Matthias zeigt sein "neues" Zuhause in Burjatien und die Reparatur von NIVA. Das Leben in Russland

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 тра 2024
  • Mein Freund Matthias lebt jetzt in Burjatien. In diesem Video zeigt er sein neues Haus, das renoviert werden muss. Sie sehen auch die Reparatur seines Lada Niva Auto. Bitte abonnieren Sie den Kanal, um neue Videos über das Leben in Russland zu erhalten.
    Abonnieren: bit.ly/3bHhzyL
    Telegram: t.me/sibdeutsch
    --------------------
    Kanal-Sponsor werden: bit.ly/4bluRjo
    Unterstützen: www.donationalerts.com/r/sibd...
    --------------------
    Playlists
    NOWOSIBIRSK: bit.ly/3N2a2w8
    KRASNOYARSK: bit.ly/3n1Yrm7
    IRKUTSK: bit.ly/3Oy6C5v
    BAIKALSEE: bit.ly/3N2Mszi
    EISENBAHN: bit.ly/3zRmhbO
    MONGOLEI: bit.ly/3H1qXyw
    --------------------
    Auf dem Kanal finden Sie zahlreiche Videos zum Thema "Leben in Russland". Darunter sind die folgenden Orte Russlands vertreten: Nowosibirsk, Krasnoyarsk, Irkutsk sowie einige Videos vom Baikalsee. Bitte abonnieren!
    --------------------
    #russland #sibirien #auswandern

КОМЕНТАРІ • 84

  • @marcelfrehse
    @marcelfrehse 23 дні тому +8

    ich hör hier doch ständig den tiefsten Dialekt der Oberlausitz ;) .. aus welcher Ecke kommst du, Matthias? ich bin aus Hainewalde ;) tolles Video übrigens !

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +4

      Hallo Marcel, geboren bin ich in Bautzen, aber lange Zeit in Großpostwitz gelebt und viele Freunde und Bekannte von Zittau bis nach Neugersdorf und Olbersdorf... Eben mit Herz und Seele Äberlausitzer...😊

    • @marcelfrehse
      @marcelfrehse 23 дні тому +3

      @@user-tq1tn8ev8c großartig, schön zu wissen! hab ich doch richtig gehört ;) viel Glück dir dort drüben, ich bleib meinem Ort hier sehr verbunden.

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +3

      Danke Dir. Wir versuchen hier so gut es geht uns einzuleben. Wird noch ein hartes Stück Arbeit bis alles fertig ist. 😊

    • @toostbroot
      @toostbroot 12 днів тому

      @@user-tq1tn8ev8cGrüße aus Großpostwitz😂

  • @g.r.2973
    @g.r.2973 День тому +1

    So nen 2131er habe ich auch, der ist noch kein Jahr alsi- Aber zum Auswandern bin ich leider viel zu alt. Viel Glück euch bei allem was ihr macht.

  • @leomania5106
    @leomania5106 4 дні тому +2

    👍

  • @ramsesii8824
    @ramsesii8824 23 дні тому +8

    Hallo, schön dass du nun anfangen kannst alles herzurichten. Stück für Stück eben. "Trialli" ist ein reines Russisches Unternehmen aus St. Petersburg!
    Bin gespannt wie es im Kurzen Sommer bei Euch ausschaut.
    Liebe Grüße

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 22 дні тому +3

      Hallo, ja es geht nun jeden Tag etwas schneller, wir haben endlich warmes Wetter mit bis zu 18Grad Wohlfühltemperatur... 😊

  • @EImoElmo
    @EImoElmo 23 дні тому +5

    Ein sehr hübsches Grundstück, wenn alles fertig ist, wird das ein richtiges Schmuckkästchen 🥰👍

