Wieder viele Denkanstöße - DANKE dafür an Herrn Welzer !!! Aufgrund der Länge des Vortrages bzw. des Interviews und der Komplexität der Themen brauchte ich mehrere Anläufe an mehreren Tagen, um das Video komplett gesehen zu haben. Das Buch möchte ich lesen.
Zutreffende Kritik und wunderbare positive Denkanstöße. Könnten sie zu diesen Themen einen Vortrag im Bundestag oder Im Parlament halten oder als Weiterbildungs- Veranstaltung für Politiker und Volksvertreter?
Wenn wir schon bei einem Bürgergeld dessen nutzen *nicht* gelten lassen für diese Punkte der Klimageschichte können wir den Rest vergessen zu dem Thema! Das ist ja die Farce schlechthin! Das klingt wie Rückkopplungen bei der Rockband! ❤
Lieber Herr Heming, danke für den Hinweis. Das war dem Countdown der Live-Übertragung geschuldet, wir werden das Video am Anfang entsprechend kürzen. Mit freundlichen Grüßen, das Team des RI
Ein guter wichtiger vortrag von Herr Welzer Stichwort :" SOLIDARITAET " "Nicht der Mensch macht die Umstaende, sondern die Umstaende den Menschen"! Von Sozialtheoretiker Klumker aus dem 18ten Jahrhundert! Ausserdem moechte ich sehr gerne ein bisschen werbung machen fuer meine schon lange geliebte band "Sparks" fuer mich eine der wenigen aufrichtigen, wahrhaftigen bands! Folgende songs moechte ich ans Herz legen : The existential threat, I'm toast, I phone, Left out in the cold und Please don't fuck up my world alle vom aktuellen album A steady drip drip drip ( 2020). Plus This is the renaissance Exotic creatures of the deep album (2008). The calm before the storm Balls album (2000). Und zum schluss in the future Indiscreet album (1975 ). Vielen Dank!
ist das Absicht dass ihr den Titel des Videos auf "alles könnte anders bleiben" geändert habt. es müsste doch "sein" am Schluß stehen? (wie der Buchtitel)
🐱👤 Ich habe auch das Interview auf SRF Kultur (2015) gesehen... damals sprach er noch anders. Politik ist ein Strategiespiel, das haben aber die meisten Bürger noch nicht begriffen. Die meisten lassen sich über Emotionen beliebig steuern! JEDE Rede eines Politikers zielt auf Emotionen ab, niemals auf Fakten. Die Fakten musst du immer selbst zusammensuchen und logisch kombinieren. .
Danke für den Hinweis! Wir wissen leider nicht, wo genau das Problem liegt. Wir können zwischenzeitlich aber den FB-Link zum Video anbieten: facebook.com/renner.institut/videos/480262396556368 LG, das RI-Team
Sehr interessant spannend, danke Nur bei einer Aussage würde ich komplett widersprechen, und zwar die Aussage dass jetzt jeder Mensch, mitbekommen hat dass wir soziale Wesen sind, und sich wieder soziale Kontakte wünscht. Das ist eine generelle Aussage, generelle Aussagen sind häufig ein Problem, weil ich schnell beiseite wischen was anders ist. Ich kenne mindestens 2 Menschen die diese Zurückgezogenheit genießen, und sich eher davor fürchtet den Ansprüchen einer viel beschäftigen, interaktion Gesellschaft, wieder Nachkommen zu müssen.
Weniger ist mehr.(Da ich aus dem Ruhrgebiet komme ,verstehe ich die Ironie.Das mehr bezieht sich in diesem fall auf mehr (Qualität).Jeder kennt diesen Spruch.Jetzt geht es darum auch einzeln so zu handeln. Mehr Qualität resultiert daraus.Und nicht sogenannte Wegwerfprodukte..
Urban Innovation Stadt neu denken ! e.V. Heidelberg „ Öffentlicher Planungsraum Plus „ Vom Think Tank zum DoTank vor Ort egal ob Innenstädte oder ländlicher Raum - es geht um Lebensqualität für alle ! 👍🍀🙏🙂🏁 Best Andreas Koch Gesund bleiben !
