Genuss und Handwerk an der Mecklenburgischen Seenplatte | Landgemacht | NDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лис 2022
  • Eine malerische Landschaft mit klaren Seen, sanften Hügeln und viel Natur mitten in Mecklenburg-Vorpommern. Sechs Menschen haben diese Seenlandschaft zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht: eine junge Landwirtin, eine Holzdesignerin, ein Schäfer, ein Sternekoch, eine Töpferin und ein Fischer. Die Dokumentation stellt sie in beeindruckenden Bildern und mit großer persönlicher Nähe vor.
    Johanna de Vos ist Kunsthistorikerin und aus den Niederlanden nach Lärz in der Nähe der Müritz gezogen. Ihr Mann Jakob ist Förster und versorgt sie mit besonderen Hölzern, aus denen die Holzdesignerin besonders schöne Schneidebretter und andere Produkte tischlert.
    Sternekoch Daniel Schmidthaler ist aus Österreich in die Feldberger Seenlandschaft gezogen. Mit seiner Frau Nicole betreibt er das Sternerestaurant Klassenzimmer im Hotel Alte Schule in Fürstenhagen. Regelmäßig ist Daniel Schmidthaler im Wald unterwegs, um Kräuter und Pilze für seine Küche zu sammeln, damit seine Gäste den Geschmack der Umgebung erleben können.
    Marie Schrade ist aus Berlin hierher gezogen, um auf dem Erdhof Seewalde die Art von Landwirtschaft zu betreiben, die sie für am natürlichsten hält. Mit Kühen, die täglich zweimal von der Weide zum Melken geführt werden. Aus deren Milch stellt sie kostbare Produkte für Sternerestaurants in Berlin her.
    Oliver Pahlke ist Fischer und versorgt Sternekoch Daniel Schmidthaler mit frischem Fisch. Seine Netze und Reusen legt er in den klaren Seen rund um Feldberg aus. Dort gehen ihm Aale, Maränen, Hechte und Welse ins Netz.
    Die gebürtige Berlinerin Sabine Oettel hat sich im kleinen Örtchen Laeven niedergelassen und töpfert in ihrer Werkstatt Geschirr mit einer besonders individuellen Note. Für Sternekoch Daniel Schmidthaler hat sie den Auftrag für ein neues Geschirr bekommen, das seine Art zu kochen widerspiegeln soll.
    Schäfer Jakob Hermühlen hat den Beruf des Tischlers aufgegeben, um den Betrieb seines Vaters zu übernehmen. Seine Schäferei bei Carwitz, mitten in der Feldberger Seenlandschaft, ist umgeben vom Schmalen Luzin und dem Zansen. Zwei tiefe und klare Seen, die durch die Eiszeit geschaffen wurden. Hermühlens Rauhwollige Pommersche Landschafe ernähren sich nur von dem, was auf den umliegenden Wiesen wächst.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/Genussha...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 6. November 2022
    #ndr #doku #handwerk

КОМЕНТАРІ • 142

  • @Teatime-mq6bv
    @Teatime-mq6bv Рік тому +51

    Gott, was eine schöne Doku in diesen Zeiten…. Menschen, die die Welt mitsamt ihren Wundern und Schönheit noch zu schätzen wissen! Jeder einzelne ein Engel und ein Künstler. Eine Wohltat für die gestresste Seele, obwohl ich mich trotz allem Verständnis, aller Logik und der „zärtlichen“ Art mit dem Schlachten noch schwer tue. Ebenso natürlich bei den Fischen schmerzt es…, aber das ist meine Schwäche und schmälert das Tun dieser Menschen mitnichten. Oh Mann, und wir leben im hektischen Rhein-Main-Gebiet😂. Was ein Unterschied… Ich hoffe, das ist alles recht aktuell und wünsche allen Beteiligten alles Gute 💕

    • @juliaweigel9519
      @juliaweigel9519 Рік тому

      Mit dem Schlachten würde ich mich auch schwer tun, aber ich finde im Gegensatz zur konventionellen Schlachtung und Tierhaltung ist es sehr schön. Die Tiere waren Zeit ihres Lebens im Grünen an der frischen Luft und haben bis zu ihrem Tod keine Ahnung gehabt, wie ihr Leben enden wird. Wenn auf Masse produziert wird dann steht auch Zeitdruck dahinter und es passieren Fehler, die nicht passieren dürfen. Tiere werden gehetzt und geschlagen oder nicht richtig betäubt. Das passiert bei diesem Schäfer nicht, da er alles selbst macht und sich die Zeit nimmt, den Tieren die Würde angedeihen zu lassen, die sie verdient haben.

