Mensch Alex wie du das immer rüber bringst das versteht jeder du machst das sogar besser als manch große Kanäle. Du machst das für uns Wissenshungrige und das fetzt. Ergebnis is OK finde. Nen Reflektor kann man damit nicht beschichten aber paar teile am Fahrzeug das ist OK. LG Torty
Moin cooles Video 👍👍. Ich denke das problem beim Ergebnis ist das du das Teil Vorher gestrahlt hast, die Oberfläche muss vorm Beschichten umbedingt glatt sein und darf nicht vom Strahlen Rau sein. Nach dem Strahlen muss das Teil nochmal gründlich geschliffen werden sonst überträgt sich das bis nach Oben durch. Außerdem wie in einigen Kommentaren schon geschrieben wurde sollte eine Schwarze Grundierung verwendet werden.
Servus um den chromeffekt zu erziehlen egal ob chromsilver chromrot chromblau...e.t.c braucht man unbedingt einen schwarz-matten Untergrund dann ist es egal ob man den chrom Effekt aus der spraydose nimmt oder mit einer sprühpistole aufträgt oder das ganze mit pulverbeschichtet..( die spraydose ist nur empfehlenswert für kleinere Flächen b.z.w ist man mit pulvern oder mit der sprühpistole inkl kompressor besser bedingt mfg
Deine Beiträge gefallen mir sehr gut. Bin auch ständig an alten Moped's am rumschrauben. Also mit Pulver einen Chrom ähnlichen effekt hinzubekommen "Never". Womit ich es fast hinbekomme, ist mit GLACIER CHROME - Oven Cure von Cerakote. In der Anschaffung nicht ganz günstig, aber nicht so teuer als jedes Teil zum Verchromen bringen. Das Mittel ist in flüssiger Form, aber die Arbeitsgänge genau wie beim Pulvern. Einzig, das Werkzeug, anstatt Pulverpistole eine Airbrush mit 0,8er Düse oder andere Spritzpistole. Vorsicht beim Pulvern oder Sprühen, niemals ohne Atemschutz. Noch viel Erfolg.
Also ich würde ja die Grundierung bzw. den Effektlack schleifen wenn ich Orangenhaut drinnen habe und erst danach weiter fortfahren. Auch musst Du nicht zwischendurch immer abkühlen lassen wenn es nur eine "Funktionsbeschichtung" ist, Du kannst direkt das heiße Teil beschichten. Gussmaterialen würde ich vorher bei einer höheren Temperatur als die Einbrenntemperatur "ausgasen" lassen, sonst kann es Dir passieren das Du lauter kleine Löcher im Lack bekommst. Da Du immer von 20 Minuten sprichst. um eine maximale Haftung zu erreichen beginnen die 20 Minuten erst dann wenn die Beschichtung "geliert" also schmilzt. Die Zeit variiert je nachdem wenn Du ein Blech beschichtest oder ein massives Metallteil. Sobald der Auftrag schmilzt hat auch das Bauteil die richtige Temperatur, somit entfällt das schätzen wie lange das Bauteil drinnen bleiben muss. Nur so erreichst Du eine optimale Haftung und Schlagzähigkeit der Beschichtung. Auch solltest Du bei der Auswahl der Beschichtung Wert darauf legen wofür die Beschichtung gedacht ist. Die Pulver sind aus den unterschiedlichsten Kunststoffen gemacht, manche sind UV stabil und manche nicht und bleichen schnell und massiv aus. Sie haben auch weitere unterschiedliche Materialeigenschaften die verschiedenen Kunststoffe. Mach auch mal ein kleines Video zu Deiner Absaugung, schaut interessant aus.
