Pelletkorb für Kaminofen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • Ich habe einen Pelletkorb für den Kaminofen gekauft. Warum? Ich war neugierig und wollte wissen, ob die Pellets im Ofen dadurch besser und länger verbrennen. Solche Einsätze für den Kaminofen gibt es in verschiedenen Formen. Ich nutze einen runden Pelletkorb. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
    Pelletkörbe: amzn.to/3vytWfh *
    Ofenventilator: amzn.to/429Bilt *
    Mein Buch: amzn.to/47zoypd *
    ▬ Inhalt des Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 Einleitung
    00:30 Pelletkorb gekauft
    01:51 Korb mit Pellets befüllen
    03:01 Pellets anzünden
    04:21 nach 2 Minuten
    04:30 nach 5 Minuten
    04:45 nach 15 Minuten
    05:02 nach 20 Minuten
    05:33 nach 30 Minuten
    05:49 nach 90 Minuten
    06:23 Feuer ist aus
    06:49 Pelletkorb funktioniert
    07:27 Brenndauer
    07:49 Wie warm ist es?
    08:44 Heizen mit Pellets?
    09:27 Wo sinnvoll?
    10:00 Pellets nachfüllen
    10:50 Eure Meinung und Erfahrung
    #pellets #kaminofen #heizen
    Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Amazon-Partnerlinks durch welche ich eine kleine Provision bekommen, wenn du dort etwas bestellst. Dir selbst entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 808

  • @r.a.8038
    @r.a.8038 5 місяців тому +175

    Es ist lustig zu sehen wenn menschen die Anzünder mit einem STreichholz anzünden und dann brav das STreichholz auspusten und weg nehmen anstatt es einfach im Ofen zu lassen. Sorry. Hab halt schmunzeln müssen. Ansonsten vielen Dank für den Test.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +6

      So ist es :-)

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +6

      Ist bei mir eine Angewohnheit vom Kerzen anzünden :-)

    • @willfried7539
      @willfried7539 4 місяці тому +5

      Komischer Weise kann das ziemlich oft beobachten 👍😃

    • @dodoes1337
      @dodoes1337 4 місяці тому +10

      und auch so süss, wie er mit der kinderschere hantiert.

    • @dodoes1337
      @dodoes1337 4 місяці тому

      ​@@jochenkotz7153safety first!

  • @benjamindejonge3624
    @benjamindejonge3624 4 місяці тому +4

    Wir brauchen Leute wie dich auf Internet.

  • @familieschulz5187
    @familieschulz5187 4 місяці тому +44

    Das mit dem Tüteaufschneiden üben wir aber nochmal😂Danke für das Video

    • @schwarzermann3651
      @schwarzermann3651 4 місяці тому +3

      Ja, DAS war das Highlight😄

    • @klauspassauf
      @klauspassauf 4 місяці тому +2

      Mit der kleinen Schere sieht irgendwie süß aus

    • @schaper9203
      @schaper9203 4 місяці тому +1

      @@klauspassauf In der Waldhütte hat man halt nur Nagelscheren...

    • @ingowes169
      @ingowes169 4 місяці тому

      Ein Handwerker oder handwerklich begabt ist er nicht,aber interessantes Video 😂

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +3

      Ich wollte im Video auch noch etwas für die Lachmuskeln machen ;-)

  • @axelkauert8328
    @axelkauert8328 5 місяців тому +23

    Vielen Dank für den Test, den Korb finde ich interessant und sicher wenn man mit Pellets im Holzofen heizen möchte oder wenn man im Garten eine kleine Feuerstelle betreibt. Die Brenndauer geht auch in Ordnung. Hatte ein bissle mehr erhofft was den Anstieg der Raumtemperatur betrifft.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +1

      Vielleicht ist eine höhere Wärmeentwicklung bei anderen Öfen möglich?

    • @Friedvoll
      @Friedvoll 4 місяці тому

      ​@@SaegeBobalso das glaube ich nicht wirklich du hast ein extrem guten Ofen er ist geschlossen und hat sogar oben die Ventilatoren die quasi die Luft dann gleichmäßig im Raum verteilt 👍🏼die gemauerten haben ja doch nur Schlitze die man entsprechend auf und zu machen kann wo dann die Wärme raus strömt natürlich muss man dazu sagen ein Schamott Kaminofen ist schon ein Wunderwerk wird nur leider nicht so gesehen Schamott nimmt die Wärme an gibt sie aber auch wunderbar ab es gibt eine angenehme Raumtemperatur. Ich hatte mir einen aus Belgien kommen lassen der alles zweimal verbrennt ist hier in Deutschland gar nicht bekannt aber alle Kaminöfen sollen ja jetzt verboten werden🧐🙄 eine Freundin von mir hat ein speziellen Zug einbauen lassen seitdem geht die Abluft nach innen 🤦🏻‍♂️schließlich hat der Hersteller ja auch vorgegeben wie groß der Zug sein muss! und wenn jetzt per Gesetz das ganze von einem Märchenbuch Autor geändert wird🙄 kann das nur schief gehen !
      sie kann somit den Kaminofen nicht mehr benutzen sonst wird sie vergast und stirbt an eine Kohlenmonoxidvergiftung total gefährlich das ganze wer sich solche irrsinnigen Gesetze einfallen lässt keine Ahnung insbesondere da man die Notbefeuerung dringend benötigt wenn man zum Beispiel in einem Gebiet wohnt oberhalb von 700 m Meeresspiegel wo es doch ganz gerne mal schneit oder gefriert.

    • @naturundhund
      @naturundhund 4 місяці тому +2

      Hat ein Pelletofen nicht ein Gebläse?
      Denke deshalb geht das dort besser. Keine Ahnung.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Davon gehe ich auch aus.@@naturundhund

    • @Driveandsmash
      @Driveandsmash 4 місяці тому +2

      Ich hab mich mal schlau gemacht und einige Pelletöfen angeschaut. Es gibt auch Pelletöfen ohne Strom, also ohne Gebläse und elektronischer Steuerung, rein mechanisch. Diese sind auch mit 9-12 kW angegeben. Haben also auch ohne Gebläse, welches bis 300 Watt zieht, genügend Leistung.
      Das Nachrutschen der Pellets könnte im Pelletkorb mit einseitiger Nachfüllung vielleicht ähnlich simuliert werden 😉
      Theorie und Praxis sind immer so eine Sache. Pellets hab ich schon, zum Testen fehlt aber immer noch der Pelletkorb. Also immer noch alles blasse Theorie ...

  • @ZinkerMo
    @ZinkerMo 5 місяців тому +13

    Super, die Pellets haben zumindest deine Propeller angetrieben. Coole Sache.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Finde ich auch 😊.

    • @trw120
      @trw120 3 місяці тому

      😂😂😂

  • @m.h.6340
    @m.h.6340 5 місяців тому +15

    Sehr gutes Video. Danke für die gute sachliche Erklärung. Ich würde mit einem zweiten Korb arbeiten. Geeignetes Gefäß und den heißen raus stellen zum Abkühlen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Danke für das Lob!

