Realitätscheck über deinen Job in der Schweiz💼🇨🇭 Diese Arbeitsbedingungen könnten dich schockieren!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Ist es doch kein Traum in der Schweiz zu arbeiten? Wir zeigen dir die Kehrseiten eines Jobs in der Schweiz. Wir sprechen nämlich auch die Punkte an, die vielleicht nicht jeder hören möchte 😱. Nach dem Video wirst du entscheiden können, JA, ich will in der Schweiz arbeiten, oder entscheiden, NEIN, ich bleibe weiterhin für die Arbeit in meinem Land. Weiter unten die gesetzlichen Grundlagen. Aber Achtung, die Realität sieht meistens anders aus als die gesetzliche Grundlage, meistens zu Gunsten des Arbeitnehmers.
    ➡️ Viele schwärmen von einem Job in der Schweiz. Hohe Löhne und tolle Arbeitsbedingungen. Wir gehen aber etwas tiefer durch die Arbeitsbedingungen und vergleichen, Arbeitszeit, Ferien/Urlaub und Kündigung mit den Ländern im Grenzgebiet.
    ➡️ Neben der Arbeitsbedingungen, Krankenversicherung und der Abfindung gibt es eine Reihe von Themen, die in der Schweiz halt nicht so gut sind wie in Deutschland, Frankreich oder Österreich. Wir sprechen die Punkte an und wollen dich informieren, damit du die perfekte Vorbereitung für deinen Start in der Schweiz hast.
    Es ist wichtig sich vor der Einwanderung mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Warum du das sofort machen solltest, um nicht schockiert zu sein, wirst du in diesem Video erfahren ✅
    Gesetzlichen Grundlagen:
    Arbeitszeit
    Schweiz: Grundsätzlich beträgt die wöchentliche Höchstarbeitszeit (ArG 9 Abs. 1; ArGV 1 2):
    45 Stunden pro Woche für Arbeitnehmer in industriellen Betrieben, Büropersonal, technische und andere Angestellte sowie Verkaufspersonal in Grossbetrieben des Detailhandels
    Deutschland : ArbZG § 3 Arbeitszeit der Arbeitnehmer Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten
    Ferien
    Schweiz: Gemäss Art. 329a OR Arbeitnehmer hat bis zur Vollendung des 20. Altersjahrs Anspruch auf jährlich mindestens fünf Wochen Ferien, danach auf mindestens vier Wochen.
    Deutschland: Das Bundesurlaubsgesetz sieht bei einer Sechs-Tage-Woche:Jahresurlaubsanspruch mindestens 24 Tagen vor.
    Kündigung
    Schweiz: Art. 335c174
    1 Das Arbeitsverhältnis kann im ersten Dienstjahr mit einer Kündi­gungsfrist von einem Monat, im zweiten bis und mit dem neunten Dienstjahr mit einer Frist von zwei Monaten und nachher mit einer Frist von drei Monaten je auf das Ende eines Monats gekündigt wer­den.
    Deutschland: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
    § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen
    (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
    🖥 Unter diesem Link findet ihr Informationen zu den Löhnen in der Schweiz: www.lohnanlyse.ch
    💬 Hat Dir unser heutiges Video gefallen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
    ✅ Wenn euch dieses Video gefallen hat und ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr gerne euren Beitrag leisten, kommentiert unsere Videos und lasst gerne einen Like da.
    Hier abonnierst Du unseren Kanal ⤵️
    / @arbeitenschweiz
    Wir schätzten eure Unterstützung sehr!
    ********************
    📚 Solltest du weitere Informationen zu diesen Themen benötigen, empfehlen wir dir diese Portale:
    ⋗ Brutto-Netto Rechner für Grenzgänger und Aufenthalter mit Aufenthaltstitel B in der Schweiz: www.lohncomputer.ch
    ⋗ Brutto-Netto Rechner für Schweizer und Aufenthalter mit Aufenthaltstitel C:
    www.bruttonetto.ch
    ⋗ Arbeitslos in der Schweiz:
    www.arbeitslosenrechner.ch
    ⋗ Kurzarbeit in der Schweiz:
    www.kurzarbeitrechner.ch
    ********************
    🎬 Willkommen bei Lohncomputer & Lohnanalyse 📊
    Jedes Jahr wandern mehrere tausend Menschen aus Deutschland in die Schweiz aus.
    ➡️ Niedrige Steuern und eine besonders hohe Lebensqualität sind nur zwei von vielen Gründen.
    Die Berechnung des Lohns ist hingegen für Zuwanderer schwierig und berücksichtigt eine Fülle von Kriterien.
    ➡️ Unser kostenloser Dienst richtet sich an europäische Staatsbürger, die in die Schweiz ziehen oder bereits gezogen sind und dort einen festen Wohnsitz haben.
    Und ja, Grenzgänger werden in unserem Rechner ebenso berücksichtigt.
    ********************
    ✨ Erreiche uns in den Sozialen Medien:
    Unser Facebook ▶️ / lohncomputer
    Unser Instagram ▶️ / lohncomputer
    Unser Twitter ▶️ / lohncomputer
    Und schau auch gerne auf unserer Website vorbei!
    ▶️ www.lohncomputer.ch/
    ********************
    🕑 Hier findest du die einzelnen Kapitel:
    00:00 Intro
    00:35 Einleitung: Sei nicht über diese Bedingungen schockiert
    01:50 Arbeitszeit in der Schweiz
    03:10 Ferien Schweiz
    04:19 Kündigung
    06:18 Abfindung
    07:18 14. Monatslohn
    08:06 Vermögenswirksame Leistungen
    08:57 Krankenkasse
    10:43 Zusammenfassung
    ********************
    📚 DISCLAIMER:
    Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal.
    Gemafreie Musik Sumerflow, www.frametraxx.de
    ********************
    #Lohncomputer #Lohnanalyse #jobsschweiz #arbeitenschweiz

