"betrifft:" - Die Spritfresser - Warum sparsame Autos keine Chance haben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 бер 2012
  • Ein Blick in die Autohäuser genügt: schnittige Sportwagen, tonnenschwere SUVs und hochmotorisierte Kleinwagen sind auf dem Vormarsch. Und das trotz stetig steigender Spritpreise. Verbrauchsarme Fahrzeuge: Fehlanzeige. Zwar beteuern alle Autobauer, dass sie mit neuen Dieselmotoren wesentlich sparsamer daherkommen als in der Vergangenheit.
    Doch die motortechnischen Innovationen verpuffen, wenn die Autos immer schwerer, stärker und schneller werden. Der 3-Liter-Lupo von VW dagegen verschwand ebenso sang- und klanglos wieder vom Markt wie der sparsame Audi A2 oder der Eco-Corsa von Opel. Die Kunden verlangen eben nach Komfort und Fahrspaß, argumentiert die Autoindustrie. Das stimmt nicht, halten Kritiker wie der Schweizer Nicolas Hayek dagegen: Die deutsche Autoindustrie habe es bis heute einfach nicht geschafft, ein effizientes und kostengünstiges Auto zu bauen.
    Dabei gaben die europäischen Autokonzerne ein Versprechen ab: Bis 2008 wollen sie den durchschnittlichen Verbrauch ihrer Fahrzeugflotte auf rund 5,5 Liter senken. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 140 Gramm pro Kilometer. Wie die Autobauer dieses Versprechen einlösen wollen, bleibt ihr Geheimnis. Selbst Anbieter wie Mini oder Smart bauen Autos, die zwischen 5 und 9 Liter verbrauchen - viel zu viel für ein Auto dieser Größe. Wo sind sie, die spritsparenden Autos? Warum tun sich die Autokonzerne so schwer, echte Alternativen zu präsentieren? Eine Spurensuche in der Welt der Spritschlucker.

КОМЕНТАРІ • 859

  • @Campingfan1
    @Campingfan1 9 років тому +56

    Mein 29 jahre altes Auto, hat 2.0 Liter Hubraum, 72 Ps und braucht nur 7 Liter. Er hat ein Automatikgetriebe. Also es geht doch^^, war damals einer der schnellsten Diesel in der Mittelklasse. Ohne Turbo und Elektronik.
    Bercedes Benz 190D, Mit ABS, Zentralverrieglung, Servolenkung, Schiebedach, Mittelarmlehne, beheitzte Außenspiegel, beheizte Waschdüsen und der rechte Spiegel ist elektrisch verstellbar. Alles so original, wie er 1986 vom Band lief! Für nur 42.000DM. Mit dem Unterschied, dass er heute noch ohne Mucken fährt. Die jetzigen Autos sehen wir schon in 10 Jahren nicht mehr auf der Staße.

    • @Campingfan1
      @Campingfan1 9 років тому +4

      Wie du schon schreibst, ist das Gewicht entscheidend. Mein Benz wiegt 1200 Kilo, verbraucht ohne Automatik (durfte ich mit dem gleichen Modell testen) um die 5,2 Liter. Bei mir kommen noch viele Berge hinzu, die er rauf muss, wohne im Oberbergischen Kreis. Für ein altes Automatikgetriebe sind 6- 7 im Winter auch mal 8 Liter human. Mein Vater verbraucht mit seinem Focus genauso viel und der ist auch ein Automatik. Das ist viel.
      Mein Vater hat das dritte Getriebe drin, ich nach 29 Jahren noch das zweite, dieses Austauschgetriebe ist 27 Jahre alt, mein Vorbesitzer hat das erste Getriebe immer mit Öl überfüllt, dann gings kaputt. Ist halt für viele schwierig, nen Messstab abzulesen. 

    • @heikopanzlaff3789
      @heikopanzlaff3789 6 років тому

      Mein MX 5 hat auch 2 Liter aber 160 PS und verbraucht deutlich unter 7 l. Einen Unfall gegen ein modernes Auto möchte ich Ihnen mit Ihrem 190 D nicht wünschen ...

    • @3pp6v5r3
      @3pp6v5r3 6 років тому +1

      Das ist viel. Ich fahre einen S204, 2.2 Liter und 204 PS mit Schaltgetriebe und habe im Durchschnitt 7,1 Liter. Ich fahre 50/50 und auf der Autobahn jeden Tag circa 15 Km mit über 230 Km/h. Weitere Autobahnstrecken zzgl. mit, wenn möglich, gleichen Geschwindigkeiten. Bei 130 Km/h mit Tempomat verbrauche ich je nach Steigung 4 - 6 Liter.

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe 6 років тому

      fuhr 22Jahre AUDI 80 mit 1000kg und 1,8ltr mit 90 PS. Im 4ten und 5ten erreichte er seine kanpp 200km/h....kannste heute lange suchen !!! brauchte auch nich mehr als 7,5-11ltr.

    • @Rene-1013
      @Rene-1013 5 років тому

      Christian .K Mein 48Jahre altes Auto mit 1.9L Hubraum Verbraucht gute 12-13L

  • @alexf80m32
    @alexf80m32 9 років тому +34

    Wieso fragen die bei der Messe immer nach den stärksten Modellen? Der Smart fängt doch nicht mit dem Brabus an...

    • @maedschnoe
      @maedschnoe 8 років тому +1

      Man kann sich auch einfach bewußt sein, dass es mehr als nur eine Perspektive gibt - und braucht - um sich eine (halbwegs) objektive Meinung bilden zu können. "Die Wahrheit"™ werde ich nicht von einer Fernsehsendung erfahren. Von dieser einzelnen aber auf "das Fernsehen" zu schließen ist dabei näher an Goebbels'scher Rabulistik als das offensichtliche Dramatisieren im Fernsehen.

  • @Taker214
    @Taker214 7 років тому +96

    7:28 Wieso soll bei einem 3 Liter Lupo kein Fahrspaß gegeben sein? Ich finde für so ein kleines, leichtes Auto sind 3 Liter Hubraum eigentlich in Ordnung.

    • @heirimuller5717
      @heirimuller5717 6 років тому +11

      Oliver
      Der verbraucht 3lt auf 100km

    • @uk2414
      @uk2414 6 років тому +6

      Hahahahahahhaa 😂

    • @fr89k
      @fr89k 6 років тому +1

      Genau das sage ich auch immer ;)

    • @mattimaenneken6413
      @mattimaenneken6413 6 років тому +3

      Wollt gerade sagen 3 liter hubraum da geht aber schon ordentlich was bei nem lupo 😂 wenn das nicht 3l/100km wären würde ich mir den kaufen
      Meine cbr 125r verbraucht genau so viel😂

    • @heikopanzlaff3789
      @heikopanzlaff3789 6 років тому +1

      Meine R1 braucht auch nur 3 l wenn ich auf der Landstraße fahre. Überholen geht allerdings einfacher als mit Deiner CBR ...

  • @peterpander1.181
    @peterpander1.181 5 років тому +14

    wird wahrscheinlich keiner glauben.
    Ich habe vor ca 7 Jahren meinen Mondeo Diesel Kombi 114 PS verkauft. Mit dem habe ich einen Verbrauch von 3,8 Litern geschafft. und nicht nur auf einer kurzen Strecke.
    Hatte in Holland aufgetankt, nach Hause in Köln, dort noch einpaar Einkäufe und nach einer Woche zum Gardasee. Ohne auftanken.
    Gesamtverbrauch eben diese 3,8 Liter. Habe sowas als Sport angesehen. Meine Verwandten und bekannten haben mich als Spinner abgetan. Jedenfalls muss ich nicht mein Ego mit PS aufpimpen.
    Heute habe ich einen Caddy Diesel auch mit 115 PS. den krieg ich aber nicht unter 5,8 Liter.
    Der Mondeo fährt heute noch. hätte ich behalten sollen.

    • @peterpander1.181
      @peterpander1.181 5 років тому +4

      Nachtrag. Ich bin NICHT für die Klima-Sekte.

    • @FriesinNF
      @FriesinNF 4 роки тому +1

      Natürlich glaubhaft! Ich fahre Caddy Diesel bei 4.5 L/100km!

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 2 роки тому +1

      Glaube ich dir. An Dieselmotoren hat sich technisch seit elektronisch gesteuerter Direkteinspritzung und Turboaufladung nicht viel getan. Nur kleinere Optimierungen. Da ein Mondeo wesentlich windschnittiger ist kommt das vom Verbrauch gut hin. Eventuell war der alte Mondeo auch leichter, aber ich weiß nicht welche generation du gefahren hast.

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 4 дні тому

    Jedes einzelne Auto, welches ich gekauft habe, habe ich aufgrund des geringen Verbrauchs gewählt. Mitunter kann ich oftmals die Werksangabe unterschreiten. Das freut mich immer diebisch.

  • @elevenstar
    @elevenstar 9 років тому +81

    1:10 ..."ab 200 bringt es Spaß zu bringen". Viel PS-Gier, wenig Grammatik im Sinn. Schon mal das alltägliche Problem 'Verkehrsdichte' vernommen? Aber die Partnerin auf dem Beifahrersitz lächelt verlegen Stolz ob ihrem süßen, buttergesichtigem Stecher, ausgestattet mit sportlich-pinkfarbenem Poloshirt.

