QRP and successful ? here´s how.
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Here is the promised practical part of the challenge. After breaking down the costs, we discuss the tactics for QRP/portable, set everything up and then we do a few QSOs #lessforless
Link to DF6EX's channel: / @df6ex
Link to WWFF program: wwff.co/
Link to COTA program: www.cotagroup....
Link to DL1DN's UA-cam channel: / @qrp.lifestyle
@QRP.lifestyle
@DF6EX
@AfuChris
Here is the link to the challenge:
• "Weniger für weniger" ...
Hi Manuel, vielen Dank für dieses Video. Es zeigt mal wieder, mit wie wenig Aufwand man maximalen Spaß haben kann. 73 de Michael, DL2YMR
Thank you! With your help I'm back in radio!
sehr schön gemacht Manuel, vielen Dank auch für die Unterstützung
Gerne, aber das war ehrlich gemeint. QRP Outdoor wäre langweilig ohne diese Programme, und Du zeigst mit Deinen extrem hohen Raten, was möglich ist. 73 Manuel; DL2MAN
Einfach super 👍. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Weniger ist oft mehr und unkompliziert besser 🤘. Danke für das Video und 73 Chris
Impressive.
Tolles Video :) Das Motiviert =)
Ein sehr schönes Video! Es zeigt, dass man auch mit leichtem und günstigen Gerätschaften QSO´s fahren kann. Und bei dem herrliche Wetter macht es bestimmt noch mehr Spaß👍
73 de Arno DO2AHS
Das war heute spontan und wirklich klasse. Der Skip war gut, dein Signal war auch sehr laut.
73 David DL1DN
...super gemachtes Video - die Verbindungen waren tatsächlich in einer Qualität dass man meinen könnte das wäre auf VHF gewesen.
Danke fürs zeigen - ich bin begeistert!
73 Mike DO1MDE
QRP/p at its Best....well done,Manuel...grüße aus dem Norden de DK4DW
Manuel,
schön zu sehen, dass man nicht viel braucht, um portable zu sein ... und anscheinend trage ich immer noch viel zu viel.
Also die Regel: Weniger ist mehr (Spaß)
Ron,Pd3ron
Danke fuer das Video, und danke fuer die Deutsch-Uebung. Etwas was ich auf Ham-Radio-UA-cam nicht sehr oft bekomme. 60m NVIS ueberrascht mich. Das ist toll das es mit David in Aachen so gut funktioniert. Ich messe ~277 Meilen von Aachen nach Rieden, das ist etwa wie von San Francisco wo ich wohne nach Santa Barbara. Es waere schoen wenn wir in Kalifornien so ein 60m Netz haetten. Ich mag die deutschsprachigen Videos! 73 de N9OHW
Excellent Manuel, thank you very much!
Just wonder why not build a QSO logger with Morse code input on a microchip (like an Arduino) and a bright display to eliminate the need for paper logs?
73
I normally log with an app. Especially when doing an activation, so I can easily export log for upload. 73 Manuel DL2MAN
lol, you're dubbing your videos now?
This happens automatically and I embrace that feature to make also Videos for my german community.
@dl2man oh I see, interesting.
@@ai5ddhe recently posted a video explaining it.
@@nehem11e I will check it out, 73.
@@dl2manthe dubbing isn’t as good as it was in your test video. As expected with the technical terms. It’s certainly good enough to get the idea. It pronounces dipole in a funny way, but during the explanations you gave it did surprisingly good. Sometimes it would say truck instead of truSDX. The QSOs however were funny but not entirely understandable. It did detect when others were speaking and the voice would change.
Welche Einstellung wäre denn für das "Aktiv-Mikro" als Mikro genutzt angebracht? Was ist daran anders als an einer reinen Elektret-Kapsel? Die steckt da ja wohl auch drin oder nicht?
Das ist kein aktiv Mikro, sondern nur ein externes Mikro mit Aktiv Lautsprecher. Im Video habe ich auch das Mikro nicht benutzt. Es ist aber keine gesonderte Einstellung notwendig. Nur auf die Aussteuerung achten (999 im Display vermeiden). Hier der Link zum Mikro-Umbau: ua-cam.com/video/dEL74xyqwKM/v-deo.html
Könnte man in einem FW-Update die 6dB-Praxis für Tx-Drive (was stellt man da konkret ein) und Noise Gate abändern?! Einmal ist 4-fach ein ziemlicher Unterschied. Da wäre irgendeine langsam ansteigende Kurvenfunktion sicher sinnvoller. Und was will man mit den aktuellen Werten bis 255 anfangen? Beim NG sind das ja 1524 dB am Ende, also "2,5-Billiarden-Verfachung" (Edit: Korrektur das sind ja noch mehr, nicht 10^15 sondern ganze 10^152)?! Wenn die Mutter aller Bomben auf dem orangenen Kästchen explodiert, dann muss sicher nicht das Noise Gate ansprechen.
TX Drive ist eine Art Kompressor. 1 ist relativ linear, 8 ist absolut komprimiert (und auch unnatürlich verzerrt) TX Drive 0 aktiviert in der neueren Firmware den "Practice mode" Noise Gate: Wenn keine Modulation präsent ist, wird der Träger deaktiviert. Der Schwellwert wird von Noise Gate eingestellt. Schaltet man Noise Gate auf 0 wird das Verhalten deaktiviert und selbst Hintergrundrauschen wird mit voller Leistung gesendet. Außerdem kontrolliert Noise Gate den Vox Schwellwert: Je höher, desto mehr Eingangs-Pegel notwendig bevor Vox auf TX schaltet. Als CWist habe ich beide Einstellungen noch nicht angefasst. Alle meine SSB QSOs sind mit den Standardwerten gemacht, wie sie nach einem Firmware Update waren.
Manuel… can you lower your translator-tone? Your natural voice is more of a baritone than an alto voice. 73 de KD6UYK (Tim);
I´m sorry, unfortunately I have no influence on youtubes ai dub voice. There is no setting for that. Translation happens automatically. But I agree, it´s annoying to sound like kermit, the frog.... 73 Manuel; DL2MAN
Not perfect, but about90% or so. But still a great video.
oh i see you're doing more auto-translation. Wish the English accent was better than the awful American thing UA-cam provides. Totally get why you want to do it, but oh my word that machine voice is so utterly hateful. Had to turn the sound off and rely on the subtitles alone. Be great if you could provide a non-translated version so I can continue to work on my German language skills.
You can totally switch to original language: Click on the gear symbol and change audio language to german. And I agree: dubbed voice sounds awful.
@@dl2man cheers!
Cheers
Dank für dieses schöne Video. Mit wie wenig Aufwand man sowas machen kann. Bin sehr begeistert. 73 de DG1GHR
Topp, wie immer... 73 de DL6RDE
Großartiger und wie immer sehr kreativer Beitrag!
Schön dass Du hier im Ortsverband Amberg U01 so aktiv bist!
73 de Heinz, DL2RDT
'73 aus Schnaittenbach de DC1MUS