Mit der Bosch Kappsäge arbeite ich auch. Sie hat ihre Eigenheiten, so zB dass die Metallanschläge nicht fluchten. Winkel einstellen kann man nur mit Papier zwischenklemmen. Mit ein bisschen Mühe und Grips kriegt man es einigermaßen hin.
Moin, schickes Projekt , gefällt mir gut . Eine kleine Anmerkung zur Sicherheit: Die weißen Bändsel an dem Hoodie und die ganzen drehenden Maschinen , da wird mir schwindelig 🥴 LG
Den Tidebond Sekundenkleber kannst du komplett ohne Aktivator nutzen. Hast dadurch ein paar Sekunden länger Zeit zum Ausrichten / Korrigieren, brauchst halt 20 Sekunden länger zum pressen. Ich habe den Aktivator bisher noch nicht vermisst.
Schönes Projekt. Auf meiner ToDo Liste steht noch dass Spiel in Rund. Runde Grundplatte, dann umlaufend nah am Rand hochstehende Pinne auf die man dann Holzperlen steckt. Lässt sich noch viel einfacher bauen und ich mag die Idee das man halt umlaufend gucken muss was der Gegner so macht. Macht das Spiel etwas interessanter, und ist mal was anderes ;) Davon abgesehen ist deine Ausführung natürlich sehr schön geworden 👌
Man könnte noch viel Detailarbeit machen, alle Löcher außen anfasen, Alle Scheiben anfasen, vorne und hinten eine längliche Schale für die Spielsteine, die man auch hinaufklappen kann und zur Aufbewahrung der Scheiben dienen kann. Trozdem Daumen hoch 👍für das Ergebniss und fürs nicht aufgeben.
Hallo Mich, schau mal in deine Bedienungsanleitung, da ist normalerweise genau erklärt wie man die Kappsäge einstellt. Ich kann mich daran erinnern, dass du in irgendeinem Video mal gesagt hast, dass arbeiten ohne eine Fusion Datei bei dir nicht klappt. 🤭 😁 😇Auf jeden Fall ein tolles Projekt. Ich habe mir das Video abgespeichert, vielleicht baue ich es mal nach. Viele Grüße aus Oldenburg Christine Meinke
Die Idee finde ich klasse. Ich kenne nur die Plastikbomber, da finde ich das eine tolle Alternative zu. Hast du keine Tischfräse mehr? Damit hättest du doch die Zwischenräume statt der Leisten und die Nut für den Fuß viel einfacher machen können?!
Nettes Video. Bevor ich anfange, zeichne ich alle meine Projekte in Sketchup, sodass das Endergebnis in der Regel mit der Planung übereinstimmt. Der 'Besserwisser' 🙁🙁😳😳Dadurch spare ich auch Material. Trotz Ihrer vielen Spekulationen ist das Endergebnis super schön. 👍👍👌👌
Interessantes Projekt mal wieder von dir Micha. Aber mir ging es auch öfter so, dass ich mich vermessen habe und nichts gepasst hat. Dann bin ich in abgehauen und habe den nächsten Tag weitergemacht, als mich beruhigt hatte, lach. Und der "Saustall" ? Sieht bei mir ab und an nicht anders aus :-)
Moin. So ein Spiel hab ich vor einiger Zeit auch mal für mein Patenkind gemacht. Das Ergebnis sieht man auch Insta. Ich war allerdings faul, und habe alles mit dem Laser geschnitten. 😅
Also wenn man 45000 followers im Heimwerker Kanal hat und man weiß nicht ob man eine Kappsäge einstellen kann 🙈 dann weiß ich auch nicht mehr wie man die Welt noch retten kann
Ja, ja, man denkt sich bei dem Projekt, so kompliziert kann das nicht sein. Du kannst froh sein, dass Du den Denkfehler mit den vertikalen Abständen noch rechtzeitig bemerkt hast. Bei mir hat das leider nicht ganz geklappt und ich habe trotz kleinerer Abstände einen Versatz drin. Meine Version besteht aus Multiplex (Korpus), Rahmen und Fuß aus Terrassenholzresten (Afrikulu). Die Chips sind ebenfalls aus Afrikulu und die kontrastierenden aus Edelkastanie und Kirsche (aus dem eigenen Garten). Die Chips hatte ich mit dem Kreisschneider ausgebohrt und dann am Frästisch die Kanten abgerundet.
hahaha das Thema habe ich eben mit der großen 305er akku Kappsäge von Bosch................verkauf den Bums jetzt, Bosch kommt mir nicht mehr ins Haus. :)
Und jetzt noch ne Holzschatulle dazu, um das Spiel und die Chips aufzuräumen 😉
Mit der Bosch Kappsäge arbeite ich auch. Sie hat ihre Eigenheiten, so zB dass die Metallanschläge nicht fluchten. Winkel einstellen kann man nur mit Papier zwischenklemmen. Mit ein bisschen Mühe und Grips kriegt man es einigermaßen hin.
Moin, schickes Projekt , gefällt mir gut .
Eine kleine Anmerkung zur Sicherheit: Die weißen Bändsel an dem Hoodie und die ganzen drehenden Maschinen , da wird mir schwindelig 🥴
LG
Sehr schön geworden! Gute Idee! Immer Werkzeuge nutzen, welche man hat! Weiter so! Sehr Nice!
Den Tidebond Sekundenkleber kannst du komplett ohne Aktivator nutzen. Hast dadurch ein paar Sekunden länger Zeit zum Ausrichten / Korrigieren, brauchst halt 20 Sekunden länger zum pressen.
