Einfach nur eine top Video Serie! 👍 Danke! Unaufgeregt, einfach ins EV einsteigen und fahren... so wie 1000de oder bereits Millionen andere Menschen es auch täglich machen. Ich verstehe die "Hater" nicht. Ich befürchte dass keiner von denen jemals in einem EV gesessen ist, geschweige denn eines gefahren ist. Ich durfte schon mehrfach Tesla, ID.4, Kona und MachE fahren. Tesla ist mein Favorit... Das mit den LKWs und dem Spur eng machen. Es würde mich interessieren ob das so ein Ding bei denen ist? Leider kann ich mir das wirklich vorstellen. 😢🤬
Hallo ihr Beiden, erst mal ein ganz großes Dankeschön das ihr diesen Kanal in Leben gerufen habt.👍 Diese Serie war richtig informativ, sehr schön und sehr unterhaltsam. Ich finde es immer wieder sehr spannend, wenn ihr mit Menschen unterwegs seid um ihnen die "Elektromobilität" näher zu bringen, Fragen ruhig und vor allem sachlich zu beantworten, und das ganze ohne den Versuch diese "bekehren" zu wollen. Klasse. Denn dieses soll bitte jeder, ohne verurteilt zu werden, für sich entscheiden. Nächste Woche darf ich das erste mal in einem Tesla sitzen und Probefahren, freue mich schon wie ein kleiner Junge. Klingt zwar komisch, ist aber so. Noch einmal meinen Respekt und Dank ei ihr das macht. Mit einem ganz lieber Gruß aus der wunderschönen Eifel Peter
Hallo ins Sauerland, Also, unsere erster richtig großer Road Trip soll uns im Mai von Minden in NRW aus nach Casablanca in Marokko führen. Es ist unsere Reise zur Goldenen Hochzeit. Wir sind beide 74 Jahre alt und fahren seit einem halben Jahr einen Tesla MYP aus Grünheide. Wir planen eine Reise rund um die Iberische Halbinsel - immer an der Küste lang und wollen von Gibraltar über Tanger in den Süden von Marokko. Hotelplanung per Hotel-App immer von einem Tag zum anderen. Weitgehender Verlass auf Supercharger. Wir haben Zeit und planen vier bis sechs Wochen ein. Für den Übernachtungsnotfall werden wir vorbereitet im Auto schlafen. Trauen wir uns zu viel zu? Was meint Ihr? Übrigens, wir haben bis 2011 in Olpe gewohnt, bis wir dann zum Renteneintritt in die neue Heimat unserer Kinder nach Minden gezogen sind. Ihr macht übrigens einen tollen Job mit eurem UA-cam-Kanal, den ich gerne sehe und von dem ich auch schon viele Anregungen angenommen habe. Herzliche Grüße aus Minden, Dr. Volker Flechtner
Alex vom Kanal Elektrisiert hat einen Roadtrip bis und durch Nordafrika gemacht. Mit Superchargern sieht es dort ganz dünn aus. Das ist also machbar, aber man verlässt dort schon deutlich die Komfortzone vom Tesla-Netz.
Hallo Volker, eine kleine Herausforderung habt ihr euch da bestimmt vorgenommen. Nicht jeder findet eine Übernachtung im Tesla komfortabel. In jedem Fall wünschen wir euch schon jetzt eine gute Reise!
Danke für die unterhaltsame Präsentation. Ich hab mich gekringelt, als du gesagt hast, leckeres Hühnchen bei KFC 😂😂😂. Brrr, mich schaudert es schon nur bei dem Gedanken. Freue mich auf weitere Filme
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, nach Mallorca mit dem Auto (+Fähre) zu fahren! Allerdings bin ich schon einmal 3 Tage bis Cambrils gefahren, mit 2 Nächten hinter Grenoble und in Rosas! Das war sehr entspannt, daher würde ich das mit Mallorca mal probieren, dabei fällt auch Gedränge tec. auf dem Flughafen (und im Flugzeugf) flach! Sehr gute Idee! 🙂
Die Strecke über die A75 lohnt sich auch, die ist Mautfrei und führt auf bis zu 1120m durchs Zentralmassiv. Bei Millau muss man einmal 10€ Brückenmaut zahlen, dafür geht's über die wohl größte Einzelbrücke der Welt
Tolle Serie. Nicht zuletzt durch Dich darf ich in der kommenden Woche mein erstes Elektroauto in Empfang nehmen. Ein kleines, aber immerhin. Vielleicht trifft man sich ja mal - ein Gespräch wäre schon interessant ... Besten Gruß aus der Nachbarschaft - Hans-Jörg
Vorschlag für den nächsten Roadtrip? Südwesteuropa hast Du jetzt gemacht. Das Nordkapp Richtung Nord(ost) wurde scon reichlich gemacht. Kroatien im Südosten ist aktuell das "Modeziel" bei E-UA-camrn. Da bietet sich doch der Nordwesten an. Also der Nordwesten von Frankreich oder weiter Richtung England, Schottland, Irland.
