V2000 Philips VR2350
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Philips VR2350 Matchline (KR 1983) - VFD (Vakuumfluoreszenz-Display) statt den LED's, Aluminium-Front, "Frontloader" (Erst bei Betätigung der Eject-Taste geht die Frontklappe auf!), Linear-Stereo, DTF, Bildsuchlauf, Standbild, Standbildfortschaltung, Zeitlupe, Zeitraffer, Wiedergabe rückwärts, 35 Programmspeicherplätze, 5 Timer.
---
Philips VR2350 Matchline (KR 1983) - VFD (vacuum fluorescence display) instead of LEDs, aluminum front, "frontloader" (the front flap only opens when you press the eject button!), linear stereo, DTF, image search, still, still advance, slow motion, Time-lapse, reverse playback, 35 programme memory, 5 timers.
Music by: "Karl Casey @ White Bat Audio"
At the time I had a Philips v2000 vhs video cassette everyone on the street wanted to come to my house, at the time I picked up some girls easily, they liked a movie like that "mete mete" and in 10 minutes they barely started watching the movie. movie and soon my legs would be curled up and you know, VHS in the beginning was something that only rich people had, they were expensive and very heavy devices and generally silver, some even made of fine wood, other VHS were even built into the TV itself, It was a good and happy time, I miss it so much.
Yes, I miss that time too! I often look through my collection and think, "Where were you in the good old days?"
Super…😊😊😊
This looks like a super cool VCR! I didn't know there were front loading V2000 VCRs! Also, If you wanted to use this thing as a portable, It has an EIAJ camera socket on the back!
Yes, it is a very beautiful VCR but it is very heavy and not very well suited for using as portable. Unfortubately I don't have a camera. It would be interesting to test it with this VCR.
A lot of Grundig V2000 are with frontloader: ua-cam.com/video/NANGIx5eK9E/v-deo.html
@@vvm2004 Maybe I'll get one of these as I have an EIAJ camera although It's NTSC! Also, That Grundig one looks pretty cool too!
@@Dedicatedtolivinginthepast At the moment I have the VR2350 in service because it is eating the tape in picture search reverse! :/
Sold on "EBay" at 341,00 € 😌.
Looks really powerful superb VCR plz tell me year of manufacturing
1983
@@vvm2004 thanks for your reply my childhood day's when VHS and VHS available at mostly every home for entertainment 😀
@@THEFACTFILE1979 I still love VHS :)
@@vvm2004 like me...😜❤️
PHILIPS VR 2350/51 = PAL B/G + SECAM D/K , 65 W Stromaufnahme gilt fuer Kamerabetrieb an Frontbuchse
Da du einen /51 hast. Ich hab nun einen /01 erhalten, zu dem finde ich keine Infos. Auf der Hauptplatine ist der Stecker F13 vorhanden, dessen Kabel geht zu einer zusatzplatine die stehend vor dem Trafo montiert wurde, ein Kabel davon geht dann seperat zur Bedieneinheit. Ich habe keine Ahnung für was diese ist. Ist in keinem der SM enthalten welche ich bis jetzt gefunden hab. Du vielleicht? 🤔 Die Paltine hat 2 ICs auf einem ist ein Aufkleber mit R T I
Das ist echt interessant! Mein VR2350/51 hat auch eine kleine Platine (auf der steht auf der Lötseite ARP) auf der aber nur ein IC ist (HEF4528BP) und auch von dieser läuft ein schwarzes Kabel an die Displayplatine und dort in den Resetkreis. Ich vermute, dass das ein Patch zur Stabilisierung des Resets ist. Aber was deine Platine macht ... 🤔
Wenn ich richtig mitgezählt habe, hast du jetzt drei VR2350. Was haben die anderen beiden für einen Appendix?
@@vvm2004 Die andren sind /00 wobei die beiden auch nicht gleich sind. Der eine hat 10v stabilisator noch im Laufwerk und der andere hinten am Kühlkörper. Du dürftest recht haben, nur auf meiner platine sind auch ein paar mehr transistoren drauf, vielleicht die frühere variante der schaltung? Laut aufkleber innen ist er von Juni 1984
@@datom844 Interssant. Die /00 (sowie die /01) sind PAL B. G. -Geräte. Der /51 ist PAL B. G. + Secam OST. Den Stabi hat meiner auch am hinteren Kühlkörper. Auf meiner kleinen Platine sind 2 Transistoren drauf. Aber mein VR2350/51 ist älter, der ist von Ende März 1984 (12. Woche 1984 laut Typenschild). Kann man die Bezeichnung deiner beiden IC's noch lesen? Vielleicht ist die Schaltung von der Maskenprogrammierung des Mainboard-MAB's abhängig, meiner hat "C023". Mysterien über Mysterien. 😃
@@vvm2004 Hast du ein SM in dem der /01 erwähnt wird? Der eine IC dürfte ein multivibrator sein - 4528BP auf dem andren ist ein Aufkleber drauf und sehe daher nicht was es ist. Auf der Platine sind 5 Transistoren und die Platine ist hinten mit RTI bezeichnet gleich wie der zweite IC. Wo steht die Mask version?
Im gegensatz zu meinem anderen /00 wurde der Stabi nicht direkt ans Laufwerk angeschlossen sondern geht zuerst zu einer zusatzplatine die darunter montiert wurde 😅
@@datom844 Leider nein, der /01 ist mir total unbekannt! Ich weiß noch von /10 und /10A die unterscheiden sich jeweils nur vom Tuner. Die Mask-Version steht direkt am MAB-Prozessor drauf. Vielleich kannst mal ein Video von ihm und der Platine machen. 😉
Price?
Sorry, not for sale!
I have an identical one that works but without the remote control I give it for 150 euros
Mere ko v 1 Lena hai plz number do yaraap ka
Sorry, not for sale!
without remote if you are interested
I have an identical one that works but without the remote control I give it for 150 euros