Wund- und Heilsalbe mit Spitzwegerich selbermachen
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine schnelle und einfache Wund- und Heilsalbe aus Spitzwegerich selbst herstellst.
Willst du mehr über die Wild- und Heilkräuter vor deiner Haustüre wissen und erfahren, wie du sie in wirksame Hausmittel verarbeitest und anwendest? Dann könnte dich mein Onlinekurs "Mein Kräuterjahr" interessieren, wo ich dich ein ganzes Jahr an die Hand nehmen und dich dabei begleite.
✨ Hier findest du alle Infos zum Kurs: rubynagel.com/... ✨
Ich freu mich, dich dort zu sehen :-)
❤Danke für dieses wundervolle Salbenrezept👍
Inzwischen habe ich diese Salbe auch verschenkt und viele Insektenstiche damit erfolgreich behandelt. Sie wirkt hervorragend! 👍😘
Juhuu :-) ein tolles Geschenk!!
Ja, so ein Tiegel ist bei dieser feuchteren Jahreszeit bei der Gartenparty reines Gold 🙂
Vielen Dank für das tolle Rezept vor allen das es ohne weitere duftöle gemacht wird.
Die Idee, dass diese Pflanze überall wächst und du mit einfachen Schritten erklärst, wie man daraus eine wirksame Heilsalbe machen kann, ist genial. Im Kindergarten meiner Tochter wurde sie "Helferpflanze" genannt und z.B. auf Schürfwunden gelegt. Es ist toll, mit wie viel Liebe und Begeisterung du den Menschen die Kräuter nahe bringst!
Und im Hintergrund kräht der Hahn. Wie authentisch!
Ach wie schön, dass deine Kleine das schon im Kindergarten lernt! So soll es sein :-)
Schönes Rezept! Mir gefällt das Du mit ganz einfachen Zutaten arbeitest. Ich mag es nicht wenn ich zuerst irgendwelche Dinge zuerst weiss ich woher bestellen muss.
geht mir ganz genauso :-)
Bei Bienen und Wespenstich zerkauen oder zerreiben wir so ein Blatt und es kommt dann direkt auf den Stich. Die Wirkung ist sofort zu merken.
Ein feines, wunderbar erklärtes Video ❤❗👌. DANKESCHÖN
Danke dir :-)
Super erklärt, vielen Dank, probiere ich gleich mal selbst aus. 😊
super, probier ich sofort aus, danke Ruby
Hatte mal eine Nagelfalzenentzündung mein finger war so dick und hat weh getan so ein druck bin zum arzt der arzt hat gemeint mus aufgemacht werden op termin.
Dann hat mir mein vater gesagt sammle spitzwegerich leg es das blatt auf dein finger habe das 2-3 tage gemacht es ist aufgegangen und es war alles super
super ! ich freu mich immer wieder zu sehen und zu hören, wie einfach es sein kann 🙂
Danke für die Anleitung, sehr gut die einzelnen Schritte erklärt!
Der Kurs ist mir zu teuer. Schade aber ich schau mir gern deine kostenlosen Videos an. Wünsche noch einen schönen Tag.
Das ist ok, nicht jeder sucht nach Unterstützung, wenn er Heilpflanzen besser kennenlernen und für sich nutzen möchte. Aus den Videos kannst du ja auch schon ein bisschen was für dich mitnehmen :-) Liebe Grüße
Danke, liebe Ruby, für ein weiteres wertvolles Video. Es ist eigentlich immer sehr einfach, sich selbst und anderen zu helfen. Gestern kannte ich dein Rezept noch nicht und habe in einer Notsituation (ein lieber Mensch in meinem Leben hat schwere Verbrennungen) eine Spitzwegerich Salbe gezaubert: mit Kokosöl, Propolis, Manukahonig, Jojobaöl und Sheabutter. Und ein Hauch von Lavendel… Danke für deine liebe zur Natur ❤️🙏
Hallo liebe Sandra, das ist auch eine sehr schöne Mischung ! Lieber Gruß zu dir 🙂
Vielen Dank liebe Ruby
Danke für die wertvollen Tipps ❤
sehr gerne :-)
Sehr tolles Video. Kurz und knackig ! Herzlichen Dank dafür😍
Danke Petra 🙂
Danke! ❤
Ganz lieben Dank für das tolle Video! Tolles Rezept und so viele Anwendungen! Spitze! 😍🌱👍😁
von Herzen gerne 🙂
Danke Ruby 👍👍👍
Sehr gerne :-)
Liebe Ruby❤ danke für dieses tolle Video 🙏und das wunderbare Rezept für diese Salbe. Ja super das die Gaben der Natur wieder mehr und mehr entdeckt werden. Danke für so wundervolle Seelen wie du die das / ihr Wissen wieder weitergeben 🍀🙏🌺🌻🌿🧚♀️😇
Und ich freue mich, dass es Menschen wie dich gibt, die ihre Freude darüber teilen :-) Danke dir! Liebe Grüße
Wunderbar erklärt, vielen lieben Dank, 😊 Gruß Sabine
Liebe Ruby, ich noch mal Bienenwachs ist wirklich 1000 mal besser als Glycerin 😜
Die Salbe wirkt toll und ich habe sie auch schon mehrfach verschenkt. Habe jetzt zum ersten Mal bei deinem Video gemerkt, dass im Hintergrund ein Hahn kräht - total klasse 😀
Ich weiß, kein Input zu deinem Thema, aber ich wollte das noch kurz loswerden. Schönen Tag und liebe Grüße
Jana
Juppi, ich freu mich, dass sie dir gefällt:-)) … ja, irgendein Tier will sich immer verewigen 😂 … manchmal sind es auch die Esel 😄
Dankeschön fur leer reichen video
Phantastisch, danke!
