Windows 11 auf alten PCs: Updates installieren und wichtige Tipps

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 235

  • @chrismaurer
    @chrismaurer Рік тому +13

    Hi Albert,
    da deine Beiträge hier für mich sehr nützlich sind, will ich mich mit einer kleinen Spende erkenntlich zeigen.
    Gruß Chris

  • @kevlarbody
    @kevlarbody Рік тому +5

    Vielen Dank, sehr gutes Video, sehr hilfreich, klasse, wunderbar. Endlich alle Infos zusammen. Rufus ist auch eh der Hit :) gut, dass so viele Menschen an so hilfreichen Sachen arbeiten. Peace ✌🏽

  • @MsDTH64
    @MsDTH64 3 місяці тому +2

    Das Video ist Super, habe gerade auf meinem Asus Laptop, 14 Jahre alt, 8gb ram, i5 Intel CPU, Windows 11 installiert und es läuft, eine ssd 1tb ist ebenfalls installiert. Ich habe nur noch die Möglichkeit gesucht um diese ganzen Updates die von MS verhindert werden, trotzdem zu installieren. Vielen Dank für das tolle Video 👍👍👍

  • @WesterwalderWalter
    @WesterwalderWalter Рік тому +13

    Ich habe hier noch einen Uraltrechner stehen. Er lief mit XP64 dann 7 dann 10 jetzt mit 11. Und er ist noch brauchbar. So geht Nachhaltigkeit!😂

    • @rodgers0497
      @rodgers0497 8 місяців тому +2

      Wie hast Du das geschafft? Habe es in letzter Zeit versucht, von Windows 10 Pro auf Windows 11 Pro umzusteigen, ist aber leider aufgrund von Hardware-Inkompatibilität immer fehlgeschlagen. Habe einen i7-4770K auf einem echt guten Asus Maximus Extreme, 16GB RAM, SSD etc. - echt super schnell und sogar FS2020 läuft absolut ohne Probleme (ok, auch Dank einer 3060Ti Grafikkarte). Ich sehe es eben nicht ein, wieder echt viel Geld auszugeben für neue Hardware, wenn alles noch so stabil läuft, nur weil Microsoft den Support einstellen will.

    • @Thomac1992
      @Thomac1992 5 місяців тому +1

      Mit Rufus nen Stick erstellen und die Voraussetzungen für win 11 ausklammern

    • @MsDTH64
      @MsDTH64 3 місяці тому +1

      Kann ich nur bestätigen, mit rufus ist das supereinfach, viel Erfolg

    • @xxspace01
      @xxspace01 2 місяці тому

      Bei mir ist ein 10 drauf aber um 11 zu installieren fehlt das TMP Modul.
      Nur so neben bei

  • @caeptnmorgan
    @caeptnmorgan Рік тому +2

    Haben nach einigen Problemen jetzt auch Windows 11 installiert. Zwar nicht auf nem Toaster, sondern auf einem
    gaming PC, aber bis jetzt voll zufrieden. Sieht schön aus.

  • @jensw.3587
    @jensw.3587 Рік тому +9

    warum wird eigentlich nicht die einfach variante gezeigt die setup.exe aus der iso über cmd zu starten mit dem prompt setup.exe /product server das ist doch die einfachste Version? Nix frickeln. Ausführen und fertig

    • @witolddabrowski1247
      @witolddabrowski1247 5 місяців тому

      Genau so ist es, heute auf 2 älteren Rechnern ausprobiert!

    • @HubertMoll
      @HubertMoll 3 місяці тому

      setup /product server hat bei mir super bei einen PC funktioniert, beim anderen leider nicht - da war ich froh um den mediacreationtool.bat trick

    • @nicopumba3186
      @nicopumba3186 Місяць тому +1

      gibt es dafür auch ein video ?

  • @chrismaurer
    @chrismaurer Рік тому +5

    Auf dieses Video habe ich gewartet. Danke!

  • @BenjaminGillesgillben
    @BenjaminGillesgillben Рік тому +35

    Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, mir dieses Gefrickel anzutun und ich hoffe, dass es noch mehr Menschen wie mich gibt, die so lange es geht bei Win 10 bleiben. Microsoft ist selbst schuld, wenn sich Win 11 nicht verkäuft. Viel bedenklicher finde ich jedoch, dass z.b. Kleinanzeigen voll von alter Hardware ist, auf der Win 11 installiert ist... Habe vor kurzem einem bekannten einen Pc organisiert und hatte echt "Spaß" dabei einen Pc zu finden, auf dem Win 11offiziell läuft. Wer privat für sich Win 11 auf alter Hardware installiert kann das gerne machen, aber was meiner Meinung nach garnicht geht, ist sowas per Kleinanzeigen an nichts ahnende Menschen zu verkaufen.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому +3

      Wieso muss auf einem PC Windows 11 unbedingt "offiziell" laufen? Dieses von Microsoft gesetzte Limit ist nur ein Argument, um neue Hardware zu verkaufen. Es gibt inzwischen eine Reihe älterer Hardware, auf der es mit Win 11 keinerlei Probleme gibt, auch nicht mit den monatlichen Updates. Wenn man sich einen älteren PC mit Win 11 kauft und man mag es nicht, hat man immer noch die Möglichkeit Win 10 zu installieren.

    • @tinyti22222
      @tinyti22222 Рік тому +2

      Mann kann es machen, sollte aber im Angebot genauso wie im Verkaufsgespräch darauf hinweisen und darüber aufklären. So habe ich das auch schon gemacht.

    • @BenjaminGillesgillben
      @BenjaminGillesgillben Рік тому

      @@tinyti22222 jap, aber das machen leider die wenigsten.

    • @Svencore
      @Svencore Рік тому +4

      Wo ist da das gefrickel? Ist doch völlig unkompliziert und simpel.

    • @habei.8356
      @habei.8356 9 місяців тому +1

      @@nobbyarmbruster wird dann beim "downgraden" der Win 11 Schlüssel für Win 10 akzeptiert? (Aktivierung)

  • @henrikott7156
    @henrikott7156 Рік тому

    danke sehr für die Erklärung und Anleitung. Ich benutze mein PC ohne den neuen Chip. Habe Win11 installiert und nun mit deiner Anleitung kann ich die Abdate´s jetzt auch Ausführen. Vielen Dank^^

    • @christiano_1847
      @christiano_1847 Рік тому

      Der „neue Chip“ …. TPM2.0 …. Ist 10 Jahre alt. Du solltest eher dem Hersteller deiner Hardware Fragen stellen, warum er dir so alte Hardware in dein Gerät gebaut hat. 😂

    • @henrikott7156
      @henrikott7156 Рік тому

      @@christiano_1847 nein nein^^ Fasch verstanden... mein PC ist 8 Jahre alt und damals und Hardware ist 10 Jahre alt. Daher wird Zeit nun sich umzuschauen auf den recht neuen Gamer PC. Habe es mit dem Abdate hinbekommen mit einem Tool, alles super. Lasse mir nun einen neuen PC zusammen bauen mit Hardware die ich möchte. Aber 8 Jahre ohne einen defekt richtig gut gelaufen, Ram und nVidea einmal getauscht und SSD#s eingebaut

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 Рік тому +2

    Danke, werde überlegen ob ich weiter bei Windows bleibe, wenn mein alter PC nicht mehr mitmacht.

  • @Gerd2023
    @Gerd2023 Рік тому +2

    Auch bei Apple MacOS gibt es Tricks, die neueste Version auf alten MacBooks zu installieren. Aber offiziell unterstützt Apple bei MacOS nur Hardware, die nicht älter als 5 Jahre ist. Mein Windows PC ist jetzt 10 Jahre alt und wird von Microsoft immer noch mit der neuesten Windows 10 Version unterstützt.
    Mein Arbeitgeber least unsere Notebooks immer für 3 Jahre.