    • @alberteitel308
      @alberteitel308 5 місяців тому +1

      Dem Lob stimme ich auch zu für die Vorführung Danke! Ich machte mir ein Drehteller mit Stahlkugeln und kann so den Korb drehen und mit einer kleinen Metallschaufel immer nachfüllen solange n. zuviel Asche im Korb ist 😊

    • @Friedvoll
      @Friedvoll 4 місяці тому +1

      Da freut sich der Korbhersteller was leider auch nicht bedacht wird die Pellets sind in Plastik das ist nicht wirklich nachhaltig es gibt ökologisch gute gepresste es gibt aber auch welche mit Giftstoffen darüber hinaus hat er erklärt dass die Wärme nicht so gut ist wie bei normalem Brennholz und das sehe ich ganz genauso darüber hinaus verrottet das Holz im Wald wenn man einen Balkon oder Garten hat kann man mit Hasendraht welches man ineinander verknotet oder nach einer Anlieferung Baumaterial hat man das oft noch vorrätig allerdings eher in quadratischer Form da kann man sehr gut Holz lagern am besten auch gemischt kleines und großes da bildet sich dann genügend Luft dazwischen es trocknet schneller und verrottet nicht im Wald

  • @marcelgoetze1249
    @marcelgoetze1249 4 місяці тому +22

    Wir haben zwei Winter so ein Pelletkorb zusätzliche benutzt in der Übergangszeit. Im Betrieb zusammen mit einer Heizung. Das heißt er musste von 19 Grad auf die gewünschten Raumtemperatur aufheizen. Wir haben ihn auch zwischendurch befüllt. Das geht aber nur solange gut wie eine flamme da war. Aber grundlegend hat die Erstbefüllung 2 Std gehalten und kamen auch so schon auf 24 Grad. Es war alles viel sauberer als mit normalen Holz. (Um den Kamin herum). Und stellen dieses Jahr um auf ein Pelletkaminofen. Das ist unsere Erfahrungen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +2

      Dies war auch meine Vermutung, wenn die Raumtemperatur bereits höher ist und der Korb dann eingesetzt wird. Da die Anheizphase nicht so viel Energie benötigt wie bei mir.

    • @georgeeblum
      @georgeeblum 4 місяці тому +1

      @@SaegeBob Und wenn es mal richtig Kalt ist? Ich finde 24 Grad für kleine Kinder nach dem Baden schon zu tief. Mollig war ist es doch erst mit 26 Grad oder?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      🙂@@georgeeblum

    • @SandroM.R.
      @SandroM.R. 4 місяці тому

      Lern schreiben, dann meld dich wieder.

    • @SandroM.R.
      @SandroM.R. 4 місяці тому

      @@georgeeblum Die Blagen werden schon nicht gleich erfrieren, bei 24 Grad. Zum kotzen was wir für eine scheiß verweichlichte Gesellschaft beeinander haben. Zeit für einen Krieg, damit die Not die geisteskranke Menschheit wieder heilt.

  • @frankzappa4452
    @frankzappa4452 4 місяці тому +3

    Super Idee , ich habe den Korb gleich nachgebaut und auf meine Ofenmaße angepasst so kann ich
    Auch andere Formate verbrennen.
    Dank.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht 👍.

    • @richardschmelzle2004
      @richardschmelzle2004 4 місяці тому +2

      Ich habe den P. korb getestet. Die Heizleistung ist nur ein Bruchteil dessen was Holzscheite leisten!! Um einen Raum mittlerer Größe zu heizen, kann man das Ding vergessen!

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Dies ist auch meine Einschätzung. Bald folgt noch ein zweites Video.@@richardschmelzle2004

  • @raphaelkirsch9635
    @raphaelkirsch9635 9 днів тому +2

    Mein Korb für Pellets stammt aus dem 1€ Shop und ist eigentlich ein Obstkörbchen.
    Der hat genug Löcher und zieht richtig gut. Obendrein ist der aus Edelstahl. Ich hab nur 4 Schrauben M8 x 45 als Füße angeschraubt. Funktioniert bestens !

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  9 днів тому +1

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

  • @hansemann9329
    @hansemann9329 5 місяців тому +5

    Habe den Korb gekauft und ausprobiert. Funktioniert prima. Nachfüllen tue ich während des Brennens mit einer Tasse.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Vielen Dank für den Tipp. Werde ich ausprobieren.

    • @andreashirschbock3689
      @andreashirschbock3689 4 місяці тому +1

      Würde bestimmt auch mit einer kleinen Kohlenschaufel gehen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Probiere ich aus.@@andreashirschbock3689

  • @karlsteyr8013
    @karlsteyr8013 5 місяців тому +60

    Ich habe gute Erfahrungen mit den Pelletskörben jeglicher Bauart und verwende Sie schon ein halbes Jahr jedoch als Ersatz für Stückholz ist die Heizleistung zu gering habe aber das Problem damit gelöst das wenn der Ofen und das Zimmer kalt ist immer zuerst ein Holzfeuer mache und dann wenn das heruntergebrannt ist kommt erst der Pelletkorb zum Einsatz!
    Den dann reicht die Heizleistung und der Kamin ist auch vorgewärmt-Versottung wegen geringerer Abgastemperaturen ist dadurch ebenfalls gelöst!
    Die Flammenbild der Pellets lässt sich mit den zahlreichen Luftschiebern am Kaminofen sehr gut regeln!
    Verwende in allen meinen 3 Holzöfen Pelletskörbe wobei meiner Meinung die runden Körbe besser brennen als die eckigen da in der Mitte eine Luftzufuhr vorhanden ist!
    Fazit-Eines ist klar das der Wirkungsgrad der Pellets in einem reinen Pelletofen besser ist muss jedem klar sein ich erspare mir dadurch die Arbeit große Mengen Stückholz zu schleppen den ein Eimer mit Pellets ist viel leichter zu tragen als ein voller Stückholz- Korb!
    Wenn man die Sackpellets im Sommer bereits kauft sind Sie oft schon um 3 EURO 50 Cent pro 15 kg Sack zu haben!
    Habe ca 2 Wochen gebraucht um das Optimum bei der Pelletverbrennung zu erreichen den jeder Ofen ist von der Regelung anders da muss man sich herantasten und viel experimentieren aber wenn man es dann geschafft hat sind die Körbe eine gute Alternative!

    • @Freudich81
      @Freudich81 5 місяців тому +6

      Danke für die Ergänzung.
      Jetzt werde ich das auch mal ausprobieren.

    • @mmk-w4901
      @mmk-w4901 5 місяців тому +6

      genauso würd ichs auch machen...erst mit Scheitholz auf Temperatur kommen , warten bis der Speckstein schön Wärme abgibt, dann nach Abbrand des Scheitholzes den Pelletswitz ab in den Ofen und gemütlich den Abbrand auf 2-3 h in der Nacht genießen...die Brenndauer ist ja durchwegs okay. lg

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +3

      Vielen Dank für deine Einschätzung. Macht man es so rum, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass es besser funktionieren könnte.

    • @hakopa
      @hakopa 5 місяців тому +3

      ​@@SaegeBobist aber viel teuerer als mit Scheitholz

    • @matthiasfunke5863
      @matthiasfunke5863 5 місяців тому +18

      Ich sehe den Sinn gegenüber Holzbriketts nicht, wenn es schon kein Scheitholz sein soll?
      Hoffentlich ist der Spuk in ein paar Jahren vorüber und die Versorgung mit Holz und Kohle zu vernünftigen Preisen wieder gewährleistet.

  • @hdl4259
    @hdl4259 4 місяці тому +1

    Sehr schöner Test, werde ich auf jeden Fall jetzt mal ausprobieren. Danke für den Tipp.

  • @30306
    @30306 4 місяці тому +10

    Tolles Video, Du bist auch so einer, der alles ausprobieren muss. Richtig so❤Ich lebe bei Rom,hab einen ganz normalen Holzkamin und zum Glück viel Reisig, da wir ein bisschen Wald haben.wenn es richtig arschkalt ist, mach ich zuerst ein tolles Feuer mit kleinen Zweigen u.s.w., so, wie die wärmen, kommt kein grosses Stück Holz dran! Man denkt immer, je grösser das Holz ist, desto wärmer.....no....kleine Zweige wärmen schneller, verbrennen aber auch schneller.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Das freut mich 🤗

    • @30306
      @30306 4 місяці тому +2

      @@SaegeBob ❤

  • @gerhardk.3724
    @gerhardk.3724 5 місяців тому +3

    Vielen Dank fürs ausprobieren, war interessant, auch wenn ich im Moment keine richtige Anwendung sehe. Hatte erst gedacht, um die Brenndauer in die Nacht hinein etwas zu verlängern, aber dafür müsste der Ofen ja dann erstmal wieder aus sein.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Sehr gerne!

