10 Tipps für einen entspannten Start ins erfolgreiche (Physik-)Studium

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 чер 2024
  • Heut thematisieren wir die essenziellen Dinge für das erste Semester :)
    Unterstützt mich, in dem ihr dem Video einen Daumen nach oben geht und teilt gern eure Tipps in den Kommentaren :)

КОМЕНТАРІ • 44

  • @felixk119
    @felixk119 Рік тому +29

    Hallo in die Runde,
    ich habe bereits vor circa 1,5 Jahren unter einem Video kommentiert, in dem es darum ging, wie schwer das Physikstudium tatsächlich ist. Und was soll ich sagen: Here I am, in der 5. Vorlesungswoche, die morgen endet. Und tatsächlich ist es Physik geworden. Ich wollte hier einfach mal meine Erfahrungen teilen, für die, die es interressiert:
    1.) Geht auf jedenfall zur O-Woche/Erstiwoche (oder wie es bei euch heißt). Hier werden euch nicht nur organisatorische Dinge mitgeteilt, sondern ihr lernt vor allem Leute kennen. Das ist das A und O, denn das Studium ist definitiv ein Teamsport. Und hier bilden sich Gruppen aus, weshalb es unglaublich schwer ist, später eine zu finden.
    2.) Lasst euch nicht unterkriegen. Ihr werdet schnell den Eindruck bekommen, dass ihr ein Durchschnittsmensch unter Superbrains seid. Das ist falsch! Ja, es gibt die Superbrains schon, aber die meisten sind genau wie ihr auch der "Durchschnitt" - im positiven Sinne. Alle haben die selben Probleme, vor allem in den ersten 2 Wochen, bis man dann merkt, wie alles funktioniert.
    3.) Ja es stimmt, Mathe ist schwer, ABER: Das war auch der Punkt, wovor ich am meisten Angst vorher hatte. Und Mathe ist definitiv um einige Größenordnungen anspruchsvoller als in der Schule, und ja, man versteht nicht sofort alles - eher im Gegenteil, aber man wächst mit seinen Aufgaben. Zusammen mit Kommilitonen die Mathezettel zu machen ist das wohl effektivste Lernen überhaupt. Jeder hat eine Idee/einen Ansatz und zusammen kommt man auf eine - meistens doch recht sinnvolle Lösung. Und dann ist es auch nicht mehr ganz so schwer, wie erst gedacht.
    Das sind so die Tipps, die ich bisher geben kann. Ich muss sagen, dass ich echt begeistert bin. Zwar habe ich viel weniger Freizeit als Freunde, die zum Beispiel VWL o.Ä. studieren, aber das Studium gibt mir so unglaublich viel zurück, weil ich die Physik echt mag. Und außerdem hat man nicht keine Freizeit, denn vor allem am Wochenende kann man durchaus etwas mit Freunden unternehmen. Aber man denkt doch - oder zumindest ich - irgendwie noch an die eine Aufgabe von dem Physikzettel, die noch nicht ganz gelöst ist. Aber das finde ich echt gut.
    Naja, ich bin ja noch Ersti und wahrscheinlich ändret sich noch viel, aber ich wollte schonmal allen Leuten, die Respekt davor haben, ein wenig Mut machen, das Physikstudium zu wagen, denn ich kann es nur nocheinmal betonen: Man muss kein Superbrain sein, sondern man wächst mit seinen Aufgaben. Vielleicht denke ich in Zukunft wieder an meine(n) Kommentar(e) und gebe ein weiteres Update.
    In dem Sinne wünsche ich euch noch viel Erfolg auf eurem Weg und traut euch das zu tun, was ihr euch wünscht.
    Edit: Rechtschreibung

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +6

      Danke für das ausführliche Teilen deiner Erfahrung :) weiterhin viel
      Erfolg und Durchhaltevermögen

    • @marcelaprieff5657
      @marcelaprieff5657 Рік тому

      Vielen Dank hat mich sehr ermutigt 😊

    • @clesmon
      @clesmon Рік тому

      Und, wie läufts?

