Evolution: Michel Friedman im Gespräch mit Johannes Vogel | Auf ein Wort

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2022
  • Was ist Evolution? Warum gibt es sie? Ist der Mensch fähig dazu, über Evolution nachzudenken? In welchem Verhältnis steht die Moral zur Evolution?
    Johannes Vogel ist Professor für Biodiversität und Public Science an der Humboldt-Universität zu Berlin und seit 2012 Generaldirektor des Berliner Museums für Naturkunde. Neben der Evolutions- und Biodiversitätsforschung beschäftigt sich Vogel in seiner Arbeit mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Johannes Vogel ist außerdem Präsident der European Citizen Science Association und Ko-Vorsitzender des Science Panels des Wissenschaftsjahr 2022 "Nachgefragt".
    DW Deutsch Abonnieren: ua-cam.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / dw.german
    ►Twitter: / dw_deutsch
    ►Instagram: / dwnews
    #Evolution #MichelFriedman #JohannesVogel

КОМЕНТАРІ • 98

  • @DIANA-rv7zn
    @DIANA-rv7zn 2 роки тому +15

    Dieses Gespräch ist dermassen interessant und hörenswert, das ich das Heute Abend nochmals in aller Ruhe vornehme. Lanz und Precht, und auf ein Wort ,mit Michael Friedmann gehört zum besten. Zumindest für mich. Weiter so und Dankeschön Herr Friedmann!👏

  • @powerboost72
    @powerboost72 2 роки тому +7

    Wieder einmal fragt Herr Friedman einzigartig direkt und bringt es auf den Punkt was mich wirklich interessiert! - Johannes Vogel bringt viel Klarheit ins Thema Evolution.

  • @luisvasquez812
    @luisvasquez812 2 роки тому +2

    Amazing conversation!

  • @EvilDoener666
    @EvilDoener666 2 роки тому +8

    Stabiler Schnubbi!

  • @abc6761
    @abc6761 2 роки тому +4

    Schöne Sendung

  • @hallodigital
    @hallodigital 10 місяців тому +1

    Das war sehr interessante taema, vielen Dank Herr Friedman, vielen Dank Herr Vogel

  • @traumerle369
    @traumerle369 2 роки тому +2

    Es gibt hier viele verschiedene Formen des sogenannten Lebens und es gab viele verschiedene Formen des sogenannten Lebens. Dem gegenüber steht Natur bedingt 1 Totenreich, in welches alles wieder eingeht, da das sogenannte Leben daraus hervor geht. Wie Oben so auch Unten und wie Unten so auch Oben bedeutet also, ist Oben alles Tod ist es Unten auch und ist Unten alles Tod ist es Oben auch und wir befinden uns mit all den anderen Lebensformen genau dazwischen, von welchen somit keine besser ist und keine schlechter ist, da alles aus dem gleichen kommt.

  • @Tunk5000
    @Tunk5000 2 роки тому +7

    Die Kränkung liegt wohl weniger darin, so eng mit dem Affen oder auch Pflanzen verwandt zu sein, als darin, in bestimmten Glaubensaussagen schlicht Unrecht zu haben. Damit ist der Glaube nicht gleich obsolet, er verändert aber seine Natur und wird letztlich zur kulturellen Frage.

    • @FCPaufUror
      @FCPaufUror 2 роки тому +2

      Der, angesichts fortschreitender Wissenscchaft, immer weiter schrumpfende 'God of the Gaps' ist jetzt zur kulturellen Frage erklärt worden, weil Theokraten nicht von ihm ablassen wollen.

    • @a.m.2817
      @a.m.2817 2 роки тому

      Das ist eine schöne Bemerkung... Kompliment.

    • @kalost2939
      @kalost2939 2 роки тому

      Es geht doch nicht um "recht haben"... es geht darum, was wirklich wahr ist und bei der Suche nach der Wahrheit nicht von vornherein bestimmte Ergebnisse auszuschließen. Wenn namhafte Wissenschaftler Gott als Ursache der Schöpfung ausschließen, aber außerirdische Intelligenz nicht - dann wird es skurril. Im Kern stehen keine Glaubenssätze, sondern Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens.