Thema chrom, kann ich nur pad galvanik zb. Betzmann Galvanik auch hier auf UA-cam empfehlen, dosen und pulverchrom wirst Du nie den Effekt erzielen.. und ja hab ich auch alles gekauft in den hoffnung selber zu chromelacken.. dennoch ist das gezeigte Ergebniss Top.. zieh bitte Atemschutz an das zeugs ist 2 Tage in der Nase wer weiss wo noch
Ich meine mal gesehen zu haben das bei einem mehrschichtigen Aufbau, die ersten beiden schichten nur bis zum beginn des Schmelzens also wenn das Pulver anfängt zu verlaufen im Ofen bleiben soll und erst bei der letzten Schicht die vollen 20 Minuten
Hi.. meinst du man könnte auch ein Auspuff speziell von einem Roller pulverbeschichten? Die Dinger rosten ja unentwegt ! Im Neuzustand kommt es mir vor als ob die ab Werk pulverbeschichtet sind ! Wieviel Temperatur hält so eine Pulverbeschichtung aus? Also wir reden hier von einem Original Teil kein Zubehör
Hi, i h habe im Netz schon pulver gefunden welches eine höhere Temperatur aushalten soll. Habe dieses aber noch nicht getestet. Eine normale Pulverbeschichtung wird ja bei 180-190 Grad eingebrannt.
Hmmm... find das Ergebnis gar nicht mal so schlecht. Klar ist das kein Chrom und wird auch nie Chrom werden, wahrscheinlich eher für das Schützen von Bauteilen gedacht die nicht sofort auffallen sollen. Mach weiter so.
Die Kabine kommt aus der Keramik Beschichtung... Denke mal das war eine Kleinserie des Herstellers. Ist eigentlich zum auftragen für Keramik Beschichtung gedacht.
@@horexwerkstatt7010 das ist ja mal ein geile teil, genau was ich suche ! Das werd ich mir warscheinlich genau so mit einer dunstabzugshaube nachbauen 👍🏻
liegt am Pulver, klar hast du eventuell am Lampenring oder den Felgen bessere Ergebnisse gehabt aber das von Pulverk. ist ja nur nen Effekt und das kommt auch immer wenn man anfragt zwecks Resultat. Es gibt bedeutend bessere Hersteller und dann hast du es auch wirklich so wie bei der Kappe der Spraydose!
@@horexwerkstatt7010 danke für deine Antwort. Dann werde ich das auch mal probieren sobald ich meine Pulverbeschichtung Pistole habe Punkt ich wusste gar nicht dass es auch Chrome gibt von daher danke für das Video
hallöle... schickes Video... hmm... Orangenhaut.. probier das nä Mal das Blech auf Hochglanz zu polieren bevor Du es beschichtest .... das Pulver kriecht in jede Unebenheit, und deshalb " Orangenhaut " ohne polieren ... und wie hoch ist Deine Spannung mit der Du beim Pulvern arbeitest ??
Du machst leider alles falsch was bei einer chrom Beschichtung geht angefangen bei deim eBay Pulver (wenn mich nicht alles täuscht kommt es von Pulver König)
Also es gibt da ja sch schon recht ordentliche Chrome-Effekte per Pulverbeschichtung, ohne deine Arbeit schldecht zu reden. Das sah schon recht gut und spiegelnd aus. Vielleicht ist ja auch dein "Chromepulver" nicht so das wahre, Temperatur zu niedrig/zu hoch, oder hast du vielleicht per Umluft "gebacken" hast, statt per normaler E-Herd.Funktion, oder evtl. lag es daran, dass du zu viel auf einmal "gepudert" hast, statt insgesesamt zwe-dreimal dünne Schichten aufzutragen und jede Schicht einzeln einzubrennen? Richtige Erfahrung habe ich aber auch nicht, hab nur "Videowissen". ua-cam.com/video/0bcEvNeh6Pk/v-deo.html ua-cam.com/video/J9XW8zokU8w/v-deo.html Oder aber es ist alles Fake, die stecken alle unter einer Decke und es ist unmöglich das zu Hause so hinzubekommen...🙊😲
Mensch Alex wie du das immer rüber bringst das versteht jeder du machst das sogar besser als manch große Kanäle. Du machst das für uns Wissenshungrige und das fetzt. Ergebnis is OK finde.
