Solar-Krise: Endgame für PV-Industrie in Europa und Doppelmayr investiert in neues Werk | IM News

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лют 2024
  • Die PV-Industrie in Europa steckt in der Krise: Der Markt wird von China mit Solar Modulen überschwemmt. Ist das das Ende der Solarindustrie in Europa? - Endgame für Photovoltaik-Industrie in Europa? Die ‪@voestalpine‬ setzt Sparmaßnahmen nach massivem Gewinneinbruch, Grund ist die schwache Konjunktur. Und Seilbahnhersteller ‪@DoppelmayrSeilbahnen‬ tätigt die größte Investition in der Firmengeschichte und baut ein neues Werk in Wolfurt.
    **************************
    📢 Abonnieren Sie unseren Kanal und bleiben Sie mit uns informiert! ‪@WEKAIndustrieMedienTV‬
    ✉ Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr mit unserem Newsletter - HIER abonnieren: industriemedien.at/shop/indus...
    Überangebot aus China: Endgame für Solarindustrie in Europa?
    Die europäische Solarbranche kämpft ums Überleben. Vergangene Woche hat der Schweizer Solarausrüster Meyer Burger angekündigt, die größte Solarmodulproduktion Europas zu schließen. Der oberösterreichische Hersteller ‪@FroniusSolar‬ stemmt sich derzeit mit verlängerten Weihnachtsferien, der Arbeitszeitverkürzung für rund 1.000 Mitarbeiter und der Kündigung von 100 Leasingmitarbeitern gegen den Trend. Dabei ist die Nachfrage nach Solarmodulen und Wechselrichtern so hoch wie nie.
    Chinesische Solarproduzenten haben ihre Fabriken in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut. Gleichzeitig haben die USA und Indien Handelsbeschränkungen gegen die Module aus Fernost erlassen. Hersteller aus China versuchen deswegen, ihre Produkte für wenig Geld auf dem europäischen Markt loszuwerden.
    **************************
    Nach Gewinneinbruch: Voestalpine schnallt den Gürtel enger
    Dem Linzer Stahlkonzern #voestalpine setzt die schlechte Konjunktur zu. In den ersten drei Quartalen sank der Umsatz um 8,8 Prozent, der Gewinn halbierte sich von 864 Millionen Euro auf 431 Mio. Euro. Grund dafür ist vor allem der Rückgang der Stahlpreise: Die Preise für Rohstahl sind in den vergangen 12 deutlich - um fast zwanzig Prozent - gesunken.
    **************************
    IM-News Kurzmeldungen:
    Doppelmayr: Größte Investition der Firmengeschichte
    Der Vorarlberger Seilbahnbauer #Doppelmayr plant ein neues Werk in Wolfurt. In den nächsten vier bis fünf Jahren sollen 200 Mio. Euro in neue Produktionshallen und ein Hochregallager investiert werden. Dabei handelt es sich um die größte Investition der 130-jährigen Firmengeschichte.
    ams-Osram: Erwarteter Umsatzeinbruch
    Der steirische Chiphersteller ‪@amsOSRAMofficial‬ hat auch im vierten Quartal 2023 deutliche Umsatzeinbußen verzeichnet. Im vierten Quartal 2023 sanken die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 908 Millionen Euro. Schon in den Vorquartalen hatte das Unternehmen deutliche Umsatzdämpfer vermeldet. Grund für den Rückgang ist die konjunkturelle Schwäche in den Industrie- und Konsumentenmärkten.
    Post AG: Bis 2030 gesamte Flotte Grün
    Die Post will österreichweit jährlich rund 1.000 Fahrzeuge auf E-Betrieb umstellen. Mit dieser schrittweisen Umrüstung - derzeit sind 4.000 von 10.000 Fahrzeugen emissionsfrei unterwegs - plant man bis 2030 vollständig "grün" unterwegs zu sein.
    **************************
    Die Auf- und Umsteiger der Woche:
    Barbara Thaler wird neue Obfrau des Wirtschaftsbund Tirol, Peter Stöckler neuer Geschäftsführer in der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH und Gerald Beck übernimmt die Geschäftsführung der Bundesimmobiliengesellschaft BIG.
    **************************
    📢 INDUSTRIEMAGAZIN NEWS ist Ihr wöchentlicher Deep Dive in die abwechslungsreiche Welt der österreichischen Industrie.
    Hier erwarten Sie spannende Einblicke und informative Interviews zu aktuellen Themen. 📢
    🎤 Moderation: Rudolf Loidl, Michaela Holy-Zwickelstorfer
    🎬 Team Industriemagazin News: Lukas Kreč, Joy Reisinger, Nicole Fleck
    Jeden Mittwoch um 11:30 Uhr auf folgenden Kanälen (danach On-Demand):
    UA-cam: ‪@WEKAIndustrieMedienTV‬
    Website: industriemagazin.at/news-tv/
    Das INDUSTRIEMAGAZIN ist das Leitmedium für die produzierende Wirtschaft und deren Dienstleister in Österreich.
    Zur Website: industriemagazin.at/

