9 Hausmittel gegen Schnecken im Test! 2 davon sind zuverlässig 99% wirksam, die anderen sind Humbug!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Schneckenkorn, im Bio-Anbau zugelassen:*
    0,5kg: amzn.to/3vZbhtA
    1kg: amzn.to/3UpyBtN
    2kg: amzn.to/3U5UJYM
    Schneckenkragen, Kunstoff:*
    6 Stück: amzn.to/4d54izM
    12 Stück: amzn.to/3Jsh5yI
    24 Stück: amzn.to/447e8gt
    Schneckenkragen, Metall:*
    3 Stück: amzn.to/4ayJfEd
    6 Stück: amzn.to/3xUJz1q
    Kupferband selbstklebend:*
    50mmx25m: amzn.to/4d2hK7F
    50mmx30m: amzn.to/3Jyhmjz
    VORSICHT: Wird auch als "BIO Schneckenkorn" für den x-fachen Preis verkauft! Aber, es gibt kein "Bio Schneckenkorn" nur Schneckenkorn welches für den Bio-Anbau zugelassen ist. Das sind alle mit dem Wirkstoff Eisen-III-Phosphat. Kleiner Verbrauchertipp ;)
    In diesem Video zeige ich dir welches Hausmittel wirklich gegen Schnecken hilft und welches nicht! Ich teste 9 verschiedene Hausmittel ob sie die Schnecken abhalten oder nicht. Folgendes teste ich:
    Eierschalen gegen Schnecken, Asche gegen Schnecken, Kaffeesatz gegen Schnecken, Sägespähne gegen Schnecken, Kuper gegen Schnecken, Salz gegen Schnecken, Schneckenkragen gegen Schnecken, Schneckenkorn gegen Schnecken. Ich zeige dir wie du mit Hausmittel Schnecken bekömpfen kannst!
    Nach diesem Video wirst du wissen was wirklich im Biogarten auf natürliche Weise gegen Schnecken hilft, versprochen!
    *Affiliate Links. Für euch kostet es gleich, bei einem Verkauft bekomme ich eine kleine Gutschirft. Vielen Dank an dieser Stelle :)

КОМЕНТАРІ • 610

  • @janus878
    @janus878 Рік тому +383

    Schöner Versuch , Danke. Aber auch wenn das Salz hervorragend abgeschlossen hat- spätestens wenn es nass wird und in den Boden eindringt, schadet es den Pflanzen 🥵

    • @0123deli
      @0123deli Рік тому +15

      Genau

    • @followtherulesofYoutube
      @followtherulesofYoutube Рік тому +7

      Und deiner Seele 🎉😢😢😢, 1:09

    • @erikaruff9400
      @erikaruff9400 Рік тому +7

      Ich versuche mit stark reichenden Kräutern zu mulchen: Rosmarin, Lavendel, Maggikraut, Knoblauch mögen sie auch nicht. Aber verwende auch Schneckenkragen und -korn. Haferflocken sollen auch helfen, Kaffeesud leider gar nicht

    • @n.yasminhauke6835
      @n.yasminhauke6835 Рік тому +9

      Ich habe gehört das Bier helfen soll.. Ich hab die andere Sachen schon durch. Aber Salz wurde ich nichts nutzen weil, da weckst nichts mehr nach.. 😊

    • @wuotan1983
      @wuotan1983 Рік тому +52

      Der einzige Ort wo Pflanzen & Salz kombiniert werden sollten, ist der Kochtopf.

  • @heidibinwasser7838
    @heidibinwasser7838 Рік тому +57

    Sehr interessant ! Ich hatte letztes Jahr mit Spielsand einigermaßen Erfolg. Die barriere nicht zu schmal sondern schön breit. Schnecken mögen den Sand nicht. Mein Gedanke war das ich noch nie eine Schnecke am Sandstrand gesehen hab. Darum die Idee mit Spiesand.

    • @foollikeyou820
      @foollikeyou820 10 місяців тому +10

      Schnecken gehen da hin, wo es etwas zu fressen gibt. Am Strand gibt es nix, das haben die schon ausprobiert 😊
      Die riechen das Leckerli.

    • @cosyla1928
      @cosyla1928 9 місяців тому +3

      Grobkörniger Brechsand oder Bruchsand ist gebrochen, daher scharfkantig. Gegen Schnecken geeignet.
      Im Gegensatz zu Spielsand bei dem die Sandkorner gerundet sind. Für die Schnecken angenehmer, somit weniger behindernd, als Schneckenbremse ungeeignet.

    • @elale8016
      @elale8016 9 місяців тому +1

      Waren da Zusätze gegen Hund und Katzeit dabei? Soll scheinbar ein natürlicher Geruchsstoff sein, der für sie nicht gut riecht.

    • @lyderiamuller3935
      @lyderiamuller3935 9 місяців тому +1

      ​@@cosyla1928den Bruchsand würde ich im 2. Teil gerne sehen ❤

    • @dannyfar7989
      @dannyfar7989 8 місяців тому +1

      Gibt auch Meeresschnecken, die findste dann im Wasser, auch am Strand. Vielleicht nicht am Touri-strand. Lauter Touristen auf Handtüchern ans Beet ist also scheinbar auch ne Lösung, vielleicht nicht für jeden das richtige.

  • @tenbog3065
    @tenbog3065 Рік тому +33

    Getrocknete Minze hilf auch gut, wäre mal auch ein Versuch wert. Vielleich mal ein 2ter Teil.

    • @xszl
      @xszl 8 місяців тому

      hier fressen sie dass

  • @lorettamayr4329
    @lorettamayr4329 Рік тому +17

    Vielen Dank für die Testreihe.

  • @susannebecker6027
    @susannebecker6027 Рік тому +42

    Danke für das Video, das war sehr interessant. Allerdings würde ich das Ergebnis für das Sägemehl anders interpretieren. Man erkennt deutlich, dass im trockenen Sägemehl 2 der 3 Schnecken mehrere "Ehrenrunden" drehen, und zwar genau an der Grenze zwischen Erde und Sägespänen. Irgendwann gehen sie dann doch drüber, weil sie eben in dem kleinen Ring keinen Platz haben (und vielleicht auch, weil der Spinat lockt ;-)) ) Aber erstmal scheinen sie das deutlich zu vermeiden. Im Garten könnte das Schnecken also durchaus abhalten, in so einen Kreis hineinzukriechen, wenn sie draußen genug Futter findet.

    • @sknoppsi4413
      @sknoppsi4413 Рік тому +5

      Ich glaube sie meiden nicht die Späne, sie riechen nur den Spinat nicht mehr, Nachdem sie alles abgesucht haben hauen sie ahlt in irgendeine Richtung ab. Und bei mir zuhause funktioniert es sehr gut, Schnecken dringen nicht mehr in die Beete ein (ich nutze Rindenmulch)

    • @elale8016
      @elale8016 9 місяців тому

      @@sknoppsi4413 Du meinst, der Rindenmulch rügt zu stark? Wie lang hält die Wirkung denn an?

    • @guri311
      @guri311 8 місяців тому

      Der Mulch rügt die Schnecken wegen ihrer Einbruchsversuche und die lassen wegen der Rüge dann davon ab...

  • @heinzmoni3878
    @heinzmoni3878 9 місяців тому +28

    Bei Kupferdraht mußt du 2 Drähte nehmen, im Abstand von ca. 1 cm verlegen und daran eine 9 Volt Batterie anschließen.

    • @rbha539
      @rbha539 7 місяців тому +4

      Stimmt GEHT 100%
      Ich habe eine Autobatterie genommen😂😂😂😂😂

    • @ohummel
      @ohummel 5 місяців тому

      Ja, getestet und es funktioniert: ua-cam.com/users/shortsF9kRWS1Qsbs?si=bkbAzyrjhhz3ZjMP

  • @ImKuechengarten
    @ImKuechengarten Рік тому +7

    Sehr interessant!! Hat mir gut gefallen das Video.

  • @rosalindeengelwurz9121
    @rosalindeengelwurz9121 Рік тому +10

    Schafwolle hilft. Unsere Nachbarin hat das probiert. Pfefferminze funktioniert auch. Muss jedoch täglich erneuert werden. Am besten ist frische Minze.