  • @andreasforster7757
    @andreasforster7757 15 днів тому +1

    Danke für Vidiobericht. Andreas👨‍✈💥

  • @otto9327
    @otto9327 23 дні тому +14

    ohne handwerkliche Fähigkeiten ist man da verloren

    • @SibDeutsch
      @SibDeutsch  23 дні тому +2

      Genau

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +1

      Hallo, das habe ich zum Glück und in Nischni damals viel dazu gelernt.😊

  • @auferstanden526
    @auferstanden526 23 дні тому +6

    Oh ja da freut sich das Handwerkerherz. Wenn es fertig ist dann sieh Dir das Video noch einmal an. Dann wirst Du sehen was Ihr alles geschafft habt. Ich drücke Euch die Daumen.

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +1

      Hallo, ja werden wir machen. Aber bis dahin ist noch sehr viel Arbeit... 😊

  • @mickymouse7942
    @mickymouse7942 13 днів тому +1

    Wie sagt man so schön, selbst ist der Mann. Ich kenne mich aus, denn ich hab auch ein kleines Häuschen aus Holz gebaut. Alles alleine wohlgemerkt. Wenn man fertig ist kann man auf seine Leistung stolz sein. Ein Ossi kann eben fast alles. Weiterhin viel Spaß und Glück in der Ferne.

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 12 днів тому

      Hallo Mickymouse. Ja so ist es. Als geborener Ossi kann man das, aber es erfordert viel Zeit und Kraft ein altes Haus zu sanieren. Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊

    • @mickymouse7942
      @mickymouse7942 12 днів тому +2

      @@user-tq1tn8ev8c OH ja, ich weiß davon ein Lied zu singen. Vor allem, damals in der DDR gab es ja nicht so viel Baumaterialien, alles war meist nur ein Geben und Nehmen. Aber man hat es am Ende doch geschafft. Dir viel Kraft und niemals aufgeben. Wenn ich nochmal jünger wäre, dann hätte ich auch deinen Weg gewählt. Aber nun ist das Leben fast vorbei und man merkt dass die Kraft auch nicht mehr die von früher ist. Also, mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. Altes Sprichwort. Tschüss

  • @Jan_Hille
    @Jan_Hille 22 дні тому +3

    Hallo Matthias, sehr spannendes Projekt. Ich finde Russland als Lebensmittelpunkt auch sehr interessant und haben verschiedene Bekannte, die auch den Schritt aus Deutschland nach Russland gegangen sind.

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 21 день тому

      Hallo Jan, freut mich zu lesen, das es noch mehr Russland Enthusiasten gibt, vielleicht kann man in Kontakt kommen, mit denen die schon hier leben?! Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊

    • @Jan_Hille
      @Jan_Hille 21 день тому +1

      @@user-tq1tn8ev8c Ich schaue mal, was ich da machen kann. Gruss

  • @petervogler9949
    @petervogler9949 23 дні тому +4

    Viel Arbeit... Du machst es sehr gut, mit Überlegung 👍🇩🇪👋

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 22 дні тому +1

      Hallo, aus Buratien, ja wir können nur in der Reihenfolge arbeiten, wie uns das Material und das notwendige Geld dafür zur Verfügung steht, aber es gibt zu keiner Zeit Stillstand. Das ist wichtig. Es geht voran und das ist wichtig. Und ein guter Hausherr beginnt am Winterende für den nächsten Winter vorzusorgen. So habe ich es von meinem Großvater gelernt.😊

  • @CM_DP
    @CM_DP 13 днів тому +1

    Matthias Dankeschön für die Video
    Wünsche Dir viel Kraft und Energie für die Haus Renovierung 💪
    Du schaffst das und bin ich sicher.
    Freue mich bald über neue Video 🤩
    Alles bestens und liebe Grüße 🤗

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 12 днів тому

      Hallo CM. Vielen Dank für Deine lieben Worte. Wir geben alles damit wir bald einziehen können. Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊

    • @CM_DP
      @CM_DP 12 днів тому

      @@user-tq1tn8ev8c Nicht zu danken 😊
      Drücke ich die Daumen dass alles gut läuft 🤞
      Wünsche Dir schönen Abend und bis bald 🤗

  • @burli0071
    @burli0071 23 дні тому +4

    Die Firma Trialli ist in St. Petersburg zu Hause. Ich hoffe ihr habt die Bremszangen auch wieder richtig gängig gemacht, sonst ist die Reparatur wieder nur russisch😉

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 22 дні тому +2

      Danke Dir. Natürlich wird das beim nächsten Termin in der Stadt erledigt. War hier auf dem Dorf nicht möglich... 😊

  • @michaelstrerath8536
    @michaelstrerath8536 17 днів тому +1

    Direkt am Wald, dann noch ein großes Grundstück. Echt geil. Super. Ich wünsche euch viel Energie und natürlich viel Gesundheit beim Aufbau des Hauses. Der Wald ist ja echt SUPER !
    Wäre auch was für mich ....Gibt es bei euch auch Wölfe? Super Video! Mehr davon !!! Die neue Deichsel sind profihaft aus. Gratulation ! Bei deinen Touren mit dem Hänger würde ich ein Ersatzlager für die Räder mitnehmen..... Einen Motor hatte ich auch mal ausgebaut und nen Kolben neu eingesetzt. Eine Werkstatt die dann noch beheizbar ist im Winter wo man auch heißen Kaffee zubereiten kann, ist schon ne feine Sache.
    Alles Gute und viel Erfolg!,

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 17 днів тому +1

      Hallo Michael, vielen Dank für Deine guten Worte. Ja das kostet viel Energie und Kraft und diese gibt mir meine Familie hier. Es ist noch viel zu tun, aber es geht jeden Tag ein Stück vorwärts. Gestern hatten wir eine positive Überraschung. Heute schon bekommen wir das benötigte Material für das Dach, es muss neu gedeckt werden. Das ist fast ein Wunder das, dass so schnell geht und das in Russland. Normalerweise muss man Wochenlang auf Material warten, aber es gibt hier fantastische Menschen die uns helfen. 😊 Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 17 днів тому +1

      Und ja, es gibt hier sehr viele Tiere in den Wäldern. Bären, Wölfe und auch Rentiere und vieles mehr, daher gehen wir nicht weit in den Wald hinein, sondern bleiben immer in Dorfnähe. Die Natur ist hier vollkommen intakt, den Göttern sei Dank.

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 17 днів тому +1

      Große Touren machen wir keine mehr. Wir bleiben hier. Eine große Garage, beheizbar, wird nächstes Jahr gebaut. 😊

  • @luisabonk6691
    @luisabonk6691 23 дні тому +4

    Danke Matthias, interessant
    das Leben in Russland.
    Es wird bestimmt ein gemütliches Haus . Ich wünsche mir noch mehr
    solche Videos von Eurer
    Renovierung, Haus ,Grundstück und Umgebung . Wie weit habt ihr
    in die Stadt Kinder Schule???
    Wie ist es in Russland mit Holz
    darf man liegende Stücke im
    Wald zum heizen einfach nehmen ,oder muss man bezahlen ???

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 22 дні тому +2

      Hallo Luisa, also bis zur Schule sind es in etwa 800m für unseren Sohn und in den Kindergarten nur 500m, wir leben hier in einem Zentraldorf, bzw. Hauptdorf, was die anderen umliegenden kleinen verstreuten Häuser in den Wäldern versorgt. Holz darf man nur für den Eigenbedarf sammeln, aber auch nur das was man tragen kann ... 😂😂😂 Oder das was ungebrochen ist durch das Wetter ... Macht hier aber keiner, weil die Waldwege viel zu unbequem sind. Wir bekommen von Staat eine bestimmte Menge als Kontinent pro Winter. Und wenn das nicht ausreichend ist kann man es sehr billig kaufen und man bekommt es auch noch gehackt und gesägt angeliefert. 😊 Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊
      P.S. die nächste große Stadt ist etwa 330km entfernt und das ist auf der schlechten Straße, eine Tagesreise hin und am nächsten Tag zurück, weil Nachts fahren auf dieser Panzerpiste mag ich absolut nicht! Schlaglöcher von bis zu 50cm Tiefe und Bodenwellen mehrere Meter lang ...