Ich habe den Aktivator bisher noch nicht vermisst.
Moin Micha ein schönes kleines Projekt , für weihnachten super Spielzeug . Wünsche eine schöne Advenszeit . LG Andy aus dem Siegerland
Schönes Projekt. Auf meiner ToDo Liste steht noch dass Spiel in Rund. Runde Grundplatte, dann umlaufend nah am Rand hochstehende Pinne auf die man dann Holzperlen steckt.
Lässt sich noch viel einfacher bauen und ich mag die Idee das man halt umlaufend gucken muss was der Gegner so macht. Macht das Spiel etwas interessanter, und ist mal was anderes ;)
Davon abgesehen ist deine Ausführung natürlich sehr schön geworden 👌
Man könnte noch viel Detailarbeit machen,
alle Löcher außen anfasen,
Alle Scheiben anfasen,
vorne und hinten eine längliche Schale für die Spielsteine, die man auch hinaufklappen kann und zur Aufbewahrung der Scheiben dienen kann.
Trozdem Daumen hoch 👍für das Ergebniss und fürs nicht aufgeben.
Hallo Mich,
schau mal in deine Bedienungsanleitung, da ist normalerweise genau erklärt wie man die Kappsäge einstellt. Ich kann mich daran erinnern, dass du in irgendeinem Video mal gesagt hast, dass arbeiten ohne eine Fusion Datei bei dir nicht klappt. 🤭 😁 😇Auf jeden Fall ein tolles Projekt. Ich habe mir das Video abgespeichert, vielleicht baue ich es mal nach.
Viele Grüße aus Oldenburg
Christine Meinke
Die Idee finde ich klasse. Ich kenne nur die Plastikbomber, da finde ich das eine tolle Alternative zu. Hast du keine Tischfräse mehr? Damit hättest du doch die Zwischenräume statt der Leisten und die Nut für den Fuß viel einfacher machen können?!
Erst Löcher bohren, dann an der Bandsäge auftrennen und hobeln ;)
Nettes Video. Bevor ich anfange, zeichne ich alle meine Projekte in Sketchup, sodass das Endergebnis in der Regel mit der Planung übereinstimmt. Der 'Besserwisser' 🙁🙁😳😳Dadurch spare ich auch Material. Trotz Ihrer vielen Spekulationen ist das Endergebnis super schön. 👍👍👌👌
Sehr schönes Projekt. Bekommt 👍👍👍👍 in einer Reihe.
Interessantes Projekt mal wieder von dir Micha. Aber mir ging es auch öfter so, dass ich mich vermessen habe und nichts gepasst hat. Dann bin ich in abgehauen und habe den nächsten Tag weitergemacht, als mich beruhigt hatte, lach. Und der "Saustall" ? Sieht bei mir ab und an nicht anders aus :-)
Schon lange kein so cooles Projekt mehr gesehen!! Klasse👌
Tolles Video!
Hallo Micha,
Toll, mal wieder was von dir zu sehen! Tolles Projekt, sieht super aus!
muss dir sagen liegt an deiner Einteilung oder Fahrplan oder sagt man Vorbereitung
schönes Projekt, deine Kappsäge ist sicher einstellbar, ich musste meine Dewalt nach Lieferung auch erstmal auf " Null" bringen
Servus Micha,
Sehr schönes Projekt. Die Scheiben aus Eiche hättest du auch mit Ammoniak räuchern und anschließend ölen können 🙂 Sieht auch top aus
Moin. So ein Spiel hab ich vor einiger Zeit auch mal für mein Patenkind gemacht. Das Ergebnis sieht man auch Insta. Ich war allerdings faul, und habe alles mit dem Laser geschnitten. 😅
Also wenn man 45000 followers im Heimwerker Kanal hat und man weiß nicht ob man eine Kappsäge einstellen kann 🙈 dann weiß ich auch nicht mehr wie man die Welt noch retten kann
Ja, ja, man denkt sich bei dem Projekt, so kompliziert kann das nicht sein. Du kannst froh sein, dass Du den Denkfehler mit den vertikalen Abständen noch rechtzeitig bemerkt hast. Bei mir hat das leider nicht ganz geklappt und ich habe trotz kleinerer Abstände einen Versatz drin.
Meine Version besteht aus Multiplex (Korpus), Rahmen und Fuß aus Terrassenholzresten (Afrikulu). Die Chips sind ebenfalls aus Afrikulu und die kontrastierenden aus Edelkastanie und Kirsche (aus dem eigenen Garten).
Die Chips hatte ich mit dem Kreisschneider ausgebohrt und dann am Frästisch die Kanten abgerundet.
cooles Projekt, läd zum nachbauen ein👍👍👍
Top Video weiter so schöne Grüsse 👍👍👍👍👍👍
Top gemacht 👍🏻
Mega schön gemacht.❤.
Der nächste Spiele Nachmittag ist gerettet 😀
super Projekt
Schönes Projekt. Hm vielleicht spielt ja deine Frau mit dir!
Beize? Aufwendig und wasserlöslich. Ich nehme für sowas einfach Eddings und/oder Textmarker. Und fertich isses!
👍
🛠🥰
Kreisschneider😂
Macht halt ein Loch in die Mitte
top
Wo ist Anett...
Kommt bald wieder 😊
Schön das ich vermisst werde….bald bin ich mal wieder zu sehen.😅
hahaha das Thema habe ich eben mit der großen 305er akku Kappsäge von Bosch................verkauf den Bums jetzt, Bosch kommt mir nicht mehr ins Haus. :)
Es ist nie der Pfeil der tötet, sondern immer der indianer 🤪😉
👍