Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuen Video und freuen uns über ein "Like" - das hilft uns mit dem Algorithmus :-) Schreibt auch gerne in die Kommentare, wie euch das Konzept mit der eingewobenen "Geschichtsstunde" gefallen hat - sollen wir so etwas in Zukunft häufiger machen?
Hach, was schöne Musik! "In einem kühlen Grunde", sehr schön! Die Bilder sind auch toll und die Hölderlin-Story war sehr interessant. Gerne mehr von solchen "Background-Stories"!
@@bevegtde Hat es wirklich! Einer meiner liebsten Videopodcasts ist @The Bakery Bears - da gibt's viel Strick-Content, der Euch jetzt eher nicht interessieren wird, aber es gibt auch alle zwei Folgen eine "Wander-Geschichts-Folge", derzeit z.B. "The Rise and Fall of the Monastries", in der es um die Entwicklung der Klöster in England geht - finde ich hochspannend! Klar, mich interessiert auch der Strick-Content, aber vielleicht guckt Ihr mal rein Dan(iel, guck an, ob das ein Zufall ist? ;-)) hat auch schon eine Reihe gemacht über die Römer in UK und sowas - vielleicht inspiriert Euch das auch?
Total schönes Video! Danke euch beiden. Den Wechsel zwischen den Naturaufnahmen mit der schönen Musik und den gesprochenen Texten fand ich richtig gelungen. Obwohl wir auch im Hochtaunuskreis wohnen, kannte ich die Geschichte von Hölderlin und seiner Geliebten noch gar nicht. Danke, dass ich sie durch euch kennenlernen durfte!
Wir freuen uns dass dir das Video gefallen hat Jutta! Wir sind schon oft an den Schildern zum Hölderlinpfad vorbeigekommen, haben die Geschichte dahinter aber auch erst jetzt durch unsere Recherche kennengelernt 🙂
Diese Art von Format ist eine richtig tolle Idee! Ihr bekommt es echt hin, die besten Aspekte des Wanderns in eure Videos einzubinden. Die Musikauswahl gefällt mir auch sehr.
Euer Video und das Konzept gefällt mir richtig. Sehr passende melancholische Musik. Sehr schöne Ausfnahmen und toll eingelesene Texte von Daniel. Katrin ist auch immer mit schnellem Schritt voran 😊. Ich freue mich auf Videos aus dem Taunus von euch. Ich als Brandenburgerin kenne diese Ecke gar nicht!
Vielen Dank Jenny, das freut uns sehr! Morgen sind wir wieder mit der Kamera im Taunus unterwegs - von dem wirst du hier in der Zukunft noch ganz viel sehen, versprochen :-)
Wir finden es auch immer wieder spannend, wie viel man oft über die eigene Stadt noch gar nicht weiß und was es in dieser Hinsicht alles zu entdecken gibt!
Tolle Idee und sehr schön umgesetzt. Bei Adorno findet sich übrigens eine nette Anekdote zum Thema. Eine Nachfahrin der Gontards äußerte mal in einer Runde mit ihm, in schönstem frankfurterisch, den Satz: "Ja, ja, mer hat immer so'n Unmus mit dene Hauslehrer."
Schönes Video mit wirklich schönen Impressionen. Die Aufnahmen solcher Art sieht man leider nicht so oft. Natürlich auch sehr schön, dass man die ganzen Wege kennt die ihr lauft. Macht als Frankfurter Spaß das zu sehen. Sind letzte Woche erst selbst in der Nähe gelaufen, noch mal in Grüngürtel und hatten wunderschönes Wetter gehabt. Liebe Grüße aus dem Norden Frankfurts 😊
Dankeschön 🤗 Und der Grüngürtel ist einfach super - man ist ganz nah an der Stadt und fühlt sich trotzdem "ganz weit draußen". Besonder gut gefällt uns der Abschnitt rund um den Lohrberg und bei Bergen-Enkheim. Wünschen euch einen tollen Wanderherbst!