    • @dodoes1337
      @dodoes1337 4 місяці тому +1

      in der mitte eine fläche "freiräumen". als brennverlängerung hatte ich mir auch den einsatz gedacht.

  • @walteraugenreich6508
    @walteraugenreich6508 4 місяці тому +2

    Dankeschön ❤
    Ganz liebe Grüße aus Hamburg
    Walter

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Gern geschehen 😊

  • @uncas1815
    @uncas1815 5 місяців тому +15

    Wie kann man einen Sack nur so aufschneiden, ich bin fassungslos…

    • @nogocux
      @nogocux 5 місяців тому +1

      Geht garnicht. 🙈

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +3

      Ganz einfach. Ich mache mir da keine Gedanken.

  • @PatriotOnTour
    @PatriotOnTour 4 місяці тому +2

    Du könntest in das Ofenfach mal ein Backofenthermomenter reinstellen - dann könnte man die Heizleistung im Vergleich etwas genauer beobachten.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +2

      Wäre eine gute Idee, kann ich ausprobieren.

  • @hottimax7524
    @hottimax7524 5 місяців тому +8

    Wie weit hattest du den Kaminofen von der Luftzufuhr geöffnet ?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Erst mit der Primärluft und dann kurze Zeit später mit der Sekundärluft.

  • @user-mz4lo8og2f
    @user-mz4lo8og2f 5 місяців тому +21

    Finde Deinen Test sehr anschaulich und sachlich gut ausgewertet. Danke Dir. Noch eine Frage: Welche Ventilatoren hast Du da am Kaminrohr?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank. Die Ofenventilatoren sind von Signstek.

    • @dodoes1337
      @dodoes1337 4 місяці тому +6

      könnte interessant sein, so ab 21 Uhr, wenns schon warm ist und ich keine scheite mehr nachlegen will.

    • @Lasse7327
      @Lasse7327 4 місяці тому +4

      Wozu dienen diese Ventilatoren?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +4

      Diese verteilen die Wärme bzw. Luft besser.@@Lasse7327

    • @berndiben9445
      @berndiben9445 4 місяці тому +1

      Bewirken diese Ventilatoren eigentlich einen messbaren Unterschied? Ein nettes Spielzeug sind Sie in jedem Fall.

  • @user-ee4fg1iq9y
    @user-ee4fg1iq9y 4 місяці тому +6

    Prima Idee dies einmal zu testen. Sehr gut erklärt und zur Entscheidungsfindung gute Information zugefügt. Hatte auch schon einmal überlegt so zu heizen. Mit dem Behälter wusste ich noch nicht. Im Nachgang betrachtet ist es eher eine Unterstützung im minimaleren Bereich oder wirklich zur Optik, jedoch zum ganzzeitlichen beheizen erscheint es mir keine Lösung zu sein. Lieben Dank für die Probe.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Danke für das Lob!

  • @gerlindekeller4514
    @gerlindekeller4514 5 місяців тому +3

    Danke für den Versuch. Die Ventilatoren sind interessant. Wo kann man diese bekommen?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Die Ofenventilatoren gibt es bei Amazon. Speziell sind diese von Signstek.

  • @gabrielemartin520
    @gabrielemartin520 4 місяці тому +13

    Ich hab den Pelettskorb in 2 Größe schon lange über 10 Jahre und benutze ihn täglich.😊 .Auch im Kaminofen und im Küchenherd.Kann ich sehr empfehlen. Ich hab auch ein Kamin Ventilator 😊 Achja wenn er abgebrannt kann man eine Zange nehmen um ihn heraus zunehmen und wieder zu befüllen.😊 Es lohnt sich auf jeden Fall.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

  • @lotharhoffmann8523
    @lotharhoffmann8523 5 місяців тому +1

    Intressanter Versuch, einen Pelletkorb kannte ich vorher auch nicht.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Vielen Dank.

  • @hendrikplumer6814
    @hendrikplumer6814 5 місяців тому +1

    Ich halte so einen Pelletkorb für durchaus eine gute Idee. Wenn ich überzählige Pellets habe oder den Ofen einfach mal auf niedriger Temperatur fahren möchte, mag das durchaus sinnvoll sein. Ob das in meinem Ofen allerdings funktioniert, müsste ich noch ausprobieren. Das Nachbeschicken mit Pellets halte ich für unkritisch. Statt Zange oder sowas würde ich Handschuhe nehmen. Beim Umgang mit dem Ofen besteht immer Verbrennungsgefahr oder Verletzungsgefahr durch Splitter am Holz, daher nehme ich (fast) immer Handschuhe.
    Auf jeden Fall bin ich dankbar dafür, dass du so etwas mal vorgestellt hast. Ein weiterer Grund, diesen Kanal zu abonnieren, es gibt immer etwas zu lernen.
    Übrigens: im Moment fahre ich den Ofen mit 2 Scheiten Buchenholz etwa 1 Stunde und 20 Minuten, bevor ich nachlegen muss.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Vielen Dank und ich stimme dir zu, dass man gerade mit Buche eine lange Brenndauer haben kann.

  • @MartinWenzlaff
    @MartinWenzlaff 4 місяці тому +1

    Gute Idee! Ich heize auch mit einem Werkstattofen. Zur Zeit mit Kohle.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

  • @Driveandsmash
    @Driveandsmash 4 місяці тому +1

    Toller Test, der mich dazu bewegt hat einen Korb zu bestellen.
    Mein Kaminofen muss nur zuheizen damit es gemütlich warm wird, da wird es wahrscheinlich sehr gut funktionieren. Ich denke auch, das die Luftzuführung eine entscheidende Rolle bei der Verbrennung spielt, sowas muss ich testen 😊
    Zum Ende der Verbrennung sollte ein Nachfüllen mit kleinerer Menge sicher auch kein Problem sein.
    Ich bin echt gespannt, ob ich ein gutes Ergebniss erzielen kann und werde mich später noch mal melden.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Da bin ich auch auf deine Erfahrungen gespannt.

  • @thomasr.4565
    @thomasr.4565 4 місяці тому +3

    Interessanter Test. Aber scheitholz ist wohl alternativlos.......
    Aber als Dekofeuer wie Du sagst auch schön.
    Vielen Dank für das Video.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      So sehe ich es auch.

  • @pitpitter940
    @pitpitter940 4 місяці тому +1

    Hi,
    die zwei Kaminventilatoren funktionieren ja gut.... ich hatte so ein Ding auch mir mal gekauft und auf Ofen gestellt, leider ohne Erfolg. Dachte damals das Ding wäre kaputt und hatte es nochmals umgetauscht. Auch der zweite ging nur mit sehr langsamen Umdrehungen.
    Woher hast du den für das Ofenrohr?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Von Signstek bei Amazon.

  • @norberthuemer1966
    @norberthuemer1966 4 місяці тому +1

    Ein sehr lehrreiches video. Ich würde so einen korb im outdoor bereich als wasserkocher nutzen. Könntest ja mal ein video machen. 😊
    Gruß Norbert

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Kann ich machen

  • @lesefuchs7546
    @lesefuchs7546 4 місяці тому +2

    Nutze schon seit Jahren einen selbst gebauten Korb. Anzünden mit Grillanzünder. Funktioniert wunderbar da die Pellets viel Aufsaugen. Ich nutze das für die Übergangszeit wo Holz zu viel Wärme bringt. Vorteil auch extrem wenig Asche. Brennt über 2h und wird gut warm.. wir haben einen 8 kw Kamin. Manchmal lege ich noch eine Kohle mit in den Korb.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

  • @jackjones1778
    @jackjones1778 5 місяців тому +3

    Danke auf das Video habe ich gewartet 😊

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Gern geschehen 😊

    • @jackjones1778
      @jackjones1778 5 місяців тому +1

      @@SaegeBob danke dir mach weiter so

  • @sixtus1116
    @sixtus1116 5 місяців тому +2

    Wir haben uns als Notheizung 2 Ölöfen zugelegt und die heizen super.Man muss diese nur sauber halten.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

    • @gregorgunther1952
      @gregorgunther1952 4 місяці тому

      Hab ich das richtig verstanden Ihr heißt im Öl Ofen mit Pellets?

