Warum die Spargelzeit für einen Pfälzer Bauern totalen Stress bedeutet

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 тра 2020
  • Schnell schnell muss es gehen, wenn der Spargel sprießt. Das königliche Gemüse muss jeden Tag frisch geerntet und verkauft werden. In normalen Zeit schon der pure Stress. Doch wenn, wie in Corona-Zeiten, die Erntehelfer ausbleiben, dann erlebt Tim Ballreich vom Martinshof in Dudenhofen die wohl schwierigsten Wochen seines (Berufs-)lebens.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
    Willkommen auf dem UA-cam-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: x.swr.de/s/129n
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat: Instagram: / swr_heimat_rp
    #SWR,
    #Landesschau,
    #spargel
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 65

  • @Fotounternehmer
    @Fotounternehmer 4 роки тому +20

    Das zeigt sehr deutlich, dass es keinen Arbeitsmarkt gibt. Entweder wird die Arbeit für 8,50 € gemacht, oder eben nicht.
    Laut Marktregeln müsste die logische Konsequenz sein, dass die Löhne steigen, wenn der Bedarf an diesen Arbeitern steigt. Passiert aber nicht. Ebenso in der Pflege, Erziehung und vielen anderen Berufen.

  • @klauspetersmarck4115
    @klauspetersmarck4115 4 роки тому +12

    Wie bekommt man 400 Erntehelfer in einen Airbus A 321 von CONDOR, der eigentlich nur 212 Sitzplätze hat?

  • @hasan_spoonie
    @hasan_spoonie 4 роки тому +26

    Wie witzig und Copy-Paste manche Arbeitgeber sind. Wenn die Mitarbeiter selber kündigen oder nach besseren Bedingungen fragen, dann sind sie plötzlich eh schlecht und haben über mehrere Jahre nur mist gebaut.
    Loyalität darf man von schlecht bezahlten Mitarbeitern nicht erwarten. Das geht nicht und wird nie gehen. Das haben viele Arbeitgeber in dieser Krise entdecken müssen und hoffentlich draus was gelernt.

    • @skjelm6363
      @skjelm6363 4 роки тому +3

      Einen Spruch den ich gelernt habe der dazu passt:
      "Wer mit Bananen bezahlt, muss sich nicht wundern mit Affen zu arbeiten".
      Selbst ich gebe nicht alles, wenn der die Rahmenbedingungen schlecht sind. Ich hatte mal einen Chef, der hat mit seinen Leuten wie mit Kindern gesprochen und alle eh für dumm gehalten. Dementsprechend haben wir uns alle auch dumm angestellt, das passiert autoamtisch, wenn der Respekt fehlt, bekommt jeder das wonach er begehrt. Weil ihm das direkt klar zu machen fruchtete nicht. Da kam immer die Ausrede "Ja so ist das halt im Handwerk" - Ausreden, da sind se alle ganz groß drin.

    • @leono7380
      @leono7380 4 роки тому

      @@skjelm6363 Es ist ja so schön faul zu sein und dennoch Geld vom Staat zu bekommen. Leute wie euch respektiert NIEMAND

    • @skjelm6363
      @skjelm6363 4 роки тому +3

      @@leono7380 Von wem redest du?!
      Tut mir ja Leid das du dich nicht respektierst und keine Arbeit hast.

    • @olafschnabel8383
      @olafschnabel8383 4 роки тому

      @@skjelm6363 Dieser Satz trifft den Punkt haargenau!

  • @Marv2301
    @Marv2301 4 роки тому +8

    An die schlauen hier mit den Aussagen " Wenn die bessere bezahlung bekommen würden etc" Der Landwirt ist immer der gearschte, denn der Verbraucher will immer alles zum günstigsten PReis haben, die Supermärkte halten ihre Marge... die ganzen Preissenkungen mit Rabattaktionen gehen allein auf den Nacken des Landwirtes und wie hier zu sehen auf die Löhne der Mitarbeiter.. Ich bin selber Landwirt und für den Lohn den ich nach einem Jahr harte Arbeit durch die Felder bekomme, dafür würd sich keiner von euch krumm machen.

