Nähanleitung - Saum mit einer Flatlocknaht nähen | PiexSu

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Nähanleitung Saum mit einer Flatlocknaht nähen
    In diesem Video zeige ich dir eine Möglichkeit, wie du einen Saum mit einer Flatlocknaht nähen kannst.
    Meinen zweiten Kanal mit Vlogs, Rezepten und mehr findest du hier:
    goo.gl/RCSx2C
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    Kostenlos meinen Kanal abonnieren: goo.gl/o1gmbd
    Kostenlos meinen Newsletter abonnieren: eepurl.com/gFkLEz
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    Blog + Shop: piexsu.com
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    ❤ Meine Nähmaschinen:
    Janome Memory Craft 9900 amzn.to/2tRIYdc *
    Janome Cover Pro 2000CPX amzn.to/2z5XzXG *
    Overlock W6 454D amzn.to/2u3OmZR *
    ❤ Meine Plotter:
    Brother CM900 amzn.to/2lRLUSP *
    Silhouette Portrait amzn.to/2NnlxjW *
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    ​Auf meinem UA-cam Kanal findest du kostenlose Videoanleitungen rund um das Thema Nähen und Plotten. Diese Videos werden zu 95% selbst finanziert. Sollte ein Video einmal gesponsert sein, weise ich dir gezielt darauf hin. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich sehr über deine Unterstützung. patreon.com/piexsu
    ❤ Videoinfos:
    Tutorial Kamera: Canon EOS 60D goo.gl/BEcJtA *
    Vlogging Kamera: Canon PowerShot G7 X Mark II amzn.to/2mbdLLS *
    Ton: Rode VMPRY VideoMic Pro Rycote amzn.to/2mWYShH *
    ❤ Schnittsoftware:
    Adobe Premiere Pro CC
    Adobe After Effects CC
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    Dieser Link ist bei dem Amazon Affiliate Partnerprogramm mit meinem Profil verbunden. Solltest du dieses oder ein anderes Produkt über diesen Link kaufen, werde ich zu einem kleinen Teil an dem Gewinn beteiligt. Das macht das Produkt über diesen Link aber nicht teurer.
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»

КОМЕНТАРІ • 72

  • @SoGrossistDerHerr
    @SoGrossistDerHerr 3 місяці тому

    Danke für die ausführliche Erklärung, ich habe jetzt zum ersten Mal die Flatlocknaht probiert, habe ein Jerseykleid gekürzt.

    • @PiexSu
      @PiexSu  3 місяці тому

      Das freut mich sehr!

  • @xandrasieberg8982
    @xandrasieberg8982 4 місяці тому

    Danke für dieses gute Video! Nun habe ich mich auch getraut, mal eine "andere Naht und Weise" an der Ovi auszuprobieren!

    • @PiexSu
      @PiexSu  3 місяці тому

      Super, dass freut mich sehr!

  • @caribbeansun0
    @caribbeansun0 6 років тому +6

    Danke fuer die super klare Erklaerung auch zu den Einstellungen bei der Overlock. Kannst du mal generell ein Video zu Einstellungen bei der Overlock fuer verschiedene Stoffarten machen. Du waerst die erste, die das so verstaendlich herüberbringt, dass die Fragezeichen endlich verschwinden. Du hast wirklich eine Gabe, komplizierte Dinge zu einer Passion umzuwandeln. Deshalb geniesse ich deine klaren Ansagen und bedanke mich auf das Herzlichste bei dir und fuer deine Zeit. Ganz liebe Gruesse von Maggy.

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому +1

      Danke für die lieben Worten. 😘
      Ja, dass kann ich sehr gerne einmal machen.

