LOHNT MADE IN GERMANY? STIHL, FESTOOL, KNIPEX & CO? | WERKZEUG NEWS 141

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 бер 2021
  • Was bedeutet Made in Germany? Wir stellen WERKZEUG Marken aus DEUTSCHLAND vor!
    ► Diese 2 bissigen Schwestern verlosen wir in diesem Video* | amzn.to/31gShUx
    ► BF24 T-Shirts jetzt im Shop* | shop.bauforum24.biz/collectio...
    ► FLOTT Tischbohrmaschine aus dem Video* | amzn.to/3vK2oPv
    ► FLOTT Felix - Smarter Maschinenschraubstock aus dem Video* | amzn.to/3lzKnPj
    ► Auch Made in Germany! BF24 Akkuschrauber Quartett | shop.bauforum24.biz/products/...
    Unsere WERKSTATT HIGHLIGHTS des Jahres*:
    ► Wera Tool Check Knarrensatz | amzn.to/363JTYO
    ► KNIPEX Mini Zangen Set | amzn.to/2RkqIFL
    ► Bosch Akkulampe GLI 330 | amzn.to/2LmHalc
    ► Bahco Kombiwinkel | amzn.to/2LtLHDh
    ► Pica Dry Tieflochmarker | amzn.to/2RbdwU6
    ► CAT Cuttermesser | amzn.to/2Y6ehyT
    ► Wera Flaschenöffner | amzn.to/2OZJS13
    ► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig | amzn.to/36d3FRy
    ► Victorinox Swiss Tool mit Knarrensatz | amzn.to/2OZXiLC
    ► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set | amzn.to/33XXzD3
    ► WERA Fahrrad Wartungs-Set | amzn.to/38ccnkO
    ► Proxxon Werkzeugkoffer | amzn.to/33Xz5tP
    ► Bosch Akkuschrauber GSR 18V 60 C | amzn.to/2P8JgHC
    ► Metabo 18V Akkuschrauber mit Wechselfutter | amzn.to/2E7DeAO
    ► Bosch 12V Akku Kantenfräse SET | amzn.to/2RI18e6
    ► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig | amzn.to/35d51vo
    ► Batavia CROCLOCK | amzn.to/34efNAd
    ► Drechselbank Holzmann | amzn.to/35olptp
    ► Bosch X-Lock Winkelschleifer | amzn.to/34m4LJe
    ► MIRKA Deros Exzenterschleifer | amzn.to/38G8aGa
    ► DeWalt Tischkreissäge DW 745 | amzn.to/36sn2Gu
    ► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET | amzn.to/2YUAm3J
    ► Stahlwille Werkstattwagen bestückt | amzn.to/2QaAGHH
    ► Mafell Erika 85 Tischkreissäge Komplett SET | amzn.to/2sfdEay
    ► BW Werkzeugkoffer JUMBO 6700 | amzn.to/393R7OQ
    ► Bosch Werkstattsauger | amzn.to/2EGkSHt
    ► Kettensägen Playlist | • 69€ - BILLIGSTE AMAZON...
    ► Alle Folgen: Werkzeug Geschenke Highlights | • WEIHNACHTSGESCHENKE FÜ...
    ► Mehr Infos aus der Werkstatt? Folgt mir auf Insta! | / andrebrockschmidt
    ► Wöchentlich neue Videos? Abonniert uns: goo.gl/kCy655
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    * Der UA-cam-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    #MADEINGERMANY #STIHL #FESTOOL
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1,9 тис.

  • @knipex-werkc.gustavputschk6277
    @knipex-werkc.gustavputschk6277 3 роки тому +163

    Hallo! Schönes, informatives Video! :) Wir freuen uns, dass Ihr "made in Germany" hier thematisiert habt. Bei Fragen, Wünschen, Anregungen stehen wir jederzeit für Euch zur Verfügung. Liebe Grüße aus Wuppertal vom KNIPEX Social Media Team!

    • @franzfred7511
      @franzfred7511 3 роки тому +1

      Echt? Ihr freut euch, dass wir in Deutschland den "chinesischen Weg" gegangen sind? Und damit Erfolg hatten? Respekt Knipex! So viel Ehrlichkeit ist selten!

    • @schmuhf
      @schmuhf 3 роки тому +8

      Ich mochte eure Werkzeuge schon immer, aber euer Jürgen Steinau (?) stahl mit seinen Videos über die Knipex Cobra und die automatischen Abisolierzangen endgültig mein Herz. Falls ihr Poster von dem Mann habt, hätte ich gerne fünf davon!

    • @marcus_w0
      @marcus_w0 3 роки тому

      Ich hab letztens einen eurer Zangenschlüssel verschenkt. Für mich selbst hätte ich sie mir nicht geleistet - aber als Geschenk war der perfekt: Sofort war klar, dass das ein ernsthaftes Werkzeug ist. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich sie mir doch leisten soll, weil sie schon echt gut sind... Aber der Preis ist halt schon echt ne Hausnummer. Ihr hattet jahrelang ein absolutes Einzelstück an Crimpzange: Die 97 55 04 . Die hat auch der Chinese ganz gut gefunden und kopiert sie jetzt halt eins zu eins. Und Ich hab mir das chinesische Klonwerkzeug gekauft - weil mir das Ding 20 mal kaputtgehen kann, bis ich den Preis des Originals ausgegeben habe. Und nachdem ich die nur alle schießtag lang mal brauch, waren mir 150€ für das original echt zuviel. Und sie hält seit bereits 2 Jahren.

    • @flyerXXX
      @flyerXXX 3 роки тому +4

      @@marcus_w0 Wenn man bereit ist, den Preis zu zahlen und die Zangen ordnungsgemäß einsetzt, hat man dafür aber auch Werkzeug fürs Leben. ;-)

    • @yannickwalter1
      @yannickwalter1 2 роки тому +4

      Knipex Produkte sind einfach geil. Da gibt es nichts zu diskutieren

  • @videomax72
    @videomax72 3 роки тому +219

    Die Flott käme bei mir nicht in den Keller.. die käme nebens Bett... :)

    • @baublau
      @baublau 3 роки тому +20

      Das Bett steht noch nicht im Keller?? Ungewöhnlich ... 🤔

    • @XXX-hp8xz
      @XXX-hp8xz 3 роки тому +12

      Für die Flott muss dann halt die Frau in Keller 😂

    • @CM-lx8tr
      @CM-lx8tr 3 роки тому +13

      Warum nicht, hast gleich ne Leselampe bei. Und zum Einschlafen kleine Drehzahl, bsssssss

    • @ArnzFLOTT
      @ArnzFLOTT 3 роки тому +15

      Ist sicherlich auch kein schlechter Platz! 😂 Liebe Grüße, Felix vom FLOTT-Team

  • @christophl.1925
    @christophl.1925 3 роки тому +210

    Die „Klappwagos“ sind sowohl für starre als auch für flexible Adern OHNE Aderendhülsen zugelassen.