@@renebrunat cool, dito! Vielleicht hat man sich sogar schon mal gesehen? Letztens war auf der Fähre ein 2. Model Y. Ich bin immer in Cala Ratjada und da kann man sehr gut laden.
@@maxmoritz376 Leider fahren wir erst wieder im Sommer. Von der Ostsee ans Mittelmeer ist der Weg leider weit. Aber nächste Woche geht es erstmal mit dem Tesla in die Dolomiten zum Skifahren.
@@renebrunat wir kommen aus Berlin und mit 2 kleinen Kindern machen wir auch 1-2 zwischenübernachtungen. Frankreich ist immer top zu fahren und die Raststätten sind top! Alles Gute für Dich!
Die Finka kommt mir bekannt vor, aber ich glaube, da fahre ich immer nur mit dem Rennrad vorbei (von Llucmajor nach Porreres). Danke für das tolle Video und die schönen Eindrücke! Ich werde sicher nicht mit dem Tesla nach Malle fahren, aber ich war 2019 das letzte mal im März dort zum Training mit dem Rennrad, das sollte ich mal wieder machen.
Moin, coole Reportage, vielen Dank dafür!! Wir starten in Kürze auch aus dem Sauerland unseren Roadtrip nach Mallorca, auch von Barcelona aus. Das Video ist wohl aus letztem Sommer, oder? Inzwischen gibt es ja 2 SuC etwas nördlich von Palma. In 2022 waren wir mir dem MY am Gardasee und in Venedig - keine Angst vor weiten Reisen, also! 🤣
Ich war auch schon mehrfach mit dem Auto (Diesel) auf Mallorca und habe gelernt, dass es eine günstiger gelegene Fähre nach Mallorca gibt, nämlich von Toulon aus. Nur so als Tipp fürs nächste Mal oder für Andere.
Nochmal 2 Tipps: 1. Am SC zahlt man nur Blockiergebühren wenn mindestens die Hälfte der Plätze belegt ist. An einem fast leeren (zumindest sah es auf dem Video so aus) großen SC Standort wie dem bei KFC zahlt man also keine Blockiergebühren 2. Rückwärtsfahren bei Mautstationen ist zumindest in Italien strengstens verboten (wie es in Frankreich ist weiß ich nicht), kann aber in Italien empfindlich teuer werden.
16:30 Blockiergebühren fallen nur an, wenn mindestens 50% der Supercharger belegt sind. In deinem Fall wäre das also nicht passiert, zumindest sah der ja sehr leer aus. Auszug Tesla Website: "Belegungsgebühren werden an Supercharger-Ladestationen mit 50 % oder mehr Auslastung für jedes Fahrzeug erhoben, das einen Supercharger-Ladeplatz noch besetzt, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist. Die Belegungsgebühren verdoppeln sich, wenn die Supercharger-Station zu 100 % ausgelastet ist."
Nettes Video, danke dafür. Mich hat gewundert, dass du als Tesla-Profi eine Sache nicht wusstest, die eigentlich Tesla- Grundwissen ist. Der Tesla wacht sofort auf, sobald man in die App geht, fragt ja Akkustand, Innen/Außentemparatur und diverse andere Informationen ab. Deswegen soll man ja auch nicht andauernd dort reinschauen, aber das macht man ja eh nur am Anfang, 😄 Auf der Fähre ist folgendes passiert: Dein Handy hatte GPS- Empfang und konnte seinen Standort übermitteln. Das Auto im Schiffsbauch hatte kein GPS-Signal, daher wurde immer der letzte übermittelte Standplatz angezeigt. Beim Abschleppen, wäre das aber so nicht gegeben. Der Tesla würde durch Aufrufen der App geweckt, und übermittelt seine aktuelle Position auf dem Abschleppwagen. Vorausgesetzt natürlich immer, er hat Inrernetverbindung und der Abschlepper fährt nicht gerade durch nen Tunnel 😆. Also, andauernd in die App schauen ist nicht gerade förderlich für den Schlaf des Autos 😉. Es dauert bei mir teilweise bis zu 30 Minuten nach verlassen der App, bis der dann wieder kpl einschläft. Verbrauch bei mir im Wachzustand mindestens 150Watt.