  • @turbonique23
    @turbonique23 7 місяців тому +2

    Das behutsame Schlachten ist so wie es hier nur verdeckt gezeigt wird für mich heftig. Ich weiss was üblich ist und der Schäfer beschreibt seine Motivation es so zu machen sehr nachvollziehbar. Toll wenn Menschen soviel Empathie besitzen und sich in die Tierseele hinein versetzen können.

  • @Pepex1978
    @Pepex1978 10 місяців тому +4

    Solche Dokumentationen inspirieren mich so unglaublich. Ich könnte sofort meinen jetzigen Job an den Nagel hängen und einfach das machen, was mich wirklich inspiriert und wo ich die größte Leidenschaft empfinde.
    Ob sich das dann auch finanziell lohnen würde? Diese Frage wäre für mich erstmal zweitrangig.
    Auf jeden Fall sind das mutige und nachhaltige Projekte, so wie ich sie mag und auch denke, dass sie richtig sind.
    Toll!

  • @jurgenmindemann4830
    @jurgenmindemann4830 10 місяців тому +1

    Hamburger Junge ❤ Koch mit hang zu Naturprodukten für Speisen und Salate , was ganz besonderes ❤❤❤❤

  • @martin.der.mit.dem.Ladekran
    @martin.der.mit.dem.Ladekran Рік тому +15

    Was für tolle Menschen, die einen perfekten Job machen.Richtig tolle Doku.Weiter so.👍👍👍❤️❤️❤️😃😃😃

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому

      Vielen lieben Dank! :)

  • @doerthemanahan9912
    @doerthemanahan9912 Рік тому +9

    Sehr interessant. Danke fuer dieses tolle Doku. Ich lebe in Michigan seit vielen Jahren, bin alte Hamburgerin und freue mich ueber jede deutsch Doku von NDR produziert. Das erste NDR Gebaeude war nur ein 10 Minuten Gehweg vom Haus entfernt, in dem ich aufgewachsen bin.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +3

      Das freut uns total, danke dir und schöne Grüße nach Michigan aus Hamburg :)

  • @jinsvunsolved
    @jinsvunsolved Рік тому +4

    Danke für diesen Beitrag, darum zahle ich die Rundfunkgebühren auch gerne!

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 Рік тому +4

    WOWWWWW❗
    Meine Familie war schon öfter bei Euch netten Menschen der tollen Gegend❗Meega Grüße Karin ausm Rheinland 🍃🌺🍃🌺
    OHHHH traurig🙏 Alles Gute
    LG KARIN

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt Рік тому +3

    Zu DDR Zeiten habe ich oft Urlaub in Carwitz gemacht. Mein damaliger Betrieb hatte am Carwitzer See 4 Bungalows. Ab und zu fahre ich heute noch hin, habe dort noch ein paar Freunde. Die Landschaft ist einfach schön, die Leute sind offen und nett.

  • @henneswalter6622
    @henneswalter6622 Рік тому +13

    Sehr sehr coole doku lieber NDR Team 🥰 Marie shrade ist ja so unglaublich sympathisch und hat ja so ein tollen Job bin n bisschen neidisch 😆😄

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Hi, Hennes! Danke für den lieben Kommentar. 😊

  • @kleiner3
    @kleiner3 Рік тому +15

    Bevor sie getöpfert hat, hat sie Tontechnik gelernt 😅 Manche Dinge kannst du dir nicht ausdenken

  • @patriciamuller-reitschuleg5409
    @patriciamuller-reitschuleg5409 Рік тому +10

    Toller Bericht mit sympathischen ,interessanten Menschen👍

  • @carlocabron4271
    @carlocabron4271 Рік тому +3

    Durchweg tolle Menschen denen man gerne bei Ihrer täglichen Arbeit zuschaut. Sehr gut gemachte Dokureihe.

  • @mary160690
    @mary160690 Рік тому +3

    Danke für die tolle Doku. Ich bin seit 10 Jahren in Seattle und guck mir oft eure Dokus an um mich meiner Heimat näher zu fühlen. 😊 Da freue ich mich um so mehr im Sommer wieder nach DE zu kommen.

  • @Usi_475
    @Usi_475 Рік тому +3

    Ihr seid nach wie vor die besten solche Fokus sind die besten!!! Menschen und deren Passion im Beruf Handwerk! Good job !!!!