КОМЕНТАРІ • 52

  • @KlausFStark
    @KlausFStark 3 місяці тому +3

    Meyer-Burger ist nicht Meer Burger und auch nicht in Freiburg, sondern in Freiberg/Sachsen

  • @erichpoly4434
    @erichpoly4434 4 місяці тому +13

    Hoffentlich verschlafen wir nicht die Produktion von Natrium Ionen akkus in der EU.
    Denn 1 kWh mit einem Aufschlag von 2 cent kann 1 kWh von teueren Erdgasstrom ersetzen.

    • @user-xp7no2yg8u
      @user-xp7no2yg8u 4 місяці тому

      Dann bleib schön wach diese Batterien hab es schon die 50ziger

  • @kaischmelzle547
    @kaischmelzle547 4 місяці тому +9

    4:27 Wars das mal wider mit PV produktion in Europa!

    • @hellboystein2926
      @hellboystein2926 3 місяці тому

      Ja, weil wir zu dumm (und zu geizig) für richtige Standortpolitik sind! Wenn nicht mal die Endfertigung oder ein gewisser Anteil der Wertschöpfung IN Europa vorgeschrieben sind(oder sonst hohe Importsteuer) dann ist uns nicht mehr zu helfen!

  • @snake0939
    @snake0939 4 місяці тому +8

    Kurze Anmerkung, das Solarmodulwerk von Meyer Burger ist in Freiberg, nicht in Freiburg.
    Trotzdem ist es schade, dass sich das gleiche, wie 2010 wiederholt.
    Ich kann die Leute aber verstehen. Ein Modul von Meyer Burger kostet fast das doppelte, wie ein Modul aus chinesischer Herstellung. Da ist vielen logischer Weise der Geldbeutel wichtiger, als das Herstellungsland.

    • @daisypfeffer6946
      @daisypfeffer6946 4 місяці тому

      Völlig richtig, verstehe auch nicht, warum man den gleichen Fehler zwei Mal machen muss...

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 4 місяці тому

      logischer Weise? Ist das die neue Rechtschreibreform? logischerweise

    • @joaovieira6793
      @joaovieira6793 4 місяці тому

      Ich bin Unternehmer in PV-Bereich, die Glas-Glas Module aus China, Fullblack mit 30 Jahre garantie kann ich für 166€ verkaufen, Meyer Burger 400€

    • @josefdoll8142
      @josefdoll8142 4 місяці тому

      B
      ​@@joaovieira6793

    • @platin2148
      @platin2148 4 місяці тому

      Kostet es wirklich das doppelte also ich hatte 180€ bezahlt? E.v war das schon billiger wegen denn china panels. Aber für lokale Produktion zahl ich gerne noch 20 oder 30€ drauf..

