Autotest 1978 - Toyota Corolla

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 251

  • @topspin4456
    @topspin4456 6 років тому +78

    Hab mir die Sendungen als Junge immer angeschaut. Fernsehen mit Niveau. Schöne Erinnerungen mit Nostalgiefaktor. Und das Autoquartett zum Abgleich der Daten lag bereit.

    • @konweb7132
      @konweb7132 Рік тому +1

      Ich auch

    • @garbef69
      @garbef69 Рік тому

      Ohja, als Kind bis zum Erbrechen 🤮 Auto-Karten gespielt. Sogar beim Wandertag mit der Schule während des Laufens 😀.

    • @MrTiti
      @MrTiti Рік тому

      Problem sind halt die extrem übertriebenen Reifenquietschgeräusche... und diese ganzen Aufnahmen da. nciht ganz so ein hohes Niveau halt.

  • @rong.7768
    @rong.7768 3 роки тому +26

    "Beim Wedeln", Kältekammer, Seitenwind, Wendekreis usw. - Parameter bei denen man heute lächelt. Klasse die alten Test, ziehe mir alles rein.

    • @eaglevision993
      @eaglevision993 3 місяці тому +1

      Wäre heute ja auch witzlos: "Wie Sie hier sehen, verbrachte das E-Auto gerade 8 Stunden in der Kältekammer bei -15 grad. Unser Test ist jetzt allerdings zu ende, da der Akku leer ist."

    • @danielhasser2032
      @danielhasser2032 3 місяці тому +1

      @@eaglevision993 Oh je, da hat aber mal wieder jemand am Stammtisch aufgepasst...

    • @eaglevision993
      @eaglevision993 3 місяці тому

      @@danielhasser2032Oh je, da hat wohl jemand nicht mitbekommen, wie in Chicago vor Kurzem hunderte Tesla Fahrer in der Kälte steckengeblieben sind weil die Akkus sehr schnell an Kapazität verloren haben UND aufgrund der Kälte nicht wieder aufgeladen werden konnten.

    • @danielhasser2032
      @danielhasser2032 3 місяці тому

      @@eaglevision993 Ja, du hast Recht. Das habe ich wahrhaftig nicht mitbekommen.
      Aber genau genommen, komme ich - zum Einen - ziemlich selten in Chicago vorbei.
      Des weiteren gehen mir regionale Wetterereignisse und deren regionalen Auswirkungen, wenn sie sich mehr als 500km von meinem Standort entfernt austoben, relativ am Arsch vorbei...
      An deinem Stammtisch jedoch, scheint es wohl ein großes Thema gewesen zu sein...
      Ich habe da auch noch Futter, für deinen Stammtisch...
      Bei Testfahrten zur Einführung eines neuen Modell des Audi 200, soll bei der Erprobung im Death-Valley ein Tester durch Probleme mit der Klimaanlage des Testwagens einen Hitzschlag erlitten haben...
      Seit damals warte ich eigentlich auf Warnungen von Stammtisch-Wissenschaftlern, wie gefährlich die Nutzung eines Verbrennerfahrzeuges im Sommer ist...
      Ja, die Geschichte ist an den Haaren herbei gezogen.
      Die Logik dahinter ist aber die Gleiche, wie bei deiner Chicago-Story...

    • @eaglevision993
      @eaglevision993 3 місяці тому

      @@danielhasser2032 Es waren gerade mal -15 bis -20 Grad. Meinst du in Deutschland kann es keine -15 über ein paar Tage am Stück geben? Chicago liegt gut 10 Grad südlicher als z.B. Köln. Lediglich das kontinentale Klima sorgt dort für generell kältere Winter, die bei uns allerdings genauso vorkommen können.
      Übrigens, was soll dieses polemische "Stammtisch" - Gelaber? Dass dir alles, was über 500km von dir weg ist am Arsch vorbei geht, klingt doch eher nach engstirnigem Stammtisch...

  • @thatswiss1385
    @thatswiss1385 5 років тому +45

    Ab 04.2019 heisst er endlich wieder Corolla! Super!

    • @scp3178
      @scp3178 Рік тому +3

      Es war eine schlechte Marketing-Strategie, einen gut etablierten Namen (Corolla) in Auris zu ändern.😉

  • @kha6905
    @kha6905 2 роки тому +14

    danke für den Bericht, absolut hohes Niveau damals
    "Es ist kein Auto, für das man sich in irgendeiner Weise begeistern kann" hat sich bis heute nicht geändert, aber die ganze Welt fährt und liebt ihn, ich auch.
    Weckt wenig emotion, hat aber alles was man brauch (heute auch etwas mehr als man unbedingt braucht) aber ein Auto was jahr ein Jahr aus immer funktioniert und keine großen Summen bindet

  • @2102Michael
    @2102Michael 2 роки тому +10

    Genau so einen hatte ich damals. War ein tolles Auto an das ich mich auch heute noch gerne erinnere.

  • @bandsalat8995
    @bandsalat8995 Рік тому +7

    In einer Corolla E70, dem Nachfolgemodell, von 1980 habe ich quasi meine gesamte Kindheit und Jugend verbracht. Der Antrieb war unzerstörbar, Ölverbrauch nicht messbar, alle Schläuche und Dichtungen hielten bis zum bitteren Ende durch. Dieses Ende kam nach 18 Jahren in Form von Rost an strukturellen Teilen der Karosserie. Wahrscheinlich fährt sie heute noch als Taxi irgendwo im Nahen Osten herum.

  • @TheLargeframe2011
    @TheLargeframe2011 4 роки тому +25

    Für den Preis unschlagbar. Fahre aktuell auch Japaner. Kupplung und Schaltung einfach super.

  • @peppivau9021
    @peppivau9021 10 місяців тому +2

    Waren das noch schöne Zeiten. Und tolle Autos mit unterschiedlichem Charakter.

  • @ggg2340
    @ggg2340 8 років тому +86

    Absolut ursolider Wagen, den mein Opa bis 2002 fuhr!