    • @luisabonk6691
      @luisabonk6691 22 дні тому

      @@user-tq1tn8ev8c Danke ,
      Das ist natürlich super. Da seid ihr mit heizen versorgt. Leider nicht in Deutschland 🥶🥶.
      Ich freue mich auf weitere Filme
      Von Euch 👍👍👍

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 21 день тому +1

      Hallo Lisa, ich mache so oft wie möglich kleine Videos, gebe diese dann Juri und er bastelt dann es zusammen und lädt es auf seinen Kanal hoch. Ich persönlich habe dafür keine Zeit. Juri und ich sind lange Jahre gute Freunde. 😊

    • @luisabonk6691
      @luisabonk6691 21 день тому +1

      @@user-tq1tn8ev8c ich verstehe,
      Dankeschön Jurij und Matthias !!!!
      👍👍👍👍👍👍

  • @fsommer364
    @fsommer364 22 дні тому +2

    Willst Du dir später eine Wasserversorgung über einen Brunnen bohren und baggern der funktioniert? Bestimmt gibt es Möglichkeiten dass die oberen 2 Meter nicht zufrieren. Gut einhausen und oder alles sehr tief verlegen. Brunnenbohrer und Bagger gibt es vor Ort? Würde mindestens 20m runterbohren damit es Trinkwasser ist oder besser 60m damit der Brunnen immer voll ist. Die oberen Meter natürlich gut versiegeln.
    Im Notfall würde ich den vorhanden Brunnen einhausen und dann in einen Erdhügel packen.
    Den Bodenfrost kann man sicher auch gut zum Lagern von Lebensmitteln nutzen. Haben die Leute dort Erdkeller?

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 21 день тому +3

      Hallo, leider können wir den Brunnen nicht tiefer bohren, der Untergrund ist extrem feslig, nach circa 8 bis 10m im Durchschnitt kommt hier das Felsgestein des Gebirges und hier gibt es keine Brunnenbohrfirma, die nächste die ich gefunden habe ist circa 2000km entfernt am gegenüber liegenden Ufer des Baikalsees und die haben mir auch geantwortet, das in meinem Dorf unmöglich ist tiefer als 10m zu bohren und sie haben auch abgelehnt hier in der Gegend noch mal zu bohren, da ihnen hier schon 2 Bohrer abgebrochen sind... Und dann noch der Preis für das Brunnenbohren... Pro Meter Tiefe 5000 Rubel plus Anfahrt und Abfahrt 120.000... Neeeee das ist mir viel zu teuer!!! Also werde ich den Brunnen so nutzen wie er jetzt ist, er bekommt nur für den Winter eine Einhausung aus Holz mit 20cm dickem XPS als Dämmung. Diese Maßnahme wird zumindest für eine gewisse Zeit das einfrieren verhindern. So gewinnen wir zusätzlich kostenloses Wasser. Als Trinkwasser kann man es sowieso nicht benutzen, das Trinkwasser kaufen wir in 5 Liter Kanistern.
      Erdkeller gibt es hier nicht, der Frost geht hier so hart rein im Winter, es würde auch in einem Erdkeller alles einfrieren... Außerdem ist der Untergrund extrem Steinig, das macht die Sache sehr schwer hier in den Boden zu kommen. Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊 Natürlich wird der Brunnen als Wasserversorgung benötigt, ich will mir eine Saug- Pumpe mit Vorfilter installieren und mit Heizkabel und guter XPS Schalenisolierung. 25cm Dick, das Rohr vor dem einfrieren schützen. Wird dann etwa 50cm tief vergraben, tiefer komme ich hier einfach nicht rein. Steine so groß und so viel wie bei Obelix den Galliern... 😂😂😂

