IP-Umstellung für Single-Play-Kunden - Einblicke

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 лип 2017
  • Kunden, die nur Telefon nutzen wollen, sogenannte Single-Play-Kunden müssen sich bei der Umstellung auf IP um nichts kümmern. Sie werden in der Vermittlungsstelle umgeschaltet. Manfred Tochtermann, Bauführer der Telekom Deutschland, erklärt wie das genau funktioniert.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 98

  • @MBatYT
    @MBatYT 6 років тому +2

    Schöne Umstellung. Ich habe in den 80er Jahren bei der DBP Fernmelderhandwerker gelernt und 25 Jahre im Konzern gearbeitet. Durch die Umstellung und die Kündigung habe ich jetzt endlich den Absprung vom Anbieter Telekom duchgeführt. DANKE!

  • @mendrinoz
    @mendrinoz 6 років тому +7

    Toll. Informativ. Ausführlich. Mega. Danke. Ich liebe euren Kanal

  • @VinzentTPryce
    @VinzentTPryce 6 років тому +33

    Und den letzten ISDN-Anschluss mit Splitter sehen Sie bei: 0:45
    :)

    • @Thephoenix1860
      @Thephoenix1860 6 років тому +4

      diese toten Anschlüsse hängen in jeder Vermittlungsstelle:D

    • @VinzentTPryce
      @VinzentTPryce 6 років тому +7

      So tot sieht der mit Speedport und Telefon aber nicht aus. Ob sich die Telekom selbst Miete für die Endgeräte berechnet? :D

    • @Jaridien
      @Jaridien 6 років тому +1

      Jede VST hat naürlich auch eigene Telefonanschlüsse, die von den Service-Techniker genutzt werden. Und sie sind auch wie ganz normale Kundenanschlüsse im System erfasst. Verrechnet werden die dann eben über die Kostenstelle der jeweiligen Servicegesellschaft.

    • @asdundab5581
      @asdundab5581 6 років тому +1

      +Vinzent T. Pryce Sieht aus wie ein Speedport W700V oder W701V, die gabs noch kostenlos.

    • @xparade0de
      @xparade0de 6 років тому

      an asdundab also bei Ebay kaufen war damals billiger, der erste ist nur ADSL nicht VDSL kompatibel, das wird nichts mit Magenta M ...

  • @GameKillerLP97
    @GameKillerLP97 6 років тому +5

    Bitte benutzt für eure Videos IS (Image Stabilisation) oder in der Nachbearbeitung stabilisieren ^^

  • @K-Plsek
    @K-Plsek 2 роки тому +2

    Ich arbeite für ein Cablecom unternehmen,
    oft ist es besser die Privat Kunden nicht zu informieren,
    sonst werden danach nur Fehler gesucht, die es nicht gibt.

  • @jbaf1985
    @jbaf1985 6 років тому +3

    Hallo, wie sieht das ganze für Notruf Anlagen aus? Ändert sich etwas?
    Muss man auf ein GSM Modul umrüsten bei den Anlagen?

    • @MrSawlong
      @MrSawlong 2 роки тому

      nicht zugehört im video?

  • @friedomeyer2166
    @friedomeyer2166 6 років тому +4

    Hallo Telekom,
    ich hab da mal 'ne Frage/Anmerkung.
    aktueller Fall:
    82 jährige Single Play Kundin hat vor zwei Wochen (28.07.17) Anschreiben mit
    Betreff "Entscheiden Sie sich ... sonst müssen wir Ihren Anschluß
    leider bald kündigen" erhalten.
    Folge: Helle Aufregung!
    Anbei auch direkt ein paar Tarife zur Auswahl, wobei der günstigste
    preislich gleich einmal ca 28% ! (bei schmaler Rente) über dem bisherigen Tarif liegt:
    bisher: CallPlus/Standard = mtl. ca 16,36€
    neue günstigste Variante: CallStart IP Regio = mtl. 20,95€
    Erschwerend kommt hinzu, dass vor ca. 4 Monaten an betreffendem Anschluss
    ein Hausnotruf kostenpflichtig eingerichtet wurde der an IP-Anschlüssen u.U.
    nicht weiter genutzt werden kann.
    Und weil das alles noch nicht genug ist, muß lt. og. Anschreiben ein Router
    installiert werden wobei sich die einzige TAE Dose weit ab von jeder
    Stromversorgung befindet.
    Haben dann die Warteschleife der abgedruckten Hotline überwunden und
    mit einer freundlichen Dame über das Problem gesprochen.
    Sie kannte die Zaubergeräte MSAM POTS zwar noch nicht hat sich aber
    im Hintergrund schlau gemacht.
    Letztendlich wurde mir gesagt, ja MSAM POTS, die gibts...
    aber für betreffenden Anschluss nicht.
    Muss leider sagen, Begeisterung geht anders!
    Hätte nach den Videos ...
    "Einblicke in die IP-Umstellung für Single-Play-Kunden"
    "Telekom Netzblog: IP-Umstellung - Einfacher geht es nicht"
    "IP-Umstellung bei der Telekom - so helfen wir Senioren"
    etwas anderes erwartet.

