Gefällt. Zeigt gut in welchem Irrsinn sich die Luxusbranche befindet. #1 Auftreten Italien liegt viel Wert auf Aussehen und Fashion. Schickere Outfits, Vorzugsweise von italienischen Designern hätten die Ausgangslage verbessert #2 Sympathie Englisch und Deutsch ist nicht deren Lieblingssprache #3 Storytelling Das drumherum fehlte. Eine passende Geschichte für die Anschaffung einer Rolex wäre interessant. #4 Locations Extrem touristische Orte wie Mailand und Como werden wohl mit "Leuten wie du" überhäuft.
Dieser Rolex Wahnsinn geht einem auf den Geist. Ich selber warte bei meinem Konzi, obwohl guter Kunde, auch schon seit über 1 Jahr auf meine nächste Rolex. So langsam habe ich aber die Fachsen dick und habe mich zB Richtung IWC etc umorientiert. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gut so, ich würde es so oder so nicht mitmachen! Ich war auch demletzt beim Rolex-Konzi und wollte eine Tudor Ranger gleich mitnehmen. Hatten die nur zum anprobieren da, ich musste mich dann unverbindlich auf eine Liste setzen lassen ... aber wie viel Monate ich dafür warten muss bzw. es dauert konnte mir keiner sagen. Nach einem Monat habe ich mich dann freundlich von der Liste nehmen lassen, da mir bewusst wurde was ich da eigentlich für einen Zirkus mit mache. Für ein absolutes Massenprodukt was nicht wirklich etwas besonderes ist (gleiche gilt für Rolex), tausendfach von CNC Maschinen gefertigt, Nein! Da warte ich nicht! Dann lieber auf eine Uhr wo wirklich noch Handarbeit drin steckt und die Uhrmacher tatsächlich nicht mehr hinter her kommen da traditionell hergestellt. Also mit Schliffen, gebläuten Schrauben, Perlasche, Oberflächen veredelt, Unruhkloben verziert und so spielereien, dann versteh ich das auch. Aber bei Omega, Rolex, Tudor und den weiteren Verdächtigen, wird man nur verarscht, dann halt andere Marke kaufen und sogar mit Rabatten 😁 Die Qualität von den Tudor und Rolex-Werken ist nicht was wirklich den ETAs oder Selitas voraus ist, in keinster weiße erhaben ist. Beide laufen gut und im Chronometerbereich, auch Jahrzehnte ohne Revision. Tut zwar keinem Werk gut, aber halt rein theoretisch laufen die Werke und sind robust. Bei Eta und Selita bekommt man viel einfacher noch Ersatzteile. Ich habe demletzt von einem Typen gehört welcher über 1 Jahr auf seine revisionierte Rolex warten musste ... geht mMn gar nicht. So lange auf eine Uhr warten, die Zauberei findet ja in Köln statt. LG
Der Irrsinn hat kein Ende. Lieber ne Zenith oder eine schöne klassische IWC Fliegeruhr welche Geschichten mitbringen und nicht (nur) Statussymbole sind.
Hi Kai. Ich glaube dein Style spielt bei Rolex und gerade in Italien eine große Rolle. Mit Jeans, Sakko und einer netten Date just am Arm wäre deine Chance sicher etwas höher gewesen. Alles in allem ein sehr unterhaltsames Video 😊
Ciao Kai Ich bin mir sicher, dass dein Outfit einen wesentlichen Einfluss hat. Vor allem in der Nähe von Mailand achten die Leute auf ein gepflegtes Äusseres. Nichtsdestotrotz super Format mit grossem Potenzial.
Nofront aber wäre ich Rolex Händler würde ich dich auch abwimmeln. Meine Punkte hierzu wären, kein Selbstbewusstes Erscheinungsbild, quarkige Stimme am Telefon, Optik ziemlich sportlich. Allgemein würde mir das sehr salopp und spontan vorkommen. Sehr geile und unterhaltsame Video Idee aber die Ausführung und Herangehensweise könnte viel besser sein, ich bin mir sicher das dann etwas positives rausgesprungen wäre. Verstehe auch nicht wie man als jemand der mit so vielen Uhren zu tun hat bei so einem Vorhaben sich keine dicke Uhr um den Arm hängt. Aura/Ausstrahlung und Geld ist alles bei diesem seltsamen Rolex Game.
Rolex is shooting itself in the foot. I could not buy a GMT if I tried. But A Lange offer me a factory tour and I bought a time zone. Now they have a life long client.
Top unerhaltsam das Video Kai, meine Empfehlung: einfach ein Hemd anziehen. Das kommt in Italien immer gut an. Ein Junge im T-Shirt wird schon zu mindest unterbewusstseinmäsig nicht seriös/ernst genommen... fast respektlos sogar... :)
😳Da scheitert‘s wohl an der Sprache (wenn beide Seiten mit der Englischen Sprache kämpfen…, tja…) am Auftreten und am Stil (konsequenter wären nur noch Hawaiihemd, Shorts, weiße Tennissocken mit Sandalen)… und am Ende an der Selbstwahrnehmung! Und wenn man im Laden soviel redet, wie im Auto, dann ist ein Ortsverweis nur eine Maßnahme des Selbstschutzes und hat nichts mit Freundlichkeit zu tun!🙈
Hallo Kai, ich persönlich finde solche challenges mega interessant! Aber könntest du die gleiche challenge mal in deutschen Großstädten versuchen? Denn da könnten keine Kommunikationsfehler auftreten und mich würde die Lage in Deutschland sehr interessieren :)
Klar, Reality-Show hat immer einen gewissen Unterhaltungswert. Aber mal ehrlich: Sprache hin oder her: Das Ergebnis wird in 99,5% das gleiche sein. Wo bleibt da der Unterhaltungswert ?? Zumal Kai da noch eher als Wiederverkäufer bekannt ist. Und sollte sich Kai das wirklich antun ?? Also erst nachdenken . . . 🤨
Lieber Kai, ein Jackett (ihr seid in Italien) überziehen, am Englisch feilschen dann erhöhen sich die Chancen. Lieben Gruß aus dem echten Norden von dem, der fast alle Uhren von Rolex bekommt 😁
Ich finde es interessant, zu sehen das Sachen auch einfach nicht immer klappen. Das ist eben so. Gut Sprache ist so eine Sache aber das liegt auf beiden Seiten. Entweder man gibt sich Mühe oder blockt einfach ab. Danke für diese Einblicke. 🤙
Vielleicht muss man sich ein Maybach leihen und 2 bodyguarts. Dann einen Auftritt hinlegen als wenn man der Pate persönlich ist...vielleicht geht dann mehr 🤣
Einfach nur affig, dieser Rolex Zirkus. Wenn mir jemand für 10.000 Euro, für die ich fast 20.000 Euro verdienen muss, keine Stahl-Sport-Uhr zum Listenpreis verkaufen will...dann kaufe ich was anderes. Motorräder sind eh viel spaßiger.