Auf dem Autoreisezug hat er auch kein aktuelles Navi obwohl man im Auto sitzt. In Westerland zeigt er immer noch die Navidaten von Niebüll an. Erst nach einigen 100m Fahrt aktualisiert das Navi.
@@Sani-flexDe ach guck mal an, das ist ja merwürdig, wahrscheinlich werden die GPS-Daten nur während der Fahrt aktualisiert, aber nicht im P-Modus. Heißt aber auch, dass er während einer Autoklaufahrt auf einem Transporter nicht ortbar ist. Er müsste in Polen erst wieder 100Meter rollen 😄😄
@@Carsten9999 Hehehee.... weiß nicht, ob es mit P zu tun hat. Ich habe auf dem Zug dann auch mal in D geschaltet um zu sehn, ob es sich aktualisiert - nix. Völlig eingefroren. Leider habe ich vergessen zu checken, ob sich das Auto wenigstens über die App unter "Standort" orten lässt. Dann ließe sich der Weg nach PL wenigstens nachverfolgen 🤣😂
Hey Ihr beiden, verfolge euere Videos mit Interesse seit einem guten Jahr.....auch ich nutze mein M Y LR (0922) zum Campen u für Roadtrips ....mir gefällt der Elektrokaffeebecher....oder ist das 'nur' ein Wasserkocher...von welcher Marke, bzw welches Modell ist der Wasserkocher, den Du im Video nutzt? Vielen Dank im Voraus, Gruß aus dem Rhld, Frank
@@NeulichanderLadesaeule ...danke Dir, Daniel(?!),....ach, u übrigens noch ein Kommentar zu dem 'Scheibenwischer-vclip'....mit 'aktiviere Scheibenwischer' kann man per Sprachbefehl die Scheibenwischer ebenfalls aktivieren...aber evtl hab'ich das Video ja nicht richtig verstanden...schönes WE ins Sauerland, bin ab u zu mal am schicken Möhnesee, c u, Frank
was mich noch in Zeiten der Achterbahnpreise an den Ladesäulen interessiert: was hat die kWh an den Superchargern gekostet? Tesla hatte ja in der Vergangenheit die Preise geändert, so daß es zeitweise die Teslafahrer von den Superchargern "vergrault" hatte... wie sieht das im Moment wieder aus?
Hinten links wurde neu lackiert, alles andere war foliert. Hier zu sehen: Tesla-Bodyshop: Besichtigung nach Unfallreparatur ua-cam.com/video/c0C6tkCLPVY/v-deo.html
Mich würde interessieren, welche Finca das war und in bzw. bei welchem Ort. Vielen Dank. Weiter so. Tolle Videos. Gerade auch die Mitfahrten von Verbrenner-Fahrern in deinem Model 3.
Was ist der grösste Vorteil eines Teslas gegenüber den andern BEV? Ja, genau, das Supercharger-Netzwerk in ganz Europa! Wer vor hat, das Elektroauto nicht nur für den Arbeitsweg zu nutzen, sondern damit auch einen Kurzstreckenflug zu ersetzen, dem sei ein Tesla dringend empfohlen! Wir hatten Spass mit unserer Teslarossa bei unseren Roadtripps vom Bodensee nach Amsterdam, Brüssel und Berlin. Dieses Jahr folgen Hamburg und Wien. Ich war schon mal in Wien, als junger Mann, und damals bin ich geflogen (mein einziger Flug mit Swissair, schnüff). Auch Barcelona werden wir mal mit dem Tesla machen, genauso wie den Perigord in Frankreich. Das Auto macht es uns aber auch wirklich einfach.
Sieht bei uns genau so aus wie auf deinem Screenshot. Dann wiederhole ich meine Antwort ausführlicher, denn es war schon richtig 😉: Wenn für UA-cam die Kamera mitläuft, gebe ich die Heimatadresse nicht ein, damit sie auch nicht angezeigt wird. Die Adresse wird ja ebenfalls angezeigt, wenn das „Navigieren“-Suchfeld zur Seite gezogen wird (um schnell zur Heimat oder Arbeit zu navigieren). Ok? 😀
Tolle Videoreihe...Gruß aus Dortmund
Einfach nur eine top Video Serie! 👍 Danke! Unaufgeregt, einfach ins EV einsteigen und fahren... so wie 1000de oder bereits Millionen andere Menschen es auch täglich machen.