Aber ist das Problem mit FFF nicht, dass sie sich nicht auf „die“ Wissenschaft beziehen, sondern nur auf einzelne? Was bringen mir Naturwissenschaften, wenn ich Psychologie, Soziologie, VWL, Ingenieure usw. ignoriere. Man könnte überspitzt sogar sagen, dass wir gerade durch FFF wichtige Jahre mit Polarisierung verloren, statt zu diskutieren was A) Lösungen sein könnten für die es mehr Rückhalt gibt in der Gesellschaft oder B) wie man die Teile der Gesellschaft, die Klimaschutz vor der eigenen Haustür ablehnen doch überzeugen könnte Stattdessen gibt es seit mehreren Jahren ein absolut stumpfes Blabla und die selben 3-4 Floskeln werden wiederholt („Wissenschaft sagt dies und das“, „das geht nicht mit Paris einher“ und „irgendwas mit 1,5 Grad“). Dass Intellektuelle wie Welzer diese Bewegung so romantisieren und unkritisch betrachten wie unproduktiv diese Bewegung ist, kann nur noch erschrecken. Gerade wenn einem Klimaschutz wichtig ist, dann muss man nach realpolitischen Maßnahmen suchen, statt den besten Maßnahmen, die nie Akzeptanz finden werden, hinterher zu trauern.
systematisches Design neu denken und gestalten, keine Reform, sondern ein neues System. Kreativität die neue Wege öffnet. Um mit Mensch, den Tieren, der Natur, dem Ökosystem in Harmonie zu leben anstatt gegen sie zu arbeiten.
Es gibt sie noch, inhaltlich fundierte Gespräche und keinen trash talk. Danke, es ist eine Wohltat Ihnen zuzuhören.
Danke für das nette Feedback, das freut uns sehr.
Wieder viele Denkanstöße - DANKE dafür an Herrn Welzer !!!
Aufgrund der Länge des Vortrages bzw. des Interviews und der Komplexität der Themen brauchte ich mehrere Anläufe an mehreren Tagen, um das Video komplett gesehen zu haben. Das Buch möchte ich lesen.
Super Vortrag zu Zukunftsbildern und deren Umsetzung.
Vielen Dank für das Format! Sehr interessant zuzuhören sehr gute Moderation! So lollte meiner Meinung Talk und Interview sein!!
Ja, sehr gute Moderation.
Schönes Interview.
Brillianter Talk!
Danke, das freut uns!
Danke für die schönen Ideen !
Zutreffende Kritik und wunderbare positive Denkanstöße. Könnten sie zu diesen Themen einen Vortrag im Bundestag oder Im Parlament halten oder als Weiterbildungs- Veranstaltung für Politiker und Volksvertreter?
Wenn wir schon bei
einem Bürgergeld
dessen nutzen *nicht*
gelten lassen für diese
Punkte der Klimageschichte können wir den Rest
vergessen zu dem
Thema! Das ist ja
die Farce schlechthin!
Das klingt wie Rückkopplungen bei
der Rockband! ❤
Klare, wahre Worte!!!!
Es hat 8 Minuten und 54 Sekunden gebraucht, bevor Herr Welzer überhaupt "zu Worte kam".
Lieber Herr Heming, danke für den Hinweis. Das war dem Countdown der Live-Übertragung geschuldet, wir werden das Video am Anfang entsprechend kürzen. Mit freundlichen Grüßen, das Team des RI
welzer bei precht seeerhr zu empfehlen ( persönliches intro : samuel barber " agnus dei ) - - - get well soon
Kognition versus Empathie
Ein guter wichtiger vortrag von Herr Welzer Stichwort :" SOLIDARITAET "
"Nicht der Mensch macht die Umstaende, sondern die Umstaende den Menschen"! Von Sozialtheoretiker Klumker aus dem 18ten Jahrhundert! Ausserdem moechte ich sehr gerne ein bisschen werbung machen fuer meine schon lange geliebte band "Sparks" fuer mich eine der wenigen aufrichtigen, wahrhaftigen bands!
Folgende songs moechte ich ans Herz legen : The existential threat, I'm toast, I phone, Left out in the cold und Please don't fuck up my world alle vom aktuellen album A steady drip drip drip ( 2020). Plus This is the renaissance Exotic creatures of the deep album (2008). The calm before the storm Balls album (2000). Und zum schluss in the future Indiscreet album (1975 ).
Vielen Dank!
W. I. Lenin gehört in die Schulbildung.
Mit dem trennen der Mülleimer aber trennen nur noch die Alten Leute ha ha.😆
ist das Absicht dass ihr den Titel des Videos auf "alles könnte anders bleiben" geändert habt. es müsste doch "sein" am Schluß stehen? (wie der Buchtitel)
Wir haben das "bleiben" gewählt, um die Erfahrungen aus dem Pandemie-Jahr abzubilden - war also Absicht. Aber danke für den Hinweis!
