Abschied: Pritzwalk-Putlitz
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Am 29. Juli 2016 sind die letzten planmäßigen Züge zwischen Pritzwalk und Putlitz gefahren. 20 Jahre lang war der Betrieb in privater Hand. Die letzten Jahre sind wieder Uerdinger Schienenbusse gefahren. Wenige Tage vor dem Abschied sind wir mitgefahren und haben an der Strecke gewartet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: www.ekshop.de/...
Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @thetraintv
Fantastische Strecke.....und Fantastischer SCHIENENBUS, Danke
5:00 "Zurück in die Gegenwart..." (es folgt der Schnitt von den modernen Triebwagen zurück zu dem Museumsstück. Genau mein Humor.
Wunderbar, diese alten Schienenbusse. Meistens 525-er Bauweise!
Es gibt und gab wirklich Strecken wo es einfach keine Fahrgäste mehr gibt die sich noch mit Urgrossvaters Geschwindigkeit und den Fahrzeugen von Opa bewegen lassen möchten um täglich zur Arbeit oder zur Schule zu kommen. Das hilft auch Nostalgie wenig um solche Strecken erhalten zu können.
Wenn den bus schneller, bequemer und ofter zu einem hauptbahnhof fahrt dan ist solch eine eisenbahn strecke nicht mehr lebenswert.
An der andere seite gibt es auch historische nebenbahn bummel strecken die heute zu tage umgebaut mussen werden nach eine moderne hauptstrecke.
Die zuge und bahnhofe sind so uber belastet das es mehr vieh transport den personen beforderung ist.
schade schade, zu jeden Ferien bin ich nach Laaske zu meiner Oma gefahren. Von Dessau nach Köthen (BR 110 mit 3ax Personenwagen), weiter mit dem D-Zug nach Wittenberge (BR 232) mit einer etwas größeren Pause, sodass ich in der Mitropa immer ein Bauernfrühstück essen konnte. Anschl. weiter nach Pritzwalk über Perleberg (BR 110 mit 3ax P-Wagen) um dann in Pritzwalk in die Ferkeltaxe nach Laaske zu steigen. In der Wartehalle in Pritzwalk, ich glaube es war am Ausgang zum Bahnsteig, hing damals eine Werbeschild der DR das sie Lokführer suchen und das bin dann auch geworden.
Es war damals faszinierend dem Lokführer über die Schulter schauen zu können, wie heute im ICE.
Nostalgie pur
immer eine nostalgische Freude, den Uerdinger zu sehen 🙂
wenn ich es richtig beobachte, werden Zug und Passagiere gleisbedingt aber etwas durchgeschüttelt 🤔
Einen sonoren Anfahrsound hat er ja, einfach eine Legende.
@@Thunderstorm500
Tja, der gute 6-Zylinder Diesel aus Braunschweig 🦁...😊
Uerdinger. Also in Krefeld Uerdingen gebaut. Das sind dann wohl auch die 525er Schienenbusse. Schade, daß die nicht mehr laufen. Aber es lag a der Pflege der Accus, die wohl laut Bahn nicht mehr zu bekommen waren.
6:49 : nix freigeschnitten, herrlich!😄
Das war früher auch auf der Strecke Uelzen - Braunschweig so. Hast Du nicht aufgepasst, wurde Dir mal von einer Eiche die Visage massiert!😁
Eine Schande zur Einstellung der Strecke
Wer weiß, daß letzte Wort wurde dort schon oft gesprochen. PV wird es aber bestimmt nicht mehr geben. Es war für mich die letzte wirklich lohnenswerte Bahnstrecke in Deutschland. Den ganzen modernen Kram mit fahrenden Plastegurken, da sollen andere Leute Bilder machen.
Beim 798er, der in Mühldorf/Inn 1995 ausgemustert wurde, denke ich noch gerne an die Einsätze rund um Wasserburg am Inn (insbsonders an den "Filzenexpress" von Wasserburg nach Grafing Bhf) zurück.
Servus, ich bin noch mit dem VT 98 als Eilzug von Mühldorf nach Passau gefahren 😊👍❤
Schienenbus wie der rote Blitz der Graz koeflacher Bahn!
Schade ! Und was ist mit den Menschen auf dem Land?
Die haben heute ein gut ausgebautes Busnetz was wesentlich schneller ist oder schon seit Jahren ein Auto. erkennst du übrigens auch an der Menge der Fahrgäste in den Triebwagen wie hoch das Interesse an der Bimmelbahn zum Schluss noch war.
Ein gut ausgebautes Schienen- und Busnetz wäre auch hier im Scheißsutoland Bayern wünschenswert!
Es reicht eben nicht, alte Eisenbahntrassen lediglich 1:1 abzugrasen. Man muß sich schon innovativen Konzepten öffnen und die Verkehre zukünftig auch clever gestaltet.
Die klassische Vollbahn jedenfalls nimmt sich auf solchen Strecken aus, wie ein Porsche auf dem Feldweg.
Wie meinst Du das genau und was ist eine klassische Vollbahn?
Wdas bei den modernen Fahrzeugen langsam nervt ist das grottenhafte Einheitsdesign.
Witz pralk