LEHM: Farbiger Wandspachtel von Conluto im Test

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 71

  • @derwandprofi
    @derwandprofi  2 роки тому

    Hier geht's direkt zu Lehmspachtel Shop: www.lehm-laden.de/r/V9j
    Viel Erfolg beim spachteln und ich freue mich hier auf Feedback von euch!

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke4292 2 роки тому +3

    Klasse Video danke für altanativ Möglichkeit zum gibsspachtel.
    Ist auch ökologisch. Die volle Ausnutzung bzw. Vorteile von Lehm wird bei dickeren Schicht erst möglich.
    Lehm lässt sich mega gut verarbeiten. Auch mit Filmtechnik bekommt man eine super Oberfläche. Lehm verzeiht alles. Bei Fehlern einfach feucht machen und wieder dran arbeiten.

  • @almirhodzic4609
    @almirhodzic4609 2 роки тому +5

    Sieht echt gut aus und das man sich den Anstrich spart hat was. Da ich das noch nie verarbeitet hatte. Frage ich mich wie die Festigkeit des Materials gegeben ist. Du hast es ja geschliffen gibt es da kein Staub Rückstand. Tolles Video und gute Arbeit 💪

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому +1

      Also mit der neuen Planex bleibt ja nicht viel Staub auf der Oberfläche. Abfegen oder absaugen hilft da natürlich auch ab. Die Festigkeit ist gut 👍

  • @hausundgarten_mit_stefan
    @hausundgarten_mit_stefan 2 роки тому +2

    Coole Sache das Zeugs. Ich finde es super, dass auch Profis mal was Neues ausprobieren.

  • @helgavonhand2727
    @helgavonhand2727 2 роки тому +1

    Wenn ich die schönen glatten Wände sehe, frage ich mich, warum da überhaupt gespachtelt werden muss. Bekomme ich auch im Altbau die welligen Wände damit glatt oder muss ich neu verputzen? Und auf eine Lehmwand braucht doch sicher keine Grundierung drauf, oder?

  • @cheguevara7130
    @cheguevara7130 2 роки тому +1

    Sehr interessant gewesen, mal was neues 👍🏾. Ist das was für die Zukunft? Weil durch das Produkt zwei Vorgänge abgeschlossen werden, das Streichen wird erspart , weil es gespachtelt wird. Oder denkst du es lohnt sich eher weniger, weil man ja doppelt spachtelt und halt doppelt schleift. Wobei man beim streichen, wenn überhaupt einmal Wände glatt macht und auch streichen könnte. Naja ich denke alles hat vor und Nachteile. Danke für den Einblick 👌🏾

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому +1

      Ja, ich bin echt positiv angetan von dem Produkt. Wahrscheinlich kommt man mit bisschen Übung auch mit einem mal schleifen am Ende hin.

    • @bjoernklug
      @bjoernklug 2 роки тому +1

      Für Oberflächen von Q3-Q4 ist zweilagiges Spachteln angebracht. Mit dem 2in1 hast Du dann eine fertige Oberfläche, ohne Streichen.
      Alternativ kannst Du natürlich auch erpressen oder eintägig spachteln. Gruss Björn

  • @user-VK77
    @user-VK77 2 роки тому +1

    Hallo Andreas, Tolles Video hast du wieder mal gemacht.Eine Frage has du in Lem die Glasfaser ein gebetet? Braucht man dann keine zweite schicht?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому +1

      Doch danach ist auch noch eine zweite Schicht notwendig 👍

    • @Crashy84
      @Crashy84 2 роки тому

      Silikat ist mineralisch. Lehm kann und soll auf mineralischen Untergrund aufgetragen werden.

  • @danielh.9533
    @danielh.9533 Рік тому

    Hi. Super Video! Hab eine Frage zu meinem Projekt: Hab im Schlafzimmer die Tapeten runter um eine leichte Schicht Lehm (2-4mm) aufzutragen. Bekomme den Kleister kaum aus dem Putz gewaschen. Ist das unbedingt notwendig? Würde der Kleister durch den Lehmputz/Spachtel ziehen und dann Flecken bilden?

