Ungewöhnliche Kurve im Abflug? AeroNews
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
Über Patreon: / aeronewsgermany
Alle hier aufgeführten Leute unterstützen den Kanal regelmäßig als First Class Mitglied und sichern damit die Produktion und Veröffentlichung dieser Videos!
Vielen Dank für einen großartigen Support!
----------------------------------------------------------------------------
AeroNewsGermany-Merchandise:
teespring.com/...
Instagram:
/ aeronewsgermany
----------------------------------------------------------------------------
Kamera:
amzn.to/34QaSqw
Licht:
amzn.to/2rbIdLr
----------------------------------------------------------------------------
Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
Danke für eure Unterstützung!
---
Bildnachweise:
Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
Impressum unter Kanalinfo.
Was wären die ganzen Luftfahrtkanäle nur ohne den BER, durch ihn ist der Content für die nächsten 20 Jahre gesichert 😂
Irgendwas ist immer :D Also ich hätte ja Bock, da abzuheben, nur um jene Kurve zu erleben :D
@@immermitderruhe In Salzburg ist die genau gleiche
@Ooh Kah bin ich froh, dass Du nicht "Bewohner" geschrieben hast :D
Hey Pacal, du sagst vorneweg das dir das Thema zu „detalliert“ erscheint für Nicht-Piloten. Genau solche Details aus dem Leben eines Piloten finde ich aber total interessant. Also gerne mehr davon!!
Jetzt weiß ich wo das Gefühl „der Pilot gibt keinen Schub mehr“ beim Steigflug herkommt 😄
Ich dachte schon das ich einen an der Waffel hab weil mir das auch so vorkommt.😂
Nur gut das ich wohl nicht der einzigste bin.
Ging mir auch immer so 🤣 hatte todes Angst 🤣
In etwa 1000 Fuss wird die startleistung zurückgenommen, daher das gefühl
Cooles und mega interessantes Thema
Und wieder einmal Klarheit gebracht. Danke schön und alles Gute dir.
Als regelmäßiger Passagier nach Barcelona, freue ich mich jedes Mal über die tolle Departure von 25L, wo auch spätestens bei 500ft scharf nach links gedreht wird. Nun also auch bald hier in Berlin. :-)
Hab ich mit Vueling A320 auch erleben dürfen!
Danke Pascal....sehr gut erklärt...werde in dieser Kurve an Deinen Beitrag denken und selbiges zu vermeiden versuchen...LG Thomas
"LULUL 1B" ; Also manchmal frag ich mich echt, wie man auf so bescheuerte Namen für die SIDs und die Wegpunkte kommt 😂
Wie wärs mit dem ABGUS in Hamburg? ^^
@@FXP1688 ABGAS in Süddeutschland
Machen haben sicher zu viel UA-cam Kacke geschaut und dachten bringen wir sowas ein^^
@@haxti0075 Jetzt warte ich auf ne SOOST Departure
LMAA... 👍
Das war in der Tat interessant und aufschlussreich! 🙂
Du machst mit Abstand due besten erklärvideos für den kommerziellen/zivilen Luftverkehr im Deutsch sprachrigen Raum
... deutschsprachigen Raum - ist ein Adjektiv und wird klein geschrieben.
Mal wieder hast du es geschafft, ein Thema klar und verständlich zu erklären. Ganz im Gegensatz zu dem ganzen Zeug, was man dazu lesen konnte 😊😊👍
Absolut informatives Video danke dafür @AeroNewsGermany
Vielen Dank! Sehr informativ und immer noch ein Thema hier in der Berliner Presse.
Danke für die Mühe. Sehr gut verständlich erklärt...
Das war mal wieder genial berichtet!
Ich kann nur sagen: Herzlichen Dank, das war (mal wieder) sehr informativ!
Diese krassen Bewertungen hast du verdient! Echt stark! Mach weiter so!
Sehr schönes Video. Ich habe in den letzten Tagen nur negative Artikel diverser Zeitungen dazu gelesen.
Nach dem Du das hier mehr als ausführlich erklärt hast erkennt man das es bei den Artikeln der Zeitungen mal wieder eine Überdramatisierung war.