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 4 місяці тому

      @@gregorgunther1952 nein natürlich nicht.Wir hatten und haben die Wahl einen Feststoff oder Ölofen als Notheizung zu betreiben und wir haben uns am zweiten Schornstein in zwei Räumen für die Ölöfen entschieden.Ölofen verbrennen bekanntlich Öl,und sehr Effizient.Sollte durch den Habeckschen Wahnsinn das Gas und der Strom ausfallen,müssen wir nicht frieren.Das Experiment mit dem Pelletofen war gut gemeint kann so nicht funktionieren.

  • @blacky01978
    @blacky01978 4 місяці тому +2

    Eine Feuerstätte hat eine Zulassung für gewisse Brennstoffe. Bei Kaminöfen sind dies meistens naturbelassenes,stückiges, und nicht behandeltes Holz und evtl. nach Norm hergestellte Holzbrikkets (Ausnahme z.B. RIKA Induo oder Adirondack usw.) evtl.noch Braunkohlebrikkets.Holzpellets sind nach der 1. BImSchV ein eigener Brennstoff. Siehe in der 1. BIMSchV §3! Wenn eine Feuerstätte nicht die Zulassung für einen gewissen Brennstoff hat, dann darf diese auch nicht damit betrieben werden. Das es trotzdem unter gewissen Vorraussetzungen funktioniert, kann schon sein. Das ist aber immer noch nicht zugelassen. Wer es trotzdem macht handelt rechtswidrig! Die gesamte Zulassung der Feuerstätte und somit auch die vorher durchgeführte Abnahme vom Schornsteinfeger ist dann nichts mehr wert.Nur mal so zur Info 😉. Kaufen kann man mittlerweile sehr viel (gerade im Internet), manchmal funktioniert das auch unter gewissen Vorraussetzungen, nur zugelassen ist es dann noch lange nicht. Auch ein Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist kein Gott und darf sich nicht über bestehende Verordnungen und Gesetzte und Regelwerke hinwegsetzten. Bitte betreibt euere Feuerstätte mit den Brennstoffen für die sie zugelassen sind. Wer Pellets und naturbelassenes Holz brennen möchte kauft sich eine dafür vorgesehene Feuerstätte, dann gibt es keine Probleme. LG aus dem schönen Odenwald.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Sehr gut erklärt. Es ist ein wichtiger Punkt, dass man nur zugelassene Brennstoffe verwenden sollte.

  • @ghaffaradli
    @ghaffaradli 4 місяці тому +2

    Tolles Video, mich würde interessieren ob mit Sägespäne auch funktioniert , vielleicht wenn du Zeit hast kannst probieren und video teilen Danke

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Gute Idee 👍

    • @andreasgraefe9302
      @andreasgraefe9302 4 місяці тому +1

      Das funktioniert auch mit sägespänen wichtig ist gut verdichten und die Luftzufuhr in der Mitte muss gewährleistet bleiben . Früher gab es extra späneöfen für Tischlereien

  • @ullrich4017
    @ullrich4017 5 місяців тому +13

    Eventuell kann es helfen, noch während des Brennens (wenn vielleicht noch ein viertel bis ein drittel unverbrannte Pellets drin sind) mit einer Kohlenschaufel frische Pellets nachzufüllen. Dann brennt der Rest nach unten ab, und entfacht den frischen Brennstoff nach oben hin. Das ergäbe dann ein größeres Feuer mit mehr Heizleistung. Könnte aber auch gefährlich werden, weil das Feuer dann unkontrollierbar zunimmt. Scheitholz, oder Holzbriketts sind dann wohl doch die bessere Wahl.
    Danke für das aufschlußreiche Video 🔥🔥🔥

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +1

      Sehr gerne.

    • @gericomy
      @gericomy 5 місяців тому +6

      Vorsicht bei Pellets oben nachlegen, kann sein, dass das Feuer ausgeht und dann durch die Hitze quasi Holzgas entsteht, welches sich dann plötzlich auch im ganzen Ofenrohr entzünden kann. Nachteil ist also dass man nach der Brenndauer schlecht nachlegen kann. Aber als zweistündiges Dekofeuer mit reduzierter Heizleistung auch für gut gedämmte Häuser geeignet. Die mittlerere Röhre im Pelletkorb ist doch super.

  • @petergelhaar-dreiig1341
    @petergelhaar-dreiig1341 5 місяців тому +7

    Finde das als Spielerei. Kaminofen wird mit Holz beheizt und wenn man es richtig macht hält er auch lange warm. Habe bei meinem innen die Schamotte verdoppelt und mir für oben eine Speckstein Platte 4cm anfertigen lassen.nach Abbrand des Holzes bleibt er jetzt noch mindestens 1,5h heiß. Außerdem ist er noch Raumluft unabhängig,was ein großer Vorteil ist.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Eine gute Idee mit der Specksteinplatte.

    • @Johnny_Wursthaut
      @Johnny_Wursthaut 4 місяці тому

      Die Specksteinplatte ist aber auch nur ne Spielerei...

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Werde ich auch mal ausprobieren.@@Johnny_Wursthaut

  • @hellsoutdoor815
    @hellsoutdoor815 5 місяців тому +2

    Würde mal interessieren wie lange dieser Pelletkorb hält wenn er schon nach dem ersten benutzen ausglüht 🤔

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Werde ich beobachten.

  • @kettenhemd81
    @kettenhemd81 4 місяці тому +19

    Hallo.
    Eine Möglichkeit des nachlegens in den Pelletkorb wäre folgende:
    Man hat zwei Pelletkörbe. Der eine brennt ab. Der zweite steht gefüllt bereit.
    Wenn der erste Korb abgebrannt ist entfernt man diesen mit einer Zange zum Beispiel. Dann stellt man den neuen gefüllten Pelletkorb in den heißen Ofen und entzündet diesen. Somit reißt die Hitzeentwicklung nicht ab. Der alte Pelletkorb kann auskühlen und neu befüllt werden.
    Beste Grüße an alle

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Den zweiten Korb müsste man dann aber erst einmal zum Abkühlen in das unterer Vorratsfach stellen.

    • @kettenhemd81
      @kettenhemd81 4 місяці тому +2

      @@SaegeBob Zum Beispiel. Oder in einen Blecheimer. Mein Kamin ist in meiner Werkstatt. Von da aus geht dann die heiße Luft durch einen Schacht nach oben in das Wohnzimmer.

    • @Friedvoll
      @Friedvoll 4 місяці тому +2

      Da freut sich aber dann die Firma vom Korb Hersteller wenn sie gleich doppelt abkassiert obwohl es ja gar nicht so viel Wärme bringt wie ganz normal gesammeltes Holz das sowieso vermodert weil es überall kreuz und quer umher liegt. Ich habe ab und zu den Hund meiner Freundin als Gast wenn Sie auf Geschäftsreise ist jedes Mal wenn wir spazieren gehen bringt der ordentlich Brennholz welches ich dann lagere😀

  • @frankschneider6000
    @frankschneider6000 3 місяці тому +1

    Die Frage wäre ob das effektiv übehaupt viel bringt für den Wohnraum wenn es nur 2h brennt. Es ist nicht viel Flamme und es brennt zu kurz um richtig zu heizen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  3 місяці тому

      Da stimme ich dir zu. Brennholz ist wirklich besser.

