Braucht man Virenschutz in Windows 10?!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Braucht man einen Virenschutz in Windows 10? Diese Frage beantworten wir für euch in unserem Video.
    Windows 10 bietet standardmäßig den Windows Defender als Antivirus Programm unter Windows 10 an. Reicht der Windows Defender? Im Video gehen wir auf diese Frage ein und sehen uns an, wie sich der Windows Defender in den letzten Jahren entwickelt hat. Wir klären aber auch darüber auf, dass es heute einige Virenschutzprogramme gibt, die viel mehr bieten als den einfachen Schutz vor Viren und Malware.
    🛒🟦 Windows 10 Pro für 19,99 Euro kaufen: tidd.ly/3rpRVGC
    _____________________________________
    ✅ Windows 10 Home / Pro Key günstig kaufen: tidd.ly/3tGkCjn
    _____________________________________
    Anmerkung: obenstehende Links sind Reflinks.
    📚 Quellen 📕
    📑 AV-Test Resultat vom August 2020: www.av-test.or...
    📜 AV Comparatives Test Resultate: www.av-compara...
    📄 AV-Test Vergleichstabelle: Windows Defender gegen andere Anbieter: www.av-test.or...
    👕 Offizielles WindowsArea.de Merch 👕
    WindowsArea.de...
    🎧 WindowsArea.de bei Discord beitreten 🎧
    bit.ly/WindowsA...
    💭 Social Media 💭
    ► Instagram: / windowsarea
    ► Twitter: / windowsarea
    ► Telegram: t.me/windowsarea/
    ► Facebook: / wparea
    📱 WindowsArea Android-App herunterladen 📱
    play.google.co...
    📹 Inhaltsverzeichnis 📹
    00:00 Einleitung
    🎵 Music from filmmusic.io 🎵
    ► "Werq" by Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licence: CC BY (creativecommons...)

КОМЕНТАРІ • 307

  • @hazelnut3478
    @hazelnut3478 4 роки тому +120

    Am besten einfach eine Maske vor den Lüfter und gut!🙂

    • @windowsarea
      @windowsarea  4 роки тому +10

      😂😂😂

    • @nazghul01
      @nazghul01 4 роки тому +2

      100%igen Schutz gibt es nur mit der Nadel :-)

    • @conan3977
      @conan3977 4 роки тому +1

      Da reicht keine FFP2-Maske mehr... Ne Gasmaske ist da glaub ich sinnvoller. ^^

    • @MartyMcFly1980
      @MartyMcFly1980 3 роки тому +2

      Hahaha hoffentlich ist das Märchen bald vorbei 😂

    • @mustielhans6631
      @mustielhans6631 3 роки тому

      Am besten Lüfter abknipsen

  • @TheoGottwald
    @TheoGottwald 3 роки тому +10

    Ich stimme dir da auch zu. Zu viel Virenschutz macht nicht nur vernünftiges Arbeiten unmöglich und verlangsamt die Maschine unnötig sondern ist auch selbst ein Sicherheitsrisiko. Es gab tatsächlich auch schon Antivirenprogramme die gehackt wurden und dann Viren im Rahmen von Updates selbst installiert haben.

  • @raytube9314
    @raytube9314 4 роки тому +18

    Hast du gut erklärt!
    Genau so ist es!👍

  • @Nicolas11x12Deutsch
    @Nicolas11x12Deutsch 4 роки тому +18

    Sehr informatives Video, und wie immer, von verschiedenen Sichtweisen. Top! :)

  • @alexanderrack3811
    @alexanderrack3811 Рік тому +2

    Nutze seit ca. 2 Jahren GData, vorallem da ich es zu einem sehr guten Kurs ergattern konnte (ca. 30€ für 3 Geräte p. a.) und bin super zufrieden damit, trotzdem gut zu wissen das es der Windows Defender auch tun könnte!

  • @l1zard7
    @l1zard7 2 роки тому +1

    Schön zusammengefasst und gut erklärt. Was auch hilft gegen zum Beispiel Phishing ist es seine Mails automatisch zu sortieren. Alles was im normalen Posteingang landet wird von mir zunächst kritisch beäugt, da ich vom Absender höchstwahrscheinlich keine Mail erwarte.

  • @matko7931
    @matko7931 3 роки тому +4

    Vielen Dank Albert. Siehst du, man lernt nie aus. Hätte nie gedacht, dass der Defender so gut ist. Dann kann ich mir Norton Antivirus in Zukunft sparen. Danke noch mal alles Gute dir. Gruß Matthias.

  • @piet245
    @piet245 2 роки тому

    Bin ich froh Euch entdeckt zu haben 😄

  • @friedrichmeichs
    @friedrichmeichs 4 роки тому +6

    Ich lasse die Videos immer im Hintergrund laufen, das ist immer sehr angenehm zum zuhören ^^.

  • @MarcusGamper
    @MarcusGamper 3 роки тому +2

    Der Windows-Virenschutz ist voll ausreichend und das schon seit vielen Jahren. Beobachte das Internet seit 1995 und kann dies bestätigen.

    • @ScoxzS
      @ScoxzS 2 роки тому +1

      Alles klar 😂😂😂

  • @DuftisKanal
    @DuftisKanal 3 роки тому +6

    Sehr gut erklärt dazu gräbt sich ein zusätzlicher Virenschutz tief ins System ein. Es reicht mir wenn Windows alle Informationen hat😁✌

  • @ingwer55
    @ingwer55 3 роки тому +3

    Danke, das hat mich bestätigt und beruhigt.