Durch Zufall habe ich dich gefunden und suchte gerade deine Videos. Danke das du mir das alles so einfach erklärst. Es macht Spaß dir zu zu sehen. Kannst du mir sagen was du für einen Kaffeefilter benutzt? Ich finde gut, dass er zweiteilig ist,
Hallo Alexandra, schön, dass du da bist :-) ... Das ist ein Trichter mit passendem Kaffeefilter aus Edelstahl. Findest du in allen Läden, die Küchengeräte und Töpfe und so was verkaufen. Liebe Grüße zu dir, Ruby
Dankeschön ❤
Angenehme Anleitung , angehme Stimme vorallem aber mit Küchenutensilien die jeder im Haushalt hat! Eine kurze Frage, kann man zu dem Spitzwegerich auch andere Wildkäuter mit gleichen Inhaltstoffe geben \kombinieren? Oder wirkt er im Alleingang besser??Alles Gute und viel Erfolg! 🎉
Danke für deinen lieben Worte! Ja, du könntest auch noch andere Kräuter mit ähnlicher Wirkung hinzufügen. Viel Freude beim Nachmachen!
So toll und einfach - das hätte ich nie gedacht - ich bin begeistert - DANKE!
Ist diese Salbe bei Psoriasis geeignet?
Sie wird die Psoriasis wahrscheinlich nicht heilen, weil Psoriasis ein komplexes Thema ist, aber sie kann auf jeden Fall der Haut an den betroffenen Stellen gut tun, wenn du die Zutaten an sich verträgst. Ich freu mich, dass du gesehen hast, wie einfach es geht! Liebe Grüße
Merci❤
avec plaisir 🙂
Danke sehr, ❤sehr gut erklärt, versuche ich bald selbst zu machen. Ich habe zwar Bienenwachs nur für Lederpflege gekauft. Ich weiss nicht ob ich damit es versuchen darf.
Wenn es ein Produkt zur Lederpflege ist, sind da sicherlich noch andere Inhaltsstoffe mit drinnen. Kauf besser welches direkt vom Imker oder eins, das für Naturkosmetik ausgeschildert ist. Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachrühren.
Vielen Danke hab es ausprobiert klappt prima! Eine Frage wo und wie lagert man die fertigen Salbentigel am Besten?
Schön, dass es geklappt hat :-) ... du lagerst sie am besten in einem Schrank (also vor Licht geschützt) und etwas kühl. In den Kühlschrank muss sie aber nicht.
Hallo Ruby, habe heute deinen Kanal gefunden😊. Kann ich die Salbe auch mit reinem Kokosöl ansetzen?
Freue mich, was ich alles von dir zu sehen und zu hören bekomme 😊
Entschuldige, ich sehe deine Frage heute erst. Ja, Kokosöl geht auch :-) Viel Spass beim Rühren und lieeb Grüße, Ruby
Danke. 😊
Danke für dies Rezept, habe die Salbe schon gemacht.
Kann man sie auch für die Schuppenflechte anwenden?
Danke im voraus, für Ihre Antwort
Wie schön ❤ lieben Dank, auch für die tollen Videos auf Medumio und die Boni 🥰 Seit ich Corona hatte, habe ich abends manchmal ein unangenehmes Hautkribbeln vorm Zubettgehen. Eucerin lindert etwas, aber nicht wirklich. Ich möchte jetzt sehr gern Deine Empfehlung mal ausprobieren, ob die Spitzwegerichsalbe vielleicht etwas hilft. Ganz lieben Dank für Dein Video mit dieser wertvollen Anleitung ❤
Gibt es Duftstoffe, die evtl. mit eingearbeitet werden können, wie z. B. Vanille o. Ä.?
Halli hallo, ja, du kannst natürliche Duftstoffe mit einarbeiten. Auf synthetische würde ich verzichten. Das wäre schade. Ich freu mich auch, dass dir der Kongress gefallen hat! :-) Liebe Grüße, Ruby
Aha, ok, lieben Dank für die Info und Deine tolle Arbeit, die Du uns so interessant und vielfältig darstellst 🥰 Von der Knospentherapie hatte ich zum Beispiel auch noch nie etwas gehört, das ist ja total interessant wegen der Konzentration der Stoffe in den Knospen 🤩👍
Ich muss nun doch noch etwas fragen...😊 Kann man die Ölauszüge auch mit getrockneten Kräutern machen? Und macht es Sinn, wenn der Spitzwegerich schon 2 Wochen kalt im Öl gestanden hat, ihn dann vor der Anfertigung der Salbe noch einmal im Wasserbad zu erwärmen?