  • @jurgenmindemann4830
    @jurgenmindemann4830 10 місяців тому

    Hamburger Junge ❤ Töpferhandwerk 😮 erfordert viel Geschick , Erfahrung und Fantasie ❤

  • @Baloo2210
    @Baloo2210 Рік тому +5

    Ich bin froh, daß es noch Schäfer gibt. Leider wird deren Arbeit vom Staat wenig geachtet und unterstützt.

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Рік тому

      Schafe abmurksen... Naja, ich weiss nicht... sollten wir uns nicht Mal weiterentwickeln?

  • @Chuckyboy1997
    @Chuckyboy1997 Рік тому +16

    Mal wieder eine super Dokumentation! 🥳😍👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +2

      Hi, Tjark!

    • @Chuckyboy1997
      @Chuckyboy1997 Рік тому +1

      @@NDRDoku Könntet ihr mal eine Dokumentation über das Lebensmittelretten produzieren?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Vielen Dank dafür!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Tatsächlich haben wir schon einmal eine mehrteilige Doku in dem Bereich gemacht. Schau doch mal vorbei: ua-cam.com/video/EkIxh90G_pQ/v-deo.html ;-)

  • @Gutave
    @Gutave Рік тому +9

    Wieder mal ein Genuss! Grüße aus Lübeck.🤗

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +2

      Danke! Grüße aus Hamburg. 👋

  • @bjarnepost5913
    @bjarnepost5913 6 місяців тому +1

    Immer vieder geiles video von Lande ❤🐂🐃🐄🐴🫏🐎🐷🐑🐏🐐🦙🐫🐪

  • @heikespaddelt8539
    @heikespaddelt8539 Рік тому +2

    Sehr schöne Doku, aber wegen der Dürre dieses Jahr, - Ihr müsst nur warten, bis ich bei Euch Urlaub mache, dann regnet es, dann ist Schietwetter!! 😄😄 Und die Töpferin spricht mir aus der Seele, was den Anfang ihrer Berufung betrifft. Jedes Wort hätte von mir sein können und ich wünsche ihr ganz, ganz viel Erfolg und Erfüllung in dem, was sie tut. LG HeikeS

  • @tommi8305
    @tommi8305 Рік тому +1

    Schön, solange es gesunden Genuß bereitet....

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    Wie süß🤷‍♀️🙏Euer kleines Schnuckelchen🌞💞💐💐💞Liebe Grüße 🙋‍♀️

  • @andreybogatyrev6892
    @andreybogatyrev6892 Рік тому +1

    Спасибо за то что показали здравомыслие между людьми и творчество мастеров.

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂MEIN PFEIFTON🙋‍♀️
    Einen schönen Tag für Sie,Euch💞💞🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀💞💞

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    TOLLLLL🍀🍀🙏Freu mich immer mit 🙋‍♀️
    Liebe 🍀💐🍀Grüße 🍃🌹🍃🌹

  • @ginlemmon9160
    @ginlemmon9160 Рік тому +1

    Wunderbare Doku. Mecklenburg mein Geburtsbundesland.❤

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому

      Grüße aus Hamburg! 👋 Danke für das Lob.

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому +1

    Schööön🤷‍♀️❗️🍀🌹🍀
    Gefällt mir💐🤝

  • @monikaramusch4338
    @monikaramusch4338 Рік тому +1

    Großartig was da..... keine Worte dafür nur hoffentlich für mich daß einmal zu erleben

  • @Lina-dv2fi
    @Lina-dv2fi Рік тому +2

    Eine wunderbare Doku

  • @Happyladybug143
    @Happyladybug143 Рік тому +2

    Herrliche Doku ,mehr bitte. Servus aus USA.

  • @interceptor8759
    @interceptor8759 Рік тому +1

    schön wie Menschen so naturnah sind❤

  • @TheSchaffmaster83
    @TheSchaffmaster83 Рік тому +6

    Wird das jetzt eine neue Dokureihe NDR Team? Ist ja jetzt die 2. Folge Landgemacht. Ich hoffe ja, dass es eine wird. Da kann man noch so viel zeigen. z.B. Hannover, Emsland usw.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Рік тому +4

    Danke⚘️

  • @aquaword4you
    @aquaword4you Рік тому +5

    Ganz klasse Dokumentation mit spannenden Einblicken in die Natur

  • @jurgenmindemann4830
    @jurgenmindemann4830 10 місяців тому

    Hamburger Junge ❤ M ecklenburger Fischaufzucht und Fang + Reucherofen +frischer Aal ❤einfach lecker wow 😮

  • @2323Keeper
    @2323Keeper Рік тому +2

    Der Koch ist ja mal erste Klasse.

