Warum es in Deutschland so viele Fake-Shops gibt | Vorsicht Verbrechen SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 тра 2020
  • Der Onlinehandel blüht. Das ruft auch Betrüger auf den Plan. Was sind die Tricks der Kriminellen? Wie erkennt man Fake-Shops? Wie können Verbraucher geschützt werden?
    Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: www.swr.de/marktcheck und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
    Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    Im Netz der Betrüger - warum es in Deutschland so viele Fake-Shops gibt
    Die vielen Wochen mit geschlossenen Geschäften haben dem Onlinehandel noch einmal mehr Auftrieb gegeben, als er ohnehin schon hatte. Und damit ist das Internetshopping auch für Verbrecher ein noch attraktiveres Geschäftsfeld geworden. Am Beispiel eines Zuschauers aus Lahnstein zeigt „Vorsicht Verbrechen“, wie leicht man an Fake-Shops geraten kann und stellt die Frage, warum es den Betrügern auch in Deutschland so leicht gemacht wird, diese Fallen im Internet zu stellen. Welche Möglichkeiten haben Gesetzgeber und Polizei, die Bürger besser zu schützen? Und warum werden sie nicht genutzt?
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 396

  • @hendrik4313
    @hendrik4313 4 роки тому +97

    Dieser Herr Mustermann scheint ein sehr bekannter Fotograf zu sein!

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb 4 роки тому +57

    2:46 "Die gehören zum Knast"! Kann ich unterschreiben :D

  • @markusd3502
    @markusd3502 4 роки тому +9

    Die Vergabe von Domains nur noch über ein Ident Verfahren würde in meinen Augen viele kleinen Webseitenbetreiber/Blogger mehr abschrecken als irgendwelche fake Shops.

    • @Rocky712_
      @Rocky712_ 4 роки тому

      Ich denke, dass das wenn überhaupt eher den bürokratischen Aufwand betrifft, der dann auf die Webseitenbetreiber zu kommt.
      Bei Bloggern und Co., die keine Ware verkaufen, ist es auch meist weniger wichtig, was die Endung der Domain ist. Die Domainendung erweckt je nach Endung eben bei vielen Leuten Skepsis oder Vertrauen. Wenn aber keine Ware verkauft wird, kann es eher weniger zu Betrug kommen.

  • @yashaantoine4754
    @yashaantoine4754 4 роки тому +97

    Es gibt eine wunderbare Erfindung die nennt sich Paypal

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb 4 роки тому +5

      Zahle auch überwiegend mit Paypal bei shops. Kauf aber auch viel per Überweisung von Privat auf kleinanzeigen und wurde bisher nie übers Ohr gehauen.

    • @Davidjakla
      @Davidjakla 4 роки тому +20

      PayPal scamt die Verkäufer, richtiger drecksladen

    • @simonhasenauer9489
      @simonhasenauer9489 4 роки тому +8

      @@Davidjakla lul du kleiner scammer

    • @tomorrow2593
      @tomorrow2593 4 роки тому +6

      @@Davidjakla Und die Käufer, der Währungsumrechner ist einfach nur abzocke.

    • @kanackigerapfel37
      @kanackigerapfel37 4 роки тому +4

      Simon Hasenauer das ist eine naive Einstellung. Es ist wahr. Wurde selber um 3000eur abgezockt von Paypal. Der Käufer sagt Einrach in dem Karton war ein Stein anstatt einem MacBook drin und das Geld ist weg... und das war kein günstiges MacBook

  • @derwissenskiosk8041
    @derwissenskiosk8041 4 роки тому +28

    Datenschutzmäßig ist es echt vorbildshaft schlecht gemacht einfach ein Googlemapsbild mit Firmennamen bzw. Straßennamen zu veröffentlichen und dann zu zeigen wer da wohnt...
    Sogar mit Namen!!!

    • @cokefridger
      @cokefridger 4 роки тому +2

      Ich habs mir auch gedacht. Das hätte man sich sparen können ^^

    • @hertz42
      @hertz42 4 роки тому +4

      Naja, die Bewohner haben sicherlich zugestimmt. Der Sohn hat ja auch ein Video gedreht.

  • @alexsnow8041
    @alexsnow8041 4 роки тому +8

    Eigentlich kann man sich das Leben ganz einfach machen! Grundsätzlich nur auf Rechnung oder Lastschrift bestellen! Auf Rechnung bezahlt ihr ja erst nach der Lieferung und bei Lastschrift ist eine Rückbuchung innerhalb von 8 Wochen möglich! Liefert ein Onlineshop nicht spätestens nach 8 Wochen, dann wird das Geld eben zurück gebucht! Ich persönlich habe für das Onlineshopping ein separates Girokonto und benutze nicht mein Hauptkonto für das Onlineshopping! Ich habe noch nie erlebt, dass ein Onlineshop keine Lastschrift anbietet...!

    • @alexsnow8041
      @alexsnow8041 4 роки тому +3

      @@phoneguy4637 PayPal ist halt so eine Sache... Man ist irgendwo von der Entscheidung von PayPal abhängig bezüglich Käuferschutz und Rückerstattung. Habe von PayPal zu viel negatives gehört. Um ehrlich zu sein geht es auch ohne. Bei Ebay Käufen sollte man auf die Bewertungen achten und auch dort als Zahlungsmethode auf Rechnung oder Lastschrift zurückgreifen.