    • @theluxman66
      @theluxman66 8 років тому +4

      +ggg2340 Stimmt sicher, aber die Fahrzeuge waren so charmant wie ein Stück Kernseife ;)
      Und dann auch noch positiver Sturz an der Hinterachse ...wie das aussieht!

    • @Bort_86
      @Bort_86 8 років тому +5

      hat also immerhin 24 Jahre gehalten ;)

    • @enceladus61
      @enceladus61 8 років тому +10

      Nicht positiver Sturz an der Hinterachse, sondern Starrachse. Das bedeutet: weder positiver noch negativer Sturz.

    • @theluxman66
      @theluxman66 8 років тому

      Woher dann die "positive" Schrägstellung?

    • @enceladus61
      @enceladus61 8 років тому +3

      An welcher Stelle des Tests soll denn die positive Schrägstellung zu sehen sein? Bitte mal die Stelle (mm:ss) angeben.

  • @Funhubble
    @Funhubble 6 років тому +43

    Beneidenswert wie schön frei damals die Autobahnen waren

    • @dom3827
      @dom3827 4 роки тому +10

      Beneidenswert wie schön frei ( verglichen zu heute ) die Berichterstattung war.

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 4 роки тому

      @@dom3827 Aber auch erst, seit Günzler dort nicht mehr verantwortlich war. Der wurde ja von Mercedes geschmiert.

  • @MorfiuSclan
    @MorfiuSclan 8 місяців тому +5

    Bei Berichten von Deutsche Marken: „72dB“ richtig gute Wert; bei Corolla „72dB“ hält sich gerade an den Grenzen 😃

    • @stefihc433
      @stefihc433 4 місяці тому

      Da weiß man doch genau Bescheid. 😁 VW und Auto Bild
      Genauso gekauft wie ARD und ZDF und die ganzen Mainstream Medien.

  • @panoscoach310
    @panoscoach310 5 років тому +16

    My first car, a red 1978 model. I missed her

  • @alex0711a
    @alex0711a 4 роки тому +12

    1:10 was ein Luxus: Kopfstützen und heizbare Heckscheibe

    • @AhmedRecon
      @AhmedRecon 3 роки тому

      Und! Zigarettenanzünder!!

    • @Ammageddon89
      @Ammageddon89 3 роки тому +1

      @@AhmedRecon Rückfahrleuchten xD

  • @ramchickedy9570
    @ramchickedy9570 5 років тому +4

    Schönes Ding der dritte Corolla. Vor allem von vorne und hinten. Danke für den Upload!

  • @Mick.D.
    @Mick.D. Рік тому +3

    In den 80er und 90er Jahre waren die Japaner an Zuverlässigkeit nicht zu überbieten.

  • @ronaldskelton8926
    @ronaldskelton8926 3 роки тому +6

    Ich habe meinem Toyota " Gorilla " geliebt ! Tolles Auto

  • @paulhackett1313
    @paulhackett1313 4 роки тому +17

    Probably the most reliable car of its time.The templet and bench mark for Toyota cars to follow.

  • @TheXmaco
    @TheXmaco 3 роки тому +9

    9.930,- DM :-D das waren noch Preise... mein Cube E-MTB, welches imMärz jetzt bald geliefert wird, kostet 2021 6.449,- EURO ! Aber die Qualität von Toyota kann ich bestätigen. Mein 2011er Prius 3 Executive mit jetzt über 90.000km ... absolut sorgenfrei! Ich liebe dieses Auto wie am ersten Tag. Sogar noch mehr! I love Toyota!

    • @Volker_GR
      @Volker_GR 3 місяці тому +1

      9.930 DM im Jahr 1978 entsprechen einer Kaufkraft von 14.666 EUR im Jahr 2024.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 6 днів тому

      Wow, 90000 km . Da kann mein Alfa 166 mit 320000 sorgenfreien km in 30 Jahren nicht gegen halten!!

    • @TheXmaco
      @TheXmaco 5 днів тому

      @@michaelpielorz9283 Warum nicht?

  • @anamarismorales399
    @anamarismorales399 4 роки тому +4

    Poor quality in metallurgy, but 42 years later some still running! Thank You! JAPAN

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer 2 роки тому +35

    Innengeräusch 72 dba = "mittelmäßig"; selber Wert beim VW Derby: "bemerkenswert leise" ...

    • @garbef69
      @garbef69 Рік тому +3

      Ist bei den Seitenwindtests ähnlich

    • @brunobaumann9405
      @brunobaumann9405 Рік тому +9

      Toyota hat wohl nichts springen lassen ...

    • @edmmitch
      @edmmitch 11 місяців тому +1

      Das sind und waren 2 unterschiedliche Fahrzeug und preis Kategorien

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 11 місяців тому

      @@edmmitch Dumm Tüch ...

    • @lundsweden
      @lundsweden 3 місяці тому +1

      This was a fairly old design by 1978. It really wasn't a great car though, the chassis was very loose feeling and it didn't excel in any way, except reliability.

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 4 роки тому +5

    Doing the basics well makes you advanced. That's Toyota.

  • @buttguy
    @buttguy 4 місяці тому +1

    Love that upside down steering wheel shot.

  • @bronson7279
    @bronson7279 3 роки тому +8

    Das waren noch Autotests...

  • @bernddoerper5667
    @bernddoerper5667 4 роки тому +10

    Ich glaube, damals waren die Autos dieser Klasse sowieso innen nicht besonders leise. Aber der Motor des Toyota macht mir einen viel kultivierteren Eindruck als der meines Opel Kadett C 1200 S, welcher gerade um 120 km/h besonders dröhnte. Auch der ratterige Escort-Motor kann da nicht mithalten. Die fortschrittlichsten Konstruktionen in diesem Vergleich waren meiner Meinung nach der Audi 50 und der Fiat 128. Der Renault 5 geht auch noch, hatte aber auch einen Motor aus der Steinzeit.