    • @fsommer364
      @fsommer364 21 день тому +1

      @@user-tq1tn8ev8c Hallo Matthias. Danke für die ausführliche Antwort! Das wäre auch einen weitere Beitrag wert.
      Der Aufwand für fließend Wasser ist natürlich sehr groß. Vielleicht hat sich die lokale Verwaltung auch schon mit Möglichkeiten beschäftigen?
      Vielleicht gibt es doch noch einen Spezialisten in der Nähe den Du noch nicht gefunden hast.
      Gibt es bei dir regional Bergbau? Allgemein soll der Fernen Osten reich an Bodenschätzen sein. Informationen darüber finde ich bisher nahe Null. Oder ist das Dorf rein auf Holzwirtschaft gegründet?
      Alte Schmiedekunst soll es dort ja auch geben.
      Grüße aus dem Bergischen Land (NRW), Jochen.

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 17 днів тому

      Hallo Jochen. Hatte schon bei dem anderen Kommentar geantwortet. Ja hier ist Bergbau sehr aktiv und Goldgräber.😊

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 17 днів тому

      Und es ist eine Frage der Ökonomie, warum soll ich soviel Aufwand treiben, wegen dem Wasser,, wenn mich am Ende einmal pro Woche, 2 Kubikmeter nur 400 Rubel kosten? Nein, da bezahle ich lieber die Lieferung und spare mir die 250.000 Rubel für das Bohren eines neuen Brunnens.

    • @mickymouse7942
      @mickymouse7942 13 днів тому

      Also ich glaube das es in Russland schon Kühlschränke gibt. Mensch, Russland ist nicht mehr in der Steinzeit.

  • @EImoElmo
    @EImoElmo 23 дні тому +4

    Bei Minute 3:15 wieso sind da Gläser verkehrt herum über den Zaun gestülpt? Hat das einen bestimmten Sinn? Wozu macht man das?

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +1

      Das ist auch noch so vom Vorbesitzer so gewesen, inzwischen entfernt, ich kenne den Sinn darin nicht.😊

    • @EImoElmo
      @EImoElmo 23 дні тому

      @@user-tq1tn8ev8c Danke 🙏 für die Information. Habe so etwas schon öfter gesehen, dass Gläser verkehrt herum über einen Zaun gestülpt waren. Irgendeine Bedeutung muss das doch haben, oder es ist der beste Platz um Gläser aufzubewahren 😅

    • @fsommer364
      @fsommer364 23 дні тому +2

      @@EImoElmo Die sollten nur nicht kaputt gehen. Andersherum würden die voll Wasser laufen und bei Frost platzen. Als Zaunschutz wäre es nicht konsequent genug.

    • @EImoElmo
      @EImoElmo 22 дні тому

      @@fsommer364 Weißt Du für was die Gläser genau gedacht sind?

    • @fsommer364
      @fsommer364 22 дні тому

      @@EImoElmo Das waren doch nur Gläser wo mal Eingemachtes, Gemüse oder Marmelade drin war.
      Ein paar Gläser schaden nicht falls mal was anzustreichen ist oder so. Mehr Sinn wird es kaum haben. Dort braucht man sich vermutlich keine Sorgen machen dass die jemand kaputt schlägt.

  • @EImoElmo
    @EImoElmo 23 дні тому +4

    Was hat das gekostet, das Haus mit Grund?