    • @svenja2767
      @svenja2767 2 роки тому

      Paypal und Kreditkartenzahlung sind das einzige , denke dann ist es fake

  • @_jannis
    @_jannis 4 роки тому +7

    Ich glaube es ist wesentlich effektiver die Konten der Online Shops zu sperren als dafür zu sorgen, dass die Shops nicht mehr auf .de-Domains laufen. Was soll das überhaupt kosten für jede Domain eine Identitätsüberprüfung durchzuführen?

  • @datlicht
    @datlicht 4 роки тому +7

    Naja, grundsätzlich keine Vorkasse mehr möglich ist Unfug. Wer schützt dann die Händler gegen "Kunden", die fleißig bestellen aber nie bezahlen? Sinnvoller wäre es, auch bei einer Überweisung eine gewisse Zeit die Möglichkeit zu öffnen, das Geld zurück zu holen. Das ist zwar auch nicht bulletproof, aber würde vieles vereinfachen.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Рік тому

      ich hab bisher auch noch nie Probleme mit Vorkasse gehabt. Seriöser Shop und es gibt Rabatt bei Vorkasse.

  • @easykatja
    @easykatja 4 роки тому +10

    Einfach nur traurig und ärgerlich...

    • @ismail5403
      @ismail5403 4 роки тому

      @@yoshizuna8919 simp

    • @pupupupu448
      @pupupupu448 2 місяці тому

      Heii was hast du für eine Schuhgrösse? ☺️🙈

  • @r.p.8133
    @r.p.8133 4 роки тому +19

    Darum bestellt man lieber auf Ebay mit Paypal oder Amazon. Am besten ist es ohnehin den Einzelhandel zu unterstützen.

    • @123rap123rap
      @123rap123rap 4 роки тому +9

      Da gibt es nur das Problem dass auch Amazon und eBay Kleinanzeigen unzählige Fake Shops sind. Diese sind sogar noch weitaus besser getarnt, da sie auf einer vertrauten Umgebung sind.
      Am sichersten ist der lokale Markt oder ein Händler den man schon kennt. Ansonsten sind (zumindest bei Amazon und eBay) ein guter Hinweis wann das Konto des Verkäufers eröffnet wurde und ob die Preise realistisch sind.

    • @canberkano
      @canberkano 4 роки тому +1

      @@123rap123rap ja selbst wenn das Konto länger eröffnet wurde wesen manche Kontos gehacked und dann zB Dyson Produkte deutlich unter Preis angeboten. Käufer kaufen, Verkäufer kann nicht senden weil Ware gar nicht vorhanden

    • @cecec.5358
      @cecec.5358 4 роки тому +4

      Ebay ist auch manchmal gefährlich 😴 Tickets für Konzerte vor allem

    • @eduardschabrunski478
      @eduardschabrunski478 4 роки тому +1

      Auch auf Amazon-Marketplace gibt es Fakeshops. Man erkennt sie daran, dass man sich vor dem Kauf per Mail melden soll, dann verlässt man den sicheren Raum. Überwiesenes Geld ist weg, die Ware existiert nicht. Die angegebenen Firmenadressen sind geklaut, genau wie im Beitrag beschrieben.

    • @r.p.8133
      @r.p.8133 4 роки тому

      @@eduardschabrunski478 wer so seine Ware über Amazon bedtellt ist ja auch ziemlich blöd...über Amazon Prime wo Amazon der Versender ist kann nichts passieren...

  • @Goeko638
    @Goeko638 4 роки тому +24

    3:05
    "Jeder 4. Ist schonmal auf einen fake Shop reingefallen"
    Ich: "Ich kann nie reinfallen auf solche Seiten, weil ich nur bei Amazon, Otto oder ähnliches Bestelle"😂

    • @TA-gb3to
      @TA-gb3to 4 роки тому +13

      Bei Amazon gibt es genauso Fakeanbieter. Davor ist man nicht gewappnet.

    • @MagdasWelt
      @MagdasWelt 4 роки тому +4

      T A eben, und auch auf Ebay werden momentan gut bewertete Shops gehackt um angebliche Ware zu super günstigen Preis zu verkaufen. Passt auf was ihr Bestellt vieles kann trügen,

    • @lamusica2840
      @lamusica2840 3 роки тому +2

      Wenn ein Händler bei Amazon Vorkasse verlangt, dann zahl ich natürlich nicht,

  • @akimani15
    @akimani15 4 роки тому +31

    Vova mit Paypal ist doch perfekt

    • @sevims.1196
      @sevims.1196 4 роки тому +3

      akimani15 hallo 👋 ist vova auch nicht fake liebe Grüße

    • @zknetwork7866
      @zknetwork7866 4 роки тому +3

      @@sevims.1196 Nein das ist wegen der IP-Adresse

    • @Mahmoud-yz8lv
      @Mahmoud-yz8lv 4 роки тому +1

      akimani15 Bei Vova Kann man nicht mehr mit Paypal bezahlen

    • @zknetwork7866
      @zknetwork7866 4 роки тому +6

      @@Mahmoud-yz8lv dicker es ist 4:00 Uhr

    • @Mahmoud-yz8lv
      @Mahmoud-yz8lv 4 роки тому

      ZK Network ja und

  • @outscoper
    @outscoper 4 роки тому +33

    Der Scherz mit www.schutzmaskendiscount.de/ ist zwar ganz Nett. Deswegen müsst Ihr dennoch ein Impressum angeben. So wie die Seite aktuell verfügbar ist, ist dies Website illegal und wird vermutlich früher oder später ehh gesperrt.

