Servus, genau das Thema, zusammen mit konstruieren, das ich für meine DIY CNC Fräse brauch. Perfekt Danke. Bin absoluter Anfänger. Dank deiner Videos hab ich Hoffnung, die Fräse doch noch zum laufen zu bringen. 🤪👍
Gutes Video, mit dem Fräsen komme ich schon einigermaßen zurecht... Aber Riesenbedarf beim Lasern. Habe zwar auch einen kleinen Laser für meine Fräse, aber mit Fusion habe ich noch keine richtige Herangehensweise gefunden. Bin gespannt auf Deine weiteren Videos. Liebe Grüße aus dem Neuseenland!
Moin. Na das wurde aber auch Zeit, das mal wieder was zur Fertigung kommt. 😄 Spaß, sehr cool. Beim Lasern wird erfahrungsgemäß die Z-Achse nicht bewegt, da ja kein Werkzeug aus dem Material fahren muss, sondern lediglich das Licht aus gemacht wird. Werde mal probieren, was passiert, wenn ich den Post mal so abfahren möchte. Tippe auf eine Fehlermeldung. 😅
Ich hab mir gerade erst das Abo für Fusion360 gegönnt damit ich endlich für meine 5 Achs CNC Programme erstellen kann. Leider ist es total an mir vorbei gegangen das auch das mittlerweile nicht mehr geht und man für diese Funktion nochmal extra Geld bezahlen soll- nicht wenig sogar. Für mich als Hobbyanwender schaft Autodesk sich selber ab. Nach all den Jahren bin ich bitter enttäuscht.
Hi, baue gerade eine MPCNC, Besonderheiten damit und Fusion360 sind für mich sehr interessant. Insbesondere, da diese Maschine in den Fusion360 Menues nicht vorhanden ist. Ansonsten wie immer alles sehr interessant und lehrreich, danke dafür
Hey deine Videos sind echt Klasse. Ich habe schon wirklich viel gelernt. Ich habe allerdings ein "Problem" womit ich beim zeichnen immer wieder konfrontiert bin und mich würde interessieren ob du das Mal zeigen könntest. Gibt es eine Möglichkeit dir ein Bild oder so zuzusenden, damit ich dir zeigen kann worum es geht. Ich bin mir sicher das viele das Problem auch haben. Danke
Sorry aber ein CAM fängt immer beim Setup an. Hier wird das Rohteil, sowie der Werkstück Nullpunkt bestimmt. Leider übergehst du viele Einstellmöglichkeiten zu schnell wie etwa bei den Haltestegen. Diese kann man in der Form (quadratisch, dreieckig) bestimmen und der Abstand automatisch oder händisch anlegen. Ausserdem sollte man seine Werkzeuge vorab in der Bibliothek hinterlegen, das macht das Arbeiten ein wenig flüssiger. Gut gemeinte Kritik!
@@mistermestro besitzt du denn eine Fräse? Gibt da echt viel zu lernen. Auch wichtig ob es eine steife oder billige DIY fräse ist. Gegenlauf oder Steigend fräsen. Zustellungen etc… Denke CAM ist genauso aufwendig wie der Konstruieren Bereich 👋
Servus, genau das Thema, zusammen mit konstruieren, das ich für meine DIY CNC Fräse brauch. Perfekt Danke. Bin absoluter Anfänger. Dank deiner Videos hab ich Hoffnung, die Fräse doch noch zum laufen zu bringen. 🤪👍
Das freut mich 👍
Du hast hier ein sehr interessantes Thema angeschnitten........gerne mehr davon....absolut top
Vielen Dank dir !
Dank dir, weiß ich nun wie man mit Fusion lasert! Danke
Super Video
Bitte mehr in Sachen Fräsen zeigen.
Würde mich sehr freuen
Sehr gerne!
Sehr schön
Würde mir über mehr Fräsvideos freuen
Sehr gutes Video, gerne mehr davon !
Sehr gerne !