  • @microsoftmedion
    @microsoftmedion 4 роки тому +1

    Klingt fair, neutral und ehrlich, stimmt Frage ist ..wer braucht!!! , Defender ist gut macht auch was der muss aber letzte Zeit ... irgendwie fraglich!!!

  • @stullenandiii5402
    @stullenandiii5402 2 роки тому

    Sehr gut und einfach erklärt. Top!

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch 4 роки тому +5

    Microsoft hat 2017 nicht einfach von heute auf morgen beschlossen es besser zu machen. Die bessere Defender-Version gab es für Business-Kunden schon länger. 2017 hat man dann die (schlechte) Version für Privatnutzer ebenfalls durch die Business-Version ersetzt.

  • @wizardgamer1005
    @wizardgamer1005 4 роки тому +15

    man sollte auf jedenfall ublock origin installiert haben dann hat man mit dem microsoft defender zusammen auf jedenfall genug schutz aber natürlich wird der adblocker auf youtube deaktiviert :)

    • @windowsarea
      @windowsarea  4 роки тому +3

      @@neo-one-86 Ehre für die Aktion mit UA-cam erstmal.
      andererseits hast du schon Recht. Viele Viren holt man sich per Werbung auf fragwürdigen Seiten. Wobei nicht nur. Javascripte sind auch oft ein Problem.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 роки тому +2

      @@neo-one-86 Satzzeichen wären toll. Dann könnte ich das Geschreibsel auch so verstehen, wie es gemeint war ... :-( Danke!

    • @Erde356
      @Erde356 4 роки тому +3

      @@neo-one-86 du hast definitiv mehr im Gehirn und Ahnung wovon solche Menschen wie @Nitramrec Träumen 😌

    • @Erde356
      @Erde356 4 роки тому +2

      @@neo-one-86 😘

    • @Erde356
      @Erde356 4 роки тому +3

      @@orborb01 😘 ich auch 😌

  • @sigigaunersdorfer7175
    @sigigaunersdorfer7175 2 роки тому +1

    Super Video. Top.

  • @jbeni6642
    @jbeni6642 4 роки тому +8

    Sehr gutes Video, gut rübergebracht und das von der ersten Sekunde an Lust auf mehr macht. Ich nutze seit einiger Zeit nur noch das Windows eigene Flaggschiff. Vorher hatte ich Antivir.

  • @Music-808
    @Music-808 2 роки тому +2

    Hallo gilt das gleiche für Windows 11 ?

  • @smallville6109
    @smallville6109 4 роки тому +3

    an sich ein gutes Video, find die Musik nur ein wenig störend^^

  • @8AB3ks68xba
    @8AB3ks68xba 4 роки тому +4

    Stabile Schultern digga;)

  • @andreasatt
    @andreasatt 4 дні тому

    Hallo!danke für deine Videos. Ich habe einen virusschutz extra noch installiert.Aber es kommt öfters der Hinweis (vom installierten Virusscanner)dass man den "periodischen" Scan von Windows Defender ausschalten soll. Da Angeblich der Stromverbrauch mehr sein kann und der Schutz nicht gut gewährleistet werden kann.. soll man den periodischen Scan vom defender dann wirklich ausschalten?Oder trotzdem lassen oder was ist deine Meinung was würdest du empfehlen? Weis gerade in diesem Fall nicht was jetzt besser wäre.. wäre über deine Antwort dankbar

  • @_prinzvalium_
    @_prinzvalium_ 4 роки тому +2

    Die Herausforderung ist eher das die Virenscanner selbst oft gravierende Sicherheitslücken haben. Da Sie im Kernel-Mode laufen kann das richtig schaden anrichten. Der Windows Defender wird direkt mit den Updates auf dem aktuellen Stand gehalten (den Programm-Updates nicht die Signatur-Updates).

    • @aj.tooru.
      @aj.tooru. 3 роки тому

      Eine Frage: hat jeder PC/Laptop mit Windows 10 den Windows Defender oder kostet das irgendwie extra?

    • @Legendary__7
      @Legendary__7 3 роки тому

      @@aj.tooru. Ja, Der Windows Defender ist automatisch Instslliert und Aktiviert und kostenlos. Sobald du einen anderen Antiviren Aktivierst, Deaktiviert sich Der Defender Automatisch.

    • @christianglocker2124
      @christianglocker2124 2 роки тому

      und er kostet keine Performance von Windows das ist das Beste überhaupt.

  • @Kany77
    @Kany77 2 роки тому +2

    Mcafee hat bei mir auch viel zu viel Leistung gefressen das alles immer auf 100% Auslastung war

  • @michael.maurus
    @michael.maurus 4 роки тому +4

    Tolles Video und super erklärt!

  • @pk.8693
    @pk.8693 4 роки тому +2

    So sehe ich das auch, top Erklärung. Gebe für solche Programme kein Geld mehr aus.....

  • @EnsoWins
    @EnsoWins 2 роки тому

    Welcher ist für ein Macbook pro 2015 empfehlenswert? Oder ist es bei ios was anders als bei windows ?

  • @gedankenanstoss260
    @gedankenanstoss260 3 роки тому +1

    Definitiv, würd den von Astrazen... empfehlen, die Überlebenschance für den PC ist noch nicht ausreichend erforscht aber macht euch keine Gedanken der Virenschutz ist Tot sicher.

    • @aj.tooru.
      @aj.tooru. 3 роки тому

      Eine Frage: hat jeder PC/Laptop mit Windows 10 den Windows Defender oder kostet das irgendwie extra?

