Tobi erklärt: Kulturpflege mit dem Freischneider I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 сер 2022
  • Unter Kulturpflege versteht man Maßnahmen zur Sicherung der Forstkultur. In unserem Fall heute: Wir schauen dass die Forstpflänzchen vor allem in ihrer Startphase gute Bedingungen um sich herum haben, wie z.B. genügend Licht und Platz, damit sie wachsen können.
    Wie ihr eure Forstkulturen mithilfe des Freischneiders pflegen könnt, erklärt euch Forstwirtschaftsmeister Tobi in unserem Video!
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 47

  •  Рік тому +10

    Wir verwenden nur mehr die Häckslmesser am FS und unser Praktika schwört auf das dreiteilige Häckslmesser von Oregon 👍,lässt sich auch besser schärfen!

  • @leonhardhofbauer969
    @leonhardhofbauer969 Рік тому +5

    Ich habe bei einem Kunden die Kulturpflege mit dem Häckselmesser gemacht, da war seit 3 Jahren keiner mehr drann. Ich hab ihm keine Hoffnung gegeben und sagte er soll im nächsten Jahr neue Pflanzen bestellen... 2 Monate später hat er angerufen und sagte mir: "Schauen sie sich die Kultur an sie werden staunen!"
    Ich bin zu der Kultur hin und war überrascht wie viel durch gekommen ist.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Sehr cool, danke für die Story! :)

  • @Moped-Andy
    @Moped-Andy Рік тому +16

    Ich bin gestern mit nem 500L Regenwassertank in den Wald und habe mal unsere Jungpflanzen gegossen. Es kommt einfach nahezu kein Regen hier in Nordbayern.

    • @Jagdaufseher1
      @Jagdaufseher1 Рік тому +5

      Ich war mit 2 IBC (2000l) rund 100 Kilometer gefahren um unsere Kiefern bisschen zu wässern. Aber das war ein Tropfen auf den heißen Stein.
      Seid zwei Jahren verzeichne ich immer mehr Verluste.
      Roteichen auf einer Fläche Totalausfall auf der der anderen 60 Prozent.
      Douglasien 75 Prozent vertrocknet. Lärchen so gut wie 90 Prozent. Über viele Jahre habe ich Kulturpflege betrieben und nachgepflanzt.
      Bei uns in Brandenburg haben wir märkischen Sand auch Flöhnsand genannt. Der speichert kaum Feuchtigkeit. Mittlerweile kann man bis 2m bohren und alles nur Staub. 😔

  • @Quecxy
    @Quecxy Рік тому +4

    Wie ein Kollege von mir gesagt hat: „Viele Tipps kann ich dir nicht geben, man muss ein Gefühl dafür bekommen und sich selbst ausprobieren und feststellen was funktioniert.“ Wobei ich mir nicht sicher bin ist der Freischneider mit dem Sägeblatt vorne dran, hab es bisher nur einmal gemacht, daher wäre hierzu ein Video noch sehr cool. 👍

    • @xFiNgErSkAtErx
      @xFiNgErSkAtErx Рік тому

      Hatte er voll Recht, versteht nicht jeder

    • @kai-uwemader647
      @kai-uwemader647 Рік тому +3

      Es gibt ein Video von den BaySf für die Nutzung des Sägeblattes

    • @Quecxy
      @Quecxy Рік тому

      @@kai-uwemader647 Dann werde ich gleich mal nachschauen. Danke dir

  • @TheArea51
    @TheArea51 Рік тому +5

    Kleiner Tipp, die Motorsense mal auf Drehzahl halten und nicht ständig mit dem gas spielen wie ein Irrer....
    Ansonsten ein guter Vergleich der beiden Messer, ich nutze selber das 3-Zahn Häckselmesser von Oregon, absolut genial

  • @angel_michael
    @angel_michael Рік тому

    👏 Profis!

  • @energieholzbusch6862
    @energieholzbusch6862 Рік тому

    Mach ich immer mit einem FS 360 😍

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 Рік тому +1

    👍👍👍👍

  • @sebastianschnitzler5931
    @sebastianschnitzler5931 Рік тому +1

    Super Video! 👍
    Was unternehmt ihr gegen Zecken bzw. wie schützt ihr euch davor? Wie bekommt man die Zecken aus der Kleidung und wie kann man sicher gehen, dass keine Zecken auf oder in Hose / Shirt sind?
    Über ein Video zu diesem Thema würde ich mich freuen.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +4

      Hallo Sebastian Schnitzler, gegen Zecken helfen beispielsweise folgende Maßnahmen: Verschiedene Zeckensprays, Hose in die Socken stecken, Gamaschen tragen, nach einem Gang im Gras die Kleidung abbürsten, nach der Arbeit die Kleidung ablegen und den Körper absuchen und Duschen. 100% Sicherheit wird es dennoch nicht geben. Falls es dich doch mal erwischt hat, die Zecke mittels spezieller Pinzette, Schlinge, Karte etc. entfernen und die Stelle beobachten. Sollte dir etwas komisch vorkommen, dann ab zum Arzt. Lass dich auch vorsorglich von deinem Arzt zum Thema Zecken und deren übertragbare Krankheiten beraten.
      Beste Grüße aus dem Staatswald!