Vielleicht hättest du den Händlern sagen sollen, dass du 100k ausgeben willst. Hättest sicher direkt ne ganze Tüte voll Rolex bekommen, alles was sich nicht verkauft 🤭
Was wirklich funkonierten könnte wäre folgendes. Zieh dich schick an und fahre in eine kleine abgelegene Rolex Boutique. Dort sagst du offen ich mein Vater und Freunde brauchen Rolex Uhren für uns selbst. Wir haben 100k Budget stell uns was zusammen. Wir nehmen auch einen der Ladenhüter. Die werden sich so einen Deal nicht entgehen lassen.
Sehr unterhaltsam. Hat mich aber auch in meiner persönlichen Meinung bestärkt, dass, sollte mich die Optik einer deren Uhren mal überzeugen, ich gebraucht oder auf dem Graumarkt kaufe. Ein Konzi wird mit mir kein Geld umsetzten, da ich auf diese Prozudur keine Lust habe und es so viele andere Alternativen gibt, bei denen für mich das Gesamtpaket aus Freundlichkeit, Optik, Qualität, Historie, Verfügbarkeit, usw. stimmiger ist. Ich würde mich nie auf eine Warteliste setzen lassen, dafür habe ich keine Zeit. Und kaufe Breitling um Rolex zu kriegen ist auch nix für mich. Euch weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Jagd und ich freue mich auf eine Fortsetzung.
Komm … Graumarkt Händler erklärt den Zuschauern dass man natürlich beim Konzi nichts bekommt und stattdessen Graumarkt besser ist 😂🙄 etwas besser anziehen und nicht wie ein Tourist aussehen und es läuft. Reinspazieren und „ich hätte gerne eine sub“ ist 😂 euch sieht man den Graumarkt schon von vorher an …
Dass künstlich herbeigeführte Verknappung von Firmen die Begehrlichkeiten der Kundschaft weckt, wird ja nicht nur bei Rolex praktiziert. Sich aber mehrfach unfreundlich abwimmeln zu lassen, beziehungsweise gar nicht die Chance bekommen, ein Produkt zu kaufen und daraus keine Konsequenzen zu ziehen, kann ich nicht nachvollziehen. Die Uhren sind sicherlich traumhaft schön, aber sich so behandeln zu lassen übersteigt meine Vorstellungskraft. Es gibt mit Sicherheit mehrere andere, qualitativ gleichwertige Uhren, wo man positiv behandelt wird.
Cooles Video. Ich bin sehr oft in Italien und habe schon einigen Rolex Uhren gekauft. Ich weiß wieso du keine bekommen hast. Du bist kein Italiener. Die verkaufen nur noch an ihre Landsleute was ich auch verstehen kann. Es kommen jeden Tag Touristen die eine Rolex wollen. Ich kann verstehen das die genervt sind. Alles wollen nur die Uhren weiterverkaufen. Ich freue mich wenn ich nächste Woche meine AP abhole😊
Hammer ich habe mich total auf die neue Folge gefreut! Gestern habe ich mir dank deiner 10 Tipps meine erste Uhr kaufen können! Bin total glücklich! Daumen hoch!
KAI du solltest in Italien dein Outfit entsprechend anpassen:) Also lieber mit einem eleganten Anzug auftreten. Ich vermute, dass du dann anders behandelt wirst :)
Als ich 2014 meine 116710LN GMT Master II gekauft habe bei unserem Konzi in meiner Heimatstadt in Österreich rein fragte ob sie eine GMT II da haben und es wurde mir mitgeteilt das sie eine hätten.Dsnn ein Gläschen Champagner mit meiner Frau genossen, die Uhr probiert ubd mit einem Rabatt von 500€ mitgenommen.Wsr damals glaub ich um die 6000-6300€.😏Heute würde die mich gern haben können.Diesen Zirkus würde ich nicht mitmachen.Betteln um eventuell mein Geld los zu werden!🙄Tolle Politik von Rolex.Ich warte 10 Jahre bis der ganze Hype vorbei ist, und dann nimm ich eventuell wieder was mit mit Rabatt auf den Listenpreis.😉👍 Würde an deiner Stelle aber etwas am Outfit ändern.Italiener sind ser Mode affine. Hemd,lässiges Sako, Mokassinsund schöne passgenaue Jean steigern deine Chancen deutlich.Noch dazu mit passender Rolex am Handgelenk.Am besten noch ein paar italienische Wörter lernen und die Italiener sind dir besser gesinnt.Italiener sind sehr Nationalstolz.Auch was die Sprache betrifft.Sie wollen auch ungern englisch sprechen, auch wenn es viele können. Und lass dich nicht von den dummen Kommentaren verunsichern.Find es trotzdem gut was du machst. Addio amico mio 😊
Hi Kai, ich finde deine Videos interessant und Rolex ist einer meiner Leidenschaften. Ich bin Italiener und lebe in Italien. Da ich in Deutschland für einige Jahren gelebt habe schaue ich mir gerne Videos auf deutsch an. Es tut mir leid dass viele Händler mit Euch unfreundlich waren. In Italien ist es fast wie überall schwierig eine Rolex zu kaufen wenn man kein Stammkunde ist. Ich habe 2019 in Stuttgart nach einer Submariner nachgefragt und die Antwort war: nur für lokale Stammkundschaft. Tja🤷🏻♂️
Hallo,Rolex ist völlig abgehoben da bist du als "Normalkunde"komplett unerwünscht, das ist auch in Österreich so. Man sollte generell deshalb Tudor boykottieren. Ich mache das jedenfalls ! Oder zumindest Tudor nur über Grauhandel.
Hi Kai, schade dass es nicht geklappt hat. Aber zu der Sprachbarriere,, für mich kam es in den Telefonaten vor als ob diese Händlerclientel im allg. unhöflich ist. Nun kenn ich die Italiener als Menschenschlag nicht, aber die haben zumindest am Telefon schon geklungen als ob die niemanden haben wollen. Vor allem hast du in beiden Telefonaten gesagt du willst die Uhren angucken und die Händler haben gleich abgewimmelt mit nein Rolex haben wir nicht und tschüss.
Hey. Ich glaube das Problem ist nicht nur die Sprachbarriere, sondern die Tatsache allein, dass du englisch und nicht italienisch mit denen sprichst und die wissen dann sofort, ist ein Touri der auf Rolex fang ist. ;-)
mal ne frage . ich kenne den uhrenhersteller LHS nicht und hab den jz schon paar mal auf chrono24 gesehen... was verbirgt sich hinter dem kürzel? ich hab bei google nix dazu gefunden
@@sixee911 Habe am 09.12.1982, als 22 Jähriger Student den neue 190er auf der Präsentation bei der Niederlassung angesehen, probegefahren und bestellt und bin sehr freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Durfte mir sogar den Liefertermin aussuchen. Wollte eigentlich nur mit dem Verkauf des Vertrages etwas Geld verdienen:-) Hat nicht geklappt Jetzt steht er heute noch in der Garage.