    • @kattls7275
      @kattls7275 10 місяців тому +7

      Bei mir sitzen die Schnecken gerade mit Vorliebe im Pfefferminz-Strauch und fressen sich fett.

    • @nadines.4450
      @nadines.4450 10 місяців тому +2

      Sie muss getrocknete sein also immer wieder nach dem Regen neu.

    • @irismuller3710
      @irismuller3710 9 місяців тому +1

      über Schafwolle sind sie beimir fröhlich drüber gelaufen

    • @dannyfar7989
      @dannyfar7989 8 місяців тому

      Laufschnecken?
      Wenn sie Beine Haben würd ich nochmal im Artenbestimmungsbuch nachgucken aber Hilfreich find ich das zu Wissen das Wolle auvh garnichts bringen kann, Danke

    • @francivogt2843
      @francivogt2843 8 місяців тому +4

      @@kattls7275bei mir sitzen sie mit Vorliebe in der Minze

  • @tim1tim2tim3tim4
    @tim1tim2tim3tim4 Рік тому +6

    sehr interessant. Falls du nochmal einen Versuch machen willst, würde mich interessieren, wie es ist, wenn die spinatblätter innerhalb von der Barriere sind und die Schnecken außerhalb. eventuell muss man dann aufpassen dass die schnecken nicht ganz abhauen, aber da würde man sehen ob manche dinge eine geringe Wirkung haben

  • @omegaweapon2413
    @omegaweapon2413 9 місяців тому +5

    Ich verwende Wandleisten für Fußböden als Kragen, diese kann ich auch zu einem Ring biegen und das funktioniert wunderbar. Damit diese in der Erde halten, nehem ich Stäbchen die als Anker in im Boden fungieren. Günstig, optisch gut, effektiv.
    Grüße und Dankeschön für deine Tipps

  • @dirkschneider1018
    @dirkschneider1018 10 місяців тому +2

    Sehr hilfreich, bestätigt meine Erfahrungen, Dankeschön!

  • @susannebecker6027
    @susannebecker6027 Рік тому +80

    Und das Salz finde ich für den Einsatz im Garten nicht wirklich einsetzbar. Da versalze ich mir ja super schnell die Erde, weil es bei jedem Regenschauer in den Boden gespült wird und wieder neu ausgebracht werden muss.

    • @mariahein4923
      @mariahein4923 10 місяців тому +2

      Backpulver

    • @lisali4735
      @lisali4735 8 місяців тому +3

      Ich weiß auch das Salz geht, aber ich habe Angst, dass ich die gesunden Bakterien und andere Tiere in der Erde damit auch schädige, also dachte ich an Fressschnecken, die kein Gemüse fressen, sondern diese Nacktschnecken fressen und diese sind auch tagsüber nicht zu finden meine Tochter macht das jetzt das erste mal, mal schauen wie das wird!

    • @mariahein4923
      @mariahein4923 8 місяців тому

      @@lisali4735 nicht Salz, Backpulver

    • @mariahein4923
      @mariahein4923 8 місяців тому

      Aber sie explodieren nicht nach gebrauchsanweisung , aufblähen und sterben

  • @HerbstKlaus
    @HerbstKlaus 10 місяців тому +54

    Empfehlung vom Besitzer einer Schneckenfarm: Salz in Fett verrühren und damit den Rand der Schneckenbegrenzung (Holzbretter) einstreichen. Es hilft nur Salz um eine Flucht aus der Schneckenfarm zu verhindern.

    • @katharinabecker9750
      @katharinabecker9750 10 місяців тому +1

      Oh, vielen herzlichen Dank!

    • @claudiamerkin5693
      @claudiamerkin5693 10 місяців тому +1

      Oh ein super Tipp - das werde ich probieren 😃

    • @claudiamerkin5693
      @claudiamerkin5693 10 місяців тому +1

      Danke ☺️

    • @violaveilchenscheu7762
      @violaveilchenscheu7762 9 місяців тому +4

      Aber warum wollen sie fliehen? Behandelst du sie nicht gut?

    • @elale8016
      @elale8016 9 місяців тому

      Ist Salz in der Form nicht auch verboten? Wird es nicht auch ausgespült?

  • @christinekramm5645
    @christinekramm5645 8 місяців тому +7

    Was wirklich gut funktioniert ist eine Mischung aus gemahlenem Chili und Zimt. Mischungsverhältnis 1:1 . Ich habe Nacktschnecken noch nie so "flitzen" sehen . Muß natürlich nach Regen auch neu gemacht werden. Aber alle Pflanzen mögen das nicht . Meine Monarde war im darauffolgenden Jahr weg.

  • @christinaisele6195
    @christinaisele6195 Рік тому +6

    Hi
    Meine Erfahrung:Zimt,wenn es dick um die Pflanze gestreut wird,wenn geregnet hat dis die Wirkung nicht mehr so gut,aber nicht ganz effektlos.
    Liebe Grüße von der Schweizer Grenze

    • @cosyla1928
      @cosyla1928 9 місяців тому

      Zimtpulver Teurer Spaß.
      Eine wachsende Zimtpflanze?
      Ein Baum von bis zu 18 m Höhe und wächst in den Tropen, hat hier keine Chance. Es sei denn man baut ihm in der kalten Jahreszeit einw Gewächshausartige Umgebung drumrum.
      Das wäre natürlich genial, zumindest, wenn sie noch jung und klein sind, könnte man sie im Sommer in Töpfen daneben einpflanzen und im Winter in die Wohnung oder Gewächshaus überwintern lassen.
      Wäre ein Experiment wert, wenn man die Möglichkeit hat

  • @giselaseidel4187
    @giselaseidel4187 10 місяців тому +5

    Danke ! Mal was FÜR die Mitmenschen 😊❤

  • @axelschweiss9925
    @axelschweiss9925 8 місяців тому +40

    Also wenn Salz gut hilft, aber den Boden kaputt macht und Schneckenkragen zu 90% helfen, warum nicht die Unterseite vom Schneckenkragen mit Salz beschichten, so bleibt das Salz im Regen trocken und versalzt nicht den ganzen Boden und die 10% der super akrobatischen Schnecken, die den Schneckenkragen überwinden, werden vom Salz aufgehalten. Man zum beispiel einen Streifen doppelseitige Klebeband an die Unterseite vom Schneckenkragen kleben und mit Salz bestreuen.

    • @Vfun-g6n
      @Vfun-g6n 8 місяців тому +3

      Super idee, da kommt auch kein regen an und somit könnte es eine langfristige Lösung sein.

    • @gesundmitanthonywilliam144
      @gesundmitanthonywilliam144 8 місяців тому +2

      Sehr schlau, gute Idee 👍

    • @fmbz858
      @fmbz858 8 місяців тому

      Naja Salz ist hygroskopisch, zieht also Feuchtigkeit an. Ob das nun unter dem Kragen hängt oder sonstwo, es wird beim ersten ordentlichen Gießen oder Regenfall Feuchtigkeit aus der Luft ziehen und sich lösen. Ich würde auch dem Klebeband unter den Umständen nicht sonderlich lange trauen wollen - und dann hat man gesalzene Erde. Denke, wer Schneckenkragen bereits besitzt ist so gut gewappnet wie es eben geht, alles weitere ist unnötige Spielerei. Wichtiger wäre, dass man dafür sorgt dass die Schnecken nicht über andere "Brücken" in den Kragen gelangen. Also überhängende Pflanzenteile insbesondere.

    • @Nf0951
      @Nf0951 8 місяців тому

      M😊😊😊

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 7 місяців тому

      Dann kommen die ganzen Angehörigen vonne Schnecken und erweisen dene die letzte Ehre. Bitte nicht Mistverstehen.
      Forensiker oder Arschiologen versuchen natürlich die Technik vom Klebeband für sich zu nutzen.
      😂🤣

  • @gokhanbolcan6934
    @gokhanbolcan6934 10 місяців тому +23

    İch habe gute Erfahrungen mit einer Barriere aus Nadelbaumzweigen gemacht...