  • @Tom_Pf
    @Tom_Pf Рік тому +8

    Hallo zusammen, wieder mal ein Super und sehr Informatives Video. Ich schau mir diese immer sehr gerne an versuche auch für mich neue Infos heraus zu schauen. Macht weiter so, ihr macht das super.
    Eine Frage hätte ich, welch Freischneider (Stihl ….) verwändet ihr im Video oder im Allgemeinen für solche Arbeit auch in Hinsicht auf den Einsatz mit dem Sägeblatt?
    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen Veid

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Servus Tom!
      Wir verwenden die Motorsense Stihl 460 C (Dickichtmesser und Häckselmesser) und den Freischneider Stihl 490 C (Kreissägeblatt).
      Viele Grüße 😊

    • @user-wt9cg8dx8e
      @user-wt9cg8dx8e Рік тому

      @@myBaySF bitte sagen Sie mir, welcher Hersteller trägt Sie in diesem Video?

  • @landwirtis1298
    @landwirtis1298 Рік тому +1

    Hallo zusammen
    Super Video!
    Ich frage mich nun schon seit einigen Videos was für Arbeitsbekleidung Ihr trägt?
    Wäre froh für einen Tipp, was sich am besten zum Holzen eignet.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Servus! Wir haben eigens eine "Kollektion" mit BaySF-Logo etc. von einem Arbeitssicherheitshersteller,. Diese ist aber nur für BaySF-Beschäftigte erhältlich. Im Fachhandel lassen sich ähnliche Produkte finden. Wir möchten hier niemanden "bewerben". Vllt. hat jdm. aus der Community ein, zwei Tipps? 😍

  • @gerhardschroder4943
    @gerhardschroder4943 Рік тому +1

    Durch das Mähen wird der Begleitwuchs ja wieder zum wachsen "angeregt". Wäre das "Austreten" dann nicht besser, oder länger wirksam?

  • @christianjorg3957
    @christianjorg3957 Рік тому +4

    Ich hätte mal eine Frage, ich mache seit 20 Jahren hauptberuflich Landschaftspflege und arbeite täglich mit einem freischneider. Ein freischneider hält bei mir durchschnittlich 10 ! Jahre. Was bringt das ständige spielen mit dem gasgriff? Warum macht das JEDER, nur ich nicht?
    Als Mechaniker dachte ich mir irgendwann, das stresst den Motor doch mehr als einfach mit dreiviertel Gas durchzumähen und so mache ich das seit 20 Jahren, einen motorschaden hatte noch kein freischneider bei mir.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +2

      Servus Christian!
      Das „Spielen am Gasgriff“ ist der Lastwechsel, der bei der Arbeit mit der Motorsense/Freischneide beim Mähen zustande kommt. Beim Mäheinsatz (Sensenbewegung) wird nur von rechts nach links gemäht (Messer dreht sich -> Gas auf Teil- bzw. Volllast), bei der Bewegung von links nach rechts wird nicht gemäht (Messer dreht sich nicht -> Gas auf Leerlauf). Beim Einsatz mit dem Häckselmesser verhält es sich ähnlich. Hier wird z.B. beim Häckseln von Gestrüpp (Brombeere), vertikal von oben nach unten mit dem Messer eingetaucht. Die Häckselarbeit (Messer dreht sich -> Gas auf Teil-bzw. Volllast) wird von oben nach unten durchgeführt, die Bewegung von unten nach oben ist eine „Leerbewegung“ (Messer dreht sich nicht -> Gas auf Leerlauf). So kommt dieser ständige Lastwechsel zustande.
      Viele Grüße ☺

    • @ralfg9194
      @ralfg9194 Місяць тому

      Ich mache es wie du, und die Drehzahlunterschiede im Video kommen ganz sicher nicht vom "Lastwechsel". Beste Grüße aus NRW!

  • @marcausn
    @marcausn Рік тому +1

    Wie heißt bitte der Helm (Modell) und von welchem Hersteller ist er, mit dem Sie da arbeiten? Vielen herzlichen Dank!!!
    EDIT: Also ich meine den gelben, der das Klarsichtvisier hat. :)

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Hallo Marc, die Gehör- und Gesichtschutzkombo ist das Modell G500 von Peltor. 🙌😊

  • @pomfritz91
    @pomfritz91 Рік тому +1

    Am besten immer rechts rum um den jungen Baum mähen. Quasi den Baum immer links lassen. Bei einem kick Back erwischt man dann nicht so schnell den Baum.

  • @stefanw.8633
    @stefanw.8633 Рік тому

    Servus,
    wann ist der beste Zeitpunkt zum ausmähen?
    Ab wann lässt das Wachstum der lästigen Brombeerstauden nach?

