Erster Fahrtest ohne Oberleitung
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Alte Regensburger Straßenbahn besteht oberleitungsfreie Testfahrt!
Plauen. Die „Alte Regensburger Straßenbahn“ absolviert die ersten Testrunden mit dem neu entwickelten batterieelektrischen Antriebssystem.
Die von zahlreichen Studierenden der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Fakultät Elektro- und Informationstechnik im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten entwickelte hochmoderne batterieelektrische Antriebskomponente für den letzten original erhaltenen Regensburger Triebwagen aus dem Jahr 1955 wurde eigens vom Elektrolabor der OTH zum Betriebshof der Plauener Straßenbahn transportiert, um das System in den dort vorübergehend untergebrachten Regensburger Triebwagen einzubauen.
Nach dem Zusammenschalten der verschiedenen Komponenten und dem Anschluss umfangreicher Messtechnik wurde die allererste elektronische Testfahrt mit dem alten TW gestartet.
Unter den wachsamen Augen des Leiters des Elektrolabors der OTH 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧𝐝𝐞𝐤𝐚𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐃𝐫. 𝐇𝐨𝐩𝐟𝐞𝐧𝐬𝐩𝐞𝐫𝐠𝐞𝐫 und der eigens aus Nürnberg angereisten Expertengruppe der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft um Diplom-Ingenieur Ulrich von Stockhausen wurde der Fahrversuch anhand der protokollierten Messdaten fortlaufend überwacht.
Das begeisterte Plauener Betriebshof-Team um den technischen Betriebsleiter 𝐌𝐢𝐜𝐡𝐚𝐞𝐥 𝐒𝐭𝐫𝐚𝐮𝐛𝐞 unterstützte die Aktion mit technischer Hilfeleistung mustergültig und zeigte sich hochzufrieden mit dem Ergebnis des hochspannenden Praxistests.
Am 𝟐𝟏. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐮𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐫𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧𝐛𝐚𝐡𝐧 𝐢𝐡𝐫 𝟏𝟑𝟎-𝐣𝐚𝐞𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐉𝐮𝐛𝐢𝐥ä𝐮𝐦 und bei dieser Gelegenheit kann der „Alte Regensburger Triebwagen“ batterieelektrisch fahrend besichtigt werden.
Der Verein IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei all den zahlreichen tollen Unterstützern, welche dieses einzigartige gemeinnützige Regensburger Technik-Projekt fortlaufend mit Rat und Tat so beeindruckend unterstützen!
Freiwillige Helfer, die gern dabei sein möchten melden sich am besten per Telefon oder Whatsapp an 01775814969 oder per email an mail@strassenbahnregensburg.de
Fotos: Günther Dürrmeier

Very nice, like !!!
Ich verstehe noch nicht welchem Zweck das Projekt dient, da fehlt mir noch Wissen 😅
Kann ja durchaus sein, dass dort, wo die Bahn fährt, noch Gleise liegen aber die Oberleitung bereits abgebaut wurde. Da fehlt mir als Norddeutscher die Ortskenntnis, aber das wäre ein guter Grund.
We look first, then we see already.
Finde gut das man historische Fahrzeuge erhält aber ganz original ist das mit dem „Akkubetrieb“ dann ja nicht mehr? Oder war das tatsächlich mal eine Akkubetriebene Straßenbahn? Laut Beschreibung ist das wohl einer der letzten erhaltenen Wagen aus Regensburg. Wusste gar nicht, das es dort mal eine Straßenbahn gab. Ich war vor ein paar Jahren mal dort und leider ist die Straßenbahn nicht mehr vorhanden.
Soll dir Bahn dann auf einer Strecke ohne Oberleitung fahren oder warum macht man diesen Umbau? Interessante Sache sage ich nur hoffe das man trotzdem noch die alte Technik des Wagens erhält.
ja die alte Technik bleibt voll umfänglich erhalten und funktionsfähig!, die Gleisstrecke Guerickestraße hat keine Oberleitung... daher Akkubetrieb
@@gmmasch Klingt interessant eine Akkubetriebene Museumsbahn ist auch mal was Neues. Bin mal gespannt auf die ersten Videos vom Streckeneinsatz.