  • @hodoliiiii
    @hodoliiiii Рік тому

    Ich möchte den Putz im Badezimmer auftragen, wo aktuell noch Zementputz die oberste Schicht darstellt. Da der ja super uneben ist frage ich mich ob noch eine andere Schicht dazwischen muss oder ob ich den Zementputz glatt schleifen kann.

  • @dermitderrotentanzt2681
    @dermitderrotentanzt2681 2 роки тому +1

    Sehr interessant , endlich mal ein Produkt mit weiter Anwendung. Kann man den Lehmputz auch über bereits geputzten Wände (hier, Silicatputz) verwenden ?

    • @conar9040
      @conar9040 2 роки тому +1

      Hi...ja kann man.
      Aber trotzdem die Wände immer vorher grundieren.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Рік тому +1

      Jep 👍

  • @AiS_One
    @AiS_One 2 роки тому +1

    Hei Andreas. Welcher putz war die Ausgangsbasis worauf hier der lehmputz aufgetragen wurde und wie sieht es bei diesem Material mit Schlussbeschichtung gerade im Feuchtebereich aus? Die zweite Schicht Lehmputz ist aufgetragen und verpresst, oder war da eine gewisse Schichtstärke aufgetragen worden?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      Wir hatten in dem Objekt Gipskarton als Untergrund weiß vorgrundiert. Im Badezimmer war dann auch keine weitere Beschichtung mehr notwendig.

    • @nomanweissenborn1924
      @nomanweissenborn1924 2 роки тому

      @@derwandprofi Hallo, mit was für eine Farbe würde dann vorgrundiert (Dispersionsfarbe oder spezielle Lehmfabe wobei die sich ja anlösen würde.)
      Mit was für Farbe würdest du den Lehm Spachtel in ein paar Jahren überstreichen?

    • @bjoernklug
      @bjoernklug 2 роки тому +1

      @@nomanweissenborn1924 Es kann jede handelsübliche Grundierung für Spachtelmassen aufgetragen werden.
      Sollte irgendwann ein Anstrich gewünscht sein, kann am besten mit unserer Lehmfarbe gestrichen werden.

  • @Philipp-l5l
    @Philipp-l5l Рік тому

    Auf dem technischen Merkblatt steht man könnte den Spachtel auch glatt schwämmen... Muss man dafür warten bis er durchgetrocknet ist?

  • @bobykruger3831
    @bobykruger3831 2 роки тому +1

    Du hast doch nicht die Lamurista-kelle genommen?😂😂👍👍👍

  • @resin.and.woodworking2774
    @resin.and.woodworking2774 2 роки тому

    Tolles Produkt, super vorgeführt. Könnte man, wenn man wollte, den Flächenspachtel auch selbst in einer wunschfarbe einfärben? Wenn ja, welches material sollte man hier anwenden? Danke vorab und viele Grüße

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому +2

      Das Material enthält ja kein Pigment. Das ist die natürliche Farbe von dem Lehm der abgebaut wurde. Am Besten direkt bei Conluto nachfragen ob man die Spachtelmasse zusätzlich noch abtönen kann.

    • @resin.and.woodworking2774
      @resin.and.woodworking2774 2 роки тому

      @@derwandprofi vielen Dank für deine Antwort.

  • @allawallabedalla
    @allawallabedalla 10 місяців тому

    Hallo! Wenn ich mein Holzständerbauwerk mit Gipskarton innen ausbaue und dann diesen Spachtel benutze. Wie schätzt du die Gefahr von Rissen im Nachhinein ein? Sollte man noch eine Armierung einarbeiten?

