Ich verarbeite seit mehreren Jahren Lehmputze.Bester Baustoff ever auch in Sachen Verarbeitung. Schöner Beitrag.Gemäß dem Motto: tue Gutes und sprich darüber
Hallo in mein Bad, 3,78 qm groß habe ich zur Außenwand die Fliesen abschlagen. Jetzt überlege ich Kalkputz oder Lehmputz zu nehmen. Die Wand ist unebenen und 6 qm groß. Da ist ein Fenster drin. An der Leibung kommen Eckschienen dran. Somit habe ich 10mm Putzauftrag. Das ist auch bündig mit der Schiene. Schätze das ich den Lehm nicht so dick auftragen kann. Oder?
Kann man in einem Zimmer, den Lehmputz mit anderen Putzen kombinieren? Also man hat beispielsweise 3 Wände mit Gipsputz und eine Wand mit Lehmputz. Oder verträgt sich das nicht ?
Naja... Billige Baumarktfarbe ist auch Kalkfarbe oder Sillikatfarbe. Abgetönt wird mit Pigmenten. Die Trocknungszeit von 3 Wochen für 15 mm Putz ist übertrieben. Ich habe bis zu 40 mm und das brauchte 2 Wochen. Das Verputzen ist übrigens für Laien teilweise einfacher, weil die nicht versuchen wie mit Gips oder Zement zu verputzen. Anwerfen würde ich nur um die Konsistenz zu testen. Aufziehen ist wirklich sauberer - wie kommt man auf die Idee das zu werfen? Alle Arbeitsschritte mache ich an einem Tag. Beim Glätten verdichtet sich der Unterputz nochmals und erreicht erstaunliche Festigkeit. Danach trocknet der Unterputz bis er optisch trocken ist und noch einen Tag zusätzlich. Sieht die wand nicht gut aus, dann reparieren oder den Lehm befeuchtet abklopfen, einweichen und nochmal. Dann Oberputz und Kalkfarbe aus dem Baumarkt. Die Farbe pigmentiere ich selber....Lehm ist wirklich nicht schwer, nur Handwerker kennen ihn nicht, also gleich selbst machen.
29€+/m²...oha, gibt es da keine günstigere Lösung die ähnlich "grün" ist? Auch war mir der Herr, so kompetent er auch ist, etwas zu esoterisch.. Bin ja vollkommen für nachhaltige und umweltschonende Baustoffe, aber nur weil ein Stoff als "natürlich" gilt, ist er nicht gleich besser oder gesünder.
Also für 1000 € werden Material und Arbeitskraft bereitgestellt um 34,5m^2 Wandfläche mit einem natürlichen Material zu verputzen, das weder den Hormonhaushalt noch die Atemwege des Menschen angreift. Klingt sehr günstig und vorausschauend für mich. Vllt auf das jährliche iPhone, das Netflix-Abo und die in China hergestellten “Markenklamotten” aus Polyester verzichten, dann klappt es auch mit dem besseren Wandputz. Wusste gar nicht das Gesundheit und Nachhaltigkeit “esoterisch” und “grün” sind. Für dich müssen wohl konservative Menschen Altöl in den Wald kippen, Bier trinken und auf Mülltrennung verzichten.
Hallo K. K. warum machen die Firmen das sehr teuer? Ja, man muss die Angebote anschauen. Doch wir müssen auch bereit sein für Qualität und unsere Gesundheit Geld zu investieren. LG Tobias
@@BAUENundWOHNEN Das Geld hat aber kaum noch jemand rumliegen und wohnen war noch nie so teuer. Wer soll das also bezahlen? Am Ende wird aber wieder über die "geizigen" Kunden gemeckert, also genau in die falsche Richtung.
Genau das haben wir jetzt in diesem Jahr vor :) neues Bad - altbewährte Baustoffe 🙌 danke toller Beitrag
Danke für Deine Rückmeldung. LG Tobias.
Ich verarbeite seit mehreren Jahren Lehmputze.Bester Baustoff ever auch in Sachen Verarbeitung.
Schöner Beitrag.Gemäß dem Motto: tue Gutes und sprich darüber
Hallo Ralph, danke für die Rückmeldung. Wenn Du mal ein Projekt hast, bei dem wir Dich begleiten können, gerne melden. LG Tobias.
Wer die Vorzüge von Lehm kennt und schätzt, wird nie wieder was anderes an die Wände machen.
Lehmputz ist genial und natürlich.