Als ich 2018 eine Rolex gekauft habe, hatte ich keine Ahnung, dass es „schwierig“ ist, eine Rolex zu kaufen (war es damals vielleicht auch nicht, keine Ahnung - habe seither keine mehr gekauft) Jedenfalls bin ich - logischerweise als Neukunde - in ein Rolex-Geschäft, (Übrigens in der Schweiz, da ich Schweizer bin) habe gesagt, ich hätte gerne eine Datejust 41 mit geriffelter Lünette und Jubilee-Armband und habe sie direkt bekommen/gleich mitgenommen. Sie hatten sogar noch das Armband ohne Merkosten getauscht, da das Jubilee an einer Datejust mit glatter Lünette im Schaufenster angebracht war. Also 10 Minuten gewartet, dann bezahlt und die Uhr mitgenommen. Im Januar dieses Jahres hat mein Vater eine Datejust mit glatter Lünette gekauft. (Geriffelt war nicht möglich) Im selben Geschäft, wie ich damals (Also Schweiz) und er konnte sie als Neukunde direkt kaufen und mitnehmen. Nachtrag: Sehr höflich waren sie ebenfalls, obwohl sie sich zumindest bei meinem Alter zu 99% sicher gewesen sein mussten, dass ich nicht kaufen würde/könnte
13:46 Ich habe letzte Woche meine 126334 Datejust 41 mit blauem Blatt, Jubilee Band und Weißgold Lünette abgeholt. Habe vorher nichts dort gekauft, bin Student und das wussten sie auch und hat ungefähr 9 Monate gedauert. War auch sehr überrascht. War bei einem Konzi in Mannheim.
Aber nicht beim goldenen W, oder? Weil dort wurde ich (ebenfalls Student) einfach nur gemustert und direkt an der Tür mit 3 Jahren Wartezeit für eine BB58 abgespeist
Die Italiener die es finanziell geschafft haben, zeigen es auch. Da trägt man schonmal ein Sakko für über 3K oder Schuhe die 1500 Euro kosten. Das Verkaufspersonal ist auf sowas geschult. Also zumindest Boss Hemd an, schwarze Jeans und ein paar Alden Schuhe und evtl. eine Lange 1 Mondphase umgeschnallt. Dann bekommt man evtl. auch als nicht Italiener die Uhren die man möchte. Italienisch zu sprechen könnte auch noch etwas helfen…
Finde eure Videos immer echt witzig, informativ und unterhaltsam. Nur ganz ehrlich, ich kann diesen Hype um Rolex und manche Patek oder AP überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Vielleicht habe ich jetzt auch einfach Glück, dass vor allem Rolex einfach garnicht so mein Geschmack ist. Also wüsste garnicht warum ich mir das antun sollte förmlich um eine Uhr zu betteln, außer natürlich um sie mit Gewinn wieder zu verkaufen. Sonst gibt es für mich so viele Uhren die mir einfach besser gefallen. Nomos, Jaeger LeCoultre, manche Longines und vor allem H Moser (aber da muss ich noch bisschen sparen). Und da wird man sogar gut behandelt wenn man eine kauft 😊
Du findest es okay bei rolex unfreundlich behandelt zu werden? Ich hätte auch gerne eine Airking, aber das geht mir echt zu weit. Genauso wie ich dem Konzi keine Geschenke mache oder seine Fenster putze ..
nun dann sieht man mal den wert des geldes wenn es ein Porblem ist 100.000 Euro für Armbanduhren auszugeben, dies aber nicht schafft weil keiner einem was verkauft...
Still going through the archives… how do you say ‘live and learn’ in German? Wow, hard to believe how unfriendly they were - like New Yorkers. What about Belgium or Austria?
Hallo Kai, falls du noch in Norditalien unterwegs bist schau mal in San Marino vorbei. Ich konnte letzte Woche eine Tudor Black Bay gleich mitnehmen. Konnte sogar noch etwas handeln.
Hi cooles Video! Wie immer! Sag mal, wie findest du die Apple Watch Ultra? Naja finde alle deine Videos sehr informativ und sehr gut gemacht! Cool würde i h es finden wenn du nochmal ein Rewiew von einer Omega machen könntest?
Moin Kai! Schade, das es nicht so geklappt hat, wie gehofft. Bin gespannt auf den nächsten Versuch. Wobei ich eine schöne Cellini in Weißgold, so wie sie auch Obama trägt, durchaus mit reinnehmen würde. Ich war übrigens im Sommer 2019, mit meiner Freundin, bei Wempe. Sie hatte sich endlich dazu durchgerungen, eine Datejust zu kaufen. Vor der Filiale habe ich ihr noch gesagt, dass sie bitte nicht allzu enttäuscht sein soll, wenn sie nicht sofort eine Uhr kaufen kann. Ich staunte dann nicht schlecht, als der Verkäufer uns auf einem Tablett sechs Uhren zeigte, von denen zwei sofort verfügbar waren. Bei den anderen sei mit einer Wartezeit von vier bis sechs Monaten zu rechnen. Eventuell auch eher, falls ein anderer Kunde abspringen sollte. Meine Freundin hat dort vorher noch nie gekauft. Sie hatte mich bei ein, zwei Besuchen begleitet. Ich bin in der Filiale seit 2015 Kunde und habe seit dem im Jahr ein bis drei Uhren gekauft. Von Junghans, über Nomos, bis hin zu einer OP und einer Reverso. Vielleicht hat das meiner Freundin geholfen. LG Claus
Toll an dieser Idee ist, daß wir uns mal vorhalten wie albern es doch ist was wir für "unsere" Uhren anstellen könnten. Mein 12jähriger Sohn würde sagen "hobbylos" mit Strategie und Taktik eine Uhr (!) zu kaufen. Daher Hut ab für eine Videoreihe die uns den Spiegel vorhält. Da kann dann jeder etwas draus machen - Der eine feilt an der Strategie zum Rolexkauf, der andere sagt "stimmt eigentlich, quatsch, also Warten oder Graumarkt". Danke Euch beiden! Ich mache es wie bisher, und pflege eine ehrliche, vernünftige Beziehung zu meinen beiden AD's. Ohne auf Kauf zu spekulieren, sondern einfach weil ich die Kollegen/innen wirklich mag und immer ausgezeichnet beraten werde.
Dazu findet man kaum Worte... Die Händler, sowas witzloses hab ich bisher nicht erlebt. Und den ganzen 🐵🐒🦧🦧🐒🐵🦧🦧🦧🦧🐵🐒 was den Hype mitmachen kann man sowieso nicht helfen 🤦🏻🤦🏻🤦🏻🙄
Es lag vermutlich daran, dass die Verkäufer mittlerweile wissen, dass ihr bloß auf Rolex aus seid. Darüberhinaus find ich es echt ernüchternd, dass man sich so klein macht, um eine Rolex zu erhalten. Den Händlern ist klar, dass ihr nur Rolex kaufen möchtet und ihr vermutlich nicht mehr so schnell wiederkommen werdet. Es ist mittlerweile einfach so, dass man nur noch Rolex Modelle vom Konzessionär bekommt, wenn man jahrelanger Kunde ist und dort schon einiges an Umsatz in Form von Schmuck und anderen Marken gemacht hat. Zudem darf man nicht vergessen, dass viele Grauhändler mit konzessionären aus Italien kooperieren. Deren gesamten Stocks gehen meist direkt an die grauen. So läuft das nun mal ab.