    • @PipeL1n3
      @PipeL1n3 3 роки тому +17

      true, ist auch so als piktogramm auf jeder schachtel abgebildet. Deswegen gibts in meinem Werkzeugkoffer ausschließlich nurnoch Wago 221.

    • @marekcholewik7302
      @marekcholewik7302 3 роки тому +6

      Das ist korrekt, aber aus Gewohnheit setze ich persönlich trotzdem überall Aderendhülsen auf. Dauert gefühlt eine Minute mehr... ;-)
      Wagos sind einfach eine tolle Sache.
      Man hätte z.B. auch die Ablängmarkierung zeigen können, auf jeder Wago - wie weit die Isolierung ab muss... ;-)

    • @tobiassturm4326
      @tobiassturm4326 3 роки тому +11

      @@marekcholewik7302 musst aber aufpassen Aderendhülsen in Klappwagos sind nur erlaubt wenn sie gasdicht verpresst sind (zb mit einer knipex multicrimp)

    • @dennisruss5610
      @dennisruss5610 3 роки тому +9

      @@tobiassturm4326 am gasdicht hängen sich soviele auf :D fachsimpeln auf ganz hohem niveau :D

    • @fundig
      @fundig 3 роки тому +13

      Starre Leiter sind zugelassen.
      Flexible Leiter ohne Aderendhülsen sind zugelassen
      Flexible Leiter mit Aderendhülsen sind auch zugelassen, allerdings muss die Einstecktiefe in die Klemme beachtet werden! Diese Einstecktiefe ist bei isolierten Aderendhülsen (also die mit Kunststoffkragen)NICHT gegeben! Wenn Aderendhülsen, dann nur unisolierte.

  • @Kay_Mue
    @Kay_Mue 3 роки тому +8

    Prof. Artur Fischer habe ich noch persönlich kennen und schätzen gelernt. Beeindruckende Persönlichkeit. Einmal hat er nach einem Videodreh persönlich dafür gesorgt, dass das ganze Team noch Abends um 10 mit ihm zusammen in die Pizzeria einrücken konnte. Irgendwann morgens um 2 war ich im Bett und als ich dann früh halb 8 ins Werk kam, lief er mir auch schon wieder auf dem Hof entgegen. Damals war er schon über 80 Jahre alt.

  • @ArnzFLOTT
    @ArnzFLOTT 3 роки тому +234

    Tolles Video! 😊 Wir hoffen unsere *_FLOTT TB 13 PLUS_* Made in Germany gefällt euch! Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr uns immer gerne kontaktieren oder mal bei uns auf dem Kanal in der *FLOTT Akademie* vorbeischauen! 😉 Ganz liebe Grüße vom *FLOTT* Team

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 3 роки тому +10

      mir könnt Ihr auch gerne eine Flott "zur Verfügung" stellen XD

    • @fabiansulz992
      @fabiansulz992 3 роки тому +1

      @@petrosiliuszwackelmann8857 da würd ich auch ned nein sagen

    • @ChrisM87
      @ChrisM87 3 роки тому +3

      Ich habe die, das Teil ist der Hammer 😍

    • @videomax72
      @videomax72 3 роки тому +4

      Die FLOTT ist P*rno !!! :)

    • @t.g.6175
      @t.g.6175 3 роки тому

      Hallo Flott Team, seit langem auf dem Zettel die TB13.... kenne halt den Service nicht. Erster Eindruck ist hier nun, top👍

  • @marcolasser3138
    @marcolasser3138 3 роки тому +117

    Zu Wago - in die Klappbaren klemmen dürfen auch Adern rein die mehrdrähtig sind. ;-)

    • @drtools9226
      @drtools9226 3 роки тому +9

      Joao ✌ aber nur in die klappvariante

    • @marcolasser3138
      @marcolasser3138 3 роки тому +8

      Yes! Nur die klappbaren Wagos

    • @AnchorArmsDE
      @AnchorArmsDE 3 роки тому +5

      Generell darf man in fast jede Federzugklemme mehr-/fein-/feinstdrähtige Leitungen klemmen :)

    • @markusk.3999
      @markusk.3999 3 роки тому +3

      Taugen Wago Klemmen auch für Lautsprecherkabel?

    • @marcolasser3138
      @marcolasser3138 3 роки тому +2

      @@markusk.3999 na klar

  • @peacemaker6575
    @peacemaker6575 3 роки тому +65

    Dieses Format ist besser als der Geschichtsunterricht in der Schule 😂👍🏻

    • @stroboduese
      @stroboduese 3 роки тому +3

      true

    • @couchcamperTM
      @couchcamperTM 3 роки тому

      leider wahr, aber beides voll mit Unwahrheiten und Verdrehungen, allein die Begründung für das made in Germany war hanebüchener Unsinn^^

  • @miriquidiwoodworx2804
    @miriquidiwoodworx2804 3 роки тому +26

    VIDEOVORSCHLAG
    zum Thema Befestigungstechnik könntet ihr ja auch mal ein Video machen, wenn ihr Bock habt.
    Nach dem Motto:
    -welcher Dübel hält in welchem Material Am besten?
    -wie verhält sich der Dübel in der Wand?
    - eventuell mit Schnittbildern arbeiten.
    - belastungstests
    -interessant wären Materialien wie Beton, porenbeton, Hohlkammerziegel, Gibskarton usw.
    Fänden bestimmt viele Leute interessant 😊

    • @AngeEinstein
      @AngeEinstein 3 роки тому +2

      Dann bitte auch mit Injektionsmörtel

  • @maguswelt3994
    @maguswelt3994 3 роки тому +7

    WAGO wurde nach den Erfindern der Federklemmtechnik Wagner und Olbrich benannt. Ich liebe die WAGO 221-413 Klemmen die auch für flexible Einzelader, mit und ohne Aderendhülse oder starre Einzelader geeignet sind.
    Top Video von euch wiedermal. LG aus Hamm, Manuel

  • @christiandorn8443
    @christiandorn8443 3 роки тому +67

    Tipp; schaut mal auf die Verpackung der Wagoklemme, da steht drauf ob die jeweilige Klemme nur eindrähtig oder mehrdrähtig kann. die Meisten können mehrdrähtig

    • @quibi78
      @quibi78 3 роки тому +3

      Das wäre ja zu einfach.