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    KLASSE🙋‍♀️🍀🍀🍀

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    Meeeeeega🙏
    Freu mich richtig mit🤝
    🍀🍀🍀🍀❗️

  • @dilekbasik3933
    @dilekbasik3933 Рік тому +1

    EİNFACH TOLL, ALLES WİE ES SEIN SOLLTE UND SEHR NETTE MENSCHEN.🐦🕊🌻🌹

  • @paulimsc3781
    @paulimsc3781 Рік тому +1

    Thx für den Beitrag

  • @holgerlanghorst4151
    @holgerlanghorst4151 Рік тому

    Wunderschöne Reportage...bin aber Vegetarier....Deshalb partiell schwer zu sehen.
    War paddeln in den Feldbergseen. Schöne Erinnerungen.

  • @turbonique23
    @turbonique23 7 місяців тому

    Schöne Einblicke.
    Interessieren würde mich ob solche Ackerflächen etwa 1:07 früher schonmal trockengelegt wurden. Das wäre auch eine Erklärung für das Austrocknen von ehemaligen Wasserflächen in Frage käme. Mangelnde Niederschläge wie hier im Süden im Frühjahr 23 haben im eigenen Nutzgarten auch zu Wassermangel geführt.
    23. Mai bis 10.Juli genau 0.0 Liter Niederschlag im Saarland. Da waren 600 Liter in den Regenfässern ein Tropfen auf den heissen Stein. Und das exact in der Phase wo die Wurzelentwicklung startet. Bei den Meisten Nutzpflanzen. Jedenfalls in der Doku nette engagierte Menschen die aus meinem Blickwinkel ein gutes Leben, mit Anbindung an Natur und Schöpfung leben. Mit all den Tieren dreimal jährlich nach Malle fliegen kommt eher nicht in Frage. ;-)

  • @sylkebaumann1303
    @sylkebaumann1303 Рік тому +1

    Sehr interessant. Und echt tolle Gerichte . Lg👍

  • @cebitoDD
    @cebitoDD Рік тому

    Ganz viel Liebe für Jacobs T-Shirt.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Рік тому +1

    Ich habe Zwei Holzschneidebretter eins so hoch wie Zwei Finger hoch. Ich kratze mit der Messerschneide dann sauber. Die Bretter werden mich überleben.

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 Рік тому +1

    Ich komm vorbei😂🤣❗So pfeife ich auch öfters🙏COOOL oder⁉️Liebe Grüße KARIN 🥰

  • @Jshfldkj23
    @Jshfldkj23 Рік тому +5

    Wieso sind das immer so kleine Portionen? Essen die Leute daheim vor und essen das wenn sie fast keinen Hunger mehr haben ?

    • @aweider
      @aweider Рік тому +1

      Vor allem wie will ich diese ach so tolle "Aromatik" seiner Waldkräuter schmecken, wenn ich davon sowenig auf dem Teller habe? Einmal in Samnaun eine französische Flugente mit anderem mikroskopisch kleinem Gedöhns gegessen, als ich die Ente nach einigem Suchen gefunden hatte, war die ganz ok nur das eintunken der Beilage ist schwer gefallen, weil man die drei Tröpchen Sosse dauernd verfehlte...;-) - einen Tag später gegenüber in einer normalen Gaststätte einen Gamspfeffer mit Rotkraut und Klössen, mit viel leckerer Sosse gespeist - die Welt war wieder schön!
      Leider gibt es oft nur zwei Extreme: diese 7 Sternegänge a einen Löffel irgendwas, oder die oft überladenen Teller Gutbürgerlicher Küche wo es mit Salat und Vorspeise zuviel wird. Zum Glück gibt es in der Schweiz oft auch halbe Portionen.

  • @chriss1654
    @chriss1654 6 місяців тому

    Eine gelungene Reportage... Bitte mehr davon 👍

  • @flamebany
    @flamebany Рік тому +1

    Es ist alles gut und schön mit den biologischen Erzeugnissen, aber etwas wichtiges wird dabei immer vergessen - die meisten Leute können es sich nicht leisten. Die Tassen der Frau Oettel finde ich schön bodenständig, sie erinnern mich an die Tonwaren der endneolietischen Glockenbecherkultur. Den Beitrag finde ich sehr interessant, er reiht sich in die hervorragenden Videos vom Lande, des NDR ein.👏

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Hi, Bernhard!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