    • @irismuller3710
      @irismuller3710 9 місяців тому +1

      nur die Zweige oder wahrschenilich mit Nadeln.Ich dneke Nadel versauern den Boden ode rhat das bei dir nichts ausgemacht?

  • @sally6595
    @sally6595 Рік тому +160

    Das einzige was wirklich langfristig hilft, ist stetiges absammeln. So können die abgesammelten Schnecken erstens nix abfressen und zweitens keine Eier legen. So wird der Schneckendruck auf lange Sicht weniger

    • @madamemim9424
      @madamemim9424 Рік тому +9

      Was macht ihr dann mit den abgesammelten Schnecken? Bei uns gibt's heuer derart viel Niederschlag, dass wir eine regelrechte Schneckenplage haben... Bin schon etwas verzweifelt.

    • @t.p.2305
      @t.p.2305 Рік тому +7

      @@madamemim9424 Ich persönlich habe sie 10 m weiter getan. Sie kamen nicht wieder - habe ca. 10 Tage immer nachts gesammelt. Jetzt sind die Pflanzen groß und es wäre nicht schlimm, es würden wieder welche kommen.

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Рік тому +12

      Eine Schnecke legt 40/50.000!!! EIER !!! Bei Regenwetter werdens immer mehr!

    • @murmelzilla1060
      @murmelzilla1060 10 місяців тому +7

      @@t.p.2305 Ne Schnecke schafft 25 m am Tag.

    • @t.p.2305
      @t.p.2305 10 місяців тому +3

      @@murmelzilla1060 im Frühjahr beginnen, dann sind die Schnecken ja noch kleiner. Wenn die Schnecken groß sind, dann sind die Pflanzen inzwischen auch groß

  • @berlinerbrotkasten2591
    @berlinerbrotkasten2591 Рік тому +11

    Danke für dieses coole Video! Sehr genialer Test, der auch meine Erfahrungen bestätigt. Ich habe ein Beet mit Schreckenzaun und ein paar Schneckenkragen im Einsatz, die sich bei mir gut bewährt haben. Und ich sammel ständig ab. Mein neuer Test dieses Jahr ist ungewaschene Schafswolle, aber da es noch sehr trocken ist, kann ich dazu noch nichts sagen. Falls du noch eine Testreihe startest wären Schafswolle und Minze interessant.

    • @gudruns.5735
      @gudruns.5735 Рік тому +2

      Ja, Schafwolle ist sehr hilfreich. Sie kriechen ungern und höchst selten darüber. Manchmal sieht man Schafwolle-Fusseln, die an den Schnecken klebten.

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Рік тому

      Rosmarin

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Рік тому

      @@gudruns.5735 logo, trocken u scharfkantiges od rundes geht auch noch

    • @utemelzer4418
      @utemelzer4418 Рік тому

      Bei mir haben sie (direkt nach einem Regenwurm überall gesessen- auch auf der Minze.

  • @tamaradegen9123
    @tamaradegen9123 10 місяців тому +24

    Schön das du es ansprichst man sollte kein leid erzeugen! Mit der Natur für die Natur 💚💚💚

    • @jules4605
      @jules4605 9 місяців тому +11

      😂 genau... was denkst du passiert mit den Schnecken die mit Salz in Berührung kommen? Und warum war das Salzfeld ausgeblendet und somit nie zu sehen?

    • @dominikberners5844
      @dominikberners5844 9 місяців тому +7

      Weil die Schnecken mit Salz qualvoll vertrocknen und sterben 😂

    • @jacquelinespencer3798
      @jacquelinespencer3798 8 місяців тому

      Salz erzeugt leid!

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 7 місяців тому

      Backpulver=Retard-wirkung

    • @andreaweigel8212
      @andreaweigel8212 6 місяців тому

      @@dominikberners5844 es geht doch sehr schnell, mache das jeden abend, schneid mir ja ein Wolf wenn ich jede einzelne mit dem Messer kille, nix da, schädlinge werden aggressiv bekämpft und Punkt.Meine Dahlien werden ja auch nicht gefragt ob sie Schmerzen haben wenn diese Plagen sie abfressen. entweder oder.

  • @elisaom1193
    @elisaom1193 Рік тому +11

    Danke für das Experiment - muss ich nicht alles selber testen : ) War Dein Schneckenkragen selfmade ? Wenn ja, würde mich interessieren, wie er konstruiert wurde!

  • @abenteuerparaguay782
    @abenteuerparaguay782 10 місяців тому +48

    Laufenten funktionieren super.

    • @ohneElektrizität
      @ohneElektrizität 9 місяців тому +1

      Auch andere Enten

    • @angelamatthes2983
      @angelamatthes2983 9 місяців тому +3

      ... und dann kommt der Fuchs... 😮

    • @eva-mariaoeser
      @eva-mariaoeser 9 місяців тому +7

      bei mir nicht, die haben den Salat und die jungen Kohlpflanzen schneller gefresen, als die Schnecken.

    • @fmbz858
      @fmbz858 8 місяців тому

      Spitzmäuse auch. Okay, ist jetzt eher schwierig, gezielt welche anzusiedeln, schätze mich da glücklich. Sind auch ganz putzig.

    • @ohneElektrizität
      @ohneElektrizität 8 місяців тому

      @@fmbz858 Emmm... Spitzmäuse als Schneckenvertilger? Nackt oder mit Einfahmilienhaus? Habe ich auch noch nicht gehört.

  • @gertrudf7121
    @gertrudf7121 Рік тому +13

    Ich nehme brombeerranken, das hilft

  • @sabinametschiesvegangesund316
    @sabinametschiesvegangesund316 Рік тому +19

    Frage: wieso hast du den Versuch mit Salz nicht gezeigt? Du sagst, es funktioniert zeigst aber das Ergebnis nicht... warum? Danke und Gruß

    • @vornamenachname2057
      @vornamenachname2057 11 місяців тому

      Weil Schnecken die mit Salz bekämpft werden, extrem leiden. Das ist wirklich Tierquälerei. Lieber noch konventionelles Schneckenkorn.

    • @kakiboule
      @kakiboule 9 місяців тому +8

      Weil die Schnecken gestorben sind. Sie trocknen aus.

    • @NatureOfCoffeeness
      @NatureOfCoffeeness 8 місяців тому +5

      ​@@kakiboule und dann sagt er einfach noch er will keine schnecken quälen😂

    • @YayoiRimi
      @YayoiRimi 7 місяців тому

      Weil sie dabei ziemlich sicher elendiglich verreckt sind

  • @sknoppsi4413
    @sknoppsi4413 Рік тому +26

    Bei uns gab es einen sehr milden WInter und deswegen haben wir heuer einen sehr hohen Schneckendruck. Was wir machen um unsere Pflanzen zu schützen:
    Schneckenkragen: Den haben wir probiert. Die kleinen runden funktionieren einiger maßen, es kommen aber schon einige drüber, ganze Beetumrandungen haben garnicht funktioniert das die Plastik Schneckenkragen nicht stabil genug sind. Zusätzlich sind zumindest die grünen aus dem Baumarkt nicht UV beständig (auch wenn es drauf steht). Nach 3 Jahren waren alle brüching und löchrig....
    Kupferband: Ich habe das Klebeband (5cm breite) genommen weil bis zu 3cm können Schnecken überbrücken (ja, wenn sie groß genug sind kommen sie bei 3 cm vertical drüber ohne das Band zu berühren). Bei 5cm kommen sie nicht drüber. Ich habe das auf meine beetumrandungen geklebt und ich würde sagen ~90% der Schnecken kommen nicht drüber, 10% schaffen auch das Kupferband. Aber das hilft schon mal.
    Rindenmulch: Ich nutze Rindenmulch als Aussenumrandung meiner Beete. Schnecken kommen da leicht drüber, aberwie du selbst bemerkt hast riechen sie den Salat nicht wirklich. Dh. sie versuchen gar nicht mehr in die Beete zu kommen, evtl. riechen SIe nur mehr die unverdauliche Rinde? Zusätzlich unterbinde ich damit den Graswuchst neben dem Kupferband, das Gras dient sonst als Brücke über das Kupferband. Und der dritte Effekt: Rindenmulch wird über die Jahre zersetzt und reichert den Boden mit Nährstoffen an.
    Ich habe damit mein Schneckenproblem soweit unter Kontrolle das ich wder morgens noch abends auf Schneckenjagt ehen muss.
    Wer ein Hochbeet hat kann auch einen Schneckenkragen anbringen, hier hat sich gezeigt das die gekauften nicht gut funktionieren, aber selbst gebastelte aus dem UV-Beständigen transparenten Wellplastik (das man für überdachungen nutzt) gehen richtig gut. Hier kann man 5-10 cm Streifen abschneiden und diese Dann an das Beet anschrauben.