    • @empty9360
      @empty9360 3 роки тому

      Und ansonsten einfach mal auf die Webseite schauen :D

    • @juliusdorneich8546
      @juliusdorneich8546 Рік тому

      Ich bin Elektriker im ersten Lehrjahr:
      Es gibt kleiner schlankere Klemmen ohne Hebel, diese sind nur für eindrähtige Leiter geeignet.
      Die größeren breiteren Klemmen, die Ihr im Video zeigt, sind sind für eindrähtige Leiter und Litzen geeignet. Einfach aufhebeln, einführen und zuhebeln, keine Adreendhülsen benötigt (Das ist ja der Witz).
      Gleiches gilt zum Beispiel auch für Reihenklemmen.
      In beide Varianten dürfen keine Aderendhülsen genutzt werden, da diese den Übergangswiderstand verschlächtern und den Leiterdurchmesser erhöhen.

  • @holzdrehwurm
    @holzdrehwurm 3 роки тому +5

    Danke für das super interessante Video!👍👍 Würde mich riesig freuen, wenn ihr diese Serie fortführt!

  • @DNADirekt
    @DNADirekt 3 роки тому +16

    Die Firma Pferd vermisse ich! Pferd Feilen sind TOP!

  • @oliverrick7349
    @oliverrick7349 3 роки тому +81

    "WAGO" wurde nach den Erfindern der Federklemmtechnik WAGner und Olbrich benannt. Vorausgegangen war der Kauf des ersten Patentes zu einer Federklemme.

    • @floxari
      @floxari 3 роки тому +15

      1. Satz auf Wikipedia, will nicht wissen wer das alles schnell nachgeschaut hat.

    • @chrisjensch4410
      @chrisjensch4410 3 роки тому

      @@floxari dann würde ich sagen, das die netten Kollegen vom bauforum24, sich nur auf der Wago Internetseite haben versucht zu informieren. Wenn man sich als Besucher im Werk anmelden muss, kann man sich die gesamte Geschichte sehr schön durchlesen.

  • @malte1388
    @malte1388 3 роки тому +44

    Bei Knippex feier ich die Softgrip Ummantelung. Liegen einfach super in der Hand. #madeingermany

  • @philippmoog9121
    @philippmoog9121 3 роки тому +2

    Super tolles Format mit den kurzen historischen Exkursen😃👍👍👍
    Bitte mehr davon👍👍👍

  • @annacraft
    @annacraft 3 роки тому +1

    Die Geschichte von Fischer war sehr interessant. Aber eigentlich alle Hintergründe. Toll, dass Ihr die mit berichtet. 🙋🏻‍♀️LG Anna

  • @hansdampf4291
    @hansdampf4291 3 роки тому +49

    Sehr geil! Geschichtsunterricht in Werkzeugkunde. Bitte mehr davon. "Und Wago wurde nach den Erfindern Wagner und Olbricht benannt".

    • @SK-qt3dv
      @SK-qt3dv 2 роки тому

      Steht zumindest im ersten Satz des Wiki-Artikels... :D

  • @jBurn_
    @jBurn_ 3 роки тому +29

    WAGO stellt auf den Pappverpackungen ganz eindeutig symbolisch dar, weche Klemme für welchen Leitertypen geeignet ist, das ist tlw. von Klemme zu Klemme unterschiedlich. Aderendhülsen braucht man (soweit mir bekannt) in keiner Wagoklemme.

    • @marcogruber5424
      @marcogruber5424 3 роки тому +1

      Sehr guter kommentar man braucht adernendhülsen nur bei wagos ohne clip

    • @sitte24
      @sitte24 3 роки тому +10

      @@marcogruber5424 Nein, da wäre es Pfusch, eine Aderendhülse macht eine flexible Leitung nicht zu einer starren

    • @mtlentfort2112
      @mtlentfort2112 3 роки тому +10

      @@marcogruber5424 ne das wäre unzulässig die steck wagos sind nur für starre Adern
      Und die clip wagos sind eigentlich für alle adertypen geeignet

    • @marcelmarci9406
      @marcelmarci9406 3 роки тому

      @@mtlentfort2112 da muss ich dir recht geben;)

  • @itseike4754
    @itseike4754 3 роки тому +2

    Diesmal waren echt ein paar spannende Geschichten zu den Unternehmen und was wirklich hinter #madeingermany steckt dabei. Macht weiter so lehrreiche Videos gefällt mir sehr gut. Und ihr habt wirklich gut recherchiert, Top Leistung vom ganzen Team

  • @bobhiller1607
    @bobhiller1607 3 роки тому +2

    #madeingermany
    Ich finde alle Marken toll, und ich bin auch echt froh das ihr das so mal alles zusammenfasst. Ein gewisser stolz ist auch dabei bei so vielen tollen Werkzeugen und Geräten. Für eine dritte Sendung sollte es locker noch reichen!!!
    Weiter so und tolle kleine Reihe!

  • @TheSteveRaw
    @TheSteveRaw 3 роки тому +43

    Mich würde mal generell das Thema Tischbohrmaschine interessieren.
    Finde den Markt da sehr unübersichtlich was gut ist und was nicht
    #madeingermany

    • @schnarre4726
      @schnarre4726 3 роки тому +3

      Habe mir die Einhell TE-BE 750 E gekauft. Habe sie für um die 300€ bekommen. Preise schwanken stark. einfach idealo beobachten.
      Preis Leistung ist super! Klar... Es ist keine Flott, aber verrichtet treu ihren Dienst!