🐱👤 Ich habe auch das Interview auf SRF Kultur (2015) gesehen... damals sprach er noch anders.
Politik ist ein Strategiespiel, das haben aber die meisten Bürger noch nicht begriffen. Die meisten lassen sich über Emotionen beliebig steuern! JEDE Rede eines Politikers zielt auf Emotionen ab, niemals auf Fakten. Die Fakten musst du immer selbst zusammensuchen und logisch kombinieren.
.
Warum auf die Zeit achten? Welzer ist gerade richtig in Fahrt gekommen. Schade..
Unbedingt. Die Turnschuhe hätten wegbleiben können😁
Wieso kann ich das Video nicht anschauen? Inhalt unverfügbar!
Danke für den Hinweis! Wir wissen leider nicht, wo genau das Problem liegt. Wir können zwischenzeitlich aber den FB-Link zum Video anbieten: facebook.com/renner.institut/videos/480262396556368 LG, das RI-Team
@@KarlRennerInstitut Vielen Dank!
@@ulrikeorso5397 Gerne, jetzt sollte es auch hier wieder klappen!
1.05 h Schule😁
Sehr interessant spannend, danke
Nur bei einer Aussage würde ich komplett widersprechen, und zwar die Aussage dass jetzt jeder Mensch, mitbekommen hat dass wir soziale Wesen sind, und sich wieder soziale Kontakte wünscht.
Das ist eine generelle Aussage, generelle Aussagen sind häufig ein Problem, weil ich schnell beiseite wischen was anders ist.
Ich kenne mindestens 2 Menschen die diese Zurückgezogenheit genießen, und sich eher davor fürchtet den Ansprüchen einer viel beschäftigen, interaktion Gesellschaft, wieder Nachkommen zu müssen.
Weniger ist mehr.(Da ich aus dem Ruhrgebiet komme ,verstehe ich die Ironie.Das mehr bezieht sich in diesem fall auf mehr (Qualität).Jeder kennt diesen Spruch.Jetzt geht es darum auch einzeln so zu handeln. Mehr Qualität resultiert daraus.Und nicht sogenannte Wegwerfprodukte..
Urban Innovation Stadt neu denken ! e.V. Heidelberg „ Öffentlicher Planungsraum Plus „ Vom Think Tank zum DoTank vor Ort egal ob Innenstädte oder ländlicher Raum - es geht um Lebensqualität für alle ! 👍🍀🙏🙂🏁 Best Andreas Koch Gesund bleiben !
Die Kinder sollen ersteinmal selber den Anfang machen ha ha.😆 so
MattGnesium!
💚💚💚💚
Aber ist das Problem mit FFF nicht, dass sie sich nicht auf „die“ Wissenschaft beziehen, sondern nur auf einzelne? Was bringen mir Naturwissenschaften, wenn ich Psychologie, Soziologie, VWL, Ingenieure usw. ignoriere. Man könnte überspitzt sogar sagen, dass wir gerade durch FFF wichtige Jahre mit Polarisierung verloren, statt zu diskutieren was
A) Lösungen sein könnten für die es mehr Rückhalt gibt in der Gesellschaft oder
B) wie man die Teile der Gesellschaft, die Klimaschutz vor der eigenen Haustür ablehnen doch überzeugen könnte
Stattdessen gibt es seit mehreren Jahren ein absolut stumpfes Blabla und die selben 3-4 Floskeln werden wiederholt („Wissenschaft sagt dies und das“, „das geht nicht mit Paris einher“ und „irgendwas mit 1,5 Grad“).
Dass Intellektuelle wie Welzer diese Bewegung so romantisieren und unkritisch betrachten wie unproduktiv diese Bewegung ist, kann nur noch erschrecken. Gerade wenn einem Klimaschutz wichtig ist, dann muss man nach realpolitischen Maßnahmen suchen, statt den besten Maßnahmen, die nie Akzeptanz finden werden, hinterher zu trauern.
Der Erklärbär
Das klingt voll nach Softwarearchitektur!
systematisches Design neu denken und gestalten, keine Reform, sondern ein neues System. Kreativität die neue Wege öffnet. Um mit Mensch, den Tieren, der Natur, dem Ökosystem in Harmonie zu leben anstatt gegen sie zu arbeiten.