    • @windowsarea
      @windowsarea  Рік тому +1

      das stimmt in Bezug auf Apple. Ich finde aber, das ist nicht ein Ansatz, den Microsoft in der Zukunft fortführen sollte. So lange Support wie technisch möglich, sollte bei PCs schon ein Muss sein.

  • @heikorabensteinANA
    @heikorabensteinANA Рік тому +4

    Min 11:00 Auf einer Iso kann man keine Datei löschen bzw. einfügen. Ich habe die Iso auch auf die Festplatte gezogen und der Vollständigkeit halber, es ist nicht die appraiser.dll sondern die appraiserres.dll. Korriegiere das bitte. Ansonsten danke für die Videos.

  • @captain_orli1789
    @captain_orli1789 Рік тому +2

    Immer wieder nice

  • @captain_orli1789
    @captain_orli1789 Рік тому +2

    Ja ich will Windows 11 weiterbenutzen

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster Рік тому +5

    Am besten ist, man besorgt sich eine zweite SSD und installiert Windows 11 da drauf. So kann man in Ruhe experimentieren, ohne dass man sich seine intakte Win 10-Installation unter Umständen durch ein Update zerschießt. Mit einem i5 der 3. Generation von 2014 gibt es aus eigener Erfahrung keine Probleme mit Win 11, es läuft sauber und geschmeidig.

    • @yasin19l
      @yasin19l 5 місяців тому

      Wieviel GB SSD würdest du empfehlen?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 5 місяців тому +1

      @@yasin19l 500 GB sind durchaus genügend.

    • @yasin19l
      @yasin19l 5 місяців тому +1

      @@nobbyarmbruster danke dir, habe direkt eins bestellt:)

  • @marbiben
    @marbiben Рік тому +1

    Sehr hilfreich - Vielen Dank!

  • @werktagsveganer
    @werktagsveganer Місяць тому

    Interessantes Video, habe aber schon vor langer Zeit auf all meinen Pc's nur noch Linux laufen und bin total zufrieden. Leider muss ich bei der Arbeit noch Windows benutzen und habe dadurch gelernt, dass Linuxdistros so vielseitiger sind. Werde NIE wieder Windows privat benutzen. Aber jeder wie es ihm gefällt😊

  • @hugoegonmaurer892
    @hugoegonmaurer892 Рік тому

    Seit Windows11 habe ich all meine PCs auf Linux umgestellt (hab auch früher mit Linux gearbeitet). Am 1.10.2023 hatte ich das Steuerprogramm tax (windowsprogram) mit Hilfe von Wine auf Linux installiert und es funktionierte auch, bis zum Senden. Mehrere Stunden probiert, nichts. So habe ich mit entschieden, ein älteres Notebook mit win11 zu bestücken. Hab ein USB-Stick mit Rufus erstellt und auf dem, Notebook installiert, es lief einwandfrei, als gäbe es keine "alte" Hardware Beschränkung.
    Das heutige Video ist sehr gut, jetzt weiß ich, dass ich mit den Updates aufpassen muß und gegebenenfalls das genannte Script benutzen werde.

  • @ritaschulz6536
    @ritaschulz6536 Рік тому +3

    Schönen Tag. Frage: Geht es nicht , noch ein wenig komplizierter? Das ist mir zu EINFACH!!!!

  • @hannezzzzzzzzz
    @hannezzzzzzzzz Рік тому +8

    Solange ich für Win10 Support bekomme werde ich es weiter nutzen, momentan sind ja immer noch über 2/3 der User mit Win10 unterwegs & Microsoft dürfte wenn sich daran in den letzten 2 Jahren nicht allzu viel ändert massive Probleme bekommen. Die werden dann gezwungen sein auch die Rechner mit veralteter CPU für Upgrades auf Win11 freizugeben. Alternativ habe ich für den Worst Case noch Linux Mint im Dual Boot auf dem Rechner.

    • @sebastianschroder3353
      @sebastianschroder3353 Рік тому +3

      So habe ich das auch auf meinem Win10 Laptop gemacht. Entweder nach Supportende Freigabe älterer Hardware, oder eben Linux Mint dauerhaft nutzen, was nebenbei erwähnt echt super läuft.

    • @SKYMEMiC
      @SKYMEMiC Рік тому +2

      @@sebastianschroder3353 okay, ich bin da mit meiner Meinung wohl doch nicht allein. Sehr cool.

    • @argentumflower592
      @argentumflower592 Рік тому +3

      Genau meine Meinung, auch ich habe noch für den Notfall ein Linux Mint.

    • @bozoqturkmni8137
      @bozoqturkmni8137 Рік тому

      Windows 10 unterstützt aber kein Wi-Fi 6E Standart. Ein sehr wichtiger Faktor für Leute, die schnelles und vor allem stabiles WiFi bräuchten, da das 6 GHz Frequenzband fast kaum belegt ist und daher weniger Komplikationen mit (freien) Kanälen eintritt.

    • @SKYMEMiC
      @SKYMEMiC Рік тому

      @@bozoqturkmni8137 Standard - 2x d - nicht schwer. Zum Thema: Das liegt nicht an Win11. Win10 kann das seit Version 21H2. WiFi6E benötigt zwingend WPA3 H2E und dann muss es an deinem Standort erlaubt sein. Dabei geht es nicht um das ganze Land, sondern in deinem Umfeld, dass du kein Störsender wirst. Sobald die (Treiber-)Software deinen Standort kennt, geht's los. Aber was erwartest du dir von 2,3Gb/s vs. 1,5Gb/s (WiFi6)? Und wer's schnell und stabil haben möchte, der benutzt eh kein WLAN. Und selbst wenn Win10 kein WiFi6E könnte: Egal. Laptops "wandern" und sind eh anfällig mit den kleinen Antennchen. PCs schließt man besser per Ethernet an (bis zu 10Gbit/s heute - häufig aber 2,5 und/oder 1 Gbit/s) und einer WLAN-Brücke, wenn man das WLAN dazwischen braucht. Diese Geräte können es besser und können besser platziert werden.
      Einen Link hab ich auch noch für dich: nokiamob.net/2020/05/14/wi-fi-6-and-6e-bring-more-speed-to-home-networks/
      Edit: Ich habe zum heutigen Zeitpunkt auch keinen WLAN-Router mit Modem ("Internetrouter") gefunden, der WiFi6E kann. Ich schätze, dass das daran liegt, dass es kaum mehr Speed als 1Gbit/s ins Internet gibt. Wer "Wifi6E" sagt, muss auch "Glasfaser über 2Gbit/s" sagen, wenn es um Internetspeed geht, außer du hast lokale Server, aber dann nimmt man (GF-)Kabel.

  • @andrehausmann310
    @andrehausmann310 Місяць тому

    Hallo, wie sieht es danach mit Sicherheitsupdates aus ? Laufen die noch ? Danke und Gruß André

  • @hans-joachimstockmann3586
    @hans-joachimstockmann3586 Рік тому +4

    Wie immer sehr interessant Deine Videos. Meinen PC hatte ich 10/2021 gekauft. Dies Jahr hatte ich von Microsoft die Untersuchung durchgeführt und erfahren das dieser PC nicht für Win 11 geeignet ist. Also benutze ich ihn schon mal bis 2025, bis der Support von Win 10 ausläuft. Dann gibt es einen neuen PC der einige Jahre laufen kann. Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Ich habe gelesen das wohl schon 2024 Win 12 rauskommen soll. Wäre erst mal nicht besonderes. Aber in dem Bericht hies es das Win 12 auch für Privatnutzer das Abo aufdrängen will. Das kommt garnicht infrage. Ich gebe meine Daten nicht auf unbekannte Clouds ab. Ausserdem bin ich jetzt im Ruhestand und habe gar kein Geld für solche unnützen Abos. Schaue mir das ganze an bis 10/2025 und entscheide dann was kommt. Gruss jochen

    • @_FireCube_
      @_FireCube_ Рік тому

      Das mit dem Abo Modell ist aktuell nur eine Vermutung einiger Medien. Es gibt aktuell keine glaubwürdigen Informationen dazu. Microsoft hat offiziell noch nicht mal Windows 12 bestätigt.