    • @axelfellendorf7453
      @axelfellendorf7453 3 роки тому +1

      Würde mich auch interessieren. 69€ für eine Parkside Ptbm d4 war angemessen, aber das Spindelspiel nervt.
      Mich würde die Preisklasse 200-300€ interessieren

    • @Holozon
      @Holozon 3 роки тому +2

      @@axelfellendorf7453 die grüne bosch, stahl bis 10 mm, holz open end. preis leistung gibs nix besseres, ist leicht, kleines gehäuse, relativ leise, schneller bohrerwechsel, Drehzahl mit drehrad veränderbar (kein riementauschen usw). Für mich als Hufschmied völlig ausrechend. für ne metallbude brauchst du dann sowieso schwereres gerät.

    • @axelfellendorf7453
      @axelfellendorf7453 3 роки тому

      @@Holozon Danke für die Einschätzung

    • @thetension4882
      @thetension4882 3 роки тому

      @@Holozon Finde ich auch. Habe schon öfter gelesen, dass das Bohrfutter schlecht wäre (hält Bohrer nicht, flattert, läuft unrund), der Laser unpräzise (stimmt bei mir exakt) etc. Kann ich alles nicht bestätigen, möglicherweise gibt es fertigungsbedingt Streuung. Für den normalen Werkstattgebrauch zu Hause aber absolut ausreichend.

  • @andreneugebauer9947
    @andreneugebauer9947 3 роки тому +12

    Die Wago Klemmen gibt es für starre Leiter und für Litzen. Bei denen für die Litzen können auch starre Leiter verwendet werden. Adernhülen sind nicht von nöten (dafür sind sie extra gemacht).

  • @markuskunstle7270
    @markuskunstle7270 3 роки тому +10

    Bringt mal was über die Kränzle Hochdruckreiniger. Bei den Hochdruckreinigern muss nicht immer alles Gelb sein.
    Ansonsten eine super Arbeit die ihr beiden da macht.

  • @fipsdererste
    @fipsdererste 3 роки тому +2

    Vielen Dank für die ganzen Infos!

  • @karl-heinzschober2940
    @karl-heinzschober2940 3 роки тому +35

    #madeingermany
    Ein Vergleich verschiedener Tisch- / Standbohrmaschinen wäre toll. Gibts leider nix im deutschsprachigen Raum.

  • @admotion5098
    @admotion5098 3 роки тому +66

    Wago: benannt nach den Erfindern der Federklemmtechnik Wagner und Olbrich.

    • @Gromran
      @Gromran 3 роки тому +8

      20sec Wikipedia^^

    • @elofos0815
      @elofos0815 3 роки тому

      jap, hab auch erst im zweiten Absatz die Lösung gefunden. Sollte mal einer herausfinden wie lange der Inhalt bei Wiki schon existiert, also ob das vor Ausstrahlung dieses Video schon eingetragen war

    • @elofos0815
      @elofos0815 3 роки тому

      ok danke liebes Bauforum Team, ich habe jetzt den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden. Ist offenbar nicht mehr üblich die Geschichte des eigenen Produktes auf der Webseite darzustellen, und wenn man vielleicht doch etwas findet war es gut versteckt.

    • @Gromran
      @Gromran 3 роки тому

      @@elofos0815 Was nun nicht grad schwer ist...
      de.wikipedia.org/w/index.php?title=WAGO&action=history

    • @sinorteka762
      @sinorteka762 3 роки тому +1

      Denke das war eher eine rethorische Frage, bezüglich Kommentaren beim Ranking in UA-cam

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 3 роки тому +1

    Schöne Geschichtsstunde, Danke. 👍🏾😎

  • @EvilT22
    @EvilT22 3 роки тому

    Mega Video, ich hatte schon jede Marke aus dieser Ausgabe in der Hand, bzw. damit gearbeitet. In meiner Ausbildung eine Flott, noch mit manueller Drehzahlverstellung über Riemen. TS 55 ist für mich immer noch das benchmark für Tauchsägen. Die größte Stihl, mit der ich gearbeitet habe, war die MS 660 mit 80er Schwert. Den Knipex Zangenschlüssel nutze ich mittlerweile täglich, mit softgrip unschlagbar bei Sanitärarmaturen.
    Die Serie Made in Germany find ich einfach super, macht Spaß zuzuschauen. Gerne noch viel mehr davon, auch mit so kleinen Helferlein wie zum Beispiel Ballistol Universalöl oder Duspol von Benning

  • @pith8930
    @pith8930 3 роки тому +12

    Knipex ist mein absoluter Favorit. Ich habe viele Zangen von Knipex, eigentlich nur von Knipex

  • @heffe1557
    @heffe1557 3 роки тому +5

    bei den Klappwagos darf man auch flexibele litzen klemmen. Man nimmt aber im Bau für starre Leiter die Normalen weil die Klappwagos recht teuer sind

  • @mideswo
    @mideswo 3 роки тому +5

    Sehr interessantes und informatives Video Jungs! Ich liebe diese format einfach 👍 weiter so!
    Freue mich schon auf das oberfräsen special und den 3ten teil
    #madeingermany

  • @timokortry8045
    @timokortry8045 3 роки тому

    Vielen Dank für die informative Recherche für das Hintergrundwissen!

  • @AnchorArmsDE
    @AnchorArmsDE 3 роки тому +12

    Dass Festo und Festool quasi das selbe sind, haut mich gerade irgendwie von den Socken :D Die Pneumatikkomponenten von Festo nutzen wir sehr oft. "Mach mal Festo" :D

    • @janskleinewelt3526
      @janskleinewelt3526 3 роки тому +7

      Fast das gleiche, war vor 10 Jahren mal ne Weile bei den blauen (also FESTO, so musste man das immer schreiben :D ), da waren es zwei sehr gut befreundete Unternehmen unter der gleichen Führung, die sich gerne mal gegenseitig geholfen haben. Was ich aber sehr gut finde, wenns auf der einen Seite mal nicht gut oder was größeres Passiert, haste immer noch eine andere unabhängige Firma. Allerdings war auch der Eigenkapitalanteil jenseits von allem was man normal kennt, immer alles ziemlich auf Sicherheit und nicht gleich jeder Mode hinterherrennen sondern lieber selber neue Ideen von Produkten bis hin zur Architektur der Firmenzentrale entwickeln. Man denke nur immer an die Tierchen die sie immer für die Hannover Messe bauen.
      Übrigens hatten die da ein Corporate Design Buch liegen, wo selbst die Anhänger für den Werbeheißluftballon drin zu finden war, soviel zu sie ziehen ihr Design durch. War aber immer ne super Stimmung, selbst als auf einmal alle in Kurzarbeit mussten. Gab immer wieder kleine Feiern und schöne pragmatische Lösungen für alles, war ein sehr angenehmer Arbeitgeber. Vom öffentlichen und nichtöffentlichen sozialem Engagement und quasi immer sehr korrektem und freundlichen Umgang vom Abteilungsleiter*in bis zur Eigentümerfamilie mal noch ganz abgesehen.