КОМЕНТАРІ • 107

  • @user-lw5ib7yn7q
    @user-lw5ib7yn7q Місяць тому +2

    Mein Sohn hat ein Job in der Schweiz mit 120000Fr Brutto im Jahr hingeworfen bei 200 Std
    Arbeitet jetzt normal bei 35 Std und hat 80000 Fr im Jahr und ihm geht es gesundheitlich gut und Wochenende frei
    Frau verdient 50000 Fr im Jahr und sind zufrieden !
    Bekommt alle 2 j einen Firmenwagen !
    Er lebt schon 18 j hier und wohnt auf ein Dorf

  • @arbeitenschweiz
    @arbeitenschweiz  2 роки тому

    Entscheidest du dich für einen Job in der Schweiz? Oder bist du schockiert ? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
    Achtung es geht nicht um die gesetzlichen Grundlagen, sondern um die Realität auf dem Arbeitsmarkt. Die gesetzlichen Grundlagen findest du in der Beschreibung!

    • @burnhard8431
      @burnhard8431 2 роки тому +2

      Ich bin schockiert. Ich würde nicht zu diesen Bedingungen arbeiten wollen. Als Schweizer bleibt mir fast keine andere Wahl😄 Spannendes Video👍

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому +3

      @@burnhard8431 danke Dir , vielleicht ist eine Option : auswandern nach Deutschland 🤣? Vielleicht kannst du ja deine Konditionen aufzeigen: Arbeitszeit, Ferien, Kündigungsfrist

  • @youssefwirtschaftsingenieu9612
    @youssefwirtschaftsingenieu9612 2 роки тому +2

    vielen Dank für das informative Video.

  • @dianaevans4113
    @dianaevans4113 2 роки тому +11

    Die Kündigungsfrist beträgt nicht 3 Monate.
    Per Gesetz gilt, wenn nichts anderes vereinbart wurde:
    Unter 1 Jahr = 1 Monat
    Ab 2. Dienstjahr = 2 Monate
    Ab. 10. Dienstjahr = 3 Monate

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому +4

      Korrekt, wie erwähnt werden aber bei mittleren und großen Unternehmen , drei Monaten gewährt bei unbefristeten Verträgen.