@@bevegtde ja genau. Bergen-Enkenheim und Heilsberg die Ecke. Einfach wunderschön. Wir wünschen auch ganz viel Spaß beim Wandern und Entdecken. Für uns gibt es in zwei Wochen den 100km Marsch in Frankfurt ;) beste Grüße von uns ;)
Ach cool, ich (Daniel) bin auch beim Megamarsch dabei. Vielleicht sehen wir uns ja :-) Wünsche euch auf jeden Fall gute Beine und viel Spaß, und uns allen dass es nicht regnet ;-)
@@bevegtde ja vielleicht sieht man sich ja. Wir starten um 12:15 Uhr. Ich wünsche uns allen einen schönen und tollen Lauf, auch wenn die Strecke leider nicht so toll ist. Für uns ist das das dritte Mal und leider immer das gleiche. Dabei hat Frankfurt viel viel mehr zu bieten. Aber gut. Wir freuen uns und hoffen auch auf gutes Wetter. Dann ist das für alle etwas entspannter und angenehmer. Wünschen dir auch einen tollen und guten Lauf und schöne Momente zum genießen. 😊
Hallo Ihr Beiden... Grundsätzlich finde ich es persönlich sehr gut , wenn beim Wandern " geplaudert" wird . Wird dann auch noch eine Geschichte erzählt , um so besser... Bei Euch beiden funktioniert dieses Konzept wunderbar... Grüße aus m Pott
Großartig 😁👍! Wandervideo mit Geschichtsstunde verknüpft und dann noch auf eine so schöne Art.. mit passender Musik und vorgelesenen Briefen 😁. Gerne mehr davon 🤗
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuen Video und freuen uns über ein "Like" - das hilft uns mit dem Algorithmus :-) Schreibt auch gerne in die Kommentare, wie euch das Konzept mit der eingewobenen "Geschichtsstunde" gefallen hat - sollen wir so etwas in Zukunft häufiger machen?
Sehr schönes Format! Vielen Dank. Und: gerne mehr davon!
Danke dir Silke, wir haben schon viele Ideen für die nächsten Videos ☺️
Hach, was schöne Musik! "In einem kühlen Grunde", sehr schön! Die Bilder sind auch toll und die Hölderlin-Story war sehr interessant. Gerne mehr von solchen "Background-Stories"!
Danke dir! Schön dass es dir gefallen hat ☺️
@@bevegtde Hat es wirklich! Einer meiner liebsten Videopodcasts ist @The Bakery Bears - da gibt's viel Strick-Content, der Euch jetzt eher nicht interessieren wird, aber es gibt auch alle zwei Folgen eine "Wander-Geschichts-Folge", derzeit z.B. "The Rise and Fall of the Monastries", in der es um die Entwicklung der Klöster in England geht - finde ich hochspannend! Klar, mich interessiert auch der Strick-Content, aber vielleicht guckt Ihr mal rein Dan(iel, guck an, ob das ein Zufall ist? ;-)) hat auch schon eine Reihe gemacht über die Römer in UK und sowas - vielleicht inspiriert Euch das auch?
@@domicspinnwand679 cool, danke für den Tipp! Und Strick-Content wär ja vielleicht sogar was für Katrin 🙂
Klasse. Daniel hat richtig Talent im Liebesbrief vorlesen, da liegt soviel Pathos und Melancholie drinnen... :) LG
Jaaaaaaahrelange Übung 😂
@@bevegtde hab gewusst, dass die Expertise nicht vom Himmel gefallen ist :))
Total schönes Video! Danke euch beiden. Den Wechsel zwischen den Naturaufnahmen mit der schönen Musik und den gesprochenen Texten fand ich richtig gelungen. Obwohl wir auch im Hochtaunuskreis wohnen, kannte ich die Geschichte von Hölderlin und seiner Geliebten noch gar nicht. Danke, dass ich sie durch euch kennenlernen durfte!
Wir freuen uns dass dir das Video gefallen hat Jutta! Wir sind schon oft an den Schildern zum Hölderlinpfad vorbeigekommen, haben die Geschichte dahinter aber auch erst jetzt durch unsere Recherche kennengelernt 🙂
Diese Art von Format ist eine richtig tolle Idee! Ihr bekommt es echt hin, die besten Aspekte des Wanderns in eure Videos einzubinden. Die Musikauswahl gefällt mir auch sehr.
Danke dir für die schöne Rückmeldung, wir freuen uns sehr :-)
Sehr gelungenes Video und Format! Danke dafür! Gerne mehr. 🙂
Danke dir Alexandra ☺
Euer Video und das Konzept gefällt mir richtig. Sehr passende melancholische Musik. Sehr schöne Ausfnahmen und toll eingelesene Texte von Daniel. Katrin ist auch immer mit schnellem Schritt voran 😊. Ich freue mich auf Videos aus dem Taunus von euch. Ich als Brandenburgerin kenne diese Ecke gar nicht!