    • @Nahverkehrsfotograf
      @Nahverkehrsfotograf 4 роки тому +3

      outscoper21 nope müssen sie nicht da die Seite nichts bewirbt oder sonstige Infos angibt🙈

    • @Streubanane
      @Streubanane 4 роки тому +3

      Was redest du da? Gesperrt wird da erstens nichts und zweitens müssen die da auch kein Impressum angeben.

  • @seuri678
    @seuri678 4 роки тому +11

    nein domainregistrierung sollte nicht so kompliziert sein. Von mir aus kann da bei .shop so sein. Hilft aber alles nichts Menschen müssen selbst Verantwortung übernehmen.

  • @lululaura959
    @lululaura959 4 роки тому +19

    Und dann kauft man bei Amazon und unterstützt das Unternehmen das man als letztens unterstützen sollte🤦🏻‍♀️

    • @yasyasmarangoz3577
      @yasyasmarangoz3577 4 роки тому +2

      Warum?

    • @peacem8574
      @peacem8574 4 роки тому

      @@davidbartoll3869
      Amazon kompensiert dennoch bei vielen Bereichen.

    • @MrLAMAJD
      @MrLAMAJD 4 роки тому

      @Gordon Freeman klingt dezent nach bezahlter Werbung 😂 nofront

    • @MrLAMAJD
      @MrLAMAJD 4 роки тому

      @Gordon Freeman hälst nichts von 5m Rolle?

    • @7582christian
      @7582christian 4 роки тому

      lulu laura naja wenigstens liefern die, Reklamation auch immer problemlos - also als Kunde geht es kaum besser.

  • @invokerslyifa5016
    @invokerslyifa5016 4 роки тому +9

    Wenn man ganz sicher gehen will kann man auch einfach Online shops besuchen die bei Geizhals angegeben sind

  • @sven_chc
    @sven_chc 4 роки тому +25

    "Schöne" kleinigkeit auf der Website Schutzmaskendiscount.de ;-) Jedoch fehlt ein Impressum

    • @tomweig
      @tomweig 3 роки тому

      Website geht nicht, was willst du damit sagen?

  • @bambusbjorn4035
    @bambusbjorn4035 4 роки тому +4

    3:16 Wusste nicht, dass Clark W. Griswold online auf Verbrecherjagd geht xD

    • @kevinmetzdorf789
      @kevinmetzdorf789 4 роки тому +2

      Hat ja seinen Weihnachtsbonus nicht bekommen und musste umdenken 😂

  • @JohnnyCacheX
    @JohnnyCacheX 4 роки тому +1

    Jetzt stelle ich mir aber mal ganz dumm die Frage wie diese Fake-Shops ohne eine persönliche Registrierung an ein Konto kommen auf das man überweisen kann?
    Damit müßte man die doch prinzpiepiell auch ganz schnell bekommen, oder etwa nicht?

  • @morlockpatrick
    @morlockpatrick Рік тому +1

    Mich hat es auch erwischt. Hab mir einen Gefrierschrank bestellt, 440 € und jetzt ist das Geld weg. Und die Polizei bekommt nicht mal die Anzeige aus dem Net, geschweige denn das Sie den Namen des Kontoinhabers herausbekommen. Echt traurig. Wenn das so einfach geht Menschen zu Betrügen, ohne erwischt und bestraft zu werden. VG

    • @legion-inc
      @legion-inc Рік тому +1

      Klar bekommen sie den Namen heraus. Alles mit seiner (Ermittlungs)Zeit. Vermutlich wird es im Sand verlaufen, wenn sich nicht irgendeiner einfach mal so dazu entschlossen hat, einen Betrug mal zu machen, ohne das alles in entsprechender, vorausschauender Planungsakribität durchzuführen (was ich hoffe). Denn diese Gauner sind allesamt mittlerweile organisiert und oft verlaufen die Spuren in das Ausland - wie den Ostblock.

  • @felixt9341
    @felixt9341 4 роки тому +14

    Ohje, Superdry Rucksack, richtig reingefallen und 50€ verloren.... schaut auf die Adresse, bei mir stand Ballonschule Sauerland, klang seriös, macht aber keinen Sinn, scheint immer der selbe Trick zu sein

  • @karbonateroli0002
    @karbonateroli0002 4 роки тому +28

    Der Moment, wenn ein Pole betrogen wird😅

    • @benikum-5169
      @benikum-5169 4 роки тому

      Tja, is nu ma kein BMW (bald mein wagen)

    • @kreonsunvernunft8010
      @kreonsunvernunft8010 4 роки тому

      😂😂😂😂 ja, weil sonst sinds ja immer die polen, die alles stehlen und nur betrügen 😂😂😂😂

    • @Winter-svZms
      @Winter-svZms 4 роки тому +2

      Nicht zu Ende geguckt? 🤪

    • @M.SEK.P
      @M.SEK.P 4 роки тому +1

      Nur wurde er nicht betrogen, weil er nie was überwiesen hat

    • @skierskymichael2681
      @skierskymichael2681 4 роки тому +1

      Er ist schlau, weil er der Pole ist :))))

  • @NESLink-ru8sm
    @NESLink-ru8sm 4 роки тому +3

    Das ist halt die Gier der Leute! Wie oft habe ich schon von Leuten gehört die sich eine Nintendo Switch für 150€ (Normalpreis circa 300€) haben „gekauft“ und überweisen Geld ins Ausland.