    • @aweider
      @aweider Рік тому +1

      Das ist der Punkt - das sich dieses ach wie ökologisch nachhaltige, schöne LEISTEN zu können! Wie hier gut gezeigt wurde findet das alles in einer Blase statt (neben den von Hause aus Reichen), so kauft der Sternekoch bei der Keramikerin, diese den Lammbraten beim Öko Landwirt, jener die Holzbrettchen in der "Holzmanufaktur", die wiederum den Fisch bein Ökofischer welcher sich dann ein Essen beim Sternekoch gönnt... selbst immer größere Teile des Mittelstand bleiben außen vor, von allen darunter ganz abgesehen...wer heute nicht diesen tiefen Spalt in der Gesellschaft sieht, und weiter nur von der handgemachten Genußgesellschaft schwurbelt, wird morgen vielleicht böse aufwachen...

    • @Dampfgeschichten
      @Dampfgeschichten 6 місяців тому

      @@aweider Gut erkannt... Aber die wenigsten sind kritisch und jubeln nur über diese so gute Doku... Welcher normale Mensch kann sich das alles leisten? Großstädter, die heute sehen müssen, das sie am Ende des Monats keine Klimmzüge am Brotkasten machen müssen, müssen diese Doku glatt als Hohn empfinden. Heile, Bio Öko Welt für die Oberschicht, die es sich leisten kann!

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    Wie COOOOL😂🍀💐🍀

  • @hopfenkaltschale
    @hopfenkaltschale Рік тому

    Die Töpferin hatte vorher "Tontechnik" gelernt...
    Wenn man das jetzt wörtlich nehmen würde, doch eigentlich sehr passend. 😄

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 3 дні тому

    35:55 Dumme Frage, woher weiß er welche Lämmer zusammengehören und wer die jeweilige Mutter ist?
    Schöne Doku.

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    OH krass❗️
    Wünsche euch daß es schnellstens wieder anders wird❗️
    LGKARIN

  • @aweider
    @aweider Рік тому +4

    Ich kenne die Gegend schon vor 89`, wo im 10Km entfernten Boitzenburg meiner Bekannten gesagt wurde: warum zwei Schnitzel, sie sind doch alleine...sie musste angeben das sie Besuch habe (kein Witz, so erlebt!), das sollte ein Herr Schmidthaler vielleicht mal bedenken wenn er so süffisant über das "Schnitzel mit Rahmchampignons" herzieht!
    Wahr ist das Mecklenburg damals sicher nicht der kulinarische Hotspot der "DDR" war, und es trotz einigem "Lack" und touristischer Bemühungen, wohl auch heute noch nicht ist. Ich bezweifel aber das das ein "Sternekoch" mit Waldklee & Co (erschmeckt man das halbe Blättchen im ärmlichen Häufchen auf dem Teller?) hier die große Wende bringt. Zumal es nichts neues ist junge Fichtentriebe etc zu verwenden - für den der´s mag. Auch frage ich mich wer nach einem Waldspaziergang, unbedingt Wald auf den Teller haben will?
    Also wenn ich nach einer Wanderung im Val Bavona, in Foroglio im La Froda einkehre, dann gönne ich mir einen ehrlichen, leckeren Brasato con Polenta und trinke den guten Haus-Merlot dazu. Ich sitze dabei in der Natur, an einem herrlichen Wasserfall, an Steintischen, anstatt an weißgedeckten Tischen in einer undefinierbaren Masse mit Waldkräutern zu stochern, und am Ende nicht satt zu werden.
    Ja und zuweilen mache ich mir zuhause auch noch ein Schnitzel mit Rahmchampignons - so what?

  • @lutzroder8300
    @lutzroder8300 3 місяці тому

    Die Maserung von Holz vor dem Trocknen sichtbar zu machen, geht am besten mit Alkohol, bringt auch nicht zusätzlich Feuchte ins Holz.

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    Meega COOOOL🤷‍♀️
    JA❗️Genau❗️Nutzen,benutzen 🤝🙏

  • @Henrik.84
    @Henrik.84 Рік тому

    Es hat sehr viel Spaß gemacht die Doku zu sehen. Nur die Holzbearbeiterin zerreißt mir das Herz. Aus diesen schönen Hölzern, werden Schneidbretter. Aus so einem wertvollen Rohstoff, müssen Liebhaber Stücke entstehen. Ein Stuhl, Tisch, kleiner Anrichten oder Schrank. Aber bitte nicht so eine Nutzware wie Schneidbretter. Sowas wird aus Abschnitten gefertigt.

