Der Edle Achtfache Pfad 2: Rechte Gesinnung - Mitgefühl ( Achtsamkeit 26 ) Joseph Goldstein

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 січ 2024
  • In seinem Grundlagenwerk "Achtsamkeit - Eine Anleitung zum Erwachen" gibt der weltweit bekannte buddhistische Lehrer Joseph Goldstein seine in vier Jahrzehnten erworbenen Erkenntnisse des Lehrens und Praktizierens von Achtsamkeit weiter. Im Mittelpunkt des vorliegenden zweiten Bandes stehen die grundlegenden buddhistischen Lehren der vier edlen Wahrheiten, des edlen achtfachen Pfades und der sieben Faktoren des Erwachens...
    ( „Satipatthana Sutta - Die Lehrrede von den Grundlagen der Achtsamkeit“:
    • Satipatthana Sutta - D... )
    ... Die bisher veröffentlichten Kapitel findet ihr hier: • Achtsamkeit - Eine pra...
    Playlists: ✔ Die vier Grundlagen der Achtsamkeit
    ►► • Die vier Grundlagen de...
    ✔ Achtsamkeit im Buddhismus ( Vorträge ):
    ►► • Achtsamkeit im Buddhis...
    ✔ Was ist (buddhistische) Meditation ? Wie lerne ich Meditation ?:
    ►► • Was ist und wie wirkt ...
    ✔ Was ist Buddhismus ?:
    ►► • Was ist Buddhismus ?
    ✔ Buddhismus in Kürze ( 5 - 28 Min. Gute Qualität ):
    ►► • Buddhismus in Kürze ( ...
    📋►► Alle TEXTE und BÜCHER ( ehemals auf Google + ) zum Lesen und Downloaden: drive.google.com/open?id=1A_C... !!!

КОМЕНТАРІ • 10

  • @NP-2047
    @NP-2047 4 місяці тому +4

    Großartige Darstellung und eingehende, motivierende Anleitung zur "Bahnung" der Ausrichtung unserer Einstellung. ...zum wohle aller Wesen

  • @Crystal-sj1lw
    @Crystal-sj1lw 4 місяці тому

    Danke❤

  • @fxhood2114
    @fxhood2114 4 місяці тому +4

    Titelbild: "Rechte Gesinnung liebende Güte" - wird dieser Tage leider zu oft falsch verstanden

  • @stefanskywalker8252
    @stefanskywalker8252 4 місяці тому

    Genau das richtige Video für heute👍
    Weiß jemand wo man in Deutschland, am besten Bayern, oder Österreich einen, guten Meditationsretreat machen kann?

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  4 місяці тому +1

      Hallo Stefan. Ich habe dir mal vier Adressen rausgesucht, wo Vipassana-Retreats angeboten werden.
      1. Dhamma-Dvara ( Nahe der bayerischen Grenze. Dort war ich vor 20 Jahren auch schon. Die Anfängerkurse sind kostenlos ): dvara.dhamma.org/de/
      Hier gibt es die Termine und Anmeldezeiten: www.dhamma.org/de/schedules/schdvara#normal
      2. Hier das Meditationszentrum Scheibbs mit verschiedenen Kursen und Retreats: www.bzs.at/index.php/kategorien/veranstaltungen/
      3. Das Seminarhaus Engl mit den Kursterminen: seminarhaus-engl.de/programm/
      4. Das Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum: vipassana-dhammacari.com/kursinformationen/
      5. In Österreich das Internationale Meditationszentrum: www.imc-austria.com/kurse.htm
      Ich hoffe, du findest das Passende für dich.
      Liebe Grüße: Manu

    • @stefanskywalker8252
      @stefanskywalker8252 4 місяці тому

      Vielen lieben Dank, da hast du mir wirklich sehr weiter geholfen :D
      Dankeschön und alles Gute für dich 😊

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  4 місяці тому

      Das freut mich sehr 🙂. @@stefanskywalker8252

  • @keep_walking_on_grass
    @keep_walking_on_grass 4 місяці тому

    Ich hörte von schrecklichen Dingen die der Dalai Lama gemacht haben soll vor etwa 40 Jahren. Ich in darüber sehr irritiert.