  • @oleotoleo3414
    @oleotoleo3414 3 місяці тому +1

    Gute berichterstattung

  • @daisypfeffer6946
    @daisypfeffer6946 4 місяці тому +2

    sehr guter Beitrag, hab grad viel gerlernt!

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 4 місяці тому +5

    Welche Flaute, wenn d. Nachfrage so hoch wie nie ist?
    Wenn, dann ist das eine Überproduktion.

  • @iiilllii140
    @iiilllii140 4 місяці тому +3

    Richtig so, lieber auswandern, wenn die heimische Produktion nicht erwünscht ist. Ich verstehe Meyer Burger und wünsche viel Erfolg in den USA. 🎉🎉

    • @Testflieger07
      @Testflieger07 4 місяці тому +2

      Warten wir ab, was passiert, wenn Trump die Keule schwingt!

  • @ReinhardPlacziek
    @ReinhardPlacziek Місяць тому

    Grossartiger Beitrag. Habe viel gelernt

  • @platin2148
    @platin2148 4 місяці тому +1

    Hmm also die PRC panels sind nicht gleich auf von der Qualität. Sind mir zu viel Probleme gewesen mit Jinko und Trina..

    • @apolloneo
      @apolloneo 3 місяці тому

      Trina sind Top Module. Kenne 2 Anlagen. Die Top laufen

    • @platin2148
      @platin2148 3 місяці тому

      @@apolloneo Welche genau? Also ich hatte auf dem Parkdeck mal Trina da gabs Probleme mit der Dichtheit.

  • @LittleSpot
    @LittleSpot 4 місяці тому +24

    2023 wollte mein.Vater beim Bau unserer Solaranlage die Preise vergleichen. Da wir 20km von Freiberg entfernt gebaut haben. Trina Solar 400W, 140€ Stk. Palette.nach 5 Tagen geliefert.Mayerburger: Keine Ahnung, konnte man nirgends kaufen. Und dann rumheulen, das niemand die Platten kauft.

    • @Testflieger07
      @Testflieger07 4 місяці тому

      Es gibt doch Händler, welche die Module verkaufen. ZB. 400 Watt 200€. Einfach googlen...Wie lange soll der Steuerzahler die Solarmodulproduktion noch bezahlen? Zum Aufbau der Industrie. OK. Entweder es wird so produziert, daß es sich lohnt, oder der Produzent muß eben aufgeben. Einen Subventionskampf gegen die Chinesen kann niemand gewinnen.

    • @sydneyn.5197
      @sydneyn.5197 4 місяці тому +1

      wollte MB haben, Preis doppelt so hoch, Lieferzeit ca. 6 Monate. Keine Ahnung was dort los ist.

    • @rdx128
      @rdx128 4 місяці тому +2

      Ja leider. Hab Ende 2022 PV-Anlage selbst gebaut und hätte auch einen Aufschlag für regionale Fertigung bezahlt. MB war schlicht nicht erhältlich, wurde wahrscheinlich nur an "ausgewählte Partner" abgegeben. Nunja das China-Zeug tut es auch.

    • @Suburp212
      @Suburp212 4 місяці тому +2

      Die sollen halt mal den Preis ihrer Solarmodule um 90% reduzieren. Dann kauft man sie auch wieder.

    • @platin2148
      @platin2148 4 місяці тому

      ⁠Hab MB gekauft und ca. 80% des Preises deiner Trina gezahlt. Und die waren schnell da. Leider gibts die fast nirgends so zu Kaufen geht aber über einen Installateur.

