Ford Model A from 1930 (!) Would this be something for you?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 вер 2023
  • #ford #modela #vintagecars There are vintage cars that simply make every modern car look new. Only when you've sat in a car as old as this Ford do you realize how modern a Sachsenring P70 or Goggomobil is.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 113

  • @richymuc43
    @richymuc43 21 день тому +1

    Habe unter anderem auch den Model A und er macht immer noch sehr viel Spaß, das ist noch richtiges Auto fahren. Schalten will gelernet sein.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  17 днів тому +1

      Das stimmt und ich sage mal vorsichtig, dass man sich so ein Wagen auch leisten können muss und wollen.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @walterdonath817
    @walterdonath817 9 місяців тому +7

    Hallo Jan, da hast du ja wieder ein richtiges Schätzchen ausgegraben. Da fehlt jetzt nur noch ein Typ mit einer Thomson Maschinenpistole auf dem Trittbrett😂. Wieder schön. Viele Grüße, Walter

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Guten Morgen Walter, das hab ich mir tatsächlich auch gedacht aber mangels Budget und Zeit wieder verworfen:))
      Danke wieder fürs Anschauen
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @kasimirromanoff7996
    @kasimirromanoff7996 9 місяців тому +7

    schönes video und gute arbeit ! 👍
    MAN BEDENKE : als dieses auto vom band lief war der batteriebetrieb bzw e antrieb bereits geschichte. allerdings waren die elektro autos von ca 1900 bei weitem nicht so brandgefährlich und umweltzerstörend wie die heutigen tonnenschweren e karren, die zum glück auch in kürze komplett scheitern werden !

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому

      Hallo Walter. Irgendwie schon, hab ich tatsächlich daran gedacht aber mangels an Budget und Zeit wieder verworfen:))
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому +1

      Der elektrische Anlasser hat sie verdrängt. Kurbeln war besonders bei den Damen unbeliebt. Baker Electric war das erste "Frauenauto". Als man aber auch ein Benzin-Auto einfach so starten konnte, wie den Ford A, kamen die Nachteile des E-Antriebes, die er bis heute hat zum Tragen: hohes Gewicht und kurze Reichweite.

    • @kasimirromanoff7996
      @kasimirromanoff7996 8 місяців тому

      @@becconvideo heute ist es aber viel schlimmer, hinzugekommen sind menschenverachtende förderung von kindersklavenarbeit welche durchaus tod und elend bedeuten können, das gefährden von unschuldigen, anständigen bürgern durch explosivakkus und giftigen rauch bei den obligatorischen bränden, und nicht zuletzt die vernichtung von existenzen und irreparable zerstörung ganzer landstriche.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      Nein war er nicht. Detroit Elektrics produzierte bis 1947.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      Und zwar Elektroautos.

  • @Schnecke-20
    @Schnecke-20 9 місяців тому +9

    Sehr schön der Wagen ,
    auch wenn er den Erfordernissen (gesetzlichen Normen) der heutigen Zeit geringfügig angepasst wurde bzw. musste.
    In diesem Sinne , allzeit gute Fahrt und ein langes Leben.
    Beste Grüsse an den Besitzer sowie an den Retro Kanal.
    👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Danke fürs Anschauen und das Lob zum Wagen, gebe ich natürlich so weiter.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 5 місяців тому

      das ist NUR die Warnblinkanlage!!

