Freischnitt der Eifelquerbahn: Eine neue Ära beginnt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 78

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 3 роки тому +3

    Tolle Arbeit, hat sich ja gelohnt!!!👍👏

  • @bandit8720
    @bandit8720 3 роки тому +7

    Beeindruckendes Video,Respekt.Wünsche Euch viel Glück beim Wiederaufbau und dass die DB Euch dabei unterstützt!

  • @Anschlussbahner
    @Anschlussbahner 3 роки тому +9

    Viel Erfolg Kollegen. Ich kann einschätzen, was da an Arbeit dahinter steckt 💪

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix 3 роки тому +7

    sehr gutes Video - eine Eisenbahnlinie durch eine wunderschöne Landschaft -

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 3 роки тому +8

    Hervorragendes Video! Viel Erfolg 👍

  • @michaelhopf3249
    @michaelhopf3249 3 роки тому +2

    Weitermachen, nicht aufgeben! Eine der schönsten Strecken Deutschlands geht wieder an den Start!

  • @Eifelbahnlenz
    @Eifelbahnlenz 3 роки тому +18

    Respekt, gut gemacht. 😀

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +1

      Dankeschön, das können wir nur zurückgeben ;-) Wir schauen auch gerne bei dir auf dem Kanal vorbei, um auf dem neusten Stand über die Bahnstrecke zu bleiben

  • @hansklinkhammer402
    @hansklinkhammer402 Рік тому +1

    Hoffentlich geht diese Strecke wieder für den öffentlichen Personenverkehr in Betrieb. Es wäre sehr wünschenswert!!

  • @fahrbierde
    @fahrbierde 3 роки тому +7

    Tolles Video! Sehr gut gemacht 👍

  • @ThomasFreuen
    @ThomasFreuen 3 роки тому +6

    tolles Video;)

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 3 роки тому +3

    Sehr schön wenn allles Reaktiviert wird auf Dauer wolen wir hoffen 😊✌️

  • @erdbeerfilm
    @erdbeerfilm 3 роки тому +1

    Super gezeigt 👍

  • @Schlorg
    @Schlorg 3 роки тому +1

    Top Video, vielen Dank! :)

  • @thomaslessing5625
    @thomaslessing5625 3 роки тому +9

    Da ziehe ich meinen HUT klasse endlich mal was postives ,würde ich mir von der Muldentalbahn wünschen Strecke ist da und wartet drauf wachgeküsst Zu werden .

  • @gerdboddenberg8343
    @gerdboddenberg8343 3 роки тому +5

    Was sagt eigentlich die Rheinland-Pfälzische Verkehrpolitik ( - ministerium) zur Zukunft der Eifelquerbahn? Vor ca 20 Jahren hat man noch einmal viel investiert - mit welchem Ergebnis?

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +3

      Zum einen wurde eine Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung in Auftrag gegeben, hier fehlt aktuell noch Neufassung der Förderkriterien durch den Bund. Desweiteren gab es bereits ein erstes Gespräch mit dem Mobilitätsministerium zur aktuellen Situation, allerdings befindet man sich hier durch den Weggang von Anne Spiegel nach Berlin gerade in einer Umbauphase.

  • @michaelschmid1721
    @michaelschmid1721 3 роки тому +7

    Hoffentlich ist das die Zukunft der Bahnstrecke und wird nicht zur Eintagsfliege.
    Guter Beitrag

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 3 роки тому +5

    Bin mal gespannt, ob dann auch weiter auf der Strecke gefahren wird, wenn die Flutschäden der anderen Strecken behoben sind !!

  • @willibutz4790
    @willibutz4790 3 роки тому +19

    Die Bilder zeigen leider, dass die DB einzig an der "Befreiung" ihrer Züge interessiert ist. Man hat nur das aller nötigste an Arbeiten durchgeführt, um das Lichtraumprofil freizuschneiden. Das Randprofil wurde stehen gelassen und auch umgestürzte Bäume wurden nicht weiter entfernt. Auch die Freigabe der Kyllbrücke dürfte eine einmalige (befristete) Aktion bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass DB Netz Arbeiten am Oberbau durchführen wird. Wenn es die Gleise zulassen, wird man die Fahrzeuge in Schrittgeschwindigkeit abziehen und fertig. Ich will euch nicht euren Enthusiasmus rauben, aber ich gehe davon aus, dass die Strecke in einem Jahr wieder zugewachsen ist.