  • @JanAndHenk
    @JanAndHenk 7 років тому +30

    Klar springt die Tote Koyote bei Kälte gut an, denn sie hat eine Vorschaltwiderstand auf ihre Zündspule - 2:27. Wir haben damals auf unserem Schrottplatz nur die Blechteile von dieser Karren aufbewahrt, weiter haben wir davon kaum Teile verkaufen können, sie waren halt viel zu gut ;)

    • @luuk3213
      @luuk3213 5 років тому +1

      Wieso wurden dann welche verschrottet?

    • @guenni2052
      @guenni2052 4 роки тому +4

      @@luuk3213 wei damals Rost noch ein großes Thema war.

    • @luuk3213
      @luuk3213 4 роки тому

      @@guenni2052 davon musst du mir nichts erzählen, ich habe einen Honda Civic

    • @guenni2052
      @guenni2052 4 роки тому

      @@luuk3213 Sehr gutes Fahrzeug. Welches Baujahr?

    • @luuk3213
      @luuk3213 4 роки тому

      @@guenni2052 1994

  • @N97082
    @N97082 4 роки тому +10

    So ehrlich würde heute wohl kaum einer mehr berichten

  • @peterpott166
    @peterpott166 8 років тому +43

    Ja, mittlerweile ist Toyota der größte Hersteller der Welt.... zurecht.

    • @ArpsTownSH
      @ArpsTownSH 6 років тому +4

      Ähhhmm nee, das ist VW ;)

    • @gpsmodul6660
      @gpsmodul6660 5 років тому +5

      @@ArpsTownSH interessiert keine Sau :-)))

    • @sukhmaidickoff
      @sukhmaidickoff 5 років тому +12

      @@ArpsTownSH Das ist quatsch. Toyota liegt noch vor VW wenn man den Verkauf von Personenwagen betrachtet:
      www.carlogos.org/reviews/Largest-Car-Companies-in-the-World.html

    • @Munich81245
      @Munich81245 Рік тому

      @@ArpsTownSH Der größte Autohersteller der Welt heute ist Toyota, zurecht, der Börsenwert von Toyota ist fünf mal so hoch wie der von Volkswagen, Volkswagen ist nur Weltmeister mit dem höchsten Schulden weltweit. Nebenbei ist Volkswagen ein Betrüger Laden, Diesel Skandal, ich hatte niemals einen Volkswagen, heute fahre ich Toyota Prius

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater 3 роки тому +9

    Ein schöner Wagen - das Design sollte man wieder aufnehmen 🤗🤗🤗 Leider waren die Werte von Verbrauch über innenlautstärke und Seitenwind sehr schlecht - selbst für damalige Verhältnisse.

  • @babyges
    @babyges 4 роки тому +9

    meine japaner waren 7 mitsubishi: sie schwankten zwischen sehr gut bis genial!

  • @erebousde
    @erebousde 6 років тому +40

    Jean Michel Jarre im Hintergrund!

  • @freisinn8108
    @freisinn8108 6 років тому +17

    Der meiste verkaufte Wagen der Welt und auch der zuverlässigste.

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 роки тому +3

      Wohl kaum. Lediglich der Name ist sehr lange benutzt worden. Auch der Golf1 hat mit dem Golf7 NICHTS mehr gemeinsam.
      Käfer, Ente, Mini, R-4 und andere gehören zu den meist verkauften Fahrzeugen, da sie jahrzehnte lang in einer nahezu gleichen Karosserie angeboten wurden.

    • @toyota9522
      @toyota9522 4 роки тому +2

      @@markusr7421 Trotzdem ist diesen Modell am meist verkauftesten. Das Grundprinzip des Corollas bleibt gleich. Natürlich wurden aber viele Veränderungen vorgenommen um besser zu weden und zeitgemäß zu blieben...

    • @michaelguttmann10
      @michaelguttmann10 4 роки тому +2

      @@markusr7421 nur war das andere alles müll an dem dauernd was zu machen war. Mein starlet ist baujahr 1987 und es wurde ausser stossdämpfer, kupplung und alle gummilager noch nichts gemacht weil ncihts defekt war. Sowas musst ned neu aufbauen das hält einfach vw hingegen war müll andauernd etwas defekt etc

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 4 роки тому

      @@markusr7421 So ist es ! - Allerdings wurde auch bei anderen Modellen, deren Karosserie komplett verändert wurde, oftmals die Technik über mehrere Generationen kaum verändert oder in kleinen Schritten verbessert genutzt. Isofern...

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 6 років тому +19

    142 km/h bei 5500 Umdrehungen XD Respekt

    • @borabora8757
      @borabora8757 3 роки тому +1

      100 bei 3000, golf 4 1,4 16V

    • @stefihc433
      @stefihc433 4 місяці тому

      @@borabora8757
      Hätte auch den Golf 1.4 16 v.
      Würde den alten Toyota vorziehen.
      Jetta 1 mit 70 PS. Der war echt gut.
      Audi 80 mit 75 PS so gut wie heute ein Auto mit 120 PS.

    • @tombouu
      @tombouu 4 місяці тому

      Ja mam teraz Polski Fiat 126p o mocy 24 KM, zużycie paliwa 5.5 litra na 100 km, prędkość maksymalna wg licznika ok. 125 kmh

  • @erdnadnarb2657
    @erdnadnarb2657 2 роки тому +1

    Geile Sound 😊

  • @topspin4456
    @topspin4456 6 років тому +5

    Interessant, wie gut die angegebenen Verbrauchswerte mit dem Testverbrauch der Sendung übereinstimmten.

  • @edmmitch
    @edmmitch 11 місяців тому +1

    Es gibt nichts schöneres wie mit so nem alten Hobel so richtig Grenzbereich zu fahren. Kein gepiepse, es wankt, es neigt, es rollt, alles kündigt sich an bevor es fällig wird, man hört jeden Reifen, man hört den Motor, die Bremsen… kein Wunder dass heutzutage niemand mehr Auto fahren kann

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater 3 роки тому +5

    Der Wagen könnte als Retro Wagen schick neu aufgelegt werden 🤗🤗🤗

  • @andreasschober7133
    @andreasschober7133 5 років тому +17

    Hatte bist jetzt, schon 3 Corollas und alle waren ok. Normale Service kosten...immer wieder !!!!!!