    • @xbladetwo1
      @xbladetwo1 6 років тому +2

      ich lach mich weg ^^

    • @maxmuller4082
      @maxmuller4082 6 років тому

      Satire an:
      "Mannnnn der ist schwul, der hatte seine Schwester mit !"
      Satire aus:

    • @richardchefrs
      @richardchefrs 6 років тому +1

      naja, wenn man etwas Kompensieren muss.

    • @joedolce16
      @joedolce16 5 років тому

      wundere mir dass die leute solang das vorgegaukelt kriegen , bis sie cht glauben, brauchen das...)))))))

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 3 місяці тому

      Vor allem hat er den Punkt "Leistungsgewicht" nicht verstanden.

  • @roorback123
    @roorback123 9 років тому +25

    Zur Frage im TITEL:
    weil die guten alten Autos die wenig Sprit brauchten in Germanien alle aussortiert wurden@Umweltzonen etc.
    Da kann man froh sein, Österreicher zu sein, mein 20 Jahrer alter VOLVO mit 500000km und gutem alten AUDI 5Zyl Motor hat genug Leistung und braucht unter 6L - zudem keine "modernen" Probleme....

    • @BruceCarbonLakeriver
      @BruceCarbonLakeriver 6 років тому

      BINGO :) -- Gruß aus Kärnten ;)

    • @wischi4985
      @wischi4985 4 роки тому

      Die alten Autos sind eben auch nicht übergewichtig. Ich schwöre da auf Golf 3 Variant TDI, der ist zwar schon etwas schwerer, aber das ist der Sicherheit geschuldet, beim Rest bleibt das Auto reduziert und wiegt 2 Menschen weniger, als ein Golf 7 Variant. Außerdem halten diese alten Motoren ewig und sich auf sowas verlassen zu können macht auf seine eigene Art und Weise Spaß. Schade, dass solche Autos durch die Lüge Namens "Umweltprämie" verschrottet wurden, obwohl sie einwandfrei laufen und dafür ein neues Auto mit über 10 Tonnen CO2 auf ihrem Konto produziert wurden.

  • @TheOlley
    @TheOlley Рік тому +3

    20 Jahre später, hat sich eigentlich nichts geändert. Nur das sich der Staat und die EU mit co2 Abgaben die Taschen voll machen 😅

  • @MrJensbenz
    @MrJensbenz 10 років тому +92

    15l Diesel.....da kann ich gleich lkw fahren:-))

    • @majstealth
      @majstealth 6 років тому +8

      mit dem unterschied, dass man dann auch bis zu 40t bewegt, und nicht nur 2t, und natürlich die hohle nuss hinterm lenkrad...

    • @Nobbi_Habogs
      @Nobbi_Habogs 6 років тому

      Das ist aber eine 250 PS S-Klasse und kein LKW.

    • @udoheinrich4497
      @udoheinrich4497 6 років тому +3

      jaja...hab' ich mir auch gedacht. doch dann hab' ich mir den voll-honk nochmal genauer angeschaut, joh kommt hin.
      möchte den nicht beim fahren zuschauen müssen...LOL

    • @tobiaswittenmeier1877
      @tobiaswittenmeier1877 6 років тому +3

      Mein 335d hat 286 PS. Den fahre ich mit 7 Litern Verbrauch. Wenn ich ihn richtig trete komme ich auf knappe8. Also wie die auf 15 Liter kommen ist mir schleierhaft. Soviel frisst auch kaum ein Benzinsportwagen.

    • @oliverbiederer994
      @oliverbiederer994 6 років тому

      Tobias Wittenmeier bist du dir sicher, dass das kein Benzin-Sportwagen schluckt? 😅

  • @stefffarn
    @stefffarn Рік тому +2

    Lustig sowas im Jahr 2023 zu sehen. Mit den Tesla Model Y fahr ich heute mit 2l Diesel als Energie Äquivalent für ca. 2 Euro auf 100km, Troz >500 Ps 😂

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 6 років тому +6

    Smart ist ein Geschwür.
    Nicht mal gratis würde ich einen nehmen.

    • @walterwhite415
      @walterwhite415 6 років тому +2

      Nen elektrischen würd ich nehmen! Wäre das richtige Auto für mich. Ich pass leider nicht rein..

  • @so_isses
    @so_isses 6 років тому +2

    Den Schwaben-Stereotypen perfekt in Szene gesetzt 😄!

  • @MrJBJ93
    @MrJBJ93 10 років тому +26

    Was? Es gibt nen Diesel der 15 Liter braucht und der Fahrer findet das in Ordnung? wieviel darf dann ein Benziner verbrauchen ^^ ?
    Schon echt ein Irrsinn. Jeder beschwert sich, jeder fährt SuV...

    • @hansgerd8069
      @hansgerd8069 6 років тому +3

      Jakob Bals man kann jedes Auto mit hohem Verbrauch fahren....

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 3 місяці тому

      Der wird halt mit Geschwindigkeiten von 200 Sachen aufwärts unterwegs sein. Mein Auto kann ich mit 6,5 , oder auch mit 20 Litern fahren.

  • @Taker214
    @Taker214 7 років тому +6

    25:03 Der Loremo kam weder 2006 noch 2009. 2017 gibt es ihn immer noch nicht. Zitat von Wikipedia zum Artikel von Loremo "Ein Produktionsbeginn wurde seit 2001 mehrmals angekündigt, aber nie verwirklicht."

    • @heinerda4768
      @heinerda4768 5 років тому +1

      Das Auto wird nie kommen!
      Loremo - nette Idee, aber der Ein- und Ausstieg ist wirklich Schwachsinn. Bei Regen wird jedes Mal der Innenraum nass ☹.
      Ausserdem ist die Käufergruppe mit dem meisten Geld 50+, aber von denen kommen die meisten gar nicht in's Auto rein.

  • @uwetippner5022
    @uwetippner5022 9 років тому +6

    Ich bin zufrieden mit meinem 1,9 Liter Diesel. Verbraucht wenig und 130 PS reichen mir vollkommen. Brauche keine 200 PS.

    • @VGZ01
      @VGZ01 9 років тому +3

      das glaub ich dir gern du Uwe

    • @LoomGloom
      @LoomGloom 9 років тому +9

      VGZ01
      hautpschultürke im leasing 3er detected.

  • @scp3178
    @scp3178 3 роки тому +1

    Das klingt heute (2021) wie Comedy!

  • @YTUSER583
    @YTUSER583 Рік тому +2

    Diese Autokäufer sind eher nicht die hellsten.....

  • @GeForceMan
    @GeForceMan 9 років тому +17

    15 Liter Durchschnittsverbrauch mit einem 3.0 V6 Diesel... Das muss man auch mal schaffen ^^ Ich kenne Leute die bewegen Fahrzeuge mit einem 3.5 Liter V6 Benziner des gleichen Fabrikats mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,5 Litern durch die Gegend

    • @uk2414
      @uk2414 6 років тому +3

      GeForceMan der labert !!😂

    • @tibold111
      @tibold111 6 років тому

      Fahre den RS 4.2l auch mit 9l/100km zur Arbeit, ist alles möglich man muss nur wollen :) Deutsche Autobahn ist natürlich anderes Thema da braucht man keine Kraftstoffverbrauchsanzeige

    • @hansgerd8069
      @hansgerd8069 6 років тому

      Yep, mein m112 fährt im Schnitt mit 8,5l, im Winter vielleicht mal 9-9,5

    • @hansgerd8069
      @hansgerd8069 6 років тому +1

      Uk24 nein, man muss sich den Typen nur anschauen.... der gibt wahrscheinlich an jeder Ampel Vollgas, nur um 200m später eine Vollbremsung hinzulegen

  • @dominichofmann8693
    @dominichofmann8693 9 років тому +20

    Ich tanke mit meinem Roller 1 mal im Monat für 5€.

  • @phwodehouse
    @phwodehouse 7 років тому +2

    ich erinnere mich an einen vergleichstest von bond bug und suzuki oder Honda mit einem spitzenverbrauch von 93 miles per gallon, also 3.03 Liter.war anfang siebziger.

  • @Nilstv24
    @Nilstv24 Місяць тому

    Die Worte ab 18:20 sind so wahr, wenn man sie aus der heutigen Zeit betrachtet.

  • @andreaswitschel5668
    @andreaswitschel5668 8 років тому +5

    Ach und noch EINS! Ich find die Effizienz des Tesla S auch gut aber glaube das da noch mehr geht als den Strom woanders herstellen zu lassen und viel zu billig einzukaufen! Das Ziel muss 0Emision sein! Wie wärs mit Braungas oder Neutrinos? Aber damit kommen die Konzerne erst raus, wenn das Öl wirklich knapp wird! Ich bin Aussendienstler und fahre manche Tage 1000Kilometer - Fahrrad kann ich vergessen! LG

    • @melchiorvonsternberg844
      @melchiorvonsternberg844 6 років тому

      Wasserstoff ist die perfekte Lösung! Aber da haben die Mineralölkonzerne ein Problem. Und das werden sie so lange zu verzögern versuchen, wie es geht.
      Die werden den Ast auf dem sie sitzen, mit Klauen und Zähnen verteidigen!