  • @f.g.6743
    @f.g.6743 3 роки тому +15

    Neben Flott kommen mir auch Alzmetall, Deckel und Weiler in den Sinn wenn ich es mit #madeingermany in Verbindung setze. 😍🇩🇪

  •  3 роки тому

    Ich habe mir vor rund 2 Jahren eine gebrauchte FLOTT 13 STW zugelegt und muss sagen das Ding ist jeden Franken wert. Es macht immer Spass damit zu bohren, egal ob Holz oder Metall. Die Laufruhe von diesem Ding ist einfach phänomenal.
    Grüsse aus der Schweiz

  • @MrVierFaustefuerein
    @MrVierFaustefuerein 3 роки тому +1

    Der Ochsenkopf Spalthammer. Hat mir schon oft im Wald geholfen und ich fahre nicht mehr ohne.

  • @matthiaslange392
    @matthiaslange392 3 роки тому +16

    Noch ein Vorschlag: SABO (Rasenmäher). Mit denen hat in den 80ern quasi jeder gemäht.

  • @a.schneider3288
    @a.schneider3288 3 роки тому +3

    Sonntag Abend Werkzeug news, einfach herrlich 👍🏿

  • @Tag-Traeumer
    @Tag-Traeumer 2 роки тому +1

    Kleine Korrektur, bei 9:01 , die Knipex-Installationszange hat keine Seitenschneider-, sondern eine Kabelscherenfunktion. Weil es eine Schere ist, schneidet sie Kabel leichter und sauberer als ein Seitenschneider, und man kann damit auch abmanteln, die scharfen Scherenklingen sind im Gegenzug nicht zum Stahldrahtschneiden geeignet, wie es keine Schere ist.

  • @BM1DAS601
    @BM1DAS601 3 роки тому +7

    #madeingermany Kudos an Artur Fischer, er hat unser aller Leben wirklich bereichert. Und so eine Flott... hmmmm... :-)

  • @michaelbodo2022
    @michaelbodo2022 3 роки тому +7

    Sehr schön!
    Gerne noch mehr deutsche Traditionsfirmen 👍🏻

  • @et_bset_bs1054
    @et_bset_bs1054 3 роки тому +4

    #madeingermany
    Meine Favoriten aus der Sendung sind die Knipex Zangen.
    Ich warte immer noch auf die Videos zum Thema Schweißen 😀

  • @Deltrox
    @Deltrox 3 роки тому +1

    Egal ob #madeingermany oder nicht, Marken wie Stihl, Festool und Knipex bestechen einfach durch Qualität! Danke fürs Video und den doch interessanten historischen Hintergrund zu den Firmen! Gerne weiter mit dem Format ;)

  • @petgo854
    @petgo854 3 роки тому +1

    Moin aus S-H, wieder einmal Danke, Danke, Danke ein tolles und informatives Video. Gerne mehr davon. -Gummierte Griffe sind einfach im Handling geiler.

  • @keksjoshy
    @keksjoshy 3 роки тому +3

    Also wir haben noch die ein oder andere Flott in unserem Fahrzeugbau betrieb rumstehen, wunderschöne tolle Maschinen. Daran macht die Ausbildung echt Spaß

    • @ArnzFLOTT
      @ArnzFLOTT 3 роки тому

      Freut uns zu hören, vielen Dank! Liebe Grüße vom FLOTT-Team

  • @tobiasb4443
    @tobiasb4443 3 роки тому +3

    #madeingermany
    Coole Reihe. Bin schon auf die weiteren Folgen gespannt.
    Da ich neben dem Holzerken beruflich auch viel mit Elektrotechnik am Hut habe und kürzlich auch im Haus viel verkabelt habe, ist mein Favorit dieser Folge tatsächlich WAGO. Die Klemmen sind unscheinbar aber erleichtern die Installation wirklich ungemein.

  • @wernerlewald
    @wernerlewald 3 роки тому

    Jede Menge Input am Sonntag. Super und mehr davon. Auch würde mich der Unterschied von Werkzeug in Old Europa und den anderen Weltteilen interessieren. Opa Werner

  • @benjamingallus6268
    @benjamingallus6268 3 роки тому +1

    #madeingermany super Folge....Mein heutiger Favorit ist definitiv Flott Bohrmaschinen. Habe selbst noch eine aus dem Jahr 1983. Die läuft runder, ruhiger, und besser, wie eine Einhell, Güde, usw. je Laufen wird!!!!
    Was ich noch ein bischen vermisst habe. Ist die Firma WIHA ebenfalls beste Qualität aus dem Schwarzwald.
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald 👍

  • @workbenchwarrior8207
    @workbenchwarrior8207 3 роки тому +6

    #Wago
    Die Compact Klemmen sind für alle leiter Arten geeignet und zugelassen.
    Einzeladern, viel drätig und fein drätie Adern

    • @GoldeneBremm
      @GoldeneBremm 3 роки тому

      Die Gezeigten, ja. Es gibt aber auch COMPACT-Verbindungsdosenklemme für eindrähtige Leiter.

  • @flaterick44
    @flaterick44 3 роки тому +3

    Ich bin gelernter Tischler und wir hatten auch die alten "Eisenschweine" wie Flott, Altendorf, Ulmia und Homag

  • @walterdeck2179
    @walterdeck2179 3 роки тому +1

    Hallo ihr beiden, es ist mal wieder eine tolles Video von euch. Die Zangen von Knipex sind für mich einfach nur super. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil in der Serie und hoffe das da auch die Maschinen und Bohrständer von Wabeco aus Remscheid vertreten sein werden. Macht weiter so, ihr seid super.