    • @wolfgangwind6918
      @wolfgangwind6918 4 роки тому +3

      Anders alls bei unserem sogenannten Volkswagen

  • @partikelsmusic
    @partikelsmusic 6 років тому +5

    Bei 08:50 sieht man Hannover, den Funkturm am Busbahnhof und im Hintergrund das Bredero-Hochhaus.

  • @suomenpresidentti
    @suomenpresidentti 28 днів тому

    Best car in the world.
    My 1.8 corolla has done 435.000 km and works great.
    Needs just 0,5 liter of oil added in 15.000km between yearly oil changes.

  • @screm9047
    @screm9047 6 місяців тому

    mein bestes auto was ich jemals besessen habe war der toyota corolla kombi1.4 xli. service und reparaturkosten waren so gut wie nichts.zuverlässigkeit note 1. platz ohne ende. dem auto trauere ich heute noch hinterher.

  • @vegetarierfurtierschutz8931
    @vegetarierfurtierschutz8931 5 років тому +6

    Mitte der 80er Jahre waren die Japaner dafür bekannt, die sparsamsten (Magermix-)Autos zu bauen.
    Das war in den 70er Jahren offensichtlich noch nicht ihr Hauptaugenmerk.

    • @duftstabkerze4236
      @duftstabkerze4236 5 років тому +1

      Ich weiß, mein Mittelklasse Carina, 102 PS Magermixmotor hat exakt 5 Liter Super bei 90 km/h verbraucht. Habe diesen Datenblatt-Wert auch in der Realität erreicht. Leider war wegen des ungeregelten Kat die Steuer recht hoch.

    • @thirgendwas1618
      @thirgendwas1618 2 місяці тому +2

      Mein Carina hatte 98PS. Ausstattung? Naja. Zentralverriegelung, E-Fenster, Servolenkung. Das war schon viel.
      Gebraucht knapp 7 Liter. Weniger ging nicht, was für die 90er Jahre aber sehr wenig für einen Benziner in dieser Größe war.

  • @2011Megavolt
    @2011Megavolt 6 років тому +9

    Kommentar des Sprechers: "Es ist kein Auto, für das man sich in irgendeiner Weise begeistern kann...!" ... *griiiins

  • @desteertpoog4572
    @desteertpoog4572 3 роки тому +1

    die hätte ich gerne damals gehabt; und heute wieder

  • @Dinkymaster7
    @Dinkymaster7 6 років тому +2

    Ich habe eine braun 1978 Corolla. Das auto ist sehr gut, aber an den autobahn es gibt knappe.

  • @patrese993
    @patrese993 2 роки тому +1

    Jetzt bin ich Like Nr 997, eigentlich ein Unding 😄

  • @matthiasrottler947
    @matthiasrottler947 4 роки тому +16

    Nett, wie man damals auf Biegen und Brechen versuchte, die Japaner schlecht zu machen. Dabei waren die schon immer um Längen besser ausgestattet als die deutschen Entsprechungen, allen voran VW... :-)

    • @ProfCalculon
      @ProfCalculon 4 роки тому +1

      Matthias Rottler ...👍👍👍 Genau, das ist mir auch sofort aufgefallen. Damals schon....

  • @mickbox
    @mickbox 6 років тому +10

    Das war das Auto meines Onkels.Laut,hat gerostet,keine Knautschzone teure Ersatzteile höchst durchschnittlich.Das mit diesen Autos Toyota General Motors,Ford und Chrysler auf ihrem US Heimatmarkt geschlagen hat und Nummer 1 wurde zeigt viel von der Unfähigkeit der US Automobilindustrie und ihren Managern.

    • @1SaG
      @1SaG 5 років тому +2

      Yup. Da wurde in Detroit so mancher Trend jahrzehntelang verschlafen. Wenn man sich anschaut, was die da aktuell noch immer an Leiterrahmen-Trucks mit Monster-V8s unters Volk bringen, könnte man meinen, die schlafen auch jetzt noch.
      Ich denke mal, mechanische Zuverlässigkeit aber hauptsächlich wohl eher unschlagbar günstiger Grundpreis, relativ niedriger Verbrauch und ungwohnt umfangreiche Serienausstattung waren die stärksten Argumente für Japaner zu dieser Zeit. Denn perfekt waren die Kisten damals keineswegs. Aus meinem Bekannten-/Familienkreis kenne ich so einige Horror-Stories zu Japanern der 70er/80er. Etwa der Civic einer Bekannten, dessen Lack nach zwei Jahren schon fröhliche Rostblasen warf. Und von den unsäglich tristen Hartplastik-Interieurs wollen wir lieber gar nicht erst anfangen. :)

    • @wolfgangwind6918
      @wolfgangwind6918 4 роки тому +2

      @@1SaG Bei aller Begeisterung für die Jap.Vorbildliche Kfz Electronic , aber was du schreibst ist leider auch ein Teil der Wahrheit bzw andere Seite der Medaille

  • @paulwiegand4267
    @paulwiegand4267 4 місяці тому +2

    Der Corolla, ein Auto ohne besondere Eigenschaften, sagt der Sprecher...doch es bremst in 47 metern aus 100 auf 0
    wer diese alten Tests kennt, der weiß, dass das damals bis weit in die 80ger Jahre ein sehr guter Wert war, zumal die Bremsleistung in ihrem Fortschritt sehr von der reifenentwicklung profitiert hat. Mit einem modernen Reifen könnte der >Bremsweg durchaus 10 Meter kürzer sein

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 6 років тому +8

    Schön waren die Japaner damals schon, als sie neu waren.
    Den Korrosionsschutz hat man aber ganz den Kunden überlassen.

    • @GeDoBa
      @GeDoBa 5 років тому

      Star Light, ab 1983 wurde es beim Nissan Sunny gut, der fast baugleiche Cherry gammelte schneller!