  • @jimiblackbeard6691
    @jimiblackbeard6691 12 днів тому +1

    Um deine Frage im Titel zu beantworten, ja, aber sowas von. Ich bin regelrecht Schockverliebt. Ich bin 49 Jahre und leider aufgrund einer unheilbaren und bösartigen Krebserkrankung schon Rentner. Seit einiger Zeit fahre ich auch kein Auto mehr. Du kannst dir das nicht vorstellen wie das ist wenn eine Erkrankung dir den Job, Freunde und Hobbys nimmt. Ich bin so gerne auto gefahren. Ein mal durfte ich in einem Auto mitfahren, das genau so alt ist wie ich. Selbst nur als Beifahrer war das sehr schön. Es war ein Mercedes Benz 200 D
    Baujahr 1974. Es war eine meiner schönsten Auto Momente. Die Fahrt ging etwa über 50 km. Das war so schön entschleunigend.
    Ich hegte schon lange den Traum mir einen Oldtimer zu kaufen. Eigentlich schon seit Kindertagen. Wenn Freunde damals, in Kindertagen einen Porsche gesehen haben fand ich das langweilig aber wenn ich mal einen Oldtimer auf der Straße sah lachten meine Freunde nur, aber ich war total begeistert. Naja ich wurde älter aber für so einen vorkriegs Oldtimer fehlte immer das Geld. Später musste das Auto wirtschaftlich sein um im Alltag damit zur Arbeit zu kommen und was hat mir die Zeit gebracht? Naja bis vor ein paar Monaten besaß ich noch einen Audi A6, sogar ein relativ altes Modell. Mein Audi A6 war 29 Jahre alt. Aber seit Oktober 2023 ist die Krebserkrankung so stark vorangeschritten, ab da konnte ich nicht mehr ein Auto sicher im Verkehr bewegen. Ich habe einen Hüft Krebs und damit konnte ich nicht richtig die Bremse treten. Wäre ich weiter Auto gefahren, dann wäre ich eine Gefahr für mich und andere geworden. Also habe ich schweren Herzens beschlossen mein Auto stehen zu lassen. Es wurde vor drei Monaten verkauft. Ein 29 Jahre altes Auto nennt man Youngtimer.
    Erst ab 30 Jahre ist es offiziell ein Oldtimer und im September wird mein ehemaliger Audi A6 ein Oldtimer. Obwohl das nicht das ist, was ich als Oldtimer Assoziiere. Ein richtiger Oldtimer, fas sind die Autos aus den Dick und Doof Filmen. Aber das ist nun auch egal. Ich bin mittlerweile im Hospiz, meine Zeit läuft ab. Deutlich schneller als bei einem anderen 49 jährigen.
    Übrigens es ist ein absjolut tolles Szenenbild. Ein toller Film, dafür gibt es von mir einen Daumen hoch. 👍🏼
    ❤ Danke das du mich mit deinem Video noch einmal mitgenommen hast. Danke.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  11 днів тому

      Vielen, vielen Dank für deine berührende Nachricht. Es tut mir wirklich leid zu lesen was du durchmachst und macht mich sehr traurig, dass du aufgrund deiner Erkrankung so vieles aufgeben musstest, was dir Freude bereitet hat.
      Glaub mir, es bedeutet mir sehr viel, dass mein Video dir ein wenig Freude bereiten konnte und dich an schöne Momente erinnert hat. Deine Geschichte ist unglaublich bewegend, und ich fühle mich geehrt, dass du sie mit mir geteilt hast.
      Es klingt, als ob Autos und insbesondere Oldtimer eine Leidenschaft für dich sind. Ich kann nur ansatzweise verstehen, wie schwer es gewesen sein muss, dein Auto aufzugeben und nicht mehr selbst fahren zu können.
      Ich hoffe, dass du im Hospiz die bestmögliche Pflege und Unterstützung erhältst und dass du in dieser Zeit Momente des Friedens und der Freude findest. Ich werde spätestens zum nächsten Hospiz Spendenlauf in Werdau, bei dem ich mit beteilige, an dich denken und wünsche dir von Herzen alles Gute.
      Vielen Dank für dein Feedback zu meinem Video. Es bedeutet mir viel, dass es dir gefallen hat.
      Ich wünsche dir viel Kraft
      Jan

  • @nicofive78
    @nicofive78 9 місяців тому +5

    Tolles Video 👍 … was er da ansprach mit den "Youngtimern" auf Oldtimer treffen stimmt irgendwie. Irgendwo hier auf UA-cam gibt's auch alte private Filme von Fahrzeugtreffen aus den 70-80er Jahren. Da fragt man sich wo sind die alten Autos geblieben. Auch in alten DEFA (Kinder) Filmen sieht man häufig richtig alte Autos. 🤷🏼‍♂️

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Danke für das Lob und fürs Anschauen. Was die Oldtimer betrifft, da denke ich, es gibt für alle eine Zeit. Viele sind leider bereits weggestorben und mit Ihnen das Wissen um die Autos. Sag ich mal vorsichtig. Viele von uns "jüngeren" interessieren sich eher für die Autos aus ihrer Zeit, oder die der Eltern, da sind wie wieder in den 60, 70, 80er Jahren.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому +1

      Das waren aber keine Klassiker sondern einfach "alte Autos", die im Krieg in irgendeiner Scheune gestanden hatten und dann mangels neuer Fahrzeuge in den 50er/60ern aufgebraucht wurden. Auch in den 70ern fuhren noch Opel P4 (sieht ähnlich aus wie ein Ford Model A) herum - oft auch zum "LKW" umgebaut. Die fielen dann aber meist schon fast auseinander.