Schön hätte ich noch andere Beispiele von anderen Airports gefunden, aber dafür gibt es ja noch Google ;)
Danke für das tolle, aufwendig produzierte Video!
Super gut! Perfekt erklärt wie immer...
Danke Pascal, wieder ein sehr interessantes Video!
..... das „große BER Eröffnungsereignis“ , wirft nun seine langen Schatten in den „südöstlichen Speckgürtel“ Berlins. :-)
Sehr schönes Video wie immer! Ich finde es so bescheuert von YT dass zb dieses Video Werbeunfreundlich ist. Du steckst so viel mühe in deinen Videos. Weiter so! 😢😅🙏
Sehr schöne Animation mit den Wegpunkten.
Interessant erklärt.
Toll erklärt. Herzlichen Dank dafür.
Ich bin immer wieder fasziniert davon, was Piloten alles kennen und (auswendig) wissen müssen. Die ganzen Abkürzungen, deren Bedeutungen und wann was in welcher Reihenfolge relevant ist. Gerade in der heutigen Zeit, wo man sich dank permanenten Google immer weniger Sachen merken kann, ist so eine Fähigkeit nicht mehr selbstverständlich. Wiedermal toll erklärt, auch für halb-Laien!
Dazu kommen noch die ständigen Updates die man parat heben muss. Bis Gestern war es, ab heute genau das Gegenteil usw. usw.
Wie immer top Video und auch hier konnte ich noch etwas dazulernen. Ich werde kurz nach Eröffnung von dort Abheben und hoffe, dass ich das dann testen kann ;)
Diese Kotzkurve gibt es seit Jahren in ZRH 😂 wenn mittags die Langstrecken abfliegen, gehen die immer über die 16 raus und beim DEGES2 departure musst dann auch as asap but not before one mile eine Linkskurve fliegen. Ob da jetzt die Brechrate höher ist, ist aber fraglich 😂😂
Hut ab ;-) und Danke!
Danke! Ich habe so gehofft, dass Du da ein Video zu machst!
Super Erklärungsvideo. Selbst nach über 25 Jahren Simulator-Erfahrung lerne ich hier immer noch was dazu. Auf jedenfall nun ein Abo von mir verdient. Weiter so. Finde deinen Kanal echt super. NADP1 u. 2 waren mir ein Begriff, wusste aber nie genau was da dahinter steckt ebenso Vx und Vy. Vielen Dank für diese Detailierte Erklärung, Daumen hoch =)
Ich hoffe, das ich die endlich bei meinen nächsten Flug von BER nach FRA erlebe.....bisher ging es immer richtung Westen raus.....
Yay, Berlin-Content! Ick freu mir schon auf die Eröffnung.
Ich nicht, weil Tegel geiler ist :)
Vielen lieben Dank für das Video!
Sehr ausführlich erklärt wenn auch zu einem eher ungewöhnlicheren Thema.
Gerne mehr von "Erklär-Bär" Videos :P
LG :)
Super erklärt! Chapeau Pascal 👏✈️!
Danke für die ausführlichen Fakten. Ich arbeite am LSZH, da verläuft der Abflug wegen den Lärmbeschränkungen richtig Hirnrissig, da ist die Kotzkurve gerade zu Standard.
Diesen Kommentar habe ich gesucht, gegen die vebit3s departure in Zürich ist diese departure harmlos.
Tolles Video!! Zwei Anmerkungen dazu:
1) bei manchen Flugzeugen kann die Startleistung kurioserweise sogar geringer sein als die Steigleistung unter bestimmten Bedingungen (leicht, lange Bahn, kalt, …)
2) ein wichtiger Hinweis fehlt mir leider: jede IFR Kurve wird mit 25 Grad (max. 30 Grad) geflogen - ob von Hand oder AP. Das heißt die durch den kurvenflug zusätzlich erzeugte G-Belastung ist immer gleich (wenn sich die pitch nicht ändert). Vermutlich ist es schlicht ungewohnt, mit hoher pitch und hohen Bank in Bodennähe zu fliegen für die meisten. Aber die Übelkeit erzeugenden beschleunigungskräfte sind „normal“. Und es ist halt noch laut. Da bekommt der ein oder andere Pax Evtl. angst. Der Turnradius wird deshalb vielmehr über eine max. Geschwindigkeit definiert.