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +4

      Hallo, das Haus wurde uns durch das staatliche Umsiedlungsprogramm geschenkt. Als Bonus das wir in Sibirien leben werden. Aber das ist Vertraglich vereinbart, wir müssen hier mindestens 10 Jahre leben und dann wird es auf unsere Namen registriert. 😊

    • @EImoElmo
      @EImoElmo 23 дні тому +1

      @@user-tq1tn8ev8c wow, wie cool ist dass denn?! Mega genial! Kann ich da auch rüber mit dem Siedlungsprogramm, oder welche Voraussetzungen brauche ich dafür?

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +4

      Hallo Elmo, Du kannst natürlich sehr gern hier her kommen. Aber ich muss Dich enttäuschen, Du musst Russischer Staatsbürger sein, damit Du staatliche Programme in Anspruch nehmen kannst. 😊 Aber wenn Du einen guten Beruf hast, finden wir für Dich sicherlich auch einen guten Job. Bei der Migration können wir Dir mit unserer Erfahrung Hilfe leisten, damit Du keine Fehler mach'st. Denn es gibt viele kleine Stolpersteine... Das Leben hier ist aber ganz anders als man sich das aus der Ferne vorstellen kann. Hier steht man auf weiter Flur allein und muss sich vieles erkämpfen. Man bekommt nichts geschenkt auch nicht von Vater Staat und die Teilnahme an diesem Programm war auch nicht leicht für uns. Dank meiner lieben Frau haben wir das gemeinsam gemeistert. ❤😊
      In Buratien hat man Vorteile, weil hier das Gebiet der Ewenkie ist und dieses wird zusätzlich staatlich gefördert.

    • @EImoElmo
      @EImoElmo 22 дні тому +1

      @@user-tq1tn8ev8c Hallo Matthias, vielen herzlichen Dank für die tolle Information 👍 Ja, russisch muss ich noch lernen 📚🤗und mir ist es lieber Eigenverantwortung zu haben, ich brauche keinen Staat, der mich finanziert ☀️ Mir ist es lieber man lässt mich in Ruhe und ich habe Freiheit, je mehr Freiheit, desto mehr Eigenverantwortung und das ist genau das, was ich suche❤️👍🤗🥰

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 21 день тому +1

      Hallo Elmo, hier ist es wirklich so, Du bist hier komplett Eigenverantwortlich! Und nur wenn Du es willst, dann kannst Du natürlich die Angebote von unserem lieben Väterchen Zar Vladimir in Anspruch nehmen. Musst Du aber nicht, es zwingt Dich niemand zu etwas! 😊

  • @janborghuis6299
    @janborghuis6299 23 дні тому +3

    Dort ist es noch Winter ?

    • @SibDeutsch
      @SibDeutsch  23 дні тому +1

      Nein.

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +1

      Nein, inzwischen haben wir Frühling. Der Brunnen taut langsam auf. 😊

    • @0815tini
      @0815tini 23 дні тому +1

      @@user-tq1tn8ev8cist der Boden da so tief gefroren? Die Konstruktion mittels Reifen ist aber auch interessant 😬🤪

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому

      Ja, der Frost geht hier in einem harten Winter bis zu 4m tief rein, haben mir die Nachbarn gesagt.

  • @EImoElmo
    @EImoElmo 23 дні тому +2

    Werden die Fähnchen an den Bäumen dann wieder abgemacht, damit der Baum normal wachsen kann an der Stelle, oder wird das so gelassen?

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +1

      Hallo, nein das wird nicht entfernt, meistens kümmern sich Wind und Wetter darum und es fliegt irgendwann davon, dann wird es durch die Waldspaziergänger eingesammelt und in die am Waldrand stehenden Mülltonnen entsorgt. Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊

    • @EImoElmo
      @EImoElmo 23 дні тому

      @@user-tq1tn8ev8c Danke 🙏 Liebe Grüße nach Buratien

  • @EImoElmo
    @EImoElmo 23 дні тому +4

    Bei Minute 1:03 ist schon eine nackte Frau eingezogen 😅 Danke Matthias für das Video, ich gucke es jetzt fertig an👍