Ich verstehe die "Hater" nicht. Ich befürchte dass keiner von denen jemals in einem EV gesessen ist, geschweige denn eines gefahren ist. Ich durfte schon mehrfach Tesla, ID.4, Kona und MachE fahren. Tesla ist mein Favorit...
Das mit den LKWs und dem Spur eng machen. Es würde mich interessieren ob das so ein Ding bei denen ist? Leider kann ich mir das wirklich vorstellen. 😢🤬
Danke! 😀
sehr unterhaltsam! peep and go ist der running gag ... Unterhaltsam und informativ... gute Fahrt weiterhin! 🍀
Vielen Dank und gleichfalls!
Das war eine ganz spannende Serie danke dafür und Mallorca ist wirklich eine tolle Insel
Freut uns, vielen Dank!
Beep und go! Danke für diese tolle Serie, echt gut gemacht ^^
Hallo ihr Beiden,
erst mal ein ganz großes Dankeschön das ihr diesen Kanal in Leben gerufen habt.👍
Diese Serie war richtig informativ, sehr schön und sehr unterhaltsam.
Ich finde es immer wieder sehr spannend, wenn ihr mit Menschen unterwegs seid um ihnen die
"Elektromobilität" näher zu bringen, Fragen ruhig und vor allem sachlich zu beantworten,
und das ganze ohne den Versuch diese "bekehren" zu wollen. Klasse.
Denn dieses soll bitte jeder, ohne verurteilt zu werden, für sich entscheiden.
Nächste Woche darf ich das erste mal in einem Tesla sitzen und Probefahren,
freue mich schon wie ein kleiner Junge.
Klingt zwar komisch, ist aber so.
Noch einmal meinen Respekt und Dank ei ihr das macht.
Mit einem ganz lieber Gruß aus der wunderschönen Eifel
Peter
Vielen Dank, Peter. 😀 Das zu lesen freut uns sehr. Viel Spaß bei der Probefahrt!
Hallo ins Sauerland,
Also, unsere erster richtig großer Road Trip soll uns im Mai von Minden in NRW aus nach Casablanca in Marokko führen. Es ist unsere Reise zur Goldenen Hochzeit. Wir sind beide 74 Jahre alt und fahren seit einem halben Jahr einen Tesla MYP aus Grünheide. Wir planen eine Reise rund um die Iberische Halbinsel - immer an der Küste lang und wollen von Gibraltar über Tanger in den Süden von Marokko. Hotelplanung per Hotel-App immer von einem Tag zum anderen. Weitgehender Verlass auf Supercharger. Wir haben Zeit und planen vier bis sechs Wochen ein. Für den Übernachtungsnotfall werden wir vorbereitet im Auto schlafen. Trauen wir uns zu viel zu? Was meint Ihr?
Übrigens, wir haben bis 2011 in Olpe gewohnt, bis wir dann zum Renteneintritt in die neue Heimat unserer Kinder nach Minden gezogen sind.
Ihr macht übrigens einen tollen Job mit eurem UA-cam-Kanal, den ich gerne sehe und von dem ich auch schon viele Anregungen angenommen habe.
Herzliche Grüße aus Minden,
Dr. Volker Flechtner
Alex vom Kanal Elektrisiert hat einen Roadtrip bis und durch Nordafrika gemacht. Mit Superchargern sieht es dort ganz dünn aus. Das ist also machbar, aber man verlässt dort schon deutlich die Komfortzone vom Tesla-Netz.
Hallo Volker, eine kleine Herausforderung habt ihr euch da bestimmt vorgenommen. Nicht jeder findet eine Übernachtung im Tesla komfortabel. In jedem Fall wünschen wir euch schon jetzt eine gute Reise!
Klasse Videos! Ich fahre in der kommenden Woche nach Kroatien 😊😁
Danke und gute Reise!
Sehr starke Serie - so gut, dass ich mir alles am Stück angesehen habe 😊 Vielen Dank für die schönen Aufnahmen und die interessanten Informationen 👍🏼
Danke fürs Feedback, Dirk! 😀
Tolles Video, unaufgeregt, schöne Aufnahmen👍
Hey 😊sehr schöner 3 Teiler. Es hat viel Spaß gemacht mit dir nach Malle zu fahren. Gerne mehr davon.