  • @DDRautotester
    @DDRautotester 9 місяців тому +4

    Stark, aber sowas von Stark! So Simpel und trotzdem stabil. Ein Zeitzeuge wie er im Buche steht. Das macht immer Spaß zuzuschauen.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Vielen lieben Dank für das tolle Lob! Wir müssen unbedingt mal wieder zusammen los!
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @DDRautotester
      @DDRautotester 9 місяців тому

      @@Retrokanal das machen wir!

  • @peterhoefert
    @peterhoefert 9 місяців тому +5

    Ich liebe Oldtimer, bin ja schon selbst Einer 😉 ...schönes Video und toller informativer Kanal. 👍😊

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому

      Danke für das Lob und fürs Anschauen! Ich glaub wir sind hier alle schon Oldtimer:)
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 9 місяців тому +2

    super Jan wenn man das Auto sieht da fühlt man sich gleich wohl😊😊👍👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Auf jeden Fall 👍 Hat etwas entschleunigendes und wenn man da drin sitzt macht man sich schon so seine Gedanken, was das Auto alles vielleicht schon gesehen hat und so weiter...
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @dasmusikradio
      @dasmusikradio 9 місяців тому

      @@Retrokanal so ist es Jan Beste Grüße 🙂🙂

  • @derMenix
    @derMenix 9 місяців тому +3

    Klasse 😍👍Ein uralter schöner Ford an einem wunderbaren Abend in Szene gesetzt, vielen Dank Euch beiden Jan, für diese Video 👍In diesem Oldtimer stecken richtig viel Arbeit und Herzblut❣️ Bei einem 2türer, welcher kein Coupé ist, im Fond große Kurbelfenster! Herrlich im Sommer! Ein feine und seltene Sache! Die nicht original seitlich angebrachten Ersatzräder sehen wirklich absolut stimmig aus! Als wäre diese Lösung eine des Ford Werks gewesen. Auch die vorderen Blinker in den Suchscheinwerfern unterzubringen, war eine sehr gute Idee! Diese übersieht man mit Sicherheit nicht! Allzeit gute Fahrt mit dem Model A, der Menix 👋😀

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Guten Morgen Menix, erstmal danke fürs Anschauen und ja: Du hast Recht, da steckt wirklich viel Herzblut drin und die Lösungen von Friedrich sind auch ausgeklügelt.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому

      Die Winker hätte er aber trotzdem wieder anbringen können. Heute ist das schwer zu vermitteln und nur Kenner der Technikgeschichte wissen heute, daß es früher etwas anderes als Blinker gab.

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz 9 місяців тому +2

    Tolles Auto und Top restauriert.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому

      Finde ich auch! Danke fürs Anschauen
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @KrischanH.
    @KrischanH. 9 місяців тому +1

    Toller Mensch der echt mit Herzblut bei der Sache ist. Die Umbaumassnahmen sind schon echt durchdacht und die el. Verkabelung war in den 1930er Jahren sicherlich noch abenteuerlicher. Und denkt dran, das ist ein knapp 100 Jahre altes Auto. Der Motor hört sich unter Umständen anders an wie ein Mercedes V12.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Was soll ich sagen, dem ist nichts hinzuzufügen.
      Bester Retrogruß und danke fürs Anschauen
      Jan

    • @KrischanH.
      @KrischanH. 8 місяців тому

      Immer wieder gerne, mach' weiter so!!!

  • @leongehde2026
    @leongehde2026 8 місяців тому +1

    Wünscher schön das Auto habe ich noch nie gesehen ist spannend sowas zu sehen echt cool das es sowas gibt und du bist ein nur cool einfach cool

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому +1

      Vielen Dank Leon, der ist auch bestimmt schon fast 50 Jahre aus dem Straßenbild verschwunden :)
      Danke für dein dickes Lob und bester Retrogruß
      Jan

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      Dann bist du wahrscheinlich auch noch Recht jung. In den 80'ern und 90'ern sah man ihn auf sehr vielen Oldtimertreffen.