    • @aweider
      @aweider Рік тому

      Soooo selten und wertvoll ist der sogenannte Braunkern der Esche, welcher irre Muster, ähnlich der Olive zeigt, nun auch wieder nicht, obwohl sich in letzter Zeit immer mehr die Unsitte, Holz nach "Schönheit" zu bepreisen, breit macht. Warum aus solch Hölzern keine Schneidbretter? Ein Stuhl ist genauso "Nutzware" oder stehen deine in einer Vitrine? :-)

  • @user-vu9xc4nd5g
    @user-vu9xc4nd5g 5 місяців тому

    Ein ..Herz Für Deutschland ❤❤❤❤kinder ❤❤❤❤Volk ❤❤❤❤Familien ❤❤❤❤Arbeiter ❤❤❤❤❤❤Alte Menschen ❤❤❤❤❤❤

  • @kedex
    @kedex Рік тому

    Ich denke Jakob kennt mittlerweile Nordwolle von Marco Scheel, falls nicht, sollte er seine Wolle wenn es möglich ist an Marco verkaufen :)

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Рік тому +3

    ich finde aber den Kommentar des Küchenchefs nicht ganz richtig. Der braucht sein Licht NICHT unter den Scheffel zu stellen. Der gast soll ruhig merken das auch - auf dem Land- schön und sauber gekocht werden kann. Und es eben nicht in Berlin und New York in einem - Sterentempel - sein muss.
    Grüße von einem Kärntner Küchenchef...

  • @Schwalbenflieger_MG
    @Schwalbenflieger_MG Рік тому

    Eine tolle Doku. Mich würde interessieren warum sie in Breitwand (ich glaube 21:9) aufgenommen worden ist. Das ist doch eher was fürs Kino. Oder gibt es schon TV-Geräte (habe kein TV, sehe über PC und 16:9 Monitor) in disem Format?

    • @ericfrueh1612
      @ericfrueh1612 Рік тому

      Wunderschöne Dokumentation , Grüsse aus der Schweiz, liebe die Dokus vom NDR

    • @D.J.G.81
      @D.J.G.81 Рік тому +1

      Is jetzt nicht wirklich themenbezogen die Antwort aber ok.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Hi, eric!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @hansblub9990
    @hansblub9990 Рік тому

    zum Schluss: beste Küche 5 *****

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 6 місяців тому

    JUDASOHREN ! ...allein der Name...! Ich wusste gar nicht, daß man die essen kann....wie genial ! Dann muss ich Mu Err Pilze gar nicht in der 60km entfernten Stadt kaufen....und kriegse frisch...!

  • @3_6_9_
    @3_6_9_ Рік тому

    💚💫💚💫💚💫

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    TOLLLLLLLL😂😂🙋‍♀️

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    OH🤦‍♀️
    Das haut einen erst mal um 🙏🍀🍀💐🍀🍀Mein Beileid🤝
    Freundliche Grüße 💐💐von mirKARIN

  • @jucktwensh9661
    @jucktwensh9661 Рік тому

    Geil währe noch n Stall ohne Anbindehaltung

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    AHA❗️🙋‍♀️💞💞💞🍀🍀💞💞💞

  • @justinschoppa8084
    @justinschoppa8084 Рік тому

    30.00 min

  • @zwangsmedienbeenden3875
    @zwangsmedienbeenden3875 Рік тому

    so lecker

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 місяців тому

    Cool🙏❗️Jahre her daß ich so Fische sah--Auch Aaale usw❗️ Tja manches im Leben endet------Nicht fröhhhlich😢😢😢🤷‍♀️🍀🍀❗️

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen. Рік тому +1

    Na, wie geht es Leica?......

  • @DuGsichtable
    @DuGsichtable 4 місяці тому

    gutes
    (っ´ω`c)♡

  • @SuperEmma2008
    @SuperEmma2008 6 місяців тому

    Und was wird, wenn überall nur noch Wölfe herumrennen?

  • @petrafrintz8268
    @petrafrintz8268 Рік тому

    Sehr schöne Dokumentation - auch lobenswert, dies auf naturfreundliche Weise alles zu handhaben ... was jedoch gegen dies spricht ist die Tatsache: ohne Subventionen vom Staat und somit von allen Steuerzahlern wäre solche ein Lebensweise dieser Familien gar nicht möglich . Damit ist diese Ideologie auf Kosten der Mitmenschen! Eine Doppelmoral welche wir täglich aktuell leider ertragen müssen. Die Landschaft wundervoll!

    • @1210CM
      @1210CM Рік тому +3

      Wie man in dieser Doku sehen kann ist es durchaus möglich Steuergelder auch für sinnvolle Projekte auszugeben.