  • @TounesChannel
    @TounesChannel 10 років тому

    der ab 1:34 xDD total symphatisch ^^

  • @winstonsmith4998
    @winstonsmith4998 7 років тому +11

    Hab manchmal auch das Gefühl, das die spritsparende Technik oft auch in ziemlich hässlichen Autos verbaut wird, um die Leute direkt abzuschrecken...der Smart bei 16:00 sieht einfach füchterlich aus...

    • @JackoBanon1
      @JackoBanon1 7 років тому +2

      Dann schau dir bloß nicht den neuen Toyota Prius oder gar den Mirai an.

    • @leons9062
      @leons9062 7 років тому +1

      diese sind aber wirklich gebaucht um damit was zu verdienen. nicht aber mit lupo 3L

    • @melchiorvonsternberg844
      @melchiorvonsternberg844 6 років тому

      Alle Kfz- ler hassen diese Dinger, weil sie üble Rüben sind. Ich kenn nen Kfz- Meister, der schon mit den Augen rollt, wenn man nur das Wort smart ausspricht...

    • @wischi4985
      @wischi4985 4 роки тому

      Deshalb hat man zum Beispiel dem Passat beim Sprung von Generation b3 zu b4 den Grill wieder gegeben.

  • @MrBeesah
    @MrBeesah 9 років тому +19

    Der Vergleich mit den großen Dinosauriern mit dem zu kleinen Gehirn ist der Hammer: 10:35

  • @Marcitjoker
    @Marcitjoker 8 років тому +60

    Kaum 2 min. gesehen und ich möchte schon wild um mich schlagen. 1:38 der Typ ist mir Mega unsympathisch, wenn der den Mund auf macht, will ich Ihn nur noch stopfen. Und der Justin Biber verschnitt 0:56 ist doch hundertpro mit einem Goldenen Löffel im Hintern geboren worden....bbbboa. NÖÄ *Neid & Vorurteile For the Win*

    • @sdkfz162kingtiger
      @sdkfz162kingtiger 8 років тому +2

      hast du nen schaden? der hat dir doch nix getan nehm ich mal stark an.

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 8 років тому +5

      An den Löffel musste ich auch spontan denken :D
      Des Weiteren fiel mir gleich wieder ein, warum ich bei Pkw-Fahranfängern eine Leistungsgewichts-Beschränkung wie beim Motorrad wünsche.

    • @observe2suspect
      @observe2suspect 6 років тому +4

      aus dem Dustin-Biber-Verschnitt spricht ja auch echte Lebenserfahrung...
      und seine Freundin, die dumme Nuss, nickt auch noch immer kräftig dazu...
      als meine kleine Schwester 1995 ihren Führerschein machte, meinte einer ihrer Klassenkameraden "mindestens 100PS, sonst kommste ja nicht vom Fleck!" - hab dann mal über meine Griechenlandtour mit 36PS referiert... :-)
      - Augsburger Kennzeichen bei den Meteora-Klöstern fällt zwar auf, is aber nichts gegen denselben Fahrzeugtyp mit spanischem Kennzeichen...
      in meinem Bekanntenkreis können sich manche auch noch an Gardasee-Touren über die Brenner Landstraße erinnern, mit Goggo, Fiat 500 oder Käfer mit 24PS...
      BMW bewarb einen Schlitten mit 45PS mit "endlich genug Power um auch am Berg überholen zu können!"...
      ein Bekannter konnte sich in den 1950er Jahren schon 'nen Porsche leisten - mit 65PS zwar die schwächste Motorisierung, für'n Sportwagen zur damaligen Zeit aber allemal ausreichend...
      - den musste er aber auf dem Brenner niedertourig fahren, weil sich die mitfahrenden Damen (seine Frau und meine Großmutter) während der Fahrt ja unterhalten wollten, mit dem Erfolg, dass der Motor zweimal heiß lief...

    • @wiejetze8397
      @wiejetze8397 6 років тому +3

      @ Christoph meister
      Hat er DOCH!
      Völlig egoistisch verdreckt er auch meine Luft und Umwelt und verbraucht mehr Recourcen als nötig.
      Ich meine nicht nur den Spritverbrauch, sondern auch die Herstellung des Blech-Schwanz-Ersatzes, Ersatzteile, Auswirkungen auf Straßen, Platzbedarf beim Parken...

    • @MrZillas
      @MrZillas 6 років тому

      @Marc - Und ich denke, du hast recht. ^^ Der erste Typ kann vor Dummheit nicht bis 3 zählen. Das Bübchen danach hat tatsächlich noch nie gearbeitet.

  • @apeson89
    @apeson89 9 років тому +6

    Ich kaufe nie ein neues Auto, meine sind immer einige Jahre alt wenn ich sie kaufe...dafür erhalte ich sie und erzeuge kein Schrottauto nach dem anderen...und deshalb finde ich es nicht schlimm wenn ich einen 6-Zylinder der länger hält fahre...angenehmer, langlebiger...und ich verbrauche auch keine 10 Liter.

    • @Scaniav8Power1990
      @Scaniav8Power1990 9 років тому

      die spritsparende fahrweise ist eine reine williens sache. ich fahre momentan ein 525 i. mein durschitsverbrauch liegt bei 8 liter/100km und wenn ich wirklich will dann drück ich den auf 7,6 liter/100km runter. also vom verbrauch her kann ich nicht meckern :)

    • @melchiorvonsternberg844
      @melchiorvonsternberg844 6 років тому

      Ich halte von Opel seit den 90ern absolut nichts mehr! Wie geht denn das zusammen? Der noble, grundsolide Bayer und der rollende Handkäs, aus Rüsselsheim...?

  • @notroll1279
    @notroll1279 6 років тому +1

    Das muss doch jeder für sich entscheiden.
    Die Auto Motor und Sport hat vorgerechnet, dass ein heutiger Skoda Fabia etwa das gleiche Platzangebot hat wie ein Golf III, aber sicherer, komfortabler und abei sparsamer ist.
    Ich bin ein Wenigfahrer, so dass ein relativer Mehrverbrauch bei mir kaum ins Gewicht fällt. Wenn ich hohe Jahresfahrleistungen hätte, würde ich das anders gewichten.

  • @voctarus8025
    @voctarus8025 3 місяці тому

    Am Kunde wird vorbei produziert, Hauptsache man kann mit billigsten Zutaten die Preise/Gewinne in die Höhe treiben. Die Zahlen widersprechen dem nicht.

  • @Hobby_Electric
    @Hobby_Electric 6 років тому +2

    Die Idee mit Sparsamenn Firmenwagen finde ich super.
    Damit hätte man schon einen Schritt getan und Privat darf man trotzdem noch Spaß haben :-)
    Ausserdem Autos machen 25% aus.. okay und wo sind die 75% ?

  • @Fiffi500F
    @Fiffi500F 6 років тому +2

    Wichtig zu erwähnen ist, das diese Video 2006 ausgestrahlt wurde. Jetzt überlegt mal, was danach noch alles passiert ist. Unglaublich!

    • @walterwhite415
      @walterwhite415 6 років тому

      Ich find den weg zum alternativen Antrieb auch richtig! Ich glaub nur, die wenigsten begreifen dass so ne riesige veränderung nicht von heut auf morgen statt findet!
      Da müssen nicht nur neue Technologien entwickelt werden, sondern da muss sich auch ne riesengroße Industrie komplett um stellen.

    • @TB-jl9fr
      @TB-jl9fr 6 років тому +2

      Finde es eher extrem traurig das in gut 12 Jahren so gut wie NICHTS hier in DE was Alternativen angeht passiert ist. Die Karren werden immer noch breiter und schwerer und ausser dem sog. "Diesel-Skandel" geht es den Autobauern hier (leider!) immer noch mehr als gut.

    • @mixizettpitelka
      @mixizettpitelka 2 роки тому

      @@TB-jl9fr 2030 ist alles vorbei.

  • @Gamer55100
    @Gamer55100 9 років тому +1

    Solange die Elektroautos mit Atom-Strom fahren, ist doch alles in Ordnung...

  • @MatthiasK04
    @MatthiasK04 8 років тому +2

    Ich frag mich wie manche Leute auf solche Verbräuche kommen...
    Ich habe seit gut 6 Wochen einen Opel Omega, 2 Liter Maschine mit 136 PS... Verbräuche waren vom Vorbesitzer noch drin... Der Vorbesitzer hatte einen Durchschnittsverbrauch von Sage und Schreibe 12 Litern auf 100.
    Ich fahr den mit 8,5 - 9, und das obwohl ich überwiegend nur Landstraße fahre.
    Genau wie im LKW-Bereich.
    Kollegen von mir bringen es auf 35 Liter und mehr... Ich fahre vollbeladen mit 30 Litern, und leer mit 27,5...