    • @leongehde2026
      @leongehde2026 8 місяців тому

      @@georgesser3866 ja bin 2005 😅

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      @@leongehde2026 das war auch nicht böse gemeint. Aber dann schön, das du dich für so alte Autos interressierst.

  • @smallsoldier1663
    @smallsoldier1663 9 місяців тому +1

    Fantastisch so ein altes Fahrzeug mal in Aktion zu sehen. Du könntest tatsächlich noch einen draufsetzen und mal einen Abstecher nach Markranstädt in der Nähe von Leipzig machen. Dort wurden Anfang des 20. Jahrhunderts auch Autos gebaut und ein aktiver Verein kümmert sich um das Erbe, inklusive fahrbereiter Fahrzeuge.
    Vielen Dank für jedenfalls wieder für den schönen Bericht 👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      1000Dank für den Hinweis. das ist definitiv ein Fall für den Retrokanal. Da muss ich mal Kontakt aufnehmen. Vielleicht kann man da ja noch einen MAF bestaunen...
      Bester Retrogruß und danke fürs Anschauen
      Jan

  • @TheEmmetdocbrown
    @TheEmmetdocbrown 9 місяців тому +2

    Ich liebe das Model A. Es ist auch bezeichnend für die hohe Qualität des Herstellers zu dieser Zeit, dass es heute noch so viele Model A gibt. Ford Stahl war zu dieser Zeit einer der besten Stähle der Welt.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Sehe ich genauso, einfach auch eine Ikone des Automobilbaus überhaupt.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому +1

      Hochwertige Materialien, solide Konstruktionen und eine rationelle Produktion. Darum war Ford auch lange so erfolgreich. Irgendwann haben sie diesen Pfad verlassen, so daß es heute eigentlich nur wenige ältere Ford auf unseren Straßen gibt.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      Prozentual gesehen, haben aber weniger Autos überlebt, als von so manchem aus den 70'ern.

    • @TheEmmetdocbrown
      @TheEmmetdocbrown 8 місяців тому +1

      @@georgesser3866 Da liegen aber schon nochmal 40 Jahre dazwischen gelle?

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      @@TheEmmetdocbrown ja. Aber vom Ford A wurden ja 4,32 Mio Stück. gebaut. Also wenn weltweit noch 1000 gibt, dann ist das unter 1 Promille.

  • @Limmis
    @Limmis 8 місяців тому +1

    Wie IMMER ein super informatives Video das ich aufgesaugt habe! Dein Kanal hat einen großen Wert. Schön das du dir die Mühe für uns machst!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Vielen Dank dir! Das geht runter wie Öl:) Danke fürs Anschauen und
      bester Retrogrüße
      Jan

  • @giorgiocorleone2747
    @giorgiocorleone2747 9 місяців тому +2

    Ein tolles Fahrzeug, ein toller Ford :)

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Das stimmt, für viele "der" Oldtimer.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 9 місяців тому

      @@Retrokanal Begehst du ein Mord, flüchte im Ford ;)

  • @johannesburing2417
    @johannesburing2417 7 місяців тому +1

    Ich nenne diese prächtigen Vorkriegsautos Messingkühlerautos , der Ford A ist dafür ein superschönes Beispiel ! Schneller höher weiter spielt da keine Rolle aber die stilvolle For(d) tbewegung schon

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  7 місяців тому

      Das stimmt und da mitzufahren verschafft einem ein Gefühl von Ehrfurcht und Respekt. Man muss sich mal überlegen, was dieses Auto alles schon erleben musste/durfte…
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @sebastiangoltz1047
      @sebastiangoltz1047 4 місяці тому

      Die messingära ist aber eine andere das ist echter vorkrieg alles von Beginn 20 jahundert bis erster Weltkrieg... ford a ist da schon zu jung um in diese Epoche der Klassiker zu passen

  • @heikot.1822
    @heikot.1822 8 місяців тому +1

    Das war ja mal ein ganz altes und sehr schönes Schätzchen 👍👍👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Das habe ich mir auch gedacht und wirklich laaaange vor unserer Zeit:)
      Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche
      Jan