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +8

      Nach Auskunft der DB ist eine Reaktivierung aktuell nicht vorgesehen und der Freischnitt erfolgt tatsächlich lediglich zur Bergung der Fahrzeuge. Uns ist jedoch aufgefallen, dass der Freischnitt in Teilen sehr gründlich erfolgte. Umgestürzte Bäume wurden weitestgehend entfernt und das Randprofil auffällig breit freigeschnitten. Einzig die Sichtdreiecke wurden nicht explizit freigeschnitten. Auffällig ist aber, dass in den Bahnhöfen Ulmen und Daun beide je zwei Gleise freigeschnitten wurden.

    • @emausderratsuchende5447
      @emausderratsuchende5447 3 роки тому +3

      @Willi Butz....Sehe ich exakt genauso.....alles was mit Provinz und Umweltschutz zu tun hat interessiert die DB absolut nicht, Prestigeobjekte und Greenwasching, Heuchelei und Arroganz sind keine neuen Attribute der Deutschen Bahn.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 роки тому +1

      @@emausderratsuchende5447 Genauso der Umgang mit ihrer Vergangenheit. Sie berufen sich zwar ständig auf ihr DB Museum, aber lassen in seinen Außenstellen unzählige mittlerweile Einzelstücke verroten, bis man sie nicht mehr restaurieren kann

  • @der103er4
    @der103er4 3 роки тому +1

    Top

  • @wiesenklingel7713
    @wiesenklingel7713 3 роки тому +6

    schätze, die Strecke steht weiterhin unter Beobachtung :)

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +1

      Definitiv! Wir werden weiterhin in den bekannten sozialen Netzwerken darüber berichten.

  • @hipflip-ve6lm
    @hipflip-ve6lm 3 роки тому +2

    Wäre doch als Alternative oder zumindest als zeitweilige Überbrückung, bis die flutgeschädigten Trassen wieder betriebsbereit gemacht sind, ideal. Oder evtl soagr wieder mit Takt als ÖPNV?

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +1

      Der Eifelquerbahn Verein bemüht sich darum, dass Bauzüge für einen beschleunigten Wiederaufbau der Eifelstrecke über die Eifelquerbahn rollen - Bisher leider erfolglos. Auch eine zeitweilige touristische Nutzung wäre interessant. In einem Takt geht es leider nicht, da die Trasse dafür in einem zu schlechten Zustand ist.

    • @hipflip-ve6lm
      @hipflip-ve6lm 3 роки тому

      @@EifelquerbahneV ich drücke euch die Daumen! Was wäre denn nötig, um die Trasse wieder in einen entsprechenden Zustand zu bringen?

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +1

      @@hipflip-ve6lm Das untersucht aktuell der zuständige Zweckverband im Rahmen einer Machbarkeits- und Nutzen-Kosten-Studie

  • @roccoweniger2049
    @roccoweniger2049 3 роки тому +1

    💕💕💕

  • @56764183
    @56764183 2 роки тому

    Wan fuhr denn dort der letzte Zug ?

  • @dennismundt7378
    @dennismundt7378 3 роки тому +1

    ♥♥♥

  • @rheinlandkanal1451
    @rheinlandkanal1451 3 роки тому +2

    Hoffentlich kommen die nochmal nach Laubach zurück, die Fahrt über den dortigen BÜ könnte sonst ganz schön holperig werden. 😄 Habe am Samstag nochmal ein Video gemacht, könnte ihr gerne auf Facebook verlinken, wenn ihr wollt.