    • @maxt805
      @maxt805 Рік тому

      Hallo was haben Sie denn für einen PC?

    • @hans-joachimstockmann3586
      @hans-joachimstockmann3586 Рік тому

      Wenn Ihnen die Fa Arlt was sagt? Deutschland weite Fachbetriebe welche auch PC auf Kundenwunsch konfigurieren. Gruss jochen@@maxt805

  • @OldtimeBenz
    @OldtimeBenz Рік тому +4

    Mein ältester Rechner ist ein DELL M 90 Laptop aus 2007 (noch mit XP ausgeliefert damals),
    mein modernster ist (selbstgebauter Stand-PC) mit ASUS-Board B150M und intel i7 (7700K).
    Auch auf allen "dazwischen liegenden" Rechnern und Laptops diverser Baujahre und Marken läuft mein Win11 Enterprise (22H2) astrein, nimmt auch sämtliche Updates problemlos an.
    Nur auf den beiden alten DELL M90 geht's nur noch bis 21H2 - trotz aktuellstem BIOS - aber mehr schaffen die halt nicht mehr😒 Dürfte aber an den Grafikkarten liegen, da es prinzipiell zwar läuft - die "Core2 Duo Extreme" packen es locker - nur nach dem Bildschirm-Schlafmodus ist beim Aufwachen der Mauspfeil verschwunden... und bleibt es auch, bis zum nächsten Neustart mit 'Affengriff'.
    Aber alles OHNE Gefrickel, nur den Installations-Stick mit RUFUS erstellt - und funzt...😁

  • @gudelauneee
    @gudelauneee Місяць тому +1

    Ich hab nen i7-6700k also kein windows 11 für mich :/ werde dann wohl für 29€ im jahr windows 10 weiter nutzen.

  • @dirkihnen1765
    @dirkihnen1765 29 днів тому

    auf ganz alter Hardware (C2D) nutze ich Linux Q4OS auf besseren (Core i) kommt Mint oder Kubuntu erst ab Core i 8te gen. Windows 11 ... es nervt das implaceupdates gemacht werden müssen... und die Anforderungen der Software unter 11 steigt zudem auch weiter an ... im Grunde hast du aber recht wer Windows nutzen will ohne gleich neu zu kaufen kann so weiter machen... im repair cafe finen die Geräte mit Q4OS aber immer mehr Anklang...

  • @DerSearge
    @DerSearge Рік тому +3

    Ich werde auf meinem Hauptrechner auf W10 bleiben. Wenn der Support dann ausläuft, ist eh ein neuer Rechner fällig, weil der dann schon 10 Jahre auf dem Buckel hat. Auf meinem ThinkPad läuft W11 und auf meinem privaten Laptop das aktuelle Linux Mint Cinnamon.

  • @Felisaas
    @Felisaas Рік тому +2

    werde vermutlich zu windows 11 upgraden

  • @MrJochenVienna
    @MrJochenVienna Рік тому

    Alle neuen, angekündigten Features wurden aber nicht mit dem MOment 4 Update verteilt? Mein MS Paint hat keien Layer oder Hintergrundfunktion erhalten? Ist noch wie vorher

  • @michaelrubino1963
    @michaelrubino1963 5 місяців тому

    Super Video, sehr gut erklärt. ich habe zuerst mein zweites Notebook, ein Sony Sony mit Touch Screen umgestellt (i3 3.Gen. 1.8 GHz, 4GByte RAM, 500GByte SSD) und was soll ich sagen, es läuft flüssig. Bei meinem (i7 6.Gen. 2,5GHz, 16GByte RAM, 1TByte SSD) hat es genauso funktioniert. W11 Home 64-Bit - 23H2. Es wär zu schade diesen i7 nur wegen der CPU Sperre zu entsorgen (So geht Nachhaltigkeit).🙂

  • @DerSkalde
    @DerSkalde Рік тому +3

    Auf alten Rechnern kommt nur noch Linux drauf.

  • @marbiben
    @marbiben Рік тому +1

    Ich habe Windows 11 vor 2 Monaten auf meinem alten Acer Aspire V17 Nitro installiert und es läuft soweit ganz gut. Es dauert immer etwas bis der Rechner vollständig hochgefahren ist und man ihn ohne Verzögerung nutzen kann. Liegt wahrscheinlich an der alten HDD die noch darin verbaut ist. Aufrüsten auf eine SSD ist nicht so ganz einfach, da man bei dem Model nicht so einfach an die Festplatte kommt. Soweit ich weiß muss man das ganze Mainboard ausbauen um an die Festplatte zu kommen.
    Ich werde die genannten Methoden mal austesten. Mittelfristig werde ich aber wohl um einen neuen Rechner nicht herumkommen

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому +2

      So zerlegt man ein Acer Aspire V17 Nitro - das Topcase muss runter, ist etwas umständlich gelöst:
      ua-cam.com/video/ia2QbHvL6h0/v-deo.html
      Ein SSD würde ich einbauen, der Performanceschub ist mehr als deutlich.

  • @Krake9
    @Krake9 Місяць тому

    Hallo, habe zwei Maschinen mit etlichen Problemen trotz mit Rufus erstellen Stick letztebdlich zum laufen gebracht. Das war aber nur ein Test.
    Nun versuche ich das gleiche zum dritten mal auf einen PC mit ähnlicher Hardware. Überall ist auch parallel ein Linux Mint installiert. Aber jedes mal kommen irgendwelche neuen Probleme.
    Bei dem zweiten Upgrade Versuch. Musste ich vollständig mit einem Setup die vorhandenen anderen Partitionen löschen, da war noch ein Win 8 drauf, daneben ein Win 10pro wollte nicht.
    Mal schauen was mich dieses Mal erwartet, da geht es um einige Daten und Programme.
    Aber der alte Spruch bringt uns User da nicht weiter, also no risk no Fun.

  • @kairosha2361
    @kairosha2361 Рік тому +3

    Ich habe auch auf meinem Inkompatibelem pc windows 11 und bin super zfrieden

  • @florianstuven8307
    @florianstuven8307 Рік тому +4

    Kommt auch Windows 12

    • @michikas3165
      @michikas3165 Рік тому +1

      Bestimmt

    • @Adi_ROG
      @Adi_ROG Рік тому +2

      Irgendwann mit Sicherheit^^ je nachdem wie zufrieden Microsoft mit Windows 11 zufrieden ist früher oder später.

  • @lifeonground
    @lifeonground Рік тому +3

    windows schrott runter, linux drauf und es läuft wieder wie neu.

  • @derking8917
    @derking8917 24 дні тому

    Hallo ich habe auf meinem Laptop zur zeit Windows 11 23H2 jetzt macht er keine update auf Windows 11 24H2. Bekomme die Meldung ✔ Der PC muss TPM 2.0 unterstützen.✔ Der Prozessor wird für diese Windows-Version nicht unterstützt. gibt es eine andere Möglichkeit auf Windows 11 24H2 upzudaten

  • @mikemeier7141
    @mikemeier7141 Рік тому

    ich präferiere die Rufus Lösung... habe damit meinen T460 auf Win11 22H2 gebracht und wird auch für 23H2 genutzt, wenn es released wird.... aber danke für die Vorstellung der anderen beiden Methoden.. das Script sieht vielversprechend aus, wenn es funktioniert

  • @marco.loetscher
    @marco.loetscher Рік тому

    Solange Windows 10 supported wird, werde ich dieses verwenden. Vielleicht werde ich danach die Tricks in diesem Video verwenden.