    • @conluto-VielfaltausLehmInhJorg
      @conluto-VielfaltausLehmInhJorg 3 місяці тому

      Hallo, du kannst direkt auf Gipskarton los spachteln auch ohne Grundierung;) Wir raten dir lediglich die Fugen vor zu armieren. Das Armierungsgewebe kannst du direkt in den Spachtel einbetten. Viel Erfolg und liebe Grüße vom conluto Team

  • @SP-bk1em
    @SP-bk1em Рік тому

    Ich habe im ersten Arbeitsgang mit der Rolle zu wenig Material aufgetragen. Was ist die Empfehlung für den zweiten Arbeitsgang nochmal Rolle mit dünnerem Material oder doch lieber mit einer Kelle und Material wie Beschreibung von Conluto? Ist es gut den Lehmputz mit einem Schwammbrett fein abzureiben? Vorab Danke für einen Tipp.

    • @noelletilg-mollner5537
      @noelletilg-mollner5537 Рік тому

      Das was jetzt verarbeitet wurde ist Lehmglätte, kein lehmputz, das macht schon ein unterschied.
      Was hast du denn aufgetragen?

    • @spa099
      @spa099 Рік тому

      Ich habe Lehm Flächenspachtel 2 in1 Produkt verarbeitet in edelweiß. @@noelletilg-mollner5537

  • @horstkravitz687
    @horstkravitz687 2 роки тому +1

    Kann man auch das Material auf einen Gipsputz auftragen ? Ist das Material empfindlich , also kommen schnell Macken rein oder Abdrücke ? Danke

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      Ja, geht auch auf einen Gipsputz 👍 Das Material ist gut von der Festigkeit. Und lässt sich auch ganz gut ausbessern.

    • @horstkravitz687
      @horstkravitz687 2 роки тому

      @@derwandprofi danke für deine Antwort , zieht es denn schnell Dreck an ?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      Hab noch keine Langzeiterfahrungen. 🤷‍♂️

    • @bjoernklug
      @bjoernklug 2 роки тому

      @@horstkravitz687 Lehm ist antistatisch. Daher zeiht es keinen Dreck an...Staub etc. sammelt sich am Boden ;)

    • @joergw.7402
      @joergw.7402 2 роки тому

      @@derwandprofi Moin, ich mach gerade Holzfaserplatten an Drempelaußenwand und überlege ob die andere Außenwand aktuell Gibsputz mit "schimmel" nach anschleifen vieleicht auch nur mit Lehmputz wieder glattgezogen werden kann. Aber vertägt sich Lehm auf Gibs??

  • @sarahl.718
    @sarahl.718 Рік тому

    Welche Qualitätsstufe der Verspachtelung muss ein Untergrund aus Gipskartonplatten haben ( Q1, Q2, Q3)? Würdest du empfehlen gleich die Schlitze mit einem Netz zu verspachreln oder lieber das Glasfleece in den Lehmputz?

    • @cohgamer
      @cohgamer Рік тому

      Hi!
      In folgendem Video wird direkt alles mit Conluto gespachtelt:
      ua-cam.com/video/H-WB6UUBh6o/v-deo.html

  • @Mogi1979
    @Mogi1979 2 роки тому +1

    Hi,
    kannst du mal ein Video mach mit dem Thema? Lehm-Glätte in Fleckspachtelung aufbringen.

    • @bjoernklug
      @bjoernklug 2 роки тому

      Hi Pascal, ein Video findest Du auf www.conluto.de.
      Beste Grüsse, Björn @Conluto

  • @ulrikegerigk3198
    @ulrikegerigk3198 Рік тому +1

    Hier sind sooo viele wichtige Fragen in den Kommentaren- warum wird keine davon beantwortet? Das wäre doch mal nett, danke !😊

  • @knalepa
    @knalepa 2 роки тому +1

    Wurde eine Armierung in die Decke eingearbeitet? Konnte ich nicht so erkennen, ansonsten wäre das Problem ja hier das gleiche, wie an der Wand.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      In der Decke war eine drin 👍👍

  • @michar7484
    @michar7484 2 роки тому

    Hey Wandprofi ich habe bei mir im Bad Rollputz aufgetragen, ich wollte das auch in meine Stube machen die Tapete dafür runter!
    Muss ich noch eine Grundierung aufbringen?
    Lg Micha

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      Grundierung ist immer wichtig wenn der Untergrund stark saugt, sandig ist oder ein ungleichmäßiges Saugverhalten hat.