  • @radsportfans
    @radsportfans 3 роки тому

    Top Video!! Das Thema hatte ich erst bei der Weiterbildung. Laut unserem Dozent, ist das verdrillen, aber auch das verlöten nicht mehr zulässig.

  • @erich.8866
    @erich.8866 3 роки тому +3

    #madeingermany
    Hey Bauform24 Team,
    diese Sendung war mal wieder großartig da alles aus Deutschland kam und hier nach wie vor ein hoher Qualität Anspruch gegeben ist.
    Stihl, Festool klare Favoriten aber was wäre die Welt wenn nicht auch die kleinen Dinge im Leben auf ihre Kosten käme... Fischer Dübel und Wago-Klemmen sind meine persönlichen Gewinner aus dieser Sendung.
    Viele Grüße Eric

  • @maltefriederich4970
    @maltefriederich4970 3 роки тому +4

    Flott ist super. Besonders die älteren👍👍👍

  • @andreas16021965
    @andreas16021965 3 роки тому

    Tolles Format! Vieles habe ich so noch nie gehört. Gerne noch mehr Folgen.

  • @tomschranz9520
    @tomschranz9520 3 роки тому

    Sehr interessante Vorstellung. Danke

  • @YouTube_Nr.1
    @YouTube_Nr.1 3 роки тому +3

    Mein Favorit war unter anderem die Flott. Wirklich eine interessante Maschine, wenn auch für den Privatgebrauch zu teuer. Schöne Serie - weiter so 👍 #MadeinGermany

    • @Thinkle911
      @Thinkle911 2 роки тому +1

      Es muss ja nicht immer die allerneueste sein! Hab mir vor einger Zeit eine Flott TB13 ST electronic gekauft. 600€ für eine ~35 Jahre alte Maschine klingt bescheuert, aber da ist nichts dran und die läuft noch super sauber, der Vorbesitzer war Maschinenbaumeister und hatte seine eigenen Manufaktur für diese Garten-Aufsitzbahnen, der hat die halt pfleglich behandelt und nicht versaut. Die Profi-Industrie-Maschinen sind einfach kein Vergleich zu den Baumarkt Hobby Geräten. Vibrationen, Rundlauf und Steifigkeit der Konstruktion sind einfach eine komplett andere Liga und der Wertverlust ist quasi durch, die wird auch nicht mehr billiger. Ich hatte mit dieser Bosch geliebäugelt, die dieses Handrad hat, aber der dünne Besenstil, der da als Säule benutzt wird, ist nicht steif genug...
      Außerdem ist der Flott Service einfach super. Die gehen ans Telefon und helfen mir als "Privatdepp" freundlich und kompetent mit Unterlagen, dummen Fragen und Anleitungen.
      Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus, vor allem auch, weil ich die ja erstmal mal verschleissen muss und das werde ich nicht schaffen.

  • @ChristianZaan
    @ChristianZaan 3 роки тому +3

    21:00 Die WAGO 221 Verbindungsklemme ist für ein-, fein und Mehrdrähtigen Leitern zulässig.

  • @mannigorigk3993
    @mannigorigk3993 3 роки тому

    Lob von mir an BF24 für die T-Shirts. Super Qualität. Fast wie Made in Germany

  • @pankerxl
    @pankerxl 3 роки тому +1

    Super Video! Ausführlich erklärt und spannender als der Geschichtsunterricht ;) #madeingermany

  • @norddeutschermaurer4635
    @norddeutschermaurer4635 3 роки тому +7

    Fischer ist mein Favorit was die Dübels angeht 👍
    #madeingermani

  • @danieljansen5152
    @danieljansen5152 3 роки тому +4

    #madeingermany spannend, wie umtriebig der Herr Fischer war!

  • @frankschapeit3054
    @frankschapeit3054 3 роки тому +1

    Moin
    Wago Siehe Beschreibung Amazon.
    Flott ist für den Metaller wie Festools beim Holzwurm 😉 würde ich sagen.
    Flott hat Jahrzehnte Stufenlose Bohrmaschinen mit Riemenscheiben und 2 Gang E- Motor. Diese sind immer noch Stand der Technik und laufen Jahrzehnte ohne Probleme. Flott hat auch noch mehr Elektrogeräte.....

  • @sweetkiller9696
    @sweetkiller9696 Рік тому +1

    Ich glaube jeder Kfz-Mechatroniker liebt hazet zumindest muss ich sagen das marken wie hazet, stahlwille usw. Sich echt wertig anfühlen

  • @kamschal
    @kamschal 3 роки тому +4

    Die WAGO Klemmen 222 gehen sowohl mit Litze als auch mit Einzeldraht

  • @fastor9570
    @fastor9570 3 роки тому +3

    Ersa Lötkolben / Lötstationen würde mir noch einfallen. Werden dieses Jahr 100 und fertigen auch noch in Deutschland.

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 3 роки тому

      nehmen Sie sich mal ne Ersa vom 75. , 90 und vom 100. Jubiläüm da hat sich m.M. nach viel nach unten getan. Früher unschlagbar in der flexibilität der Zuleitung zum Lötkolben heute muß man das Kabel fast vorbiegen geschweige wie eine Pinzette zum Lötpunkt zu führen. Das gibt es auf alibaba für einen Bruchteil.

  • @piffpaff1482
    @piffpaff1482 3 роки тому +1

    Super informativ! Danke

  • @fiedbaam
    @fiedbaam 3 роки тому

    #madeingermany Favorit aus dem Beitrag ist für mich Knipex, aber auch andere gezeigte Firmen sind wirklich interessant. Eben weil sie sich nicht ausruhen, sondern ständig weiter entwickeln. Die Infos zum Kollegen Fischer waren mega spannend!

  • @marekcholewik7302
    @marekcholewik7302 3 роки тому +5

    "...im schönen Remscheid!" Sehr steile These ;-)

  • @Phisicals
    @Phisicals 3 роки тому +32

    Kommt im nächsten Video der Erfinder Wilhelm Emil Fein? ;-)

    • @carmenhelmut2614
      @carmenhelmut2614 3 роки тому

      Schwäbisch Gmünd Bargau lässt grüssen :-)

    • @Nanogenium
      @Nanogenium 3 роки тому +1

      @@carmenhelmut2614
      Tatsächlich aber auch in Stuttgart gegründet.