  • @stefan.0117
    @stefan.0117 5 місяців тому +13

    Wir haben es auch ausprobiert und es hat nicht geklappt. Zumindest, was das Heizen betrifft. Wir betreiben einen Kaminofen, der mit Kacheln verkleidet ist. Mit Scheitholz kein Problem. Um sich die größere Arbeit zu ersparen, habe ich den Pellet Korb mit den Pellets ausprobiert. Optisch sehr schön anzusehen und ein gutes Flammenbild. Aber auch nur die 2 Stunden lang. Um ein Wz auf 21 Grad zu heizen langt es aber vorne und hinten nicht. Die Kacheln wurden nicht warm. Da hätte auch ein "Dauerbetrieb mit Pellets" nichts dran geändert. Eine schöne Spielerei, sonst nichts. Haben den Pelletbetrieb wieder eingestellt.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +2

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht.

    • @ohneworte268
      @ohneworte268 4 місяці тому +5

      Pellets wurden für Pelletöfen entwickelt. Dabei werden sie stetig dem Brennraum zugeführt. So etwas im Kamin zu verwenden ist nur Spielerei ohne Wirkungsgrad. Schade ums Geld!

    • @JozefGajos
      @JozefGajos 4 місяці тому +1

      Drewno to drewno 😊

  • @emma.i.gundermann
    @emma.i.gundermann 4 місяці тому +1

    Tolle idee 💡 💡 💡 danke fürs zeigen kanal abonniert 🤝

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Gerne 😊 und vielen lieben Dank für das Abonnieren.

  • @kirmesfreunde38
    @kirmesfreunde38 4 місяці тому +1

    Was bringen mir 2,8 grad in zwei stunden? Wie soll man damit heizen? Festhalten ist da schon effektiver1

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Ich habe gerade den Korb in einem kleineren Ofen und dort ist der Anstieg bereits etwas höher.

  • @stefanrassmann1785
    @stefanrassmann1785 2 місяці тому +1

    Vielen Dank für das Video. Das mit dem Pelletkorb kannte ich noch nicht. Kann man die Kaminventilatoren auch kaufen? Werde ich ausprobieren!

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  2 місяці тому

      Sehr gerne. Die Ventilatoren gibt es auch im Handel zu kaufen.

  • @fanniundhaikukanbrartcz8379
    @fanniundhaikukanbrartcz8379 5 місяців тому +1

    Ich kann mir vorstellen sowas zu nutzen um die Glut etwas länger zu halten, wenn ich normal befeuert habe. Dann hält man eine grundwärme und braucht nachts nicht ständig nachlegen. 2 Std ist doch eine tolle Bilanz.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Wäre auf jeden Fall eine Option.

  • @Chris-nm1jr
    @Chris-nm1jr 4 місяці тому +2

    Ein paar Spritzer altes Speiseöl und gut ist es. Brennt wunderbar

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Ich selber würde davon abraten.

  • @Jojo_F
    @Jojo_F 5 місяців тому +2

    Ich sehe das auch nur als Deko Feuer oder zum leichten anwärmen in der Übergangszeit. Auch das nachlegen habe ich gleich als Problem gesehen.
    Aber für Spaß, um 2h ein flackerndes Feuerchen zu haben, ist das ganz nett!

    • @manup1931
      @manup1931 5 місяців тому +1

      Kann aber auch von Vorteil sein, dass es nur 2 Stunden brennt. Ich habe schon oft das Feuer ausgelassen, weil ich zeitnah wieder weg musste. So kann ich viel besser abschätzen wie lange das braucht und zum Beispiel morgens abmachen und wenn ich's Haus verlassen ist es aus.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Ganz genau!

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Auch ein guter Aspekt.

    • @Jojo_F
      @Jojo_F 5 місяців тому +1

      @@manup1931 Hmm, hab auch so einen Ofen wie im Video, da kann doch nix passieren, wenn man weg geht.
      Aber wem das wichtig ist und nur wenig wärme brauch, da ist das schon ne Idee. 🙃

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy 4 місяці тому +6

    Meine Idee dazu: Je nach Bedarf 2-4 Wechselkörbe kaufen, eine kalte Hand für die Dinger bauen, damit man die auch heiß aus dem Ofen bekommt. Dann würde ich noch einen Befülltrichter und einen Messbecher bauen, damit das befüllen fix geht.... Und ein Behältnis für die abgebrannten Wechselkörbe: Feuerfest mit rauchdichtem Deckel, um die Körbe an einem geeigeten Ort zu leeren.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +2

      Ich mache noch einen zweiten Teil und da lasse ich deine Ideen mit einfließen.

    • @Anunum-cq2dy
      @Anunum-cq2dy 4 місяці тому +1

      Eine Idee wäre noch was, um die Dinger leichter zu reinigen ohne viel Sauerei....@@SaegeBob

    • @dominicwolf515
      @dominicwolf515 4 місяці тому +1

      ne kleine Schaufel und neue Pellets auf die Grundglut kippen. Der Korb bleibt drinnen. Hab auch ne Waldhütte aus Stein und sogar den gleichen Ofen, wamsler Jupiter müsste das sein. . Hab da jetzt bei -13 auch drin geschlafen. Eine Frage hätte ich wie bekommt man den Ofen über die Nacht. Das is wahrscheinlich bei dem Thema die Frage der Fragen. So ein richtiges Patentrezept habe ich dafür nicht. Gute Erfahrung allerdings mit Eiche und Briketts zusammen Abends vorm schlafen auflegen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Finde ich eine gute Videoidee.@@dominicwolf515

  • @montesa9092
    @montesa9092 5 місяців тому +4

    Das ist für mich nur Optik, funktionieren tut es aber es kommt bei weitem weniger Wärme an der Schamotte an als bei Scheitholz.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Richtig. Zumindest in der Kürze der Zeit.

  • @pw8526
    @pw8526 4 місяці тому +1

    Wird da auch extra Luftzufuhr benötigt ?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Ich habe den Korb so genutzt, wie bei Scheitholz.

  • @Skipper_Charly
    @Skipper_Charly 4 місяці тому +2

    Mich würden ein Kostenvergleich interessieren. Wenn ich 2 Stunden anstatt Pellets ein Kaminfeuer mit Scheitholz betreiben möchte (natürlich sehr wenig, so das das Feuer gerade eben nicht ausgeht). Was kostet mehr?
    Und was kostet so ein Pelletkorb in der Anschaffung.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Kommt im zweiten Teil.

  • @johannavanicek3808
    @johannavanicek3808 4 місяці тому +1

    Kann mir vorstellen, bei kühlen fruhlingsabenden oder wenns bisschen isselig ist, den Korb zusätzlich zu benutzen

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Wäre möglich 👍.

  • @hansscholl7355
    @hansscholl7355 5 місяців тому +1

    Ich werde das mit dem Speckstein ofen testen...und noch im lohberger zenrtalheizungsherd...aber mit raps Pellets.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Da würde ich mich über deinen Erfahrungsbericht sehr freuen.

    • @hansscholl7355
      @hansscholl7355 4 місяці тому +1

      @@SaegeBob mach ich, muss erst mal ausmessen was da so passt bei mir grüße!

  • @Sensorama2000
    @Sensorama2000 4 місяці тому +2

    Wo bekomme ich die Ventilatoren die am Abgasrohr dran sind?

    • @andreavrable9372
      @andreavrable9372 4 місяці тому +1

      Ich hab bei Amazon gekauft

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Habe ich in der Beschreibung verlinkt.

  • @19Henrik89
    @19Henrik89 4 місяці тому +1

    Kann man mit dem pelletkorb auch getrocknete sägespäne verfeuern? Wenn ja würde ich mir da ein Video wünschen.😊

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Kommt im zweiten Teil.

  • @robibert1433
    @robibert1433 4 місяці тому +2

    Die Idee ist ansich nicht schlecht, sehe aber das entscheidende Problem beim Nachfüllen der Pellets. Ein kontinuierliches Heizen dürfte damit schwierig sein ?

    • @dodoes1337
      @dodoes1337 4 місяці тому +1

      alte suppenkelle. halt nich grad versilbert....

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Genau so denke ich auch.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Wäre eine Option.