  • @metalslavery666
    @metalslavery666 Рік тому +1

    Ich habe hier ein T430s und das wird natürlich von Ubuntu 23.04 befeuert und läuft super gut mit 8GB Ram, SSD und dem i5 3320m (der im Übrigen 3rd Gen Intel Core sein dürfte, wie beim T430 auch). Auf meinem aktuelleren Thinkpad läuft auch Win 11, ist da auch kompatibel. Aber das alte T430s ist einfach wie gemacht für Ubuntu, da muss ich nicht zwangsweise Win11 draufklöppeln.

    • @windowsarea
      @windowsarea  Рік тому +1

      True, 3. gen. War ein Versprecher im Video. Alte ThinkPads und Linux sind ein Klassiker. Laufen echt viele Distros gut. Wäre meine Empfehlung nach dem Support Ende von Win10.

    • @metalslavery666
      @metalslavery666 Рік тому +2

      @@windowsarea Ja, unbedingt. Wer sich mit ein bißchen Neugierde auf was Neues einlassen kann, sollte mit modernen Distributionen wie Ubuntu oder Linux Mint keine riesigen Startschwierigkeiten mehr haben. Meiner Meinung nach kommt man auf lange Sicht immer noch nicht ganz am Terminal vorbei, allerdings können sich Anfänger da viel Zeit lassen. Das kommt alles nach und nach. Es ist gar nicht das Hexenwerk, als dass es oft hingestellt wird. Man muss nur die Grundlagen erstmal verstanden haben. Ich verstehe aber durchaus auch Leute, die da gar keinen Bock drauf haben. Die müssen mit Supportende von Win10 wohl neue Hardware anschaffen, leider.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому

      Mit einem i5 3320m läuft Win 11 wunderbar, den habe ich hier in meinem Läppi (Lenovo IdeaPad B590).

  • @gerhardschneider1478
    @gerhardschneider1478 Рік тому

    Hallo allerseits, ich habe im Netz diverse Warnungen gefunden, Win11 auf diese Weise zu installieren. Am meisten würde mich dabei stören, dass evtl. keine Updates und kein Support mehr möglich ist. Kannst du dazu etwas sagen bzw. hast du damit Erfahrungen gesammelt?

    • @thenb8474
      @thenb8474 Рік тому

      Mithilfe dieser Methode, bleibst du auf dem aktuellen Stand. Musst es nur manuell machen,wenn z.B. 24H2 kommt.

  • @xedok3077
    @xedok3077 22 дні тому

    Also mein Pc ist schon 10 Jahre alt. Ich bin - ich habe es mit Rufus erstellt, bis hin zur Installation. Es kam auch eine Meldung das ich die Mindestanforderungen nicht erfülle; Garantienverlust, und keine Updates erhalte. Ich war kurz davor weiter zu machen, habe es aber abgebrochen weil ich einfach zu wichtige Daten habe und es mir zu riskant war. Ich warte jetzt einfach noch die Monate ab - villeicht passiert ja noch irgendwas. Ansonsten heißt es für mich das ich die Installation fortführe, oder mir einen neuen Pc evtl kaufen werde....

  • @msn2686
    @msn2686 4 місяці тому

    Also problemlos läuft Win 11 23H2 nicht auf meinem alten Laptop. Die neue Integrierte Helligkeits-ansteuerung von Win11 blockiert zuverlässigen den Herstellertreiber von Win 7 der unter Win 10 tadelos funktioniert.

  • @zerots836
    @zerots836 8 місяців тому

    Mir der neusten iso version geht es nicht mehr,hab es auch immer so gemacht ,trotzdem fragt er jetzt wieder nach einem konto beim installieren.Auch tpm lässt sich nicht mehr abschalten

  • @p.b.5026
    @p.b.5026 Рік тому

    hallo, erstens mal vielen dank für eure videos & tips finde sie immer sehr hilfreich & interessant! jetzt zu meiner frage: auf meinen dell xps13 9360 habe ich seit einigen wochen win11 laufen. soweit läuft eigentlich alles gut. auf vers. 22h2 upgedated mit build 22621.2361. wird die 22631 build automatisch erfolgen oder muß ich das manuel umgehen?

  • @bjorn6726
    @bjorn6726 Рік тому

    Nach dem Support-Ende steige ich auf den RasPi5 um 😊

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 Рік тому +3

    Ich bin zu Linux Minz gewekselt hab auf das selber upgraden von windoof kein Bock

    • @marco.loetscher
      @marco.loetscher Рік тому +1

      Wie alt bist du? Man muss Windows und Microsoft nicht mögen aber Windoof aber auch Micro$oft zu verwenden, ist einfach nur kindisch.

    • @arnothomsen620
      @arnothomsen620 Рік тому +2

      @@marco.loetscher 1. Sag ich nicht & 2. Windoof 11 kommt mir nicht ins Haus.
      Alles was mit Windows 11 kommt wird gleich auf Linux umgestellt!

  • @srgt_rustinator
    @srgt_rustinator 8 місяців тому

    Bei mir taucht bei dem Versuch von Windows 10 22H2 auf Windows 11 immer Fehlercode 0x800700C1 - 0x40003 auf. Gibt es dazu eine Lösung? Habe mein Recoveryspeicher auf 1,5GB erhöht, aber auch das hat nicht funktioniert.

  • @i3abbels
    @i3abbels 16 днів тому

    Bei meinem HP Probook 650 funktioniert die Installation nicht.
    Mit wird TPM 2.0 angezeigt. Was kann ich denn tun?

    • @windowsarea
      @windowsarea  15 днів тому +1

      Rufus am besten nutzen, also USB Stick Trick.

    • @i3abbels
      @i3abbels 15 днів тому

      @windowsarea danke, ich hatte es gerade erst tatsächlich anders geschafft

  • @jenssiegert2943
    @jenssiegert2943 5 місяців тому

    Das was ich am pc benötige, läuft unter windoof 10😊😊 wozu wechseln? Norton schützt und fertig😊😊

  • @dersinndeslebens9780
    @dersinndeslebens9780 9 місяців тому

    Muss ich im BIOS etwas umstellen, wenn ich Windows 11 installieren möchte? Z.Zeit ist Windows 10 nicht im UEFI installiert... die Festplatte auch im MBR glaube ich....

    • @msn2686
      @msn2686 8 місяців тому +1

      Also bei mir läuft Win11 23H2 seit ein paar Wochen auf meinem Laptop mit MBR-Bios.
      (Natürlich mit zu Altem Intel i5 und ohne TPM2 Modul)
      Allerdings an ich mich das System zum Zweck von Multi-boot installiert.

  • @allineedisontheground
    @allineedisontheground Рік тому

    Bei mir hat er bei der Rufus-Installation garnicht gefragt ob nach Updates gesucht werden soll, sondern das einfach automatisch gemacht. Und dann ist die Installation fehlgeschlagen.