    • @lasselachen6582
      @lasselachen6582 9 місяців тому

      Super Tipps, vielen Dank! Ja diese Schneckenkragen für Hochbeete sind totaler Schrott. Nach der ersten Saison schon kaputt, aber Wellbleche hat fast jeder..

    • @SiBaas_Arts
      @SiBaas_Arts 9 місяців тому +1

      Ich bin auch mit Schneckenringen und dem breiten Kupferband sehr zufrieden. Allerdings habe ich seit einem Jahr meine Blumenbeete mit Rindenmulch gemulcht und nun alles voll Schneckenfras, da sie sich unter dem feuchten Mulch verstecken und dann nachts raus kommen und alles anknabbern 🙈 Habe heute alles an Mulch entfernt und unzählige Schnecken abgesammelt, ich kann das daher nicht empfehlen. Vielleicht hilft dein Kupferband einfach so gut 🤷🏻‍♀️😅

  • @wuotan1983
    @wuotan1983 Рік тому +130

    Salz 10/10 funktioniert super. Spätestens wenn der Boden versalzen & tot ist & somit keine Pflanzen mehr wachsen können hat sich das Schneckenproblem von selbst erledigt. (Ironie Off)
    Der einzige Ort wo Pflanzen & Salz kombiniert werden sollten ist der Kochtopf!!!

    • @stellasofia5393
      @stellasofia5393 10 місяців тому +8

      Richtig 👌Wenn man Salz um die Pflanzen streut, gehen die Pflanzen ein.

    • @viking-terraformer3659
      @viking-terraformer3659 9 місяців тому

      STOP. Wir wollen doch nicht die wertvollen Salzwiesenpflanzen außer acht lassen 😉🍀

    • @keinmucks
      @keinmucks 8 місяців тому +4

      Naja im regengeschützten Bereich ein paar Rillen in Stein/Holz es ist eine gute Barriere die nicht ins erdreich sickert

    • @mannybig4553
      @mannybig4553 8 місяців тому

      Bisschen salz schadet nicht,ihr weicheier

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 7 місяців тому

      @@stellasofia5393 Statt Natriumchlorid nimmst NatriumMETALLchlorid, dann gehen die Pflanzen aus,
      z.B. nach Wakken !! (Ironie off)

  • @queenpanda4865
    @queenpanda4865 Рік тому +32

    Warum ist der Salzversuch nicht sichtbar?

    • @Thor_Asgard_
      @Thor_Asgard_ 8 місяців тому

      Weil die dummen Vieher auslaufen und wir die Verrückten nicht heraufbeschwören wollen.

    • @21satspleb
      @21satspleb 8 місяців тому

      Das war wirklich mega enttäuschend

    • @heikek2134
      @heikek2134 8 місяців тому

      Vermutlich, weil das Tierquälerei ist und die Schnecken den Versuch nicht überlebt haben ...

    • @ulfsarksvartblot3899
      @ulfsarksvartblot3899 8 місяців тому

      weil die Schnecken natürlich wegen dem Salz verendet sind, darum auch 10/10.

    • @thorstenradke7733
      @thorstenradke7733 7 місяців тому +6

      weil die schnecken im salz elendig verreckt sind und sich in schleim und schaum aufgelöst haben 😢

  • @atmungsaktiv9935
    @atmungsaktiv9935 Рік тому +19

    Zum regelmäßigen Absammeln einfach Holzbrettchen in die Beete legen. Darunter findet man sie dann tagsüber. Den Tigerschnegel verschonen, er frisst angeblich die Ei-Gelege der roten und braunen Schnecken. Ob es stimmt weiß ich nicht, aber den Pflanzen habe ich ihn noch nie knabbern gesehen

    • @DeqioS
      @DeqioS Рік тому +7

      Hi, ich habe letztes jahr Tigerschnegel in meinen Garten geholt und nachts mit kopflampe beobachtet das sie Nacktschnecken jagen und fressen, so wie die Eier dann evt auch... ich hab dieses jahr nur 1 Nacktschnecke finden können, dafür ganz viele tigerschnegel... Lg 😊

    • @lecarrick7765
      @lecarrick7765 9 місяців тому

      Weinbergschnecken sind auch wirksam...fressen wohl die Eier der Nacktschnecken.

    • @felicitasoswald7374
      @felicitasoswald7374 9 місяців тому

      Der Tigerschnegel frisst meine Pflanzen sehr gerne! Ich lasse sie trotzdem leben, in der Hoffnung, dass er auch Schneckeneier frisst. 😂

  • @mariadasilva2698
    @mariadasilva2698 9 місяців тому +2

    Mein Tipp: Schafwolle und zwar möglichst frisch vom Schaf um die Pflanzen herum auslegen. Ist ganz nebenbei noch ein super Mulch und langfristig ein toller organischer Dünger!

    • @robogal1
      @robogal1 8 місяців тому

      Bei uns gibts dauernd Windböen und Sturm, der bläst die Wolle doch weg, oder vergräbst du die teilweise in die Erde?

  • @helenacerna7067
    @helenacerna7067 10 місяців тому +4

    Danke für deine Arbeit ❤️

  • @oskaje8108
    @oskaje8108 8 місяців тому +4

    An meinem Hochbeet (gemauert mit Umrandung aus Terrassendielen) ist auf der überhängenden Unterkante regensicher 2 getrennte Auluprofile quasi als Ringleitung ums Hochbeet, daran eine Akkubox mit 12 Volt und einem Pulsgenerator. Das mögen die Schneckenviecherl überhaupt nicht. Beim Versuch den 2. Alustreifen zu überwinden spüren sie den Stromfluss der für die Schnecken seeeehr unangenehm ist, aber nicht tödlich. Sie fallen in den meisten Fällen einfach die 80 cm runter..... Fazit: wenn keine Schnecken durch Nachfüllerde eingeschleppt wurden, KEIN Schneckenbefall seit mehreren Jahren.

  • @morusalba1518
    @morusalba1518 9 місяців тому +33

    Interessant. Als ich Schnecken Problem hatte, da war nur aufsammeln wirksam. Ich habe auch zwischen den Beeten Bretter gelegt. Dort versteckten sich gerne die tiere und waren leicht zu finden. Ungefähr im Juli ist die Paarungszeit und dann waren unter der Brettern Eiergelege. Sehr leicht und schnell zu vernichten.

    • @theodorkrueppel
      @theodorkrueppel 9 місяців тому +2

      So mach ich das auch

    • @eddyrai301
      @eddyrai301 8 місяців тому +2

      Die Taktik habe ich jetzt auch ausprobiert, sehr effektive! Oder ihr nehmt eine Flache Schüssel und macht da Guniess rein, im Notfall, Schnecken kommen nämlich aus Irland 😂

    • @martinaprechtl3589
      @martinaprechtl3589 8 місяців тому

      ​@@eddyrai301😮

    • @jeanyjones7058
      @jeanyjones7058 8 місяців тому

      @@eddyrai301 Leider kommen da aber sämtliche Schnecken vom Umkreis um sich zu besaufen.Die scheinen Bier kilometerweit zu riechen.Lockt nur weitere an.