  • @michaelpielorz9283
    @michaelpielorz9283 5 місяців тому +1

    Warnblinkanlage und Kotflügel sind nachrüstpflichtig. für die Bremsen gibt es etliche Verbesserungen die Einstellung ist einmal etwas aufwendig, aberdann absolut gleichmässig einstellbar!!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  5 місяців тому

      Vielen Dank für den Hinweis und ein gesundes Neues.
      Jan

  • @philippgurtler5268
    @philippgurtler5268 9 місяців тому +1

    Klasse Video wieder danke 👍👍👍

  • @ricogleiner3861
    @ricogleiner3861 9 місяців тому +2

    Ein wirklich schöner Wagen,man hätte bei der Vorstellung vielleicht noch erwähnen müssen,wie groß der Motor in Hubraum und Leistung ist,nicht jeder Zuschauer hat die Daten zur Hand. Ansonsten weiter so,mit schön seltenen Oldtimern.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Guten Morgen, ich hätte schwören können der Friedrich hat das erzählt, ich habe das dann bestimmt beim Schnitt weggelassen, nicht absichtlich aber doch meine Schuld.
      Hier noch die fehlenden Daten:
      3,3 Liter (29 kW 40 PS)
      Länge: 4192 mm mm
      Breite: 1702 mm mm
      Höhe:
      Radstand: 2629 mm
      Leergewicht: 954-1144 kg
      Bester Retrogruß und danke fürs Anschauen
      Jan

  • @keilerkopp5272
    @keilerkopp5272 9 місяців тому +1

    Fetzt voll👍🏻

  • @pema1425
    @pema1425 9 місяців тому +11

    Henry Ford machte das Autofahren damals auch für Bevölkerungsschichten mit mittlerem Einkommen erschwinglich. Die Grünen machen das Fahren jetzt bewußt unerschwinglich. Übrigens, wiedermal ein sehr schönes Video von dir!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Danke für das Lob und fürs Anschauen natürlich. 👍 Man muss sich das Alter immer wieder vor Augen halten, es kommt aus einer ganz anderen Zeit, würde mich wirklich mal interessieren, was es alles erlebt hat...
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому +4

      @@Retrokanal Moderne Autos haben ein Gedächtnis - aber die erzählen der "erlebte" nur ihren Herstellern - nicht uns. 🙂

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      Das war aber nicht das erste von Ford. Das erste Volksauto von Ford war der Ford T.

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 9 місяців тому +2

    3:00 Der hat keine Schwerkraft-/Thermosyphonkühlung, sondern bereits eine Pumpenumlaufkühlung, allerdings mit der Pumpe auf der heißen Seite im Zylinderkopf. Die Antriebswelle und Stopfbuchse der Pumpe sind ja deutlich zu sehen.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому

      Was soll ich sagen:) Vielen Dank für den Hinweis!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @franks.591
    @franks.591 6 місяців тому +1

    Vielen Dank für die Präsentation - das Auto sieht sehr schick aus!
    Da habe ich mal 2 Fragen - vielleicht könnten diese bei Gelegenheit beantwortet werden (Hoffentlich treffe ich mal das Auto und seinen Betreiber auf einer Oldtimerveranstaltung ...):
    - Hat das Auto Heck oder Frontantrieb?
    - Wurden in den 20er und 30er Jahren die Räder eigentlich schon ausgewuchtet?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  6 місяців тому

      Danke fürs Anschauen. Etwas kann ich helfen: Das Model A hat Heckantrieb. Räder wurden beziehungsweise konnten damals auch schon ausgewuchtet werden. Ca. seit 1907. Sicher noch nicht so genau aber starke Unwuchten wurden auch da schon beseitigt.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @OldCadillac
    @OldCadillac 8 місяців тому +1

    Vielen Dank für das liebevolle Video, sehr schön gemacht. 😃👍
    Guter Hinweis, daß das Model A in Russland weiterleben durfte.
    Ja, da hat der Friedrich schon recht, man sieht die älteren Fahrzeueg der Vorkriegszeit immer weniger bei allgemeinen Oldtimertreffen, obwohl sie ja noch existieren. Das finde ich als Vorkriegsfan auch schade.
    Da ich selbst Model As fahre noch zwei Anmerkungen: Friedrich beschreibt die Thermosyphonkühlung, das Model A hat allerdings bereits eine Wasserpumpe. Die Produktion des Model As war von Oktober 1927 ( Auslieferung im Dezember, Modelljahr 1928 ) bis März 1932 ( Modelljahr 1931 wie hier auch gezeigt wird ).