  • @thomas.baechli
    @thomas.baechli 3 роки тому

    Da habe ich eine Frage McAffe behauptet oft das ich im verzeichnis D:\Daten\Internet\Emails\Thunderbird Profile\Thunderbird IMAP-Emails\cache2\entries
    einen Virus habe und es ihn isoliert habe. Wenn ich aber einen kompletten Scann mache findet es nichts. Ich habe imap4 Konten und habe die Thunderbirdkonten im Maildir-Format gespeichert. Jedes mail in einer seperaten Datei. Was läuft da falsch?

  • @friedberthefele9963
    @friedberthefele9963 4 роки тому +1

    Saustark!!
    Dank für den äußerst aufklärenden und transparenten Beitrag! 🤝👍

    • @DMWOO7
      @DMWOO7 4 роки тому

      Transparent wäre er, wenn er auf die Sicherheitsprobleme von Virenscannern selbst eingehen würde, was leider komplett fehlt

    • @friedberthefele9963
      @friedberthefele9963 4 роки тому

      @@DMWOO7 ok🙄

    • @DMWOO7
      @DMWOO7 4 роки тому

      @@friedberthefele9963 Wieso Augenrollen?

    • @friedberthefele9963
      @friedberthefele9963 4 роки тому

      @@DMWOO7 das heißt das ich deine Antwort natürlich akzeptiere, ich wusste nicht das das scannen selbst auch Probleme verursachen kann!
      Ich hatte immer ein Virenschutzprogramm und bin und war auch immer zufrieden ✌️

  • @iljaliepelt9597
    @iljaliepelt9597 4 роки тому +2

    Der Böse Hackxxor wartet überall :D

  • @Martin-wp9mx
    @Martin-wp9mx 4 роки тому +3

    nein den Braucht man heute nicht mehr, der Defender ist jetzt so gut geworden, und macht den zusätzlichen Virenschutz Überflüssig 👍

  • @PanzerHenker4038
    @PanzerHenker4038 2 роки тому +1

    wie kommt man zum windows defender
    bin da nicht so drin

    • @windowsarea
      @windowsarea  2 роки тому +1

      in der Suche windows-sicherheit eingeben. ist auch in der app liste. oder das Schild unten rechts auf der Taskleiste.

  • @Sabrina-Ergert1079
    @Sabrina-Ergert1079 3 роки тому

    Das einzige, was ich in den Sicherheitseinstellungen deaktiviert, habe ist der Jugendschutz da ich alt genug bin, um Inhalte mit der Einstufung ab 18 Jahren zu konsumieren.

  • @agentlol8624
    @agentlol8624 4 роки тому +2

    Ist der windows defender bei Windows 10 eingebaut so das ich nich mehr Downloaden muss oder etwas zahlen muss

    • @johannesb.911
      @johannesb.911 4 роки тому +1

      Ja, Im Startmenü auch als "Windows Sicherheit" zu finden.

  • @romfis
    @romfis 4 роки тому +1

    Ich habe auch seit über ein Jahr nur mehr den Windows Defender und meine IOTAs und PWs sind alle sicher auf der Wallet bzw. auf Keepass. :D
    Sage auch das Microsoft bzw. Windows also der Windows Defender das System besser kennt als Drittprogramme-AVs die u.a. auch leichter Angreifbar sind.

  • @neycris
    @neycris 3 роки тому +1

    ich war auch auf der seite von Windows Defender und dachte erst das windows defender ausreicht aber seit dem dieser bei einem Angriff auf meinen Computer von einem MOQS virus versagt hat hab ich meine Meinung in Sekundenschneller Geschwindigkeit geändert ;(

  • @wernerdaedalus9463
    @wernerdaedalus9463 3 роки тому

    Es kommt immer drauf an auf welchen Seiten man sich mit seinem PC so "rumtreibt" wenn man ins Netz geht und dort was sucht oder runterladen will. Und selbst dann wenn man auf gewissen Seiten, nicht unbedingt XXX Seiten, was sucht kann auch der beste Virenschutz unter umständen sinnlos sein wenn man Pech hat, und deinem PC eine ordentlichen "Schnupfen" verpassen. Und zwar so das du um einen Neuinstallation nicht rumkommst. Hab das schon bei mehreren Freunden gesehen und musste dort dann Windows komplett neu aufspielen.

  • @christoph2187
    @christoph2187 2 роки тому

    Dankeschön für deinen ausführlichen Beitrag zu dem Thema. Du konntest mir dadurch sehr viele Fragen beantworten.
    Was hältst du vom Kaspersky "Banking Modus"? Oder kennst du gute Alternativen?

    • @windowsarea
      @windowsarea  2 роки тому +1

      Guter Kommentar, danke für die Frage.
      Wie im Video erwähnt, bietet ein Virenschutz auch wertvolle Zusatzfunktionen, die gewiss ihre Berechtigung haben.
      Meine Meinung zu der Sache ist allerdings, dass die Banking Modi oft etwas das Spiel mit der Angst spielen. Gezielte Angriffe gegen individuelle Nutzer sind sehr selten und die Art des Logins im E-Banking macht Angriffe am PC sehr komplex. Es wäre einfacher, die 2-Faktor-Authentifizierung am Smartphone zu übernehmen, wenn man an die Bankzugangsdaten will.
      Wenn man sich dadurch aber sicherer fühlt, lohnt sich der Schutz allein schon deshalb, also sag ich nichts dagegen.

    • @christoph2187
      @christoph2187 2 роки тому

      @@windowsarea dankeschön für die schnelle Rückmeldung, du konntest mir auch hier wieder gut weiterhelfen. Ich hätte mir zwar mehr erhofft von dem Tool, aber sowie du es schon gesagt hast hast, für ein gutes Gefühl taugt es auf jedenfall 😅

  • @Technikwelt135
    @Technikwelt135 Рік тому

    Meine Virenschutz App hat sich selber als Vieren erkannt 😂😂😂

  • @SChuckLP
    @SChuckLP 4 роки тому +1

    Wenn ausgerechnet der Datenkrake schlechthin eine Sicherheitslücke findet, dann war das wohl für Microsoft Grund genug, mal ein wenig mehr in Defender zu investieren.