    • @etienne_laforet
      @etienne_laforet Рік тому

      Es ist einfach Unsinn, dass Darwins Theorie die Entstehung des Menschen »erklärt«, wie gerne behauptet wird.
      Die Evolution hätte genauso KEINE Menschen hervorbringen können, sie macht die Entstehung des Menschen allenfalls möglich, »erklärt« sie aber nicht.
      Der hier gerne ins Feld geführte »Zufall« ist keine Erklärung, sondern nur eine Leerstelle für nicht bekannte Ursachen. Es ist eine metaphysische Annahme - m.a.W. ein Glaube - dass der Zufall blind sei.
      Wer »Glaube« ablehnt, muss daher zugeben, dass er nicht weiß, ob eine schöpferische Intention hinter dem Zufall - und damit hinter der Entstehung der Arten, insbesondere des Menschen, steht (wie z.B. der Philosoph Henri Bergson annimmt und scharfsinnig begründet...).

  • @ZentyLP
    @ZentyLP 2 роки тому

    Ich bin absolut begeistert von dem Gespräch mit Johannes Vogel!

  • @Ukri1
    @Ukri1 2 роки тому +4

    Interessant, Johannes Vogel ist Biologe und sein Schnauzer hat eine Flügelspannweite einer Fledermaus

  • @hmgrraarrpffrzz9763
    @hmgrraarrpffrzz9763 2 роки тому +3

    Also ich finde die Aussage "aber es geht vorwärts" in Sachen Evolution ungünstig. Evolution hat ja keine Richtung. Es kann sein, dass irgendwelche Spezies irgendwelche Eigenschaften evolutionär entwickeln und später wieder verlieren.

    • @mohn8840
      @mohn8840 2 роки тому

      Ja, wenn es keine Überwachung gibt.

  • @erikgaubies-fu9643
    @erikgaubies-fu9643 2 роки тому +1

    Gibt es eine Evolution des Geistes?

  • @iljamorck5492
    @iljamorck5492 2 роки тому +4

    Die Wissenschaft ist für mich der neue Glaube. Die sich selbst als Absolutustisch betrachtet um ein Dogma zu schaffen. Es geht um Politik.

    • @ockham2456
      @ockham2456 2 роки тому

      Wissenschaft ist kein Glaube. Wissen und Glaube sind Gegensätze. Wissenschaft ist im Vergleich zum religiösen Glauben nicht dogmatisch. Theorien können zwar nicht „bewiesen“ werden, wohl aber nach wohldefinierten Kriterien beurteilt, bewertet und miteinander verglichen werden. Auch haben die Naturwissenschaften einen hohen Grad an Zuverlässigkeit erreicht, und die Verwendung wissenschaftlicher Theorien ist rational (VOLLMER 1993, S. 123). Sicher: Es gab immer Skeptiker, die an der Erfüllbarkeit der Forderungen des klassischen Rationalismus zweifelten. Empirische Wissenschaft führe stets zum Münchhausen-Trilemma: entweder in einen infiniten Regress, in einen Zirkelschluss oder zu einem dogmatischen Abbruch des Verfahrens an einem selbstgewählten Punkt. Allerdings zielt das am Thema vorbei: Die Rationalität der Wissenschaft liegt nicht in der Beweisbarkeit, sondern in der Kritisierbarkeit. Das ist das Gegenteil von Dogmatismus: Empirische Wissenschaft kann also auf keinen Fall dogmatisch sein, weil sie sonst die Mindestbedingung für Rationalität (Kritisierbarkeit) nicht erfüllen würde (VOLLMER 1993, S. 19 f.)! Man kann die Lehre ziehen, dass es kein „sicheres Wissen“ (im Sinne mathematischer Beweisbarkeit) gibt. Das Ziel der Wissenschaft ist, sich durch die Elimination des Falschen der Wahrheit zu nähern, gleichsam empor zu irren (VOLLMER 1993, S. 144 f.). Die von religiösen Systemen angestrebte Wahrheit ist hingegen eine absolute (KUBITZA 2015, S. 218). Der Fallibilismus (= Kritisierbarkeit, Widerlegbarkeit) wird in der Religion keine Rolle spielen: Ziel ist schließlich Glaubensgewissheit (BUNGE & MAHNER 2004, S. 218). Für wissenschaftliche Theorien gibt es im Gegensatz dazu folgende notwendige Merkmale: Zirkelfreiheit, innere und äußere Widerspruchsfreiheit, Erklärungswert, Prüfbarkeit und Testerfolg. Erwünschte Eigenschaften sind Vollständigkeit, Allgemeinheit, Tiefe, Präzision, Einfachheit, Anschaulichkeit, Prognosepotential und Wiederholbarkeit der Effekte (VOLLMER 1993, S. 105). Diese Merkmale können dazu dienen, zwischen konkurrierenden Theorien, die hinsichtlich der notwendigen Kriterien gleichwertig sind, zu vergleichen und sinnvoll zu wählen (VOLLMER 1993, S. 145). Hier schneidet die Evolutionstheorie im Vergleich zu jeglicher Art von Schöpfungstheorie besser ab.