    • @asdundab5581
      @asdundab5581 6 років тому

      Friedo Meyer Das hier ist ein Sonderfall, bei dem in der Vermittlungsstelle, zumindest für den Bereich deiner Oma, keine POTS Anschlüsse mehr aus dem HVt geschalten werden. (Das Produkt Call Standart IP Regio ist nur in diesem Sonderfall buchbar).
      Gründe dafür kann es verschiedene geben. Z.B. dass die Telekom das Kupferkabel zwischen dem HVt und den KVzs in der Umgebung der Oma komplett stilllegen will und alles über die dortogen MSANs laufen soll. Oder es ist ein HYTAS/OPAL Gebiet, das überbaut wurde. ....

    • @inkognitomodus2245
      @inkognitomodus2245 6 років тому

      Scheiß Telekom....Lächerlich was die sich bei uns so leisten

  • @maba1760
    @maba1760 6 років тому +7

    Warum zeigt ihr das Herzstück, den MSAN mit analogen Baugruppen, nicht?!

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  6 років тому +4

      Wir wollten an dieser Stelle eine ganz bestimmten Arbeitsschritt dokumentieren. Wir sind in diesem Kanal schon mehrfach durch Vermittlungsstellen gelaufen und haben auch andere Technik gezeigt: ua-cam.com/video/9G4CVutjSno/v-deo.html und ua-cam.com/video/2Bq2Ft-pfu0/v-deo.html.

    • @Wintersky136
      @Wintersky136 6 років тому

      Telekom Netz war das Ziel des Kanals (Ende jedes Videos) nicht zu zeigen WAS DER KONSUMENT sehen möchte, anstatt WAS DAS PRODUKTIONSTEAM zeigen möchte...

    • @deutschebundespost7189
      @deutschebundespost7189 6 років тому +2

      Telekom Netz Ich telefoniere noch schön über IWV FeTAp 615-1

  • @meineneuewelle
    @meineneuewelle 6 років тому

    Minute 2:51 , Mitte oben. Was sagen die roten Makierungen an den Ports aus? Wie merke ich ob ich (erfolgreich) umgestellt wurde? HD-Telefonie?

    • @ocir_2022
      @ocir_2022 6 років тому +1

      meineneuewelle 1. ist das nicht der Port, sondern die sogenannte "Senkrechte" von da geht das Hauptkabel kurz HK in Richtung Kabelverzweigung (die grauen Kästen an der Straße) los.
      2. Die roten Makierungen kennzeichnen in der Regel Notrufleitungen von Feuerwehr, Polizei, oder manchmal auch Aufzug, und sollen einfach nur der Hinweis für den Techniker sein das er den Draht auf keinen Fall auftrennen darf.
      3. Kommt auf dein Telefon an ob du da ein Unterschied hörst, ist in etwa so wie 89 wo von der mechanischen Vermittlung mit Drehwähern auf das DIV EWSD(Siemens) oder System12(Alcatel) umgestellt wurde.

    • @Jaridien
      @Jaridien 6 років тому

      Die roten Markierungen kennzeichnen Festverbindungen, die mit Fernspeisungen betrieben werden, bei normalen Telefonanschlüssen gibt es keine Kennzeichnung, auch wenn darüber bestimmte Notrufdienste (Hausnotruf/Aufzugnottelefon) betrieben werden. Diese Dienste nutzen ja nur einen normalen Anschluss, die Telekom weiss im Grunde ja nicht, was hinter der TAE angeschlossen wird, also auch keine spezielle Kennzeichnung.