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +1

      Nach dem Freischnitt stehen noch Arbeiten an der Strecke an, der BÜ bei Laubach gehört natürlich auch dazu

  • @drg-lerep2598
    @drg-lerep2598 3 роки тому +1

    Schönes Video! Was mich jetzt aber wundert, ist, das die Bahn angibt, für diese Aktion (Freischnitt) einen mittleren sechs stelligen Betrag gezahlt zu haben?!?! Für Drei Zweiwegebagger, die nen bissl Süßholz raspeln?

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +1

      Woher stammt die Information zu dieser Preisauskunft? Seitens der Bahn wurde uns trotz Nachfrage nicht gesagt, wie hoch sich die tatsächlichen Kosten für den Freischnitt belaufen.

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 3 роки тому +1

    Die alten Telegrafenmasten errinnern einen an die "Gute alte Zeit".Dort im tiefsten Westen stehen die immer noch.Ideal zum Drehen von historischen Filmen mit Dampflok und co..Bei uns im Osten sind die mit dem Bau der OL`s verschwunden.

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort 2 роки тому

    Eine Museumsbahn wäre vielleicht eine Idee um mehr Aufmerksamkeit auf die Strecke zu bringen.

  • @frankvisarius
    @frankvisarius Рік тому

    Was hat der Film mit dem Wiederaufbau der Eifelstrecke zu tun? Meines Erachtens nach ist die Eifelquerbahn nicht die Eifelstrecke von Köln über Gerolstein nach Trier. Die Eifelquerbahn allerdings von Gerolstein über Daun Bis nach Mayen. eine Bitte an den Verfasser vorher besser Recherchieren und dann schreiben. Ich muss aber eingestehen, es ist eine gute Reportage. Weiter so.

    • @frankvisarius
      @frankvisarius Рік тому

      Ich muss mich für den Kommentar entschuldigen, denn ich hatte nicht gesehen oder besser gesagt übersehen das dieser Beitrag schon älter war und nicht mehr der Realität entsprach. Doch eines möchte ich noch Ergänzender weise hinzufügen, seit 17.04.2023 ist die Strecke von Trier aus bis Gerolstein wieder voll Befahrbar

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  Рік тому

      Hallo, das Video bezieht sich, wie im Titel und im Vereinsnamen zu sehen ist, auf die Eifelquerbahn und nicht auf die Eifelstrecke. Die Eifelquerbahn wurde zwischenzeitlich genutzt um die von der zerstörten Eifelstrecke eingeschlossenen Züge zu bergen.

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 3 роки тому

    Kenne die Strecke von Köln bis Gerolstein.Bin auf der Strecke von Juli bis Dezember zur Kaserne in Lissingen und Daun gefahren.

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому

      Bei der Strecke Köln - Gerolstein - Trier handelt es sich jedoch um die Eifelstrecke. Die Eifelquerbahn führt hingegen von Gerolstein über Daun, Ulmen und Kaisersesch nach Andernach.

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 3 роки тому

      @@EifelquerbahneV Jau.Habe ich zu spät gemerkt.Was ist mit dem Abschnitt Gerolstein-Daun ?Fährt dort noch was? 2004 fuhr dort eine Museumsbahn vom Typ VT-998.

    • @wandnoah
      @wandnoah 2 роки тому

      @@thomasschwalger7580 nein, auch da fährt leider nichts mehr. Das ist die besagte Eifelquerbahn. Das Problem ist hier u.A. die angeblich marode Kyllbrücke in Pelm, welche aber im Januar noch mit 800 Tonnen schweren Zügen befahren wurde.

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 2 роки тому +1

      @@wandnoah Komisch,Komisch.

  • @jurgenhuck3573
    @jurgenhuck3573 3 роки тому +2

    Kannst du mir mal bitte einer helfen was für eine neue Ära beginnt was ist das für eine Strecke danke

    • @user-vi1lv2xi9i
      @user-vi1lv2xi9i 3 роки тому +1

      Googlen hilft, es gibt einen schönen Wikipedia-Artikel über die Strecke ;)

    • @jurgenhuck3573
      @jurgenhuck3573 3 роки тому

      @@user-vi1lv2xi9i sorry

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +2

      Das ist die seit Frühjahr 2021 stillgelegte Eifelquerbahn-Bahnstrecke, welche jetzt freigeschnitten wurde, um darüber Züge von der Eifelstrecke aus Gerolstein zu bergen. Mehr Infos in der Videobeschreibung und auf unserer Website eifelquerbahn.com/.