    • @aweider
      @aweider Рік тому +3

      Vor allem diese Aroganz des Sternekoch aus Oberöstereich...natürlich würde auch ich keine Sahnepilze ÜBER ein Schnitzel geben, weil ich es knusprig will. Aber vielleicht wollen es andere so? Jeder hat einen anderen Geschmack, wer pädestiniert hier die Meinung eines "Sternekoch"? Ich habe mehrmals in der Schweiz diese "gehobene" Küche "erleben" dürfen, weil der preisliche Abstand zwischen der "normalen" zur "besseren" Küche dort geringer ist (einmal in einem Zollfreihandelsgebiet wo eh alles preiswerter war) und ich bin von dieser ach wie tollen gehobenen Küche geheilt! Da kann auch der mal beste Nachwuchskoch oder sonstwer kochen, mir schmeckt ehrliche, einfache Küche viel besser als die drei Kleckse irgenwas mit einem Spritzer Sosse der Sterneköche.

  • @g2000g
    @g2000g Рік тому

    Didn’t Eastern Germans eat schnitzel with mushroom sauce ? Or with tomato sauce? I am confused about the chef joking about schnitzel. Can any German explain to me?

    • @wtflmaa7842
      @wtflmaa7842 9 місяців тому

      Both. With mushroom cream sauce it's called Jägerschnitzel, with tomato-bellpepper sauce it's called Zigeunerschnitzel. They are popular in East and West.
      It's the German equivalent of a Hamburger. It can be great if prepared well. But all too often it comes pre-breaded and frozen with more bread crumbs than meat. And to cook it just throw the frozen puck into the deep fryer and smother it with the sauce out of a 5 gallon bucket.
      Most definitely NOT the epitome of fine dining.

  • @DH-zp7qc
    @DH-zp7qc Рік тому +12

    Vielleicht sollte man auch im Beitrag einfügen, das nahezu alle Farne giftig sind und zudem unter Naturschutz stehen.

    • @macgeifer8850
      @macgeifer8850 Рік тому

      es gibt halt nen grund warum sonst niemand mit farn kocht xD

  • @user-lm3he2rl8h
    @user-lm3he2rl8h 4 місяці тому

    Wäre es für die Schafe und auch für dich nicht besser die Schafe vor dem Lammen in den Stall zu bringen.Das ist dann für Tiere und Mensch weniger stressig

  • @schwarzerrufus8365
    @schwarzerrufus8365 Рік тому

    Wie er die Lämmer schleift😢

    • @juliaweigel9519
      @juliaweigel9519 Рік тому

      Naja er trägt sie, aber ich frag mich auch ob denen das nicht weh tut quasi an den Armen getragen zu werden. Wobei man Kinder ja auch an den Händen halten und fliegen lassen kann, die haben dabei scheinbar auch keine Schmerzen. Bei Erwachsenen wäre das wohl aufgrund der Körpermasse schmerzhaft. Allerdings sind die kleinen Lämmer doch recht flippig und man könnte sie wahrscheinlich kaum auf dem Arm tragen, ohne, dass sie einem runter springen und sich die Beine brechen 😬

  • @flirtymar1188
    @flirtymar1188 4 місяці тому

    Lekker 😋.

  • @hanssmiletzki6305
    @hanssmiletzki6305 Рік тому +1

    Meine Eltern haben mir beigebracht, mit Essen spielt man nicht, aber was der Herr Schmidttaler hier abliefert, ist kein Essenkochen, sondern ne einzige Spielerei. Ein 7- Gänge- Menü und hinterher muss ich zum Dönerfritzen gehen, damit ich satt zuhause ankomme. Schade um die Mühe und das Geld.

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Рік тому +1

      1. Geht es hier um den Genuss und nicht um XXl-Portionen 2. wird man mit 7 Gängen dicke satt, auch wenn die einzelnen Portionen klein sind.

    • @juliaweigel9519
      @juliaweigel9519 Рік тому +1

      Und mit dem Essen spielt man eben doch, vor allem als Kind, welches Lebensmittel, Aromen und alles was zum Essen dazu gehört erst kennen lernt. Kinder lernen durch spielen und untersuchen. Leider vergessen das immer noch viele oder wissen es schlicht nicht. Das heißt allerdings nicht, dass man Kindern nicht beibringen kann und soll, das Essen wertzuschätzen.