  • @realomegamodern
    @realomegamodern Рік тому +2

    tolles Video Danke!

  • @andiberger4869
    @andiberger4869 Місяць тому +1

    In der CH kann man bei einer missbräuchlichen Kündigung Klage beim Arbeitsgericht einreichen. Vielfach kann man da noch etwas herausholen.

  • @husseinleo
    @husseinleo 2 роки тому +3

    Danke für das informative Video!
    Ich habe eine Frage bitte, vielleicht wissen Sie auch. Ist die negative Schufa in Deutschland kann Probleme machen in der Schweiz, wenn auswandern möchte ?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому +1

      Dankeschön! Ja, wir haben gehört, dass für die Wohnungsbewerbung manchmal ein Schufa-Ausweis vorgelegt werden muss. Oder bei Jobs in der Security z.B.

    • @carmenscherrer4286
      @carmenscherrer4286 10 місяців тому

      Was heisst manchmal, der muss immer vorgelegt werden und zwar im Original.

  • @reingodonline9238
    @reingodonline9238 2 місяці тому +1

    Ich arbeite seit ich 18 bin 45h in D und finde das normal. Wer zum selben Gehalt nur 35h arbeitet (siehe große Konzerne oder öff. Dienst.) hat ein eigenartiges Verständnis von soz. Ausgleich. Ist so ein einfaches Mathemodell für Grundschüler.

  • @andreasrapp9273
    @andreasrapp9273 3 місяці тому

    Danke für informative Videos von dir!
    Ich frage auch. Sind die Menschen aus Deutschland mit P-Konto in der Schweiz geschützt?
    Mach bitte Video über die Schweizer, ihre Geschichten, ihr Mentalität

  • @natashamararia8019
    @natashamararia8019 Рік тому +4

    Wow, das beste Video was ich seit langem auf YT gesehen habe. Finde ich gut, dass du alles so authentisch bezüglich Schweiz darstellst.
    Das sollte jemand klar sein. In der Schweiz kann man gutes Geld verdienen, die Schweiz tut auch vieles, um einem im der Schweiz und im Job "einzusperren". Die großen Zahlen werden dann auch klein, das die Lebenshaltungskosten teuer sind.
    Vermutlich hat man wenn man es schlau anstellt in Frankreich mit weniger Gehalt und 40 Tagen Urlaub und mehr Feiertagen zwar weniger Geld in der Tasche, aber ein besseres Leben und kann mal länger in günstige Länder reise und somit weniger Geld ausgeben müssen.
    Länder kann man halt nie 1 zu 1 vergleichen, alles hat Vor und Nachteile.
    Was mich allerdings in der Schweiz immer wirklich beängstigt sind die kurzen Kündigungsfristen ohne Begründung.
    Wenn man "Normalo" ist, muss man dann nicht immer schön "Arschkriechen" ich seine Zunge schön vorsichtig bewegen, damit man nicht einfach raugeworfen werden kann. Ich dachte, man kann schon wenn man noch nicht länger als 10 Jahre irgendwo gearbeitet hat, spätestens einem nach 2 Monaten rauskicken. Oder ist das bei Akademikerjobs anders geregelt?
    In D AT FR kann man sich ja ziemlich viel "leisten" bevor man gehen muss. Da kann man schon mal etwas eskalieren lassen, lang krank sein usw. und behält trotzdem immer noch den Job.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +2

      Natasha, und du hast unseren Besten Kommentar geschrieben bisher! Danke dir vielmals für deine Gedanken! Keine Angst, bei einer guten Arbeit wird hier keiner rausgeworfen.