    • @damiendead
      @damiendead 4 роки тому

      Ich bestell viel aus Japan aber der Händler bestellt dort. Zahlen tut man noch in Deutschland

  • @ryderhook7068
    @ryderhook7068 4 роки тому +6

    Warum es jetzt so viele Fakejobs gibt wurde nicht beantwortet. Schwach!

    • @Schattenhyaene
      @Schattenhyaene 4 роки тому +1

      Äm, wenn du dir den Beitrag auch mit Ton gegeben hättest, hättest du jetzt auch eine Antwort.

  • @fresch4395
    @fresch4395 4 роки тому

    Der Nachteil so einer identitätsprüfung ist dann halt, dass man auch wenn man private seiten erstellen will, welche gar nicht erreichbar werden sollen für freunde und bekannte oder weil man beispielsweise in der Uni/schule oder sonst wo einfach an einer Seite arbeiten muss, man eben ein Impressum erstellen muss und sich ausweisen muss.
    Außerdem ist das auch nicht so toll für Werbeagenturen, da diese in der regel für den Kunden die Seite erstellen und anlegen. Dann muss ja die identität des Geschäftsführers geprüft werden, also die vom Kunden. Und je nach Größe kann das schonmal schwieriger sein. Also wenn das Unternehmen jetzt für Edeka eine Domain anmelden, müsste erstmal der Geschäftsführer von Edeka einen Identitätscheck durchführen.
    Und wie ist es dann bei ausländischen Unternehmen? Also man macht nicht selten für internationale Unternehmen verschiedene Domains fertig. Wenn dann sagen wir mal Amazon aus den USA eine neue amazon.de Seite anlegen würde, müsste dann Jeff Bezos erstmal einen Identitätscheck machen? Aus den USA heraus? Auf deutsch?
    Und das alles um am ende es für Betrüger nur minimal schwerer zu machen an eine DE seite zu gelangen.

  • @derrickgrey362
    @derrickgrey362 4 роки тому +4

    Noch strenger?
    Dann kann bald jeder zu machen weil er sich vor Abmahnungen nicht retten kann

  • @Headie91
    @Headie91 4 роки тому +3

    Wer Vorkasse bezahlt hat es verdient abgezockt zu werden...

    • @Davidjakla
      @Davidjakla 4 роки тому +2

      Vorkasse ist so ziemlich überall momentan Standard ich kenne keine Seite wo es nicht so ist

    • @GamesDaySeven
      @GamesDaySeven 4 роки тому

      @@Davidjakla dann benutzt du die falschen Shops 😂

  • @diekettensagewirdniemalsst4602
    @diekettensagewirdniemalsst4602 4 роки тому +1

    Nie Vorkasse und nie überweisenungen
    ins Ausland

  • @disconnect7792
    @disconnect7792 4 роки тому

    Ahahaha Fotograf Mustermann hat mich gekillt 😂😂😂

  • @GuRuGeorge03
    @GuRuGeorge03 4 роки тому +1

    Für Deutsche ist das Internet eben Neuland.

  • @itsm4gix931
    @itsm4gix931 4 роки тому +2

    Musste gerade unbedingt nach der schutzmaskendiscount Seite schauen. Meine Antwort: Gerne 😄 (Nur SWR oder Leute die ebenfalls nach der Seite suchen wissen was ich meine) 😄

  • @c0d1ngclips25
    @c0d1ngclips25 4 роки тому +2

    also so wie das von verbraucherschützern gefordert wird ist keine gute idee. so funktioniert das internet eben und das ist auch gut so. wenn man erst einen identitätsnachweis machen muss bevor man eine domain kauft schafft das hürden die der freiheit des internets im weg stehen und sich merkbar auf das internet auswirken würden

  • @heyyoo
    @heyyoo 4 роки тому +4

    Sorry aber zu fordern, dass denic Inhalte überprüfen soll ist richtig schwachsinnig.

  • @balzaccoffeevb
    @balzaccoffeevb 4 роки тому +1

    Früher hatte man nicht blind eingekauft und heute schaltet man sein Kopf aus und die Gier kommt ..... und dann sind andere schuld 😂 genau mein Humor

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 4 роки тому

      Was heißt hier Gier? Ich bin mir sicher, auf Fake-domains werden auch Sachen zum Normalpreis verkauft.

  • @jacquelinek9888
    @jacquelinek9888 4 роки тому +1

    0:50 "ich habe viel ärsche shit im internet" xD

  • @alfrede.neumann7666
    @alfrede.neumann7666 4 роки тому

    Es gibt genügend Seiten, auf denen man verdächtige Shops checken kann.
    Das wichtigste ist, nicht einfach ohne nachzudenken alles anklicken was günstig ist. Ich bestelle nur bei seit Jahren mir bekannten Onlinehändlern.

  • @M.4y
    @M.4y 4 роки тому

    Vorkasse ist doch Standart? Man merkt dass nur sehr wenige Fake Shops ein SSL Zertifikat haben. Außerdem kann man ja beim web archive nachschauen

  • @joshiderniemalslacht8398
    @joshiderniemalslacht8398 4 роки тому +1

    Ich bin einmal auf so einen Scam reingefallen. Das aber auch nur, weil mir Avira Safe Shopping die Seite empfohlen hat.