  • @waynee-yb3yf
    @waynee-yb3yf 5 місяців тому +10

    Scheint ja gut zu funktionieren aber grundsätzlich ist es ja trotzdem quatsch die Pellets so zu verheizen wenn man sie doch vorher mit viel Aufwand und Energie in diese standardisierte Form gebracht hat aber als Notlösung wenn kein Scheitholz vorhanden ist sicher eine Option 👍

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +1

      Als mögliche Notlösungen könnten die Pellets dienen, da stimme ich dir zu.

    • @andrebrassel316
      @andrebrassel316 5 місяців тому +1

      Danke für den Test.👍🏻 Für eine komplette ausgefüllte Wohnung ungeeignet, aber wie bei mir, wo die Wohnung nicht unter 18 Grad fällt, wäre es eine Überlegung wert. Mal sehen, vielleicht probiere ich es mal. 👍🏻

  • @stefankreuzmann1091
    @stefankreuzmann1091 4 місяці тому +1

    Kann man den pelletkorb auch auch Scheide könnte man ja mal ausprobieren

  • @Cmdr.Aldebaran
    @Cmdr.Aldebaran 4 місяці тому +1

    Ich nutze die Pellets ohne Korb einfach auf dem Feuerrost. Allerdings meist nur zum Anheizen - dann schwenke ich um, zu Scheitholz. Aber als ich mal kein Scheitholz hatte, habe ich auch den ganzen Abend mit Pellets geheizt. Das Nachfüllen ist ohne Korb kein Problem und wenn man die Pellets beim Nachfüllen jeweils an leere Stellen des Rostes gibt, brennen diese auch langsam ab.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Danke für den Tipp

  • @markhonigschmid6116
    @markhonigschmid6116 4 місяці тому

    Hallo! Was sind das für Ventilatoren die da montiert sind? Die sehen vernünftig aus und scheinen auch zu funktionieren. Kannst du die mal bitte verlinken?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Hallo, habe ich gerade in der Videobeschreibung eingefügt.

    • @markhonigschmid6116
      @markhonigschmid6116 4 місяці тому +1

      @@SaegeBob danke!

  • @herbertemmerich4819
    @herbertemmerich4819 5 місяців тому +4

    Wenn man kein Scheitholz hat wäre es ne Alternative aber bei der Heizleistung würde verzichten.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Richtig. Wobei es auch auf den Standort ankommt.

  • @g.h.5284
    @g.h.5284 5 місяців тому +12

    Wieder einmal sehr interessant, so eine Produktbeschreibung - und Mann steht nicht wie der Ochs vorm Berg im Baumarkt und fragt sich, was es damit auf sich hat.
    Ich finde, dass Dein Urteil sehr gnädig ausgefallen ist: Allerhöchstens - wie Du ja auch selber sagt - taugt sowas für die Optik, wer also nicht unbedingt die Heizleistung braucht, sonderrn sich an der Flammendeko erfreuen möchte .... Und: Einfach anzuzünden ist er ja
    Summa summarum: Ein nettes Vatertagsgeschenk, weil es ja auch noch blödere Sachen gibt, die Mann geschenkt bekommen kann ...

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +2

      Richtig. Ich versuche auch immer zu verstehen, welcher eigentliche Zweck hinter solchen Produkten stehen soll. Schön ist aber, dass der Korb an sich seine Aufgabe erfüllt.

    • @g.h.5284
      @g.h.5284 5 місяців тому +1

      @@SaegeBob zur Not bekommt ihn Frau Sägebob zum Muttertag und kann da ihre Blümchen reinstellen ... 😁🤣

    • @willnicht-sagen2562
      @willnicht-sagen2562 5 місяців тому

      Zwei Kilogramm Pellets haben nicht so viel Energieinhalt wie man sich wünschen mag . 10 kg Pellets mit DIN Heizwert , ergibt rd. 1 Liter Heizöl oder 1 qm Erdgas ..rd 10kwh Energiemenge . Da kann es garnicht schneller warm werden …wenn ein ordentlicher „Nachheizkasten“, am Ofen wäre … bliebe MEHR Wärme im Raum .

  • @truckeronprivatetour4730
    @truckeronprivatetour4730 5 місяців тому +3

    Hallo
    Das Gute an dem Korb ist, dass man weniger Holz verbraucht.
    Es müssen ja nicht nur gekaufte Pellets sein, sondern auch Abfallholzschnipsel. Der Korb könnte zum ordentlichen verbrennen von Säge-Hack-, und Schnitzresten dienen. Das wäre doch mal einen Test wert.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +2

      Eine sehr gute Idee, da folgt bald ein Video.

    • @dodoes1337
      @dodoes1337 4 місяці тому

      ich hab mandelschalen. die pack ich in zeitungspapier ein.

    • @MeckerHoSch
      @MeckerHoSch 4 місяці тому

      ​@@dodoes1337
      Und diese dann in den Korb oder so ins Feuer?

    • @pokewagner293
      @pokewagner293 4 місяці тому +1

      @@SaegeBobWir haben Unmengen Fichtenzapfen, dafür scheint mir der Korb auch sinnvoll

  • @martinbammer9470
    @martinbammer9470 4 місяці тому +1

    Das der Pelletkorb funktioniert steht ausser Frage, nur wird der nicht lange halten. Von dem dünnen Lochblech wird durch das ständige glühen bald nichts mehr da sein.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Darauf gehe ich im zweiten Video bald ein.

  • @DiborboneImperia
    @DiborboneImperia 4 місяці тому +1

    Habe ein Jagdhaus in der Eifel und andere Häuser mit mehreren Feuerstellen. In die normalen Kaminöfen kann man Wurzeln, Rindenholz, Papier, Zapfen usw. reinwerfen. Wenn es schnell brennt (durch Luftzufuhr) wird es auch schneller warm, aber die Ausgangstemperatur ist wesentlich. Pelletzinnober wäre mit zu teuer und umständlich, man kann die Kiste nicht durchfeuern lassen, bspw weiterer Einwurf von Kohle. Dann kommt es auch noch auf die KW Zahl des Ofens an. Kachelöfen sind schön, aber das Holz sollte ohne Rinde sein, die bleibt in den Rohren vor Nachheizkasten mit der Zeit hängen

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht 👍.

  • @Taifunx1x
    @Taifunx1x 5 місяців тому +2

    Ich glaube wenn du den Ofen mit normalen Holz heizt wird die Temperatur schneller steigt ja ...

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +1

      Richtig. Da wäre ich in der gleichen Zeit viel schneller.

  • @rudiruessel9816
    @rudiruessel9816 4 місяці тому +1

    mein kago kamin brauch richtig hitze, kurze zeit - dann heizt der. glaube die variante wuerde bei meinem nicht funktionieren.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

  • @ric-sen2705
    @ric-sen2705 4 місяці тому +1

    Mich würde die Abgastemperatur interessieren.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Kommt im zweiten Teil.

  • @janoschbackes3821
    @janoschbackes3821 4 місяці тому +1

    Durch den Abbrand von Oben nach unten entsteht halt einfach keine übermäßige Rauchgasentwicklung, welche dann wiederum auch nicht verbrannt werden hätte können. Man soll ja auch ein Scheitholzfeuer im Ofen ebenfalls oben anzünden, da weniger Schädliche Abgase entstehen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Es folgt bald noch ein zweites Video, wo ich auch die andere Variante ausprobiere.

  • @SolarCookingGermany
    @SolarCookingGermany 4 місяці тому +2

    Wer gerne experimentiert kann mal eigene Holzkohle herstellen. Edelstahlbehälter (z.B. Küchen-Vorratsdose) mit Hartholz befüllen, ein Dutzend Löcher mind. 3mm reinbohren und beim nächsten Mal Holz nachlegen mit aufs Glutbett legen. Durch die Löcher treten die Holzgase aus und verbrennen, übrig bleibt Holzkohle. Wenn man mehrere Behälter abwechselnd benutzt hat man schnell genug Kohle zum Grillen zusammen, nebenbei heizt man auch noch effektiv die Bude mit 👍
    P.S. Frisch hergestellte Kohle sicher lagern wegen Kohlenmonoxid / Brandgefahr.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Darüber habe ich noch nicht nachgedacht.