    • @natashamararia8019
      @natashamararia8019 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Danke für die Rückmeldung. Ist die Angst denn echt unbegründet.
      Was man so hört ist, dass krank sein verpöhnt in CH ist, Überstunden vorausgesetzt werden. Die Arbeitgeberlobby ist da auch sehr stark. Freiwillig haben die Bürger auf mehr Ferien verzichtet.
      Da kommt bei mir eben immer so leicht der Gedanke auf, dass man zu mehr Arbeit von der Masse breiten Masse indirekt "genötigt" wird. Wenn man dann zu oft nein sagt, dann müsste man ja befürchten, dass man halt rausgeworfen wird.
      Ich D F kann man ja ohne Bedenken nach einer gewissen Zeit sagen: Das steht nicht in meinem Arbeitsvertrag als Aufgabengebiet. Ich mache keine Überstunden oder diese Aufgabe mache ich nicht, da in der Stellenbeschreibung nichts drin steht usw... Passieren wird da in der Regel nichts in D oder F.

    • @Cybercenturycentaur
      @Cybercenturycentaur Рік тому

      @@arbeitenschweiz Bei Reorganisationen ist allerdings Vorsicht geboten!

    • @jacqdarzi
      @jacqdarzi 9 місяців тому

      spekulieren scheint ein Hobby von dir zu sein 😉. An stelle langer Fragen punkto schweiz und
      🇪🇺Frankreich ist dein Traum für Frankreich doch entschieden.
      Was um Himmels willen suchst du in der Schweiz?
      Zieh Sandalen an und geniesse das goldene Frankreich. Die harte 🇨🇭 ist nix für dich. mbg🇨🇭

    • @felkru20
      @felkru20 5 місяців тому

      Ich kann dir da zumindest mal einen Teil deiner Angst nehmen: In der Schweiz kann dich der Arbeitgeber ohne Grund kündigen, du kannst aber laut Obligationenrecht eine schriftliche Begründung der Kündigung im Nachhinein einfordern und ggf. wird die Kündigung als missbräuchlich gewertet. Wenn das der Fall ist, bekommst du deinen Job zwar nicht wieder, du kannst aber eine Entschädigung von bis zu 6 Monatslöhnen bekommen. Das ist also für den Arbeitgeber schon eine Hürde, aus reinem Selbstinteresse Kündigungen auszusprechen und Hire and Fire zu betreiben. Hinzu kommt der auch in der Schweiz grosse Fachkräftemangel. Die Regelung ist also kein allzu grosser Grund zur Sorge.

  • @Yulam24
    @Yulam24 2 місяці тому +1

    Standard Arbeitszeit in Deutschland sind 40 Stunden. Nur in wenigen Betrieben, die zum Beispiel der IG Metall angehören, beträgt sie weniger Stunden.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 місяці тому

      IG Metall: 2.2 Mio

    • @Yulam24
      @Yulam24 2 місяці тому +1

      ​​@@arbeitenschweizIch arbeite selbst in einem IG-Metall-Betrieb. Wir haben eine 35-Stunden-Woche. In Jobs außerhalb der IG Metall sind jedoch 40 Stunden der Standard. In der Schweiz werden viele Jobs mit 80 bis 100% ausgeschrieben, in Deutschland nicht.

  • @Clarky975
    @Clarky975 2 роки тому +2

    Sehr informatives Video. Zum Punkt Arbeitszeit: In DE arbeite ich in der mechanischen Entwicklung auch 44-48 Stunden in der Woche, muss mir aber die Überstunden frei nehmen, was natürlich bei viel Arbeit oft schwierig ist. Oft verschenke ich meine Stunden auch, weil auf max. 40 Überstunden gedeckelt ist. Wie ist das in der Schweiz? Werden dort Überstunden ausbezahlt?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      Danke Dir. Woww, krasse Arbeitszeiten! In der Schweiz: Je nach Unternehmen kann kompensiert werden, in einigen Fällen kann auch ausbezahlt werden. Es kommt wirklich auf das Unternehmen drauf an.