    • @iljamorck5492
      @iljamorck5492 2 роки тому

      @@ockham2456 Entschuldigung. Ich habe nicht erwähnt das ich ein Flacherdler bin. Vielleicht verstehen Sie jetzt meinen Standpunkt. Nach meiner persönlichen Meinung geht es auf diesen Erdkreis eben nicht um Wahrheit. Sondern um Macht. Und damit um die Bildung eines Dogma. Den Menschen abzukoppeln von der Schöpfungsordnung die letztendlich das Gesetz definieren sollte.

    • @ockham2456
      @ockham2456 2 роки тому +1

      @@iljamorck5492 😂😉

    • @iljamorck5492
      @iljamorck5492 2 роки тому

      @@ockham2456 Danke. Ich bevorzuge den Begriff Geozentriker. Ihr Augenzwinkern finde ich wirklich nett. Danke dafür. Gruß Ilja.

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Рік тому +1

      @@iljamorck5492 Bist du in Behandlung ?

  • @marcelleratafia2360
    @marcelleratafia2360 2 роки тому +2

    ey paulo pinkel !

  • @kalost2939
    @kalost2939 2 роки тому +3

    Geschwindigkeit auf 1.75 - dann geht es.

    • @adler8552
      @adler8552 2 роки тому +2

      Danke 👍

    • @powerboost72
      @powerboost72 2 роки тому

      So diskutiert man wenn man dem anderen Part aktiv zuhört. Ich denke du solltest auf 0.75 dazulernen!

    • @kalost2939
      @kalost2939 2 роки тому

      @@powerboost72 Warum so dünnhäutig? Wo sehen Sie ein Problem?

  • @FireWork-nc8ib
    @FireWork-nc8ib 5 місяців тому

    Ich bin Anfänger , ich möchte mein Deutsch verbessern .❤

  • @biloschsu3435
    @biloschsu3435 2 роки тому

    👍🌹👏🌹👍

  • @ryancier
    @ryancier Рік тому +1

    herrgott... sein schnurbart... XD

  • @chriszuvileta8209
    @chriszuvileta8209 Рік тому

    👉

  • @MrSoothsayer
    @MrSoothsayer 2 роки тому

    लंबी मूछो वाला पुरुष उत्तर आर्यवरत (जिसे अब इंडिया कहते है) में आसानी से देखा जा सकता है ।

  • @biloschsu3435
    @biloschsu3435 2 роки тому +1

    Global,sozial,gerecht!👍🌹👏🌹

  • @Hamburgerjung.
    @Hamburgerjung. 4 місяці тому

    Der älteste Mensch wird 70 ??? Also meine beiden Omis sind beide über 80 Jahre alt geworden

  • @Ukri1
    @Ukri1 2 роки тому +1

    Das ist doch eine Verschwörung, der ist mit der Ur-Ur-Enkelin von Darwin zusammen

  • @thorekobs9219
    @thorekobs9219 Рік тому

    Michel Friedman aka Paolo Pinkel

    • @profiprohandelsagentur4544
      @profiprohandelsagentur4544 4 місяці тому

      Ooh. Da bist Du aber sooooo smart und witzig, wenn Du ihn Paole Pinkel nennst. Bravo, Du Idiote Idiotel.

  • @janos-lurkogyorgy-fetty5954

    Evolution: Homo-Erectus, -Faber, -Sapiens, -Sexuell...?

  • @kalost2939
    @kalost2939 2 роки тому +2

    Schade, guter Ansatz - falscher Gast. Offensichtlich nicht up to date, was Darwin in Bezug zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen angeht.