  • @guntherobst2521
    @guntherobst2521 2 роки тому

    Hallo "Braucht man Virenschutz in Windows 10 " Ich habe keinen extra Virenschutz bei Windows 10. Aber den Defender aktiv. Es kommen manchmal Viren mit der Bezeichnung "leicht" rein.
    Soll ich die löschen ? Aberwie ? Kannst Du mir das bitte mal erklären. Ich bin nicht mehr der Jüngste, mache aber alles mit meinem PC. Niemend erklärt mit das. Ich möchte sicher sein.
    Besten Dank im Voraus
    Günther Obst

  • @kirafurtzt69
    @kirafurtzt69 3 роки тому +1

    Unbedingt nicht aber man kann einfach auf Nummer sicher gehen gut ist, Thema Geklärt

  • @dr.animee1750
    @dr.animee1750 3 роки тому

    Also ich hatte mal epic games drauf geladen weil mein Computer repariert wurde und ich keine Konsole habe, ich kann es einfach Nicht löschen da steht das es noch läuft, beim herunterfahren wird es auch nicht angezeigt

  • @philupdeluxed4873
    @philupdeluxed4873 3 роки тому

    Hey, danke für dein Video! Ich habe eig seit ich denken kann schon immer zusätzlich das "Free Avira Antivirusprogramm" zusätzlich auf dem PC. Ist das Sinnbefreit wenn es nicht die bezahlversion und der Defender würde eigentlich reichen?

    • @windowsarea
      @windowsarea  3 роки тому +1

      Ich persönlich finde free Avira tatsächlich nicht besser als Defender. Somit rate ich zur Deinstallation.

    • @philupdeluxed4873
      @philupdeluxed4873 3 роки тому

      @@windowsarea Danke für deine Antwort, ich werde es mal testen 🙂

  • @belonunbelonun7789
    @belonunbelonun7789 4 роки тому +6

    Ich kann nur sagen der Windows Defender ist kostenlos und alle anderen programme muss mann bezahlen um diesen mehr schutz zu erhalten an sonsten sind die oft schlecher oder genau so gut (die free version) das feht im video. Ansonsten top

    • @belonunbelonun7789
      @belonunbelonun7789 4 роки тому

      @@neo-one-86 😂 ok kann man auch so sehen

    • @76proud76
      @76proud76 4 роки тому +1

      @@neo-one-86 Eben drum. Auf die Daten greift Microsoft doch sowieso zu. Ob man den Defender nutzt oder nicht.

    • @belonunbelonun7789
      @belonunbelonun7789 4 роки тому

      @@76proud76 jop wer tut das nicht ?

    • @TheKoeman32
      @TheKoeman32 3 роки тому

      Jo

  • @marci3444
    @marci3444 Рік тому

    Test hin oder her, ich habe jetzt ofter denn Integrierten Virenscanner benutzt und wurde mehr mals enttäuscht

  • @renhoek7927
    @renhoek7927 3 роки тому

    05:09 Aber sind die Schutzmechanismen von Windows (also Windows Defender) nicht ausgeschaltet, wenn man ein anderes Antiviren-Programm auf dem PC installiert hat? Also Du stellst das so dar, als ob ein externes Antivirenprogramm quasi doppelt schützt, da man den Windows-Schutz + den Drittanbieterschutz hat. Oder ist dem tatsächlich so?

    • @windowsarea
      @windowsarea  3 роки тому

      Windows Defender echtzeitschutz wird deaktiviert, sobald man ein anderes antivirenprogramm installiert.
      mittlerweile kann man aber trotzdem ein paar Funktionen von Defender in Kombination mit anderen Programmen nutzen. beispielsweise den manuellen scan.

    • @renhoek7927
      @renhoek7927 3 роки тому

      Ah, o.k., vielen Dank für die Antwort!

  • @olegtvqr
    @olegtvqr 4 роки тому +1

    Na endlich jemand der es mit dem defender gut erklärt hat und nicht iwie mit versucht ein Zureden irgend so ein kack zu kaufen

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 4 роки тому

    Klasse Information! Danke. für mich ist inzwischen Deckung vor nicht mehr denken zu müssen oder defence System einsteigen zu müssen der Grund, warum ich zusätzlich einen guten Antivirus nutze für mich ist inzwischen Deckung vor nicht mehr denken zu müssen oder dieses Thema steigen zum ist der Grund , warum ich zusätzlich einen guten Antivirus nutze . Wobei Antivirus eher weniger wichtig ist aber dafür genau das was du erwähnst fishing komm wir mal wer und wie sie alle heißen Punkt auch und sichere Online Werbung Schütz teilweise eine gute Software.

  • @Linux_Dev_de
    @Linux_Dev_de 4 роки тому +6

    Was Windows 10 da anbietet reicht doch vollkommen aus, als Ausstattung.
    Auch wenn ich eigentlich keinen Anti Virus Schutz brauche, ist es gut wenn er da ist.

  • @tomhanke7703
    @tomhanke7703 4 роки тому

    Habe mal eine Frage an dich habe vor mir Skyrim mods zu installieren, brauche ich dafür einen Virenschutz oder reicht der Windows Defender dafür aus ? Habe nämlich viel darüber gelesen das Viren Programme den Pc langsamer machen. Mein Pc ist neu, selbst zusammen gebaut und habe ihn erst seit ein paar Tagen.