    • @texxitexxi
      @texxitexxi Рік тому +1

      Hängt vom Vertrag ab und werden häufig mit Ferien kompensiert. Bei Auszahlung der Zeit erhältst du in der Regel einen Lohnzuschlag von 25% auf deine geleisteten Überstunden und dann gibt es noch Spezialfälle wie Nachtzuschlag oder Wochenendarbeit und Feiertagseinsätze. Ich mache das bei Anstellungen immer so, dass ich Überstunden vertraglich wegbedingen lasse, aufgrund anderweitigen Verpflichtungen, dafür aber meine Arbeitszeiten nach Absprache flexibel anbiete. Dadurch kann mich der Arbeitgeber nicht zwingen, nach Feierabend weiterzumachen (und mir z.B. mit ordentlicher Kündigung drohen, falls ich mich weigern würde). In der Praxis kann ich so z.B. ein Projekt am Montag anfangen und noch gleichentags abschliessen, dafür dann am Freitag nur kurz an einem Meeting teilnehmen und dann schon früh ins Wochenende. Hängt natürlich alles stark von der Branche ab.

    • @comstorn
      @comstorn Рік тому

      Selbst ich arbeiten in Deutschland offiziell 40 Std / Woche es sind in Wirklichkeit ein bisschen mehr.
      Bei Frühschicht und Kasse Schicht, soll. Soll man um 6:40-6:45 Uhr erscheinen, auch wenn der eigentlich Beginn der Schicht erst 7 Uhr ist.
      Bei spätschicht ist die Schicht um 20 :00 Uhr vorbei, hat man die Hauptkasse kann es schon bis 20:45 Uhr werden, bis man aus dem Laden raus ist.

  • @mashtisuri4624
    @mashtisuri4624 11 місяців тому

    Top 🔝

  • @Rockysony
    @Rockysony Рік тому +1

    Wie sieht’s eigentlich mit Home Office aus. Ist das üblich in der Schweiz oder ein No-Go.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Seit covid immer mehr. Kommt auf die Firma an. Aber immer mehr ein Kriterium!

    • @carmenscherrer4286
      @carmenscherrer4286 10 місяців тому

      Falsch, dass wird nicht mehr gerne gesehen.

    • @andiberger2307
      @andiberger2307 9 місяців тому

      Ist je nach Branche sehr gern gesehen!

  • @javiluxekir92
    @javiluxekir92 Рік тому +2

    Nicht so schlecht. Am wichtigsten ist für mich der Lohn und die Arbeitsumgebung.

  • @MsMisHaK
    @MsMisHaK 4 місяці тому

    Hab ein Angebot in Luzern weis nicht was so das durchschnittlich Einkommen ist oder wie viel man braucht ? Derzeit hab ich hier bei Siemens ein Netto Einkommen von 40000€

  • @erenbaysal4392
    @erenbaysal4392 25 днів тому +1

    Was verdient eine PKA in der Schweiz?

  • @vm3672
    @vm3672 7 місяців тому +1

    Die 6 Monate Kündigungsfrist in DE - stimmt nicht! Gesetzlich 1 Monat, in er Praxis 3 Monate, oder zum Quartalsende!

  • @TheThingIs415
    @TheThingIs415 Рік тому +1

    In Ö auch nicht anders: Arbeitgeber hat 6 Wochen Kündigungsfrist, im 3. Jahr: 2 Monate.
    Kündigung ist immer ohne Angabe von Gründen möglich, sowohl in D als auch Ö. Entlassung aus wichtigem Grund kann sofort erfolgen, jedoch muss wichtiger Grund sein, zB du haust deinem Chef in die Fresse.
    Arbeitszeit ist idR 40 Studen in Ö. Es hibt Kollektivverträge mit 38.5 Studen, aber in der Regel hat man Überstunden.
    In Ö sind 14 Gehälter normal, aber man schaut sich sowieso Jahresnetto an, sonst sinnlos.