  • @Didi212313
    @Didi212313 5 років тому

    Wenn ich es aus Einigen Kommentaren entnehme, ist es weiterhin möglich einen Rein Analogen - Anschluss für IWV zubekommen?
    Die Umsetzung von Analog auf IP findet dann in der Vermittlungsstelle statt?

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  5 років тому +1

      Fast. Vermarktet werden die Anschlüsse nicht mehr. Wenn aber so einen Anschluss hat, wird in der Vermittlungsstelle umgeschaltet. Das ist ein "Service" für alte Menschen, damit die keinen Stress mit der IP-Umstellung haben.

    • @Didi212313
      @Didi212313 5 років тому

      @@TelekomNetz
      Warum wird das nicht regulär angeboten?
      So umständlich kann es nicht sein von Analog auf IP umzusetzen.
      Im Endeffekt haben die Analogen den Vorteil dass bei Netzausfall diese weiterhin gespeißt werden während dessen alle anderen Tod sind.
      Es sind u.a. auch nicht alle Handy - Relais mit einer Batterie versehen was im Ernstfall zu Toten führen wird weil keine Hilfe geholt werden kann.

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  5 років тому +2

      Das Netz wird abgeschaltet. Es gibt keine Ersatzteile mehr. Die Hersteller stellen ihren Support ein. Die technische Entwicklung geht weiter. Wer eine Notstromversorgung braucht, kann dafür Vorsorge betreiben. Das kann nicht die Aufgabe eines Telekommunikationsanbieters sein. Da muss man auch mal Verständnis haben.

    • @Didi212313
      @Didi212313 5 років тому +1

      @@TelekomNetz
      Dafür hab ich kein Verständnis.
      Wir Zahlen Schließlich dafür.
      Die Bundespost hatte das Problemlos hinbekommen.
      Für den Katastrophenfall ist im Endeffekt nicht gesorgt?
      Ganz schön Verantwortungslos

    • @DEanimesDE
      @DEanimesDE 5 років тому +2

      ​@@Didi212313 Dh. du willst lieber veraltete technik nutzen die im endeffekt irgendwann ausfällt und man keine ersatzteile mehr besorgen kann? Und auch bei reinen IP Telefon anschlüssen wird der anschluss auch mit speisespannung versorgt.

  • @ocir_2022
    @ocir_2022 6 років тому +13

    Beim einziehen des Schaltdrahtes hat der Techniker wohl geschlampt, bei 1:25, der rot-weisse Draht ist am EVs in der falschen Öse eingezogen worden, gehört bei Stift 96-100 in die unterste, die vorletzte wird bei Stift 91-95 benutzt.

    • @emanemanresuresu
      @emanemanresuresu 6 років тому +4

      Auf Ordnung legt doch keiner mehr Wert. Billig müssen die Techniker sein.

    • @hansreinhardt2230
      @hansreinhardt2230 6 років тому

      Und schnell muss es gehen. Zeit ist Geld. Der HVT sah ja noch sehr hübsch aus. Da an der senkrechten Seite keine Lötverteiler sind kann der noch noch gar nicht so alt sein. Ach ja, Lötverteiler - schaltet ihr die da auch parallel? Das gibt dann aber ne schöne Sauerei bei der Umschaltung.

  • @luke8661
    @luke8661 6 років тому +1

    Wenn der Kunde nix mitbekommt, dann dürften auch weiterhin uralte Analoge Telefone wie das W48 welches mit IWV wählt, an der Technik funktionieren?

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  6 років тому +4

      Ja.

    • @nestrak4640
      @nestrak4640 6 років тому +1

      Ich habe probiert, funktioniert! Nicht schlecht Telekom!

    • @xparade0de
      @xparade0de 6 років тому

      das ist aber schlimm, dann wird ja gar nicht alles was Du sagst ständig ausgewertet und gespeichert, die armen Ausländer wissen dann ja gar nicht was die Dir als nächstes anbieten sollen, oder wie die Dich am einfachsten verarschen oder abziehen können

    • @deutschebundespost7189
      @deutschebundespost7189 6 років тому

      Wunderte mich schon weshalb mein FeTAp 611 von der DBP noch funktioniert...

  • @Fantasenf
    @Fantasenf 6 років тому

    1. Frage) Die Adern werden auf der senkrechten ja Parallel geschaltet, wird der Draht für die alte Welt nach Umschaltung entfernt oder bleibt er noch?
    2. Frage) Bietet die "neu Welt" auch eine Spannung für ältere Telefone ohne Strom Anschluss an? Bei der DIV wurden ja bei Analog ca. 56 Volt mitgeliefert, fällt die bei der Neu Welt weg oder bleibt die? So müssten die Kunden ja dann neue Telefone haben wenn die Umstellung gelaufen ist.