  • @thacreepwalk
    @thacreepwalk 6 місяців тому

    ich habe einen hp zbook g2 von 2018 mit i7-4810MQ. Nach der Installation von win 11 macht mein Touchpad probleme. Es setzt immer wieder aus (so als würde er wie bei ner Funk-Tastatur in den Schlafmodus gehen). Ich nutze multitouch. Wenn ich mit 4 Finger drauf tippe oder wische setzt er wieder ein und danach funktionert es wieder auch mit einem finger solange ich ununterbrochen mit einem Finger hin und herwische. Aber sobald ich den Finger abnehme und wieder auf den pad versuche die maus weiter zu steuern hat er aussetzer.
    Ich dachte vllt wäre das Gerät zu heiß gelaufen. Daran lags nicht. Auch komplett deinstalliert und neugestartet, so dass win 11 selbst den Treiber neu installiert. Touchpad wird richtig erkannt und installiert aber das problem bleibt.
    Ich habe noch eine bluetooth tablet-Tastatur mir integriertem Touchpad. Da funktioniert alles tadellos. Egal 1,2,3 oder 4 Finger tippen oder wischen. zoomen auch. Alles funktioniert top.
    Langsam drehe ich druch. Hättest du vllt eine Idee was ich noch machen könnte? Oder soll ich doch wieder zurück auf win10 ?
    Danke im Voraus

  • @Clemens-Ratte-Polle
    @Clemens-Ratte-Polle 11 місяців тому

    Viele wollen beim Windows-Update auch gleich einen neuen Rechner kaufen.
    Also bräuchte es eine Anleitung zum Migrieren, Migration Windows 7,8,10 zu 11 auf einem neuen Laptop, wo meist Windows 11 schon drauf ist.
    Geht das überhaupt?
    Wenn nicht, dann wäre eine einfache Lösung hilfreich für die meisten.
    Also ein Backup wiederherzustellen auf NEUER Hardware und DANN Upgrade auf 11, das ist das Problem.
    Ein Klonen geht meist nicht dafür, weil andere Hardware.
    Also eine Backup-Lösung mit Wiederherstellung auf anderem Rechner.
    2 in 1: Wenn das nur so ginge, wäre es doch toll gleich 2 wichtige Dinge in 1 zu erledigen: Transfer und Backup.
    Es wäre am einfachsten, wenn Sie zeigten, wie man eine gratis Backup-Lösung inklusive Universal Restore-Möglichkeit auf nur 1 (einem!) Stick, SSD präsentierten.
    Natürlich mit wünschenswerten Features:
    - vollen, inkrementellen oder differenziellen Backup-Methode
    - Images als virtuelles Laufwerk einbinden in Explorer
    - Rettungs-USB-Stick, auch neue Boot Partition erstellen
    - differenziell, inkrementell, synthetisch
    - Universal Restore, Migration, Universal Treiber Wiederherstellung überal, wie System-Transfer auf anderen Computer, andere Hardware.
    - Mounten des Backup-Image um einzelne Dateien daraus wiederherzustellen.
    - Bootable Notfall-Medien auf selbem Medium andere Partition?
    - VSS-Backup shadow copy im Hintergrund
    Sowas würde viele Win-Nutzer ansprechen :)

  • @msn2686
    @msn2686 8 місяців тому

    Win11 23H2 macht bei meinem Laptop leider Probleme mit der Helligkeitssteuerung.
    Für die Hardware-Tasten-Kombination funktioniert der Treiber von Win7 offenbar nicht mehr korrekt. Bei Win10 22H2 gibt es mittlerweile keinerlei Probleme mehr, obwohl auch Win 10 anfangs Probleme machte.
    Einen Speicherplatz für eine Linux-Version hab ich mir schon mal frei gehalten, falls die Install-Tricks wegen dem fehlenden TPM2 und dem i5 der ersten Generation nicht mehr klappen.

    • @windowsarea
      @windowsarea  8 місяців тому

      Das wird knapp mit 24H2. Intel Core 1gen ist noch ganz knapp kompatibel, aber die meisten Treiber werden out of date sein für Windows 11. Da wirst du wohl zu Linux wechseln müssen tbh.

    • @msn2686
      @msn2686 8 місяців тому

      @@windowsarea Wirklich Kritisch dürften nur die Treiber für Grafikkarte, Prozessor und DDR3 RAM werden.
      Alle anderen Komponenten wurden teilweise noch in neueren Win10 Systemen verbaut.
      Touchpad, Tastatur, LAN, W-Lan, USB, SATA 3, SD-Slot, Optisches Laufwerk und Display funktionieren auch mit den generischen Treibern von Windows; Sound liese sich notfalls via USB nachrüsten.
      Wenn eine künftige Version jedoch USB 2.0 und 3.0 Schnittstellen nicht mehr unterstützt, bleibt nur noch ein Linux, was leider (Hersteller bedingt) nicht alle anderen Schnittstellen unterstützt

  • @michaelfischer545
    @michaelfischer545 Рік тому

    Mit Rufus kann ich doch jederzeit nen Stick erstellen der Win11 auf fast jedem PC installieren läßt. Einzig ein Problem stellen Hersteller wie Fujitzu usw. dar. die keine Treiberupdates mehr für Win11 bereitstellen oder wollen! Ich habe win 11 aur nem Alten Notebook mit celeron cpu installiert und geht...

  • @NeganGrimes0815
    @NeganGrimes0815 Рік тому

    mir fehlt nur die neue TPM Version.. Sollte ich updaten ? Ich überlege seit Monaten.. Aber Updates sind mir wichtig und deshalb tat ich es bisher nicht..

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому +1

      Mein PC ist auch nicht kompatibel, aber sämtliche Updates kamen bisher regelmäßig.

    • @NeganGrimes0815
      @NeganGrimes0815 Рік тому

      @@nobbyarmbruster ich bin aber der Meinung das Microsoft das bald blocken kann.. Ich installiere win11 ohne tpm mit rufus und ein Monat später gibt's keine Updates mehr oder irgend etwas anderes..

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому

      @@NeganGrimes0815 Daher habe ich Win 11 auf einem zweiten Datenträger installiert und nicht über ein vorhandenes Win 10.

  • @thomasgumpert6825
    @thomasgumpert6825 8 місяців тому

    Dazu eine kleine Info... mein ACER wurde glaub ich mit Windows 10 ausgeliefert... von Anfang an hatte ich ständig Bluescreens und ACER hatte keine Lösung dafür, Notebock wurde mehrfach an ACER eingeschickt. Nach Umstellung auf Windows11 waren die Bluescreens Geschichte...

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo Рік тому

    Moin,
    Beim alten i7 4000 Generation lässt sich kein Upgrade ausführen auch mit TPM/CPU Umgehung.
    Neuinstallation hab ich kein Bock.

    • @korbi_x6074
      @korbi_x6074 Рік тому

      schon mal die Netzwerkverbindung getrennt vor dem Start der Installation? hat bei mir schon mal funktioniert

  • @windows4752
    @windows4752 Рік тому

    Hallo Albert. Ich habe ein Problem. Ich habe das 23h2 Update installiert. Die neuen Funktionen waren danach auch aktiviert z. B. der Lautstärkemixer in der Taskleiste. Kürze Zeit später. Die Funktionen sind wieder deaktiviert ganz automatisch. Seltsames Problem. Was kann ich tun? Gibt es dafür eine Lösung?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому

      Gestern war Patchday, existiert das Problem immer noch?

    • @windows4752
      @windows4752 Рік тому

      @@nobbyarmbruster. Ich habe gestern ein Implaceupgrade gemacht. Die Funktionen waren danach wieder aktiviert. Ich habe die ISO von der Version 22631.2361 gedownloadet. Vielleicht hatte Windows update eine fehlerhafte Version installiert. Bis jetzt habe ich keine Probleme. Vielleicht sollte man das Update von der ISO Datei durchführen.