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Servus Stefan!
      Ausmähen sollte man am besten im Juni oder Juli, wenn die Gräser die jungen Bäume noch nicht überwachsen haben. Zudem auf die Samenreife schauen - am besten davor mähen.
      Wann die Brombeeren wachsen lässt sich pauschal nicht sagen, da muss man beobachten. Da ist jeder Standort ein wenig anders. 😄
      Viele Grüße aus dem Staatswald! 🌳

  • @danielfink4880
    @danielfink4880 Рік тому

    Ab welcher PS starke lohnt sich ein häckselmesser auf dem freischneider

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Servus Daniel,
      die Geräte, die wir zum Häckseln verwenden, haben zwischen 2,2KW (3PS) und 2,8KW (3,8PS)
      Viele Grüße 😊

  • @user-ix7ec8hc4k
    @user-ix7ec8hc4k Місяць тому +1

    Diese angeblichen Dickicht-Messer sind mir immer ein Schrecken, versteckte Steine, zu dicke Stummel ... Für meine Brombeerflächen (jährlich) und Heckenaustriebe hat sich die normale Heckschere mit festem Winkel oder der kürzere verstellbare "Gestrüppschneider" als Werkzeug bewährt, Vorteil; er ist leichter und Schutzkleidung ist nicht notwendig. Die von mir benutzen Modelle vom Platzhirsch, stecken es weg, dass ich oft genug in den Boden gerate, allerdings nutzen sich die Schneidgarnituren in wenigen Jahren merklich ab.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Місяць тому

      Super Erfahrungswerte! Danke fürs Teilen 🙌🤝

  • @hobbywinzer
    @hobbywinzer Рік тому

    Mit dem Freischneider geht einiges auch da wo man sonst nicht gut beikommt. Aber hektarweise ist der Arbeitsaufwand m.E. auch nicht umsetzbar. Bis 50 Ar lasse ich mir sowas gefallen. Was tun, wenn die Fläche größer wird ???

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Hallo Hobbywinzer, das kommt immer darauf an wie die Fläche aussieht. Also welche Art von Begleitvegetation, flaches oder hügeliges Gelände und im welchen Abstand die Pflanzen zueinander Stehen. Auf großen Flächen mit Grasbewuchs wie z.B. Erstaufforstungen einer Wiese kann man auch einen Balkenmäher verwenden. Um die Handarbeit wird man aber in der Regel leider nicht rumkommen.

  • @leonludwig8306
    @leonludwig8306 Рік тому +1

    Guten Tag welche Maschine verwendet ihr am häckselmesser? Da sollte ja schon Kraft hinter hängen ich nutze den stihl FS460 C-EM fürs häckselmesser und rodungsblätter und den husqvarna 235R für das weniger kraftraubende mähen mit den dickicht messer

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Servus Leon,
      wir verwenden den "Stihl 460 C" und "Husquarna 555FRM" mit dem Häckselmesser.
      Viele Grüße 😊

  • @erichlanzinger1799
    @erichlanzinger1799 Рік тому

    Hallo, warum tannen so extrem freischneiden? Ist doch ein schattenbaum.

    • @privaternutzer5859
      @privaternutzer5859 Рік тому +7

      Problem bei Schattenbaumarten ist nicht das Licht sondern dass diese von der Begleitvegetation regelrecht erdrückt werden können wenn sich diese im Winter/bei Schnee legt

    • @miche211
      @miche211 11 місяців тому

      Brombeeren z.B haben zudem einen extrem hohen Wasserverbrauch

  • @sundwitzi9225
    @sundwitzi9225 Рік тому +3

    I hätt drauf ghofft dassi auf an Fehler bei mir draufkumm oda irgend a neuer Schmäh. Owa na, es is hoit einfoch a elendige Arbeit. 😅
    So a Hächslmesser probier i vielleicht amoi.
    PS: An stoakn Akkufreischneider konn i sehr empfehlen. Do stehtma net so im Dunst und es mocht koan so an Krawall.

  • @Holzpro3
    @Holzpro3 Рік тому

    Bei mir in Untergründen ist 90 Prozent der letztjährigen Aufforstung kaputt trotz 3mal Gießen.

    • @Jagdaufseher1
      @Jagdaufseher1 Рік тому

      Sehr ärgerlich. Bei mir siehts leider nicht anders aus. Alles zu trocken.

  • @florian802
    @florian802 2 дні тому

    ein Plexiglasvisier ist der absolute albtraum für mich weil ständig das Visier beschlägt genauso wie eine schutzbrille ich trage seit einigen wochen ein Kunststoffgittervisier

  • @WutbuergerStefan
    @WutbuergerStefan Місяць тому

    Hallo, ich habe mir sagen lassen, dass angeblich metallene Aufsätze mit Klingen im gewerblichen Bereich nicht eingesetzt werden dürfen. Ich denke, dass das Unsinn ist, aber was stimmt wirklich?

    • @myBaySF
      @myBaySF  Місяць тому +1

      Hallo, bei den Bayerischen Staatsforsten ist das Verwenden von metallischen Schneidwerkzeugen grundsätzlich erlaubt. Natürlich muss die Persönliche Schutzausrüstung, der einwandfreie Zustand des Freischneiders (passender Schutz) und der Sicherheitsabstand gewährleistet sein.