    • @dpsnej4425
      @dpsnej4425 6 років тому +2

      Nok Sma
      Zu 1. Die alten Drähte werden entfernt nach der Umschaltung.
      Zu 2. Die alten Anschlüsse hatten ca 48 Volt. Auch bei den neuen gibt es noch die Vernspeißung. Auch alte Telefone funktionieren weiter, sogar Wählscheibe Telefone die ja nur Impulswahl können, solange die Nummernschalter noch halbwegs richtig laufen.

    • @bruschhesDupstaeeep
      @bruschhesDupstaeeep 5 років тому

      Heute sinds 60v

    • @Jaridien
      @Jaridien 4 роки тому

      @T. P. weil ein analoges Telefon ja kein Netzteil hat, aber es brauch ja trotzdem Strom, auch wenn es nicht sehr viel ist. Dies sind ja immer noch POTS-Anschlüsse, die funktionieren immer noch so wie in der Anfangszeit der Telefonie. Erst im MSAN wird das Signal auf IP umgesetzt. Dual-Play werden hingegen schon im Router digitalisiert, Der hat ein Netzteil, deswegen braucht ein DSL ja auch keine Speisung mehr.

  • @Meister-Fisch44
    @Meister-Fisch44 6 років тому

    In welchen Zeitraum wird das passieren bis alle in Deutschland umgestellt sind?

    • @WeilBaumDing
      @WeilBaumDing 6 років тому

      Alles soll 2018 auf IP umgestellt sein. geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/290054/ip-basierte-anschlusstechnik-das-netz-der-zukunft-.html

  • @alexandraarriens5499
    @alexandraarriens5499 6 років тому

    Bei denn genannten Single Play Anschlüssen braucht der Kunde nichts machen. In dem Fall bleibt tatsächlich alles wie es ist.

  • @CreativePixels95
    @CreativePixels95 6 років тому

    Ich habe da mal eine Frage zu der Umstellung, bezogen auf einen aktuellen Fall. Ich weiß nicht, ob das hier an dieser Stelle richtig ist, aber mir fiel das gerade wieder ein.
    Meine Großeltern haben an ihrem Anschluss seit über 30 Jahren einen rein verbauchsbasierten Telefonanschluss bei der Telekom. Vor ein paar Tagen kamen ein Schreiben, dass der Anschluss in der Vermittlungsstelle auf IP umgestellt wird. Allerdings war in diesem Schreiben auch die Rede davon, dass man sich innerhalb von 4 Wochen für einen von drei Tarifen entscheiden müsste, die mit abgedruckt waren.
    Jetzt heißt es ja hier im Video (meine Recherche im Internet zu der Thematik bestätigt dies), dass der Kunde eben keinen neuen Vertrag abschließen muss und nach der Umstellung weiterhin so telefonieren kann, wie er es gewohnt ist. Dann müsste man dieses Schreiben doch eigentlich ignorieren können, oder? Im Brief wird auch damit "gedroht", dass der Anschluss sonst nach Verstreichen der Frist abgeschaltet wird und die Rufnummer (noch eine schöne 6-stellige) verloren geht. Könnt ihr da etwas zu sagen?

    • @kruemelfelix
      @kruemelfelix 6 років тому

      Nein du musst auf einen IP Basierten Vertrag selber wechseln sonst wirst du gekündigt. Allerdings kannst du einen Call only Tarif wählen. Ein Router für die DSL Verbindung muss dennoch rein, selbst wenn man durch den reinen Call Tarif dann kein Internetzugriff hat sondern halt bloß Telefonie.

    • @applebenny
      @applebenny 6 років тому

      Was is das denn immer mit dem Router? Hier gehts doch um einen reinen Telefonanschluss, der wie im Video gezeigt, zentral in der Vermittlungsstelle umgeklemmt wird. Für was also ein Router? Wer sagt das? Wo steht das? Das würde mich mal interessieren! Oder braucht man den Router im Falle eines Universal-Anschlusses? Bitte genauere Info, würde mich echt interessieren!