    • @windowsarea
      @windowsarea  4 роки тому +1

      Windows Defender reicht schon... solange du deine Sachen aus vertrauenswürdigen Quellen herunterlädst! Das ist so ein Instinkt, den man sich etwas antrainieren sollte... am besten holst du nur etablierte Mods aus den offiziellen Quellen.
      Wenn du Skyrim auf Steam hast, ist der Steam Workshop eine gute Quelle für Mods.
      Ansonsten, ja, PC Viren sind schlimm. Sie machen nicht nur deinen PC langsamer, sondern klauen auch deine Daten um mit denen Geld zu machen.

  • @Tzimisce90
    @Tzimisce90 2 роки тому

    Wegen den Tests damals hab ich Kaspersky geschmissen
    Windows Defender reicht mir 😁

  • @live_your_true_potential_5370
    @live_your_true_potential_5370 4 роки тому

    hallo,
    gutes Video:)
    Eine Frage: Mein Computer zeigt an das unter "Antivirus" der Microsoft Defender Antivirus aktiv ist , jedoch und dem Punkt "Webschutz" kein Anbieter ist.
    Muss ich mir jetzt sorgen um meinen Webschutz machen? Oder ist das automatisch durch den Defender gelöst.
    Habe auch gelesen das es diese "Microsoft Defender Browser Protektion Extension gibt. Löst diese dies Problem?
    Bitte um Hilfe. Vielen Dank im Voraus.

  • @PatrickGruenwald
    @PatrickGruenwald 3 роки тому

    Muß Dir echt danken, bei mir hat Bitdefender Outlook dermaßen blockiert das es fast 25 Sekunden für den Start benötigt hat.
    Und das mit einem aktuellen Core i7 und 16GB RAM

  • @jukeman
    @jukeman 3 роки тому +1

    Eigentlich müsste der Titel heißen: "Braucht man einen Premium Virenschutz in Windows 10 oder reicht der Defender" 😉Aus meiner Sicht muss niemand sich mehr einen extra Virenschutz installieren, wenn er den Windows Defender richtig eingerichtet hat

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 4 роки тому +47

    Also für mich reicht der Windows Defender vollkommen

    • @aj.tooru.
      @aj.tooru. 3 роки тому

      Eine Frage: hat jeder PC/Laptop mit Windows 10 den Windows Defender oder kostet das irgendwie extra?

    • @arnothomsen620
      @arnothomsen620 3 роки тому +2

      @@aj.tooru. Nein kostet nicht extra ist schon in windows drinn

    • @aj.tooru.
      @aj.tooru. 3 роки тому

      @@arnothomsen620 Achso, also ist er dann auch schon direkt mitinstalliert oder muss man den noch extra downloaden

  • @leoadem6208
    @leoadem6208 3 роки тому

    Bei einem Viritualen Windows mit den Viritualbox da braucht man doch kein Virusschutz oder ?

  • @fritzie565
    @fritzie565 2 роки тому

    Wie ernst siehst du die Warnung vor Kaspersky im Moment?

    • @windowsarea
      @windowsarea  2 роки тому +2

      Ich bin kein Gegner von Kaspersky. Ich glaube, Kaspersky entwickelt seine Produkte nach bestem Wissen und Gewissen und sie haben echt gute Produkte.
      Das hat mit Kaspersky nix zu tun, aber hier ein Beispiel:
      Es gibt Beweise, dass von Russland aus die US-Wahl 2016 manipuliert werden sollte. Russland hat also bereits in der Vergangenheit Informationssysteme genutzt, um im Ausland Einfluss zu nehmen.
      Das Problem mit Kaspersky ist folgendes: Ich kann als Privatperson nicht abschätzen, welchen Einfluss die russische Regierung auf diesen Konzern haben könnte. Ich weiß es schlichtweg nicht. Das BSI sagt, es könnte so sein. Sie haben wohl die geheimdienstlichen Informationen, die sie zu dem Schluss führen, Kaspersky nicht zu empfehlen. Abhängig, wie sich die Situation weiter entwickelt, hält es das BSI offenbar für möglich, dass die russische Regierung auch Druck ausübt auf ein russisches Unternehmen, das Kaspersky ja ist und dadurch Zugang erlangt zu fremden Computersystemen. Ein Virenschutz ist eine sehr tief im System integrierte Software mit sehr vielen Berechtigungen. Da ist Vertrauen enorm wichtig, Vertrauen, das aktuell nicht vorhanden ist.
      Wäre ich also ein NATO-Funktionär, ein ukrainisches Regierungsmitglied oder ein Kreml-Kritiker im Exil, würde ich Kaspersky (aktuell) nicht verwenden. Ich persönlich habe keine Befürchtungen diesbezüglich, denn ich bin kaum ein interessantes Ziel für Russland.
      Gleichzeitig muss man bedenken: Russland hat einen Angriffskrieg gegen ein souveränes, europäisches Land gestartet und ist zudem ein Land, wo die Regierung enormen Einfluss nehmen kann auf private Konzerne und insbesondere Medien. Als Privatperson kann man also durchaus dazu Stellung beziehen und, wenn ich Kaspersky benutzen würde, würde ich zum Ablauf meines Kaspersky-Abos den Virenschutz wechseln.

    • @fritzie565
      @fritzie565 2 роки тому +1

      @@windowsarea danke für die ehrliche Antwort

  • @MrOualid2000
    @MrOualid2000 3 роки тому

    und wie entferne ich ein trojaner oder ransomwar

  • @FRANCiiSx3
    @FRANCiiSx3 3 роки тому

    bin mit norton auch zufrieden und möchte einen zusätzlichen schutz ^^

  • @Lilolusion
    @Lilolusion 3 роки тому +1

    Welches Schutzprogramm würdest du empfehlen?