Sehr interessant, wie immer. Danke dafür!
super informativ, mit vielen, aber gut erklärten Details, und wirklich spannend erzählt. Danke dafür!! alle meine beiden Daumen hoch dafür!
Auch wenn ich nur wegen der Infos zur "Kotzkurve" reingeklickt habe, habe ich mehr gelernt und erfahren als sonst in Foren über die Fliegerei. Als Flusi-Pilot (noch FSX; später MFS2020 wenn ich meine neue Hardware habe) sind generell alle Infos wichtig, die einem die Fliegerei im allgemeinen und Abläufe, Verfahren und Infos über die "Real-World" näher ans Vorbild bringen. Daher schau ich immer gerne mal rein. Aber heute war irgendwie mein persönliches Highlight. Danke dafür!!!
Hallo Pascal, finde deine Videos super interessant😊
Kannst du mal ein detailliertes Video zum Start und zur Landung erstellen? Mich würde sehr interessieren was genau im Cockpit gemacht wird und welche Parameter wichtig sind.
Wünsche dir so oder so nur das Beste!!!
Mal wieder richtig gut! Toll erklärt, spannend gemacht, vor allem für mich ein sehr sehr interessantes Thema (ich komme selbst aus Berlin). Freu mich schon aufs nächste Video
Dann lass ich hier einfach mal ein Danke da! Hab mir die 4 Stunden deines ersten MS Flightsimulator Video angeguckt, bin jetzt ca. 1h im zweiten und ohne Zweifel sowas wie ein Fan deines Contents :) Die News Videos schaue ich natürlich auch gerne
Ja definitiv sehr interessant!!!
Herzlichen Dank, wie immer. Für dieses, wie immer, sehr informative und verständliche Video.
Freue mich für dich, dass du wieder regelmäßig am Sidestick sitzt,
auch wenn dadurch die Wartezeit zwischen den Videos etwas länger ist 🤷🏻♂️🙂
Toll erklärt, Danke. Wenn das schon als Kotzkurve bezeichnet wird muss aber auch ein missed approach in Innsbruck her :) In Funchal regt sich auch keiner auf
Sehr gute Info. Mach weiter so!!!!!!!!
Hey Pascal, vielen Dank Dir für das Video. Für mich als Berliner und Interessierter ein wichtiger Beitrag, da die Diskussion um den Begriff hier aktuell schon etwas nervt und Du Expertise hinein gebracht hast. So kann ich Dein Video notfalls auch verlinken. Lass es Dir gut gehen.
Tolles Video. Endlich hab auch ich verstanden, was NAPD ist. Danke sehr.
Danke, toll erklärt!
Klasse Thema. Ich hatte davon auch noch nichts gehört. Irgendwie bezeichnend für den BER, dass die Allgemeinheit von einer Kotzkurve spricht. Jetzt wird halt auch das letzte Haar in der Suppe gesucht. Ich würde die kotzkurve trotzdem gerne mal fliegen :)
Das Video war sehr interessant und hat mir super gefallen mach weiter ...
Sehr gut und wie immer umfassend erklärt - Grüsse aus EDDF.
Hey @AeroNewsGermany!
Wann machst du mal wieder einen Livestream? Würde mich sehr freuen😍😍😍
Besser kann man es nicht erklären _ die Menschen mögen ja das Besondere _ aber sachlich und klar _ immer die beste Variante :-))
bleib uns Flieger Freunden noch lange erhalten
Gruss Jürgen - "nur" LAPL aber Fan deiner Beiträge und Info zum professionellen Flugwesen
Wie immer ein sehr gut gemachtes und sorgfältig recherchiertes Video. Danke dafür! Grüße aus Dresden! :)
Ich hab eine Frage. Bei jeder Landung wird ja offenbar sehr viel Gummi der Reifen im Moment des Aufsetzens verbraucht. Der dann einerseits teuer von der Landebahn entfernt werden muss und andererseits ja die Reifen selbst getauscht werden müssen. Warum wird konstruktiv (z.B. durch Luftschaufeln) nicht am Reifen dafür gesorgt das die Reifen sich beim aufsetzten schnell drehen um damit den ersten Impact abzumildern? Vielleicht eine dumme Frage, aber ich bin kein Luftfahrtexperte und wundere mich darüber immer.
danke + vg
Es kommt die Airlines billiger neue Reifen aufzuziehen als ein paar Kilo zusätzliches Gewicht mitzuschleppen oder auch nur für ein paar Minuten massiv mehr Luftwiederstand zu haben.