    • @jurgenhuck3573
      @jurgenhuck3573 3 роки тому

      @@EifelquerbahneV Danke

  • @petermai4663
    @petermai4663 3 роки тому +2

    Bitte auf die Igel 🦔 im Winterschlaf auch achten !

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому

      Die Arbeiten sind nun abgeschlossen - Zumindest vorerst. Wir haben zudem auf diese Arbeiten leider keinen Einfluss, da diese im Auftrag der DB Netz AG durchgeführt werden.

  • @the_retag
    @the_retag 3 роки тому

    Wenn es bis 24 dauert mit der ahrtalbahn nach gerolstein zu kommen wird ja vielleicht doch reaktiviert

    • @wandnoah
      @wandnoah 3 роки тому +1

      Die Ahrtalbahn führt nicht nach Gerolstein. Die Strecke, die durch Gerolstein führt, ist die Eifelstrecke von Trier nach Köln.
      Laut Aussage der DB dauert das bis Ende 24, wenn du mich fragst aber noch länger...

    • @the_retag
      @the_retag 3 роки тому

      @@wandnoah ups
      Muss ih mich wohl noch weiterbilden. Die sollen mal die bw pioniere als übung die kyllbrücke reparieren lassen, dann rollen hoffentlich mitte 22 züge. Strecke kann man ja in einem rutsch mit nem spezialzug erneuert werden

    • @dyWalti
      @dyWalti 3 роки тому +1

      Ganz früher war mal geplant, die Ahrtalbahn mit der Eifelquerbahn zu verbinden. Ich glaube Daun oder Rengen wäre dann der Kreuzpunkt gewesen. Aber das war noch zu Zeiten, als selbst die Ahrtalbahn noch bis Adenau ging. Heute ist ja in Ahrbrück schon schluss,.

    • @wandnoah
      @wandnoah 3 роки тому

      @@dyWalti ja genau, in Rengen hätten sie kreuzen sollen

  • @julianreverse
    @julianreverse 3 роки тому

    Würden da keine DB Wagen stehen, würde noch heute niemand an die Strecke denken, geschweige denn sie freiräumen.

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +5

      Solange der Eifelquerbahn Verein existiert, denkt definitiv jemand an die Strecke!

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 роки тому +1

      @@EifelquerbahneV 👍

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer 3 роки тому +6

    Die übertriebene melodramatische "Musik"-Untermalung erinnert mehr an Schlachtengetümmel aus Herr der Ringe als an Restaurierungsanstrengungen ...

    • @wandnoah
      @wandnoah 3 роки тому

      Ist doch quasi das Gleiche 😉 bei der Eifelquerbahn geht es auch um nicht weniger als die Zukunft der Landkreise Vulkaneifel und Cochem-Zell☺️

    • @polizei72
      @polizei72 3 роки тому +5

      Zu meckern hat ja immer einer irgendwas🤷‍♂️

    • @EifelquerbahneV
      @EifelquerbahneV  3 роки тому +1

      Ein bisschen Action muss sein ;-)

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 3 роки тому

      @@EifelquerbahneV Action um der Action Willen hat noch nie funktioniert, zumal es Ihnen in diesem Fall weniger um Action als darum gehen sollte, "gut Wetter" für Ihre Sache zu machen.

    • @adamabele785
      @adamabele785 3 роки тому +1

      Warum nicht. Das Horn Hammerhands soll ein letztes mal erschallen. Die Eifelquerbahn ist Gandalf und Eomer der mit seinen Reitern am Morgen des dritten Tags in der höchsten Not erscheint. Rum und Ehre der Eifelquerbahn für die Rettung des Ahrtals für alle Zeiten.

  • @Teddini
    @Teddini 3 роки тому

    Was für eine "Ära". Die ziehen ihre Wagen ab und dann ist gut. :D