    • @wolfgangwind6918
      @wolfgangwind6918 4 роки тому

      Bei meinem ,vor einem Jahr gekauften Suzuki Jimny gibts auf Wunsch noch eine nachträgliche Hohlraum Konservierung , der Unterbodenschutz ist aber anscheinend Exelent

    • @michaelguttmann10
      @michaelguttmann10 4 роки тому +2

      Kam auf den besitzer auch an kenne viele alte ungeschweisste rostfreie toyotas.

  • @maheydog7141
    @maheydog7141 4 роки тому +8

    Nichts ist unmöglich, 🙈to🙉yo🙊ta !

  • @RaczBela1993
    @RaczBela1993 6 років тому +7

    Musik Jean Michel Jarre Oxygene 04

    • @peterschick88
      @peterschick88 5 років тому +1

      Jaaaawooll so ises.

    • @Sascha_M._Ploeger367
      @Sascha_M._Ploeger367 5 років тому +1

      Das war und ist zeitlos geile Mucke. Die kann man sich noch in hundert Jahren anhören ... :-)

  • @paulwiegand4267
    @paulwiegand4267 4 місяці тому

    Ich hab bei so einem privaten Wedeltest mein ersten Auto, einen Renault R6 TL , in die Botanik gesetzt. Das lag daran, dass ich die Geschwindigkeit aus den Fersehberichten falsch eingeschätzt hatte. Diese wird ja in den Tests nicht genannt , beträgt aber ehr um 50 als über 70 Kmh, wie ich es ausprobierte. Das war das Ende für meinen R6, der niemals mehr verbraucht hat als 7,5 Liter

  • @tommy29blau
    @tommy29blau 4 роки тому +2

    Ist der Sprecher auch Synchronsprecher? Hört sich nach der Stimme von Robert De Niro an.

  • @martinbitter4162
    @martinbitter4162 4 роки тому +1

    Das alte Logo kenne ich noch nicht.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 5 років тому +8

    Damals, als Toyota tatsächlich noch schöne Autos bauen konnte.

    • @toyota9522
      @toyota9522 4 роки тому +5

      Es ist aber in meinen Augen nicht abzustreiten das die neuen Modelle jetzt wieder super aussehen. Ich sage nur der neue Rav4, Corolla oder Camry die wirklich gut aussehen.

  • @manfredknop8116
    @manfredknop8116 4 роки тому +1

    Unser Vater hatte so ein Corolla war knall Gelb. Aber er hatte ein Automatikgetriebe.

  • @G.S.2103
    @G.S.2103 Рік тому +2

    Ich muss mir die ganze Zeit Robert de Niro als Sprecher vorstellen

    • @karstenklein1607
      @karstenklein1607 Рік тому

      Ich meine, es ist Christian Brückner. Klingt jedenfalls so. Ich frag' ihn mal...

    • @klausmathoi89
      @klausmathoi89 27 днів тому

      Robert de Niro wurde von Christian Bruckner synchronisiert und der ist hier nirgends zu hören.

  • @Shulke78
    @Shulke78 4 роки тому +4

    Wow dreispurige fast leere Autobahn

  • @MrElidioto
    @MrElidioto 4 роки тому +5

    Abgesehen von Rost den allermeisten Deutschen Autos überlegen , die Japaner streuen kein Salz

    • @Gieszkanne
      @Gieszkanne 2 роки тому +1

      Die hatten doch früher alle Probleme mit Rost, auch deutsche.

    • @kha6905
      @kha6905 Рік тому

      selbst heute heute noch steht in Toyota-Handbüchern, nach Zeiten mit Streusalz Winter Nässe, Küste, sollte man auf eine Gründliche Reinigung achten.
      Mercedes in der Jahrtausendwende waren auch keine Rostverächter, selbst bei einem GolfV sind durchgerostete Kotflügel völlig normal.
      Verrostete Toyota aus Mitte der 90ern muss man suchen, Lexus mit Rostproblemen hab ich noch nie gesehen (die wird es aber bestimmt auch bei einigen Exemplaren geben)

  • @brunobaumann9405
    @brunobaumann9405 Рік тому +1

    Die Batterie macht 40 Ampère pro Stunde und das Auto läuft 143 Stundenkilometer. Eigenartige Massenheiten hatten sie damals ... Das geht ja auf keine Hautkuh!

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 3 роки тому +3

    War damals der Renner im "Entwicklungsland" USA 😁.
    Blattfedern aus den 60er waren natürlich armselig, aber ausreichend für 50-60 Meilen/h in Amiland.

  • @pokololo50
    @pokololo50 Рік тому +1

    Der Sprecher ist die deutsche Synchronstimme von Robert de Niro.

  • @enriqueperes1582
    @enriqueperes1582 3 роки тому +2

    Viva México!

  • @gregourmet
    @gregourmet 3 роки тому

    Vergleichen wir: XXX Davon leben die Beiträge aber auch. ;-)

  • @mbilal270
    @mbilal270 4 роки тому +1

    I have 79 corolla, ke55

  • @TKay-mq8ed
    @TKay-mq8ed 3 роки тому

    ist das die Stimme von Robert deNiro ? gg

    • @Gieszkanne
      @Gieszkanne 3 роки тому +1

      ne der kann kein Deutsch x)

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 3 роки тому

    Hatte Toyota damals ein anderes Emblem?

    • @near7269
      @near7269 3 роки тому +2

      Die hatten das schon öfters gewechselt. Ganz am Anfang hieß es noch Toyoda (gemäß dem Namen des Gründers) , dann stand der Name Toyota mit japanischen Katakana-Zeichen auf dem Emblem --> トヨタ

  • @sukhmaidickoff
    @sukhmaidickoff 4 роки тому +4

    09:39 Deutsche "Auto-Journalisten" haben schon immer *gehasst* was nicht deutsch ist

  • @goekhanbag
    @goekhanbag Рік тому

    Die richtigen Performance-Modelle aus Japan kamen erst in den 80ern.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 3 роки тому +2

    Krass, einen Bremsweg von 47 (!) Meter, kann man sich heute überhaupt nicht vorstellen.