Du würdest dich wundern was nur ein paar Kilo Gewichtsersparniss in einem Flugzeug übers Jahr gesehen an Treibstoff spart und auch zu welch extremen Mitteln Airlines greifen um auch nur 2 oder 3 Kilos einzusparen.
Super gemachtes Video👍 Gerne mehr davon😊
womit schneidest du eig deine Videos?
Klasse Video, für Laien perfekt erklärt!
Danke für dieses Video. Ich wollte dich schon fragen ob du dazu mal ein paar Erklärungen uns geben kannst. Frage hat sich hiermit erledigt 👍 Viele Grüße.
Endlich hat es du das mal Super erklärt
Wohne letztlich seit 50 Jahren in der Nähe von SXF. Die Propellergeräusche waren vor Jahrzehnten bei entsprechender Windrichtung lauter. Eine Bitte noch: Stürzt mir bitte nicht aufs Dach.
Dann musst du eben wegziehen, wenn Dir das nicht passt.
@@c.m.6591 Hast du gelesen und verstanden, was @Klaus-Peter Jürcke geschrieben hat?
Ich habe auch mein gesamtes Leben in Schulzendorf, bzw. jetzt Eichwalde verbracht. Es war hier vor 30+ Jahren deutlich lauter. Da wurde man durch das klappern der Scheiben darauf hingewiesen, selbige mal wieder neu einzukitten.
Das größte Gejammer hört man übrigens von den "Neuzuzüglern" -> Klingelt's?
@@chilibauerklappspaten6041 Jabbelkopp
Wenn man diese Lärmschutzkurve schon schlimm findet, sollte man sich mal die Züricher VEBIT 3S Departure mti ihrer geschmeidigen 270° Kurve anschauen. Diese Kurven sind doch das spannendste am ganzen Flug!
Würde ja zu gern 2 Daumen geben, wenn es nur ginge. 👍👍 Sehr informativ und nicht zu stark eingedampft. Vielen Dank für das tolle Video. Solche Regularien und Prozeduren zu erläutern ...end nice, da eignen sich ggf. auch die Sim's ob Xpl oder MSFS - für alle Hobby Piloten höchst spannend. Wenn ordentliche Flieger für MSFS released wurden.
Beim Anflug auf Tegel hatte man oft einen so schönen Blick auf die Stadt, wenn es von Marzahn, Pankow quasi entlang des nördlichen S-Bahnrings nach Reinickendorf. Dank BER gibt es jetzt anscheinend nur Autobahn zu sehen. Vor allem erwarte ich die ersten Unfällen um das Schönefelder Kreuz. In Düsseldorf scheppert es für gewöhnlich auf der B8 mindestens einmal in der Woche, weil jemand das erste Mal im Leben ein Flugzeug gesehen hat und nicht mehr auf die Straße schaut.
Xaver Y
Na ja, Über den schönen Blick kann man sich streiten. Flüge über Autobahnen sind aber normal. Von Tegel aus fliegt man auch über die A111 beispielsweise. Das ist absolut nichts ungewöhnliches.
Würde sogar behaupten es wäre ungewöhnlich wenn keine Autobahn im Anflug ist. FRA, MUC, STR, LEJ usw. Einzig HAM fällt mir als Flughafen ohne sehr nahe Autobahn (>2km) ein. Eine Unfallhäufung wäre mir aber nicht bekannt.
In meiner Heimatstadt Nürnberg ist der Flughafen sehr, wirklich sehr nah an einem Wald. Da ist eine Straße Richtung Erlangen von thon aus, aber sonst ist da eigentlich keine richtige Autobahn. Und Nürnberg ist jetzt nicht die kleinste Stadt.