  • @horstrau2451
    @horstrau2451 Рік тому

    Also ich hatte keine Lust auf solches Gefummel und habe deshalb nach einem neuen, günstigen Windows 11-Mini-PC Ausschau gehalten. Angeschafft habe ich mir dann im Nov. 2022 den Minis Forum Desk Mini JB 95. Dieser läuft mit einem Intel Celeron N5095 und war mit einer 256 GB SSD und 8 GB RAM ausgestattet. Da das Gerät aufrüstbar ist, kaufte ich mir gleich einen passenden RAM und habe auf 16 GB RAM aufgerüstet sowie für meine Daten eine zusätzliche 1 TB SSD eingebaut. Insgesamt lag ich mit allem preislich bei rund 220 Euro. Das Teil braucht fast keinen Strom und läuft super. Wer natürlich aufwändige Spiele damit spielen will, wird wohl keinen großen Spaß daran haben aber für Multimedia und Office mehr als ausreichend.

  • @michikas3165
    @michikas3165 Рік тому +1

    Ist 22 h2 das aktuelle Update wann kommt 22 h3

    • @Adi_ROG
      @Adi_ROG Рік тому +1

      Gar nicht. Es wird wenn dann 23h2 kommen. Die 22 vorne steht für 2022 und das h2 steht für Jahreshälfte 2.
      23h1 wurde dieses Jahr gar nicht für PCs veröffentlicht weshalb 23h2 das nächste sein wird.

    • @michikas3165
      @michikas3165 Рік тому +2

      @@Adi_ROG danke für die Antwort vollkommen richtig ich habe es selber herausgefunden und gemerkt das ich das falsch aufgeschrieben habe und wofür die Abkürzung steht 😄

    • @michikas3165
      @michikas3165 Рік тому

      ​@@Adi_ROGich habe für Gmail und Kalender die Benachrichtigung aktiviert neue E-Mails oder kalendereinträge werden mir aber nicht im benachrichtigungscenter von Windows 11 angezeigt woran liegt das?

    • @Adi_ROG
      @Adi_ROG Рік тому

      @@michikas3165 Entschuldigung da kenne ich mich jetzt weniger aus. Ich nutze meinen Browser um Emails zu verwalten und habe deshalb auch keine Benachrichtigungen für Mails in Windows eingerichtet

  • @andreasweiss669
    @andreasweiss669 Рік тому

    Hallo habe da mal eine Frage. Ich habe eine älteren PC mit Windows 10 laufen, die Aktivierung hat durch einen gültigen Windows 7 Key vor längerer Zeit stattgefunden. Nun die eigentliche Frage, wenn ich jetzt dieses Windows 10 auf Windows 11 update, bleibt mir dann noch die Aktivierung erhalten oder bleibt man dann an der neuen Schranke hängen, keine Windows 10 oder 11 Aktivierung mehr durch einen Windows 7 / 8 Key ( Lizenz)
    Es heißt zwar das man Windows 10 auf 11 updaten kann aber die Frage ist doch eigentlich geht das auch mit einem Windows 10 das durch einen Windows 7 Key aktiviert wurde.
    Würde ja gerne auf Windows 11 updaten möchte aber nachher nicht ohne gültige Aktivierung da stehen.

    • @WesterwalderWalter
      @WesterwalderWalter Рік тому

      Ja, es funktioniert. Habe ich auch gemacht.

    • @WesterwalderWalter
      @WesterwalderWalter Рік тому

      Da du ja bereits ein Win10 laufen hast, hat Microsoft deine Lizenz mit deiner Hardware verknüpft. Egal, was vorher war. Jetzt kannst du eine saubere Neuinstallation von Win11 durchführen. Alsi vorher die SSD formatieren. Sobald dein neues Win11 läuft, erkennt Microsoft dein System online und ordnet dir automatisch deine digitale Lizenz deiner Hardware zu. Du musst nichts manuel aktivieren.
      Ich empfehle dir, wärend dem Installationsvorgang den Netztwerkstecker zu ziehen bzw. dein Wlan abzustellen. Am Ende wird er dich auffordern Internet herzustellen. Da sind wir schon bei der Einrichtung der Konten. Wenn du kein Onlinekonto haben möchtest, einfach ein altes online Microsoftkonto angeben und ein falsches Passwort ca. 20Mal eingeben. Irgendwann kommt eine Aufforderung zum lokalem Konto.😅
      Viel Spass!

  • @rafaelramseier3018
    @rafaelramseier3018 10 місяців тому

    Ja ich benutze einen emanchines weil das noch gute Modelle waren aber nur für UA-cam usw meine Spiel wie der Euro Truck Simulator 2 habe ich trotzdem auf dem neuen HP Desktop weil der ich gerne mit dem Tobi Eye Tracker gerade im Landwirtschafts Simulator mit den fendt Kabinen System ist für mich seit ich in habe kann ich nicht mehr ohne spielen bzw ich finde neu natürlich am besten es ist nur interessant das auch alte Geräte noch besser werden und etwas hoch geschrebtwerden bei mir läuft sowieso immer der PC fest über dem CPU Limit.

  • @drissdriss5567
    @drissdriss5567 Рік тому +1

    0:20 Dein T430 hat die 3. Generation Core i5

  • @DarkFate-xg9cn
    @DarkFate-xg9cn Рік тому +1

    Ist der Rechner nicht UEFI fähig könnt ihr das Ganze vergessen.

  • @TheBestTwo96
    @TheBestTwo96 Рік тому

    Ne Frage..
    Wenn ich ein Laptop habe auf dem Schon Win10 installiert und registriert ist, kann ich diesen Key kopieren und für Windows 11 Nutzen?

    • @windowsarea
      @windowsarea  Рік тому +1

      ja. Wenn du eine digitale Lizenz hast (Einstellungen > System > Aktivierung, dort steht's), dann kannst du einfach darauf Windows 11 installieren.
      Wenn du die Lizenz auf einen anderen PC haben willst, brauchst du einen MSFT Account. Einfach einloggen, dann wird deine digitale Lizenz auf denen MSFT Account übertragen. Dann sollte es gehen, aber es geht halt aktuell nicht weil wegen Microsoft. Hier ist mein Video dazu: ua-cam.com/video/If7E0rQktS0/v-deo.html

    • @TheBestTwo96
      @TheBestTwo96 Рік тому

      @@windowsarea habe ich mir gestern schon einverleibt. War informativ. USB Stick ist erstellt, ich zögere aber noch. Wahrscheinlich warte ich, bis win 10 nicht mehr unterstützt wird.

  • @ImmortalStonegoose
    @ImmortalStonegoose 2 місяці тому

    Funktioniert leider nicht mehr,Windows hat nachgebessert.Kommt Fehlercode mit deiner Taktik,isr nicht mehr aktuell möglich.

  • @stefanbrechlin9924
    @stefanbrechlin9924 2 місяці тому

    Alles so gemacht.Nur Laptop Tastatur geht nicht mehr.Weis einer warum?schon deinstalliert

  • @herkules0225
    @herkules0225 11 місяців тому

    Es könnte auch ruhig mal zum Thema werden welches Betriebssystem zum spielen genutzt werden könnte wenn man auf Windows komplett verzichten möchte aber bitte jetzt nicht mit Konsole kommen da ich auf meine PC games nicht verzichten möchte.

  • @kamue1970
    @kamue1970 Рік тому

    Tja, bei mir funktioniert das nicht. Habe alles so gemacht mit Rufus, aber leider kommt dann trotzdem die Meldung "Dieser PC unterstützt derzeit die Systemanforderungen von Windows 11 nicht".

    • @windowsarea
      @windowsarea  Рік тому

      Du machst das unter Windows 10?

    • @kamue1970
      @kamue1970 Рік тому

      Ja, sollte ich das nicht?

  • @kokohenker9439
    @kokohenker9439 Рік тому

    Mal sehen ob es Klappt ein Macbook von 2012 (Core I5 4gb Ram ) Im Dualboot (Aktuell Win-10 und Mac OS) auf (Neu Mac os und Windows 11). Wollte Komplett auf Linux gehen aber da laufen einige Amateurfunk Programme nicht zuverlässig Leider :(

    • @kokohenker9439
      @kokohenker9439 Рік тому

      So mit dem Update hat geklappt, alles Läuft "out of the Box" hat zwar 2 Std gedauert, aber mal sehen wie es Läuft. Als Büromaschiene schonmal nicht schlecht.

