@@Robert.Northwoods Hallo Robert, ja sehr schönes Video, auch wenn das Messer nichts für mich ist. Was machst Du im neuen Job, wenn ich fragen darf? Gruß Marcus
Hallo Robert, Danke für die Gedanken und Erfahrungen von deiner Seite aus zum Messer. So eins werde ich mir sicher auch noch holen. Was die Lanyard Löcher betrifft hatte ich schon bei den anderen grösseren Messer immer extrem Probleme bis ich es dann durch hatte. Aber mein innerer Monk gibt erst Ruhe wen ich ein selber geflochtenes Paracord Bändchen an meinen Messern habe. Davor sind sie nicht personalisiert und somit noch nicht meine Messer 🤕. Ich wünsche dir auf jeden fall viel Pass und Freude beim neuen Job. Liebe Grüsse aus der Schweiz: Raphael
Meines ist in Spike Optik, MagnaCut, mit ohne Ring! Der ist, IMO, ein Krampf! Das Teil ist richtig Klasse, mit Bead passt es auch für meine 11er Hände! Grüße!
Habe das Spike in Magnacut und bei mir ist der Ring noch dran 🤗.Ist für mich win prima EDC an das man durch den Ring gut drankommt. Preis geht für das Erhaltene völlig in Ordnung, muß ja keiner kaufen, wenn es ihm zu teuer ist. Warte jetzt noch auf was längeres eventuell Unity-Griff aber mit 17-19 cm langer Schneide und vernünftigem Stahl (Magnacut oder 3V). Mal sehen, was den Beiden noch so alles einfällt.
Hallo Robert. Zuerst möchte ich mal sagen,daß ich deine Art der Videos super finde. Ich hab mal ne Frage wenn ich darf. Ich baue mir meine Messer selbst und es sind auch schon Einige.Jetzt will ich auch nach Schweden übersiedeln.Muss man da seine Stachel irgendwo anmelden oder verzollen oder sowas? Ich möchte sie natürlich behalten, sind ja schließlich ein Teil von mir. Wie hast du das gemacht? Liebe Grüße Carsten
Hej, ich habe sie eingepackt und mitgenommen. Mehr gibt es da nicht zu tun. Vielleicht in einer Tasche im Kofferraum lagern. Außerhalb des öffentlichen Raums (Siedlungen, Ortschaften) kannst du mit nem Zweihänder in den Wald. Allerdings stehen die Leute hier eher auf kleinere Messer. Außer bei den Sami sind die Leukus noch geläufig.
Mir gefällt das Messer. Klingenlänge ist 'OK', bei uns zZ kein Thema, aber auch bei meinem Urban EDC (Böker BFF Packlite Walnus) ist die Klinge nur minim länger. Der Preis ist der Magnacutklinge & vor allem dem Titangriff geschuldet und daher OK. Exclusive & Innovativ, das will bezahlt sein. Mich stört aber dass der Griff so kurz ist, kann man durch den Bead ( nicht Ring ) ausgleichen. Stört mich einfach!
Informatives Video. Weiter so!
Danke und sehr gerne
Guten Start im neuen Job und Vielen Dank fürs Vorstellen.
Vielen Dank und gerne
Hallo Robert, danke fürs Vorstellen. Alles Gute im neuen Job ☺️
Lieben Dank!!!
@@Robert.Northwoods Hallo Robert, ja sehr schönes Video, auch wenn das Messer nichts für mich ist. Was machst Du im neuen Job, wenn ich fragen darf? Gruß Marcus
Ich arbeite im Bereich IT und Banking. Habe in Summe aber schon vieles gemacht. BG
Das T-Rex funktioniert bei mir prima ohne Beads, die m.E auch optisch stören.
Jau, ich geht mir ähnlich. Optisch störend finde ich die weniger aber eben nicht unbedingt nötig - zumindestens für meine Handgröße. BG
Schönes Messer und schönes Tattoo 👍🏼😊
Danke, beides bedarf einer Eingewöhnung…aber man möchte beides auch nicht missen. LG
Hallo Robert,
Danke für die Gedanken und Erfahrungen von deiner Seite aus zum Messer. So eins werde ich mir sicher auch noch holen.
Was die Lanyard Löcher betrifft hatte ich schon bei den anderen grösseren Messer immer extrem Probleme bis ich es dann durch hatte. Aber mein innerer Monk gibt erst Ruhe wen ich ein selber geflochtenes Paracord Bändchen an meinen Messern habe. Davor sind sie nicht personalisiert und somit noch nicht meine Messer 🤕.
Ich wünsche dir auf jeden fall viel Pass und Freude beim neuen Job.
Liebe Grüsse aus der Schweiz:
Raphael
Danke dir. Mein innerer Monk schreit nach Leder 😂
Meines ist in Spike Optik, MagnaCut, mit ohne Ring! Der ist, IMO, ein Krampf!
Das Teil ist richtig Klasse, mit Bead passt es auch für meine 11er Hände!
Grüße!
Wir stimmen überein. Grüße zurück
Habe das Spike in Magnacut und bei mir ist der Ring noch dran 🤗.Ist für mich win prima EDC an das man durch den Ring gut drankommt. Preis geht für das Erhaltene völlig in Ordnung, muß ja keiner kaufen, wenn es ihm zu teuer ist. Warte jetzt noch auf was längeres eventuell Unity-Griff aber mit 17-19 cm langer Schneide und vernünftigem Stahl (Magnacut oder 3V). Mal sehen, was den Beiden noch so alles einfällt.
Da kommt nich einiges, bin ich mir sicher
Hallo Robert.
Zuerst möchte ich mal sagen,daß ich deine Art der Videos super finde.
Ich hab mal ne Frage wenn ich darf.
Ich baue mir meine Messer selbst und es sind auch schon Einige.Jetzt will ich auch nach Schweden übersiedeln.Muss man da seine Stachel irgendwo anmelden oder verzollen oder sowas?
Ich möchte sie natürlich behalten, sind ja schließlich ein Teil von mir.
Wie hast du das gemacht?
Liebe Grüße
Carsten
Hej, ich habe sie eingepackt und mitgenommen. Mehr gibt es da nicht zu tun. Vielleicht in einer Tasche im Kofferraum lagern. Außerhalb des öffentlichen Raums (Siedlungen, Ortschaften) kannst du mit nem Zweihänder in den Wald. Allerdings stehen die Leute hier eher auf kleinere Messer. Außer bei den Sami sind die Leukus noch geläufig.
Bochum,danke für die schnelle Antwort. Ich kann meine Schätzchen mitnehmen,yeah. Eine Sorge weniger.
Tack så mycket.
Scheiß worterkennung. Ich meinte Boah
@ Hatte dich schon verstanden😊 Viel Erfolg hier in 🇸🇪
Mir gefällt das Messer.
Klingenlänge ist 'OK', bei uns zZ kein Thema, aber auch bei meinem Urban EDC (Böker BFF Packlite Walnus) ist die Klinge nur minim länger.
Der Preis ist der Magnacutklinge & vor allem dem Titangriff geschuldet und daher OK. Exclusive & Innovativ, das will bezahlt sein.
Mich stört aber dass der Griff so kurz ist, kann man durch den Bead ( nicht Ring ) ausgleichen. Stört mich einfach!
Ja, da ist jeder wirklich anders. Das sehe ich auch so! LG