    • @theflyingBuSsArD
      @theflyingBuSsArD 8 років тому

      +6The6Devil6 Vielleicht einen 730ps V8 Scania? :P

  • @darkphantom5781
    @darkphantom5781 6 років тому +2

    Bin gerade beim Stöbern zufällig bei diesem Beitrag gelandet:
    Vorweg: Mein Auto ist 23 Jahre alt und daher mit einfachster Technik ausgestattet, ein 60PS-Golf 3 mit inzwischen knapp 200.000 km auf der Uhr (1. Motor lt. VW). Den bewege ich mit 6,5 - 7 Litern /100km bei hauptsächlich Stadtverkehr - das können moderne Autos mit doppelter Leistung auch. Nur das ich mich UNTER dem von VW angegebenen Verbrauch befinde!!! Der sagt "Rund 8 Liter pro 100 KM".
    Was unterm Strich rauskommt, ist doch der Punkt: Die heute angegebenen Verbräuche sind völlig unrealistisch! Reine Prüfstand-Werte, faktisch ohne Bedeutung im normalen Verkehr. Und dann braucht auch ein aktuelles, nicht mal besonders leistungsstarkes - gemessen am Durchschnitt heute - Auto eher mehr Sprit als meins "aus der Steinzeit der Motoren-Entwicklung". Meine Verwandte fährt der Bequemlichkeit wegen nur Automatik, in meinem Golf fährt sie gern mit, aber garantiert nicht selbst, und Können - Dürfen sowieso - würde sie wohl, aber mit Schaltung... Nach 30 Jahren nur Automatik? Nö, will sie nicht, ist auch Ok.
    Sie hat einen Peugeot 207 Automatik mit 1,6L Hubraum und 120PS - der einzige Motor in dem Auto, den es in Verbindung mit Automatik gab. Ihr hätten für das, was sie fährt, 60 PS völlig gereicht, sagt sie, und ich halte das auch für vernünftig. Zumal der Motor an sich völlig ungeeignet ist für ein Automatik-Getriebe: Für Leistung braucht das Motörchen ordentlich Drehzahl, und Drehmoment gibts auch erst spät - ist kein Turbo. So schaltet das Auto schon bei leichtem Beschleunigen aus der Stadt hektisch 1 - 2 Gänge runter, um irgendwo die gewünschte Beschleunigung (seiner Meinung nach) zu liefern. Folge: Runter vom Gas, Auto schaltet hoch, und bei leichtem Gasgeben wieder runter... Toll! :-(
    Dazu kommt, das Tempo 50 der Motor-/Getriebe-Kombi wohl überhaupt nicht liegt: Nehme ich schon den höchsten (4.) Gang oder bleib ich im 3.??? Eine mit bloßen Auge nicht sichtbare Steigung schaltet prompt runter, um dann wieder hochzuschalten, 20m weiter... Also fahre ich dann etwas schneller als erlaubt, dann ist diese Hektik weg - oder etwas langsamer, dafür aber mit mehr Drehzahl, was mehr Sprit verbraucht. Und das ist schon interessant: fährt man etwa 45 km/h, zeigt der Bordcomputer rund 7 Liter an, bei 55 sinds dann etwa 5... Bei 45 liegen etwas über 2.000 1/min an, bei 55 nur 1.700 - das macht dann wohl den überraschend großen Unterschied im Display. Und lässt dann auch Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit der Anzeige zu...
    Nebenbei: Mein Golf dreht bei Tempo 50 knapp 1.400 1/min im 5. Gang, und etwa 1.600 im 4.... Wo ich nur rolle, funktioniert das alles prima, und das 60PS nicht so wirklich fürs Rasen reichen... Mehr PS dank modernerer Technik ist der falsche Weg: Weniger Verbrauch sollte doch das Ziel sein! Wo früher 60 PS nötig und völlig ausreichend waren, sinds doch deshalb heute nicht 120! Halber Verbrauch sollte doch das Ziel sein! Also ein Auto wie der heutige Peugeot 208 mit

    • @okgutesviddo3070
      @okgutesviddo3070 Рік тому

      gewöhnen sich Automatik getriebe nicht mit der zeit die fahrgewohnheit des Fahrers an?

    • @chriskonte1909
      @chriskonte1909 Рік тому

      @@okgutesviddo3070 Moderne ja. Ich fahre einen 2016 Smart forFour mit Smarts genannter "Twinamic"; einem 6-Stufen Doppelkupplungsgetriebe, wie man es in vielen VWs seit 2004 (?) bis heute findet. Hier merkt sich der Computer wie ich fahre und stellt sich nach mehreren 1000km darauf ein. Nichtsdestotrotz habe ich eine verstellbare ECO/Sport-Taste um die Schaltwilligkeit der Automatik zu verstellen. Da ich keinen Drehzahlmesser mit Ihm Auto habe (hätte Aufpreis gekostet, typisch deutsches Unternehmen Lenkrad wurde zum Glück dazu gekauft ;) ) Mein Auto hat aktuell 34.000km drauf und hat sich auf meinen Betrieb eingestellt. Fahre das Auto nur alle 2 Wochen 1-2 Tage für ca. 200km im Mix 60% Autobahn, 25% Landstraße, 15% Stadtverkehr. Und bei meinem kleinen ist im Stadtverkehr der 4. Gang ausgewählt. Zwischen ca. 43-56km/h danach schaltet er hoch oder runter.
      Mein Firmenwagen 2021 Opel Insignia hat eine 8-Gang Automatik. Hier ist es in der Stadt ein wenig tricky. Hier ist das Fenster in dem hoch oder runter geschaltet wird bei ca. 46-54 km/h. Etwas änger, da der Wagen bei der Geschwindigkeit aber schon im 5.Gang ist muss ich sagen, dass es durchaus nervig sein kann. Ja die Schaltvorgänge sind weicher als bei meinem Smart, da der Wagen eine richtige Wandlerautomatik hat, aber es ist trotzdem nervig, da ich einen 3-Zylinder Diesel habe und das 1.7 Tonnen Schlachtschiff bei 50km/h auch nur 1.200 U/min hat und dann demensprechend vibriert. Sobald ich aber das Gaspedal auch nur schief anschaue wird ein Gang runter geschaltet, damit ich 1500U/min. habe und der Turbo einsetzt, da sich das Auto sonst "nicht vom Fleck bewegt". Mein erstes eigenes Auto war ein 1997 Honda Civic mit 75PS 1.4i und ich habe den Wagen geliebt: Jederzeit mehr als genug Power zum Beschleunigen, gemütliche Oma&Opa couch-ähnliche Sitze, eine Klimaanlage die Nordpol Verhältnisse schafft und ein Schaltgetriebe welches sich gut bedienen lässt wie jedes moderne Auto auch, Verbrauch lag bei etwas unter 7L, aber das ist OK, denn mehr als 8,5 konnte man auch im 4-Gang bei 140 nicht verbrauchen. Alte Motoren haben einen kleineren Verbrauchsradius - z.B. zwischen 6-7L - heute Autos können zwar 4.8L Verbrauchen können aber genauso gut auch bei 9,7L stehen, wenn man den Wagen falsch fährt. Und mehr Bauteile die kaputt gehen können sind auch noch verbaut.
      @Dark Phantom Hat die Verwante noch den 207 noch? So wie das klingt ist das nämlich der 1.6 VTi 120 intern auch Prince Engine genannt. Der Motor wurde in Kooperation mit BMW/MINI hergestellt und in vielen anderen Peugeot, Citroen und MINI sowie BMW Modellen verbaut bei BMW/MINI heißt der Motor N13, N14 oder N18 je nachdem ob mit mehr PS und Turbo-Aufladung oder ohne.
      Aber egal welchen Namen er trägt das Aggregat ist wirklicher Mist.
      -Steuerkettenprobleme
      -hoher Ölverbrauch
      -variable Nockenwellenverstellung gibt den Geist auf
      -Und Katalysatorprobleme (durch den hohen Ölverbrauch)
      Viele teure Reparaturen, und die Automatik die im 207 verbaut ist, müsste noch eine alte 4-Gang Wandlerautomatik sein. Eingentlich robust, aber natürlich nicht zu vergleichen mit einer Automatik die 5 oder sogar 6-Gang hat gerade beim Verbrauch merkt man das schnell, sobald man etwas auserhalb von der Stadt unterwegs ist.. MINIs aus dem Zeitraum mit dem selben Motor haben schon die 6-Gang Wandlerautomatik verbaut, aber die gleichen Probleme.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 4 дні тому

      Mein alter Golf 3 mit 55kW 1.8 Benziner und Automatik verbrauchte damals 10l im Sommer und 11l/100km im Winter😅

  • @Protzosch
    @Protzosch 11 років тому +1

    FUGG, ich guck mir diesen Bericht an und nach 22 Minuten kommt der Loremo ins Spiel, welcher schon vor 2 Jahren auf Eis gelegt wurde

  • @mariodrechsler2618
    @mariodrechsler2618 8 років тому

    "eine rollende Verzichtserklärung" - köstlicher Spruch - nur eine Verzichtserklärung ist es nicht. Faszinierendes Neusprech!