  • @Knallerbuechse
    @Knallerbuechse Рік тому

    Stelle mir immer noch die Frage; updaten auf Windows 11 oder bei Windows 10 bleiben. Mein PC wird normal genutzt - bischen im Internet surfen, etwas zocken usw. halt ganz normal.

  • @user-je123
    @user-je123 11 місяців тому

    Auf meinem i5 7th Gen Laptop Windows 11 und 23H2installiert.
    Bis jetzt alles problemlos mit Updates und so.
    Die Tipps sind hilfreich, man weiss ja nie ...

  • @firiondragon422
    @firiondragon422 Рік тому

    Skip_TPM_Ceck_On_Dynamic_Update.bat wurde vergessen in der Beschreibung zu verlinken. 🤔

  • @luk4sHe1
    @luk4sHe1 28 днів тому

    Hallo, ich habe die zweite Variante des Videos ausprobiert.
    Als Fehlermeldung habe ich bekommen:
    „Leider können wir nicht feststellen, ob Windows 11 auf ihrem PC ausgeführt werden kann. schließen Sie Setup, und versuchen Sie es noch mal. Fehlercode: 0x8088802-0x40008“
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Mit einer anderen Variante (TPM) entfernen hat es auch nicht funktioniert

    • @windowsarea
      @windowsarea  28 днів тому

      Rufus?

    • @luk4sHe1
      @luk4sHe1 28 днів тому

      Ich habe jetzt grade keinen USB Stick und dachte es klappt auch mit den anderen Varianten

    • @windowsarea
      @windowsarea  28 днів тому

      Ah verstehe. Es müsste so ja auch gehen.

  • @GamerSpielerGermany
    @GamerSpielerGermany Місяць тому

    Also ich bleibe bei windows 10 solang wie es möglich ist und selbst wenn ich irgent wann umsteigen muss fliegt bei mir NPU Bzw Jegliche art von AI und TPM runter bzw wird Deaktiviert also ich aktiviere TPM installiere windows 11 und deaktiviere TPM und security boot direct dann und was Feature update angeht ich brauche eh keinen AI müll als Feature auf meinen PC z.b Cortana und Recall und Copilot Windows Hello u.s.w den das Fliegt bei mir direct nach der installation Runter Wenn es sein muss per hand und was SSd angeht mir ist die ladezeit egal oder die Boot zeit ich habe Laptops mit einer HDD und selbst da ist windows 11 drauf und Windows 11 auf einer HDD ist für mich ebenso schnell genug

  • @t.g.255
    @t.g.255 8 днів тому

    Ich bekomme kein Update bei Win 10 Pro auf win 11 angeboten 🤷

    • @t.g.255
      @t.g.255 8 днів тому

      Meine Hardware ist Update-fähig

  • @martink.1471
    @martink.1471 Рік тому

    Mann kann auch einfach selber entscheiden was man machen möchte

  • @HeinzUSA2000
    @HeinzUSA2000 Рік тому

    Es ist zwar alles schön und gut wie man auf verschiedener weise Windows 11 auf ältere Rechner installieren kann, aber ohne „TPM“ bleibt die Sicherheit auf der strecke. Das gleiche habe ich auch dem „Tuhl Teim DE“ mitgeteilt. Er hat sich aber zu meinem Kommentar nicht geäußert...

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому

      Ob du nun Win 10 oder 11 ohne das ominöse TPM betreibst, macht für die Sicherheit keinen Unterschied, das ist gehopst wie gesprungen 🙂

  • @RacingPoint-io8yk
    @RacingPoint-io8yk 5 місяців тому

    warum auf Windows 11 wechseln ? mit Windows 10 und Linux vollkommen zufrieden.

    • @windowsarea
      @windowsarea  5 місяців тому

      Ich verstehe warum nicht, aber es gibt gute Gründe dafür: ua-cam.com/video/unRZVUfOPSw/v-deo.htmlsi=J3In779yREORMbgu

  • @robertb4430
    @robertb4430 Рік тому +2

    Du sagst am Anfang, Anwender müssten damit leben, dass es halt zu Problemen wie Programmabstürzen und Bluescreens kommt, aber das passiere ja nicht.
    Leider kann ich das nicht bestätigen.
    Denn das passiert sehr wohl.
    Ich habe auf einem alten Rechner (von 2011, ausgeliefert mit Win7) einerseits Windows 11, andererseits Windows 10 installiert.
    In beiden Fällen handelte es sich um Neuinstallationen (mit Rufus), performance-technisch sind beide in etwa gleich lahmar***ig (was zu erwarten war), der große Unterschied besteht nur darin, dass Win11 deutlich instabiler läuft.
    Möchte man bspw. ein angeschlossenes Netzlaufwerk trennen, hat man verdammt gute Chancen, dass der Rechner mit einem Bluescreen abstürzt, der dann mit Pech auch noch die Systempartition beschädigt.
    Es passiert nicht immer, aber ungefähr jedes zweite Mal beim Versuch ein Netzlaufwerk zu trennen.
    Einen aktuelleren Treiber für die Netzwerkkarte gibt es nicht.
    Ein anderes Mal hatte ich einen Bluescreen als ich in Firefox ein UA-cam-Video angesehen habe, diesmal mit einem Hinweis auf den Grafikkartentreiber.
    Das blöde ist halt, es gibt keinen aktuelleren Treiber.
    Unter Windows 10 habe ich diese Probleme nicht.
    Also obwohl die sich beide nicht viel nehmen und Win11 ja wirklich eher ein Win10-Feature-Upgrade ist, gibt es dennoch Unterschiede die in manchen Fällen dazu führen können, dass ältere Hardware einfach nicht mehr mit Windows 11 in zufriedensteller Weise funktioniert.
    Ich vermute mal stark, dass es funktionieren KÖNNTE; wenn MS das wollte, aber großes Interesse seitens MS scheint es da ganz offensichtlich nicht zu geben.

  • @krumelmonster1440
    @krumelmonster1440 19 днів тому

    Ich habe beschlossen auf Appel umzusteigen da ich schon ein IPhone , Tablett benutze werde ich mir jetzt auch noch einen Mac Kaufen wenn ich eh eh umsteigen muss..

  • @HeikoKlitzke
    @HeikoKlitzke Рік тому +1

    Dieses Video hat ein Tema, dass auch Leute Betreffen könnte, die halt Win 11 auf nicht Kompatiblen PC's Installirt haben !
    Link zum Video:
    ua-cam.com/video/oj5WuB7v4JM/v-deo.html

  • @hugoswan7400
    @hugoswan7400 Рік тому

    So unproblematisch leicht wie sie behaupten ist der Umstieg nicht. Eher für ziemlich erfahrene Computernutzer. Andere werden daran scheitern. Oder sogar ihr Gerät schrotten?

  • @xxspace01
    @xxspace01 6 місяців тому

    Das es Auf jedem alten win10 PC geht halte ich für ein Märchen bei mir geht es leider nicht!
    Es ist beendet wenn ich cmd eingebe kommt eine Fehlermeldung und Schluss ist es.
    Werde bei win10 bleiben müssen oder Linux.

    • @windowsarea
      @windowsarea  6 місяців тому

      Wo genau cmd? Bei der Einrichtung? Internet aus?