  • @susibusse3265
    @susibusse3265 2 роки тому

    Vielen Dank für die gute und verständliche Erklärung. Ich habe jetzt zum ersten Mal einen Saum mit Flatlock Naht genäht und bin mit dem Ergebnis super zufrieden

    • @PiexSu
      @PiexSu  2 роки тому

      Das freut mich 👍

  • @aw8504
    @aw8504 6 років тому +2

    Eine tolle Idee! Da ich ein T-Shirt für meinen Sohn nähen möchte, kommt dieses Video wie gerufen. Wird direkt nachgemacht. Danke☺️

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому

      Super. Ich bin gespannt auf dein Ergebnis, wenn du mich verlinkst dann sehe ich es ganz bestimmt. 😘

  • @himmico1
    @himmico1 4 роки тому

    klasse ,dachte immer geht nur mit der coverlook.Wieder was dazu gelernt . Danke

  • @andreagruhn751
    @andreagruhn751 3 роки тому +1

    Wow. Vielen vielen Dank für deine tolle Anleitung! Ich habe meine allererste Overlock-Maschine am Wochenende bekommen und wage gerade die ersten Schritte. Dank deiner tollen Anleitung hat das schon mal super geklappt! 😘
    PS: der Tipp an die Schraube zu denken war prima. Meine wäre sonst vermutlich schon verloren 😂

  • @christinepollhaus3354
    @christinepollhaus3354 6 місяців тому

    Super erklärt, vielen lieben Dank.

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 місяців тому

      Sehr gerne!

  • @blauersmiley
    @blauersmiley 4 роки тому

    Danke für das Video, habe gerade zum ersten mit meiner Overlock mit Flatlock genäht. Toll! Hab ich mich vorher nicht rangetraut.

  • @christinadeutesfeld3996
    @christinadeutesfeld3996 6 років тому +2

    Sehr gut erklärt 👍😃 Da traue ich mich jetzt auch mal dran. Dankeschön für das tolle Video!

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому

      Sehr gerne, es freut mich immer sehr, wenn es euch gefällt und weiterhilft! 😘

  • @manuelareuter3251
    @manuelareuter3251 Рік тому

    Toller Tipp 👍
    Vielen Dank 😊

  • @nadinelieder1177
    @nadinelieder1177 6 років тому +2

    Cool. Muss ich mal schauen, ob das meine Overlock auch kann 😊

  • @elufingerhut1900
    @elufingerhut1900 4 роки тому +1

    Vielen Dank für den super Tipp, muss ich mal ausprobieren. LG eva

  • @christelherzlieb7794
    @christelherzlieb7794 6 років тому +1

    Danke habe ein Kleid Saum genäht und prima geklappt! LG Christel Herzlieb Danke

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому

      Das freut mich sehr! 😊

  • @73ninchen
    @73ninchen 4 роки тому +1

    Mega gut erklärt, ich danke dir 👍❤🎊

  • @locxify
    @locxify 2 роки тому

    Das ist wirklich mal ein genialer Trick! Ich wusste nicht, dass sowas geht! Und habe meine Oberlock schon so lange. Schön wäre es, wenn du die Maschine mal zeigen könntest. Glaube wir haben die gleiche, entspricht aber nicht der in der Beschreibung.
    Habe sonst immer mit Zickzack Stich genäht, und ich finde das sieht nicht wirklich professionell aus.

  • @nyperi13
    @nyperi13 6 років тому

    Schön gezeigt -- danke!

  • @magdalena9379
    @magdalena9379 Рік тому

    Dankeschön ❤

  • @martinamullerhellwege6123
    @martinamullerhellwege6123 4 роки тому

    Vielen Dank für das tolle Vidio

  • @OlgaMateri-w4x
    @OlgaMateri-w4x Рік тому +1

    Danke dir

  • @marionhauze3198
    @marionhauze3198 6 років тому +1

    Ganz toll 😊

  • @WolgaMiau
    @WolgaMiau 4 роки тому

    Danke sehr!

  • @tinaka4605
    @tinaka4605 2 роки тому

    Oh, so viel Aufwand, Abbau und nachher wieder einfädeln. Wie froh bin ich, dass ich eine CoverloCk habe. Auch wenn man die seltener braucht und Extraplatz braucht.

    • @PiexSu
      @PiexSu  2 роки тому

      Den Stich kannst du mit einer Covernähmaschine aber leider so nicht machen.

  • @IvetaVanac
    @IvetaVanac 7 днів тому

    Cool

  • @irmabopp8144
    @irmabopp8144 5 років тому

    Super, danke

  • @erikagrill3689
    @erikagrill3689 3 роки тому

    Hallo!
    Vielen Dank für dein tolles Video.
    Wie müsste ich den Stoff legen, wenn ich die „Leiterstiche“ auf der linken Seite meiner Arbeit haben möchte?