Danke! 😀
Danke für die unterhaltsame Präsentation. Ich hab mich gekringelt, als du gesagt hast, leckeres Hühnchen bei KFC 😂😂😂. Brrr, mich schaudert es schon nur bei dem Gedanken. Freue mich auf weitere Filme
Vielen Dank. Das war super spannend. Und sehr unterhaltsam. Einmal mehr:Gibt es zu Tesla eine Alternative? Nein!!
Vielen Dank, Bernhard!
Schöne Reise, Danke fürs Mitnehmen. Bitte mehr solcher Videos!
Fand ich echt toll, auch die Zwischensequenzen am Küchentisch.
Super Tour, vielen Dank fürs Mitnehmen. War total entspannend 🙂
Vielen Dank für dein Feedback. 😀
tolle Berichte, war super spannend. Danke fürs Mitnehmen 😀
Sehr gern, danke fürs Dabei sein! 😁
Ich finde es mega gut! Werde mal für den Sommer auch irgendwas in diese Richtung planen.
Schöne und unterhaltsame Tour 👌
Sehr schöner 3-Teiler 🙂. Danke
Vielen Dank das du mich mitgenommen hast! Merci!!
Danke für das tolle Video. Werde die Tour auch mal planen. Ladesäulen gibt es in Paguera ja zum Glück auch schon.
Danke fürs Video. Beeindruckend, 30 SCs und einer belegt
danke für die mitnahme auf deiner tour. hatte kurzzeitig etwas angst, das es kein "beep & go" geben könnte.... aber glück gehabt 😅
😝 Beep.
Vielen Dank für die tollen Videos, hat mir super gut gefallen und man hatte auch wieder was zu schmunzeln.
Schmunzeln? War alles bitter ernst. 😄
@@NeulichanderLadesaeule vor allem der Kampf mit dem Hut 🤣 ein Kampf ums nackte Überleben
👍🏽👍🏽Hat Spaß gemacht, zuzugucken😊
Danke, Zemmel. 😀
Danke Daniel, tolles Video!
Danke, dass ich mit der mitfahren dürfte! Es war schön!
Danke dir! 😀
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, nach Mallorca mit dem Auto (+Fähre) zu fahren! Allerdings bin ich schon einmal 3 Tage bis Cambrils gefahren, mit 2 Nächten hinter Grenoble und in Rosas! Das war sehr entspannt, daher würde ich das mit Mallorca mal probieren, dabei fällt auch Gedränge tec. auf dem Flughafen (und im Flugzeugf) flach!
Sehr gute Idee! 🙂
Allerdings ist die Fähre genau so teuer wie ein Flug und 8 Stunden Rückfahrt recht lange… Trotzdem eine tolle Erfahrung.
DANKE, sehr beeindruckend.
Vielen Dank!
Die Strecke über die A75 lohnt sich auch, die ist Mautfrei und führt auf bis zu 1120m durchs Zentralmassiv.
Bei Millau muss man einmal 10€ Brückenmaut zahlen, dafür geht's über die wohl größte Einzelbrücke der Welt
Hört sich gut an, danke für den Tipp!
Tolle Serie.
Nicht zuletzt durch Dich darf ich in der kommenden Woche mein erstes Elektroauto in Empfang nehmen. Ein kleines, aber immerhin.
Vielleicht trifft man sich ja mal - ein Gespräch wäre schon interessant ...
Besten Gruß aus der Nachbarschaft - Hans-Jörg
Super, es gibt ja auch die Möglichkeit nach Toulon zu fahren und von dort die Fähre nach Alcudia zu nehmen. Gruss DrDuu
Hast dich durch alle drei Teile gekämpft, danke. 😀
Hi. Mallorca hat jetzt noch 8 zusätzliche V4 (gleiche Location) neben 2 v2.
Auch ein paar Endesa 100+ kw charger stehen dort.
Tolle Video reihe 😊 danke dafür,, aber das Schiff qualmt ganz schön 😮
Danke dir! Auf dem Schiff war ich nach den 10 Minuten Zeitraffer Aufnehmen am Heck auch voller Ruß. 😖
@@NeulichanderLadesaeule glaube ich dir 😂
Vorschlag für den nächsten Roadtrip? Südwesteuropa hast Du jetzt gemacht. Das Nordkapp Richtung Nord(ost) wurde scon reichlich gemacht. Kroatien im Südosten ist aktuell das "Modeziel" bei E-UA-camrn. Da bietet sich doch der Nordwesten an. Also der Nordwesten von Frankreich oder weiter Richtung England, Schottland, Irland.