    • @felixk119
      @felixk119 Рік тому +4

      @@clesmon Frag einen Studenten niemals, wie sein Studium läuft :) Ne, Spaß bei Seite. Soweit in Ordnung würde ich behaupten. Die 2 Monate vor den Klausuren waren die wohl anstrengendsten in meinem Leben. 6 Tage die Woche vom 8 Uhr morgens bis 20 Uhr Abends gelernt, natürlich ein paar Pausen. Sonntags nochmal etwa 3 Stunden. Natürlich mit ein paar Pausen. Alle drei Klausuren bestanden, dann die Semesterferien genossen.
      Meine Bewertung des ersten Semesters in Schulnoten:
      Vorlesungen: 2 - in Physik war das Pensum zum Schluss mMn zu hoch.
      Übungen: Meine Tutoren waren sehr gut, daher 1
      Übungsblätter: 3- ; Die letzten Physikblätter: waren zum Schlussdefinitiv zu voll gepackt, Gott sei Dank hatte ich schon genügend Punkte, vor allem, wenn man gleichzeitig für die Klausuren lernen musste.
      Klausuren:
      Mathematik: 2 - war mMn sehr gut machbar, auch, wenn man keine Minute zu viel hatte.
      Physik: 3- ; zeitlich waren die 6 Aufgaben in 180 Minuten nicht zu schaffen, ansonsten in Ordnung.
      Nebenfach (bei mir Chemie): 1 ; Recht einfach und entspannt.
      Nichts desto trotz, hat man in der Klausurenphase etwa stündlich über eine Exmatrikulation nachgedacht.
      Für alle, die es interessiert, meine Klausurergebnisse:
      Physik: 2,3
      Mathematik: 1,3
      Chemie: 1,0
      Abschließende Worte: Jeder muss sich da selber versuchen, viele Kommilitonen haben weniger gelernt. Manche waren trotzdem deutlich besser, andere halt nicht. Da gibt es keinen roten Faden und da ist auch jeder anders. Ich bin aktuell allerdings am überlegen, mein Studium zumindest zu pausieren, eventuell aber sogar ganz abzubrechen.
      Das hat neben finanziellen Gründen auch ein paar weitere private Gründe und nichts mit Physik oder dem Studium an sich zu tun. Das möchte ich allerdings nicht im Internet ausbreiten.
      Euch anderen da draußen wünsche ich aber ganz viel Spaß im Studium, denn mein Motto gilt immer noch: In der Gruppe zu lernen ist nicht nur effektiver, sondern macht auch mehr Freude. Traut euch und lasst euch nicht abschrecken, solange ihr es selbst nicht durchlebt (habt).

    • @clesmon
      @clesmon Рік тому

      @@felixk119 Würdest du mir empfehlen, Physik zu studieren, wenn ich mich nicht so für Technik interessiere, sondern halt eher so für die Relativitätstheorie, Astrophysik und Atomphysik und so? Weil im Physikunterricht nehmen wir halt gerade so Elektromotoren und Induktion und so durch und ich merke, dass so etwas mich halt überhaupt nicht interessiert.

  • @AnnaAnna-hg6mt
    @AnnaAnna-hg6mt Рік тому +13

    Danke für deine Videos!! Folge dir schon länger und fange jetzt mit dem Physik Studium an. Mich ermutigen deine Videos, von dir als Frau, total. Weil ich auch nicht dem typischen PhysikerInnen Bild entspreche und durch die Männerdominanz schon manchmal eingeschüchtert bin. Das Video war jetzt gerade zu perfekt.❤

    • @kurbi2275
      @kurbi2275 Місяць тому

      und wie läufts?