    • @CreativePixels95
      @CreativePixels95 6 років тому

      Meine Information zum Thema war bislang, dass die technische Umstellung in der Vermittlungsstelle erfolgt und der Kunde selbst nichts machen muss, da am Anschluss selbst nichts geändert wird. Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, warum plötzlich ein Router benötigt wird, wo doch sonst immer beteuert wurde, dass KEINE andere Hardware benötigt wird.
      Mir fällt allerdings gerade ein, dass das Telefon selbst eigentlich am IP-Anschluss ohne Router tot sein müsste, da es noch analog ist. Oder sehe ich das falsch? Selbst wenn ein Router notwendig ist, völlig in Ordnung. Ich hätte nur gerne mal eine definitive Antwort auf die Frage.

    • @labab.6256
      @labab.6256 6 років тому

      Wenn die Großeltern einen reinen analogen Telefonanschluss OHNE dsl dazu benutzen, dann wird eigentlich nicht gekündigt. Wenn die seit 30 Jahren analoges telefon benutzen und seit ein paar Jahren DSL dazu, dann wird gekündigt und das Telefon muss in zukunft in den Router gesteckt werden.
      Wenn als reine analoge Telefonie benutzt wird OHNE DSL, dann dringend eskalieren, die Kündigung ist nicht rechtens!!!!!

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  6 років тому

      Hallo,
      ich gehe der Sache gerne nach. Wir stellen rund 3,6 Millionenn Kunden um, die definitiv, wie hier geschildert, ohne Vertragswechsel auf IP wechseln. Hier kann es möglicherweise Vertragsbestandteile geben, die das rechtlich verhindern. Um das zu prüfen, brauchen wir aber Daten. Wenn du auf diesen Link gehst: bit.ly/Teamkontakt
      kannst du das geschützt uns mitteilen.
      Lieben Gruß
      Hubertus Kischkewitz

  • @asdundab5581
    @asdundab5581 6 років тому

    Wie sieht es mit Single Play ISDN Anschlüssen aus?

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  6 років тому

      Werden umgestellt. ISDN ist tot.

  • @hans-martinzorn4608
    @hans-martinzorn4608 2 роки тому

    Eine gute und sehr kranke Freundin in 42283, Oberdörnen 67, ist seit dem 14.07.2021 ohne Festnetz-Anschluss. Sie ist ein sogenante Single play Kundin. Aussage der Telekom: der Anschluss muss noch auf Digital umgestellt werden und dafür braucht Sie noch einen neuen Vertrag mit Router.

  • @Wintersky136
    @Wintersky136 6 років тому +2

    Laut Alcatel supporten die 7330 ISAM's (eure MSANs) nur DTMF und Pulswahl an den POTS Ports... braucht Oma Finchen nun doch ein neues Telefon, wenn ihres nur Pulswahl kann...

    • @asdundab5581
      @asdundab5581 6 років тому +1

      +Wintersky136 Du schreibst doch oben selber, dass die MSANs IWV können. ;)

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 6 років тому +2

    Stadtbergen, kenne ich.

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  6 років тому +2

      Und? Wie lohnt sich das? Wir waren nur in der Vermittlungsstelle. Wir haben nichts weiter gesehen. :-(

  • @applebenny
    @applebenny 6 років тому +2

    Mein Beileid an die Leue die das abends machen dürfen

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  6 років тому +1

      Es ist ein Job.

    • @LysergicAcidDiethylamidee
      @LysergicAcidDiethylamidee 5 років тому

      Mach dir nichts vor, das sind eh in 90% der Fälle Subunternehmer.
      Dass da jetzt jemand im Telekom Hemd dabei war, war nur fürs Video.

  • @julianreverse
    @julianreverse 2 роки тому

    Ja, ohne was dafür tun zu müssen ... die schwer kranke Nachbarin stand plötzlich ohne Telefon da ... super Sache.

    • @TelekomNetz
      @TelekomNetz  2 роки тому

      Dann bitte an den Service wenden (kostenfrei): 0800 330 1000. Die können das regeln.

    • @julianreverse
      @julianreverse 2 роки тому

      @@TelekomNetz Ach ja, ohne Telefon den Service anrufen ist ne spitzen Idee. Vorher ausführlich informieren hätte auch schon geholfen, zum Besipiel darüber, dass das alte Telefon nicht mehr funktionieren wird.