    • @eddyrai301
      @eddyrai301 8 місяців тому +1

      @@jeanyjones7058 ja ich mache das auch nicht mehr, sammele die jetzt morgens und abends ab und dann schmeiße ich die, in denn Fluss.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 Рік тому +6

    Schafwolle hat gar nicht geholfen, bei getrockneter Minze bin ich mir nicht sicher. Richtig gut hilft jedoch das Absammeln, das Auslegen von Holzbrettern, Salatblättern oder Rhabarberblättern. Ich fange damit im zeitigen Frühjahr an und dezimiere dadurch alle kleinen Schnecken. Unter Holzbrettern oder Salat sind oft ganz viele kleine Schnecken. Warum manche Schnecken auch ohne "Steigbügel" doch hineinkommen, wär mal sehr interessant. Aber mit dem konsequenten Absammeln habe ich das Problem wirklich gut in den Griff bekommen, obwohl mein Garten direkt an Wald und Bach grenzt. Ich ersetze praktisch die Laufenten, die bei mir sofort der Fuchs schnappen würde. Da bin ich doch praktischer.

  • @-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN-
    @-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN- 10 місяців тому +20

    draht funktioniert wunderbar. du musst ihn nur unter strom setzen 😉

  • @karopeschi8128
    @karopeschi8128 9 місяців тому +2

    Vielen lieben Dank für dein Video, die tolle Präsentation der Versuchsreihe und die tolle Erklärung👍👍👍ich bin am verzweifeln, diese ollen Schnecken fressen einfach alles an, was gerade zu sprießen beginnt 😔aber auch wenn nix geholfen hat, hast du mir/ uns ne Menge Arbeit erspart😊 Dankeschön und liebe Grüße

  • @silvyrosenbeck9944
    @silvyrosenbeck9944 Рік тому +3

    Danke für deinen Versuch👍👍👍‼️‼️‼️Du hast es sehr gut kommentiert und eine angenehme Art und Stimme👍‼️Ja es gibt sehr viele Anbieter die jeder DAS BESTE Mittel anbieten . Ichhabe es mit Farn aus dem Wald probiert, muß aber erst mal abwarten. Viel Hoffnung habe ich nicht. Wenn es klappen sollte, dann sage ich dir Bescheid. Versprochen. Habe deinen Kanal heute entdeckt und gleich 👍Und mein Abo gegeben. Bis bald 🙋‍♀️🙋‍♀️🙋‍♀️❤️❤️❤️

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 8 місяців тому +13

    Bei mir hat am Ende des Tages nur Schneckenkorn geholfen.
    Vor zwei oder drei Jahren habe ich morgens in 5 Minuten über 100 Schnecken (und das über Tage) auf dem Rasen (keine 100qm²) eingesammelt. Kann man sich nicht vorstellen und die haben wirklich alles kahl gefressen.

    • @StefaniePrel
      @StefaniePrel 6 місяців тому

      Pingelig gepflegte Gärten mögen Nachtschnecken über Alles.

    • @DaLuffy-uw4vo
      @DaLuffy-uw4vo 2 місяці тому

      Leg einen Kranz aus Dornen um deine Pflanzen oder Beete.
      Himbeer ist hervorragend. Viele kleine Stacheln.Wenn möglich ein Mix aus großen und kleinen Stacheln. Flechte lange Kränze und legs sie um dein Beet oder als Kranz um deine Pflanze. Evtl sogar auf eine Schicht holzspähne
      Keine Schnecke kriecht da drűber.
      Hält mindestens eine Saison. Keine Chemie kein Nachteil fűr Boden.

  • @marissaxx2188
    @marissaxx2188 Рік тому +9

    Für nächstes Experiment schlage ich minze zerkrümmelt vor , also notfalls einfach Minztee aus dem Beutel. Hatte damit immer das Gefühl dass es hilft ! Lg

    • @weedboy8333
      @weedboy8333 Рік тому +2

      moin ich benutze auch getrocknete minzstängel kleingebrochen und im ganzen beet reichlich verstreut ,das ist super seid jahren kommen die nicht mehr ins bett bester tip gegen schnecken in meinen augen :) mfg

    • @gutundguenstig0
      @gutundguenstig0 Рік тому

      Vielleicht hilft auch eukalyptus das wächst bei mir im garten wie unkraut 😅

  • @biankaellner939
    @biankaellner939 Рік тому +4

    Vielen Dank für den Test 🎉 ich habe gehört das Schaf Wolle gegen Schnecken helfen soll

    • @bl6786
      @bl6786 Рік тому

      Hilft auch nicht !

    • @hanon303
      @hanon303 Рік тому

      Hilft bei uns tatsächlich sehr gut. Scheint ja echt Unterschiede zu geben, was wo welche Schnecken stört :D

    • @elale8016
      @elale8016 9 місяців тому

      @@bl6786 Sie darf nicht nass sein.

  • @ivyserendipity234
    @ivyserendipity234 Рік тому +8

    Durch Zu-Fall habe ich ein sehr wirksames Mittel gefunden. Meine Eltern haben so Schilf im Garten und sie brachten mir letztes Jahr den Schnitt, zum mulchen meiner Beete. Nun offensichtlich war es den Schnecken zu scharf um drüber zu kriechen...denn ich hatte kaum Schnecken.

    • @kailash680
      @kailash680 Рік тому +4

      Die können über Rasierklingen kriechen, ohne Probleme

    • @ivyserendipity234
      @ivyserendipity234 Рік тому +1

      @@kailash680 ja...du magst Recht haben...denn dieses Jahr habe ich auch kaum Schnecken...scheint wohl ein Vorteil zu sein,im Wald zu leben

  • @tipltopl3104
    @tipltopl3104 8 місяців тому +2

    Bei meinem Frühbeetkasten habe ich breites Kupferklebeband aussen herum geklebt. Da kehren die Schnecken um....wirkt sehr gut.

  • @Wienerin07
    @Wienerin07 8 місяців тому +1

    Ich habe das aus NEUES VOM LANDEI: sie hatte auch über Jahre hinweg diverses versucht .... Pfefferminze rund um das Beet gemeinsam mit Schafwolle (stinkt) hat es wunderbar funktioniert !

  • @wuhlmausreservat9120
    @wuhlmausreservat9120 8 місяців тому

    Seht anschaulich, vielen Dank😊. Das Ergebnis stimmt 100 prozentig miz meinen Versuchen überein. Was aber immer hilft: Am obersten regengeschützten Rand von Schneckenkragen und Umrandung einen schmalen Streifen grüne Seife auftragen. Ausser Schnecken korn das einzige Mittel, das hilft. Funktioniert auch bei Töpfen, aber da muss man öfter die Seife erneuern. Im Terassenbereich ist das OK.

  • @TheOneAndOnlyW3azle
    @TheOneAndOnlyW3azle Рік тому +4

    Danke für's Video und die Arbeit dafür. Grüße an alle! 😄

  • @Ghettokind44
    @Ghettokind44 Рік тому +1

    Kannst du einen Test zu verdünntem Kaffee, direkt auf die Pflanze versprüht, machen? Ich habe mal gelesen, dass Kaffeesatz nicht hilft, weil die Nervengifte ausgewaschen sind, jedoch im Kaffee noch gelöst vorliegen.

  • @XperimentalCookie
    @XperimentalCookie 11 місяців тому +4

    Dankeschön! Ich hab sicher um die 1000 Schnecken auf dem Balkon, weil meine Ikea-Klickfliesen total morsch geworden sind und die sich da drunter letztes Jahr unkontrollierbar vermehrt haben ...und ich verzweifle schon im Internet wegen all der schwammigen Aussagen, mit denen man überschüttet wird. Aber du hast mich in nur 8min einfach seeeeehr glücklich gemacht und mir ganz viel Frust und Arbeit erspart

    • @karinbuelisauer
      @karinbuelisauer 9 місяців тому

      Einsameln und im wald frei lassen

    • @annavomhinmelberg761
      @annavomhinmelberg761 8 місяців тому +7

      @@karinbuelisauerIm Wald stören die Schnecken massiv das Ökosystem!

  • @ReinhardKoch-v1s
    @ReinhardKoch-v1s 10 місяців тому +1

    Du hast dir Mühe gegeben. Danke
    Wir brauchen jetzt nicht gleichen Fehler zu machen.

