Podiumsdiskussion: „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 тра 2023
  • Ringvorlesung 2023
    „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“
    Mit der Ringvorlesung „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“ bieten die UDE4future an der Universität Duisburg-Essen zum dritten Mal eine Vortragsreihe zum Thema Klimawandel an. Aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Überlegung zu notwendigen Veränderungen im Ruhrgebiet stehen auch diesmal im Fokus. Dabei haben die Initiatoren wieder viel Wert auf einen möglichst breiten Zugang zu diesem komplexen Thema gelegt.
    Wie in den Vorjahren soll auch in diesem Jahr der Dialog und die Diskussion mit den Expert:innen im Vordergrund stehen. Gemeinsam suchen wir nach Chancen für eine technische wie sozial-ökologischen Transformation. Denn die Herausforderungen des globalen Phänomens des Klimawandels - aber auch die positiven Aspekte eines Wandels - werden auf sehr individueller und persönlicher Ebene erlebt.
    Mehr Informationen unter: www.uni-due.de/ude4future/rin...
    Bei der Podiumsdiskussion zur Ringvorlesung 2023 waren am 20. Mai im Gespräch mit Jörg Miller :
    - Prof. Dr. Barbara Albert, Rektorin der UDE
    - Kai Gehring, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages
    - Christoph Höppener, Regionalverband Ruhr, Referat Klima und Umweltschutz

КОМЕНТАРІ •