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  4 місяці тому +2

      Ich bin erleichtert, dass du erst mal “nur” irritiert bist, und diesen unsäglichen Unsinn nicht ungefragt schluckst und glaubst ( wie so viele andere ). Das hoffe ich jedenfalls.
      Es gab Zeiten, da hatte ich keine Lust mehr, etwas zu diesem Thema zu schreiben. Und, manche Kommentare beantworte ich gar nicht erst, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass, wenn jemand erst mal etwas glaubt, er oder sie kein Interesse daran hat, diesen Glauben zu hinterfragen, und/oder sich mit Fakten auseinander zu setzen-
      Erst vorhin kam wieder so ein Kommentar, in dem der Dalai Lama als “pädophil” bezeichnet wurde. Im Ernst, wer auf diese plumpe Propaganda... hereinfällt, ist für Aufklärung nicht empfänglich. Leider.
      Aber, solche Geschichte werden tatsächlich seit längerem erzählt. Nicht nur die chinesische Regierung streut Verleumdungen und Beleidigungen gegen den Dalai Lama, sondern eben auch andere, die sich wiederum auf andere beziehen, die ebenfalls alles andere als Fakten wiedergaben...
      Ich habe einen Ordner mit 21 Artikeln und Texten zu diesem Thema “Der Dalai Lama - Gerüchte und Fakten”: drive.google.com/drive/folders/1WDmjPevxplrUuTYv5QqQ2mmlJWwIwQ5Z?usp=sharing Da kannst du ja etwas lesen.
      Hier nur zwei Auszüge aus dem Artikel “Colin Goldners Sichtweisen zum Dalai Lama, Tibet und Tibetischen Buddhismus”:
      “Tibetologen und Wissenschaftler, die ich befragte, winkten bei Colin Goldner ab. Keiner nimmt ihn ernst.
      Es sei zwar ein Leichtes ihn zu widerlegen, aber keiner möchte seine Zeit verschwenden, sich mit seinem Buch zu befassen. Manche fragen sich, was Goldner eigentlich antreibt. Andere meinten, man könne ihm ja auch eine gute Motivation unterstellen, aufklären zu wollen, aber er schieße eben weit über das Ziel hinaus.”
      “Manches von dem was Golder schreibt ist so offensichtlich falsch, verdreht, albern oder lächerlich-eine Beleidigung für den Intellekt und fern jeder Integrität und der Tatsachen-dass ich mich frage, wer so etwas überhaupt lesen kann. Was daran »Wissenschaft« sein soll, bleibt mir ebenso ein Rätsel.
      Die Beschreibung des Anthropologen Martin Brauen, die er auf bestimmte Tibet-Mythen-Erzähler anwendet, trifft meines Erachtens auch auf Colin Goldner zu: diese »Autoren versuchen ihren Geschichten Glaubwürdigkeit zu geben, indem sie einen wissenschaftlichen Ansatz simulieren ...
      Ein häufig genutzter Trick ist dabei auf subtile Weise, Wahrheiten mit Unwahrheiten und Erfindungen zu vermischen, zum Beispiel indem man in den Text bestimmtes historisches, geografisches oder ethnografisches Datenmaterial einarbeitet.
      Wenn einige dieser Informationen wahr sind, dann ist alles wahr - das ist der Eindruck der vermittelt werden soll.« (Brauen 2005:241-2)
      Colin Goldner ist geschickt genug, sein Herziehen über den Tibetischen Buddhismus, Tibet und die Dalai Lamas dem Profil der Zeitschriften oder Publikationen, die ihn abdrucken, anzupassen und seinen Abhandlungen den Geschmack der Aufklärung beizufügen. Gegenüber sehr linken Zeitschriften kommt er mit »Tibet als feudale Hölle«, bei gemäßigt linken Zeitschriften versucht er den Dalai Lama als rechtslastig und als Nazifreund darzustellen, im Namen des Humanismus verteufelt er den Dalai Lama als »Leibhaftigen Gottkönig«, der seinem Volk-ganz anders als dieses es selbst empfindet-nur Übles angetan hat.
      Bei einer Frauenzeitschrift wie EMMA etabliert er seine bizarren Darstellungen via »geheimer Sex«, Frauenthemen und sexuellem Missbrauch. Selbst Tierrechtsthemen nutzt er, um ein falsches Bild des Buddhismus und des Dalai Lama zu zeichnen.”
      Ich bin übrigens *kein* “Anhänger des Dalai Lama”. Ich bin Theravada-Buddhist sein über 40 Jahren. Aber, ich habe mehr als 30 Bücher vom Dalai Lama gelesen, und auch Bücher von Menschen, die seit Jahrzehnten eng mit ihm befreundet sind ( viele davon sind Wissenschaftler oder Psychologen ).
      Von diesen Anschuldigungen habe ich erst vor ein paar Jahren gehört. Und, ich bin bis heute sprachlos, dass Menschen diesen z.T. *hanebüchenen Blödsinn* , der da behauptet wird, tatsächlich glauben. Bzw., dass so wenige sich die Mühe machen, diese Behauptungen mal zu hinterfragen 😲.
      Aber, im “Zeitalter der Fake-News” wundert mich kaum noch etwas.
      Vielleicht magst du ja mal in die Artikel reinlesen. Dann bekommst du auch einen Eindruck davon, wie solche Gerüchte entstehen und sich “ *fortpflanzen* “...
      Es geht dabei ja um *Meinungen* , nicht um Tatsachen. Und, Meinungen werden vor allem vom *Gefühl* bestimmt, nicht vom Verstand. Oder, wie die buddhistische Lehrerin Sylvia Wetzel es so treffend formulierte “ *Ansicht loslassen ist schwieriger als Sterben* “: ua-cam.com/video/mlz3u1nfytI/v-deo.html
      Lass dich also nicht irritieren - forsche selber nach !
      Liebe Grüße, und Danke für deinen Kommentar: Manu 🙏 😊

    • @keep_walking_on_grass
      @keep_walking_on_grass 4 місяці тому

      @@BuddhasLehre Und ich danke dir für deine ausführliche Antwort. Ich die genannten Quellen ansehen. Danke auch für die Infos die du in deinem Kanal weitergibst und dass du diesen Kanal betreibst. 👍