  • @TamerGolgesiz
    @TamerGolgesiz 7 місяців тому +2

    Etwas wurde außer Acht gelassen. Die schnecken mussten aus der Umgebung entkommen. Das ist öfters der Fall das das natürlich möglich ist. Interessanter wäre es welches dieser Kräuter bzw Materialien halten die schnecken fern. Sei es durch Geruch. Sei es durch elektrostatische ladung. Das wäre meiner Meinung nach Interessanter

  • @Lillykoa
    @Lillykoa 9 місяців тому +1

    Danke für dein Video. Es ist wirklich interessant.
    Salz scheint gegen die Schnecken zu wirken, jedoch geht das Salz beim Gießen ins Erdreich und zu den Wurzeln der Nutzpflanzen. Man gießt quasi mit Salzwasser. Glaube nicht, dass z. B. Gurken- und Tomatenpflanzen das mögen.
    Man könnte vielleicht noch mit einem Knoblauch- und einem Zwiebelrand experimentieren.

  • @DaLuffy-uw4vo
    @DaLuffy-uw4vo 2 місяці тому

    Mein Persönlicher Schutz vor Schnecken ist ein Geflecht aus dornengestrűpp als Schnur oder Kranz um das Beet oder Pflanzen. Schnecken sind trotz schleim empfindlich auf Spitze Gegenstände. Sie vermeiden es űber die Himbeerstacheln etc zu kriechen. Bisher ein voller Erfolg.

  • @blackeagle6809
    @blackeagle6809 7 місяців тому

    Ich benutze auch Kupferdraht am Hochbeet von unten an die Umrandung getackert. Allerdings mit einer 9V Blockbatterie verbunden. 2 Drähte im Abstand von etwa 1cm parallel um das Bett gelegt, 1x Plus und 1x Minus dran. Über den 1. Draht klettern sie noch aber wenn sie den 2. Draht berühren, kehren sie wieder um. Manchmal versuchen sie es an anderer Stelle, aber letztendlich ... keine Schnecken im Hochbeet. Eine der Batterien hält den Sommer über. Den Draht muss man wegen der Korrosion allerdings auch jedes Jahr neu machen.

  • @colors3000
    @colors3000 Рік тому +3

    Danke für den Versuch und das Video. Salat zerstört die Haut und trocknet die Schnecker aus. Mit Kupferbank habe ich gute Erfahrungen gemacht, allerdings wenn die Pflanzen im Kübel sind.

    • @guri311
      @guri311 8 місяців тому +1

      "Salat zerstört die Haut und trocknet die Schnecker aus"
      Das kann ich nicht bestätigen. Der Salat bekommt den Schnecken bestens. 😂

    • @LilithMorph
      @LilithMorph 8 місяців тому

      @@guri311 hahaha ja, schön wärs wenn Salat ein Anti-Schneckenmittel wär ;-))
      Ich denke mal es war SALZ gemeint. 🤣

    • @Fantasy179
      @Fantasy179 6 місяців тому

      @@guri311 Da hat wohl die Autokorrektur zugeschlagen. Ich habe am Handy auch schon die seltsamsten Dinge getippt ohne es zu merken 😂

    • @guri311
      @guri311 6 місяців тому

      @@Fantasy179 Deswegen les' ich meinen Sermon nach dem Schreiben nochmal und verzichte auf Autokorrektur. Ich denke lieber selbst.

  • @rainerzufall689
    @rainerzufall689 9 місяців тому +1

    Ich habe grundsätzlich keine Ahnung vom Gärtnern, aber das Salz würde ich in eine Art überdachte Rinne tun. Dann regnet es nicht rein und das Salz kommt nicht in den Boden. Es liegt halbwegs trocken in der Rinne und man kann nicht durch kriechen. Könnte man gleich mit einem Kragen kombinieren.

  • @gudi361
    @gudi361 Рік тому +5

    Ich benutze breites Kupferband. Bei mir hilft es

  • @heikekiefer950
    @heikekiefer950 10 місяців тому

    Mich würde ein Versuch mit Chilli- Zimtgemisch interessieren. Hat bei mir letztes Jahr stellenweise funktioniert. Sollte aber nicht dolle regnen. dann ist es weggespült.
    Danke für dein Versuchsvideo!

  • @NoraLoos
    @NoraLoos 6 місяців тому

    Das Biomittel "Schnexagon", welches auf Kübeln und Hochbeeten rings herum mit einem breiten Pinsel ca 20 cm breit aufgetragen wird, hilft 100%. Bei längeren Regengüssen nachstreichen. Niedrige Beeten kann mit flachen 30 cm hohe Bretter einfassen. Diese unbedingt an den Ecken gut zusammenfügen.

  • @danika2620
    @danika2620 9 місяців тому +2

    Dankeschön 😃👍💪 kannst du das vielleicht auch nochmal mit Kupferbändern und mit Schafwolle bzw. frischer Schurwolle wiederholen? 🤗🙏👍

  • @user-bv9lq8vg9p
    @user-bv9lq8vg9p 10 місяців тому +1

    Hallo.
    Der Haken an dem Test ist: Die panische Schnecke will ja erst mal weg.
    Also bitte noch mal aber so dass das "Raubgut" im jeweiligem Käfig ist, denn darum geht es ja bei der Abwehr.
    Machste noch mal bitte? Lieben Gruß

  • @Hakunamataha
    @Hakunamataha Рік тому +1

    Was ist mit trockener Minze?

  • @cosyla1928
    @cosyla1928 9 місяців тому

    Und es gibt Pflanzhauben aus Kunststoff, man kann auch 5-Liter-Wasserplastikflaschen verwenden, dazu den Beiden rausschneiden.
    Oder Hauben aus Glas verwenden, was allerdings ziemlich teuer ist. Solange der Salat klein ist gingen auch umgedrehte Trinkgläser als Abdeckung.

  • @TWa-yf6bc
    @TWa-yf6bc Рік тому +14

    Wir haben Laufenten 😊

  • @sonne5546
    @sonne5546 8 місяців тому +5

    Danke für deine sehr gute Testreihe. Ich hoffe noch auf die Drosseln ,ich beobachte seit 2 Jahren, dass die Drosseln sie erst immer wieder auf dem Erdboden vom Schleim befreien und dann happs in den Schnabel damit. Also scheint es, dass die Natur sich auch ein bisschen darum kümmert.

    • @thomasmuller9243
      @thomasmuller9243 8 місяців тому +2

      Hier sind so viele Katzen, daß es keine Vögel mehr gibt.

    • @andreaweigel8212
      @andreaweigel8212 8 місяців тому

      ​@@thomasmuller9243meine Nachbarin füttert alle Vögel der Nachbarschaft, keine Chance das auch nur eine nackte von Vögel gefressen wird.

  • @abulamanullah665
    @abulamanullah665 8 місяців тому

    Hervorragend, einfach und erfolgreich

  • @johannesseyffertfotografie
    @johannesseyffertfotografie 7 місяців тому +2

    Wieso ist das Feld mit dem Salz von dem Logo verdeckt? So kann ich nicht selbst sehen, wie gut das Salz geholfen hat.

    • @eneasyou
      @eneasyou 6 місяців тому

      Ich denke er hat es zensiert. Kannst dir sicher vorstellen was mit Schnecken passiert wenn sie mit Salz in Berührung kommen.

  • @sarahklomfass2948
    @sarahklomfass2948 8 місяців тому +1

    Sehr gut Dankeschön 👍

  • @arminhaas308
    @arminhaas308 9 місяців тому

    Vielen Dank für den aufwändigen und aufschlussreichen Versuch! Trotzdem ist das Ergebnis ziemlich fragwürdig, wenn man konstruktive Kritik anbringen darf 😊.
    1. Die Schnecken wurden EINGESPERRT und MUSSTEN irgendwo einen Weg gehen/kriechen/schleimen, den die unter normalen Umständen wohl nicht gemacht hätten.
    2. Wenn eine Skala von 0-10 verwendet wird, dann sollte man diese doch auch nutzen. Beim Sägemehl ist doch eindeutig zu erkennen, dass die Schnecken deutlich länger brauchen bis sie sich entschließen zu fliehen und folglich die Wirkung deutlich höher 0 ist. Unter normalen Umständen würde sich die Schnecke das sicherlich drei mal überlegen, bevor sie sich den Salat hinter der Barriere holt (siehe Punkt 1).