Das mit dem bundle Kauf ist ja ein alter Hut. Kauf 2-3 Breitling und dafür bekomme ich xy. Kauf paar richtige Geldverbrenner und du bekommst ne Pepsi, Daytona und Co
Hallo kai! Ich verfolge deine videos mittlerweile schon länger und finde sie toll! Mittlerweile bin ich jedoch der Meinung, daß Rolex seine Kunden verarscht, und die Kunden/Interessenten sich zudem verarschen lassen. Es kann doch nicht sein, dass ein Produkt beworben wird, das de facto nicht erhältlich ist bzw. der Kunde irgendwas Uninteressantes kaufen muss um zu dem zu gelangen, das er eigentlich möchte. Das ist doch total irre...
Sehr witziges Video. Der "Widerstand" mit der englischen Sprache war doch in den Zeiten unserer Eltern ein Thema... Heute immer noch? Sehr schade das Englisch wohl kein Qualitätsmerkmal bei der Einstellung ist.
Stell dir mal vor du wärst Rolex Konzi in Deutschland und es kommt ein Italiener rein der kein Wort deutsch spricht.. Hast du echt was anderes erwartet?! 😂
An den Rolex Händler: Ich suche schon seit Jahren eine Rolex Datejust 36mm. Würde mich freuen wenn du dich meldest. #hoffnung😅 Ps: vielen Dank für deine Videos, gerne einen neuen Teil 😁
Nun ich denke : italienisch in Italien wäre von Vorteil . Ich habe in Mailand ( Piazza del Duomo ) ohne Probleme eine Rolex bekommen. Aber : ok mit Anzug . :)
Sehr unterhaltsames und lehrreiches Video. Nur eine Frage: Sind Tudor-Stahlgold-Chronographen tatsächlich so unbeliebt? Sie sind bei meinem Konzi auch "listenpflichtig", obwohl di Nachfrage nicht so hoch wie bei den Stahlmodellen ist
Hallo Kai ich hätte da eine Idee wie Deine Challenge erfolgreich wird. Mach Dir zuerst einen Termin beim Paten und dann lässt Du Dich von ein paar Mitgliedern der „Familie“ begleiten. Man wird Dir die Uhren schenken wollen 😂😂
Haha, deswegen gehe ich nicht gerne zum Konzi. Diese aufgesetzte Freundlichkeit ertrag ich nicht. Dasselbe Verhalten hast du bei den Autohändlern auch. Die Händler im Video haben sich immerhin erst gar nicht bemüht eine vermeintliche Freundlichkeit aufzusetzen, sondern haben ungefiltert ihr wahres Gesicht gezeigt. Aber hey, was erwartet man. Gefühlt 90% der Kunden gehen zum Konzi um sich eine Wertanlage zu kaufen. Da würde ich als Verkäufer auch irgendwann abstumpfen >.
Recht hast du. Immer nur das Imvestemt und den Werterhalt zu hören, das nervt auch mich. Ich bin Uhren Liebhaber ich kaufe sie nicht wegen den Geldanlage oder Wertentwicklung, sondern um sie zu tragen um mit ihr was zu Erleben. Sie zu rocken. Mich intersiert nicht was sie in ein paar Jahren wert ist, sondern was für ein Werk ist verbaut, was kann die Uhr was sind die Eigenschaften was für eine Historie hat sie. Das sind Dinge die ich vor dem Kauf lese und mich informiere. Ich finde es schade ich werde es auch sehr schwer haben wenn ich in 2 Jahren meine Wunschuhr von Rolex kaufen möchte.. Nur wegen den Leuten die für die Geldanlage kaufen oder für den schnellen Gewinn.
Hallo meine Lieben!! Ich danke euch tausendfach für das schöne Feedback! Wir werden das ganze schon sehr bald fortsetzen ❤️
Mega Idee, gerne VIEL öfters
Wenn Rolex zum Lebensinhalt wird. Bedauernswert.
Bei seinem Englisch, würde ich auch direkt ablehnen ! :D
Gefällt. Zeigt gut in welchem Irrsinn sich die Luxusbranche befindet.
#1 Auftreten
Italien liegt viel Wert auf Aussehen und Fashion. Schickere Outfits, Vorzugsweise von italienischen Designern hätten die Ausgangslage verbessert
#2 Sympathie
Englisch und Deutsch ist nicht deren Lieblingssprache
#3 Storytelling
Das drumherum fehlte. Eine passende Geschichte für die Anschaffung einer Rolex wäre interessant.
#4 Locations
Extrem touristische Orte wie Mailand und Como werden wohl mit "Leuten wie du" überhäuft.
Ich glaube, Rolex ist das einzige Unternehmen der Welt, das seinen Händlern nahezu verbieten kann, ihre Produkte zu verkaufen, ohne pleite zu gehen.
Dieser Rolex Wahnsinn geht einem auf den Geist. Ich selber warte bei meinem Konzi, obwohl guter Kunde, auch schon seit über 1 Jahr auf meine nächste Rolex. So langsam habe ich aber die Fachsen dick und habe mich zB Richtung IWC etc umorientiert. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gut so, ich würde es so oder so nicht mitmachen!
Ich war auch demletzt beim Rolex-Konzi und wollte eine Tudor Ranger gleich mitnehmen.
Hatten die nur zum anprobieren da, ich musste mich dann unverbindlich auf eine Liste setzen lassen ... aber wie viel Monate ich dafür warten muss bzw. es dauert konnte mir keiner sagen.
Nach einem Monat habe ich mich dann freundlich von der Liste nehmen lassen, da mir bewusst wurde was ich da eigentlich für einen Zirkus mit mache.
Für ein absolutes Massenprodukt was nicht wirklich etwas besonderes ist (gleiche gilt für Rolex), tausendfach von CNC Maschinen gefertigt, Nein!
Da warte ich nicht!
Dann lieber auf eine Uhr wo wirklich noch Handarbeit drin steckt und die Uhrmacher tatsächlich nicht mehr hinter her kommen da traditionell hergestellt.
Also mit Schliffen, gebläuten Schrauben, Perlasche, Oberflächen veredelt, Unruhkloben verziert und so spielereien, dann versteh ich das auch.
Aber bei Omega, Rolex, Tudor und den weiteren Verdächtigen, wird man nur verarscht, dann halt andere Marke kaufen und sogar mit Rabatten 😁
Die Qualität von den Tudor und Rolex-Werken ist nicht was wirklich den ETAs oder Selitas voraus ist, in keinster weiße erhaben ist.
Beide laufen gut und im Chronometerbereich, auch Jahrzehnte ohne Revision.
Tut zwar keinem Werk gut, aber halt rein theoretisch laufen die Werke und sind robust.
Bei Eta und Selita bekommt man viel einfacher noch Ersatzteile.
Ich habe demletzt von einem Typen gehört welcher über 1 Jahr auf seine revisionierte Rolex warten musste ... geht mMn gar nicht.
So lange auf eine Uhr warten, die Zauberei findet ja in Köln statt.