    • @SolarCookingGermany
      @SolarCookingGermany 4 місяці тому +1

      @@SaegeBob Hier kann man sehen wie das bei mir funktioniert: "Make Your Own Charcoal In Your Wood Stove (Wood Gasification) DIY"
      Nebenbei nutzt man wie gesagt die Hitze die bei der Verbrennung der Holzgase entsteht zum heizen, win win 🔥

  • @gunterfauti1169
    @gunterfauti1169 22 дні тому +1

    man kann zwei brennkörbe benutzen .mit der zange den abgebrannten korb herausnehmen.auf ein blech stellen ,und den neu befüllten korb reinstellen und weiter brennen.
    so kühlt der ofen nicht aus.und das immer im wechsel .gruss g.fauti

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  22 дні тому

      Ist auf jeden Fall möglich, darauf bin ich auch im zweiten Video eingegangen.

  • @MaxMustermann-zm5fz
    @MaxMustermann-zm5fz 4 місяці тому +2

    Ich habe mir vor einem Jahr genauso einen Pelletkorb gekauft und auch zwei Säcke Pellets damit verbraucht. Da ich einen Kaminofen mit dreiseitiger Sichtscheibe habe ist es für Deko und Stimmungsshow ganz nett aber heizen kann ich damit nicht. Die Leistung ist zu gering.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

  • @RavensBude
    @RavensBude 5 місяців тому +3

    Sehr interessant schönes video

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Danke für das Lob!

  • @renator07
    @renator07 5 місяців тому +2

    Als Wärmeerhaltung über Nacht bestimmt sinnvoll.Also am Tage normal mit Scheitholz, Nachts den Feuerkorb ins Glutbett stellen. Zum Nachfüllen einfach ein Metallrohr nutzen und damit die Pellets zielgenau einzufüllen. So vermeidet man Verbrennungen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Das Rohr finde ich eine gute Idee.

    • @renator07
      @renator07 5 місяців тому +1

      @@SaegeBob hinten einen Trichter anhalten und dann einfüllen. Vorteil, man kann auch während der Brennphase Pellets zuführen

  • @hans6117
    @hans6117 4 місяці тому +1

    Wow super dass das Video soviel Klicks hat 👍

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Ja. Mich freut es auch sehr.

  • @olivervolker6724
    @olivervolker6724 4 місяці тому +2

    Diesen Wamsler haben wir auch... Der ist... Schlecht. Aber dein Test war Super!

    • @RBass-mk5nl
      @RBass-mk5nl 4 місяці тому +1

      Wollte ich auch gerade schreiben.
      Meiner knallt richtig, und rumst :D
      Macht zudem nicht wirklich warm, und jetzt hat er angefangen zu stinken :D
      Naja, bleibt er aus

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank. Ich denke bereits darüber nach, nochmals ein richtiges Heizvideo über den Ofen zu machen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Stinkt der Ofen nach Farbe?

    • @RBass-mk5nl
      @RBass-mk5nl 4 місяці тому

      @@SaegeBob
      Nach Rauch. :/
      Dachte es kommt von den Rohren, dass die nicht ganz dich sind, aber es ist der Ofen. Wohl eine Montagsmodell/Fehlkonstruktion.
      Da, wo oben im Ofen der Rauch hin und her gewirbelt wird, hat es immer so geknallt.
      Da wird wohl eine Schweißnaht offen sein.
      Ist leider nicht einsehbar.
      In Zukunft nur noch Runde Öfen :)

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Der Ofen ist in Ordnung. Jedoch war alles sehr kalt.@@RBass-mk5nl

  • @sololui3763
    @sololui3763 4 місяці тому +1

    Complimenti...
    Saprebbe dirmi il peso e la durata del pellet...
    Grazie

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Es passen 2 bis 3 kg an Pellets hinein und die Brenndauer beträgt ca. 2 Stunden.

    • @sololui3763
      @sololui3763 4 місяці тому +1

      @@SaegeBob grazie

  • @Driveandsmash
    @Driveandsmash 4 місяці тому +1

    Mein Fazit.
    Ich hatte einen Pelletkorb mit 24cm Durchmesser und einer Höhe von 18cm geordert und nun auch ausprobiert. Ich bin positiv überrascht.
    Das Anzünden der Pellets geht wirklich einfach. Die Flamme und Hitzeentwicklung nach ca. 15 - 20 Minuten ist ausreichend stark. Primärluft war bei meinem Kaminofen auf halbe Öffnung gestellt, das war ausreichend. Da muss jedoch jeder selber die richtige Einstellung finden!
    Die Brenndauer mit 2-3 Stunden ist vollkommen ok. Zum Schluss war nur noch Glut im Pelletkorb und ich habe mit der großen Suppenkelle erst einseitig und anschließend die zweite Seite des Korbes etwas nachgefüllt. Funktioniert 👍
    Nachfüllen bringt jedoch nicht mehr die Hitze die beim Abbrennen des vollen Korbes entsteht. Hält den Kaminofen jedoch auf Temperatur und verlängert die Wärmeabgabe.
    Einen Nachteil gibt es jedoch auch. Wenn der Korb ausgebrannt ist bleibt eine Glutschicht im Korb liegen und der Korb kann nicht einfach entnommen oder gar neu aufgefüllt werden. Für eine Heizdauer, länger als 3-4 Stunden, ist er etwas unhandlich.
    Allerdings war heute der erste Test und ich weiß noch nicht, wie oft und wieviel ich mit der Kelle nachfüllen kann.
    Asche? Tja, da bleibt nicht viel Asche. Die Pellets verbrennen sehr rückstandsfrei. Gefällt mir!
    Ich weiß nicht, wie es mit einem Korb mit 17cm Durchmesser funktioniert. Die Hitzeentwicklung wird geringer sein?
    Die Kosten für die 15kg Pelletsäcke halten sich jedoch in Grenzen, ca. 6-7 € pro 15 kg. Wer selber Holz macht kommt da natürlich wesentlich günstiger weg!
    Mein Fazit mit dem Pelletkorb fällt, für mich, absolut positiv aus.
    Gehen die Außentemperaturen noch mal auf knackige -10° bis -15° runter, werde ich wahrscheinlich eher Holzscheite verbrennen, da würde mir die Heizleistung und Brenndauer des Pelletkorbes nicht ausreichen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Die Beobachtung mit der Glut konnte ich auch machen.

  • @Staubiii
    @Staubiii 2 місяці тому +1

    Kann uns jemand auf die schnelle sagen ob die Pelletskörbe bei allen Kachelöfen zugelassen sind oder nur bei bestimmten Modellen? Wir haben einen neuen Flambiente Ritual mit 6KW... Und eben als Hauptheizung eine Pelletsanlage mit 21kW und von dem her immer Pellets da 😊

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  2 місяці тому

      Weißt du, was in der Gebrauchsanweisung steht bei den Brennstoffen?

    • @Staubiii
      @Staubiii 2 місяці тому +1

      @@SaegeBob steht nur drin was ausgeschlossen bzw. nicht verwendet werden soll.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  2 місяці тому

      @@Staubiii Hier hilft wahrscheinlich nur der Selbstversuch auf eigenes Risiko.

  • @vor-nachname
    @vor-nachname 4 місяці тому +2

    Wenn man an den Wänden im Brennraum Kohle stapelt und in der Mitte alles voll Holz nach oben hin stellt.. Dann mittig anfeuern, dann hat man 15 Std. einen heissen Ofen.
    Die Zwischenräume zwischen den ca. 30cm Holzscheiteln wirken wie ein Kamin im Brennraum.
    Betrifft Ofen ohne Optikwirkung, also ein eingebauter Ofen z. B.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Vielen Dank für den Tipp.