  • @idefix8054
    @idefix8054 4 роки тому +2

    nein,devinitiv nicht!!nur sollte jeder pc nutzer wissen,das man niemals e mails öffnen sollte,die man weder kennt noch zuordnen kann.ich bin nicht der meinung,das ein zusätzlich virenschutz notwendig ist,da die erfahrung zeigt das der defender plus zusätzlichem antivirenschutz sich im schlimmsten fall beissen(sich nicht vertragen und somit keinen ausreichenden schutz mehr bieten)!

    • @sabruwa
      @sabruwa 4 роки тому +5

      Du hast scheinbar einen versteckten Trojaner auf deinem Gerät. Der ersetzt die Großbuchstaben durch Kleine! Solltest mal nen Virenscanner drüber jagen. ;-)

  • @patrick7447
    @patrick7447 3 роки тому

    Problem an dem Ganzen ist nur dass Windows mit einem Virenscanner sehr Langsam und Instabil werden kann da sich die Virenscanner gegenseitig Blockieren und Kontrollieren.

    • @windowsarea
      @windowsarea  3 роки тому +1

      Keine Sorge, Windows Defender steht nicht im Konflikt mit anderen Virenscannern, da er seinen Echtzeitschutz sofort ausschaltet sobald ein Drittanbieter-Programm installiert ist.

    • @patrick7447
      @patrick7447 3 роки тому

      @@windowsarea ich habe mir auch noch keinen Virenscanner installiert. Das werde ich in Zukunft auch nicht tun

  • @theandi939
    @theandi939 4 роки тому

    Ich bin letztes Jahr ausgestiegen und nutze nur noch den WD. Dem sind aber auch viele Jahre üben , absichtliches infizieren und entfernen von Schadsoftware voraus gegangen. Mache mir mit alten Rechnern die ich mit Win 10 neu bespielt habe öfter mal Späßchen wie weit man gehen kann. Naja gut erkannt ist halb gewonnen. Keine wichtigen Daten auf dem Rechner lassen ohne Sicherung und eine externe Sicherung ist auch nur so gut in dem sie noch da ist und nicht defekt. Habe da auch aus der eigenen Erfahrung gelernt.

    • @windowsarea
      @windowsarea  4 роки тому +1

      Pass auf dein Netzwerk auf, auf das die Viren ggf. auch Zugriff haben.

  • @berndschmitz5070
    @berndschmitz5070 4 роки тому

    Zusätzliche Viren Schutz Programme belasten die Festplatte und den Arbeitsspeicher zusätzlich,darum benutze ich nur den Windows 10 Pro Defender damit bin ich voll und ganz zufrieden.

    • @Pinselknecht1
      @Pinselknecht1 4 роки тому

      Das ist Blödsinn diese Aussage.Ich habe zusätzlich zu dem W 10 Bitdefender auf meinen PC.Da bremst garnichts den PC.Ist wohl eher ein Problem des Rechners.Wir haben uns zu einer Gruppe zusammengetan,die insgesamt 5 Rechner schützt.Damit wird es für den einzelnen erschwinglich vom Preis.Und es hat schon einige male geholfen.Schon die Tatsache,das beim öffnen einer Datei BD warnt ist hilfreich.Kostet ebend etwas Geld.Aber wie das Sprichwort so sagt,wer schön sein will,muß leiden.

    • @friedrichmeichs
      @friedrichmeichs 4 роки тому

      @@Pinselknecht1 Doch, es bremst jeden PC aus. Bei schnelleren PCs merkt man es im Alltag vielleicht nicht, aber wenn man den PC an seine Grenzen bringen will, ist man in der Regel ohne einen zusätzlichen Virenschutz immer schneller als mit.

    • @holgeralbrecht3045
      @holgeralbrecht3045 Рік тому

      @friedrichmeichs hat Recht, Bitdefender bremst enorm.
      Das Scannen von einem Schallplatten Cover hat vorher mit Eset AV ca. 4 Minuten mit gedauert mit bitdefender waren es auf einmal 25 Minuten! Der Rechner ist neu!! Werde wohl wieder zu Eset wechseln oder erstmal Windows Defender testen

  • @following_life
    @following_life 4 роки тому

    Brain.exe funktioniert aber solange nur, bis irgendwann zwei Dateien folgen, die gleich aussehen. Wer jetzt in die Eigenschaften schauen möchte, welche der beiden jetzt von welchem hersteller kommt, nein! Macht ihr wenn ihr gerade mal was installieren wollt auch nicht. So, einer von beiden is ne ransomware. Die andere ist freundlich. Na, welche wählt ihr nun aus? Und auch auf den defender zu verlassen.... Naja. Da kann ich nur den the PC security channel empfehlen. Überzeugt euch selbst.

  • @eljodinkaki3018
    @eljodinkaki3018 4 роки тому

    Defender lässt sich auch noch härten,aber im System .Mehr was für erfahrene Benutzer.Diese Funktionen sind normalerweise für Enterprise und Firmennutzung vorbehalten.Meine E-mail Accounts befinden sich auf einem Server außerhalb meines Netzwerkes,das ist um einiges sicherer. Sonst bin ich eher auch ein Linux User

  • @patrick_vienna
    @patrick_vienna 2 роки тому

    8:15 da ist die Antwort:D

  • @txwitcher
    @txwitcher 3 роки тому +1

    Lol hat gerade meinen Antivirus gelöscht, welcher meinen W.Defender scheinbar blockiert hat. Der hat dann direkt mal ein paar Trojaner gefunden :'(

  • @abukeskin
    @abukeskin Рік тому

    ja braucht man ich wurde gerade eben gehackt und habe mein komplettes laptop hard redeted

  • @bernddresler
    @bernddresler 4 роки тому +2

    Ich hatte seit Windows 95 noch nie einen Virenschutz und auch noch nie ein verdacht auf Viren oder Probleme.