LG
Der Irrsinn hat kein Ende. Lieber ne Zenith oder eine schöne klassische IWC Fliegeruhr welche Geschichten mitbringen und nicht (nur) Statussymbole sind.
Hi Kai.
Ich glaube dein Style spielt bei Rolex und gerade in Italien eine große Rolle. Mit Jeans, Sakko und einer netten Date just am Arm wäre deine Chance sicher etwas höher gewesen.
Alles in allem ein sehr unterhaltsames Video 😊
Werde ich nächstes mal berücksichtigen 👍🏻
Macht sich da ein Anzug bemerkbar?
@@321Sportler auf jeden Fall. Die Mischung macht’s. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Absolut, mit einer Tudor am Arm bist du in Italien einer Rolex nicht würdig. :-)
Jeans und Sakko na genau, in Italien Nogo
Dieses Theater wegen Rolex....😂 lg aus der Schweiz😊
Anruf beim Konzi: Tuuuuut guten Tag wir hätten gerne einen Termin....
Antwort : wenn ihr ne Rolex wollt " verpisst euch " Ich schmeiß mich weg 😁😂😁😄😂🤣🤣
Rolex ist doch eh ne Lachnummer .. kommt mir absolut nicht an irgendein Gelenk.
Ciao Kai
Ich bin mir sicher, dass dein Outfit einen wesentlichen Einfluss hat. Vor allem in der Nähe von Mailand achten die Leute auf ein gepflegtes Äusseres. Nichtsdestotrotz super Format mit grossem Potenzial.
Nofront aber wäre ich Rolex Händler würde ich dich auch abwimmeln. Meine Punkte hierzu wären, kein Selbstbewusstes Erscheinungsbild, quarkige Stimme am Telefon, Optik ziemlich sportlich. Allgemein würde mir das sehr salopp und spontan vorkommen. Sehr geile und unterhaltsame Video Idee aber die Ausführung und Herangehensweise könnte viel besser sein, ich bin mir sicher das dann etwas positives rausgesprungen wäre. Verstehe auch nicht wie man als jemand der mit so vielen Uhren zu tun hat bei so einem Vorhaben sich keine dicke Uhr um den Arm hängt. Aura/Ausstrahlung und Geld ist alles bei diesem seltsamen Rolex Game.
Wow, dieses Englisch ist echt heftig 🤣🤣🤣👏
5:04 "Schuhgeschäft entdeckt" 😍😃
Rolex is shooting itself in the foot. I could not buy a GMT if I tried. But A Lange offer me a factory tour and I bought a time zone. Now they have a life long client.
Awesome!
8:54„The watch for Rolex, nothing“ 😂
Top unerhaltsam das Video Kai, meine Empfehlung: einfach ein Hemd anziehen. Das kommt in Italien immer gut an. Ein Junge im T-Shirt wird schon zu mindest unterbewusstseinmäsig nicht seriös/ernst genommen... fast respektlos sogar... :)
😳Da scheitert‘s wohl an der Sprache (wenn beide Seiten mit der Englischen Sprache kämpfen…, tja…) am Auftreten und am Stil (konsequenter wären nur noch Hawaiihemd, Shorts, weiße Tennissocken mit Sandalen)… und am Ende an der Selbstwahrnehmung! Und wenn man im Laden soviel redet, wie im Auto, dann ist ein Ortsverweis nur eine Maßnahme des Selbstschutzes und hat nichts mit Freundlichkeit zu tun!🙈
Hallo Kai,
ich persönlich finde solche challenges mega interessant! Aber könntest du die gleiche challenge mal in deutschen Großstädten versuchen? Denn da könnten keine Kommunikationsfehler auftreten und mich würde die Lage in Deutschland sehr interessieren :)
Klar, Reality-Show hat immer einen gewissen Unterhaltungswert. Aber mal ehrlich: Sprache hin oder her: Das Ergebnis wird in 99,5% das gleiche sein. Wo bleibt da der Unterhaltungswert ?? Zumal Kai da noch eher als Wiederverkäufer bekannt ist.
Und sollte sich Kai das wirklich antun ??
Also erst nachdenken . . . 🤨
Sorry, aber mit der Kleidung geht zumindest in Norditalien gar nichts.
Das lief ja super 😂
Sprachbarriere würde ich gar nicht sagen. Ich würde einfach nächstes mal Jenny reden lassen 🤪🤪🤪
Hammerformat, hatte gehofft ihr zieht durch und geht auch zum entlegensten Konzi
Ich wollte letzte Woche 5 Ferrari für 2 Million kaufen. Wurde leider nur ein Modellauto, ich bleib aber dran.
Anzug und Kravatte geht immer
In Spanien und Italien laufen die Menschen öfter im Anzug rum.
Kai, bitte mehr Videos dieser Art.
Warum hast du dein Video vom Autokauf gelöscht? 🤔
Lieber Kai, ein Jackett (ihr seid in Italien) überziehen, am Englisch feilschen dann erhöhen sich die Chancen. Lieben Gruß aus dem echten Norden von dem, der fast alle Uhren von Rolex bekommt 😁
Hast du wirklich geglaubt, dass man dir mit dem Auftreten (Outfit und schlechte Englischkenntnisse) eine Rolex verkauft?
Ich finde es interessant, zu sehen das Sachen auch einfach nicht immer klappen. Das ist eben so. Gut Sprache ist so eine Sache aber das liegt auf beiden Seiten. Entweder man gibt sich Mühe oder blockt einfach ab. Danke für diese Einblicke. 🤙
Vielleicht muss man sich ein Maybach leihen und 2 bodyguarts. Dann einen Auftritt hinlegen als wenn man der Pate persönlich ist...vielleicht geht dann mehr 🤣
Rolex Hype🥳Drauf geschissen!!!
Einfach nur affig, dieser Rolex Zirkus. Wenn mir jemand für 10.000 Euro, für die ich fast 20.000 Euro verdienen muss, keine Stahl-Sport-Uhr zum Listenpreis verkaufen will...dann kaufe ich was anderes. Motorräder sind eh viel spaßiger.
Vielleicht hättest du den Händlern sagen sollen, dass du 100k ausgeben willst. Hättest sicher direkt ne ganze Tüte voll Rolex bekommen, alles was sich nicht verkauft 🤭
...kann das Wort mit "R" schon nicht mehr hören!! Es gibt sooo viele andere schöne und tolle Uhren von anderen sehr guten Herstellern!!
Was wirklich funkonierten könnte wäre folgendes. Zieh dich schick an und fahre in eine kleine abgelegene Rolex Boutique. Dort sagst du offen ich mein Vater und Freunde brauchen Rolex Uhren für uns selbst. Wir haben 100k Budget stell uns was zusammen. Wir nehmen auch einen der Ladenhüter. Die werden sich so einen Deal nicht entgehen lassen.
Wenn die Uhr teurer ist als das Auto.. lol
Würde mir zwar nie eine Rolex kaufen aber herrliches Format.
Ich fand dieses Format sehr interessant. Gerne mehr davon.