  • @flino3117
    @flino3117 4 місяці тому +1

    Nehme nur holzbriketts, die haben noch mehr Hitze wie Scheitholz. Drei zu einem Schornstein stellen. Eine Holzwolle in die Mitte und ein Stk. oben drüber. Fertig

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Darüber habe ich auch schon ein Video gemacht. Sind eine gute Alternative zum Holz.

  • @user-dw8iw2xs5v
    @user-dw8iw2xs5v 5 місяців тому +2

    Wieviel kg Pellets passen in diesen Korb? Nimm die gleiche Menge (kg) in Scheitholz, dann wirst diese kalte Bude auch nicht warm kriegen. Da der Abbrand von Scheitholz schneller voranschreitet , wird in kürzer Zeit auch mehr Energie freigesetzt, dann kann der Ofen kurzfrisig etwas heisser werden.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Nicht warm, aber schneller durch die bessere Verbrennung.

  • @joersch1394
    @joersch1394 4 місяці тому +1

    Wir haben einen Kaminofen mit Holz- und Pelletfunktion von Werk aus. Die Pelletkatusche kommt bei Verwendung unten rein und wird mit ca. 3kg Pellets befüllt. Brenndauer ca. 1,5 Std. Und der Kamin heizt richtig! Von 18 Grad im Raum auf 27 Grad hoch. Und mit den Speichersteinen haben wir 3Std Wärmeabgabe.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Wenn dieser die Funktion hat, dann dürfte es gut funktionieren, wie man anhand deines Beispiels sehen kann.

    • @joersch1394
      @joersch1394 4 місяці тому +1

      Der Kaminhersteller heisst so ähnlich wie der Wissenschaftler Max Planck. Die sind fast führend in dem Bereich der zusätzlichen Pelletfunktion. Nur falls es jemand interessiert.

  • @svenrohark4003
    @svenrohark4003 5 місяців тому +1

    Egal wie die Hütte gebaut ist, es hat da natürlich innerhalb von 2 Stunden richtig warm zu werden. Je nachdem wie man die Hütte nutzt.
    Also wenn man dauerhaft drin wohnt Kachelofen mit einmal feuern.
    Kommt man ab und zu hin nur paar Stunden dann muss es natürlich schnell warm werden, wie bei mir im Mercedes Bus. Siehe Video

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +1

      Richtig. Heize ich durch, dann wäre die Hütte schneller warm, da auch Wärme in den Steinen gespeichert wird.

  • @joachimscheller3617
    @joachimscheller3617 4 місяці тому +1

    Das ist des selbe Prinzip wie unser Sägespäne Ofen. Den hat man früher auf den guten alten Wamsler gestellt, angezündet, brennt ca 3-4 Std.

  • @alexanderneukam1065
    @alexanderneukam1065 4 місяці тому +1

    Weshalb hast du die Anzündhilfe nicht unten in den Korb gegeben und von unten angezündet? Wäre weit besser für den Anheizvorgang gewesen?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Ich habe mich an die Vorgaben des Herstellers gehalten.

    • @alexanderneukam1065
      @alexanderneukam1065 4 місяці тому +1

      @@SaegeBob Interessant, ich hätte gedacht, dass, wie bei anderen Feuerkörben auch, der Anzündvorgang besser von unten stattfinden würde. Aber kann natürlich sein, dass sich dies auf die Gesamtbrenndauer auswirkt (schneller warm, dafür auch schneller abgebrannt). Danke für die Rückmeldung :)

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 5 місяців тому +1

    Aber wenn der Raum gerade mal bei 3,8 Grad erreicht ist das ungenügend - trotz Vollziegel und fehlender Isolierung

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Da stimme ich dir zu. Daher bleibe ich weiterhin beim Holz.

  • @PatriotOnTour
    @PatriotOnTour 4 місяці тому +1

    Öha, die Magnete halten ja noch! 😎👍

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Das stimmt 😁 und diese sind immer noch richtig fest.

  • @Bachfreund
    @Bachfreund 5 місяців тому +1

    Tipp, wenn er noch brennt, dann mit einer eisernen Handschaufel ( Gartenbau) kann man problemlos Pellets nachfüllen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Vielen Dank für den Tipp.

  • @schaper9203
    @schaper9203 4 місяці тому +3

    10:15 Einfach zweiten Korb kaufen und tauschen. Beim Befüllen kann man tatsächlich auch an einer Ecke aufschneiden und schütten. Nett alles erklärt.

  • @matthiasschilling8239
    @matthiasschilling8239 4 місяці тому +1

    Könnten Sie dieses Mal mit Sägespänen probieren.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Dazu kommt noch ein Video.

  • @holgerwittmann9282
    @holgerwittmann9282 4 місяці тому +1

    Ganz echt mit dem goldigen Scherchen 😂😂😂😂

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Finde ich auch.

  • @sweetclub4261
    @sweetclub4261 5 місяців тому +2

    Wo ist den der Vorteil gegenüber Holz

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Speziell beim Heizen gibt es keinen.

  • @blubblub383
    @blubblub383 4 місяці тому +1

    Der Ofen is geil nen bekannter hat den leuft super das teil

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 4 місяці тому +1

    Also ich habe eine Blockhaus 24qm, habe bis jetzt einen ziemlich alten Dauerbrenner, Da ich mir eh einen neuen Ofen kaufen wollte. Nach 2 Stunden, komme ich bei meinem alten Ofen auf 15-20 Grad. Ich verfeuert auch Scheidholz und Holzbrirkett. Manchmal auch zur Temperatur Stabilisierung auch Briketts…… Ich denke mal das so ein Pellet Korb für meine Zwecke nichts ist. Danke fürs vorführen…

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Sehe ich ebenfalls so. Da bist du mit deinem Ofen und Holz besser dran.

  • @norbertgabler8267
    @norbertgabler8267 5 місяців тому +4

    Tür auf, Scheite rein, anzünden, Tür zu, nachlegen und in spätestens 1 std. ist der Ofen wärmetechnisch 'AK VORAUS'. Das muss das Boot abkönnen, Herr Kaleu. Pelletkorb is nix für meiner Mutter Sohn. Danke fürs ausprobieren, hat meinen Verdacht nur nochmal bestätigt.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому +1

      Holz hat da Vorteile.

  • @marcusmlinsky546
    @marcusmlinsky546 4 місяці тому +1

    Könnte ich mir in der Übergangszeit ganz gut vorstellen wenn man nicht voll heizen muss 👍🤔

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Wäre eine Überlegung wert.

  • @sk8_boarding
    @sk8_boarding 4 місяці тому +1

    Option B wäre per Scheitholz den aktiven Abend feuern und danach zum passiven Erhalt und den Schlaf den Pelletkorb

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Wäre eine Idee.

  • @geotropa1043
    @geotropa1043 4 місяці тому +2

    Doch recht interessant. Könnte einen sinnvollen Einsatz am Ende eines Heiztages finden. Könnte gerade reichen, um das Runterkühlen eines schon aufgewärmten Raumes auszugleichen.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому

      Richtig. Aber da spielt dann auch der Ofen eine Rolle, zwecks der Wärmespeicherung.

    • @JP-ew8gj
      @JP-ew8gj 4 місяці тому +1

      Ein oder zwei Briketts bringen vermutlich mehr Wärmehaltung.
      Zumindest ist es damit bei uns morgens mollig warm.

  • @user-ug1dw1gh7j
    @user-ug1dw1gh7j 4 місяці тому +1

    Ich den Ofen mit Holz vorheizen damit auf der Kamin heiß wird und dann danach dieser Peletzcorp reintun dann ist schon eine Grundtemperratur da dann kann man auch zwei Stunden brennen lassen damit die Temperatur einigermaßen erhalten bleibt

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  4 місяці тому +1

      Ich werde noch ein zweites Video machen, wo ich genau darauf eingehen werde.

  • @matzeh442
    @matzeh442 5 місяців тому +1

    und wie heizt du dann weiter?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  5 місяців тому

      Genau das ist die Frage.