Home Assistant Lösung. Den Eve Energy dort vernünftig einbinden zu können wäre mein erster Einsatzzweck für Matter.

  • @40442
    @40442 2 роки тому

    Wie verhält sich ein Homepod in einem zukünftigen Matter-Netz, wenn z. B. HomeAssistant dann das "führende" System in einem Haus wäre? Kann ich dann mit dem Homepod Sprachbefehle an die Geräte in Homeassistant übergeben, oder muss ich dann alle Geräte doppelt pflegen (also in HomeAssistant und Homekit)?
    Nachträglicher Gedanke dazu:
    Das Problem das ich dabei sehe ist, dass man letztendlich doch wieder (zumindest in Teilen) an die Plattform des jeweiligen Sprachassistenzherstellers gebunden ist - sofern man einen benutzen möchte. Denn die WLAN Steckdose mit Tasmota, die ich z.B. in Homeassistant eingebunden habe, kann ich dann nicht ohne weiteres mit dem Homepod steuern bis ich sie nicht auch dort unter Homekit verfügbar gemacht habe. Um den Gedanken von Matter zu vervollständigen, sollten Sprachassistenten auch als "Gerät" betrachtet werden, wie ein Schalter, Sensor oder andere Inputs zum Smart Home. Nur so schafft man es die Herstellerabhängigkeit vollständig abzuschaffen.

  • @mathi199
    @mathi199 2 роки тому

    Was genau bedeutet das „nicht über die cloud“? Ist es möglich die Sensoren und Steckdosen rein lokal ohne Internetverbindung zu nutzen? Bspw. Im Wohnwagen oder mit einer PV-Inselanlage/Generator bei Stromausfall?

  • @doil_7003
    @doil_7003 2 роки тому

    Was ich noch nicht so ganz verstanden habe. Kann ich dann „alle“ Geräte z.B. an der Hue Bridge oder dem Apple TV/HomePod anlernen ?

  • @fmr3016
    @fmr3016 2 роки тому

    Kann man mit dem Aeotec Smart Home Hub und der Eve Steckdose Bedingungen erstellen die irgendwas auslösen wenn XXX Watt überschritten bzw. Unterschritten sind?

  • @bennysaa
    @bennysaa 2 роки тому

    Ich hab in deiner Liste einmal die Nanoleaf Light Strip (2nd Gen) und die A19 Bulb (2nd Gen) gesehen und frage mich jetzt, ob das die Produkte sind, die bereits auf dem Markt sind, dann aber einfach via Softwareupdate aktualisiert werden können, oder ob mit 2nd Gen gemeint ist, dass da wirklich ein "neues Produkt" raus kommt? - Bin mir nämlich nicht sicher, ob die zwei Produkte die bereits auf dem Markt sind schon die zweite Gen sind oder nicht. Google sagt mir irgendwas von einer 5th Gen?

  • @goetterfunker6172
    @goetterfunker6172 2 роки тому +2

    Hey Andreas, danke für deinen guten Content.
    Ich habe eine Frage an die Community: Seit dem Update bei meinen Apple Geräten (2 HomePods, 1 Apple TV 4.Gen, 1 iPad und 1 iPhone)auf 16.2, funktionieren bei meinen Eve Fenster Kontakten/Thermostaten die Automationen nicht mehr. Ich habe noch kein Matterupdate bei den Fensterkontakten gemacht, habe mich aber nach dem Video direkt bei Eve registriert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • @XGodnessHimselfX
    @XGodnessHimselfX 2 роки тому

    ersetzt das Quasi auch eine Homematic?

  • @danielw00
    @danielw00 2 роки тому

    Möchte ein Raumthermometer, das matter kann. Was ist mit dem Eve Room wenn ich keine Apple Geräte habe? Kann ich es mit thread nutzen sobald ich eine thread station habe? Oder muss ich erst updaten? Kann man damit vorher etwas ohne apple anfangen?

  • @WolfgangEgger
    @WolfgangEgger 2 роки тому

    Kann ich denn dann den Samsung-Hub auch mit dem iPhone benutzen?

  • @holgerm.19
    @holgerm.19 2 роки тому

    Verstehe ich das richtig. Ich benötige zu meinen Apple TV 3. gen und HomePod 2. gen wenn ich meine matter Geräte mit Alexa später steuern möchte zwangsweise eine „Android Bridge“ zb von Samsung?

  • @starmediaART
    @starmediaART 2 роки тому

    Woran erkenne ich welche Geräte sich nun per Matter unterhalten bzw. umgestellt sind? Hintergrund hatte 16.2 auf diversen Geräten, von jetzt auf nachher lies sich nichts mehr über Homekit steuern. Über Einstellungen der Home App hab ich alles aktualisiert wurde aufgefordert die Hue Bridge neu mit nem Matter Code einzubinden (Code leider nicht notiert, bekomme ich den irgendwie wieder raus?) danach konnte ich die Hue Geräte wieder steuern und auch alles andere.