    • @ulrikematuschek438
      @ulrikematuschek438 8 місяців тому

      Und Holzkohle soll mit der zeit wirken, weil sie den ph Wert des Bodens verändert

  • @cosyla1928
    @cosyla1928 9 місяців тому +3

    Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: rund um die Pflanze rohe ungewaschene Schafwolle auslegen.

  • @doreenmachemehl182
    @doreenmachemehl182 Рік тому +6

    Bei mir hat grobes Rindenmulch funktioniert

  • @Jahrgang_1959
    @Jahrgang_1959 8 місяців тому +1

    Ja, das deckt sich leider auch mit meinen Erfahrungen. Ein Flopp war ebenso das gekaufte Streugranulat "Schneckenstopp" . Dieser hat die Schleimer höchstens kurz ausgebremst.🛑

  • @genieur8188
    @genieur8188 9 місяців тому +3

    Danke für diesen praktischen Versuch. Sehr eindrücklich.
    Hast Du Erfahrungen mit Schaf-/Ziegenwolle in Kombination mit Minzblättern?

    • @mariethon2249
      @mariethon2249 8 місяців тому

      Ich las, dass Schafwolle Schnecken abhalten soll, leider tut sie das nicht im geringsten

    • @annavomhinmelberg761
      @annavomhinmelberg761 8 місяців тому

      @@mariethon2249Das soll angeblich funktionieren, aber NUR, wenn die Schafwolle ungereinigt und verkotet ist. Wie war das bei dir? Würde mich interessieren.

    • @fmbz858
      @fmbz858 8 місяців тому

      @@annavomhinmelberg761 ja, ganz sicher klappt das -- allerdings nicht von Schafen verkotet, natürlich. >:D

  • @amayerhofer
    @amayerhofer 6 місяців тому

    kupferband beim hochbeet funktioniert super bei mir
    hatte mal eine drinnen da hab ich mal beobachtet
    das die innen zwischen bretter und schutz gewebe hoch gekommen sind
    an den pfosten weil da nicht ganz in die ecke festgemacht war
    nach ca 5 jahren wenn das kupferband grau ist
    hab ich einfach wieder ein neues drüber geklebt und zusätzlich mit ein paar reisnägel befestigt
    funktionier 100% sicher

  • @icu9916
    @icu9916 9 місяців тому

    Die Frage die sich mir stellt; Der Kupferdraht hat oft eine dünne Kunststoffschicht, damit er nicht oxidieren kann.
    War die vielleicht vorhanden? Dadurch fehlt natürlich der leitende Kontakt, der der Schnecke quasi einen Stromschlag gibt.

  • @Convoy_Ranger
    @Convoy_Ranger 10 місяців тому +1

    Wer Schnecken sammelt ist am besten dran, hierfür macht sich frisch geschnittener Schnittlauch als Schnecken Lockmittel super, einfach an einer oder mehrerer Stellen im Garten, weg von den Beeten den Schnittlauch deponieren und Abends und am besten Morgens die Schnecken im Eimer sammeln und zu jemanden bringen, der Hühner hat, damit sind die meisten Schnecken aus dem Garten verschwunden und das Gemüse kann in Ruhe wachsen.
    Trotzdem danke für's Video

    • @dorissagert8046
      @dorissagert8046 8 місяців тому

      Meine Hühner fressen keine Schnecken

    • @Convoy_Ranger
      @Convoy_Ranger 8 місяців тому

      @@dorissagert8046 dann schnapp dir einen verschließbaren Plastikeimer und lass ihn 2 Tage in der Sonne stehen, dann Nase zuhalten und sauber machen.

  • @dirkstawarz
    @dirkstawarz 8 місяців тому

    Kupferdraht abflämmen ist eine Tolle Idee - aargh!
    Die Beschichtung besteht aus PVC - beim abflämmen entstehen Dioxine.

  • @bianca_fuers_Lernen_Verstehen
    @bianca_fuers_Lernen_Verstehen 6 місяців тому

    Ich hab um sehr beliebte Blumen trockenen lavendel gemacht...das funktioniert erstaunlich gut 💪sonst sammel ich sie morgens abends ab und Quartier die weiter weg um😅

  • @pippilotta4139
    @pippilotta4139 Рік тому +10

    🔅🔆❤️🙏❤️🔆🔅
    Vielen Dank für dein Experiment. Ich habe auch schon viele Sachen, ohne Erfolg, ausprobiert.
    Die effektivste Methode ist, ihnen runterum immer etwas zu fressen anzubieten und sie morgens, abends und bei Regen zu sammeln.
    Unter Rhabarberblättern legen sie sich gerne schlafen 😂
    Weinbergschnecken im Garten anzusiedeln hat auch geholfen. Frohes gärtnern ❤

    • @zanderschnapper1
      @zanderschnapper1 Рік тому +3

      Du bist ja wirklich eine Schnecken-Liebhaberin...bietest ihnen auf dem Weg zu den leckersten Pflanzen gleich noch eine Wegzehrung an 😁

    • @pippilotta4139
      @pippilotta4139 Рік тому

      @@zanderschnapper1 😄🤣

  • @sugo5155
    @sugo5155 10 місяців тому +2

    Danke!

  • @Jave64
    @Jave64 Рік тому +28

    Wieso hast du deinen anscheinend erfolgreichsten Versuch nicht gezeigt? Ich denke, das Salz quält die Schnecken stark und sie sterben auch daran. Ich hab schon mal gelesen, dass man die eingesammelten Schnecken mit Salz bestreuen soll, angeblichen verfüssigen sich dadurch die Schnecken qualvoll. Außerdem ist das Salz für den Boden schlecht. Für mich kein guter Tipp,. Den Versuch find ich trotzdem gut. Bitte zeige uns auch den Versuch mit dem Salz!

  • @D-E-K
    @D-E-K 9 місяців тому

    Weinbergschnecken und Tegel, (ich nenne sie tiegerschnecken, weil sie ein Muster wie ein Tieger haben) halten die anderen Schnecken in Schach und fressen selber nicht viel. Sägespähne helfen, aber der Streifen muss breiter sein. Ich nehme Sägespähne manchmal als Mulch. Er macht den Boden allerdings sauer, sodass man Kalk oder Asche darunter mischen muss.

  • @bernhardgodel8993
    @bernhardgodel8993 9 місяців тому

    Danke für das informative Video!
    Frage zum Schneckenkragen: wie weit muß man den in die Erde stecken? Und: können Schnecken sich auch durch die (lockere) Erde graben?
    Wir haben noch ein anderes Problem: wir "importieren" uns die Schnecken mit dem Kompost vom Komposthaufen. Hast du da eine Idee?

  • @TheKaesemalerin
    @TheKaesemalerin 8 місяців тому +35

    Mein Tipp: 1.) KEINE toten/getötete Schnecken im Garten belassen, die Nacktschnecken gehen nämlich steil auf den Geruch toter Artgenossen und es lockt somit nur noch mehr Schnecken an.
    2.) "Opferbeete" mit beliebten Pflanzen anlegen, wo sie nach dem (regelmäßigen) Absammeln hin dürfen und umgewöhnt werden.
    3.) Schnecken LIEBEN Haferflocken, also gezielt damit an-/weglocken um sie abzusammeln oder ihnen eine leckerere Alternative zu den eigenen Pflanzen zu bieten.
    4.) Bierfallen locken auch nur Nachbars Schnecken an. (Haferflocken duften nicht so hart wie Bier.)
    5.) SCHNECKEKORN ist (auch BIO!) immer sehr bedenklich, denn es gerät in den Nahrungskreislauf und auch die
    nützlichen Häuschenschnecken (Ja, nützlich!!), Igel, Vögel etc leiden darunter.
    6.) SALZ auf keinen Fall wenn man ein Mensch mit Liebe zu seiner eigenen Gartenflora und -fauna ist.
    7.) TIGERSCHNEGEL unbedingt verschonen!! Sie helfen beim im Schach halten der Nacktschneckenpopulation mit :)
    Bin mit dem Video bisschen unzufrieden. Zum einen meine ich hier und da Schnegel statt Schnecken im Versuchsaufbau rumkriechen gesehen zu haben. Zum anderen ist das Verdecken des qualvollen Kontaktes mit Salz durch ein Logo und die unkommentierte Bewertung von Salz=10/10 schon irgendwie...assi. Sorry, meine Meinung.