  • @thomasschneider2874
    @thomasschneider2874 Рік тому +1

    Wir sollten uns alle vor Michel Friedmann, Jude, verneigen, als Deutsche.

  • @7liven
    @7liven 2 роки тому

    Es Interessant warum wir menschen nur im richtung Schimpanse--->Mensch entwinklung glauben, wenn konnte es umgekehrt sein Mesch------->Schimpanse oder ? :)

    • @randomblueguy
      @randomblueguy 2 роки тому +2

      Beides ist nicht der Fall. Menschen und Schimpansen haben einen gemeinsamen Vorfahren.

  • @johnfox2911
    @johnfox2911 2 роки тому +1

    Am Ende: Salbungsvoller Schwätzer !

  • @johnfox2911
    @johnfox2911 2 роки тому +1

    Nicht wirklich anspruchsvoll…Der Begriff EVOLUTION verdient mehr Niveau - hier Anfaengerniveau.

  • @barbarajankowski1668
    @barbarajankowski1668 Місяць тому

    Der Diskurs ist ein wenig zu lasch, da fehlen die Ideen von Gott und unserer Seele, so richtung warm wird's nicht!
    Grüß Gott

  • @enlightenedturtle9507
    @enlightenedturtle9507 2 роки тому +1

    Huh, hat Friedman aufgehört zu koksen? Habe ihn lange nicht mehr geschaut.

  • @a.m.2817
    @a.m.2817 2 роки тому +7

    60 Prozent Tomate 95 Prozent Affe... Interessant.. Ihr habt die Zutaten... Erschafft Leben... Und wenn ihr es geschafft habt.. Erschafft leben ohne Zutaten... Um die Evolution zu bestätigen

    • @Majo_404
      @Majo_404 2 роки тому +6

      Versuche mal einen zusammenhängenden Satz mit korrekten Satzzeichen zu schreiben, dann können dich andere Menschen verstehen

    • @a.m.2817
      @a.m.2817 2 роки тому +3

      @@Majo_404 Ich habe nach Deiner Meinung nicht gefragt. Es tut mir leid wenn Dein intellektuellen Verständnis nicht meins versteht. Vielleicht brauchst Du noch etwas Zeit bis dein Großhirn die Kommunikation des zwischenmenschlichen Verständnis erreicht.

    • @FCPaufUror
      @FCPaufUror 2 роки тому +7

      Wirrer Dorfdepp blamiert sich mit obskurantistischer Ausdrucksweise und peinlicher Arroganz.

    • @kalost2939
      @kalost2939 2 роки тому

      @@FCPaufUror wer nicht verstehen will...

    • @dieterreinhard8025
      @dieterreinhard8025 2 роки тому

      Sie sind ungebildet und sollten zu Hause putzen gehen!

  • @AC-lp7dl
    @AC-lp7dl Рік тому +1

    Evolution ist eine Irrlehre der Menschen, die nicht an Gott glauben. Diese wunderbare Schöpfung hätte nie aus einem Knall entstehen können. Kein Mensch wird eine Ausrede haben, wenn sie vor Gott stehen werden.

  • @corneliakaiser983
    @corneliakaiser983 Рік тому +2

    Ich bin froh, dass ich Friedmann nicht mehr im Fernsehen ertragen muss

  • @HouseNJones
    @HouseNJones 2 роки тому +4

    Friedmann ist der schlechteste und unfähigste Moderator den ich je gesehen habe…

    • @kalost2939
      @kalost2939 2 роки тому

      Zumindest das öffnen immer neuer Gedankenstränge, ohne die alten zu Ende zu denken, beherrscht er^^

    • @chrisyuriy4410
      @chrisyuriy4410 2 роки тому +2

      Er hat halt seinen Stil, ein Alleinstellungsmerkmal, den kann man mögen oder nicht.

    • @christianheitmann4922
      @christianheitmann4922 2 роки тому +1

      Die Evolution geht ja weiter und nicht nur in eine Richtung. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass ihnen ein schlechterer Moderator in der Zukunft unter die Nase kommt.

    • @chrisyuriy4410
      @chrisyuriy4410 2 роки тому

      @@christianheitmann4922 Was ich damit meine, er macht das mit voller Absicht.

    • @christianheitmann4922
      @christianheitmann4922 2 роки тому

      @@chrisyuriy4410 mein Eintrag bezog sich auf den Post von HousesNJones.