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Vielen Dank für den Hinweis beziehungsweise für die Aufklärung.
      Es ist schade, dass sich anscheinend nicht mehr so viele mit diesen alten Wagen aussteinender setzen wollen / können. Ich hab mich jedenfalls schockverliebt. So ein alter Wagen ist wirklich komplett anders als ein "Neuwagen" aus den 70 oder 80ern, auch wenn da die Erinnerungen hängen.
      Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche
      Jan

    • @OldCadillac
      @OldCadillac 8 місяців тому

      @@Retrokanal Hallo Jan,
      wenn ich mich noch an Oldtimertreffen in den 80ern erinnere, waren da deutlich mehr Vorkriegsfahrzeuge zu sehen. Man sieht sie heute vorwiegend auf Spezialveranstaltungen und viel weniger auf den normalen Treffen. Was allerdings schade ist, denn nur so kann man den Leuten auch die alte Technik schmackhaft machen. Also Interesse, auch ab und an von jüngeren Leuten, kann ich schon merken aber man hat sich kaum damit intensiver beschäftigt. Gibt auch wohl viele Vorurteile ( manch einer kann sich nicht vorstellen, daß wir mit dem alten Kram auf eigener Achse anreisen ) und manche können es nicht "aushalten", wenn man eben nicht mit 120 oder mehr auf der Autobahn zum Treffen fahren kann. Und man muss Lust haben sich mit alter Technik auseinander zu setzen. Es ist eben teilweise unbequemer.
      Eine schöne Woche wünsche ich Ihnen auch.
      Tom

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому

      @@OldCadillac Man wird solche Fahrzeuge im heutigen Straßenverkehr nicht mehr so bewegen wollen ... Auf Veranstaltungen wie der Techno Classica sieht man sie aber doch.

    • @OldCadillac
      @OldCadillac 8 місяців тому

      @@becconvideo Dichter Innenstadtverkehr macht natürlich keinen Spaß aber außerhalb kann man prima damit fahren.

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому

      Interessant die Geschichte des "Moskwitsch" - bisher dachte ich, daß das Rüsselsheimer Opel Werk (General Motors) - als eines der wenigen Industriedemontagen der Russen im Westen (wenn nicht die einzige - die sie auch wieder zusammengebaut bekommen haben) der Grundstock für das Moskwitsch Werk (ASLK) war. Die ersten Moskwitsch die man in der DDR bekam waren technisch sehr an den Opel Olympia angelehnt.

  • @j.1294
    @j.1294 9 місяців тому +2

    Danke für das Video!
    Welches Kühlmittel verwenden Sie, wenn man fragen darf? Welche Steigfähigkeit hat der Wagen?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому

      Gute Frage, da muss ich nochmal nachfragen
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @brutalmaster
    @brutalmaster 8 місяців тому +1

    Schöner Wagen! Sind die denn wirklich so selten? In den USA sind Wagen aus der Zeit irgendwie leichter zu finden. Vielleicht auch bedingt durch das trockene Klima in verschiedenen Landesteillen. Ist halt bestimmt wahnsinnig teuer Ersatzteile hier nach D zu bringen.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Naja, ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es für mich einfacher war Trabant Prototypen zu filmen als so ein Modell A oder gar ein T. Mag aber in einer anderen Gegend wieder komplett anders sein.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @AstraWerke
    @AstraWerke 8 місяців тому +1

    Ich hab so einen ;)

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Beneidenswert! Hätte ich auch gern, es war richtig klasse in so einem Wagen mal mitzufahren. Da geht man mit richtig viel Respekt ran, schon allein ob der Tatsache, was der Wagen bereits vielleicht erlebt hat.
      Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche
      Jan