Sehr unterhaltsam. Hat mich aber auch in meiner persönlichen Meinung bestärkt, dass, sollte mich die Optik einer deren Uhren mal überzeugen, ich gebraucht oder auf dem Graumarkt kaufe. Ein Konzi wird mit mir kein Geld umsetzten, da ich auf diese Prozudur keine Lust habe und es so viele andere Alternativen gibt, bei denen für mich das Gesamtpaket aus Freundlichkeit, Optik, Qualität, Historie, Verfügbarkeit, usw. stimmiger ist. Ich würde mich nie auf eine Warteliste setzen lassen, dafür habe ich keine Zeit. Und kaufe Breitling um Rolex zu kriegen ist auch nix für mich.
Euch weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Jagd und ich freue mich auf eine Fortsetzung.
Die Firmen Politik von Rolex ist eher abstoßend, eine Uhr dieser Marke zu kaufen.
Hey super Videos! Ich kann euch einen Gimbal empfehlen, dann wackelt es beim Filmen nicht so :D
Komm … Graumarkt Händler erklärt den Zuschauern dass man natürlich beim Konzi nichts bekommt und stattdessen Graumarkt besser ist 😂🙄 etwas besser anziehen und nicht wie ein Tourist aussehen und es läuft. Reinspazieren und „ich hätte gerne eine sub“ ist 😂 euch sieht man den Graumarkt schon von vorher an …
Dass künstlich herbeigeführte Verknappung von Firmen die Begehrlichkeiten der Kundschaft weckt, wird ja nicht nur bei Rolex praktiziert. Sich aber mehrfach unfreundlich abwimmeln zu lassen, beziehungsweise gar nicht die Chance bekommen, ein Produkt zu kaufen und daraus keine Konsequenzen zu ziehen, kann ich nicht nachvollziehen. Die Uhren sind sicherlich traumhaft schön, aber sich so behandeln zu lassen übersteigt meine Vorstellungskraft. Es gibt mit Sicherheit mehrere andere, qualitativ gleichwertige Uhren, wo man positiv behandelt wird.
Rolex wird der Inbegriff für Oberflächlichkeit.
Cooles Video.
Ich bin sehr oft in Italien und habe schon einigen Rolex Uhren gekauft.
Ich weiß wieso du keine bekommen hast. Du bist kein Italiener. Die verkaufen nur noch an ihre Landsleute was ich auch verstehen kann. Es kommen jeden Tag Touristen die eine Rolex wollen. Ich kann verstehen das die genervt sind.
Alles wollen nur die Uhren weiterverkaufen.
Ich freue mich wenn ich nächste Woche meine AP abhole😊
yes endlich!
Bitte mehr posten
Halt uns nicht auf die Folter
Will Teil 3 sofort sehen :D
Hammer ich habe mich total auf die neue Folge gefreut!
Gestern habe ich mir dank deiner 10 Tipps meine erste Uhr kaufen können!
Bin total glücklich! Daumen hoch!
Herzlichen Glückwunsch !
Glückwunsch👍👍 Was für eine Uhr, wenn ich fragen darf? :)
@@LS-sz7vl ne Seiko... 🤣
KAI du solltest in Italien dein Outfit entsprechend anpassen:) Also lieber mit einem eleganten Anzug auftreten. Ich vermute, dass du dann anders behandelt wirst :)
Als ich 2014 meine 116710LN GMT Master II gekauft habe bei unserem Konzi in meiner Heimatstadt in Österreich rein fragte ob sie eine GMT II da haben und es wurde mir mitgeteilt das sie eine hätten.Dsnn ein Gläschen Champagner mit meiner Frau genossen, die Uhr probiert ubd mit einem Rabatt von 500€ mitgenommen.Wsr damals glaub ich um die 6000-6300€.😏Heute würde die mich gern haben können.Diesen Zirkus würde ich nicht mitmachen.Betteln um eventuell mein Geld los zu werden!🙄Tolle Politik von Rolex.Ich warte 10 Jahre bis der ganze Hype vorbei ist, und dann nimm ich eventuell wieder was mit mit Rabatt auf den Listenpreis.😉👍
Würde an deiner Stelle aber etwas am Outfit ändern.Italiener sind ser Mode affine. Hemd,lässiges Sako, Mokassinsund schöne passgenaue Jean steigern deine Chancen deutlich.Noch dazu mit passender Rolex am Handgelenk.Am besten noch ein paar italienische Wörter lernen und die Italiener sind dir besser gesinnt.Italiener sind sehr Nationalstolz.Auch was die Sprache betrifft.Sie wollen auch ungern englisch sprechen, auch wenn es viele können.
Und lass dich nicht von den dummen Kommentaren verunsichern.Find es trotzdem gut was du machst.
Addio amico mio 😊
In den Q&A sagst du immer man muss und soll sich nicht zum Hampelmann machen, aber die Realität sieht leider echt so aus. Vor allem in Italien 😂
Hi Kai, ich finde deine Videos interessant und Rolex ist einer meiner Leidenschaften. Ich bin Italiener und lebe in Italien. Da ich in Deutschland für einige Jahren gelebt habe schaue ich mir gerne Videos auf deutsch an. Es tut mir leid dass viele Händler mit Euch unfreundlich waren. In Italien ist es fast wie überall schwierig eine Rolex zu kaufen wenn man kein Stammkunde ist. Ich habe 2019 in Stuttgart nach einer Submariner nachgefragt und die Antwort war: nur für lokale Stammkundschaft. Tja🤷🏻♂️
Hallo,Rolex ist völlig abgehoben da bist du als "Normalkunde"komplett unerwünscht, das ist auch in Österreich so.
Man sollte generell deshalb Tudor boykottieren. Ich mache das jedenfalls !
Oder zumindest Tudor nur über Grauhandel.
Furchtbar 1.70€ mit Karte 💳 zahlen. Genau mein Geschmack.🙈
Hi Kai,
schade dass es nicht geklappt hat. Aber zu der Sprachbarriere,, für mich kam es in den Telefonaten vor als ob diese Händlerclientel im allg. unhöflich ist. Nun kenn ich die Italiener als Menschenschlag nicht, aber die haben zumindest am Telefon schon geklungen als ob die niemanden haben wollen. Vor allem hast du in beiden Telefonaten gesagt du willst die Uhren angucken und die Händler haben gleich abgewimmelt mit nein Rolex haben wir nicht und tschüss.
Hey. Ich glaube das Problem ist nicht nur die Sprachbarriere, sondern die Tatsache allein, dass du englisch und nicht italienisch mit denen sprichst und die wissen dann sofort, ist ein Touri der auf Rolex fang ist. ;-)
Irgendwie find ich das alle etwas sad, wie der typ kohle für Uhren ausgibt für Anerkennung. Dann noch als Schwabe haha
mal ne frage . ich kenne den uhrenhersteller LHS nicht und hab den jz schon paar mal auf chrono24 gesehen... was verbirgt sich hinter dem kürzel? ich hab bei google nix dazu gefunden
Ich stelle mir das gerade bei einem Mercedes Händler vor. Unglaublich. Diese Marke wäre für mich gestorben.