  • @bauernmiliz1872
    @bauernmiliz1872 6 років тому

    Mein Toyota, Baujahr 2003 hat nach über 180.000km einen Durchschnittsverbrauch über den gesamten Zeitraum von 6,3l Benzin. Stereo, Klima und Servolenkung hat der auch.

  • @Hoonigan1985
    @Hoonigan1985 9 років тому +18

    0:55 The Godfather of Gayness :-)

    • @engelsmacgyver577
      @engelsmacgyver577 6 років тому +5

      Aber trotzdem so eine geile alte. Na ja Geld macht es wohl möglich. Versteh einer die Frauen

    • @TB-jl9fr
      @TB-jl9fr 6 років тому

      Wo ist die denn bitte geil?
      Sone olle Bauerntochter steht doch in jeder Dorfdisco und wartet darauf abgeschleppt zu werden...

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 4 роки тому

      @@engelsmacgyver577 Kann nur das Geld gewesen sein

  • @bambuli1907
    @bambuli1907 Рік тому +3

    Ich bin meinem 3-L treu!!!
    V6 TDi🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @observe2suspect
    @observe2suspect 6 років тому +1

    der Audi A1 fehlt in der Liste...
    - ein Bekannter fährt 2 in der Familie - die Kurzstreckenkutsche der Frau braucht allerdings knappe 5 Liter auf 100km während sich sein Langstreckenfresser (>600000km letzten Sommer) noch immer mit 3,5 Litern begnügt...
    man sollte die Autohändler aber auch nicht unterschätzen! teilweise fehlt ihnen das technische Wissen, was an Einsparung möglich wäre. teilweise sind sie auch arme Hunde, die nur anhand ihrer Verkaufszahlen beurteilt und bewertet werden.
    ich erinnere mich immer an Mammas Dorfflitzer: ein R5, "Dünnblechbomber", mit 5-Gang-Getriebe (dagegen hatten sich die Franzosen etwas gesträubt, denn auf ihren Autobahnen brauchte man sowas nicht), 1,1 Liter mit 45PS und 5,5l Super auf 100km Normverbrauch...
    (ich hatte damals noch einen R4: 1,2 Liter, 36PS, 4-Gang-Getriebe, 6,5l Normalbenzin auf 100km - das war also alles, was 20 Jahre Autobau an Fortschritt geschafft hatten...)
    mein Vater entschied sich für den Magermixmotor, denn der Händler hatte behauptet "der Kat würde sich in Europa niemals durchsetzen"...
    auch ohne Kat war die Mühle die ersten drei Jahre steuerfrei...
    nach zwölf Jahren galt sie dann als "Stinker" und wurde mit dem Höchstsatz besteuert - im Vergleich zum Kat waren das etwa 60 bis 80DM mehr pro Jahr - aber davon kauft man auch kein neueres Auto...
    nach 15 Jahren haben wir dann festgestellt - was wahrscheinlich den vielen Kurzstrecken geschuldet war - dass sich der kleine mittlerweile 10Liter auf 100km genehmigte, denn im fünften Gang konnte er kaum die Geschwindigkeit halten...
    (mittlerweile war mein Vater Rentner, wir Kinder ausm Haus, jedes mit eigenem Auto, so kam man auf die Idee, mit nur noch einem Auto auszukommen...)
    wenn sich die Spritfresser tatsächlich so viel besser verkaufen lassen, kann man sie auch entsprechend teuerer anbieten und mit diesen zusätzlichen Gewinnen die Spritsparer intern subventionieren.
    - man muss es nur eben auch wollen!
    dem Sportwagenfahrer ist es doch egal, ob seine Potenzkrücke 50000 oder 55000€ kostet - wenn das Auto eine entsprechende Aura verströmt, zahlen die PS-Geilen auch 60000€.
    ebenfalls als Thema unterschlagen: auch wenn der Fahr-Spaß im Vordergrund steht, die Potenzkrücke will ja auch eingeparkt werden...
    manche trauen sich mit ihren SUVs nicht in Parkhäuser (oder Tiefgaragen), manche passen wirklich nicht, weil Parkhäuser für kleinere Wendekreise ausgelegt sind...
    manche moderne Vehikel sind auch einfach nur unübersichtlich und manchem "Piloten" helfen auch Parkassistenzsysteme nicht...
    das ist dann das nächste Jammern nach dem Schimpfen auf die hohen Spritpreise...
    und die wären wahrscheinlich gar nicht so hoch, wenn Tanken im 14-Tage-Rhythmus die Regel und nicht die Ausnahme wäre...
    ich brauche keine 90PS oder gar mehr, ich werde schon mit 60PS laufend ausgebremst...
    120km/h finde ich eine recht gemütliche Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn, die 60PS reichen dann noch bis 150km/h laut Tacho...
    - wenn ich morgens nach München fahre, bin ich froh, wenn ich nicht auf Stillstand heruntergebremst werde, dito abends auf dem Heimweg...
    - das Potential 180km/h schnell (oder noch schneller) fahren zu können, kann ich kaum nutzen, ein Verbrauch deutlich unter 6,5Litern auf 100km dagegen würde mir sofort was bringen...
    aber wenn ich für den Gebrauchtwagenkauf 5000€ in die Hand nehmen soll, dann will ich ein Auto zum Einsteigen und keins zum Anziehen...
    - aber da liegt der Verbrauch dann wieder bei 8l/100km (auch bei Neuwägen)...

  • @hawo1997
    @hawo1997 7 років тому

    bei 27:00 ... variable ventilsteuerungen gibt es aber schon seit Mitte Ende 1980

  • @johanneshengen8017
    @johanneshengen8017 7 років тому +5

    Ich wohne gerade in kanada... selbst in der großstadt vancouver bestizt jede familie mindestens einen Pickup 4x4 mit einem Motor größer als 4L... meistens Hemi 5.7L. JEDE FAMILIE! da sind 20Liter Verbrauch unter dem Durchschnittsverbrauch. Selbst die Taxis haben v8 mit 3,6l (habe nachgefragt). Also 13l auf 100 sind hier SUPER ECO

    • @Butzelbatzer
      @Butzelbatzer 6 років тому +1

      Johannes He dann fahr mal bei -15 Grad und Meter hohem Schnee mit einem Spritsparauto. Die fahren nivht umsonst solche Eisenschweine

    • @jonahmoormeister635
      @jonahmoormeister635 6 років тому +1

      Butzelbatzer viel besser voran kommen die auch nicht. Wenns glatt ist kommt es auch aufs Gewicht an. Außerdem wird in der Stadt geräumt..

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 6 років тому

      Ich habe mir in Vancouver auch einen V6 3.8L für meine fahrten gekauft. Ich bin den aber mit 8L gefahren.... Hier in Deutschland fahre ich einen 4,3L V8 mit ca. 12,5L. Wo du deine 13L her hast? Ich jedenfalls sehe in Vancouver überwiegend spritsparende Autos mit

  • @nufsu
    @nufsu 11 років тому +2

    Ohh :D 3 Liter verbrauch und ich dachte 3 L Hubraum

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 5 років тому

    Dieses kleine spritsparende Fahrzeug war viel zu TEUER in der Anschaffung.

  • @betonhelm
    @betonhelm 6 років тому

    hatte einen Smart,unglaubliche 8 Liter Sprit beim MHD.Eine Blamage für Daimler und Konsorten.

  • @GalvonTar
    @GalvonTar 6 років тому

    Bei 10:50 : Endlich nennt mal einer ECHTE Verbräuche. Ich fuhr selber mal einen Opel mit großer Maschine (aber immer noch kein Vergleich mit den Leistungsdaten von Audi/BMW). Im Sommer ging der Verbrauch ja noch...aber bei Frost und Kurzstrecken war der große Tank nach 5 Tagen leer. 16 l war der Verbrauch. Da wird einem echt übel. Übrigens war die Werksangabe 9 l im Drittelmix*lach* Um fair zu bleiben muß ich jetzt aber auch schreiben, das der Nachfolger als Diesel im Schnitt 6 l braucht, was für dieses große, schwere Fahrzeug mehr als angemessen ist und sogar 0,3 l unter der Werksangabe liegt. Auf Langstrecken geht der Verbrauch gar auf 5 l runter.....da kann man nicht meckern.....und nein, der wird nicht beim Fachhändler gewartet (außer Zahnriemen), Reparaturen und Service wird selber gemacht. ;)

  • @lasselasse2440
    @lasselasse2440 10 місяців тому

    Was man auf jeden Fall der deutschen Automobilindustrie anprangern muss, ist das sie Vollhybride verschmäht. Seit Jahrzehnten zeigen die Asiaten was da geht und den deutschen Herstellern ist es egal. Obwohl man damit massiv sparen kann. Ich habe meinen Corolla 1.8 Hybrid heute seit genau einem Jahr (06.08.2022 gekauft) und liege heute bei einem Schnitt von 4,05 Liter. Am 17.08. werde ich tanken um den ganz genauen Jahresschnitt zu errechnen, denn da habe ich letztes Jahr meine erste Tankfüllung verfahren. Mal gucken ob er dann bei unter 4 Liter liegt.