  • @p.m.2323
    @p.m.2323 4 роки тому +4

    Ein toller Einblick 👍🏼

  • @covodex516
    @covodex516 4 роки тому +10

    4:38 ey sorry aber wenn man nicht willens ist für die Probleme auch mal ein paar Umstände in Kauf zu nehmen kann man sich wirklich nicht über Arbeitermangel beschwehren. Entweder man versucht es einfach so gut wie es geht (so wies der Jungbauer dann ja auch macht) oder man lebt mit den Ernteausfällen, dann kann man sich aber auch nichtmehr lauthals beschwehren ohne sich an die eigene Nase zu fassen. Keiner hat gesagt dass Arbeitgeber sein leicht wäre, ist dann doch was anderes als Sklaverei!

    • @kkldsofkoskodf
      @kkldsofkoskodf 4 роки тому

      Was mich nervt ist, dass die sagt: "Deutsche und Romänen müssen getrennt werden." Warum?

    • @covodex516
      @covodex516 4 роки тому

      @@kkldsofkoskodf naja ihr Punkt dabei war dass das im Augenblick ein rechtliches Problem darstellen kann, hauptsächlich weil die Rumänen häufig auch über die Grenze hin- und herpendeln. Ist im Moment wegen Infektionsschutz und den unterschiedlichen Regelungen in den Ländern schwierig.
      Ein Grund mehr einfach in den sauren Apfel zu beißen und deutsche Arbeitskräfte (von denen sich offensichtlich genug anbieten) zu nehmen, selbst wenn diese es nicht ganz so gut können (einfach nur Übungssache) oder ein paar Extrawünsche mit den Arbeitszeiten haben. Besser das als garkeine Arbeiter haben und Teile der Ernte eingehen lassen zu müssen, oder?

  • @ladybeachray
    @ladybeachray 4 роки тому +5

    Ich hätte gern gesehen, wer die beteiligten Mitarbeiter*innen an dieser Produktion waren. Leider ist das nicht erkennbar, weil die ungünstig platzierten Vorschau-Fenster am Ende des Videos die Einblendung überdecken. Vielleicht könnten Sie das künftig besser lösen. Danke.

  • @mariodeckwirth7561
    @mariodeckwirth7561 4 роки тому +5

    Dann muss die Arbeit ordentlich bezahlt werden. Ich würde auch 3 Monate im Ausland arbeiten wenn ich den Rest vom Jahr davon leben kann. Der Bauer sieht nicht so aus als ob er am Hungertuch nagt.Großes Gejammer auf hohem Niveau.aufKein Organisationstalent, hoffentlich trennt sich mal die Sproy vom Weizen

    • @torbenm2375
      @torbenm2375 4 роки тому +1

      Die Arbeit WIRD anständig bezahlt, weil die Rumänen vom Lohn nämlich tatsächlich das ganze Jahr zuhause leben können.
      Der monatliche Durchschnittslohn in Rumänien liegt bei 450€, in der Landwirtschaft dementsprechend deutlich drunter. Das haben die hier also in weniger als einer Woche, wahrscheinlich 3 Tagen, verdient.

  • @pini5277
    @pini5277 Рік тому

    Moin, ich bin entsetzt! Die Coronasituation ist für alle echt super schlimm gewesen und gerade wenn man so wie der junge Mann damit alle ernährt und seinen Familienbetrieb hochhalten muss. Beschämend finde ich aber, dass deutsche nicht in der Lage sind, solch eine Arbeit oder ähnliches zu leisten wie die Erntehelfer woher sie auch kommen mögen. Was ist mit uns Deutschen bloß los? Selbst habe ich auch Jahrelang als Verkäuferin im Spargelstand gestanden 10 Std. täglich bei Wind und Wetter. Ich habe es nicht nur wegen dem Geld gemacht, sondern weil ich - auch wenn ich nicht gesund bin - noch etwas leisten möchte. Beschämend für unser Land finde ich das ganze! Es gibt so sehr viele Arbeitslose Menschen die sicherlich einen Teil dazu beitragen könnten, dass wir nicht auf ausländische Helfer setzten müssten. Aber unser Staat ist einfach meiner Meinung nach zu gut! Ich finde ehrlich, dass jeder einzelne etwas für seinen Unterhalt beitragen MUSS! Nun wünsche ich allen Betrieben noch eine gute und erfolgreiche Saison mit guten und motivierten Mitarbeitern - evtl. auch deutsche Mitbürger - die zusammenhalten und dafür auch korrekt entlohnt werden. L. G. aus Hessen

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 4 роки тому +6

    Vernünftige Löhne zahlen und das Problem wäre gelöst, dann müsste man aber auf gewohnte Gewinne verzichten und das geht gar nicht.