Ist sie bei mir schon lange. Ich krieche keinem Händler in den Hintern damit er mein Geld nimmt.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. 😉
@@sixee911 Habe am 09.12.1982, als 22 Jähriger Student den neue 190er auf der Präsentation bei der Niederlassung angesehen, probegefahren und bestellt und bin sehr freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Durfte mir sogar den Liefertermin aussuchen. Wollte eigentlich nur mit dem Verkauf des Vertrages etwas Geld verdienen:-) Hat nicht geklappt Jetzt steht er heute noch in der Garage.
Hmmm sehr schwierig in Como und Mailand mit Shirt und Jeans Shorts…
Der erste Eindruck zählt halt leider immer noch.
Cooles Video:). Welche Uhr trägst du denn im letzten Abschnitt deines Videos?
Liebe das Format! Definitiv mehr davon 🙌🏼
Noch mehr davon 🤌 Ich habe in Sizilien ohne Probleme eine bekommen deshalb gute Idee das mehr in den Süden gehen möchtest
Als ich 2018 eine Rolex gekauft habe, hatte ich keine Ahnung, dass es „schwierig“ ist, eine Rolex zu kaufen (war es damals vielleicht auch nicht, keine Ahnung - habe seither keine mehr gekauft)
Jedenfalls bin ich - logischerweise als Neukunde - in ein Rolex-Geschäft, (Übrigens in der Schweiz, da ich Schweizer bin) habe gesagt, ich hätte gerne eine Datejust 41 mit geriffelter Lünette und Jubilee-Armband und habe sie direkt bekommen/gleich mitgenommen. Sie hatten sogar noch das Armband ohne Merkosten getauscht, da das Jubilee an einer Datejust mit glatter Lünette im Schaufenster angebracht war. Also 10 Minuten gewartet, dann bezahlt und die Uhr mitgenommen. Im Januar dieses Jahres hat mein Vater eine Datejust mit glatter Lünette gekauft. (Geriffelt war nicht möglich) Im selben Geschäft, wie ich damals (Also Schweiz) und er konnte sie als Neukunde direkt kaufen und mitnehmen.
Nachtrag: Sehr höflich waren sie ebenfalls, obwohl sie sich zumindest bei meinem Alter zu 99% sicher gewesen sein mussten, dass ich nicht kaufen würde/könnte
Welches Geschäft war das?
Die Uhren wollte damals ja auch noch keiner...also die DJ...
Keine Englisch Skills, Auftreten und Ausstrahlung wirklich gleich null. Klar klappt das nicht, du schadest dem Image der Marke 🤣🤣
Italienisch viel besser 😎 Englisch in Italien🤣🤣
Eben. Kam rüber wie der Rimini Tourist. Im T-Shirt. Fehlen nur noch die flip flops
@@unsicheresgangbild jep, unfassbar naiv und verdient sich auf YT aber ne goldene Nase, faszinierend...
In der Schweiz ist alles an Lager
Sehr unterhaltsames Video. Was machst du mit den Uhren die du gekauft hast?
13:46 Ich habe letzte Woche meine 126334 Datejust 41 mit blauem Blatt, Jubilee Band und Weißgold Lünette abgeholt. Habe vorher nichts dort gekauft, bin Student und das wussten sie auch und hat ungefähr 9 Monate gedauert. War auch sehr überrascht. War bei einem Konzi in Mannheim.
Aber nicht beim goldenen W, oder? Weil dort wurde ich (ebenfalls Student) einfach nur gemustert und direkt an der Tür mit 3 Jahren Wartezeit für eine BB58 abgespeist
@@blahblub68 Ne nicht dort. Mir wurde aber anfangs das Gleiche gesagt.
@richard bei Nitsch?
Die Italiener die es finanziell geschafft haben, zeigen es auch. Da trägt man schonmal ein Sakko für über 3K oder Schuhe die 1500 Euro kosten. Das Verkaufspersonal ist auf sowas geschult. Also zumindest Boss Hemd an, schwarze Jeans und ein paar Alden Schuhe und evtl. eine Lange 1 Mondphase umgeschnallt. Dann bekommt man evtl. auch als nicht Italiener die Uhren die man möchte. Italienisch zu sprechen könnte auch noch etwas helfen…
Die Kleider der beiden waren zu freizeitmäßig... ODER ❓
Kann es sein, dass Euch die Haendler fuer Mystery Shopper gehalten haben?
Sowas habe ich auch schon gedacht. Und: mit Italienisch kommt man weiter :-)
Finde eure Videos immer echt witzig, informativ und unterhaltsam.
Nur ganz ehrlich, ich kann diesen Hype um Rolex und manche Patek oder AP überhaupt nicht mehr nachvollziehen.
Vielleicht habe ich jetzt auch einfach Glück, dass vor allem Rolex einfach garnicht so mein Geschmack ist. Also wüsste garnicht warum ich mir das antun sollte förmlich um eine Uhr zu betteln, außer natürlich um sie mit Gewinn wieder zu verkaufen.
Sonst gibt es für mich so viele Uhren die mir einfach besser gefallen. Nomos, Jaeger LeCoultre, manche Longines und vor allem H Moser (aber da muss ich noch bisschen sparen). Und da wird man sogar gut behandelt wenn man eine kauft 😊
Kann ich nur zustimmen. Die Videos sind super, aber außer einer Rolex Oyster Perpetual finde ich praktisch jedes Rolex Model absolut overrated
Du findest es okay bei rolex unfreundlich behandelt zu werden? Ich hätte auch gerne eine Airking, aber das geht mir echt zu weit. Genauso wie ich dem Konzi keine Geschenke mache oder seine Fenster putze ..
Sehr spannend
In Italien kommst du mit der Bibel weiter als mit englisch
Wie kommt man an deinen Newsletter? :)
nun dann sieht man mal den wert des geldes wenn es ein Porblem ist 100.000 Euro für Armbanduhren auszugeben, dies aber nicht schafft weil keiner einem was verkauft...
Still going through the archives… how do you say ‘live and learn’ in German? Wow, hard to believe how unfriendly they were - like New Yorkers.
What about Belgium or Austria?
Schuhgeschäft gefunden 😂😂😂
Hallo Kai,
falls du noch in Norditalien unterwegs bist schau mal in San Marino vorbei.
Ich konnte letzte Woche eine Tudor Black Bay gleich mitnehmen.
Konnte sogar noch etwas handeln.
Hi cooles Video! Wie immer! Sag mal, wie findest du die Apple Watch Ultra? Naja finde alle deine Videos sehr informativ und sehr gut gemacht! Cool würde i h es finden wenn du nochmal ein Rewiew von einer Omega machen könntest?
Hallo Kai, war das etwa eine A. Lange an deinem Arm? Bitte ein Video darüber, der absolute Wahnsinn.
Moin Kai!
Schade, das es nicht so geklappt hat, wie gehofft. Bin gespannt auf den nächsten Versuch. Wobei ich eine schöne Cellini in Weißgold, so wie sie auch Obama trägt, durchaus mit reinnehmen würde.