  • @robertklein4931
    @robertklein4931 Рік тому +4

    Hallo liebe Claudi, es ist immer ein Vergugen, Ihnen mit der gleichen Eleganz zuzuhören.🥰😍

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 Рік тому +7

    Ja, das Überleben an der Uni, wenn man plötzlich kein bekannter (und geführter) Schüler mehr ist sondern nur noch ein Niemand bzw. eine Nummer die keinen interessiert, das komplette Selbstständig werden, damit hatte ich das größte Problem als Ersti 😀 Mit dem Feiern aber nicht übertreiben🍻

  • @martin.zurich
    @martin.zurich Рік тому +4

    Very interesting more of this please.

  • @nikihn
    @nikihn Рік тому +7

    Dieses Video habe ich so gebraucht bitte mehr Videos, um uns Erstis so gut es geht zu unterstützen 😂

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому

      Welche Themen wünschst du dir? :)

    • @nikihn
      @nikihn Рік тому

      @@claudicurie Im Semester haben wir Ana I, LinA 1, Exphy und MMDP. Würde generell gerne so Tipps haben für gute Lernmethoden für Klausuren in jedem Fach (z.B. Altklausuren), wieviel man eigentlich verstehen muss von dem was die Professoren erzählen und vielleicht auch grundlegende inhaltliche Konzepte nochmal einfacher erklärt als in den Vorlesungen. Und gerne auch was für dich die größten Schwierigkeiten waren im ersten Semester und wie du sie gelöst hast oder so
      Deine Videos sind immer sehr hilfreich und zeigen auch dass es sich lohnt dranzubleiben Danke Dir

    • @roberthalbheer8188
      @roberthalbheer8188 Рік тому

      Monika halbheer 2

  • @Lara-kg4bl
    @Lara-kg4bl Рік тому +3

    Danke für dieses Video!
    Ich muss ehrlich sagen, das was mir momentan am schwierigsten fällt, sind die Übungen. Die Vorlesungen selbst bereite ich immer vor und nach. Die Präsenzübungen sind eigentlich in Ordnung.
    Aber wenn ich mich an die Hausübungen setze, bin ich dann doch ziemlich schnell frustriert. Ich hoffe dass sich das mit der Zeit bessern wird.

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +2

      Das stimmt, bei theoretischer Physik war es oft so, dass wir in der Stunde, wo die Hausaufgaben präsentiert werden sollten erstmal überhaupt geschnallt haben, was genau die Aufgabenstellung ist 😅 Daher Ruhe bewahren und weiter probieren :)

  • @pissnelke7896
    @pissnelke7896 Рік тому +3

    Danke für das video :), sollte ich Analysis 1 im ershen semester nehmen oder nicht?

  • @Quagmaier
    @Quagmaier Рік тому

    so süß

  • @36w
    @36w Рік тому

    Meine einzige Sorge ist so wirklich, dass ich Physik nur bis zur zehnten Klasse, also Mittelstufe hatte. Mir fehlt also der komplette Oberstufen Stuff von Physik, ich finde physik und Vorallem die Komplexität mancher Ereignisse aber total interessant. Mein Bedenken ist, dass meine Mitschüler alle Physik im Abi hatten und ich da total hinterher hänge ?
    Möchte Wintersemester anfangen, habe auch vor den Stoff nachzuholen weiß aber nicht wo ich anfangen soll.
    In Mathematik bin ich hingegen sehr gut. Logisches Denken bei mir ist echt top.

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Hey :) du bist nicht der erste mit diesen Bedenken. das wichtigste ist erstmal, dass du Interesse für das Fach hast. Dann bist du jemandem, der es nur studiert, weil es zum Beispiel die Eltern wollen, schon voraus. :)
      Vorwissen ist natürlich immer ein Plus Punkt, allerdings wird alles nochmal von Grund auf erklärt. :)
      Ich habe dazu auch ein extra wieder gemacht (Physik studieren - wie schwer ist es wirklich) schau es dir gern an :)
      Du schaffst das.