  • @martin67676
    @martin67676 2 роки тому +2

    Was muss man tun um auf eine Holzfaserplatte zu spachteln?

    • @bjoernklug
      @bjoernklug 2 роки тому +1

      Hi, auf eine Holzfaserplatte kommt eine Armierungslage mit unserem Lehm Klebe- und Armiermörtel. Nach vollständiger Trocknung kann mit dem Wandspachtel 2in1 die Oberfläche gestaltet werden.
      Gruss Björn @Conluto

  • @almirhodzic4609
    @almirhodzic4609 2 роки тому +1

    Andreas wollte dich schon länger mal etwas fragen. Haben wir zusammen vor ungefähr 10 Jahren bei der Barbara den Fliesenspiegel zusammen verputzt?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому

      Boah da fragst du mich was? 😅😂 Keine Ahnung. Wo soll das denn gewesen sein?

    • @almirhodzic4609
      @almirhodzic4609 2 роки тому

      @@derwandprofi eben zu lange her . Sie hat 2 Mädchen und sind Zwillinge. Damals frisch getrennt und nach Mannheim in ein Haus gezogen. Aber egal bin mir ja selbst nicht mal sicher ob du das warst☺️

  • @Mogi1979
    @Mogi1979 2 роки тому +1

    Aber kann das sein das der Sack mit 25 kg fast 70€ kostet . Oder habe ich da falsch preis mir raus gesucht?

  • @viktorwiens839
    @viktorwiens839 Рік тому

    Hallo , Andreas! Nach dem zweiten Schicht hast du geschliffen?

  • @imneutral5411
    @imneutral5411 2 роки тому +3

    Verstehe ich es richtig bei Edelweiss muss nicht gestrichen werden?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому +1

      Genau 👌 Die anderen Farbtöne Muschel und Elfenbein auch nicht. Das ist ja das besondere an dem Material.

    • @imneutral5411
      @imneutral5411 2 роки тому +1

      @@derwandprofi Super da sparen wir Streicharbeiten. Danke.

  • @matthiaskohler9615
    @matthiaskohler9615 10 місяців тому

    08:30 mit welchem Material wurde weiß vorgrundiert?

  • @fredrik7102
    @fredrik7102 Рік тому

    Im Bad (ca. Min. 7) hast Du ein Glasvlies eingespachtelt. Um welches Produkt handelte es sich? Wirkt sehr fein? Wie fein darf es bei Lehmspachtel sein?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Рік тому +1

      farben-profi.de/products/stotap-pro-150-sv?variant=40174677983407

    • @fredrik7102
      @fredrik7102 Рік тому

      Danke. Welchen Tiefengrund würdest Du für das Produkt im Altbau nehmen? Den silikatbasierten?

  • @derbreite1445
    @derbreite1445 2 роки тому

    Für was genau ist dieser art produkt da ? Also was hat es für aufgaben und für was

    • @conluto-VielfaltausLehmInhJorg
      @conluto-VielfaltausLehmInhJorg 3 місяці тому

      Unser Lehm Flächenspachtel sorgt für eine feine, glatte und natürliche Oberfläche, lässt sich leicht, auch maschinell, verarbeiten und ist in 10 verschiedenen Farbtönen direkt anwendbar. Er ist nachhaltiger als Gipsspachtel, zieht langsamer an, was dir mehr Zeit zum Spachteln und Ausbessern gibt, und bietet eine bessere Wärmeregulierung und Schallschutz als Gips☺

  • @steffiedeler6720
    @steffiedeler6720 2 роки тому

    Warum muss man 2 Schichten machen?

  • @MrSchwota
    @MrSchwota 2 роки тому

    Moin Andreas. Wo bist du geboren, Bzw wo kommen deine Eltern her?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  2 роки тому +3

      Wir sind Russland-Deutsche, ich bin auch noch dort geboren ✌️

  • @andreasdlugolecki1138
    @andreasdlugolecki1138 3 місяці тому

    Auf Rigips ?😂😂😂😂

  • @saschameier1984
    @saschameier1984 Рік тому +1

    der arme Akkuschrauber.😕