So ticken Boddenhechte - Der Talk mit Robert Arlinghaus | Angebissen - Der Angelpodcast

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Die Bodden rund um Rügen - Sehnsuchtsort für viele Anglerinnen und Angler: Große Barsche, kapitale Zander oder dicke Hechte sind dort möglich. Aber irgendetwas ist mit den Hechten in den Boddengewässern passiert, die Zeit des Meterhecht-Eldorados ist absehbar vorbei.
    Zur Angebissen-Playlist: • Angebissen | Der Angel...
    Alle "Angebissen"-Folgen in der ARD Audiothek: 1.ard.de/angebissen-audiothek
    Die Gründe und wie den Boddenhechten geholfen werden kann, haben Prof. Dr. Robert Arlinghaus und sein Team vom Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei vier Jahre lang erforscht. Die Ergebnisse gibt es seit gut einem Jahr. Insgesamt haben die Forschenden zusammen mit Fischern, Anglern, Guides und Naturschützern 54 Vorschläge gemacht, um die Situation der Boddenhechte zu verbessern. Aber neben diesen Lösungsansätzen hat uns Robert Arlinghaus auch spannendes zu den Hechten selbst erzählt. Nämlich, dass es nicht den einen Boddenhecht gibt, sondern mindestens vier genetisch unterschiedliche Stämme. Ja, Wissenschaft ist hechtig gewaltig! Aber Vorsicht, diese Episode kann Spuren von Erkenntnissen enthalten. 😉
    Kapitel:
    00:00 - 04:30 Begrüßung
    04:30 - 06:32 Zukunft vom Hecht in den Boddengewässern
    06:32 - 15:12 Verhalten der Hechte
    15:12 - 18:26 Konflikt Angler und Fischer
    18:26 - 25:40 Die wichtigsten der 35 Konsenspunkte
    25:40 - 29:39 Baglimit und Entnahmefenster
    29:39 - 41:32 Aktive Regulierung von Kormoranen und Robben
    41:32 - 48:58 Der Boddenhecht wächst nicht mehr so schnell wie früher
    48:58 - 56:57 Es gibt nicht den einen Boddenhechtstamm
    56:57 - 01:05:19 Was können wir tun, damit es dem Boddenhecht besser geht?
    01:05:19 - 01:06:51 Verabschiedung
    "Angebissen" ist euer Angelpodcast vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Die beiden Angler Frieder Rößler und Eric Mickan entdecken alle vierzehn Tage für Euch das Angelleben in Berlin und Brandenburg. Manchmal reisen beide sogar in den Harz, an den Rhein oder ans Meer. Erst wird mit Gastgeber*innen gequatscht, dann geht's ans Wasser. Dabei lernen Frieder und Eric eine Menge hilfreicher Tipps und Tricks von den Angel-Profis und Locals. Beim Quiz "Fische Raten" könnt ihr miträtseln. Im "Tacklecheck" testen beide neues Angelequipment - das ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
    Bilder: Engstedt/rbb/Richter/Rößler
    #angebissen #angeln #angelpodcast #angelsport #angler #oranienburg #bodden
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 11

  • @rbb
    @rbb  Місяць тому

    Zur Angebissen-Playlist: ua-cam.com/play/PL2Rn54bVHp6r1QcOFPA1WosbpkcDdmTpI.html
    Alle "Angebissen"-Folgen in der ARD Audiothek: 1.ard.de/angebissen-audiothek

  • @AndreasHoppe-bp5ow
    @AndreasHoppe-bp5ow Місяць тому +2

    Endlich mal jemand mit einer Riesen Kompetenz. Hoch wissenschaftlich und sehr gut erklärt. Geil ❤

  • @johannaundfranziska5077
    @johannaundfranziska5077 Місяць тому +1

    Einfach nur wow! Faszinierend, was das Projekt herausgefunden hat. Und für mich ein weiterer beweis dafür, wie wenig wir wissen und wie komplex, divers und interessant die Natur ist. Ich muss es mir auf jeden Fall ein zweites Mal anschauen, um sagen wir mal 80% der Infos greifen zu können. Danke dafür!

  • @fishing-flo98
    @fishing-flo98 Місяць тому +2

    Aber das mit den verschiedenen Hechtstämmen ist wirklich sehr spannend! Ich denke eine ähnliche Studie über Barsch und Zander wäre auch interessant, gerade beim Zander wären Wanderbewegungen oder beim Barsch auch das unterschiedliche Laichverhalten aufschlussreich

  • @Qigongthomas
    @Qigongthomas Місяць тому

    Danke für Eure vielfältigen Qualitäten, die Ihr erarbeitet und uns präsentiert.

  • @andreasschroeder5828
    @andreasschroeder5828 Місяць тому +4

    Bitte, mehr Wissenschaftler weniger Influenzer. Inhalte statt Dauerwerbung, danke.

  • @fishing-flo98
    @fishing-flo98 Місяць тому +1

    Bei Bekannten aus Rügen landet im Vorgarten ständig Hecht zwischen 30 und 50cm, ratet mal wer sich da vor lauter Fresssucht im Flug übergibt 🙈 Spaß beiseite, Kormoran und Robben müssen bei jetziger Interessenslage stark reguliert werden.

  • @100geil9
    @100geil9 27 днів тому +1

    Ich wär auch gern so schlau

  • @mikasalo2759
    @mikasalo2759 Місяць тому

    Institut für Binnenfischerei. Ältere erinnern sich eventuell.

  • @fishing-flo98
    @fishing-flo98 Місяць тому

    Hecht und Berufsfischerei passt nicht zusammen.
    Hecht und Tourismusfischerei schon. Also das mit Tradition zu begründen ist schwierig 😅 wenn gilt das ja schon für beide Seiten und hebt sich somit auf.

  • @tonan8606
    @tonan8606 Місяць тому

    Lol