    • @goldie107
      @goldie107 4 роки тому +1

      Hast du die Reportage überhaupt gesehen? Dann wüsstest du doch dass nicht der Lohn das Problem ist, sondern die Umstände bezüglich der corona Krise, also Einreise und so. (das soll jetzt keinesfalls beleidigend dir gegenüber sein!)

    • @janochsner3214
      @janochsner3214 4 роки тому

      Dann finde mal als Landwirt jemanden, der den Spargel zum entsprechend höheren Preis kauft ;)

    • @carstenk9615
      @carstenk9615 4 роки тому

      @@janochsner3214
      Wenn alle Erzeuger zusammenhalten würden, sollte es doch möglich sein? Die Nachfrage ist ja da.

  • @kkldsofkoskodf
    @kkldsofkoskodf 4 роки тому +2

    4:30 Min: Nur mit entsprechender Bezahlung. Mit Mindestlohn würde ich diese Arbeit nicht tun.

  • @kkldsofkoskodf
    @kkldsofkoskodf 4 роки тому +2

    Ich hoffe, dass die Bauern endlich mal schlauer werden und daraus lernen, nicht den gesamten Hof auf Saison Arbeiter etc. aufzubauen.

  • @lazer_gurke
    @lazer_gurke 4 роки тому +3

    In deutschland sind genug die arbeit suchen wieso dann die ausm ausland ?weil die weniger verlangen oder was was ein scheis unglaublich

    • @tirol4302
      @tirol4302 4 роки тому +1

      1. Weil die aus dem Ausland oft Jahre zum Teil Jahrzehnte schon beim gleichen Betrieb sind oder zumindest zig Jahre schon Spargel stechen und wie schon im Beitrag erwähnt die Deutschen halten das auf Dauer nicht aus und bei uns in Österreich ist es genauso alle was mit Landwirtschaft nichts am Hut haben haben da kein Vorstellungsvermögen was das für eine große Körperliche Knochen Arbeit ist den ganzen Tag diese gebückte Arbeits Haltung! Und seien wir mal ehrlich und sagen wie es ist: Speziell die Jungen wollen keine harte dreckige Arbeit mehr machen wenn man auf UA-cam: Azubi Mangel eingibt kommen gute Videos wie alle nur mehr Studieren wollen! Und wenn jetzt einer sagt ich hätte selber nichts körperlich gearbeitet dann sage ich euch Fickt euch ins Knie ich habe im Straßenbau gearbeitet jeden Tag 14h gearbeitet und ich habe es geliebt diese Arbeit mein Vater war über 30 Jahre im Straßenbau und ist in einer Tiroler Landwirtschaft aufgewachsen und ich habe meinen Onkel und Cousin immer in der Heu Ernte geholfen und bei uns ist nicht alles so Eben wie bei euch wo alles mit dem Traktor geht sondern da is vieles noch mit dem Rechen oder Sänse oder Handmäher zum mähen u und ich habe es geliebt und nun bin ich seit über 2 Jahren Dialyse Patient und muss jeweils 3mal die Woche für 4,5h dort hin! Also macht es gut bleibt Gesund! Grüße aus dem Raum Kitzbühel Tirol!

  • @PlanesandAviation
    @PlanesandAviation 4 роки тому +1

    23:38 in diesen A321 passen genau 220 Leute, nix 400 ;)

  • @magneto4448
    @magneto4448 4 роки тому +9

    So ein großes Problem können die Erntehelfer nicht sein. Ich habe mich vor gut 2 Monaten auf "Das Land hilft" als Erntehelfer beworben aber da kam nichts.... also gar nichts. Evtl. liegts daran, dass ich 42 bin (aber topfit) oder Ich 40 Std. /Woche angegeben habe. Dazu muss man noch sagen, dass ich dazu geschrieben habe, dass ich auch mehr Stunden arbeiten kann falls benötigt. Ich ganz in der nähe des Knoblauchslandes wohne und ich einen PKW habe.
    Also hört endlich mit dem geschmarre auf, dass Erntehelfer fehlen.