  • @Vral92
    @Vral92 6 років тому +1

    Der e888 vom golf r/gti/cupra/s3 etc, leistet fette 300ps und schluckt 6.5 liter. wo ist das problem. Die Automobilindustrie bringt motoren mit mehr leistung, weniger hubraum und weniger verbrauch gleichzeitig.

  • @PunisherTrex
    @PunisherTrex 8 років тому

    Ja da hast du recht, das was gut gute Qualität hat verkauft sich schlecht verstehe ich nicht

  • @Moinie
    @Moinie 7 років тому

    Mein Motorrad Verbraucht 3 Liter auf Langstrecke, 5 Liter Kurzstrecke, 7 Liter Stadtverkehr. Ich hab allerdings eine 125er mit 14ps.

  • @Starflyer1609
    @Starflyer1609 10 років тому

    ach bin ich stolz auf meinen polo mit seinen 5,5 l/100km (E5) ^^

  • @andreasnikolaus5638
    @andreasnikolaus5638 6 років тому

    Bmw E91 320d Überland: 6 Liter Stadt: 7.5 Liter Diesel. Durchschnitt 6.7 Liter die letzten 9000km.184Ps, 8-9Sekunden auf 100, 230kmh möglich, was braucht man mehr?

  • @lanewood92USA
    @lanewood92USA 10 років тому

    Ich fahre jetzt einen Mazda 6 Kombi, Diesel 150 PS, sportlich und schön, super Ausstattung, Drehmoment und unter 5 Liter! Geht also dank iEloop, startstop-Automatik. Die Japaner scheinen eben etwas weiter zu sein.

    • @423er
      @423er 10 років тому

      Schafft ein VW Golf Variant 7 (mag ein klein wenig kleiner sein) auch!

  • @TheFistandSecond
    @TheFistandSecond 10 років тому +1

    Ich würde mal behaupten dass das größte Problem der Sprit sparenden Autos ist, dass sie alle unglaublich hässlich sind! Mal ehrlich, in so einen Prius würde ich nicht einsteigen, selbst wenn er 500PS oder mehr hat...

  • @uliw6605
    @uliw6605 2 роки тому

    Die jungen Leute am Anfang haben ein schönes Ding an der Welle&sind weltfremd!!!🤦🏻‍♂️😑

  • @1988orpheus
    @1988orpheus 9 років тому +10

    Da wollte man aber unbedingt auf die böse Autoindustrie einhauen, getreu nach dem Motto wir suchen uns jeweils den höchstmotorisierten Wagen am Stand und fragen da nach Leistung und Verbrauch. bei Mini war das dann halt nicht der Cooper D(iesel) sondern der Cooper S mit dem aufgeladenen Benziner und bei smart fragt man nicht nach den fortwo mit den 0,6l Benzinern oder dem 0,8l Diesel Motor (Normverbrauch zufällig um die 3Liter) sondern dem forfour in der Brabus Version mit dem größten Motor....

  • @ChowdongsFameCrew
    @ChowdongsFameCrew 9 років тому +2

    # Lobby

  • @marlenracinglux6719
    @marlenracinglux6719 10 років тому

    Am 12. Juli 2010 gab Zollhöfer in einer eidesstattlichen Versicherung bekannt, dass das Barvermögen der Loremo AG sich auf 50 Euro beliefe.

  • @WhiskeyRiverClub
    @WhiskeyRiverClub 7 років тому +2

    Das lustige ist, dass sich viele ihre "Statussymbole" holen, die gar nicht den "Status" dafür besitzen. Da werden jeden Monat 500 Eur von 2-5000 Netthaushaltseinkommen nur für den EINEN Wagen verschwendet, Mutti muss natürlich auch noch Ihren Mini haben für locker 300 Eur, wenn man weniger hat gibts halt nen typischen Kleinwagen. Der ehemalige "Bankdirektor" der VB-Filiale im Ort fuhr 100 Jahre einen alten Audi 100 Coupe, der hatte den "dicken Benz" o.ä. gar nicht nötig, den kannte eh jeder. Ist halt alles immer nur Schein...
    Wir haben einen (ehemals Neuwagen) - ein "kack" Ibiza mit 105PS, braucht auch 7l/100km, hat nen Wertverlust von mehr als 1000 Eur im Jahr und weil er Neu war kostet er auch noch 850,- VKV + Steuern und ~ 1000,- Sprit, also ca 2800,- p.A. für nen Kleinwagen. Macht bei typischen Angestellten gerne mal 10% des Jahresnettos aus...
    Mein 23 Jahre alter Passat braucht knapp 9l/100km (ohne Autobahn), kostet nen knappen 100er Sprit mehr, hat einen max. Wertverlust von 450,- Eur wenn er nicht durch den TüV kommen sollte - aber es spricht nichts dagegen derzeit - ansonsten sinkt das auch und kostet keine 350,- für Steuern und TKV - komme ich auf ~ 1800 Eur im Jahr an Unterhalt. Ein 1000er mehr für Urlaub, das Haus, für Grillfleisch whatever. Ausserdem kann er Anhänger ziehen, hat gigantisch viel Platz und das meiste kann man noch selbst reparieren (Glühbirne wechseln bei irgeneinem modernen Wagen). Ich fahr mein Auto doch nicht für andere Schulterklopfer...

  • @walterwhite415
    @walterwhite415 6 років тому +5

    Bei all den Diskussionen um Diesel, Elektro, Wasserstoff und ob das denn alles klappen kann; Dass es so nicht weiter geht, dürfte doch echt allen bewusst sein, oder?
    Ne Veränderung muss sein, auch wenns nicht immer leicht ist und auch wenn vielleicht mal was nicht klappt! Zu sagen, man mache einfach weiter wie bisher weil einem nichts besseres ein fällt kanns ja wohl nicht sein!
    Randnotiz; Der Bericht wurde vor 6 Jahren hoch geladen, seitdem hat sich ja auch einiges verändert.

    • @uliw6605
      @uliw6605 2 роки тому

      Na absolut!

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 Рік тому

      @@uliw6605 Ne, das übliche linke System-Nonsens-Geschwafel.

    • @navidnegahban8064
      @navidnegahban8064 Рік тому

      warum sollte es nicht so weiter gehen. Autofahren ist ein Menschenrecht

    • @walterwhite415
      @walterwhite415 Рік тому

      @@navidnegahban8064 😂 So gerne ich selbst Auto fahre, zu den Menschenrechten gehört das Autofahren nicht!

  • @neznaika_znaet
    @neznaika_znaet 10 років тому

    hat der typ bei 25:55 den Vtec erfunden? Ventildsteuerung wird doch schon fast überall eingesetzt, dachte ich

  • @Powerrade1770
    @Powerrade1770 5 років тому

    Von 2012..
    2018 ist es Heute: der Trend ist schon wieder zurück und es wird wieder mehr zu kleinen (unter 1.5L) Motoren gegriffen...

  • @17plus9
    @17plus9 7 років тому +1

    Wie bei den Amis halt. Bei denen gilt 13 Liter schon als sparsam.

  • @D091281
    @D091281 6 років тому +1

    Bei einem R6 3 Liter aus den 80ern war ein Verbrauch von 13 Litern auf 100 km als viel!
    15 Liter. Ist aber wenig, weil es ein Diesel ist. Autsch!
    Mein Trabant hat zwar nur Leistung von einem Heißluftgebläse und mit mehr als 100 kg konnte man den schon in die Knie zwingen. Und trotzdem kam der mit seinen 7 Litern aus! Und das mit einem Motorenkonzept von 1974 in seiner letzten Entwicklung!

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 4 дні тому

      Der Trabbi fuhr mit einem Heißluftgebläse? Wieviel Öl ging nebenbei ebenfalls durch den Schornstein? 1:50 Gemisch?

  • @Levoron
    @Levoron 9 років тому +1

    Mein 3,5 Liter Mitsubishi zeigt wo es hingeht. Wenn es so weiter geht wird nicht viel vom deutschen Autobauernland übrig bleiben.

    • @BoxxerBonnie
      @BoxxerBonnie 11 місяців тому

      Welcher Mitsubishi ist das?

  • @kratzikatz1
    @kratzikatz1 5 років тому

    Wie krank im Kopf muss man sein , wenn man sich Gedanken macht welchen Duft ich im Auto habe , aber weit über 10 l / 100 km durch den Motor jagt. Das nenne ich mal komplett den Sinn für Realitäten verloren zu haben. Mein erster Diesel , 50PS Corsa , hat nie mehr als 6,5l gebraucht. Und dem habe ich oft die Sporen gegeben. Minimum waren 4,5 l , OK ,etwas langweilig dann , aber billig 😊

  • @sille33333
    @sille33333 9 років тому +1

    Ist die Doku von 2009 ?

  • @Wrutschgeluck
    @Wrutschgeluck 7 років тому +6

    mein komment dazu: bin nen RX8 gefahren. hat 16l/100km verbraucht. 112€ steuern im jahr ... mehr sag ich dazu nicht.

    • @17plus9
      @17plus9 7 років тому

      jo, der ist natürlich der Hammer in der Hinsicht.