  • @CreRay
    @CreRay 4 роки тому

    8:20 Geraüsch vom Kadett D

  • @joachimschlink8060
    @joachimschlink8060 4 роки тому +3

    Das waren noch anständige Toyotas ... Heute Grade wieder 3,5 Millionen Toyota Rückrufe wegen defekter Airbags wegen Fehlern in der Bordelektronik oder fehlerhafter Tanaka Airbags ... Aber japanische Technik ist ja vollkommen Fehlerfrei 😃😃😃

    • @ProfCalculon
      @ProfCalculon 4 роки тому +1

      Joachim Schlink ...Kein Wunder das die Autos anfälliger werden durch die komplexe Technik, entscheidend ist der Preis und Zuverlässigkeit, ob man 30 Tsd. od. 70 Tsd. zahlt für eine „noble“ anfällige Gurke // Der Wertverlust sagt alles....

    • @DerDoJo
      @DerDoJo 4 роки тому +5

      Ansonsten funktionieren die Toyotas doch perfekt. Prius Taxis reißen aktuell überall auf der Welt die Millionen Kilometer pro Fahrzeug mit erstem Motor, Getriebe etc. am laufenden Band ab. Viele VW TFSI-Motoren schaffen heute kaum mehr die 100.000 km weil sie vorher vollkommen verkoken.

    • @SpitfireMkIIFan
      @SpitfireMkIIFan 3 роки тому +1

      Von Takata war bei weitem nich tnur Toyota betroffen. Und vorschnell alternde (nicht defekte) Airbagsteuergeräte, die dann auch getauscht werden, sehe ich nicht so als großes Übel an.
      Hat niemand behauptet, dass die Technik Fehlerfrei ist. Lieber lasse ich mir einen Toyota zurückrufen, als bei manch anderer Marke der Dumme zu sein, weil "das muss so sein" und "ist ja kein Neuwagen mehr".

  • @still3536
    @still3536 Рік тому +1

    Beim Verbrauchs Vergleich scheiden sich die Geister alle brauchen sie Super der Corolla braucht nur Normal Benzin als ehemaliger Tankwart habe ich die Autos betankt und der Toyota Besitzer hat da echt Geld gespart bei 10000 km im Jahr

  • @22fret
    @22fret 8 років тому +4

    Ist der Sprecher etwa Christian Brückner?

    • @topspin4456
      @topspin4456 6 років тому

      Könnte sehr gut sein !

    • @gerrardvomnachtflohmarkt9693
      @gerrardvomnachtflohmarkt9693 5 років тому +2

      Ja, ist er! Vor 40 Jahren war die Stimme zwar noch nicht so kratzig und brüchig wie heute, aber wenn man ihn in Filmen aus dieser Zeit (Taxi Driver für Robert De Niro oder Ein ausgekochtes Schlitzohr für Burt Reynolds) hört, erkennt man ihn.

    • @germanchris4440
      @germanchris4440 Рік тому +1

      Von den heutigen Film- und Fernsehstimmen, die alle ein gleichartiger, meist hoher Brei sind, eignet sich keine mehr für sowas. Die Alten sind am aussterben.

  • @nelsoncalle1632
    @nelsoncalle1632 3 роки тому +2

    DEFINITIVAMENTE EL MEJOR AUTO QUE DESARROLLARON LOS JAPONESES EN SU CATEGORÍA SI DUDA ALGUNA TOYOTA ES TOYOTA

    • @ClaudeSac
      @ClaudeSac Рік тому

      WHY ARE YOU SHOUTING?!!

  • @matthias4031
    @matthias4031 2 місяці тому

    Wie wohl die Seitenwindabweichung des heutigen Corollas ist? Sowas wird gar nicht mehr ermittelt…..Schade!

  • @konweb7132
    @konweb7132 Рік тому

    Auch als Toyota Collapse bekannt. 😆😆😆

  • @shantimirpeace
    @shantimirpeace 5 років тому +2

    das Logo der Toyotas war also anders

  • @wolfgangwind6918
    @wolfgangwind6918 4 роки тому +2

    Eine solch fesselnde Spannung bzw Neugierde, heute leider nicht mehr zu finden , es lag vielleicht an dem Amtlichen und nicht reisserichen Sprechstyl des Kommentator - heut gehts um Superlativen u Selbstdarstellung des ShowModertoren , aber ich find,s oft fade - Wheeler Dealers ist da gegen eine richtige Erholung

  • @7shukur
    @7shukur 4 роки тому +5

    so viel schnee gibt es nie wieder

  • @mickbox
    @mickbox 7 років тому +6

    Der Corolla ist nichts besonderes,aber preisgünstig(bis auf die damals sauteuren Ersatzteile)nicht besonders sparsam oder leise,er rostete und hatte auch keine stabile Karosserie eigentlich ein stinknormales 0815 Auto.
    Aber er hatte auch keine besonderen Schwächen die sich bei dem günstigen Preis erklären lassen.
    Toyotas Erfolg basierte vor allem darauf die Märke in Asien und Nordamerika zu erschließen im Japan gab es keine Konkurrenz.
    Ford,GM und Chrysler und in Europa Fiat gaben erst die Klein und Mittelklasse ab und den den Rest.
    Toyota war damals in den meisten Märkten preisgünstiger und zuverlässiger als die anderen großen Hersteller.

    • @ronaldderooij1774
      @ronaldderooij1774 6 років тому +5

      Doch es gab auch in Japan konkurrenz... Alle Japanische Marken haben solche Autos gebaut. Mitsubishi Lancer, Daihatsu Charmant, Mazda 323 zb.

    • @maartenyzer4121
      @maartenyzer4121 6 років тому +4

      Wie der kadett damals und auch der escort auch..

    • @maartenyzer4121
      @maartenyzer4121 6 років тому

      Ronald de Rooij leuke filmpjes hier..