  • @bettinahelfmeier3379
    @bettinahelfmeier3379 Рік тому

    Klasse.
    Kann ich mit dieser Naht auch ein Halsbündchen annähen so das man die Leiternaht sieht?

    • @PiexSu
      @PiexSu  Рік тому

      Das sollte funktionieren.

  • @inalavendel6395
    @inalavendel6395 6 років тому +3

    Hallo, ein toller Tip, aber benutze ich diesen Stich wenn ich gleich rund herum nähen möchte? Nähe ich da über den Anfang drüber, wegen der Verriegelung?
    LG von Ina

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому +1

      Genau, du nähst so den Saum ohne vorher eine andere Naht zu nähen. Am Anfang/Ende würde ich nicht über die Naht nähen, sondern lieber bis knapp dran und dann den Faden vernähen.

  • @sylviakappl4948
    @sylviakappl4948 4 роки тому

    Funktioniert das auch an einem Shirt, bei dem die Seitennähte bereits geschlossen sind?

  • @janetfrohlich1224
    @janetfrohlich1224 4 роки тому

    Super erklärt, wenn ich die Naht farbig haben möchte, kommt die Farbe in die Nadel richtig ?

    • @PiexSu
      @PiexSu  4 роки тому

      Ich verwende bei solchen Nähten immer in allen Nadeln die gleiche Farbe, da es immer mal sein kann das ein Greiferfaden durchblitzt. Gewollt sichtbar sind aber eigentlich nur die Nadelfäden.

  • @susally0834
    @susally0834 6 років тому +5

    Ist das coooooool!!! Geht das mit jeder Overlock??? Bin gerade völlig hin und weg ...

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому

      Grundsätzlich sollte das mit jeder Overlock funktionieren.

  • @corneliahandschuch1630
    @corneliahandschuch1630 4 роки тому +1

    Super erklärt :) schliesst du das Shirt an den Seiten danach oder nähst du diese Naht geschlossen im Kreis?

    • @PiexSu
      @PiexSu  4 роки тому

      Ich nähe sie immer im Kreis.

  • @Lostemilie
    @Lostemilie 5 років тому

    Tolles Video. Aber wie macht man das beim einem Shirt? Wie fängt man dort an? Man muss ja erst mal einmal über den Bund drüber um an die richtige Position zu kommen. Klappt das dann trotzdem noch auf?

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 років тому

      Diese Video zeigt dir die Möglichkeit wie du einen Saum nähen kannst. Ein Saum wird an Ärmelenden oder eben am Saum eines Shirts oder Kleides genäht.
      Dort gibt es keinen Bund. Den findest du an Hosen oder Röcken und dieser sitzt in der Taille.
      Ein Bündchen, solltest du das meinen, wird hier auch nicht genäht! Es ist nur der Jersey aus dem bspw. das Shirt genäht wird.
      Du gibst eine Saumzugabe hinzu und dann nähst du in dieser Art den Saum und ziehst in auseinander.
      Was du mit aufklappen meinst, ist mir auch nicht ganz klar.

  • @ernestinegoertz1078
    @ernestinegoertz1078 2 роки тому

    Muss ich das Messer runterklappen oder geht es auch mit?

    • @PiexSu
      @PiexSu  2 роки тому +1

      In dem Fall musst du es wegklappen, damit es nicht schneidet.

  • @mariepacktaus1
    @mariepacktaus1 4 роки тому

    Ich möchte gern den Leiterstich in Kontrastfarbe nähen, aber nicht alle Konen wechseln... welcher Faden ist der, den man am Ende sieht?

  • @Bo-oj9jw
    @Bo-oj9jw 4 роки тому

    Es gibt auch einen Saum bei Jersey, wo auf der rechten Stoffseite 2 normale nebeneinanderlaufende Stiche zu sehen sind und auf der Rückseite ein Overlookstich die Abschlusskante versäubert. Kann man diese Naht auch mit einer Overlook Maschine nähen?

    • @fritzibusch7200
      @fritzibusch7200 4 роки тому

      Oh, vielleicht gibt es dazu schon ein Video????