  • @db-dw9hw
    @db-dw9hw 3 роки тому

    Sehr informativ, find ich super. Bei einer Fortsetzung würde ich mich über Beiträge über die Firmen Storch & Würth freuen :)

  • @michaels.7628
    @michaels.7628 3 роки тому +1

    Mein #madeingermany Favorit ist der Ochsenkopf 👌🏻 interessante Zusammenfassungen der Hersteller, danke fürs recherchieren

  • @janfriderritzi7553
    @janfriderritzi7553 3 роки тому +8

    Hätte mal richtig Bock auf nen Festool Spezial !
    Alle Geräte von einem Hersteller
    Oder andere Hersteller Bosch , Milwaukee etc.
    👍

  • @Nik_Styn
    @Nik_Styn 3 роки тому +4

    Knipex macht schon geiles Zeug. Wobei ich den Schraubstock von Flott gerne näher sehen würde. Der kostet ja einiges. #madeingermany

  • @tizianblaschke631
    @tizianblaschke631 3 роки тому

    Geht es euch auch so, dass ihr gutes Werkzeug nach dem Benutzen immer schön sauber macht und wieder ordentlich verträumt, wohingegen das Billigteil, welches man kurzerhand im Baumarkt/Discounter mitgenommen hat, recht stiefmütterlich behandelt wird ;).
    Meine Gute Stihl läuft allerdings seit Jahren ohne Wartung. Einmal gekauft hat man hier einfach was fürs Leben!
    Weiter so, immer wieder sehr informativ eure Beiträge!
    #madeingermany

  • @hans-christianheinrichsen7089
    @hans-christianheinrichsen7089 3 роки тому

    Tolles Team. Gut erklärt. Ehr interessant. Weiter so.

  • @JanJan-kw9ih
    @JanJan-kw9ih 3 роки тому +4

    Top Video wie immer! Aber warum wird Hazet bei euch so gut wie nie erwähnt?

  • @downhill_aaron9525
    @downhill_aaron9525 3 роки тому +6

    Wir haben in der Schule 2 von denen Flott Bohrmaschinen haha geil die Teile 😂

  • @ThorvidKappenlui
    @ThorvidKappenlui 3 роки тому

    Lange keine Folge mehr geschafft zu schauen kann ja nur wie immer sein Top Danke im voraus 🥳😎👍✌️

  • @EbiLos
    @EbiLos 3 роки тому

    Hammer Serie, einfach nur beeindruckend was es alles bei uns im Land gibt.
    Es hat jetzt nichts mit Werkzeuge direkt zu tun, aber im Schwarzwald, ganz in der Nähe von Fischer, sitzt noch ein Familienunternehmen, welches indirekt mit fast allen gezeigten Firmen in Verbindung steht. ARBURG stellt Kunststoffspritzgießmaschinen her und viele der Hersteller produzieren auf diesen Maschinen. Evtl. auch ganz interessant.

  • @hokuum
    @hokuum 3 роки тому +4

    Flott sind auch gebraucht noch gut im Kurs, für das Geld bekommt man schon fast eine neue ;) aber die halten auch ein Leben lang.

    • @ArnzFLOTT
      @ArnzFLOTT 3 роки тому +1

      Langlebigkeit ist uns sehr wichtig, daher erfreut uns Ihr Kommentar natürlich sehr, vielen Dank! Liebe Grüße vom FLOTT-Team

  • @clemenskillig5979
    @clemenskillig5979 3 роки тому +3

    Endlich mal ne Ms 881, war wohl schwer an die ranzukommen😏😍

  • @Torsten_Dro
    @Torsten_Dro 3 роки тому

    Extrem interressant zu sehen, was in unserer internationalen Welt doch noch #madeingermany ist.
    Einiges neues für mich dabei gewesen und spannend was für eine kluge Ecke da in NRW liegt, man stelle sich mal vor alles aus der Gegend gäbe es nicht, da würde was fehlen...

  • @hannes2289
    @hannes2289 3 роки тому

    Ich dachte immer mit dem Holzfällerhemd brauch man weder den Zweitaktbiberschein noch Schnittschutzkleidung oder Signalkleidung, wieder was gelernt

  • @bullerbach
    @bullerbach 3 роки тому +27

    Der Max dürfte gere mehr sagen, dafür müsste der Chef aber mal den Schnabel halten 😂😉

    • @sams.8575
      @sams.8575 3 роки тому +3

      Naja; ich find' die beiden ergänzen sich ziemlich ideal.👍

    • @Th0RNiK
      @Th0RNiK 3 роки тому +1

      Ich finde Max stottert zuviel wenn er versucht schnell zu reden.

    • @sams.8575
      @sams.8575 3 роки тому +1

      @@Th0RNiK Ich finde es eher authentisch wenn die Moderation nicht so ganz aalglatt ist. Zudem müssen die beiden ja auch ne Menge Daten rüberbringen. Ich denke die meisten von uns würden da vor der Kamera eher wie ein Reh auf der Landstraße im Fernlicht wirken 😉

    • @derpapito1391
      @derpapito1391 3 роки тому +1

      Das bißchen verhaspeln und stottern stört mMn gar nicht. Da merkt man das die Jungs auch nur Menschen sind.

  • @alfred1430
    @alfred1430 3 роки тому +7

    Könntet ihr nicht Mal Hyundai Akkuwerkzeuge testen? Die sind ja evtl. eine Alternative zu parkside und Co mit 70€ für einen Akkuschrauber. L.G.