  • @BenniTechnikTime
    @BenniTechnikTime 6 років тому

    Bist du nicht der von Radio Technik

  • @Wintersky136
    @Wintersky136 4 роки тому

    ... wäre ja auch zu einfach zu erklären, dass DIV „DIgitale Vermittlungstechnik“ vom EWSD „Elektronisches WahlSystrm Digital“ heißt und das ganze auf VoIP „Voice over Internet Protocol“ umgestellt wird 🙄

  • @Wintersky136
    @Wintersky136 4 роки тому

    MSAN-POTS Karte... MultiService Access Node - Plain Old Telephone System Karte...

  • @DJskullbeat
    @DJskullbeat 6 років тому +1

    also ich finde der Techniker der den vorgang erklärt, redet genauso wie Angela Merkel:D

    • @Elvis123xx
      @Elvis123xx 4 роки тому

      Das ist halt für uns alle Neuland

  • @LukasvandeHaag
    @LukasvandeHaag 4 роки тому

    Kann man so eine Vermittlungsstelle mal besichtigen ?

    • @derrichter9803
      @derrichter9803 4 роки тому +1

      Wenn du bei der Telekom Ein Praktikum machst oder bei Sub Unternehmen der Telekom dann bestimmt.

    • @LukasvandeHaag
      @LukasvandeHaag 4 роки тому

      @@derrichter9803 Ja gut das ist natürlich ne Möglichkeit, stimmt

    • @andreaskobitz6696
      @andreaskobitz6696 3 роки тому

      Oh je. Da sieht man nicht mehr viel. Meistens leere Räume. Vor 40 Jahren war es noch interessant. Da war richtig Leben in den VSt‘s

    • @LukasvandeHaag
      @LukasvandeHaag 3 роки тому

      @@andreaskobitz6696 ja das stimmt leider. Diese Läufer hab ich leider nie live gesehen.

  • @passi9734
    @passi9734 6 років тому +1

    ich wohne in Bergen

  • @galsherp6173
    @galsherp6173 6 років тому +3

    Haha.. Qualität... ja.. kann man schon so sagen wenn das Handynetz bessere Qualität hat als unser "Festnetz".... gut das wir es sowieso nicht mehr so häufig benutzen müssen...

    • @xparade0de
      @xparade0de 6 років тому

      Gals Herp sicher, das der Anschlusz richtig umgestellt wurde ?

    • @galsherp6173
      @galsherp6173 6 років тому

      Ja, denn natürlich bin ich zufälligerweise telekomtechniker.... Nein, woher sollte ich wissen ob alles "richtig umgestellt wurde". Da muss ich ja wohl der Telekom vertrauen!? Davon abgesehen hatte ich ca. Mrd von Anfragen und beschwerden offen... die Probleme treten auf weil die Telekom meine leitung drosselt. Ich zahle bis zu 16. Könnte 11 bekommen, werde auf 6 gedrosselt und bekomme 5mbits. Das scheint zu wenig für DSL und Telefonie...

    • @xparade0de
      @xparade0de 6 років тому

      Gals Herp Also mit 6 konnte ich 3 Videos zeitgleich gucken - vielleicht liegt es auch am PC. Mein jetziger Router zeigt mir den Dsl Status war erst auf adsl also falsch konfiguriert seit dem die das auf vdsl konfiguriert haben geht es ganz gut. Hatte auch Jahrelang zu wenig, aber mein PC konnte Videos trotzdem abrufen in Echtzeit.

    • @galsherp6173
      @galsherp6173 6 років тому

      jo, also ich habe eigentlich nur high End Rechner... mit 5Mbit kannst du einfach nicht 2 HD Streams schauen. Ganz easy. Und wenn dann ein Anruf kommt, dann knackts halts in der Festnetzleitung...

    • @xparade0de
      @xparade0de 6 років тому

      das ist bedauerlich

  • @manfredkuminski5448
    @manfredkuminski5448 Рік тому

    Der Kunde muss nichts tun. Genauer gesagt: Der Kunde kann nichts gegen die Umschaltung tun.

    • @MedPlex_
      @MedPlex_ Рік тому

      Was soll er denn machen, wenn die Technik beim Kunden nicht ausgetauscht werden muss?
      Warum sollte man auf der alten Technik bleiben? Alle meckern immer nur vom "Deutschland im Steinalter", beschweren sich dann aber, wenn Anbieter ihr Netz modernisieren wollen.