Nen Reflektor kann man damit nicht beschichten aber paar teile am Fahrzeug das ist OK. LG Torty
Moin cooles Video 👍👍. Ich denke das problem beim Ergebnis ist das du das Teil Vorher gestrahlt hast, die Oberfläche muss vorm Beschichten umbedingt glatt sein und darf nicht vom Strahlen Rau sein. Nach dem Strahlen muss das Teil nochmal gründlich geschliffen werden sonst überträgt sich das bis nach Oben durch. Außerdem wie in einigen Kommentaren schon geschrieben wurde sollte eine Schwarze Grundierung verwendet werden.
Servus um den chromeffekt zu erziehlen egal ob chromsilver chromrot chromblau...e.t.c braucht man unbedingt einen schwarz-matten Untergrund dann ist es egal ob man den chrom Effekt aus der spraydose nimmt oder mit einer sprühpistole aufträgt oder das ganze mit pulverbeschichtet..( die spraydose ist nur empfehlenswert für kleinere Flächen b.z.w ist man mit pulvern oder mit der sprühpistole inkl kompressor besser bedingt mfg
Deine Beiträge gefallen mir sehr gut. Bin auch ständig an alten Moped's am rumschrauben. Also mit Pulver einen Chrom ähnlichen effekt hinzubekommen "Never".
Womit ich es fast hinbekomme, ist mit GLACIER CHROME - Oven Cure von Cerakote. In der Anschaffung nicht ganz günstig, aber nicht so teuer als jedes Teil zum
Verchromen bringen. Das Mittel ist in flüssiger Form, aber die Arbeitsgänge genau wie beim Pulvern. Einzig, das Werkzeug, anstatt Pulverpistole eine Airbrush mit
0,8er Düse oder andere Spritzpistole. Vorsicht beim Pulvern oder Sprühen, niemals ohne Atemschutz. Noch viel Erfolg.
Cool, danke für den Tipp. Ich schau mir das mal an 😉👍Gruß Alex
Danke für deine Videos. Echt lehrreich!
Gerne 😉👍
Also ich würde ja die Grundierung bzw. den Effektlack schleifen wenn ich Orangenhaut drinnen habe und erst danach weiter fortfahren.
Auch musst Du nicht zwischendurch immer abkühlen lassen wenn es nur eine "Funktionsbeschichtung" ist, Du kannst direkt das heiße Teil beschichten.
Gussmaterialen würde ich vorher bei einer höheren Temperatur als die Einbrenntemperatur "ausgasen" lassen, sonst kann es Dir passieren das Du lauter kleine Löcher im Lack bekommst.
Da Du immer von 20 Minuten sprichst. um eine maximale Haftung zu erreichen beginnen die 20 Minuten erst dann wenn die Beschichtung "geliert" also schmilzt.
Die Zeit variiert je nachdem wenn Du ein Blech beschichtest oder ein massives Metallteil.
Sobald der Auftrag schmilzt hat auch das Bauteil die richtige Temperatur, somit entfällt das schätzen wie lange das Bauteil drinnen bleiben muss.
Nur so erreichst Du eine optimale Haftung und Schlagzähigkeit der Beschichtung.
Auch solltest Du bei der Auswahl der Beschichtung Wert darauf legen wofür die Beschichtung gedacht ist.
Die Pulver sind aus den unterschiedlichsten Kunststoffen gemacht, manche sind UV stabil und manche nicht und bleichen schnell und massiv aus.
Sie haben auch weitere unterschiedliche Materialeigenschaften die verschiedenen Kunststoffe.
Mach auch mal ein kleines Video zu Deiner Absaugung, schaut interessant aus.
Ja, Chrom sieht zwar anders aus, aber das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen. Mir gefällt es!