  • @TristanLegende
    @TristanLegende 3 роки тому +1

    Dieser moment wenn Max Mustermann fame wird

  • @bjornalexanderbinder5370
    @bjornalexanderbinder5370 4 роки тому +1

    Dank der DSGVO bekommt man auch nicht mehr so einfach an die Domaininhaber bei den Registraren.

  • @GrowBro420DE
    @GrowBro420DE 4 роки тому +1

    Ganz einfach. Wenn nur Vorkasse angeboten wird und kein PayPal, dann einfach nicht kaufen. Kann ja nicht so schwer sein.

  • @samuelalsharif4126
    @samuelalsharif4126 4 роки тому +5

    Wann läuft ihr eigentlich mal wieder ganz analog im TV ;)

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla 4 роки тому

      Gar nicht mehr.

    • @marktcheck
      @marktcheck  4 роки тому +4

      Hallo Samuel!
      Vorsicht Verbrechen läuft immer am ersten Dienstag im Monat um 21:00 Uhr im SWR Fernsehen :)
      Liebe Grüße

  • @sigmabasti
    @sigmabasti 4 роки тому +7

    *Der Gerät*

    • @sigmabasti
      @sigmabasti 4 роки тому +2

      @@1vbAPiYk you don't get it

    • @christophb.453
      @christophb.453 4 роки тому +4

      Der Gerät stemmt Gewicht, schweißfrei.

    • @OnkelSchleckermaul
      @OnkelSchleckermaul 4 роки тому +3

      @@1vbAPiYk, mein Fernseher identifiziert sich als Mann!
      Schreib meinen Geräten nicht vor, dass sie kein Geschlecht hätten!

  • @nilsibilsi2372
    @nilsibilsi2372 4 роки тому +1

    Schaut doch einfach mal ob die Seite seriös ist. Einfach mal googeln bei Trusted Shops. Je nach dem kann man sichs ja dann überlegen.Wenn der Preis zu günstig ist sollte man eigentlich selbst drauf kommen das es fake ist. Aber am besten mehr ausgeben und bei einem seriösen Anbieter kaufen!

  • @hartmut2801
    @hartmut2801 4 роки тому +1

    bei vorkasse per überweisung ist der empfänger immer zu finden, die behörden müßen nur wollen !!!
    ob der dann dran zu kriegen ist, das ist eine andere hausnummer. prizipiell nichts ins ausland überweisen wäre ein guter anfang.

  • @Max1961ish
    @Max1961ish 4 роки тому +1

    Marek Mosna aus Lahnstein ist nicht, wie in 0:56 behauptet Pole, sondern Tscheche.

  • @HerrMurmeltier
    @HerrMurmeltier 4 роки тому +1

    Jetzt haben alle Angst und kaufen nur noch bei Amzone, sodass es ein noch viel riesigeres Monopol wird.

  • @MMG_
    @MMG_ 4 роки тому

    Wann kommt wieder Marktcheck im TV? 🤔

  • @haveaappleday1858
    @haveaappleday1858 4 роки тому +3

    Ich kaufe eigentlich nur bei Amazon und vereinzelten Seiten wo ich mir ganz sicher bin das deutsche hinter stecken oder es eine große Seite ist

    • @JRoth-rw2tw
      @JRoth-rw2tw 4 роки тому

      Dann musst du auch Marketplace vermeiden 😀

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 4 роки тому

      Jörg Roth ?

    • @JRoth-rw2tw
      @JRoth-rw2tw 4 роки тому

      NoName Den Marketplace, dort treiben sich sehr viele FakeHändler rum.

  • @kugelgnu
    @kugelgnu 2 роки тому

    Eigenverantwortung.....gut das man hier nicht alles stasi mäßig kontrolliert

  • @v7tini960
    @v7tini960 2 роки тому

    Ich bin gerade auf einen Fake Online Shop reingefallen und als ich den Verkäufer kontaktierte, antwortete dieser aber nie mehr. Ich möchte aber mein Geld zurück. Was kann ich tun?

  • @mabel9701
    @mabel9701 2 роки тому

    Mit einer der Gründe weshalb ich fast nur noch auf Amazon oder anderen bekannten Portalen bestelle. Mittlerweile habe ich viel zu sehr Schiss auf einer dieser Fakeshops zu landen.

  • @RadikalAnderWurzel
    @RadikalAnderWurzel Рік тому

    ABER was kann man tun, z.b. um die Websiten zu melden damit sie herunter genommen werden..?

  • @gggsgdgdfd
    @gggsgdgdfd 3 роки тому

    Meiner Meinung nach ist es nicht richtig die Vorschriften/Politik für das Problem verantwortlich zu machen. Ich mach ja auch nicht die Post verantwortlich wenn jemand einen Fake-Absender auf den Brief schreibt, oder mit falscher Rufnummer anruft... >.

  • @lucky123ramses9
    @lucky123ramses9 4 роки тому

    Ich kaufe selten online und wenn dann auch nur bei etablierten Shops die Kauf auf Rechnung anbieten. Paypal habe ich nicht, wozu auch? Würde nie das Risiko mit irgendwelchen unbekannten Shops eingehen weil ich nicht sicher bin ob ich nicht auf einen gut gemachten Fake- Shop hereinfalle.

    • @keinewerbung3573
      @keinewerbung3573 4 роки тому

      Bei Paypal kann man das Geld zurückziehen, ist also sicherer als deine Bank

  • @TomO-qw2vi
    @TomO-qw2vi 4 роки тому +1

    Marek is der beschte!