    • @manfredkuminski5448
      @manfredkuminski5448 Рік тому

      @@MedPlex_ Modernisieren ist wohl das falsche Wort. Es soll billiger werden, damit überhaupt noch Gewinn eingefahren wird. Redundanzen werden eingespart und die Zuverlässigkeit sinkt. Mein Anschluss war 4 Tage tot und vom "Service" natürlich keiner erreichbar.

    • @MedPlex_
      @MedPlex_ Рік тому

      @@manfredkuminski5448 Nur weil es bei dir mal nicht funktioniert, kann man damit nicht direkt ganz Deutschland da rein ziehen.
      Mein Internetzugang läuft über die neue Technik bereits und das seit Jahren ohne Probleme.
      Billiger muss es werden, dass ist das Ziel jeder Firma. Wir Kunden wollen günstigere Preise, wodurch woanders gespart werden muss. Dazu kommt auch die Öko Bilanz. Die alte Technik verbraucht doppelt so viel Strom, wie die neue Technik.
      Es muss einfach neu ausgebaut werden

  • @corgi1g
    @corgi1g 6 років тому

    Lol XD

  • @shaddix3960
    @shaddix3960 5 років тому +2

    "Wichtig ist uns dabei die Qualität der Umschaltungen" 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 selten so gelacht

  • @thomasm.1614
    @thomasm.1614 5 років тому

    Guten Tag,
    meine Eltern haben eine alten Telefonanschluss ohne Internet ohne Router.
    Die Telekom will den Anschluss umstellen wir brauchen nicht zu Hause zu sein.
    Wir haben keine alten Drehscheibentelefone.
    Aber noch ein altes Faxgerät. Das ist bestimmt schon 20 Jahre alt. Unser Telefon ist ein neues Gigaset Telefon. Das wird dann funktionieren. Aber wird das alte analoge Faxgerät auch funktionieren?
    Die Sprachqualität soll beim telefonieren besser sein ohne knistern und ohne rauschen es soll die HD Qualität haben genauso gut wie mit einem Router sein. Ist das dann überhaupt die IP Telefonie ohne Router? Oder ist die Sprachqualität noch besser ohne Router.
    Meine Eltern sind mit meinem WLAN verbunden brauchen kein WLAN vom Telekom Router.
    Meine Wohnung ist direkt nebenan von meinen Eltern.
    Daher ist ein sehr guter WLAN Empfang.
    Ich freue mich bald etwas von Ihnen zu hören.
    Danke.

  • @trtr2000yt
    @trtr2000yt 6 років тому +2

    Zitat: "...wichtig ist für uns dabei die Qualität der Umschaltungen...." Botschaft: Qualität ist uns ganz wichtig. Leider sieht die Wirklichkeit anders aus. Nur ein weiteres PR-Video der Telekom.

  • @xparade0de
    @xparade0de 6 років тому +1

    Hatte in Wernigerode 6000er DSL: 6MBit hatte 15.000 DSL 6 Mbit habe Magenta M: 6Mbit 1 MBit up bei ADSL+, nun kommt gar kein DSL Signal mehr, was für eine Leistung ! zum Verlgleich Hühnerklappe: 1000 MBit upload - das Problem ist mitlerweile behoben es geht jetzt mit bis zu ca. 59 Mbit bzw 11 Mbit. up / Die haben mir ca. 80 Euro dafür abgerechnet das ein Mitarbeiter erkannt hat, das der Router nicht geht. Er geht aber, der Mitarbeiter kannte lediglich die Standardeinstellungen der Telekom nicht ! - ohne Worte, Stellt Euch vor Ihr geht zu Mc D kauft für 80 Euro Cheesburger bekommt das vom Konto abgezogen und der Mitarbeiter sagt dann tud mir leid, ich habe da gerade bei der Ausbildung gepennt, ich weiß nicht wie man die macht, selber Schuld warum wählen Sie auch gerade diesen Burger, das Geld berechnen wir natürlich trozdem ... Wie beliebt sich die Telekom mit solchen Aktionen macht sehe ich ja bei den Bewertungen.

    • @DEanimesDE
      @DEanimesDE 5 років тому

      Der Techniker sollte im vorfeld klären das eine Fehlerbehebung Heinetz ein kostenpflichtiger Service ist. Gibst du deine Zustimmung seh ich daran nichts verwerfliches. eine FBH kostet den Techniker viel Zeit u.U.

  • @Wintersky136
    @Wintersky136 4 роки тому

    MSAN-POTS Karte... MultiService Access Node - Plain Old Telephone System Karte...