  • @morethaneffort
    @morethaneffort Рік тому +4

    Merci für das informative Video. Ich habe ein Jobangebot in der Schweiz gehabt sowie eines im Industriebereich (IGM) in DE. Hier mein Fazit:
    Zu mir: Berufseinsteiger (25) im Industriesektor.
    Ich denke gerade im Industriebereich (IGM) sind die Arbeitsbedingungen in DE sehr gut. Fakt ist, man hat eine höhere Steuerbelastung sowie später niedrigere Pensionen in DE, definitiv. Aber man hat 35 Std. (Standart-IGM) vs. 42 Std. (Standard-Industrie CH) sowie 30 statt 25 UT. Dazu noch die Unsicherheiten der Kündigung. Das Gehalt war in etwa "nur" 35% höher (brutto). Zudem bietet das Gleitzeitkonto hohe Flexibilität und extra Urlaubszeit. Weiterhin sind tarifgebunden etliche Sonderzahlungen vorhanden, so dass man in etwa mit mind. 13,5 Gehältern rechnen kann.
    Ich weiß, dies trifft nur einen kleinen Kreis und v.a. Beschäftige in dieser Industrie in DE aber für mich persönlich war es zum jetzigen Zeitpunkt erstmal keine Option auszuwandern. Ich kann mir vorstellen mit weiterer Spezialisierung und Berufserfahrung im Hochlohnsektor in einigen Jahren mich nochmals zu bewerben. Interessant wird es schließlich bei 100k+ CHF mit Wohnsitz in CH.
    Zudem habe ich Freunde im Gesundheitssektor, welche mit einem prozentual wesentlich besseren Lohn zu beinahe gleichen Bedingungen wie in DE arbeiten können.
    Hoffe das hilft Leuten evtl. bei der Entscheidungsfindung

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Top, danke für den glanzvollen Kommentar! Super Hinweis für alle Interessierten?

  • @xalandran222
    @xalandran222 Рік тому

    What es gibt 14 Monate Gehalt 😅 hör ich zum ersten mal aber gut das ich damit sowieso nie gerechnet hätte 😂 ja Arbeitszeit und Ferien ist schon eine krasse Umstellung. Hab hier von 39 auf 36 reduziert :(

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Warum hast du 15 Monate?

    • @xalandran222
      @xalandran222 Рік тому

      @@arbeitenschweiz 12 mit Jahressonderzahlung also quasi 12,75 was eig schon gut ist, dachte ich 😂

  • @Tom-Lower
    @Tom-Lower 11 місяців тому

    Alo ich z.B. hab ab dem alter von 40 Jahren 27 Tage Ferien ab 50 jahre 30 Tage. Kündigunsfrist bis 10 Jahre nur 2 Monate dann 3 Monate.
    🇨🇭☺️✌🏻

  • @chbonnhoff
    @chbonnhoff 11 місяців тому +2

    Ab 50 gibt per Gesetz eine Woche (5 Tage) mehr Ferien

  • @texxitexxi
    @texxitexxi Рік тому +1

    Obligationenrecht
    Art. 335a
    2. Kündigungsfristen
    a. im Allgemeinen
    1 Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer dürfen keine verschiedenen Kündigungsfristen festgesetzt werden; bei widersprechender Abrede gilt für beide die längere Frist.
    2 Hat der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt oder eine entsprechende Absicht kundgetan, so dürfen jedoch durch Abrede, Normalarbeitsvertrag oder Gesamtarbeitsvertrag für den Arbeitnehmer kürzere Kündigungsfristen vereinbart werden.
    Es gibt ausserdem die fristlose Kündigung. In ungerechtfertigten Fällen hast du natürlich genauso ein Anrecht auf Abfindung. Das Arbeitsrecht schützt Arbeitnehmer relativ gut. Aber Achtung: vertraglich kann fast alles wegbedungen werden...

  • @nadjadei3306
    @nadjadei3306 7 місяців тому +2

    Ganz ehrlich...einige a infos stimmen für D gar nicht
    Probezeit 2 Wochen Kündigungsfrist sonst 1 Monat...6 Monate hab ich noch nie gehört , vielleicht trifft das auf Beamte zu

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  7 місяців тому

      Naja, jede mittelständische Firma gibt eigentlich für Büromenschen 6 Monate.