Ich war übrigens im Sommer 2019, mit meiner Freundin, bei Wempe. Sie hatte sich endlich dazu durchgerungen, eine Datejust zu kaufen. Vor der Filiale habe ich ihr noch gesagt, dass sie bitte nicht allzu enttäuscht sein soll, wenn sie nicht sofort eine Uhr kaufen kann. Ich staunte dann nicht schlecht, als der Verkäufer uns auf einem Tablett sechs Uhren zeigte, von denen zwei sofort verfügbar waren. Bei den anderen sei mit einer Wartezeit von vier bis sechs Monaten zu rechnen. Eventuell auch eher, falls ein anderer Kunde abspringen sollte. Meine Freundin hat dort vorher noch nie gekauft. Sie hatte mich bei ein, zwei Besuchen begleitet. Ich bin in der Filiale seit 2015 Kunde und habe seit dem im Jahr ein bis drei Uhren gekauft. Von Junghans, über Nomos, bis hin zu einer OP und einer Reverso. Vielleicht hat das meiner Freundin geholfen.
LG Claus
Toll an dieser Idee ist, daß wir uns mal vorhalten wie albern es doch ist was wir für "unsere" Uhren anstellen könnten. Mein 12jähriger Sohn würde sagen "hobbylos" mit Strategie und Taktik eine Uhr (!) zu kaufen. Daher Hut ab für eine Videoreihe die uns den Spiegel vorhält. Da kann dann jeder etwas draus machen - Der eine feilt an der Strategie zum Rolexkauf, der andere sagt "stimmt eigentlich, quatsch, also Warten oder Graumarkt". Danke Euch beiden! Ich mache es wie bisher, und pflege eine ehrliche, vernünftige Beziehung zu meinen beiden AD's. Ohne auf Kauf zu spekulieren, sondern einfach weil ich die Kollegen/innen wirklich mag und immer ausgezeichnet beraten werde.
Dazu findet man kaum Worte... Die Händler, sowas witzloses hab ich bisher nicht erlebt. Und den ganzen 🐵🐒🦧🦧🐒🐵🦧🦧🦧🦧🐵🐒 was den Hype mitmachen kann man sowieso nicht helfen 🤦🏻🤦🏻🤦🏻🙄
Ich stelle mir dieses Verhalten gerade bei einem Mercedeshändler vor. Das wäre unglaublich. Diese Marke wäre für mich gestorben.
Es lag vermutlich daran, dass die Verkäufer mittlerweile wissen, dass ihr bloß auf Rolex aus seid.
Darüberhinaus find ich es echt ernüchternd, dass man sich so klein macht, um eine Rolex zu erhalten.
Den Händlern ist klar, dass ihr nur Rolex kaufen möchtet und ihr vermutlich nicht mehr so schnell wiederkommen werdet.
Es ist mittlerweile einfach so, dass man nur noch Rolex Modelle vom Konzessionär bekommt, wenn man jahrelanger Kunde ist und dort schon einiges an Umsatz in Form von Schmuck und anderen Marken gemacht hat.
Zudem darf man nicht vergessen, dass viele Grauhändler mit konzessionären aus Italien kooperieren. Deren gesamten Stocks gehen meist direkt an die grauen.
So läuft das nun mal ab.
Unbedingt weiter machen 😎
Das mit dem bundle Kauf ist ja ein alter Hut. Kauf 2-3 Breitling und dafür bekomme ich xy. Kauf paar richtige Geldverbrenner und du bekommst ne Pepsi, Daytona und Co
Hallo kai!
Ich verfolge deine videos mittlerweile schon länger und finde sie toll! Mittlerweile bin ich jedoch der Meinung, daß Rolex seine Kunden verarscht, und die Kunden/Interessenten sich zudem verarschen lassen. Es kann doch nicht sein, dass ein Produkt beworben wird, das de facto nicht erhältlich ist bzw. der Kunde irgendwas Uninteressantes kaufen muss um zu dem zu gelangen, das er eigentlich möchte. Das ist doch total irre...
Den Italienern fehlt oftmals die deutsche Höflichkeit. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. 😄
Sehr witziges Video. Der "Widerstand" mit der englischen Sprache war doch in den Zeiten unserer Eltern ein Thema... Heute immer noch?
Sehr schade das Englisch wohl kein Qualitätsmerkmal bei der Einstellung ist.
Stell dir mal vor du wärst Rolex Konzi in Deutschland und es kommt ein Italiener rein der kein Wort deutsch spricht.. Hast du echt was anderes erwartet?! 😂
An den Rolex Händler: Ich suche schon seit Jahren eine Rolex Datejust 36mm. Würde mich freuen wenn du dich meldest. #hoffnung😅
Ps: vielen Dank für deine Videos, gerne einen neuen Teil 😁
Warum kaufst ganze Zeit die tutor Uhren
Also ich bin zu meinem Händler rein und hab eine Air King und eine Dayjust 31 gekauft gab keine Probleme 😊👍
Nun ich denke : italienisch in Italien wäre von Vorteil . Ich habe in Mailand ( Piazza del Duomo ) ohne Probleme eine Rolex bekommen. Aber : ok mit Anzug . :)
Finde die Schweizer Vignetten noch nett. ;)
Ich denke wenn man in einem Land die Landessprache nicht kann wird es sicher nichts mit dem Kauf
Sehr unterhaltsames und lehrreiches Video. Nur eine Frage: Sind Tudor-Stahlgold-Chronographen tatsächlich so unbeliebt? Sie sind bei meinem Konzi auch "listenpflichtig", obwohl di Nachfrage nicht so hoch wie bei den Stahlmodellen ist
Hallo Kai ich hätte da eine Idee wie Deine Challenge erfolgreich wird. Mach Dir zuerst einen Termin beim Paten und dann lässt Du Dich von ein paar Mitgliedern der „Familie“ begleiten. Man wird Dir die Uhren schenken wollen 😂😂
Haha, deswegen gehe ich nicht gerne zum Konzi. Diese aufgesetzte Freundlichkeit ertrag ich nicht. Dasselbe Verhalten hast du bei den Autohändlern auch. Die Händler im Video haben sich immerhin erst gar nicht bemüht eine vermeintliche Freundlichkeit aufzusetzen, sondern haben ungefiltert ihr wahres Gesicht gezeigt.
Aber hey, was erwartet man. Gefühlt 90% der Kunden gehen zum Konzi um sich eine Wertanlage zu kaufen. Da würde ich als Verkäufer auch irgendwann abstumpfen >.
Recht hast du. Immer nur das Imvestemt und den Werterhalt zu hören, das nervt auch mich. Ich bin Uhren Liebhaber ich kaufe sie nicht wegen den Geldanlage oder Wertentwicklung, sondern um sie zu tragen um mit ihr was zu Erleben. Sie zu rocken. Mich intersiert nicht was sie in ein paar Jahren wert ist, sondern was für ein Werk ist verbaut, was kann die Uhr was sind die Eigenschaften was für eine Historie hat sie. Das sind Dinge die ich vor dem Kauf lese und mich informiere.
Ich finde es schade ich werde es auch sehr schwer haben wenn ich in 2 Jahren meine Wunschuhr von Rolex kaufen möchte.. Nur wegen den Leuten die für die Geldanlage kaufen oder für den schnellen Gewinn.