  • @kubanskiloewe
    @kubanskiloewe Місяць тому

    die wurden schon damals immer schlecht geredet. "Es ist kein Auto für das man sich in irgendeiner Weise begeistern kann" ...dabei brauchte der bei gleichem Hubraum und PS ebenfalls wie die Konkurrenz 9,4ltr aaber nur Normalbenzin ! Und das war damals schon ein preisl. Unterschied , vor allem über die Jahre !

  • @Andronicus2007
    @Andronicus2007 11 місяців тому +1

    These cars rode horribly. If one wheel hit a bump, you could feel the whole car shake, wobble and be throw off course. Rust was a problem too.

  • @jensbondarenko9195
    @jensbondarenko9195 Рік тому +1

    Ganz schön kompromissbehaftet, so ein "früher" Toyota. Tankentlüftung mangelhaft? Komisch. 10 Jahre später waren die Japaner auf irgendwie Augenhöhe mit den Europäern, weitere 10 Jahre später schon fast dran vorbeigezogen. Deren engineering pace ist schon beeindruckend.

    • @SpitfireMkIIFan
      @SpitfireMkIIFan Рік тому +2

      Bezüglich Ingenieursleistung war Toyota schon zum Zeitpunkt des Videodrehs auf der Höhe, da gab es seit 7 Jahren bereits den Crown in Japan mit elektronisch geregeltem ABS, 6 Jahre, bevor Mercedes und Bosch offiziell das ABS erfunden hatten. 4 Jahre später hat Toyota erstmals Lichtwellenleiter und Multiplexer in einem Auto verbaut (etwas, worauf BMW 12 Jahre später bei deren Einführung sehr stolz war) und haben ab 1986 erstmals und 8 Jahre vor den europäischen Fahrzeugbauern ein Navi mit CD-ROM verbaut (zu einem Zeitpunkt, wo die CD selbst als Musikdatenträger noch exotisch war!)
      Zusammen mti Mitsubishi und Nissan hat Toyota wesentliche Systeme, Verfahren und Techniken eingeführt, die wir heute als selbstverständlich hinnehmen und gerne den deutschen Herstellern zuschreiben.

    • @jensbondarenko9195
      @jensbondarenko9195 Рік тому +1

      @@SpitfireMkIIFan ach, interessnt, das wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung und die Einsicht, dass bei mir das Marketing der deutschen Hersteller offenbar erfolgreich war.

  • @gregourmet
    @gregourmet 3 роки тому

    Ich stelle mir gerade vor, wie Jean-Pierre und Sidney von den PS-Profis diesen Beitrag wohl kommentieren würden. 😁

    • @rajb1458
      @rajb1458 Рік тому

      Boa voll krass ey oder MEGA heftig, naja lassen wir die kirche lieber im Dorf

  • @tomwollny1874
    @tomwollny1874 2 роки тому +1

    142 km/h bei 5500/min ^^

  • @inspanienfruhkolsch2995
    @inspanienfruhkolsch2995 6 років тому +5

    Kaum Klappergeräuche auftreten......... Mein Slk macht mich Wahnsinnig mit seiner Klapperei.

    • @marcohinrichs6173
      @marcohinrichs6173 5 років тому

      In Spanien Früh kölsch
      Mein 1986er Audi 80 treibt mich damit auchvin den Wahnsinn (Öffner vom Handschuhfach). Aber ich verzeihe es ihm😏

  • @elektrikeddy
    @elektrikeddy 7 років тому +12

    In der Kältekammer sieht es aus als hätte den Wagen ein Elefant angewichst... :D

    • @Observerl
      @Observerl 6 років тому +9

      Das Fahrzeug wurde absichtlich leich mit Wasser benetzt damit es für den durchschnittlichen Zuschauer auch wirklich "kalt" aussah.
      Da man Kälte ansonsten so nicht sehen kann und der Zuschauer evtl. auf den Gedanken kommen könnte das es nicht so kalt wie angegeben ist, brauchte es eben noch den Optischen Pep von Eis ( für die ganz doofen ).
      Was nu jemand in das, was man auf dem Auto sehen kann hineininterpretiert, liegt wohl an der Vorstellungkraft des Einzelnen.
      Ich war schon mal in so einer "Kältekammer" bei normalem Gebrauch, und wenig Luftfeuchtigkeit siehst du auf dem Auto nicht mal Reif oder Ähnliches ;o)

    • @Sascha_M._Ploeger367
      @Sascha_M._Ploeger367 5 років тому

      >gröl< :-D :-D :-D
      "[...] ein Elefant angewichst."
      Ich schmeiß mich wech ...
      :-D

    • @e.c.listening326
      @e.c.listening326 4 роки тому

      Wie machen Elefanten das ? Muss ja mit dem Rüssel...

  • @timjuliushuber6970
    @timjuliushuber6970 3 роки тому +2

    bin ich der einzige, der findet, dass dieser Wagen 1:1 wie ein B-Kadett ausschaut?

  • @markobajt9261
    @markobajt9261 Місяць тому

    Priorität ende der 70-er, Zigarettenanzünder, aber keine Verbundwindschutzscheibe 😁

  • @Kawa12er
    @Kawa12er 6 років тому +6

    Was für ne "tolle" Ausstattung.. . borduhr 2 stufen Scheibenwischer vordere kopfstützen Zigarettenanzünder. manman krass damals das sowas luxusaustattung war die man teuer extra dazukaufen musste

    • @markusr7421
      @markusr7421 6 років тому +7

      Immerhin konnte man damals entscheiden, ob es haben wollte, oder nicht. Heute muss man alles in irgendwelchen Ausstattungspaketen nehmen, ob man will oder nicht. Ich sehe keine echten Verbesserungen.