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 23 дні тому +3

      Hallo, das ist noch vom Vorbesitzer, wird Zeitnah entfernt und gegen ein Hübsches Bild meiner Frau ausgetauscht. 😂😂😂

    • @EImoElmo
      @EImoElmo 23 дні тому

      @@user-tq1tn8ev8c 😅👍Ja, das ist sehr vernünftig 🥰❤️👍🤗✨

    • @SibDeutsch
      @SibDeutsch  23 дні тому

      Nackte Tatsachen😃

  • @fsommer364
    @fsommer364 19 днів тому +1

    Habe noch mal eine Frage an den Matthias. Konnte ihr euch ein Haus unter vielen aussuchen und auch die Region oder wurde ein passendes zugewiesen?

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 19 днів тому

      Добрый Утро, Guten Morgen. Also zu Deiner Frage, die Region und den Ort haben wir uns aus sehr vielen Angeboten selbst ausgesucht und meine Frau ist zuvor speziell nach Buratien geflogen und hat sich drei Arbeitsplätze angeschaut und Gespräche vor Ort geführt. Danach haben wir uns speziell für diesen Ort entschieden. Das Haus wurde uns angeboten und wir haben uns aus mehreren vorhandenen für dieses entschieden, da dieses sehr günstig gelegen ist. Alles was wir benötigen ist im Umkreis von 500m erreichbar. 😊 Liebe Grüße aus Buratien, Matthias 😊

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 19 днів тому +2

      Guten Morgen. Ich hatte schon geantwortet, aber die Antwort ist hier auf UA-cam verschwunden. Also nochmal. Den Ort haben wir uns selbst ausgesucht. Meine Frau war extra zuvor nach Buratien geflogen, einen Monat davor und hat hier alles geklärt. Das Haus wurde uns angeboten und wir haben es akzeptiert. 😊

    • @fsommer364
      @fsommer364 18 днів тому +2

      ​@@user-tq1tn8ev8c Guten Morgen Matthias! Vielen Dank für die Antwort. Ich habe beide Antworten bekommen.👌 🙂
      Komisch warum Texte öfters verschwinden.
      Das ist ja ein solider Start. Hoffe ihr lebet euch weiter gut ein. Die zentrale Lage war sicher eine sehr gute Entscheidung.
      Der Sommer wird bestimmt interessant. Vielleicht zeigst Du ja noch was.🙂 Z.B. Wovon der Ort lebt, was die Leute so machen, die Infrastruktur, was die Gegend zu bieten hat. Die weite Landschaft ist schon toll.
      Für den Winter würde ich von einem Schneemobil träumen.
      Grüße aus dem zur Zeit sehr verregneten bergischen Land. Jochen

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 17 днів тому +1

      Hallo Jochen, ja klar, wir machen noch ein paar Videos. Der Ort lebt hier von den Goldgräbern die sehr verstreut in den umliegenden Bergen leben. Und von dem Bergbauunternehmen, welches hier seinen Hauptsitz hat. Ein Schneemobil werde ich mir nicht kaufen, aber dafür richtig gute Grobstollenwinterreifen mit Spikes. 😊 Liebe Grüße aus Buratien, Matthias.😊

    • @fsommer364
      @fsommer364 11 днів тому

      @@user-tq1tn8ev8c Also Gold, Kupfer oder Silber... . . Da wäre ein Beitrag sehr interessant. Auch wenn es dazu anhängende Verarbeitungsprozess / Erzeugnisse gibt. 🙂

  • @IrlandsCall
    @IrlandsCall 19 днів тому +1

    Ob da auch der Boden verseucht ist? Wer weiss was die auf dem Gelände gemacht haben, mit all dem Schrott?

    • @user-tq1tn8ev8c
      @user-tq1tn8ev8c 19 днів тому +1

      Guten Morgen. Zum Glück konnte ich bisher keine Verseuchten Stellen im Erdboden feststellen.😊