  • @creasydriver
    @creasydriver 3 роки тому

    Zu den Wago Klemmen-> einfach mal die Bedienungsanleitung lesen 😄 bzw. Sieht man sogar direkt auf der Verpackung… für Starre und flexible drähte und je nach variante von wenn ichs noch richtig weiß von 0,3-4mm2

  • @kanalisationerstellen
    @kanalisationerstellen 2 роки тому +1

    Vielen vielen Dank, genau soetwas habe ich gesucht :)

  • @Nils20000
    @Nils20000 3 роки тому +5

    #madeingermany am spannensten fand ich die Geschichte von Stihl! Cooles Video :)

  • @W0dalungen
    @W0dalungen 3 роки тому +6

    #madeingermany also ich bin gelernter Elektriker und kann euch sagen, dass ihr bei euren Wago Klemmen starren Drähe und Litze klemmen dürft. Aber die Litzen nicht mit Aderendhülsen verwenden, sonder direkt blank einklemmen. Bei den Steckklemmen sind nur starre Drähte erlaubt (auch keine Aderendhülsen)

    • @klk2270
      @klk2270 3 роки тому

      Was spricht denn dagegen Aderendülsen zu verwenden? Die 221 sind ja explizit auch zum wiederholten Öffnen und Schließen gedacht und ich habe bei privaten Niedervolt-Basteleien die Erfahrung gemacht, dass man nach dem Lösen und Entfernen aus der Klemme auf einen breitgedrückten Strauß Litzen schaut, den man erst wieder zwirbeln muss. Je öfter man das macht, umso schlimmer wird es. Deswegen setzte ich Aderendhülsen ein.

    • @MisterMoods
      @MisterMoods 3 роки тому +1

      @@klk2270 Wer zwirbelt hat die Kontrolle über seine Elektrik verloren. Nicht zwirbeln! Auch bei Aderendhülsen oder Kabelschuhen nie zwirbeln!

    • @W0dalungen
      @W0dalungen 3 роки тому +1

      @@klk2270 durch das Blattdrücken ist der Kontakt um einiges besser. In einer Installation holt man auch seltener die Litzen wieder aus der Klemme, da also kein Grund. Bei Basteleien ist es vielleicht etwas nervig, aber trotzdem schnell wieder glatt gestrichen und wieder verklemmt. Bei sehr geringen Strömen ist auch vermutlich eine Aderendhülse in Ordnung, aber definitiv nicht die richtige Art und Weise wie man eine Wago Klemme zu verwenden hat.
      Verzwirbeln ist unter Elektrikern auch sehr ungern gesehen, obwohl das die meisten Laien so machen. Versuchs mal ohne und die Litze kommt beim wieder entnehmen nicht in einem „Bluemstrauß“ heraus.

    • @klk2270
      @klk2270 3 роки тому

      @@W0dalungen Die Klemmung 221 fächert ja nicht nur auf, sie drückt auch leichte Kerben rein. So ab dem 3. Öffnen kriegt man das nicht mehr "gekämmt". Für die Aderendhülsen nutze ich eine Knipex 97 55 04 Aderendhülsenzange. Rein optisch sieht das für mich nicht viel schlechter leitend als ein solider Leiter aus. Ich meine, wenn ich jetzt 16A da drüber prügeln würde, hätte ich auch so meine Zweifel, aber bei 1-2A sollte das doch echt kein Thema, oder liege ich da schief?

    • @klk2270
      @klk2270 3 роки тому +1

      @@MisterMoods Ist mir bekannt. Wenn Du Dich mal gruseln willst: ua-cam.com/video/rMlI7qOm8hM/v-deo.html Ganz Amerika zwirbelt und kerbt sich die Seele aus dem Leib. ;)

  • @alexanderschefer3003
    @alexanderschefer3003 3 роки тому

    Die Wago klemmen kann man sowohl für eindrähtig und fein/mehrdrähtig Litzen verwenden ^^ Aber nur bei den mit den Schnappverschluss. Die ohne Verschluss dürfen nur mit ein eindrähtigen Litze verwendet werden (Starrleitung).

  • @SmoeskitoFrequency
    @SmoeskitoFrequency 3 роки тому

    Supergeile Wissensvermittlung 😎😬👍🏼

  • @stephan_obpf
    @stephan_obpf 3 роки тому +8

    Nur mal kurz:
    Hier der offizielle Bauforum 24 Discord: discord.gg/2ZBZa7anYD

    Da es in den Videos nicht verlinkt ist?! :D

  • @docuaniac
    @docuaniac 3 роки тому +3

    Flott: Haben ist besser als brauchen!
    Spaß beiseite hab ne SB16 von Flott bei mir in der Werkstatt - Top Maschine, zwar älter und zum Glück gebraucht damals gut gebraucht gekauft...

    • @carmenhelmut2614
      @carmenhelmut2614 3 роки тому +1

      ich will auuuuuuuch eine

    • @ArnzFLOTT
      @ArnzFLOTT 3 роки тому +1

      Wir hoffen, dass auch unsere älteren Maschinen weiterhin gute Arbeit verrichten!? Liebe Grüße vom FLOTT-Team

    • @docuaniac
      @docuaniac 3 роки тому

      @@ArnzFLOTT läuft so gut wie eh und je... und wird oft gebraucht..m

    • @ArnzFLOTT
      @ArnzFLOTT 3 роки тому

      @@docuaniac Das freut uns, weiterhin viel Erfolg mit der Maschine!

  • @1ltscorpion
    @1ltscorpion 3 роки тому

    #madeingermany tolles Format! Hatte keine Ahnung, dass Fischer so vielseitig unterwegs war!

  • @geraldschikora3393
    @geraldschikora3393 3 роки тому

    Mein Vater hat die 1974 von der Hannover Messe mitgebracht und in seinem Elektroinstallationsbetrieb eingeführt und war damit in unserer Gegend, mit weitem Abstand der erste der die Wago verwendet hat.
    Mein Vater war offensichtlich extrem vorausschauend und innovativ.

  • @rkalle66
    @rkalle66 3 роки тому +6

    WAGO kommt von Wagner und Olbrich, Erfinder der Federklemme

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron 3 роки тому +5

    #madeingermany
    Definitiv die Zangen von Knipex. Nie wieder andere.

  • @Daniel2211
    @Daniel2211 3 роки тому +2

    #madeingermany
    Sehr interessant, hat fast was von einem Schulreferat :D Ich sympathisiere im Grunde mit allen von euch vorgestellten Marken. Speziell habe ich Metabo auch im Einsatz und bin auch von der Haltbarkeit trotz hartem Einsatz begeistert :)

  • @daniielllschnaiderr3239
    @daniielllschnaiderr3239 3 роки тому +1

    Keine Elektroinstallation ohne WAGO Klemme, aber die Steckklemmen bevorzuge ich eher, weil kleiner. Weiß nicht wie es euch geht, aber ein Qualitätswerkzeug Made In Germany macht einen auch sehr Stolz.