  • @staplerpit1
    @staplerpit1 8 місяців тому +1

    So teuer war das Auto für einen Amerikaner eher nicht, wenn es etwa ein Drittel bis die Hälfte des Jahreseinkommens kostete: heute kostet ein Mittelklasseauto um die 35000 Euro und somit leicht ein ganzes Jahreseinkommen...in Deutschland sah die Rechnung früher allerdings etwas anders aus.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Genau und danke für den Hinweis, ich hab das halt extra noch mit angegeben das man eine Vorstellung vom Wert des Geldes hat.
      Beste Retrogrüße
      Jan

  • @Ty_TEC
    @Ty_TEC 9 місяців тому +2

    Tolle Vorstellung - die Farbkombination gefällt mir sehr - Ich find den Motor doch etwas laut, aber das ist wohl so normal für die Zeit Damals gewesen, wieviel PS hatte er ?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому

      Danke fürs Feedback und Anschauen natürlich. Er hat 40 PS und ja, vor fast hundert Jahren waren die Autos so laut:)
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @holgerlanghorst4151
    @holgerlanghorst4151 6 місяців тому +1

    Das schnelle Fahren ist nicht das Problem...
    Sondern das Bremsen 😅

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  6 місяців тому

      Da musste ich auch schmunzeln 🤓

  • @sebastiangoltz1047
    @sebastiangoltz1047 4 місяці тому

    Geht doch nix über schöne vorkriegsware😊

  • @theMario1081
    @theMario1081 8 місяців тому +2

    Genau mein Humor. "Was sind schon 30 Jahre für einen Oldtimer?"
    Man kann in seinem kurzen Leben nicht alles haben und wenn die Sturheit des Amtsschimmel, der zwar nur noch ein Dienstleister ist, einen Blinker braucht, dann ist das in der BRD wie von Gott gegeben. Irgendwann also wird's auch wieder genommen.
    Wünschen wir dem Fahrer, dass er dennoch älter wird, wie sein Auto und das natürlich mit diesem Auto an seiner Seite in dieser Pracht.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Guten Morgen und vielen Dank für den tollen Kommentar. Ich richte das dem Friedrich aus.
      Beste Retrogrüße
      Jan

    • @theMario1081
      @theMario1081 8 місяців тому

      @@Retrokanal na wer sich so viel Mühe macht, der hat doch auch ein langes Leben (bei bzw. mit seiner Fitness) verdient.

  • @boidsen
    @boidsen 9 місяців тому +1

    Gibt es für das Modell A denn nicht Nachbauteile aus den USA?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Gibt es alles aber ob und wie das in der Zeit der Restauration war, kann ich nicht sagen.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @becconvideo
      @becconvideo 8 місяців тому

      Die hatte es auch bei uns gegeben.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 8 місяців тому

      Ja und zwar sehr viele und so gut wie alles . Tatsächlich gibt es außer für den Ford T, kein Vorkriegsauto, wo die Ersatzteillage besser ist.

  • @boidsen
    @boidsen 9 місяців тому +1

    Der Motor klingt nicht ganz gesund... Ringe runter oder Ventilproblem?

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 9 місяців тому +1

      Er hat die Zündung auch voll auf früh gestellt. Wahrscheinlich geht der Stellbereich so weit, dass das EV da noch offen ist - würde mich nicht wundern.

    • @boidsen
      @boidsen 9 місяців тому

      @@robbylehmann7110 Zu viel Frühzündung klingt anders und wirkt sich außerdem auf alle Zylinder gleichermaßen aus.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому

      Uh, da bin ich raus. Hab zum ersten Mal einen Motor vom Modell A gehört:)

    • @boidsen
      @boidsen 9 місяців тому +1

      @@Retrokanal Egal, jeder intakte Viertaktmotor klingt nicht nach Ventilschaden.

  • @andreaswillems8962
    @andreaswillems8962 7 місяців тому

    Zuviel Werbung!!!!!! *NERV*

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  7 місяців тому

      Kann ich verstehen, habe da aber nur begrenzt Einfluss drauf. Ich glaube, wenn man ein UA-cam Abo wählt, hat man keine Werbung.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @andreaswillems8962
      @andreaswillems8962 7 місяців тому

      @@Retrokanal ich denke du hast wohl Recht, daher schaue ich meistens über AdBlocker, wobei dein Kanal ist so interessant da tue ich mir das gerne an, auch bei anderen Kanälen isses nicht anders

  • @hansosl
    @hansosl 8 місяців тому

    So ein Quatsch...der doch ne wasserpumpe