Liebe Grüße, Ilka
@@i.s.8479 Hallo Ilka, ja, du kannst auch getrocknete Blätter nehmen und ja, du kannst deinen Kaltauszug und auch noch mal erhitzen. Wenn er kalt aber schon fertig ausgezogen hat, dann kannst du den auch benutzen und musst nur noch mal das Wachs reinschmelzen. liebe Grüße 🙂
Prima 🤩👍 ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe ❤️
Ich mache immer sehr gern heiss/warm Auszüge und stelle das Öl in ein Wasserbad auch unten rum! Ich erreiche da immer Temperaturen zwischen 80 und 85 Grad öltemperatur! Ist das OK? Meines Erachtens dürften dabei keine wertvollen Stoffe verloren gehen! Bin für jeden Hinweis dankbar!
Fein, danke! Geht es auch ins Dörrgerät reingestellt? Alles Liebe
Meinst du, um den Ölauzug zu machen? Habe ich noch nie ausprobiert, könnte es mir aber vorstellen.
@@RubyNagel Ja, genau. Fein, danke! Alles Liebe
hallo. kann ich die pflanze auch kalt ausziehen? damit es schonender ist. oder ist bei dieser pflanze besser warm auszuziehen? nrhme an dann bis max. 30 grad? danke dir
Hallo Claudia, prinzipiell kannst du ihn auch kalt ausziehen. Das dauert dann länger und wegen der Schleimstoffe, kann das Öl auch schimmeln, bevor es fertig ausgezogen ist. Liebe Grüße
Hallo liebe Ruby,
kann das Rezept denn auch mit Kokosöl nachgemacht werden? So könnte ich die Verwendung von Bienenwachs (tierisches Produkt) vermeiden?
Ich freue mich über Antwort - liebe Grüße zu Dir nach Frankreich
ja das kannst du auch machen.
Hallo du Liebe, kann man auch Breitwegerich nehmen von dem haben wir so viel?
Coucou! Ja, der geht auch super ! Viel Spaß :-)
Viele solcher Rezepte machen es so, dass das kraut 2 Wochen im Öl zieht.muss das denn sein?
Und kann ich auch Sesamöl nehmen ?
Ja, du kannst auch Sesamöl nehmen. Durch den Warmauszug wird die Auszugszeit verkürzt. Bei einem Kaltauszug lässt man es aber 2, 3 Wochen ausziehen.
Danke dir Rubin, fast alles klar. Eine Frage, wieviel Kreuter auf 75g Öl? Kann nirgendwo finden. Grüße
Alex
Hallo Alex, ich messe das nicht in Grammzahl ab. Wenn ich das Öl zubereite, gebe ich die Blätter in ein Glas und gieße dann das Öl darüber, sodass die Blätter gut bedeckt sind.
@@RubyNagel danke Dir. Viel Erfolg!
❤
Wie lange hält sich denn die Salbe ?
Mind. so lange wie das Öl ursprünglich haltbar ist. ... ich entnehme es ausserdem mit einem sauberen Löffelstiel und nicht mit den Fingern.
Hallo Ruby, eine Frage, kann man anstatt Bienenwachs auch Glycerin nehmen?
Hallo Jana, erzähl mal bitte deinen Gedanken dahinter, sodass ich dich besser verstehe. :-) Das Bienenwachs hat hautpflegende Eigenschaften, aber vor allem soll es die Textur des Öles in eine Salbe verwandeln. Das würde Glyzerin nicht machen.
Hallo Ruby, ehrlich gesagt war der Grund nur, dass ich Glycerin schon zu Hause habe… 😏
Aber dann wird es wahrscheinlich wahrscheinlich so klebrig bleiben und nicht fest werden …
Lieben Dank aber für deine schnelle Antwort 😊
@@janakittelmann3442 :-) ja, das würde nicht fest werden. Du kannst es aber auch einfach als Öl lassen und so nutzen. Das geht natürlich auch :-)
Wie lange hält die Salbe?
Wenn du sie nicht mit dem Finger, sondern mit einem sauberen Löffelstil entnimmst, dann hält sie mindestens so lange wie das Öl, das du genutzt hast.
❤❤❤
wo kann man kaufen diesen tolle zweiteiligen Kaffe filter? Vielen dank
Hallo Iveta, so was findet man in Läden, in denen es Küchengeräte bekommt. Liebe Grüße
👍👍👍💖🙏
Was kann man denn statt Bienenwachs noch nehmen?
Es gibt alternativ verschiedene pflanzliche Wachse, wie z. B. Carnaubawachs.
@@RubyNagel Dankeschön! Bekommt man das in der Apotheke?
@@perenoel9933 Nein, eher in Läden / Onlineshops, die Zutaten für selbstgemachte Naturkosmetik anbieten, wie z B. dragonspice.de
@@RubyNagel Dankeschön!
Eventuell Kakaobutter
Kann mir mal jemand sagen welches Öl ihr verwendet
Du kannst zb Olivenöl oder Mandelöl nutzen