    • @felkru20
      @felkru20 5 місяців тому

      ​@@arbeitenschweizWir hatten bis vor kurzem in der Firma auch 3 Monate, jetzt sind es 6 😅

  • @mdfspan
    @mdfspan Рік тому

    Aber ist es nicht so, dass die meisten nie Vollzeit gehen?

  • @SINAOS
    @SINAOS 11 днів тому

    😊

  • @andreasrapp9273
    @andreasrapp9273 3 місяці тому

    Wäre es natürlich sehr interessant, wie die Schweizer die Menschen aus anderen Ländern mit anderen Mentalitäten und anderen Religionen annehmen. Es ist sehr wichtig, weil man zusammen jeden Tag ganzen Tag arbeiten muss, wenn das ein Problem ist, dann ist es nicht machbar, denn ständig eine neue Stelle suchen in der Schweiz, ist unrentabel

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 25 днів тому

      Hast Nichts verloren hier. Also raus.

  • @Wuthuhn
    @Wuthuhn 6 місяців тому

    Was mich schockiert ist, dass mein Diplom in Sozialer Arbeit erst von der Schweiz anerkannt werden muss. Alleine der Antrag kostet 650CHF. Wenn das Amt zu dem Schluss kommt, dass ich noch einen Transfernachweis erbringen muss, so muss ich in der Schweiz eine Prüfung absolvieren, weitere Kosten 1600CHF & noch zwei Kurse an der Uni machen zu insgesamt 5000CHF. Ich bilde mich gerne weiter, aber mit 42 Jahren & fast 16 Jahren Berufserfahrung nochmal sowas & vor allem diese Gebühren??? Bevor man in der Schweiz auch nur 1 CHF verdient hat??? Entweder habe ich die Zugangsvoraussetzung falsch verstanden oder der Fachkräfte- Mangel ist wohl doch nicht so groß…

    • @felkru20
      @felkru20 5 місяців тому

      Hast du dein Diplom ausserhalb der EU gemacht? Die Schweiz ist was das Anerkennen von EU-Dokumenten angeht grosszügiger, von ausserhalb der EU allerdings äusserst streng.
      Diese Regeln stammen wohl noch aus der Zeit wo die Schweizer Bevölkerung Angst hatte, dass ihnen die Zuwanderer alle Jobs wegnehmen.
      So oder so, viel Glück dir!

  • @LikoerSuffer
    @LikoerSuffer Рік тому +1

    Die Schweiz ist ein Arbeitgeberland, nicht unbedingt ein Arbeitnehmer Land. Zwar sind die Löhne hoch, die Kosten und Druck ebenfalls.

  • @BlackScreenDreamSound
    @BlackScreenDreamSound 9 місяців тому

    Ich als Krankenpfleger überlege mit 28 im die Schweiz zu kommen... precheck wäre fertig

  • @Meatcook123
    @Meatcook123 Рік тому +3

    Also ich Arbeite seid 15 Jahren in der Gastro in Deutschland. Was sollte mich an den Arbeitsbedingungen in der Schweiz schokieren was noch schlimmer als in der Gastro in Deutschland ist ? 15 Stunden Arbeit statt 12 Stunden am Tag und sie Peitschen dich neben her noch aus ? XD

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Sollen wir ein Video, Gastro in der Schweiz drehen?

    • @Meatcook123
      @Meatcook123 Рік тому +1

      @@arbeitenschweiz Also das fände ich schon interessant. Seit ca. 1 Jahr habe ich meine Lebensgefährtin in der Schweiz und möchte jetzt Mitte nächsten Jahres anfangen in der Schweiz zu arbeiten und zu leben. Dort werde ich wohl in der Gastro arbeiten, was ja doch ein großer Arbeitsmarkt für viele Deutsche ist.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      @@Meatcook123 Woww, geiles Projekt! Welche Region?