Toller Roadtrip.👍🏼 Wir Fahren immer mit der Autofähre von Toulon nach Alcudia Mallorca.
Wir auch! Auch mit nen Tesla?
@@maxmoritz376 Jep, mit nem Model Y.
@@renebrunat cool, dito! Vielleicht hat man sich sogar schon mal gesehen? Letztens war auf der Fähre ein 2. Model Y. Ich bin immer in Cala Ratjada und da kann man sehr gut laden.
@@maxmoritz376 Leider fahren wir erst wieder im Sommer. Von der Ostsee ans Mittelmeer ist der Weg leider weit. Aber nächste Woche geht es erstmal mit dem Tesla in die Dolomiten zum Skifahren.
@@renebrunat wir kommen aus Berlin und mit 2 kleinen Kindern machen wir auch 1-2 zwischenübernachtungen. Frankreich ist immer top zu fahren und die Raststätten sind top! Alles Gute für Dich!
Die Finka kommt mir bekannt vor, aber ich glaube, da fahre ich immer nur mit dem Rennrad vorbei (von Llucmajor nach Porreres). Danke für das tolle Video und die schönen Eindrücke! Ich werde sicher nicht mit dem Tesla nach Malle fahren, aber ich war 2019 das letzte mal im März dort zum Training mit dem Rennrad, das sollte ich mal wieder machen.
Und dann auch wieder an der Finka bei Puerres vorbei, genau! 🙂
Super :)
Moin, coole Reportage, vielen Dank dafür!! Wir starten in Kürze auch aus dem Sauerland unseren Roadtrip nach Mallorca, auch von Barcelona aus. Das Video ist wohl aus letztem Sommer, oder? Inzwischen gibt es ja 2 SuC etwas nördlich von Palma. In 2022 waren wir mir dem MY am Gardasee und in Venedig - keine Angst vor weiten Reisen, also! 🤣
Genau, September 2022. Dass es da noch keine SuC gab, macht es wenigstens etwas spannend. 🧐 Gute Reise!
Ich war auch schon mehrfach mit dem Auto (Diesel) auf Mallorca und habe gelernt, dass es eine günstiger gelegene Fähre nach Mallorca gibt, nämlich von Toulon aus. Nur so als Tipp fürs nächste Mal oder für Andere.
Danke! 😀
Danke! Jetzt hab ich auch Lust bekommen. Fehlt bloß noch das passende E-Auto 🫣
Sion von Sono Motors 🎉
Auf jeden Fall günstig und super durchdacht.
@@ok-dz1gb 😂😂😂
Auf Malle könnten die Solarzellen sogar was bringen. ☀️
Blockiergebühren gibts doch erst ab 50% Supercharger-Belegung?!?
hi,
super Video. :)
Danke, Marcel. 🙂
Nochmal 2 Tipps:
1. Am SC zahlt man nur Blockiergebühren wenn mindestens die Hälfte der Plätze belegt ist. An einem fast leeren (zumindest sah es auf dem Video so aus) großen SC Standort wie dem bei KFC zahlt man also keine Blockiergebühren
2. Rückwärtsfahren bei Mautstationen ist zumindest in Italien strengstens verboten (wie es in Frankreich ist weiß ich nicht), kann aber in Italien empfindlich teuer werden.
1. Stimmt, hätte ich also doch noch in Ruhe einen Nachtisch essen können.
2. Danke, merke ich mir. 🙂
16:30 Blockiergebühren fallen nur an, wenn mindestens 50% der Supercharger belegt sind. In deinem Fall wäre das also nicht passiert, zumindest sah der ja sehr leer aus.
Auszug Tesla Website:
"Belegungsgebühren werden an Supercharger-Ladestationen mit 50 % oder mehr Auslastung für jedes Fahrzeug erhoben, das einen Supercharger-Ladeplatz noch besetzt, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist. Die Belegungsgebühren verdoppeln sich, wenn die Supercharger-Station zu 100 % ausgelastet ist."
Danke fürs Video und die wie immer tolle angenehme Art eurer Erzählungen !!
Welche Verdunklung habt ihr für die Scheiben verwendet?
Gibt’s alles bei teslabs.de
Das Fazit ist ganz einfach: Beep & Go! 😀
Ganz recht! 🤓
GPS wird nur bei drehenden Raedern aktualisiert
Nettes Video, danke dafür. Mich hat gewundert, dass du als Tesla-Profi eine Sache nicht wusstest, die eigentlich Tesla- Grundwissen ist.