    • @fe4751
      @fe4751 4 роки тому +1

      In der Industrie haben wir auch Fachkräfte mangel trotzdem haben wir Arbeitslose.
      Du kannst halt nicht jeden einstellen.
      Manche sind halt ungeeignet.

    • @magneto4448
      @magneto4448 4 роки тому +1

      @@fe4751 Was macht mich denn ungeeignet?

    • @fe4751
      @fe4751 4 роки тому

      @@magneto4448 was fragst das mich?

    • @Momatre48
      @Momatre48 4 роки тому +1

      Die Familie hat es nicht so mit deutschen Erntehelfer, der hat schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Deutschen, das hat nichts mit dem Alter zu tun, der hat Rumänen die seit über 10 Jahren jede Saison kommen und da sind auch welche dabei die sogar über 50 sind. Es ist auch eine sehr sehr anstrengende Arbeit die ins Kreuz geht, ich habe das auch schon gemacht vor einigen Jahren, einmal und nie wieder.

    • @magneto4448
      @magneto4448 4 роки тому +1

      @@fe4751 Naja, du hast gesagt, dass manche halt ungeeignet sind. Also, jetzt fassen wir mal zusammen. Der Bauer hier sucht dringendst Leute. Wird die ganze Zeit im Stich gelassen. Die einen hauen ab weil es Streit gab, die anderen tauchen nicht auf und die Köchin kommt mit dem Stress nicht klar. Nebenbei verlangt er von den Leuten ne 6 Tagewoche mit 10 Std./Tag ZU MINDESTLOHN. Ok, jetzt kann man ja antworten "Die Rumänen machen das auch". Wie man sieht, tun die das eben nicht. So wie ich das mitbekommen habe, haben sie sogar noch den Spargel extra zu kurz gestochen um ihren Rauswurf zu provozieren. Und der Köchin wurde es zu viel und geht.(Also ich habe meinen Chef niemals so hängen lassen) Also sollte diese Geschichte hier wirklich stellvertretend für alle Gemüsebauern Deutschlands stehen, dann denke ich, sind sie gar nicht in der Position um hier nen 42ér (aber topfit ;)) als ungeeignet zu Brandmarken.

  • @dominikvolker6042
    @dominikvolker6042 4 роки тому

    Jeder hat sein los

  • @TheHami1602
    @TheHami1602 4 роки тому +5

    ausbeuter

  • @dominikvolker6042
    @dominikvolker6042 4 роки тому +4

    Aber der mann kämpft und da sieht man wieder wer will kann

  • @waldemarmoskalecki7891
    @waldemarmoskalecki7891 4 роки тому +3

    Deswegen esse ich halt keine Spargeln.

  • @hannahnebbe2819
    @hannahnebbe2819 4 роки тому +1

    Leute er verdient davon sein Geld also jetzt hört doch mal auf eure Wunschvrostellung vom 10€ pro Stunde und eine 3*** Unterkunft. So ist es eben nicht! Wir als Gemüsebauern haben es zurzeit auch nicht einfach und ihr wisst nicht wie es ist in so einer Zeit ohne Personal ist!

    • @Useriom
      @Useriom 4 роки тому

      ganz ehrlich: 14 Tage arbeiten, einen Tag frei, jeweils 10 Stunden am Tag und das alles für MINDESTLOHN, und dann noch in zelten oder so Turnhallen schlafen... das ist schon fast Ausbeutung, da muss man sich nicht wundern, wenn dann eben keine Deutschen da arbeiten, für den Lohn würde ich es auch nicht machen, da findet man anderswo bessere Bedingungen!

    • @janochsner3214
      @janochsner3214 4 роки тому +1

      @@Useriom Dann finde mal als Landwirt jemanden, der den Spargel zum entsprechend höheren Preis kauft ;)

  • @ttrraallaallaa
    @ttrraallaallaa 4 роки тому +4

    armer Bauer mit iPhone 11pro :-)

    • @jklppp97
      @jklppp97 4 роки тому +3

      Dir ist schon bewusst, dass er ein Unternehmen leitet, oder? Wäre es dir lieber wenn dabei nichts über bleibt?

    • @baxxteronline
      @baxxteronline 3 роки тому

      @@jklppp97 Wie manche jammern könnte man meinen, es bleibe nichts übrig.