  • @der_zugvogel
    @der_zugvogel 4 роки тому

    Die Denic ist kein Zusammenschluss, sondern eine Unterorganisation der IANA, welche Internationale Regeln für das Internet aufstellt. Damit die sich nciht um den Kleinscheiß wie Domains kümmern müssen, gibt es für Domains eigene Unterorganisationen für die verwaltung. In Deutschland Denic. In Dänemark macht das Ausnahmsweise die Regierung

  • @Bruno-gj4jj
    @Bruno-gj4jj 3 роки тому

    Erste Regel des Internets :
    Wenn etwas zu gut klingt dann sollte man es ignorieren !

  • @MexX4200
    @MexX4200 4 роки тому

    Kopf einschalten Leute.

  • @PussyWarcraft
    @PussyWarcraft 4 роки тому

    NemID wie in Dänemark? Eine Personennummer mit der man alles macht....Bank, Internet Dating, Zugticket buchen, zum Arzt gehen usw. Das kann man nicht faken.

  • @sagichdirdochnicht4653
    @sagichdirdochnicht4653 4 роки тому +1

    Mal einfach vorher Shop suchen. Gerade wenn es eben wie hier Sachen gibt, die bei anderen Shops unglaublich billig und verfügbar sind, während die "teure" Konkurrenz ausverkauft ist.
    ist
    Als Käufer: Nur bei absolut vertrauenswürdigen Shops einkaufen. Also:
    Google anwerfen. Wenn nur Ban"küberweisung oder Kreditkarte vorhanden sind als Bezahlung, genau hinschauen.
    Wenn man PayPal verwendet ist man aus Verbrauchersicht auf der sicheren Seite. Was auch für Sportgeräte greift.
    Die Ausnahmen wären a) der Verkäufer will die Paypal Gebühren nicht zahlen, b) Man kann durch PayPal AGB nix kaufen (z.B. Tabak) oder c) der Verkäufer is n scheiß Betrüger. Bei a und b kann mann aber wirksame Schutzmaßnahmen treffen. Hat ebeben der Verkäufer übermäßig viele Positive Bewertungen, wird das schon passen. Wenn nicht, lieber Finger weg

  • @paradonym
    @paradonym 4 роки тому +2

    www.schutzmaskendiscount.de/impressum/ gibt es immer noch nicht... :) Da war doch Impressum-Pflicht...

    • @Nahverkehrsfotograf
      @Nahverkehrsfotograf 4 роки тому +1

      DerParadonym nein nur wenn du etwas verkaufst oder Inhalte wie Infos oder Bilder im Netz hochlädst

    • @unclejoe8310
      @unclejoe8310 4 роки тому +1

      nur wenn es kommerziell genutzt wird (Werbung, Shop)

    • @Nahverkehrsfotograf
      @Nahverkehrsfotograf 4 роки тому

      Uncle Joe jop

  • @SpeedProg
    @SpeedProg 4 роки тому +3

    Ja, klar und weil Leute bei Shops die sie nicht kennen, meinen es wäre eine gute Idee den Leute schon mal das Geld in die Hand zu drücken, soll dann jeder der in Zukunft eine Domain registrieren will darunter leiden.
    Die meisten würden ja auch nicht zu einem Straßenhändler gehen mit dem sie noch nie was zu tun hatten, dem ein paar hundert Euro in die Hand drücken und sich denken, der liefert dann schon irgendwann. Das ganze ist mehr ein Problem mit der Einstellung der Leute, als mit der Regulierung.

  • @bodojurkiewitsch7261
    @bodojurkiewitsch7261 4 роки тому

    Warum genau gibt es im Internet nicht die gleichen Regeln wie im normalen Leben? Finde ich schon seltsam

  • @mikeopc6273
    @mikeopc6273 4 роки тому +1

    Ich habe vor zwei Wochen bei lisikop eine anlage bestellt und mir wurden 300 € über eine Überweisung abgezogen

  • @PapstKotfreund
    @PapstKotfreund 4 роки тому +2

    Mit Paypal ist sowas wenigstens nicht ganz so schlimm

  • @simon6822
    @simon6822 4 роки тому

    Ich würde nie Vorkasse per Überweisung bei einem Onlineshopp machen. Entweder Kreditkarte, Lastschrift oder Sofortüberweisung. Bei allen habe ich einen Käuferschutz

  • @zinouhussam6446
    @zinouhussam6446 Рік тому

    Was mich ja wundert, warum das Finanzamt dagegen nix tut und das Bankkonto des Anbieters zumindest nicht sperren lässt??

  • @chuffnalde1060
    @chuffnalde1060 4 роки тому

    Wtf? Marek klingt genau so wie Marek die Polen Nanny xD

  • @alexanderunited
    @alexanderunited 2 роки тому

    Habe kein Verständnis für Leute die auf Fake Shops reinfallen. Solche Leute sind leider schlichtweg zu dumm für das Internet. Ich prüfe generell bei jedem Shop den ich nicht kenne ausgiebig das Impressum und die Zahlungsmöglichkeiten. Anschließend google ich den Domain Namen des Shops noch. Sollte ich gar keine oder nur ganz wenige Resonanzen zum Shop finden, hat sich die Sache sofort für mich erledigt.

  • @teresabeck4619
    @teresabeck4619 4 роки тому +7

    Antwort auf die Frage: es gibt nicht so viel Internet in Deutschland, deswegen zocken sie die ab, die Internet haben.