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 4 місяці тому +2

    01:03
    Nicht im Deutschen Freiburg sondern Freiberg/Sachsen. In Freiburg/Breisgau ist das Fraunhofer ISE

  • @CeeMBeEnVogue
    @CeeMBeEnVogue 4 місяці тому +1

    1:04 FreiBERG, in Sachsen, nicht Freiburg. 😉 Das Problem ist sogar tiefgreifender: Durch die Wende ist die Region relativ Strukturschwach. Mayer-Burger ist daher ein wichtiger Impuls in Ostdeutschland. Dann wunderts auch nicht, dass die AfD in Sachsen aktuell stärkste Partei ist…

  • @neptunehigh8431
    @neptunehigh8431 3 місяці тому

    Produktionkosten 17 Cent aus China? Ich habe gehört dass es eher unter 10 Cent pro Wp liegt

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 4 місяці тому

    Meyer Burger stellt in der Schweiz und Hohenstein-Ernsttal Maschinen her und in Thalheim/Solarvalley die Solarzellen. Rohstoffe kommen von WackerChemie.

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 4 місяці тому +6

    Die Expertinnen? Na dann höre ich doch lieber auf die Experten.

  • @josefdoll8142
    @josefdoll8142 4 місяці тому +3

    Ich frage micb was wir verschlafen haben
    Wir werden es in diesem Jahr sehen
    Das wir Strom um die Mittagszeit nicht brauchen.
    Denn die Produktion von Solarstrom wird von 11 bis 15 Uhr über dem Verbrauch liegen
    Heutiger Ausbau von Solar und Windräder werden schon den gesamten strom in Sommer liefern können
    Wenn ja wenn wir den produzierten Sonnen und Wind Strom
    In den Überschuß Zeiten speichern können
    Wir werden mit dem billiger werden der Batteriepreise die Energiewende viel früher erreichen als gedacht
    Bei 170 € je 400 Watt Modul
    Also nur 420€ je KW Peak installierte Solarstromleistung plus Aufbau und Wechselrichter

  • @joaovieira6793
    @joaovieira6793 4 місяці тому +1

    aktuell kostet eine PV-Anlage mit chinesische hochwertige Produkte, 19tsd€ 10 kWp aufs Dach und 10 kWh Speicher, da können die deutsche Hersteller wie Sonnen E3DC SENEC und Fenecon (Goodwe Abnehmer) nicht mithalten

    • @adrianzbaeren
      @adrianzbaeren 4 місяці тому +2

      Ja das ist genau so.
      Die Personalkosten sind in China viel günstiger. Was in China zusätzlich Kosten spart, sind die geringen Vorschriften (Luftreinhaltung, Gewässerschutz, Arbeitssicherheit usw).
      Europa sollte schleunigst schauen dass man zumindest eine kleine PV Industriebranche am leben halten kann um zumindest das Wissen in dem Kontinenten zu halten.
      In 20 Jahren wird es nötig sein bestehende PV Anlagen zu ersetzen und zwar in dem selben Tempo wie aktuell ausgebaut wird. Es wäre schade wenn wir dann komplett auf China angewiesen wären um unsere Netzstabilität durch repowering aufrecht zu halten.

    • @joaovieira6793
      @joaovieira6793 4 місяці тому

      @@adrianzbaeren richtig!

  • @LMKrec
    @LMKrec 4 місяці тому +1

    Stichwort Solarbranche: Machen Alternativen wie Energiegemeinschaften Sinn? Sowas zum Beispiel: ua-cam.com/video/IQB8YxUBlW4/v-deo.htmlsi=6uOyKDjN7pUu_WDH

  • @fettbooom3166
    @fettbooom3166 4 місяці тому

    Ich hab auch die größte Investition der Firmengeschichte letztes Jahr gemacht, 9 Millionen. Interessiert halt niemanden 😂

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 4 місяці тому +1

    Saule ist auf einem guten weg

  • @2011ibex
    @2011ibex 3 місяці тому +2

    Der Gendersprecher mit seinen Expert....Innen ist ja nicht auszuhalten!

  • @user-xp7no2yg8u
    @user-xp7no2yg8u 4 місяці тому

    Endgame,heist das fas Spiel der Solarspinnerrei ist vorbei,das wusste schon Einstein