Und die, die da wohnen hatten so schön den Lärm über ihren Dächern. Und Flugzeuge gibt es in Schönefeld schon seit Jahrzehnten. Was soll der Kommentar bezwecken?
@@sebastian_berlin Bezogen auf Schönefeld als Billiairline-Standort gebe ich recht. Was ist aber mit den "Einwohnern." passiert? Vor allem dierjenigen, die im "Fliegerviertel" in Tempelhof lebten?
Grüezi Pascal. Danke für das sehr interessante und lehrreiche Video. Die schönste Kotzkurve meiner Meinung nach hat Zürich. Departure VEBIT 3S. Wenn du ein Alpha Sitzplatz hast im Flieger und kurz nach dem Takeoff die 240 grad Linkskurve eingeleitet wird hast du zuerst einen schönen Blick auf LSZH und danach bei schönem Wetter, Zürich und dahinter die Schweizeralpen. Love it.
Danke für die Coolness zur Kotzkurve.
Zürich ist ähnlich. Ähnlich niedrig und auch sehr kurz nach dem Start. (Linkskurve für Wide Bodys)
Sehr interessantes Thema, gut aufbereitet! Du könntest generell mal diese "Karten" erklären, was da alles drauf steht und was das alles bedeutet, fände ich sehr spannend.
Cooles und sehr interessantes Video 👍🏼👍🏼aber der Flughafen Berlin ähnelt bisschen dem Flughafen Hannover wie ich finde.
Tolles informatives Video!
Vielleicht hilft "Interaktion" bei diesem fantastischen Video. Jeder sollte es sehen. Viele werden darüber sprechen. Aber ich tue es als erstes. Wirklich ein tolles Video. Fantastisch. Macht Videos wieder großartig!
Was für Namen sich die Paxe ausdenken... An mir ging das Thema auch voll vorbei. Danke für's Update. Endlich müssen die Piloten nach dem Start mal arbeiten. :-)
welche Verfahren zur Noise reduction werden eigentlich in Frankfurt angewendet? insbesondere an Runway 18
Wouw! Perfekt erklärt.
Gute Einführung für Laien! Komplimente.
Haben einige Airports....z.B Bremen auf der Rwy 27 mit Abflug Richtung Süden und Osten
wirklich sehr informativ erklärt
Hallöchen und wie immer interessantes Video.
Im Jahre 2011 glaube ich bin ich mit Freunden Nach Mallorca geflogen und beim Start ist uns ein Vogel in die Klimaanlage geflogen weshalb wir wieder Landen mussten und auf ein Ersatz Flugzeug warten mussten. Was genau kann passieren wenn die Klimaanlage ausgefallen wäre (ich kann mir schon gut vorstellen was passiert aber eben nicht im Detail) und vor allem interessiert mich die Landung mit vollen Tanks etc.
Ansonsten Schönes Wochenende
Ich finde Kotzkurve sollte auf Mallorca sein. Danke für die detaillierten Infos.
So ganz verstehe ich das Problem nicht. Ich hab jahrelang in der Einflugschneise vom Flughafen Stuttgart gewohnt, und es war eher komisch wenn kein Flugzeug geflogen ist
irgendwie freue ich mich schon auf die “Kotzkurve” :D
Sehr interessant
mega geil erklärt. :-)
Wenn starker Wind herrscht, wird man mehr geschüttelt.. starte mal in HH nach Norden und der Flieger dreht nach Süden bei Sturm.
Nach dem das Video schon etwas älter ist, möchte ich hier ein bisschen was erzählen was mir als Passagier schon mal passiert ist. Ich flog von Nürnberg nach Malle und anschließend weiter nach Barcelona. Wir hatten an diesem Tag eine PILOTIN am Steuerknüppel. Geflogen wurde glaube ich mit einer 747 800. Naja jedenfalls hat die Pilotin nach dem Abflug von Malle die Maschine tatsächlich in eine 90° Kurve gelegt. Es hat sich für mich so angefühlt als hätte Sie eine F-16 unterm Hintern. Ich fand das super. Weil ich So etwas noch nie erlebt habe. Es gab aber Passagiere die kurz davor waren das Cockpit zu stürmen. Für mich eine interessante Erfahrung.