  • @jan.5531
    @jan.5531 4 роки тому +2

    Toi toi toi...mir ist zum Glück noch nichts passiert.

  • @martinherwigweber
    @martinherwigweber 4 роки тому +1

    Einfach das Ding im Kopf benutzen, dafür ist es schließlich da!

    • @Protector1981
      @Protector1981 4 роки тому

      Echt? Ich dachte das ist dafür da, dass mein Kopf genau in Waage bleibt. Danke für den Tip.

    • @martinherwigweber
      @martinherwigweber 4 роки тому

      @@Protector1981 Sehr gerne, manchen muss man sowas mitteilen

  • @Luki-xr2ih
    @Luki-xr2ih 4 роки тому +1

    Der durschnitliche Deutsche hat aber auch das Gefühl, dass sich sich die Regierung drum kümmern muss. Man könnte auch einfach selbst nachdenken, ins Impressum schauen, Adresse einmal prüfen und wenn man es ganz seriös einfach mal bei northdata.de oder ähnlichem schauen. Wie lange dauert das? 2 Minuten?

  • @nemeth-it
    @nemeth-it 4 роки тому +2

    Was man eher beschließen sollte ist das Weltweit oder zumindest als Vorreiter die EU eine zentrale Registrierstelle (Datenbank) für gewerbliche Online-Geschäfte, Dienstleistungen und Konten entwickelt wird. Heißt, das jede Firma die Online etwas gewerblich anbieten will muss ihre Domains, Subdomains, Bezahldienstleistungs-Konten (Paypal, Klarna, etc...) und normalen Bankkontonummern registrieren. Genau diese Stelle überprüft dann auch bei einer Anmeldung genauer ob es sich hierbei um eine echte Firma handelt, holt sich eine Bestätigung per PostIdent und übergibt dem Kunden dann einen (mindestens 2 Faktor gesicherten) Zugang, wo dieser alles anmelden kann.
    Wenn das dann erst einmal existiert, wäre es für Browser und jede andere Software und Dienstleister im Internet viel einfacherer, eine Überprüfung zu implementieren (die dann nicht nur den Endverbraucher allein schützt).
    Heißt für den Endverbraucher: Käme er auf einen Shop, welcher gar nicht mit der Firma in Verbindung steht, würde der Browser bereits Alarm schlagen. Sogar, wenn der vertrauenswürdige Shop zwar als sicher erkannt wird, aber dem Kunden plötzlich eine unbekannte Paypal-Adresse angezeigt wird. (Ja, solche Hijacks gabs auch schon)
    Gäbe es dies sogar Europaweit, würde es sogar schon mehr Druck auf die Softwarehersteller legen, diesen Schutz zu implementieren und die Amis würden dann eh wie gewohnt CopyCatMäßig schnell mit einer ähnlichen Lösung nachziehen.
    In Zukunft wenn das alles stehen würde, hätten wir ja nichts anderes als eine einfache bequeme Schnittstelle. Heißt möchte man den Schutz noch weiter ausbauen, könnten Online-Bezahlungsdienstleister eine zusätzliche Bestätigung einführen, Anwendungen wie Browser gesonderte Bestätigungsstandards etablieren und sicher noch viel mehr tolle Ideen zum Schutz des gewerblichen Online-Handels ließen sich damit umsetzen.
    Alle anderen Lösungen wären nur halbherzig und würden das Problem nur in eine andere Richtung verlagern.
    - Es wird nicht ausreichen die Domain-Vergabe mit einem Identitätsnachweis zu schützen.
    - Es wird auch nicht ausreichen härtere Regeln für Kontoeröffnungen aufzusetzen.
    Sobald Identitätistdaten gestohlen sind (und man kann sich sogar schon Video Idents durch Manipulation von zu naiven Menschen erschleichen), werden diese für solche Machenschaften missbraucht.

  • @RadikalAnderWurzel
    @RadikalAnderWurzel Рік тому

    Wie wäre es mit einem Mechanismus von Banken her die es Erlauben im Betrugsfall das Geld zurückzubuchen.....?
    Und was würde dafür oder dagegen stehen

  • @k-i_d
    @k-i_d 4 роки тому +6

    2:58 "Experten schätzen" Könnt ihr diese Floskel erläutern? Wer sind die Experten?

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 4 роки тому +2

    Der gärat ist ein Düngermacher

  • @deathmetalrockstar
    @deathmetalrockstar Рік тому +2

    Gier müsste auch bestraft werden

  • @bmg1912
    @bmg1912 4 роки тому +7

    Und SimKarten gibts nur noch mit VideoIdent zur 24/7 Überwachung.

  • @pupupupu448
    @pupupupu448 2 місяці тому

    Vieles ist doch auch einfach so gewollt.. gäbe es keine Kriminalität, hätten viele Beamte nichts mehr zutun ;-)

  • @andreasfuchs5190
    @andreasfuchs5190 4 роки тому

    DER GERÄT!!!

  • @der_zugvogel
    @der_zugvogel 4 роки тому

    Vieleicht sollte man auch ohne

  • @The0nlySplash
    @The0nlySplash 4 роки тому

    Ich versteh denic nicht. Nach dem vorgestellten System wären de Domains ein Garant für Sicherheit. Ich müsste ja nichtmehr auf anderen Seiten kaufen

  • @bgflixi
    @bgflixi 4 роки тому +1

    AMAZON ist voll davon..🙄😡

  • @TodesHippie
    @TodesHippie 4 роки тому

    Frag mich ob ich diese Shops erkenne weil ich Web Futzi bin oder weil ich einfach nicht so ein Idiot bin der bei einem nicht bekannten Onlineshop keinen Check macht ob der safe ist.