  • @violett1935
    @violett1935 4 роки тому

    Ich nutze eigentlich nur den Defender. Alles andere nutze ich nicht mehr. Es ist integriert, kostenfrei, hält mein System nicht auf. Und funktioniert.
    Früher war das anders. Da nutzte ich noch AVG oder so.

  • @wargreymonandi2342
    @wargreymonandi2342 Рік тому

    ich benutze Kaspersky mein PC ist ein bisschen älter. Mit Kaskersky bin ich zufrieden beim Defender alleine bin ich eher Skeptisch

  • @GamerTobias
    @GamerTobias 4 роки тому +2

    Bin mit Bitdefender zufrieden 😀

  • @omarkhordy8170
    @omarkhordy8170 3 роки тому

    Bitte, was ist der beste Heimdrucker in Deutschland

  • @phillipgonner9813
    @phillipgonner9813 4 роки тому +1

    Könnt ihr mal bitte ein 1000 euro Gaming PC machen

  • @sweetynova7812
    @sweetynova7812 3 роки тому

    Also hat mein Sohn Recht, das ich nicht zusätzlich ein Virusschutz brauche bei Windows 10. Er sagte aber auch, das wenn man noch ein Vierenschutz nicht drauf machen sollte. Dadurch konnte man sogar eher in Gefahr laufen , das doch was passiert.

    • @Malugako
      @Malugako 2 роки тому

      Dein Sohn hat recht, solange sie nicht auf sehr Fragwürdigen Seiten unterwegs sind

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 Рік тому

    Heutzutage finde ich eigentlich eine Firewall wichtiger.

  • @Galax2000
    @Galax2000 4 роки тому

    Ich nutze seit 3 Jahren keinen und bis jetzt kein Virus und wen da was ist merkt man das schon alle ich scanne meinen rechner jedes jahr und bis jetzt nichts

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 Рік тому

    Aber der Defender macht das eigentlich auch schon sehr gut,finde ich auch.

  • @denisfreiberger6604
    @denisfreiberger6604 4 роки тому +1

    Wenn man nur apps aus dem Store benutzt und keine proramme aus drittquellen chip und wie der ganze Müll heißt dann reicht Windows Defender ,ich nutze seit Beginn von windows 10 nur Apps und Edge und installiere keine Exe proramme und bin frei von Viren! Macht bitte alle das selbe und Viren gehören der Vergannenheit an!

  • @stephan7270
    @stephan7270 3 роки тому

    Wenn Billy Boy Gates uns die Möglichkeit lässt sein windows Security System ab zu schalten oder zu Deaktivieren, dann hast du recht mein Freund.
    Aber so lange dies nicht den Fall ist spioniert Billy Boy immer noch weiter mit sein sogenanntes "Security System."
    Oder??? Dies weißt du doch auch!?!?!

  • @dervakommtvonhinten517
    @dervakommtvonhinten517 4 роки тому

    Fühlt sich komisch an keinen installierten Virenschutz auf dem PC zu haben. Kann man irgendwie prüfen das Windows Defender auch wirklich arbeitet?

    • @windowsarea
      @windowsarea  4 роки тому +1

      Gebe dir recht, fühlt sich komisch an. War bei mir am Anfang auch so. Bin von G Data zu Defender 2017 oder so gewechselt.
      Unten Links jn der Taskleiste ist so ein Schild icon im Tray / Info-Bereich. Klick da mal drauf.

    • @dervakommtvonhinten517
      @dervakommtvonhinten517 4 роки тому

      @@windowsarea hmmm, seh den schild icon net. hab einfach geschaut das jetzt bei allen windows defender kategorien ein haken ist (musste leider dafür one drive einrichten was ich eh net nutze :/) und nen schnellscan laufen lassen. aber sehe nicht so wie bei avira das der defender aktiv wäre

  • @ThelovelyFox
    @ThelovelyFox 2 роки тому +1

    Ich hab den Windows 10 Virenschutz und Brain.exe

  • @abukurde4276
    @abukurde4276 3 роки тому

    und wie benutzt man Windows Defender weil ich richtig scheiße bin mit pc und alles muss es noch irgendwann lernen

    • @windowsarea
      @windowsarea  3 роки тому +2

      Im Startmenü in der App-Liste findest du Windows Defender oder unten rechts bei den kleinen Icons so ein Schild.

  • @ralfhacker6085
    @ralfhacker6085 4 роки тому +5

    Defender! Best ever! Aber: zwei Virenprogramme auf einen Rechner?

    • @chr70
      @chr70 4 роки тому

      Das habe ich mich auch gefragt, ob die sich wohl untereinander vertragen?

    • @sabruwa
      @sabruwa 4 роки тому +3

      Wenn man neben dem Defender zum Beispiel den Bitdefender installiert, schaltet der Windows Defender einige Funktionen ab, die dem Bitdefender in dei Quere kommen können. Ich habe zum Beispiel früher die Norton Internet Security genutzt. Und im Windows Defender stand bei den meisten Diensten dann: "Wird von Norton Internet Security bereit gestellt." Also in die Queere kommen die sich nicht.