    • @music_piano_world
      @music_piano_world 8 місяців тому +3

      Schneckenkorn schadet keinen Tieren wie Igeln, Hunden, Katzen etc. !!!!

    • @music_piano_world
      @music_piano_world 8 місяців тому

      und warum sollte ein igel tote schnecken fressen?

    • @annavomhinmelberg761
      @annavomhinmelberg761 8 місяців тому +1

      Das mit den nützlichen Tigerschlegeln ist leider widerlegt. Dass du die Schnecken mit einem „Opferbeet“ umerziehen kannst, kann ich mir nicht vorstellen. Und wer hat schon so viel Platz dafür? Nachdem ich gelesen habe, dass eine Nacktschnecke bis zu 400 Eier legt, will ich diese nicht auch noch mit Haferflocken mästen. Zu biologischem Schneckenkorn: Eisen 3 Phosphat ist absolut unschädlich in geringer Menge. Aber ich danke dir für den Hinweis, dass getötete Schnecken wieder neue Schnecken anziehen, das wusste ich noch nicht.

  • @psycholocke4090
    @psycholocke4090 6 місяців тому

    Beim Kupferdraht sehe ich ein Problem. Draht den man so im Handel bekommt ist oft mit einer Lackschicht überzogen. Diese wirkt isolierend und natürlich stellt es auch eine chemische Barriere dar.

  • @anke4865
    @anke4865 9 місяців тому +1

    Vielen Dank für das tolle Experiment 👍. Ich habe gehört, das getrocknete Melisse klein gekrümelt helfen soll und ungewaschene Schafswolle… vielleicht machst du ja nochmal eine Testreihe 😊

    • @robogal1
      @robogal1 8 місяців тому

      Bei mir fressen sie sogar die Zitronenmelisse.😮

  • @andreanele6705
    @andreanele6705 9 місяців тому +1

    Salz hat bei mir nicht funktioniert alles andere allerdings auch nicht. Am besten Schneckenkorn und Schneckenkragen gleichzeitig. Was noch etwas geholfen/hilft, nicht zu 100% aber hilft, Dachrinnen gefüllt mit Wasser drum zu.

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 Рік тому +4

    Hmm. Der Versuchsaufbau hat den Vorteil, dass man gut sehen kann, was passiert und er ist sicherlich reproduzierbar.
    Aber er ist leider weit ab vom natürlichen System. Man sieht bei vielen Einstellungen, dass die Schnecken eine Weile herumprobieren, merken, dass sie "eingesperrt" sind und dann eben widerwillig über das Material kriechen. Sie machen sich dann ja auch nicht direkt über den Spinat her.
    In der Natur werden aber die Schnecken - soweit ich gelesen habe - von "leckeren" Pflanzen aus der "Ferne" über den Geruch angelockt. Dem gegenüber steht der Geruch des Abwehrmittels und der Widerwille der Tiere, mit diesem Material in Kontakt zu kommen. Der Schutz ist gegeben, wenn für die Tiere das Ziel entweder nicht bemerkbar oder mit zu hohen Widerständen verbunden ist.
    Bei dem Kragen in Deinem Experiment sieht es mir so aus, als würden den Schnecken aufgrund fehlender intellektueller Kapazität es nicht auf den Schirm kriegen, aus dem Gefängnis herauszukommen. Natürlich mögen sie die scharfe Kante nicht, sie stellt aber bestimmt kein unüberwindbares Hindernis für sie dar.
    Trockenen Untergrund werden die Tierchen auch nicht mögen, weil sie ihn aktiv benetzen müssen.
    Mein persönliches Experiment zeigt, dass sie an MEINE Paprika/Salat/Kohl DIESMAL nicht herangehen, wenn ich das Gemüse mit Kaffeesatzwasser gieße. Das ist aber weit weg von einer allgemeingültigen Aussage.
    Ich vermute mal auch ohne Experiment, dass 10 kV mit 20 Ampere ein ausreichender Schutz sein dürften. Ich scheue aber die Diskussion mit den Nachbarn, wenn deren Kind in so einen Schneckenschutz greift. 😁

  • @antonno7135
    @antonno7135 8 місяців тому +6

    Ich gärtnere 40 Jahre und bevorzuge Schneckenkorn, was Igel u.a. nicht fressen.

    • @angelikaschnuffy6831
      @angelikaschnuffy6831 7 місяців тому

      Das wollte ich grad fragen, Salz und Schnecken korn, denk ich ist für Igel auch gefährlich. Ich hab einige im garten und füttere sie täglich. Ich möchte die Nacktschnecken unbedingt verringern aber andere Tiere nicht schädigen! Gibts dazu einen Tipp??

  • @hansmaier6522
    @hansmaier6522 Рік тому +3

    Guter Mann 👍

  • @judithtech6863
    @judithtech6863 8 місяців тому

    Was ist denn , wenn das Salz nass wird?

  • @apollomars1678
    @apollomars1678 Місяць тому

    Eierschalen werden auch kleiner gemacht, bis sie praktisch 1-3mm scharfe Kanten haben. Auch ist beim Kupfer schon etwas mehr von Nöten.

  • @hejo721
    @hejo721 8 місяців тому

    Danke für die Versuchsreihe. Ich hätte schon gehofft, dass es Mittel gibt, die mehr als eine 0/10 bekommen.
    Ein Bier im Glas wird ja noch manchmal empfohlen. Das würde mich noch interessieren.

  • @cptjohn1143
    @cptjohn1143 Рік тому +9

    Zimt hätte noch gefehlt, aber das hilft so viel wie alles andere was du getestet hast ;)
    Was macht denn das Salz mit dem Boden? Wie nah dürfte man denn da ans Beet ran?

  • @evelynschmid8600
    @evelynschmid8600 Рік тому

    Mir fehlt im Test Schafwolle. Set ich einen Ring um den Rittersporn lege geht keine Schnecke mehr dran. Ist zusätzlich noch ein sehr guter Dünger. Salz finde ich bedenklich wenn es sich auflöst. Das kann nicht gut für den Boden sein.

  • @dbvollbio2546
    @dbvollbio2546 6 місяців тому +1

    Schöner aufbau, aber: mit 2 bis 3 schnecken pro test wie kommt man auf eine x/10 Rating? Das ist irreführend. Auch die 99% im Titel sind ausgedacht, schade sonst super Video

  • @torxx1981
    @torxx1981 8 місяців тому

    Hab da ein paar Lilien, da fahren die Ficher auch drauf ab. Mach das schon paar Jahre mit Streusalz, den Pflanzen geht's gut!

  • @jorgkonig4855
    @jorgkonig4855 9 місяців тому +7

    Das Billige Dosenbier in einer Schale geben ,die Taverne ist geöffnet!

    • @FishingTackleDad
      @FishingTackleDad 8 місяців тому

      Schwachsinn sowas die Schnecken saufen sich einen an und kriechen wieder raus.

  • @uwerauschenbach
    @uwerauschenbach 10 місяців тому +2

    Zimt um die Pflanzen streuen hilft.

  • @lilabrille8610
    @lilabrille8610 7 місяців тому

    Wie ist mit Rainfarntunke?

  • @christelhild9438
    @christelhild9438 Рік тому +1

    Ich habe die trockenen Zweige meines Weihnachtsbaumes geschreddert und diese unter die Erdbeeren gestreut

    • @UllricLex
      @UllricLex Рік тому +2

      Viele Gärtner sagen aber das man Holzhäcksel von Nadelbäumen lieber nicht im Garten ausbringen soll. Kannst ja später mal berichten was du für Erfahrungen sammelst 🙂🙋🏻‍♂️

  • @franziskaceschi6828
    @franziskaceschi6828 9 місяців тому

    Interessant das Einzige das bei mir funktioniert hat ein Glas mit Bier ins Beet. Die Schnecken wurden vom Bier angezogen und sind ins Bierglas hineingefallen. Mit dieser Methode, konnte ich endlich mein Gemüse auch ernten.