Lieber Reinhard, danke für Deine tolle Worten zum Lehmputz. LG Tobias
Hallo in mein Bad, 3,78 qm groß habe ich zur Außenwand die Fliesen abschlagen. Jetzt überlege ich Kalkputz oder Lehmputz zu nehmen. Die Wand ist unebenen und 6 qm groß. Da ist ein Fenster drin. An der Leibung kommen Eckschienen dran. Somit habe ich 10mm Putzauftrag. Das ist auch bündig mit der Schiene. Schätze das ich den Lehm nicht so dick auftragen kann. Oder?
Kann ich Lehmputz auf Rauputz auftragen, oder muss ich den Rauputz erstmal runter hauen?
Kann man in einem Zimmer, den Lehmputz mit anderen Putzen kombinieren? Also man hat beispielsweise 3 Wände mit Gipsputz und eine Wand mit Lehmputz. Oder verträgt sich das nicht ?
Hallo Toni, ja, das geht. Es liegt ja an Dir und auch an der Optik.
Lehmputze als #naturbaustoffe. Sehr schön :)
Vielen herzlichen Dank.
Naja...
Billige Baumarktfarbe ist auch Kalkfarbe oder Sillikatfarbe. Abgetönt wird mit Pigmenten.
Die Trocknungszeit von 3 Wochen für 15 mm Putz ist übertrieben. Ich habe bis zu 40 mm und das brauchte 2 Wochen.
Das Verputzen ist übrigens für Laien teilweise einfacher, weil die nicht versuchen wie mit Gips oder Zement zu verputzen. Anwerfen würde ich nur um die Konsistenz zu testen. Aufziehen ist wirklich sauberer - wie kommt man auf die Idee das zu werfen?
Alle Arbeitsschritte mache ich an einem Tag. Beim Glätten verdichtet sich der Unterputz nochmals und erreicht erstaunliche Festigkeit. Danach trocknet der Unterputz bis er optisch trocken ist und noch einen Tag zusätzlich. Sieht die wand nicht gut aus, dann reparieren oder den Lehm befeuchtet abklopfen, einweichen und nochmal.
Dann Oberputz und Kalkfarbe aus dem Baumarkt. Die Farbe pigmentiere ich selber....Lehm ist wirklich nicht schwer, nur Handwerker kennen ihn nicht, also gleich selbst machen.
Ist „Glimmer“ Mica?
30€ pro m², da sind die Handwerkerkosten aber mit eingerechnet oder? Viele Grüße
Hallo Richard, erscheint Dir das so teuer? Ganz liebe Grüße, Tobias.
Bei einem 2 lagigen Lehmputz + Grundierung oder Vorspritz ? Da reichen 30 Euro eher nicht 😅
Mich würde ja ganz besonders interessieren, welchen Boden der Gute da hat :D
Hallo Ronnie, im Zweifel beim Handwerker nachfragen. Name und Firma steht in der Bauchbinde. LG Tobias.
Diego Dergo Dasgo?
29€+/m²...oha, gibt es da keine günstigere Lösung die ähnlich "grün" ist? Auch war mir der Herr, so kompetent er auch ist, etwas zu esoterisch.. Bin ja vollkommen für nachhaltige und umweltschonende Baustoffe, aber nur weil ein Stoff als "natürlich" gilt, ist er nicht gleich besser oder gesünder.
Also für 1000 € werden Material und Arbeitskraft bereitgestellt um 34,5m^2 Wandfläche mit einem natürlichen Material zu verputzen, das weder den Hormonhaushalt noch die Atemwege des Menschen angreift. Klingt sehr günstig und vorausschauend für mich.
Vllt auf das jährliche iPhone, das Netflix-Abo und die in China hergestellten “Markenklamotten” aus Polyester verzichten, dann klappt es auch mit dem besseren Wandputz.
Wusste gar nicht das Gesundheit und Nachhaltigkeit “esoterisch” und “grün” sind. Für dich müssen wohl konservative Menschen Altöl in den Wald kippen, Bier trinken und auf Mülltrennung verzichten.
Finde ja selber lehmputz sehe gut aber solche Videos und diese Unternehmen machen das ganze sehr teuer. Schade
Hallo K. K. warum machen die Firmen das sehr teuer? Ja, man muss die Angebote anschauen. Doch wir müssen auch bereit sein für Qualität und unsere Gesundheit Geld zu investieren. LG Tobias
@@BAUENundWOHNEN Das Geld hat aber kaum noch jemand rumliegen und wohnen war noch nie so teuer. Wer soll das also bezahlen? Am Ende wird aber wieder über die "geizigen" Kunden gemeckert, also genau in die falsche Richtung.