    • @m3redgt
      @m3redgt 6 років тому

      Weil die Steuer hubraumbezogen ist und der RX8 mit 1,3ltr "Hub"raum eben zu den minis gehört. Deswegen auch der Downsizingscheiss.. würde das nach PS gehen würden die Motoren ganz anders gebaut werden.

    • @mattimaenneken6413
      @mattimaenneken6413 6 років тому

      Rx8 finde ich mega nice
      Bin großer fan vom wankel
      Aber wenn ich nicht ein wankel motor experte bin und einen arsch voll ersatz Teile habe
      Würde ich ihn mir nicht anschaffen

  • @Driverxyz
    @Driverxyz 8 років тому

    Wer es braucht, jeder nach seinen Möglichkeiten

  • @thomassch.1325
    @thomassch.1325 6 років тому

    gut das es sowas wie nen Prius gibt...

    • @m__42
      @m__42 6 років тому

      Genau. Gerade vor ein paar Tagen ein neues Auto bestellt (nach 14 Jahren). Am Ende wurde es ein Yaris HSD, etwas kleiner als der Prius, aber Hybrid. Bei der Probefahrt fuhr sich der super angenehm, der Verbrauch schaut super aus. Und wer braucht schon mehr als 100 PS bei einem Kleinwagen?

  • @duftstabkerze4236
    @duftstabkerze4236 6 років тому

    Ein Dacia Sandero verbraucht 7 l LPG (50-55 cent/l), ist deutlich größer als ein VW Lupo, billiger in der Anschaffung und hat einen sehr geringen Wertverlust.

  • @Smileyflyer
    @Smileyflyer 6 років тому +1

    irgendwie frustrierend....

  • @dyzle4959
    @dyzle4959 8 років тому +32

    CLS Diesel mit 15 Liter? Meiner steht bei 8 L.

    • @DailyDotaTV
      @DailyDotaTV 8 років тому +7

      +SnoRx das sind auch die spasten die nie höher als in den 2ten gang schalten nur damit der motor brüllt. der amg braucht innerorts 15liter. kein diesel dieser welt braucht 15 liter.

    • @sdkfz162kingtiger
      @sdkfz162kingtiger 8 років тому +1

      +DailyDotaTV doch ein alter ural braucht 60-70 liter^^

    • @maedschnoe
      @maedschnoe 8 років тому +1

      Kein Diesel dieser Welt? Gegenbeispiel? Ich hatte als IT-Techniker nen Renault Kangoo mit 1.3l Diesel. Das Auto war immer voll beladen und meine Einsatzorte lagen relativ weit auseinander, weswegen viele Autobahnfahrten nötig waren, für die das Fahrzeug augenscheinlich nicht ausgelegt war, sonst hätte ich im Durchschnitt(!) keine 14 - 16 Liter Diesel verbraucht.

    • @DailyDotaTV
      @DailyDotaTV 8 років тому

      Maedschnoe fuckgoogle wenn man einen diesel normal fährt, verbraucht kein auto mehr als 10 liter. Überladene autos und schwerer gasfuß sind da natürlich ausnahmen. Ich arbeite bei mercedes benz und hab die eckdaten vor augen. Mit 15 litern kann man einen amg fahren. Ein 350er benzinmotor braucht innerorts 9,5 liter. Da diesel üblicherweise einen geringeren verbrauch hat, fährt man einen 350 cdi mit pipapo 8 litern.
      Ausserdem sollte man stehts den hubraum im auge behalten. Ein überladener 1.3er verbraucht natürlich viel mehr weil der sich die seele aus dem leib ballert. Ein 3,5 liter motor ist bis 200kmh noch im teillastbereich. Sprich entweder muss man so dumm sein, an jeder ampel mit durchdrehenden rädern anzufahren oder man hat einen defekt, dass der motor überfettet.
      Aus diesem grund ist der möchtegern im video dumm um 15 liter als normalverbruch zu nennen.

    • @maedschnoe
      @maedschnoe 8 років тому

      Jupp, das ist mir bewusst. Wollte nur darauf hinweisen, dass es keine Pauschalaussagen zu dem Thema geben kann. Den Angaben der Hersteller Vertrauen entgegen zu bringen halte ich, in Anbetracht der Skandale der vergangenen Jahre, für blauäugig. Zusätzlich sei die Frage gestattet warum dann so schlechte Beratung passiert. Es gibt mehr als genug Kurierunternehmen, deren Fahrzeuge jenseits der Belastungsgrenze gefahren werden - dauerhaft. Sich dann mit Flottenverbrauchswerten zu brüsten, die fernab jeder Praxis sind ist in meinen Augen an der Grenze zum Betrug.

  • @leons9062
    @leons9062 7 років тому

    der Film, glaube ich, von 2004 oder?

  • @berndgrabitz
    @berndgrabitz 5 років тому

    Die Vorhersage vom smart Gründer ist nun da - Die E-Autos nicht das drei Liter Auto aber immerhin.

  • @averagejoe2842
    @averagejoe2842 6 років тому

    Also ich habe in meinem e39 523i Bmw mit 6 Zylinder einen Durschnittsverbrauch von 8,5L, Bj 2000 Entwickeln wir uns zurück ?

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 3 місяці тому

      Habe das gleiche Modell, meines liegt bei 6,9 Liter pro 100 Kilometer auf ca. 30000 km. Betreibe allerdings auch "hypermiling", außerdem ist das Getriebe modifiziert.

  • @bratwurstmaxxehaxxe5315
    @bratwurstmaxxehaxxe5315 7 років тому +1

    so ich bestelle mir einen Prius Hybrid Antriebsstrang und baue den in mein Lieblingsauto ein....ein alter Asiatischer 88er Jahrgang welcher noch leichter und schnittiger ist als der Prius.

  • @IneMotion
    @IneMotion 6 років тому

    2018 hat sich noch nichts geändert! Zum Glück gibt es jetzt wenigstens 3l Autos wie den IONIQ Plug-In Hybrid. Ein Auto welches die alte mit der neuen Welt verbindet. Mit Strom brauche ich noch weniger Benzin.

  • @Gaertnerin75
    @Gaertnerin75 10 років тому +2

    "Der Aston Martin ist sozialverträglich!" - Was ein Quatsch!

  • @homerjay1886
    @homerjay1886 6 років тому

    12:42 ich wusste gar nicht das Apple auch Autos baut ....iCar 1.0.....in zusammenarbeit mit Opel^^
    Lol....ey ....jedesmal wenn ich Prius höre oder einen sehe hab direkt eine Frage im Kopf....
    "Gabs den zu ner Tube Gleitcreme dazu?"....ich liebe diesen Film ^^

  • @heros2110
    @heros2110 6 років тому +1

    Der gezeigte Golf 5 TSI ist das Sahnehäubchen dieser Doku. Kaum ein Auto, das mehr Macken vereint hat, als dieses.
    Ruckeln, Steuerkette, Abstimmung Kompressor->Turbo, dann das DQ200. Da gibt's Kunden, die hatten das dritte Getriebe nach 50.000 km drin. Und die Vorgänger fahren heute noch, wahrscheinlich fast alle mit Erstteilen, die VW im Werk noch verbaut hat. Und der Kunde ist so bescheuert und bezahlt das auch noch. Am Verbrauch hat sich nichts getan, außer dass man die Dinger selber nicht mehr warten kann und mittlerweile muss man wieder Ventilspiele einstellen, weil Hydrostößel, vor 30 Jahren eine bahnbrechende Technik, in's Museum gestellt werden. Vollkommener Irrsinn. Aber wie gesagt, wir haben es doch... und noch 'n Aal!

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 4 дні тому

      Der Golf V ist zwar der hässlichste Golf gewesen, aber der zuverlässigste von allen, neben dem Golf II.

  • @daniel_lisbona
    @daniel_lisbona 7 років тому

    1,23 fürs benzin, das waren tolle zeiten

    • @melchiorvonsternberg844
      @melchiorvonsternberg844 6 років тому

      Nope! 1 Mark fürn Liter Super, so wie 1988, war saugeil... Für 1.23 kannst du in meiner Gegend durchaus öfters erleben. Ich glaub das billigste war diese Jahr mal 1.19 für Super...

  • @speedybbg36
    @speedybbg36 6 років тому +1

    Mein alter BMW E30 325i braucht bei sparsamer Fahrt auch nur 8-9 Litter und der ist Baujahr 1989 heutzutage sollte ein 2.0 Benziner bei sparsamer Fahrt nicht mehr als 5-6 Liter brauchen.

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 6 років тому

    Was sind „PS“? Mein Opa erwähnte das mal am Rande. Seit den Achtzigern bin ich dann mit modernen kW aufgewachsen. Mein VW Golf TSI 110kW und der aktuelle 81kW verbrauchen derzeit 4,5-6,5l Benzin und vermitteln eine Menge Fahrspaß. So wenig hatten viele Diesel vor Jahren verbraucht.

  • @Michael-ub4yl
    @Michael-ub4yl 4 роки тому

    Die Erfolglosigkeit wird auch die E-Kisten betreffen.