    • @chr70
      @chr70 4 роки тому +1

      @@sabruwa Naja, aber damit übernimmt Bitdefender nur Funktionen, die sowieso im Windows Defender vorhanden sind. Ok, BD hat zusätzliche Funktionen, aber warum hat man nicht die Option, diese schon vorhandenen Funktionen in BD zu deaktivieren, und den WD zu nutzen? Ich meinte allerdings eher, das schon bei der Installation von AV Software darauf hingewiesen wird, das zumindest Teile von WD deaktiviert werden müssen.
      Abgesehen davon habe ich mehrere Jahre BD gehabt, allerdings hauptsächlich, weil es extrem schwer war, aus diesem Sch... Abo herauszukommen.

    • @sabruwa
      @sabruwa 4 роки тому +2

      @@chr70 Du willst Teile von Bitdefender abschalten können, um Windows Defender nutzen zu können? Also willst Du ein Produkt teilweise abschalten, aber voll bezahlen, um ein kostenloses Programm voll zu aktivieren? Was ist das für eine Logik?

    • @jbeni6642
      @jbeni6642 4 роки тому +2

      Machen das System langsamer.

  • @hondavfr7559
    @hondavfr7559 4 роки тому

    Ja der dabei ist reicht Zusätzlicher ist nicht notwendig. Soll sogar schlecht sein da zusätzliches Programm mit Schwachstellen kommt.

    • @DMWOO7
      @DMWOO7 4 роки тому

      Der Defender ist AUCH ein zusätzliches Programm, das seine eigenen Schwachstellen mitbringt und dadurch die Angriffsfläche erhöht. Genau das ist ja eines der Hauptprobleme an Virenscannern.

  • @Jogi9577
    @Jogi9577 4 роки тому

    Ich habe einen virenschutz weil mir die Bank nicht erklären kann ob ich einen virenschutz brauche oder der Windows Defender reicht.

  • @J0000-3
    @J0000-3 3 роки тому

    Weil mir der Windows-Defender nicht präsent genug ist, verwende ich eine externe Software, auch wenn der mich beim Programmieren nervt daher er meine Programme immer überprüft xD

  • @Belesarius321
    @Belesarius321 4 роки тому

    Ähm... eine klene Verständnisfrage: War es nicht so, dass Windows den Defender abschaltet, wenn ein anderer Virenscanner erkannt wird? Wenn ja ist es ein Trugschluss, dass man da doppelte Sicherheit hat.

    • @windowsarea
      @windowsarea  4 роки тому +2

      Richtig. Doch mittlerweile geht Defender in einen Light Modus über. Also er scannt immer noch einmal die Woche die Festplatte nach Viren. Aber er ist kein Live-Scanner mehr.

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 4 роки тому

      @@windowsarea Gut, dass wusste ich nicht. Danke fürs Erläutern. :)

  • @Jepson07
    @Jepson07 Рік тому

    Ich benutze alle 2 jahre mal einen, aber keinen Permanent (auch nicht win 10 intern, alle deaktiviert). Hatte früher mit Virenschutz mehr Viren 😅

  • @johannes6449
    @johannes6449 2 роки тому

    Ein Argument gegen Antivirus Software ist die Gefahr eines priviligiertes Backdoor durch schwächen im Code des Antivirenprogramms. Immerhin Räumt der Anwender dem Antivirenprogramm große Zugriffsrechte ein. Wie siehst Du das? Ich kann das selbst nicht bewerten.

  • @l.lawliet2821
    @l.lawliet2821 4 роки тому +4

    Ne,ne ich benutze schon immer windows defender und hatte noch nie viren!

    • @dah5839
      @dah5839 4 роки тому

      Du, L, erkennst die Viren auch schon, bevor sie überhaupt geschrieben werden xD

  • @psiblack
    @psiblack 3 роки тому +1

    Besitzt du selbst einen Antivirus?

  • @alex9560
    @alex9560 4 роки тому

    Ist es noch immer so, dass wenn das Abo bei einem Virenschutz Anbieter abläuft, dann sogar der Windows Defender deaktiviert ist? Somit sind Antiviren Programme genau für wenig erfahrene Benutzer besonders gefährlich meiner Meinung nach.

    • @windowsarea
      @windowsarea  4 роки тому

      jap, ist genauso. also ablaufende Virenprogramme ABSCHALTEN!

  • @stevengale2224
    @stevengale2224 4 роки тому +2

    i ja koristim samo windows defender. :) ne treba mi nista vise

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 роки тому

      ???

    • @stevengale2224
      @stevengale2224 4 роки тому

      @@Nitramrec der von Windowsarea versteht das schon 😉

  • @derlitewolf4058
    @derlitewolf4058 4 роки тому +1

    Du hast vergessen zu erwähnen, dass der Defender perfekt ins Windows eingebettet wurde. Jedes anderer Programm installiert seine eigenen Dateien und bremst unter Umständen auch dein System aus. Des weiteren ist das Thema ALT, denn Kasperski hat Microsoft vor Jahren schon verklagt, weil für ihren eigenen Virenschutz nichts mehr übrigblieb.

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324 4 роки тому

    Windows Defender im Zusammenspiel mit Application Guard ist gut und reicht

  • @martinsauer4854
    @martinsauer4854 4 роки тому

    Ich bin ja Linuxnutzer und da ist das Thema Viren jetzt nicht ganz so groß, ich würde mir aber niemals für Geld (30€+ pro Jahr) ein Antivirenprogramm kaufen
    Aus Erfahrung machen die nur Probleme, verlangsamen dein System und verbrauchen neben Windows selber noch unnötig Ressourcen
    Hab das mit meinem Vater alles durch
    Erst Avira, Kaspersky, dann Gdata