Feuerverzinken - wie geht das? - © Institut Feuerverzinken

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 сер 2011
  • Durch Feuerverzinken wird Stahl für viele Jahrzehnte vor Korrosion (Rost) geschützt. Wie man Stahl durch Feuerverzinken veredelt, zeigt das Video. Das Feuerverzinken ist ein Tauchverfahren, bei dem zuvor gefertigte Bauteile aus Stahl zuerst gereinigt und anschließend feuerverzinkt werden. Beim Feuerverzinken werden die Bauteile nicht nur mit dem Metall Zink überzogen, sondern es findet eine Legierungsbildung zwischen dem Zink und dem Werkstück aus Stahl statt.
    Durch Feuerverzinken entsteht ein langlebiger Zinküberzug, der eine hohe Haftfestigkeit aufweist. Eine Feuerverzinkung ist stoßfest und resistent gegen Schlagbeanspruchung.
    Inhalt:
    - Vorbehandelung zu verzinkender Stahlteile
    - Reinigung der zu verzinkenden Stahlteile von Fett- und Ölrückständen
    - Entfernung von Rost und Zunder im Beizbad
    - Trocknung der zu verzinkenden Stahlteile
    - Eintauchen in die ca. 450 ° C heiße Zinkschmelze
    - Zinküberzug aus durch wechselseitige Diffusion entstehende Eisen-Zink-Legierungsschichten
    - Guter Korrosionsschutz auch an Hohlräumen und Ecken, den Schwachpunkten anderer Verfahren
    - Qualitätssicherung in der Feuerverzinkerei
    - Verzinker sind kompetente Dienstleister
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 31

  • @King-uh8zz
    @King-uh8zz 2 роки тому +2

    WOW, super video. 👍
    Sehr lehrreich. 🙋‍♂️

  • @dirkwalther2354
    @dirkwalther2354 Рік тому

    Verzinken ist eine tolle Sache! :)

  • @soma6015
    @soma6015 8 днів тому

    Und wann kommt der Teil mit dem Feuer im Feuerverzinken?

  • @shubum5752
    @shubum5752 9 років тому +4

    was passiert wenn Kratzer entstehen ist der Schutz noch vorhanden ??

    • @feuerverzinken
      @feuerverzinken  9 років тому +16

      Der kathodische Schutz „heilt“ Beschädigungen
      Eine Feuerverzinkung ist sehr beständig gegen mechanische Belastungen. Bei extremer Beanspruchung können trotzdem Kratzer und Schrammen auftreten. Bei derartigen Beschädigungen wirkt der so genannte kathodische Schutz, der auf elektrochemischem Wege eine Barriere aufbaut und somit auch Schadstellen vor Korrosion schützt. Dies bedeutet, dass sich bei einem verzinkten Bauteil, das beschädigt wurde, an der beschädigten Stelle das umgebende Zink „opfert“ und den Stahl schützt.

  • @florianzodel
    @florianzodel Рік тому

    Sehr interessant, es ist nur äußerst schade wie die Qualität der verschiedenen Verzinkereien auseinander geht. Hatte letztens einen seeehr teuren mit miserabler Qualität. Die Oberfläche war so rau danach. Und dann noch dieser horrende Preis

  • @maltefriederich4970
    @maltefriederich4970 4 роки тому +2

    Woher kommt das Feuer?

    • @feuerverzinken
      @feuerverzinken  4 роки тому +11

      Die genaue Herkunft des Begriffes "Feuerverzinken" ist nicht bekannt. Da man aber zum Feuerverzinken das Metall Zink auf ca. 450 °C erhitzen muss, damit es schmelzflüssig ist und Stahl darin eingetaucht werden kann, ist hierzu Energie in Form von Wärme nötig. Dies erfolgt heute in der Regel durch Gasbrenner, die das Zinkbad beheizen. In den Anfängen des Feuerverzinkens um ca. 1850 wurden die Verzinkungskessel noch mit Holzkohle, Kohle oder Koks, das heißt mit "Feuer" beheizt.

  • @zbingo88
    @zbingo88 3 роки тому +1

    Schützt Feuerverzinkung auch Stahl an der Stelle mit direkt Berührung zur Erde gegen Korrosion ausreichend?

  • @jonix6172
    @jonix6172 4 роки тому +4

    Herr Zürn lässt grüßen😂

  • @jamestai3390
    @jamestai3390 4 роки тому

    We are galvanizing kettle manufacturer,we exported to Braizil before

  • @deusvult6034
    @deusvult6034 8 років тому +8

    1:15 als ob... typisch doku film...

    • @sxtxnz7088
      @sxtxnz7088 7 років тому

      Und was ist daran besonders?

    • @Triplechorus2
      @Triplechorus2 2 роки тому

      Na, ist eben eine Mischform von Doku und Werbung. Ist ja nicht schlimm, es ist aber auch immer gut, typischen Werbesprech als solchen zu identifizieren.
      Werbung an sich ist nicht böse. Nur dann, wenn sie einem suggestiv was unterjubeln will, was man nicht braucht oder will. Und dafür gibt es wahrlich genug Beispiele. Und es wird gegenwärtig nicht besser. Gerade auf UA-cam.

  • @julianfbeck
    @julianfbeck 8 років тому +2

    Hallo Herr Philipp....

    • @julianfbeck
      @julianfbeck 8 років тому +1

      +jufabeck2202 JAWOLL, kam in der Arbeit dran

  • @taekwondo1779
    @taekwondo1779 6 років тому +1

    Kann man extrem angerosteten Stahl verzinken lassen?

    • @pascalbetsch
      @pascalbetsch 4 роки тому

      ja

    • @matthiaskalweit380
      @matthiaskalweit380 4 роки тому +1

      Ja ältere Bauteile haben aber oft Risse oder Beschädigungen die man nicht direkt sieht aber nach dem verzinken kann man sie erkennen. Haben aber keinen negativen Einfluss auf den Korrosionsschutz

  • @Tmatensalat
    @Tmatensalat 8 років тому +1

    ToLLes MateriaL. dieses Verzinkt. eeeeee war das jetzt zinn oder Zink

    • @King-uh8zz
      @King-uh8zz 2 роки тому +1

      Kupfer + Zinn macht Bronze.

  • @nikol7456
    @nikol7456 Рік тому

    Wieso tragen die Mitarbeiter am Beginn des Videos ein gesichtsvisier?

    • @feuerverzinken
      @feuerverzinken  Рік тому +1

      Das Visier dient dem Schutz der Augen.

    • @nikol7456
      @nikol7456 Рік тому

      @@feuerverzinken gegen die Hitze? Oder Funken ? Oder andere Fremdkörper ?

    • @wallischnalli1942
      @wallischnalli1942 3 місяці тому

      ​@@nikol7456Damit der Badinhalt Ned ins Auge spritzt

  • @Ricy013
    @Ricy013 8 місяців тому

    Leider fast unbezahlbar

  • @dinoxei5710
    @dinoxei5710 2 роки тому

    Voll langweilig

    • @King-uh8zz
      @King-uh8zz 2 роки тому +1

      Dann geh wieder zurück zur Sõnderschūle.
      Vielleicht gefällt dir "1+1" lieber.