    • @krysalaska9538
      @krysalaska9538 Рік тому

      Hey, wenn du einfach nur den Schulstoff nochmal durcharbeiten möchtest schau doch mal bei viamint vorbei. Da gibt es Vorbereitungskurse für Mathe und Physik mit Videos und Übungen zum wichtigsten.

    • @AltIng9154
      @AltIng9154 5 місяців тому

      Wenn Du Talent hast, spielt es gar keine Rolle! 3 Jahre Schule werden in 2Wochen Vorkurs abgehandelt. 😊
      Ich hatte damals zwar nur theoretische Elektrotechnik, TU, 2 Semester . Aber bei einem Physikprofessor. Übrigens.... die Überflieger, fliegen oft raus. Genauso die Bastler und Klugsch.... .😊 Es scheint sich in 40+ Jahren nicht viel geändert zu haben. Sie hat Recht. Durchbeißen, dran bleiben,
      .. . Übrigens, fremde Skripte sind sinnlos. Es fehlt dann " von der Hand ins Hirn". Stimmt!

  • @nickgalena1
    @nickgalena1 Рік тому +2

    vor einem Studium empfehle ich sich als Gasthörer einen " Eindruck " vom gewünschten Studium zu verschaffen.

  • @unbekannt572
    @unbekannt572 2 дні тому

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob ich es schaffen kann neben dem Studium so viel arbeiten zu gehen um eine Wohnung mit meiner Freundin zu finanzieren? Ich mache mir Sorgen das die Kosten zu hoch werde und ich zu wenig zeit für jobben oder ähnliches als auch meine Beziehung habe, sobald ich mit dem Studium beginne. Ich freue mich auf eine Antwort 🙏

  • @yakpopo
    @yakpopo 9 місяців тому

    wie heißt das ding im hintergrund, dass sich die ganze zeit bewegt

    • @claudicurie
      @claudicurie  9 місяців тому +1

      Swinging sticks ☺️

  • @paulinekeppler2222
    @paulinekeppler2222 Рік тому

    Hi, könntest du vielleicht Universitäten für das Bachelorstudium empfehlen?

    • @claudicurie
      @claudicurie  Рік тому +1

      Hallo :) also ich habe ja nur in Dresden studiert, und die Uni kann ich wärmsten empfehlen. Hab aber auch schon überlegt, ein Video zu machen, wie man eine gute Uni findet 🤔

    • @unbekannt572
      @unbekannt572 2 дні тому

      ​@@claudicuriefände ich sehr hilfreich. Zum Beispiel Deutschland weite unis fürs Physik studium.

  • @luciel3910
    @luciel3910 5 місяців тому

    Eine Sache hat sich geändert: das Mitschreiben. Ich hatte bisher ( bin jetzt im 3. Semester) keine einzige Vorlesung, wo die Folien nicht hochgeladen werden. Auch daten usw. sind in der Regel online zu finden. Auch das Mitschreiben für alle Menschen die beste Methode ist um zu lernen ist falsch. Ich zum Beispiel bin 100% multitasking unfähig. ich lerne 0, wenn ich mitschreibe. Wenn man die Unterlagen bekommt ist active recall zum beispiel eine gute Lernmethode. Ich lerne zum Beispiel einfach durch Übungen und nicht durch Recall, weil ich bei allem das Gefühl hab, dass es mir nix bringt.

    • @claudicurie
      @claudicurie  4 місяці тому

      Ich berichte hier von meinen Tipps und mir hat mitschreiben extrem geholfen und daher kann ich es nur weitergeben.

  • @shosho2597
    @shosho2597 11 місяців тому +1

    Ich möchte physik studieren

    • @claudicurie
      @claudicurie  11 місяців тому +1

      Sehr gute Wahl :)

    • @shosho2597
      @shosho2597 11 місяців тому

      @@claudicurie
      Ich habe blad B1 prüfung
      Ich möchte bald in Deutschland physik studieren

    • @shosho2597
      @shosho2597 11 місяців тому

      @@claudicurie ❤❤