    • @wolfgangwind6918
      @wolfgangwind6918 4 роки тому +1

      Da war damals VW auch nicht schüchtern , die nahmen auch gern für Kleinigkeiten nette Aufpreise

    • @74erPinguin
      @74erPinguin 4 роки тому

      @@wolfgangwind6918 Immerhin, seit 1974 waren Lenkrad und Blinker serienmäßig 😁

    • @MrSilentwater
      @MrSilentwater 4 роки тому +1

      moderater Rebell 😂😂😂😂

  • @atranas6018
    @atranas6018 7 років тому +1

    i wish there english subs

    • @akronymus
      @akronymus 6 років тому +1

      @ Anas
      the spoken comment is rubbish anyway.
      This Collola was a boring but reliable car, good enough for most road conditions.

    • @wolfgangwind6918
      @wolfgangwind6918 4 роки тому +1

      @@akronymus learn german and after write again

    • @akronymus
      @akronymus 4 роки тому

      @@wolfgangwind6918
      idiot, shut up, thank you

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 роки тому +6

      @@wolfgangwind6918 Maybe YOU learn english first before you offend someone else...

    • @piotrcurious1131
      @piotrcurious1131 4 роки тому

      If anyone would make german subs, auto translate would do good job. My german is too bad for that but i watched almost all the series and it is good they say almost same things for each car, with same accent and dialect. I just do not understand why on final summary this man always speaks like drunk... this is hardest part.. Those uploads are like trip to the past for me, to times before I was born :) I am very happy i can see them :)

  • @thomaskurzer3148
    @thomaskurzer3148 5 років тому +1

    Das Cockpit ist sehr vom A Ascona inspiriert...

  • @notroll1279
    @notroll1279 6 років тому +11

    Was sollen "Ampère pro Stunde" denn für eine Einheit sein?? Erstaunlich, dass denen bei ihrer sonstigen Sorgfalt so ein Mist durchgegangen ist...

    • @ilon6892
      @ilon6892 5 років тому

      Das ist schon so richtig ☺️

    • @andwel5948
      @andwel5948 3 роки тому +1

      Der Sprecher meinte 40 Ah, heißt in der Praxis, die Batterie kann 40 Ampere eine Stunde lang liefern, oder 1 Ampere 40 Stunden lang. Manchmal behält man doch noch was aus dem Physikuntericht...

    • @notroll1279
      @notroll1279 3 роки тому +1

      @@andwel5948 Das mag er gemeint haben - gesagt hat er aber "Ampère pro Stunde"...

    • @andwel5948
      @andwel5948 3 роки тому +1

      @@notroll1279 Ja, 40 A pro Stunde, ist doch richtig, sag ich doch !

    • @notroll1279
      @notroll1279 3 роки тому

      @@andwel5948 Nei-hen!
      40 Ampèrestunden heißt, dass die Batterie theoretisch 40 Stunden lang je ein Ampère oder eine Stunde lang 40 Ampère abgeben könnte, also Ampère mal Stunde.
      Guckst Du Wikipedia:
      t = Q / I => Q = t * I.

  • @DerDoJo
    @DerDoJo 4 роки тому +1

    präzis

  • @borabora8757
    @borabora8757 3 роки тому

    Taxi Driver

  • @mattmcwieg1676
    @mattmcwieg1676 Рік тому

    Ein Bekannter (Franzose) von mir, der große Probleme mit seiner Freundin hatte, hat mich 1983 zu einer "Tour" mitgenommen. Ich habe ihm gesagt: Lass mich aussteigen, du fährst ja wie eine angesenkte Sau". Der Corolla hat er gefahren wie der leibhafte "Teufel". Unglaublich! Ein Bekannter hat gemeint: Das Auto ist ein richtiges Arschlochauto!

  • @MeBallerman
    @MeBallerman Рік тому

    Warum die idiotische "liter pro 100km" ??? - Idiotisch. ALLE Leuten denken doch in "Km pro Liter"

    • @kha6905
      @kha6905 Рік тому +1

      in Deutschland herrscht diese Betrachtungsweise nach wie vor, obwohl viele Nationen in km/l oder meilen rechnet. (id USA kennt man verbreitet nur nur mpg)
      Bei den Toyotas mit Bordcomputer konnte man das schon individuell einstellen km/l.

    • @MeBallerman
      @MeBallerman Рік тому

      ​@@kha6905 Ich hab natürlich gemeint "Km/Liter." Tastenfehler. Ich bin auch ein Dummkopf. Ich will mein post ändern. Aber dir "Liter pro 100Km" sag mich nicht. Danke schön.

  • @arielrodrigo1
    @arielrodrigo1 7 років тому +3

    scheusslicher wagen

    • @heirimuller5717
      @heirimuller5717 6 років тому

      Ja nüt schöns

    • @markusr7421
      @markusr7421 4 роки тому +5

      Jaaaaaaa, da ist ein Golf1 aus gleicher Zeit natürlich eine echter Designer Ikone, gell!

    • @toyota9522
      @toyota9522 4 роки тому +1

      Jetzt mal ehrlich. Zu dieser Zeit sahen die Wagen alle anders aus als heute. Das aussehen passt sich immer den momentanen Trends an. Ich finde ihn persönlich für einen ganz normalen Familienwagen sogar sehr schön. Das ist nunmal kein besonderer Sportwagen wie ein Celica oder Supra die dann auch geil aussehen...

    • @CRUISOMATIC
      @CRUISOMATIC 4 роки тому

      @@markusr7421 Grins :) Ich fürchte die enthaltene Ironie wird hier so mancher nicht erkennen ...

    • @ProfCalculon
      @ProfCalculon 4 роки тому +1

      ariel moser ...Damals die Autos haben sich wenigstens optisch unterscheidet, im Gegensatz zur Heute wo fast Alle wie ausgelutschte Bonbons aussehen, nicht einmal die Scheinwerfer od. Rückleuchten unterscheiden sich ...

  • @f.r.8623
    @f.r.8623 5 років тому +4

    Was für eine hässliche Schüssel...Da war mein BMW 100 x schöner....In so ne Kiste hätte mich niemand gebracht.

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 4 роки тому

      mit welchem BMW würdest Du die damalige Corolla den preislich oder Klassenmäßig vergleichen ?

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 4 роки тому

      BMW 700 ?