  • @qniedoehren
    @qniedoehren 6 років тому

    Corsa B-Eco seit über 17 Jahren.Null Prestige.Auf großen Parkplätzen heut zu Tage kaum wieder zu finden,obwohl größer als damals der Käfer,bei halbem Benzinverbrauch
    Jeder Azubi belächelt diese Antiquität.
    Ein ausgereiftes Auto ohne Mucken und Macken,preiswerter bin ich mein Leben lang nicht
    gefahren.Reparaturen 0-nur ein paar Verschleißteile getauscht.188000 Km mittlerweile.
    Die Kraft der 3 Kerzen....Verbrauch unter 5 l-wenn man sachte fährt.

  • @Dawid128
    @Dawid128 6 років тому

    Für den Kinesischen Markt -.-

  • @wolfschindler8921
    @wolfschindler8921 4 роки тому

    Die 3L beim Lupo standen fuer 3L Oelverbrauch/1.000km!!! Man musste nur den Filter wechseln, weil das Oel immer frisch war.

  • @Sm0oTh92
    @Sm0oTh92 11 років тому

    So ähnlich müssten die Bewohner der Osterinsel auch gedacht haben.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht 5 років тому

    So ein leichtes Auto wie der Loremo muß elektrisch angetrieben werden ... dann wäre dass Teil eine echte Revolution

  • @Alexander-kz6es
    @Alexander-kz6es 6 років тому

    Start Stopp automatik...wenn ich das wieder höre... der größte quastch aller zeiten. Die Initialen Kosten für das System kriegt man nie mehr rein, erst recht nicht bei dem Lupo 3L dazu noch die zusätzlichen wartungskosten. Ein moderner dieselmotor braucht im stand/leerlauf weniger als ein liter Kraftstoff die STUNDE!

  • @kramrle
    @kramrle 8 років тому

    Nun, sparsame Autos der Oberklasse haben durchaus Chancen. Man denke da nur einen bekannten US-Hersteller, dessen Fahrzeuge bei gut 2 Liter Durchschnittsverbrauch die angestammten Marken vor allem im Bereich Performance & Platzangebot richtig alt aussehen lassen....

  • @businessexcellenceeu4631
    @businessexcellenceeu4631 4 роки тому

    Loremo - wer denkt denn bei diesem Design mit? Wie öffnet man denn die Türe bei Starkregen? Und dann wundert sich der Hersteller, warum das Auto dann niemand kauft...

  • @richardchefrs
    @richardchefrs 6 років тому

    Ich bin ja ein großer Fan von dem kleinen Audi A2.

  • @niclasp.4784
    @niclasp.4784 10 років тому

    Wenn die ps monster so gefragt sind wie es im Film gesagt wird , warum bieten manche Marke Motoren mit 3 Zylinder und nur 0, 9l Hubraum?

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER 6 років тому

    Ich fahre einen 2007er Toyota Corolla Verso D4-D mit 2,2 Liter Hubraum und 177 PS. Der Van kann über 200 kmh schnell sein, wenn es denn wirklich sein muss. Ich habe den Wagen aber nicht wegen der Leistung gekauft, sondern weil das der wartungsfreundlichste Motor ist. Er ist sehr praktisch, hat einiges an features, ist aber nicht überladen.
    Ich verbrauche bei normaler Fahrweise 7 Liter Diesel. Wenn der eine Start/Stop Funktion hätte, könnte man ihn in der Stadt auch mit diesem wert fahren. Aber mal ehrlich, es ist ein Van mit langem Radstand. Der ist nicht wirklich für die Stadt. Das ist ein Fahrzeug für ausserorts. Landstraßen und Autobahnen sind sein Revier.
    Wenn man nur Autobahn fährt, kann man den Verbrauch auf 6,5-6,8 Liter senken, SOFERN man im 6. Gang nur 100 kmh schnell fährt. Wenn man dann doch mal Spaß haben möchte, und kräftig reinlatscht, geht der Verbrauch auf 8 Liter hoch. Kommt bei mir aber sehr selten vor, da er bei 2000 touren sein maximales Drehmoment von 400 NM hat und man daher die Gänge sehr früh schalten kann, ohne den Verkehr zu bremsen.
    Toyota und Subaru sind meiner Meinung nach die Hersteller, mit den besten Motoren. Da sollen sich die deutschen Hersteller mal ein Beispiel dran nehmen.

    • @walterwhite415
      @walterwhite415 6 років тому

      Es kommt echt immer drauf an was man mit dem Auto macht. Hab nen alten Alfa mit nem 2,4l Diesel. Auf langen Strecken kann man den Verbrauch auf 5l runter bekommen. In der Stadt und wenn man Gas gibt werden es aber auch mal 10l. Da ich momentan abe selten mehr als 50km die Woche mache, muss ich echt überlegen wie viel Kurzstrecke ich dem Auto überhaupt zumuten kann.

    • @TobiasRieperGER
      @TobiasRieperGER 6 років тому

      Für dich würde sich ein Elektroauto anbieten, sofern Du eine Lademöglichkeit hast.
      Dein Wagen wird ja nichtmal annähernd Warm bei der kurzen Fahrt.
      Bei uns ists täglich 50 km, 40km Autobahn, 10km Stadt.
      Kurzstrecke ist für jedes Fahrzeug gift. Für die neuen noch mehr als für die alten. Die verdammten Partikelfilter setzen sich zu, wenn der Wagen permanent seine Betriebstemperatur nicht erreicht. Die braucht die aber, um die Filter freizubrennen. Viele haben Glück, und der Wagen machts im Stau in der Stadt. Am besten noch neben einer Feinstaubmessanlage.
      Verbrauch könnte ich auch noch weiter runterbekommen. Das ist derzeit der Verbrauch im Winter. Im Sommer wirds wohl weniger werden.
      Aber man will ja auch 2x im Monat spaß haben und der Motor braucht das. Du kannst keinen Motor permanent auf knapp über Standgas bewegen.
      Die Autohersteller sollten auch überlegen, Kompressoren statt Turbos zu verbauen. Die haben kein Leistungsloch im untersten Drehzahlbereich. Dann müssten die Autofahrer nicht ständig mit Vollgas anfahren.

    • @chriskonte1909
      @chriskonte1909 Рік тому

      2.2 D-CAT mit 177PS hat aber durchaus seine Probleme ;) wäre es der richtige alte 2.2 D4-D mit 136PS dann könnte man hier laden von den Gesamtkilometern. Trotzdem hoffe ich, dass der alte Corolla Verso noch fährt.
      ua-cam.com/video/9YJ6MZ7csPY/v-deo.html (Untertitel einschalten)

  • @macrein2418
    @macrein2418 7 років тому

    Die Leute wollen leben wie Amerikaner und schaffen sich einen SUV an, ein Auto das ganz speziell für Amerika gebaut ist. Nur leider kostet das Benzin in Amerika die Hälfte was man hierfür ausgeben muss.
    Ein SUV bringt das doppelte an Gewicht mit was ein Auto hierzulande wiegt.
    Klar das die dann jenseits von 15 Liter verbrauchen.
    Audi A2 1,2 TDI unter 800 Kg, ja der ist mega Sparsam, der 3L Lupo unter 900Kg, auch Super.
    Was wiegt euer Fahrzeug? Beschleunigen, Bremsen (Energie vernichten) ja, der Stadtverkehr tut den Rest. Was viele nicht bedenken ist, Je stärker der Motor, desto mehr muss Kraftstoff aufgewendet werden um das Abgas sauber zu halten.

  • @Moinie
    @Moinie 7 років тому

    Der 208 von meinem Vater verbraucht 3 Liter laut Hersteller und 4 Liter wirklich.

  • @russia4ever325
    @russia4ever325 9 років тому

    Also naja man kann auch gute Motoren bauen. der a8 am anfang. In so einem bin ich mal mitgefahren als Langversion und 4.2Tdi Allradantrieb. Das ding hat im dauer Kickdown in der Stadt 12 Liter verbraucht.

  • @Vamp898
    @Vamp898 8 років тому +1

    Das Problem liegt nicht an VW sondern an Deutschland. Während die hybrid Autos von Honda in Japan und USA z.B. weg gehen wie warme Semmel, hat Honda in Deutschland alle hybrid Fahrzeuge aus dem Programm genommen mangels Nachfrage. Da war sogar ein Sportwagen mit 5l kombiniert dabei. Der neue Jazz als hybrid hat mehr Leistung als der reine Benziner und ist mit 2,7l angegeben, aber halt nur in Japan und USA, bei uns nur den Benziner

    • @Vamp898
      @Vamp898 8 років тому

      +Thunfischkilla Diesel meinst du

    • @Vamp898
      @Vamp898 8 років тому +1

      Thunfischkilla ich wette das mein hybrid Sportwagen um einiges männlicher als deine Gurke ist

    • @Thunfischkilla
      @Thunfischkilla 8 років тому

      eher nicht

    • @Vamp898
      @Vamp898 8 років тому

      +Thunfischkilla Eher doch

    • @Thunfischkilla
      @Thunfischkilla 8 років тому

      Vampir Achtneunacht
      Ich fahre keinen Hybrid, also ist mein Wagen automatisch männlicher als deine Karre