Irgendwie ist mir jetzt ganz schlecht...
... aber sehr gut und anschaulich erklärt! Sogar für eine Mathe- und Physik-Null wie mich...
War im August 2021 in einem Ferienhaus genau auf der östlichen Anflugschneise des BER (unabsichtlich). Bis auf die letzten beiden von 9 (oder so) Tagen war der Flugverkehr immer genau über uns. An den Lärm muss man sich erstmal gewöhnen, und für Leute die nicht den besten Schlaf haben (ich gehöre nicht dazu) kann das durchaus belästigend sein.
Ich persönlich habe es genossen, die Flugzeuge regelmäßig starten und landen sehen zu können.
Ich wohne auch in der Anflugschneise eines kleineren Flughafens, auf dem hauptsächlich 737 (Ryanair) und Maschinen der A320-Familie (Wizz Air) verkehren. Hier ist allerdings der Abstand zum Flughafen wesentlich größer, aber gewohnt bin ich Tiefflieger dadurch von klein auf.
sehr nices Video
Daumen hoch :)
Super Video
vorneweg, ich habe Flugangst bis hin zu Schweißausbrüchen, Verkrampfungen und Nervenflattern, aber München Südbahn nach Westen mit Ziel Griechenland oder Türkei bedeutet auch 150° nach links nach Abflug um Kurs auf Salzburg zu nehmen, Antalya von der Ostbahn nach Norden wird gerne mal mit 2x 180° Höhe gewonnen, bevor es über das Taurus Gebirge geht - war die "BILD" dort noch nie an Bord und hat gereihert ?
Ich habe es mal beim Start einer kleineren Maschine (ATR) vom Flughafen Castries in St. Lucia erlebt, daß der Pilot unmittelbar nach dem Abheben - noch über der Runway! - bereits eine Linkskurve eingelegt hat. Da war definitiv nix mit 400 ft. Wenn der Stunt schiefgegangen wäre, wären wir wenigstens gleich auf dem Friedhof runtergegangen, der war nämlich direkt neben dem Runway.
das erste mal in berlin gestartet und gleich die kurve endlich mal spass beim starten
Schönes Manöver für neugierige Passagiere.
Beim Triebwerkausfall gelten die 400 ft nicht mehr, sondern entweder 50 ft oder halbe Spannweite als minimum turn height. Je nach dem welches größer ist.
Nur die Ruhe, noch weiß niemand ob die geplante Kurve mit dem Brandschutz in Terminal C vereinbar ist...
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht
TheFrostEngel Ironie 😉
haha kannst du die Kotzkurve mal in einem Stream fliegen? 😂👍🏻 in der Schweiz müssen die Flugzeuge auch ziemliche Kurven fliegen damit sie auf 🇨🇭 Boden bleiben.
reduzierte Startleistung... ist darum der A380 beim Start so "langsam" bis er sein Gewicht auf Geschwindigkeit bringt? beim 1. Flug in einer A380 dachte ich noch, ob der wirklich in die Lüfte kommt... aber natürlich wars dann ein -Start :)
in Österreich, Steiermark, Graz bei unserem kleineren Regionalflughafen LOWG haben wir das schon seit Jahrzehnten, da man meistens Richtung Süden (35C) startet und von Süden kommend landet (17C). Meistens fliegt man nach Norden, um bei weiter weg liegenden Flugzielen dann zu einem Drehpunkt zu fliegen (LOWW oder sogar EDDM/EDDF), und bei ner südlichen Startausrichtung kommt da zweifelsohne die "Kotzkurve", die in wirklichkeit gar keine ist. selbst meine sensibelsten Mitpassagiere (Arbeitskollegen) empfanden die Kurve als überhaupt nicht schlimm. Keine Ahnung warum sich bei euch in D wieder so viele Leute aufregen :D
Danke! Das ist sehr lehrreich, sehr informativ. Das hätten Peter und Kelsey nicht besser machen können. :)
Schönes Video!
Ich wohne auch schon ewig in der Einflugsschneise von der Nordlandebahn aber ich interessiere mich nur mal für Flugzeuge und freu mich auch eher über den BER, naja ich kann auch irgendwo verstehen ;)