    • @xxspace01
      @xxspace01 2 місяці тому

      Nicht nur da, jetzt erst sehe ich das mein Motherboard As Rock das T P M nicht hat!
      Das ist aber Vorraussetzung das es ginge.
      ​@@windowsarea

  • @michaeltietje6279
    @michaeltietje6279 10 місяців тому

    Wenn im herbst das 24h2 kommt ist alles vorbei mit win11 auf alten pcs

    • @windowsarea
      @windowsarea  10 місяців тому

      Ne, das fix nicht.nur auf SEHR alten PCs, siehe hier: windowsarea.de/2024/02/windows-11-24h2-beendet-unterstuetzung-fuer-aeltere-prozessoren/

  • @nouseforaname8461
    @nouseforaname8461 Рік тому

    Wieso darf uns das Microsoft antun?
    Ich dachte meine Computer sind kaputt obwohl neu gekauft😢

  • @MrJoeHel
    @MrJoeHel 8 місяців тому

    Noch benutze ich auch den Windowsrechner, arbeite aber meist mit Linux mint 21.3 ,da mir Windows allmählich zu unheimlich wird.🤣

  • @ThomasLB1960
    @ThomasLB1960 8 місяців тому

    Nun: Ich bin am Umstellen auf Win11. Auch ich hatte mich auf die Aussage, dass Win 10 das letzte Windows sein wird. Warum stelle ich um? Nun weil ich eine Firma habe, überdies noch freiberuflich arbeite. Mithin ist meine Rechnersnlage damit ein Mittel um meinem Lebensunterhalt zu erwirtschaften.
    Da ich dazu Branchenspezifische Software benötige, die mit identischem Preis-Leistungsverhältnis nicht auf Linux selbst läuft, scheidet Linux als Alternative aus!
    Wenn jetzt das Argument kommt, dass man auf Linux oder Apple eine Win-Oberfläche integriert hat, integrieren kann, ist das m.E. kein Argument! Denn, damit hat man dann Windows >wieder< auf dem Rechner, und zuletzt sogar noch im Kern als letztlich virtuelle Maschine. Das ist dann aber rein technisch natürlich mit >kräftigen< Leistungseinbussen erkauft!
    Ferner: Persönlich habe ich Zweifel, dass damit nicht noch zusätzlich Probleme im Hinblick auf Stabilität, Zuverlässigkeit mit >eingekauft< werden!
    M.a.W.: Jedenfalls für die Mehrheit von Selbständigen und Firmen wird der Umstieg auf Win 11 unvermeidlich sein und werden, und damit wird sich auch die Thematik des >geringen< Marktanteils erledigen.
    Was Microsoft mutmaßlich erreicht, nämlich mit seiner atemberaubend unkulanten Vorgehensweise ist, dass es auf Dauer den Consumermarkt verkrault! Das wird alles sein. Selbstständige und >normale, kleine< Firmen, werden weiterhin an MS gebunden sein und bleiben. 🤨🤨😔

  • @judgeandy7889
    @judgeandy7889 Рік тому +1

    Solange Windows 10 noch supported wird, sehe ich nicht den geringsten Anlass, meine "alte Gurke" mit irgendwelchen Tricks auf Windows 11 upzudaten.
    Für mich ist wichtig, dass mein Rechner einwandfrei funktioniert und ich nicht basteln muss, um die neuesten Updates zu bekommen.

  • @MsDTH64
    @MsDTH64 3 місяці тому

    ...hat alles funktioniert und alle neuen Updates werden gerade installiert

  • @cedric.muschkiet
    @cedric.muschkiet Рік тому

    Ich hab ja noch ein ThinkPad X1 Carbon mit der dritten Gen i5 und es läuft genauso gut mit Win 11, wie mit Win 10... Find das echt traurig, dass MS so bekloppt ist..
    Ich selbst nutze ja Win nicht mehr oft, da Mac nutzer.. Hätte deswegen nicht wirklich Bock einen neuen Win PC nur wegen Win 11 zu kaufen xDDD

    • @martink.1471
      @martink.1471 Рік тому

      Da gebe ich dir recht ich hab ein I7 vierten Gen Windows 11 läuft wie eine Eins ohne Probleme da Macht Windows 11 auf neun Geräten mehr Probleme

  • @stefanaicher5064
    @stefanaicher5064 Рік тому

    Einfach mit RUFUS ganz einfach oder halt generell komplett auf Linux Mint umschwenken
    So mach ich es immer ist ja nix dabei also für mich nix neues was du im Video erklärst

  • @dr.mortal2894
    @dr.mortal2894 Рік тому

    Wäre es denn nicht noch besser, mehr als 4gb RAM im SYStem zu haben, wenn WIndows 11 selbst schon knapp die 4GB nutzt? Sonst kann man mit dem Gerät kaum was machen. 8GB wären schon deutlich besser ;)

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому +1

      8 GB würde ich auch empfehlen, 4 GB sind schon bei Windows 10 recht knapp.

  • @sebastianschroder3353
    @sebastianschroder3353 Рік тому

    Solange Windows 10 weiter unterstützt wird, installiere ich Win 11 nicht. Sonst kommt auf meinen alten Laptop Linux Mint drauf.

  • @geedly4841
    @geedly4841 Рік тому

    Sorry aber sollten nicht...ich hatte ein alten Labtop dessen Grafiktreiber durch ein Update Kaputt ging und nicht mehr zu retten war folge war....ja alles neu aufsetzen doch wieder Windows 10... außerdem merkt man gerade auf alten Rechnern das windows 11 langsamer läuft als 10...leider

  • @battlehacka
    @battlehacka Рік тому

    Microsoft "versucht" mich davon abzuhalten ihr Betriebssystem zu nutzen 😂👍Besser ist das, Willkommen Linux! Da brauche ich auch nicht herumpusseln mit irgendwelchen ISO quatsch, Zwangs-Anmeldungen und vor allem wird in dem neuesten Windows 11 Upgrade eine KI mit Installiert, dann sind Private Daten auf eurem PC dann nicht mehr so Privat. Vermeidet Windows 11 in jedem Fall!

  • @sorengeti69
    @sorengeti69 Рік тому +1

    "Ihr könnt und solltet auch Windows 11 auf eurer alten Hardware installieren..."
    Nein, bei Odins verlorenem Auge: NEIN!
    Es ist der Mühre nicht wert alte funktionierende Hardware mit einem Windows 10 so kaputt zu upgraden mit einem Ressourcen fressenden Windows 11. Bei angesicht der neuen "Funktionen" und dem erheblich höheren Ressourcen Bedarf sollte so lang es geht windows 10 genutzt werden. Lieber noch 2 Jahre lang ein funktionierenden PC mit Windows 10 als für immer eine anhaltende langsame Bastelei mit windows 11 für ein paar Runde Ecken.

    • @metalslavery666
      @metalslavery666 Рік тому

      Naja, also rein von der Performance nehmen sich Win10 und Win11 eigentlich nicht viel. Wenn Win10 bei dir läuft, dann läuft auch Win11. Dass du keinen Bock auf Frickelei hast, wenn Win11 nicht von Haus aus kompatibel ist, kann ich aber gut nachvollziehen.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster Рік тому +1

      Von einem Update 10 auf 11 rate ich deshalb ab, weil man dadurch automatisch Altlasten mitschleppt. Wenn, dann auf einem separaten Datenträger von vorne anfangen und sich damit vertraut machen. Win 11 frisst nicht viel mehr Ressourcen als das aktuelle Win 10, jedenfalls nicht spürbar. Zu basteln gibt's da in der Regel auch nichts, wenn die Kiste nicht zu alt ist, z.B. vor 2013. Da kann's dann schon mal mit Treibern klemmen.

  • @KevinKevin-rg8jb
    @KevinKevin-rg8jb Місяць тому +1

    Ich vermisse XP

  • @starwatch1968
    @starwatch1968 Рік тому

    👍