  • @corinnarusch1010
    @corinnarusch1010 6 років тому +1

    Hi, kann man diese Art von Saum auch mit einer normalen Nähmaschine nähen? zB mit einem Fakeoverlookstich? Wie wären dann die Einstellungen? Lg

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому

      Da die normale Nähmaschine nur zwei Fäden nutzt geht das in der Form leider nicht.

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 4 роки тому

    Zur 3 Faden Flatlocknaht
    .
    Beim Strecken der Naht bzw des Stoffes entsteht die Leiter wohl durch den Nadelfaden der dadurch
    locker sein muss.
    Auf der anderen Seite wird Unterfaden zusammengezogen deshalb muss er fest eingestellt werden
    ,
    Es sollte auch ein duennerer Faden sein da er stark gestaut wird.
    Die Schlingen des Oberfadens aber werden stark gedehnt,, ich wurde daher auch eine geringe Spanung nehmen,
    dann kann man auch die Stichweite auf Maximum stellen
    Es entsteht so beinahe ein 3 Faden Ueberwendlichstich
    Die Nahtbreite wuerd ich minimal nehmen
    Fuer mich gibt es auf Naehmaschienen eigentlich nur 3 Fadenspannungen
    Maximum Mittel und Null und die stell ich nach Gefuehl ein
    Wie siehst du das
    Danke fuer dein Video

  • @silviagotter8466
    @silviagotter8466 6 років тому

    Tolles video.
    Du hast echt eine w6? Bist du damit zufrieden? Ich dachte immer die profis nähen mit teureren maschinen.

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому +1

      Ja, das ist eine W6 und ich bin damit nicht zufrieden. Der Kauf einer neuen Maschine steht an.
      Die normale Nähmaschine hatte aber Vorrang. Hier ist es eine Janome MC 9900 geworden.
      Aber teuer ist relativ, es gibt auch gut, günstige Maschinen. Nur weil etwas teuer ist, muss es nicht gut sein.

    • @silviagotter8466
      @silviagotter8466 6 років тому

      PiexSu gut also sollt ich sie mir wirklich lieber nicht holen. Danke

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому

      Tatsächlich ist das ein Rat den ich wirklich gebe, auch wenn ich eigentlich nicht zu oder abrate bei Käufen. Aber diese Maschine würde ich nicht wieder kaufen.

    • @Isenom
      @Isenom 4 роки тому

      @@PiexSu Welche Overlock würdest du dir denn kaufen, nachdem die W6 wohl nicht so das Wahre ist?

    • @irao.6357
      @irao.6357 10 місяців тому

      @@PiexSu bin Paff! warum nicht ich habe sie schon einige Jahre, nähe fast jeden Tag...viel! und finde sie bestens. Habe die D Ausführung.. wie Du zu deiner Meinung gekommen bist, würde mich interessieren..VG Ira

  • @LyLiPe
    @LyLiPe 3 роки тому

    Und wie nähe ich es, wenn ich die Raupennaht Außen haben möchte, nicht die Leiternaht?

    • @PiexSu
      @PiexSu  3 роки тому

      Das ist bei der Art Naht nicht möglich.

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 4 роки тому

    beim 3 faden Flatlock nehm ich Untergreifer Maximalspannung und duenner Faden
    laut Lehrbuch

    • @PiexSu
      @PiexSu  4 роки тому

      Ich mache die Naht immer wie im Video gezeigt. Es gibt sicherlich noch andere Weg. Probiere sie gerne aus.

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 4 роки тому +1

      @@PiexSu richtig, so wie ich die Naht mache, so ist sie optimal. Es gibt andere Wege , aber man muss nicht die Fehler die Andere schon gemacht haben nochmal machen

  • @Stempelmaus
    @Stempelmaus 6 років тому

    Warum die englische Bezeichnung statt einfach Flachnaht zu schreiben? Ansonsten sehr gut erklärt echt super!❤️ Und ja die W6 ist echt spitze😍

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 років тому

      Ich bin von der Maschine überhaupt nicht überzeugt und werde sie als nächstes gegen eine tauschen, die wesentlich mehr Möglichkeiten bietet.