Ich bleibe dran und versuche noch mehr rauszuholen. Ich habe gesehen dass man ein richtig guten Chrom Effekt erreichen kann 😉 Gruß Alex
Glaube mir das geht besser leider spreche ich aus Erfahrung da ich die gleichen Fehler gemacht habe
Thema chrom, kann ich nur pad galvanik zb. Betzmann Galvanik auch hier auf UA-cam empfehlen, dosen und pulverchrom wirst Du nie den Effekt erzielen.. und ja hab ich auch alles gekauft in den hoffnung selber zu chromelacken.. dennoch ist das gezeigte Ergebniss Top.. zieh bitte Atemschutz an das zeugs ist 2 Tage in der Nase wer weiss wo noch
Cool, danke für den Tipp 👍Gruß Alex
Ich meine mal gesehen zu haben das bei einem mehrschichtigen Aufbau, die ersten beiden schichten nur bis zum beginn des
Schmelzens also wenn das Pulver anfängt zu verlaufen im Ofen bleiben soll und
erst bei der letzten Schicht die vollen 20 Minuten
Ich finde die Oberfläche gar nicht schlecht. Sieht eher aus wie gestrahltes Alu oder Stahl. Gefällt mir , würde gut zu meinem Umbau passen. Gruß
Ja stimmt 🤔
Ich finde, das sieht so nach Hammerschlaglack aus. Gefällt mir bei dem Kickstarter eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Cooles Felgensilber !!
Ja stimmt 😂
Was ist das für eine coole Absauganlage?
Hi.. meinst du man könnte auch ein Auspuff speziell von einem Roller pulverbeschichten? Die Dinger rosten ja unentwegt ! Im Neuzustand kommt es mir vor als ob die ab Werk pulverbeschichtet sind ! Wieviel Temperatur hält so eine Pulverbeschichtung aus? Also wir reden hier von einem Original Teil kein Zubehör
Hi, i h habe im Netz schon pulver gefunden welches eine höhere Temperatur aushalten soll. Habe dieses aber noch nicht getestet. Eine normale Pulverbeschichtung wird ja bei 180-190 Grad eingebrannt.
@@horexwerkstatt7010 hmmm guter Tipp ich google des mal!oder vll. hast du ein Link für mich? :) danke trotzdem für deine zeit u. Mühe :)
Hmmm... find das Ergebnis gar nicht mal so schlecht. Klar ist das kein Chrom und wird auch nie Chrom werden, wahrscheinlich eher für das Schützen von Bauteilen gedacht die nicht sofort auffallen sollen.
Mach weiter so.
Optik sieht cool aus, aber wenn man Chrome will ist es nicht das selbe. Ich dachte mir evtl ist der Klarlack nicht hochglänzend? Sondern matt?
Ja, ist noch nicht wirklich wie Chrom. Ich glaube ich habe zu viel Grundierung und Effektpulver aufgetragen 🤔 Ich teste aber weiter 👍
Tampon Galvanik ist die Lösung. Betzmann wäre z.B. ein Lieferant für sowas. Ein echte Chrom Beschichtung für relativ wenig Geld.
Servus , wie heißt die Absaugung wo du hast ???
Themperatur beim backen?
Was'n das für ne kabine wo du pulverst ?? War das mal ne sandstrahlkabine oder ist extra zum pulvern gedacht ?
Die Kabine kommt aus der Keramik Beschichtung... Denke mal das war eine Kleinserie des Herstellers. Ist eigentlich zum auftragen für Keramik Beschichtung gedacht.
@@horexwerkstatt7010 das ist ja mal ein geile teil, genau was ich suche !
Das werd ich mir warscheinlich genau so mit einer dunstabzugshaube nachbauen 👍🏻
liegt am Pulver, klar hast du eventuell am Lampenring oder den Felgen bessere Ergebnisse gehabt aber das von Pulverk. ist ja nur nen Effekt und das kommt auch immer wenn man anfragt zwecks Resultat. Es gibt bedeutend bessere Hersteller und dann hast du es auch wirklich so wie bei der Kappe der Spraydose!
Hm, würdest Du mal versuchen ein Teil aus ABS zu beschichten? Die Temperaturen müsste der Kunststoff locker wegstecken :-)
Wie willst du ein kunststoffteil negativ unter spannung setzen ??