Gutes Video, mit dem Fräsen komme ich schon einigermaßen zurecht... Aber Riesenbedarf beim Lasern. Habe zwar auch einen kleinen Laser für meine Fräse, aber mit Fusion habe ich noch keine richtige Herangehensweise gefunden. Bin gespannt auf Deine weiteren Videos. Liebe Grüße aus dem Neuseenland!
Moin.
Na das wurde aber auch Zeit, das mal wieder was zur Fertigung kommt. 😄
Spaß, sehr cool.
Beim Lasern wird erfahrungsgemäß die Z-Achse nicht bewegt, da ja kein Werkzeug aus dem Material fahren muss, sondern lediglich das Licht aus gemacht wird. Werde mal probieren, was passiert, wenn ich den Post mal so abfahren möchte. Tippe auf eine Fehlermeldung. 😅
Dankeschön 👍Super Video!
Vielen Dank dir !
2:51 Anfahrposition würde ich auch eine Ecke setzen wenn möglich. Dann sieht man keine Fräserspuren an der Stelle.
Ich hab mir gerade erst das Abo für Fusion360 gegönnt damit ich endlich für meine 5 Achs CNC Programme erstellen kann. Leider ist es total an mir vorbei gegangen das auch das mittlerweile nicht mehr geht und man für diese Funktion nochmal extra Geld bezahlen soll- nicht wenig sogar.
Für mich als Hobbyanwender schaft Autodesk sich selber ab. Nach all den Jahren bin ich bitter enttäuscht.
Hallo, welche Version von Fusion benutzt du, die Vollversion oder die für den Privatbereich?
Gruß Dirk
Ich nutze die voll Version 3)
Super. Muss ich auch mal probieren. Komme nur nicht dazu, weil ich immer konstruiere und 3D Drucke 🙂
Ja ist auch einfach mega !
Hi, baue gerade eine MPCNC, Besonderheiten damit und Fusion360 sind für mich sehr interessant. Insbesondere, da diese Maschine in den Fusion360 Menues nicht vorhanden ist. Ansonsten wie immer alles sehr interessant und lehrreich, danke dafür
Zum Thema MPCNC findest du auf dem Kanal auch content :)
Hey deine Videos sind echt Klasse. Ich habe schon wirklich viel gelernt. Ich habe allerdings ein "Problem" womit ich beim zeichnen immer wieder konfrontiert bin und mich würde interessieren ob du das Mal zeigen könntest. Gibt es eine Möglichkeit dir ein Bild oder so zuzusenden, damit ich dir zeigen kann worum es geht. Ich bin mir sicher das viele das Problem auch haben. Danke
Ja einfach bei mir auf die Kanal Seite schauen da findest du meine Mail und meine Webseite mit meinem Kontaktformular
@@mistermestro super vielen Dank. Email ist schon raus.
Schönes informatives Video! Aber ein wenig an den "Ähs..." arbeiten. ;-)
Danke ich schau das es besser wird :)
Also das mit dem fräsen kann ruhig mehr werden🎉
Sorry aber ein CAM fängt immer beim Setup an. Hier wird das Rohteil, sowie der Werkstück Nullpunkt bestimmt. Leider übergehst du viele Einstellmöglichkeiten zu schnell wie etwa bei den Haltestegen. Diese kann man in der Form (quadratisch, dreieckig) bestimmen und der Abstand automatisch oder händisch anlegen. Ausserdem sollte man seine Werkzeuge vorab in der Bibliothek hinterlegen, das macht das Arbeiten ein wenig flüssiger.
Gut gemeinte Kritik!
Stimmt! Hier ging es mir darum zu zeigen was eigentlich möglich ist ! Werde Demnächst aufjedenfall noch anwendbarere Videos erstellen :)
@@mistermestro besitzt du denn eine Fräse? Gibt da echt viel zu lernen.
Auch wichtig ob es eine steife oder billige DIY fräse ist. Gegenlauf oder Steigend fräsen. Zustellungen etc…
Denke CAM ist genauso aufwendig wie der Konstruieren Bereich 👋