Der Tesla wacht sofort auf, sobald man in die App geht, fragt ja Akkustand, Innen/Außentemparatur und diverse andere Informationen ab. Deswegen soll man ja auch nicht andauernd dort reinschauen, aber das macht man ja eh nur am Anfang, 😄
Auf der Fähre ist folgendes passiert:
Dein Handy hatte GPS- Empfang und konnte seinen Standort übermitteln.
Das Auto im Schiffsbauch hatte kein GPS-Signal, daher wurde immer der letzte übermittelte Standplatz angezeigt.
Beim Abschleppen, wäre das aber so nicht gegeben. Der Tesla würde durch Aufrufen der App geweckt, und übermittelt seine aktuelle Position auf dem Abschleppwagen.
Vorausgesetzt natürlich immer, er hat Inrernetverbindung und der Abschlepper fährt nicht gerade durch nen Tunnel 😆.
Also, andauernd in die App schauen ist nicht gerade förderlich für den Schlaf des Autos 😉.
Es dauert bei mir teilweise bis zu 30 Minuten nach verlassen der App, bis der dann wieder kpl einschläft.
Verbrauch bei mir im Wachzustand mindestens 150Watt.
Auf dem Autoreisezug hat er auch kein aktuelles Navi obwohl man im Auto sitzt. In Westerland zeigt er immer noch die Navidaten von Niebüll an. Erst nach einigen 100m Fahrt aktualisiert das Navi.
@@Sani-flexDe ach guck mal an, das ist ja merwürdig, wahrscheinlich werden die GPS-Daten nur während der Fahrt aktualisiert, aber nicht im P-Modus.
Heißt aber auch, dass er während einer Autoklaufahrt auf einem Transporter nicht ortbar ist.
Er müsste in Polen erst wieder 100Meter rollen 😄😄
@@Carsten9999 Hehehee.... weiß nicht, ob es mit P zu tun hat. Ich habe auf dem Zug dann auch mal in D geschaltet um zu sehn, ob es sich aktualisiert - nix. Völlig eingefroren. Leider habe ich vergessen zu checken, ob sich das Auto wenigstens über die App unter "Standort" orten lässt. Dann ließe sich der Weg nach PL wenigstens nachverfolgen 🤣😂
Wir werden hier also wohl noch weitere Tests durchführen müssen. 🤓
@@NeulichanderLadesaeule YEESSS 😁👍
wieso nicht den Tesla Ladeziegel benutzen? Tolles Video!
Kann man natürlich auch. Der hier war gerade „griffbereit“. 😉
Hättest du nicht auch den ladeziegel von Tesla nehmen können?
Hey Ihr beiden, verfolge euere Videos mit Interesse seit einem guten Jahr.....auch ich nutze mein M Y LR (0922) zum Campen u für Roadtrips ....mir gefällt der Elektrokaffeebecher....oder ist das 'nur' ein Wasserkocher...von welcher Marke, bzw welches Modell ist der Wasserkocher, den Du im Video nutzt? Vielen Dank im Voraus, Gruß aus dem Rhld, Frank
Hi Frank, ist eher ein Wassererwärmer aus China. 😅
@@NeulichanderLadesaeule ...danke Dir, Daniel(?!),....ach, u übrigens noch ein Kommentar zu dem 'Scheibenwischer-vclip'....mit 'aktiviere Scheibenwischer' kann man per Sprachbefehl die Scheibenwischer ebenfalls aktivieren...aber evtl hab'ich das Video ja nicht richtig verstanden...schönes WE ins Sauerland, bin ab u zu mal am schicken Möhnesee, c u, Frank
was mich noch in Zeiten der Achterbahnpreise an den Ladesäulen interessiert: was hat die kWh an den Superchargern gekostet? Tesla hatte ja in der Vergangenheit die Preise geändert, so daß es zeitweise die Teslafahrer von den Superchargern "vergrault" hatte... wie sieht das im Moment wieder aus?
Interessanter Reisebericht. Nur zur Info, in Deutschland darf man auch barfuß Autofahren.
Danke für den Hinweis und fürs Zuschauen!
Schöne Videos. Wo hast du denn denn Gummiabdeckung für den Ladeport her?
Gibt’s alles bei teslabs.de 😉
Cooler Trip und mal nicht zum Nordkapp 😂
Ist das ein SR?