  • @vladislavgavrilenko8832
    @vladislavgavrilenko8832 2 роки тому

    frechheit das jemand sowas macht

  • @zinouhussam6446
    @zinouhussam6446 Рік тому

    Ich wurde von (Geissmanns) verarscht, ich habe eine Waschmaschine 300€ bestellt und nix bekommen und könnte sogar den Anbieter nicht mal kontaktieren und erreichen.

  • @iTolik22
    @iTolik22 4 роки тому +3

    ID Prüfung, so ein Schwachsinn 👎

  • @itsm4gix931
    @itsm4gix931 4 роки тому

    Wish ist mein Feind Nr. 1!

  • @patrese993
    @patrese993 4 роки тому

    Wer nutzt schon dieses Neuland...

  • @gagocash4197
    @gagocash4197 3 роки тому

    Immer zuerst "Name des Shops Bewertungen" und oder "Name des Shops Erfahrungen" googeln. Bei keinen oder schlechten Bewertungen oder Erfahrungen dort nicht kaufen.

  • @MPUTZHH
    @MPUTZHH 4 роки тому

    Aber über das Bankkonto der "Shopbesitzer" kommt man doch an die Daten. Da müsste doch jeder Betrüger direkt zu fassen sein eigentlich!?

    • @flolb887
      @flolb887 4 роки тому

      Nein, denn das sind Konten die ebenfalls von ganz Naiven eröffnet wurden. Im Prinzip gibt es da zwei Scams: Für einen Produkttest ein Bankkonto eröffnen und die Zugangsdaten zum Konto an die Betrüger weitergeben, oder ein Jobangebot als "Finanzagent" annehmen und die eingehenden Zahlungen in anderer Form weitergeben. Im Endeffekt landet man also auch da immer bei jemanden, der selbst betrogen wurde.

    • @flipwinks5387
      @flipwinks5387 4 роки тому

      Meist sitzen die Betrueger im Ausland und da hat der deusche Staat wenig Handhabe. Sobald auf dem Fake-konto Geld eingeht, wird das sofort ins Ausland transferiert und dann ist es futsch.

  • @pippifaxx1222
    @pippifaxx1222 4 роки тому

    Hab auch einen faik choppf:
    Toupe, oder wie das sich schreibt, haare am kopf, obwohl mann keine hat

  • @Nahverkehrsfotograf
    @Nahverkehrsfotograf 4 роки тому

    Galaxus gehört auch noch dazu😂

    • @n3XP3r
      @n3XP3r 4 роки тому +1

      Galaxus ist bei Weitem kein Fakeshop wtf

    • @Nahverkehrsfotograf
      @Nahverkehrsfotograf 4 роки тому

      Peter Neumann doch Galaxis ist mit einer der größten fakeshops weltweit😂

    • @n3XP3r
      @n3XP3r 4 роки тому +1

      @@Nahverkehrsfotograf die haben ein riesen Versandzentrum in der Schweiz. Ist praktisch das schweizerische Amazon. Wenn die nicht liefern würden und trotzdem so riesig sind wären sie echt genial. Sogar Galileo war schon einmal da. Edit: es ist Schweiz

  • @LabyModz
    @LabyModz 4 роки тому +1

    😂

  • @doofenrave2810
    @doofenrave2810 4 роки тому

    Hab mir was bei myworld bestellt und haben von 2 Tagen eine email nach 2 wochen bekommen und angeblich kommt es bald an, wir werden sehen

  • @rhanji2n820
    @rhanji2n820 4 роки тому

    Einfach mal ins Impressum gehen.

    • @kathysch.7477
      @kathysch.7477 3 роки тому

      Selbst das kann geklaut oder frei erfunden sein. Richtig perfide. Bin auch berufsmäßig dabei, soviele Fakeshops wie möglich vorher heraus zu holen, bevor unsere Kunden dorthin überweisen. Ich liebe die Kundentelefonate dazu, wenn wir gemeinsam ausdiskutieren ob der Kunde wirklich meint, dorthin überweisen zu müssen. Und er will doch den Kühlschrank/ Swimmingpool wirklich so gerne haben, denn der Preis war so günstig und wie soll ich das jetzt nur den Kindern erklären, daß der Pool nicht kommt. Und ich denke, WHAT the F..ck , du kannst froh sein, das ich diesen Schrott vor dir gesehen und dich hoffentlich davor bewahren kann, dorthin Geld zu überweisen, denn dann ist nämlich die Kohle auch noch futsch und die Ware kommt auch nicht, aber deine Daten, die haben sie leider schon. Ich sag nur Bobs Bau.de, super Laden im Sommer 2020.

  • @peter_lustig_der_echte
    @peter_lustig_der_echte 4 роки тому

    Vorkasse nicht mehr gestattet...toll wenn man in der Schufa steht.

  • @Pedro-uu1oc
    @Pedro-uu1oc 4 роки тому

    Der hat den Shop niemals in einer Stunde fertiggestellt. Allein die Domainregistrierung dauert 24 Stunden. Schutzmasken.de war auch niemals frei. Was soll die blödsinnige Verarschung? Und was ist mit dem Konto, wo das Geld hingehen soll? Ganz schlechter Bericht.