    • @polpal6768
      @polpal6768 5 місяців тому

      @@Alexandra-dh9kl dann hats du da wohl nicht ausprobiert - mag ja alles super toll sein aber es hat nichts mit kochen zu tun das ist nur noch eine art von kunst ....wie ein maler und absolut overrated ......wem die 170 Euro bei 7 Gängen nicht zuviel ist - ist doch super ....ich hatte immer danach erst richtig Hunger .....nie wieder diesen quatsch .... zum anschauen ja ....muss jeder selbst entscheiden.

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl 5 місяців тому

      @@polpal6768 Jepp, da hast Du recht, es ist KochKUNST. So etwas gönnt man sich ja nur alle Jubeljahre mal, ich fand es damals sehr interessant. War ein Dinner in den Weihnachtstagen und ich war danach pappsatt.

  • @MrGroshiki
    @MrGroshiki Рік тому

    Schlachter wäre garnichts für mich, ich hatte mal meine Hüner notgeschlachtet, was mich bis Heute noch verfolgt.

  • @OffrdplayersSparkCuriousity

    Ich krieg hier beim Zusehen das Gefühl, dass Schafzüchter echt nicht alle Tassen im Schrank haben. Das ist doch Scheisse. Da ich sowas nicht zum erstenmal sehe schreibe ich es halt mal hin.

    • @wtflmaa7842
      @wtflmaa7842 9 місяців тому

      Und was genau regt dich so auf? Dass sie die Weideflaechen mit portablen Elektrozaeunen eingrenzen? Oder dass sie neugeborene Laemmer fuer 3 Tage von der Herde absondern und zu deren Schutz in der Scheune unterbringen? Oder dass sie den Mutterinstinkt ausnutzen um die Mutter zusammen mit dem Lamm in das "Laemmertaxi" zu locken? Oder dass sie die Schafe an Bueschen und Straeuchern weiden lassen anstatt nur an Gras?
      Leider verraetst du uns das nicht.

  • @natiilein848
    @natiilein848 Рік тому +1

    Muss man die Lämmer den so grob nehmen... Schaut nicht schön aus.. Ist für die Lämmer mit Sicherheit auch nicht angenehm. Hoffentlich tut Ihnen das nicht weh

  • @polpal6768
    @polpal6768 5 місяців тому

    sehr oberflächlich diese Doku schade - alle haben mehr verdient aber quoten regeln wohl den inhalt- zum berieseln ok ....wer hinter die Kulissen schaut wird mehr erfahren - top Beitrag von Sabine Oettel learning by doing ....klasse - wobei ich mich beim Koch echt vor lachen krümmen muste - ist eher eine Kochschule als ein Restaurant und zander röste ich mit Flaumeiche und mache eine sauce mit Hohenesters Mehlbeere ...LOL danach gibt es Kartoffel-bucheckern-Suppe mit zitronen öl und Honigstangen... guten appetit....

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  5 місяців тому

      Danke für das kritische Feedback! 🙂

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 6 місяців тому

    Der Schäfer sollte sich wegen der Wolle an Nordwolle Rügen wenden.

  • @investomat7767
    @investomat7767 Рік тому

    Schön diese Leidenschaft aber leider wird hier immer noch die falsche Moral vertreten und Tötung sowie Misshandlung gebilligt

    • @Mari-xx6gq
      @Mari-xx6gq Рік тому

      Geht es um das Schlachten? Schon mal auf einem großen Schlachthof gewesen? Da werden die Tiere mies behandelt und auch gequält. Aber bei ihm sieht kein anderes Tier zu und ohne dürsten, schlagen, treten und mit Zigaretten brennen.
      Klar ist es nicht schön ein Tier zu töten, aber besser so.

    • @aweider
      @aweider Рік тому

      Es gibt in der Natur keine Moral, dort wird getötet was das Zeug hergibt, von Misshandlung war hier nix zu sehen.
      So funktioniert es eben nicht, immer schön von der natürlichen Lebensweise reden, aber uns Menschen als abstraktes verkopftes "Kulturwesen" verstehen! Wir waren und sind nun mal Allesfresser, und das Schaf das nicht auf unseren Teller landet holt sich der Wolf...

  • @recifemedia
    @recifemedia Рік тому

    Ansehnliche Bäuerin auf dem Erdhof, und dass mit dem "Vormelken" ... lach .... schuldigung, sie sieht eben nun mal richtig gut aus .... lach ...

  • @paulimsc3781
    @paulimsc3781 Рік тому

    Thx für den Beitrag

  • @paulimsc3781
    @paulimsc3781 Рік тому

    Thx für den Beitrag

  • @paulimsc3781
    @paulimsc3781 Рік тому

    Thx für den Beitrag