    • @Meatcook123
      @Meatcook123 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Solothurn Stadt

  • @fabiank6085
    @fabiank6085 Рік тому +1

    Das es in Deutschland 6 Monate Kündigungsfrist gibt stimmt nicht ganz. Die gibt es erst ab 15 Jahren Betriebszugehörigkeit.
    Zitat §622 BGB:
    1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
    (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen
    1.
    zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,
    2.
    fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    3.
    acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    4.
    zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    5.
    zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    6.
    15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats,
    7.
    20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Korrekt wie im BGB beschrieben. Jede mittel und große Coroporates geben aber praktisch eigentlich direkt die sechs Monate!

    • @fabiank6085
      @fabiank6085 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Ich hab bereits in mehreren mittleren und großen Unternehmen gearbeitet. Da waren es entweder ein Monat oder auch drei Monate bei meinem jetzigen Arbeitgeber.

  • @olesjaleinweber1681
    @olesjaleinweber1681 9 місяців тому +2

    Leider viel Blabla… und Wiederholungen

  • @schranziii1
    @schranziii1 9 місяців тому

    6 Monate? Wie haben in Deutschland 1 monat

  • @solve.5t.coagula
    @solve.5t.coagula Рік тому

    Die Steuern hast du vergessen zu erwähnen. Super Video

  • @abbc8707
    @abbc8707 Рік тому +3

    Zuwanderer in die Schweiz werden nur vom Arbeitgeber begeistert aufgenommen. Die Firma verdient an ihm. Mehr Arbeitnehmer= mehr Gewinn. Der Schweizer als solcher hasst Zuwanderer. Jeder Neue nimmt vom ersten Tag eine Wohnung in Beschlag. Eine Wohnung die gestern noch auf dem Markt war, ist heute weg. Vermietet. So schnell kann gar nicht gebaut werden wie die Schweiz wächst. Seit 1960 hat die Einwohnerzahl sich von 6 auf 9 Mio erhöht. Besonders die Deutschen kommen mit einer 'Rechenschiebermentalität'.Die ersten zwei Jahre gibts nur ein Thema : kann ich das und dies von der Steuer abziehen? Extrem nervig.
    Alles dreht sich ums sparen, profitieren, abkassieren. Sowas tötet jede soziale Interaktion im Keime ab. He, es gibt ein Leben vor dem Tode!

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Danke für den Input! Ja, der Deutsche ist am Anfang geizig, legt sich aber mit den Jahren und er wird spendabler…

    • @Yulam24
      @Yulam24 2 місяці тому

      Das kommt davon, weil einem in Deutschland fast die Hälfte des Gehalts geklaut wird. Da muss man schauen, was man davon zurückholen kann.

    • @user-lw5ib7yn7q
      @user-lw5ib7yn7q Місяць тому

      In der Schweiz bekommst du eine Wohnung
      Natürlich bloß nicht in der Stadt
      Mein Sohn auf dem Land Haus 110qm Wohnfläche und 500qm Garten 2400 Fr ! Hat sich mehrere Häuser angeschaut 2300-3000 Fr
      Auch Wohnungen mehrere war nicht sein Ding
      10 km bis zur Arbeit mit Firmenwagen

  • @phso179
    @phso179 Рік тому +8

    Das Boot ist voll. Bleiben sie Zuhause.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +1

      Welches Boot?

    • @phso179
      @phso179 Рік тому +4

      @@arbeitenschweiz die Schweiz.

    • @TheStatistico
      @TheStatistico Рік тому +4

      @@phso179 schweiz ist noch lange net voll

    • @phso179
      @phso179 Рік тому +8

      @@TheStatistico seit die Schweiz die Personenfreizügigkeit eingeführt hat, ist die Schweiz überrennt worden. Haben fast 2 Millionen Menschen mehr in der Schweiz. Ist zum Kotzen auf den Straßen......die Deutschen haben die Schweiz überrannt.....aber besser als Moslems.....

    • @TheStatistico
      @TheStatistico Рік тому +7

      @@phso179 es kommen noch viele deutsche Moslems, keine Sorge mein Lieber 😘😂