Hattest du bei dem Lampenring auch eine Grundierung drauf weil der war ja gut aus und hast du da noch Klarlack drauf gemacht im Anschluss Gruß Timo
Den Ring hatte ich ohne Grundierung und Klarlack gemacht 😉
Gruß Alex
@@horexwerkstatt7010 danke für deine Antwort. Dann werde ich das auch mal probieren sobald ich meine Pulverbeschichtung Pistole habe Punkt ich wusste gar nicht dass es auch Chrome gibt von daher danke für das Video
Hallo ;) habe schon mehrere teile in Chrom beschitet.. Sogar mit der gleichen pulver pistole.. Kann dir gern mal bilder zeigen.. Mfg
Hast du Bilder?
Hallo kann man auch mehr farbig Pulvern mit abklebung ? Mit freundlichen Grüßen
Ja kann man 😉
@@horexwerkstatt7010 danke schön Mit freundlichen Grüßen
Chrom bleibt halt Chrom. Aber sieht trotzdem nicht schlecht aus. Die anderen haben meisst genug Chrom dran und zuviel ist auch nicht immer schöner.
Aber auf die Dosen bin ich vor 20 Jahren auch schon herein gefallen.
Ja, jeder hat schonmal eine im Baumarkt mit genommen...
hallöle... schickes Video... hmm... Orangenhaut.. probier das nä Mal das Blech auf Hochglanz zu polieren bevor Du es beschichtest .... das Pulver kriecht in jede Unebenheit, und deshalb
" Orangenhaut " ohne polieren ... und wie hoch ist Deine Spannung mit der Du beim Pulvern arbeitest ??
Rentiert sich denn so ein Pulverset?
Auf jedenfall 😉👍
@@horexwerkstatt7010 ja ich spiele auch mit dem Gedanken mir so etwas zuzulegen. Aber ich weiß nicht ob es sich für nur kleine Teile lohnt.🤔
Es lohnt sich auf jeden Fall und du kannst selber alles machen 😉👍
@@horexwerkstatt7010 OK danke für die Antwort 👌
Sieht eher nach Alu gebürstet aus aber ist nicht weniger schick.
Ich find das Ergebnis ist ok leider nicht wie erhofft aber gut.
P. S.
Neue Brille ?!
Ja😁 ...Zweitbrille
Du machst leider alles falsch was bei einer chrom Beschichtung geht angefangen bei deim eBay Pulver (wenn mich nicht alles täuscht kommt es von Pulver König)
Wieacht man es den richtig? Und welche Firma bevorzugst du?
Also es gibt da ja sch schon recht ordentliche Chrome-Effekte per Pulverbeschichtung, ohne deine Arbeit schldecht zu reden. Das sah schon recht gut und spiegelnd aus. Vielleicht ist ja auch dein "Chromepulver" nicht so das wahre, Temperatur zu niedrig/zu hoch, oder hast du vielleicht per Umluft "gebacken" hast, statt per normaler E-Herd.Funktion, oder evtl. lag es daran, dass du zu viel auf einmal "gepudert" hast, statt insgesesamt zwe-dreimal dünne Schichten aufzutragen und jede Schicht einzeln einzubrennen? Richtige Erfahrung habe ich aber auch nicht, hab nur "Videowissen".
ua-cam.com/video/0bcEvNeh6Pk/v-deo.html
ua-cam.com/video/J9XW8zokU8w/v-deo.html
Oder aber es ist alles Fake, die stecken alle unter einer Decke und es ist unmöglich das zu Hause so hinzubekommen...🙊😲
Ich werde auf jedenfall noch weiter experimentieren bis ich ein besseres Ergebnis bekomme. Ich denke auch das ich alles zu dick aufgetragen habe 😉
Da brauch ja Brot länger im Backofen! :-D
Hochglanz Klarlack nehmen.
Schau dir mal ab Minute 6 ``Restoration old calendar" video an!
Lass die Grundierung und den Klarlack weg. Gibt besseres Ergebnis.
Hallo Alex, das ist immer sehr frustrierend mit dem Chrom kenne ich wenn du ein paar Infos haben willst kannst du dich melden.
Lars