Vielen Dank Jenny, das freut uns sehr! Morgen sind wir wieder mit der Kamera im Taunus unterwegs - von dem wirst du hier in der Zukunft noch ganz viel sehen, versprochen :-)
Endlich dazu gekommen das Video zu schauen. So schön wieder. Finde das mit den Geschichten toll. Format gefällt mir =)
Das freut uns Nina :-) Werden wir in Zukunft sicher häufiger so machen!
eine schöne traurige Geschichte, wusste ich gar nicht, dass Hölderlin in Homburg und Ffm wohnte! Danke für Eure interessante Geschichtswanderung!
Wir finden es auch immer wieder spannend, wie viel man oft über die eigene Stadt noch gar nicht weiß und was es in dieser Hinsicht alles zu entdecken gibt!
Tolle Idee und sehr schön umgesetzt. Bei Adorno findet sich übrigens eine nette Anekdote zum Thema. Eine Nachfahrin der Gontards äußerte mal in einer Runde mit ihm, in schönstem frankfurterisch, den Satz: "Ja, ja, mer hat immer so'n Unmus mit dene Hauslehrer."
"Unmuß" [Unruhe, Ärger] - und wieder ein neues Wort gelernt 😅 Danke dafür!
Tolles Video 😊 fand das Format sehr schön, gut erzählt! 😊
Danke dir Anni ☺️
Schönes Video mit wirklich schönen Impressionen. Die Aufnahmen solcher Art sieht man leider nicht so oft. Natürlich auch sehr schön, dass man die ganzen Wege kennt die ihr lauft. Macht als Frankfurter Spaß das zu sehen. Sind letzte Woche erst selbst in der Nähe gelaufen, noch mal in Grüngürtel und hatten wunderschönes Wetter gehabt.
Liebe Grüße aus dem Norden Frankfurts 😊
Dankeschön 🤗 Und der Grüngürtel ist einfach super - man ist ganz nah an der Stadt und fühlt sich trotzdem "ganz weit draußen". Besonder gut gefällt uns der Abschnitt rund um den Lohrberg und bei Bergen-Enkheim. Wünschen euch einen tollen Wanderherbst!
@@bevegtde ja genau. Bergen-Enkenheim und Heilsberg die Ecke. Einfach wunderschön. Wir wünschen auch ganz viel Spaß beim Wandern und Entdecken. Für uns gibt es in zwei Wochen den 100km Marsch in Frankfurt ;) beste Grüße von uns ;)
Ach cool, ich (Daniel) bin auch beim Megamarsch dabei. Vielleicht sehen wir uns ja :-) Wünsche euch auf jeden Fall gute Beine und viel Spaß, und uns allen dass es nicht regnet ;-)
@@bevegtde ja vielleicht sieht man sich ja. Wir starten um 12:15 Uhr. Ich wünsche uns allen einen schönen und tollen Lauf, auch wenn die Strecke leider nicht so toll ist. Für uns ist das das dritte Mal und leider immer das gleiche. Dabei hat Frankfurt viel viel mehr zu bieten. Aber gut. Wir freuen uns und hoffen auch auf gutes Wetter. Dann ist das für alle etwas entspannter und angenehmer. Wünschen dir auch einen tollen und guten Lauf und schöne Momente zum genießen. 😊
@@unterwegsmittoma Ich starte um 12:30 Uhr. Falls ich zu euch aufschließen sollte und euch erkenne sag ich Hallo 🙂
Hallo Ihr Beiden... Grundsätzlich finde ich es persönlich sehr gut , wenn beim Wandern " geplaudert" wird . Wird dann auch noch eine Geschichte erzählt , um so besser... Bei Euch beiden funktioniert dieses Konzept wunderbar... Grüße aus m Pott
Danke dir für die Rückmeldung, das freut uns sehr 🙂
Großartig 😁👍! Wandervideo mit Geschichtsstunde verknüpft und dann noch auf eine so schöne Art.. mit passender Musik und vorgelesenen Briefen 😁. Gerne mehr davon 🤗
Danke dir vielmals 🤗
Man merkt gleich dass ihr nicht mehr am trainieren für euren Megamarsch seid. Ihr geht viel ruhiger und gemütlicher. 😊
Videoformat gefällt mir gut
Ja stimmt, diesmal haben wir uns ein bisschen mehr Zeit gelassen 🙂