Long Range Dual Motor von 2019
Moin. Mittlerweile mal was gehört ob die lkw Fahrer dort das nur bei Tesla machen und wieso ? Danke 🙏
Alle E-Autos werden von denen hoffentlich gleich behandelt. 😉
Wer hat deine vordere linke Tür lackiert? Sieht das nur so aus oder hat der Lackierer beim anrühren Lack geschnüffelt?
Hinten links wurde neu lackiert, alles andere war foliert.
Hier zu sehen: Tesla-Bodyshop: Besichtigung nach Unfallreparatur
ua-cam.com/video/c0C6tkCLPVY/v-deo.html
Mich würde interessieren, welche Finca das war und in bzw. bei welchem Ort. Vielen Dank. Weiter so. Tolle Videos. Gerade auch die Mitfahrten von Verbrenner-Fahrern in deinem Model 3.
Finca Hotel Es Riquers nähe Porreres. Danke fürs Dabei sein! 😀
@@NeulichanderLadesaeule Vielen Dank.
Also das mit den LKWs ist ja schon kurios
bei 18:03 die Verbrauchskurve genau eingehalten!
Keine Kunst nachts und mit Geschwindigkeitsbegrenzung. 🙃
Wo war die Finca ? Hast du die Adresse ? Danke
Finca Hotel Es Riquers nähe Porreres
Was ist der grösste Vorteil eines Teslas gegenüber den andern BEV? Ja, genau, das Supercharger-Netzwerk in ganz Europa! Wer vor hat, das Elektroauto nicht nur für den Arbeitsweg zu nutzen, sondern damit auch einen Kurzstreckenflug zu ersetzen, dem sei ein Tesla dringend empfohlen!
Wir hatten Spass mit unserer Teslarossa bei unseren Roadtripps vom Bodensee nach Amsterdam, Brüssel und Berlin. Dieses Jahr folgen Hamburg und Wien. Ich war schon mal in Wien, als junger Mann, und damals bin ich geflogen (mein einziger Flug mit Swissair, schnüff).
Auch Barcelona werden wir mal mit dem Tesla machen, genauso wie den Perigord in Frankreich. Das Auto macht es uns aber auch wirklich einfach.
Muß mal was fragen: Gibst Du "nach Hause" immer zu Fuß ein??
Nein, zur Seite ziehen tut es immer dann, wenn die Kamera nicht mitläuft. 😉
@@NeulichanderLadesaeuleSamma, isset jetzt modern in einzelnen Threads immer mit anderen Themen zu antworten?
?
@@NeulichanderLadesaeule s. meine gerade versandte Mail !
Sieht bei uns genau so aus wie auf deinem Screenshot. Dann wiederhole ich meine Antwort ausführlicher, denn es war schon richtig 😉:
Wenn für UA-cam die Kamera mitläuft, gebe ich die Heimatadresse nicht ein, damit sie auch nicht angezeigt wird. Die Adresse wird ja ebenfalls angezeigt, wenn das „Navigieren“-Suchfeld zur Seite gezogen wird (um schnell zur Heimat oder Arbeit zu navigieren). Ok? 😀
Was für ein Tesla ist das? SR, LR
LR
Genau. Model 3 Long Range Dual Motor mit FSD von 2019.
Bei Zugriff mit der App wacht das Auto doch auf, das Auto hat sicher nur keinen GPS-Empfang im Bauch des Schiffes.
Das könnte es auch gewesen sein, stimmt. Weil GPS war definitiv kein Signal da.
Hätte es wirklich ne Strafzahlung gegeben, da die Auslastung doch unter 50% war, da sollte es doch dann keine geben, oder!?
Mann kann ja über die app den Tesla wieder aufwecken... Und Zb Wächtermodus aktivieren
Richtig
Ist wirklich ne kleine Finca! Fast nichts! 😅
😂
Dann haste für die 4000 km gerade Mal 280€ bezahlt mit meinem Tiguan wären das fast 800€ Super 😅
hast du von innen das Panoramadach abgedeckt? ist es sonst zu heiß?
Im zweiten Teil habe ich es erklärt:
ua-cam.com/play/PL7UKm9rIH1582NHV55PHPrklmA0Cxs8k8.html
@@NeulichanderLadesaeule wie ist das generell mit den Sitzen? schwitz man am Rücken unnormal mehr wegen dem kunstleder?
Nein, ist mit Klimaanlage ja immer angenehm kühl; auch nachts. Die Sitze sind gut. Hatte vorher auch Bedenken.
@@NeulichanderLadesaeule danke :-)