DSGVO - Was gilt nun für Fotos auf Veranstaltungen? | RA Solmecke mit Henning von Teilzeithelden

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Eine Woche nach wirksam werden der DSGVO herrscht noch immer allgemeine Verwirrung und Ratlosigkeit. Wir versuchen mit Henning von der Plattform Teilzeithelden.de etwas Licht in das Dunkel zu bringen und klären, welche Rechte nun für Fotografen auf Veranstaltungen gelten, ob nun überhaupt noch fotografiert werden darf. Auch klären wir, welche Rechte die Models und insbesondere Cosplayer haben und ob die Veranstalter einfach so deren Bilder verwenden können.
    Weitere Infos auch im Teilzeithelden-Blog: www.teilzeithe...
    Rechtsanwalt Christian Solmecke
    Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
    Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen.
    Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
    / die.aufklaerer
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs-law.de

КОМЕНТАРІ • 451

  • @bobavontanelorn5713
    @bobavontanelorn5713 6 років тому

    Sehr schönes ViDEO und sehr informativ! Danke an die Teilzeithelden und natürlich an WBS!

  • @dermaxgut
    @dermaxgut 6 років тому +2

    Ein sehr schönes aufklärendes Video - Wie immer eigentlich :)
    Macht weiter so!

  • @kirstenmuller3139
    @kirstenmuller3139 6 років тому +3

    Danke an christian das er alles so toll erklärt .

  • @fotomaxk6299
    @fotomaxk6299 6 років тому +4

    Tolles Video, genau so ein Video habe ich mir gewünscht. Nur leider nicht erfreulich zu hören wenn man selber gerne fotografiert

  • @huberthuppe6269
    @huberthuppe6269 6 років тому +42

    Es ist nur eine Frage der Zeit bis man seine eigene Atemluft beantragen muss bevor sie einatmen und wieder ausatmen darf darf, damit die CO2 Emissionen kontrolliert werden können!

    • @julianklier1458
      @julianklier1458 6 років тому +2

      Momentan sind unsere Fachkräfte zum Verarbeiten von neuen Anträgen überlastet.
      Bitte gedulden sie sich noch etwas.

    • @NeinnLive
      @NeinnLive 6 років тому +3

      Erinnert mich an diesen Film mit der ‚Lebenszeit‘...

    • @DieSeele58
      @DieSeele58 6 років тому

      Hubert Huppe 😉 daran hab ich auch schon gedacht und wenn des eintreffen sollte dann wären wir eh schon krepiert, bis der Antrag bearbeitet mal endlich wird.

  • @ipodgamer99
    @ipodgamer99 6 років тому

    Sehr gutes Video, gute Fragen und gute Antworten, sehr kompetent :)

  • @FelixBeuster
    @FelixBeuster 6 років тому +11

    Also wirklich Klarheit hat das jetzt noch nicht gebracht, außer vielleicht "Lass es lieber sein" oder "Mach wasserdichte Verträge mit und Datenschutzerklärungen für alle Parteien."

    • @LaNoir.
      @LaNoir. 6 років тому +2

      Meine Antwort wäre: meld dich 2 Jahre lang arbeitslos, und wenn sich der Wirbel gelegt hat kannst du die Gesetze wieder wie vorher fröhlich missachten.

  • @mlgfreez
    @mlgfreez 6 років тому +10

    #fragWBS Wenn ich die Visitenkarte eines Gebrauchtwagenhändlers an meiner Seitentür habe und diese behalte, müsste ich ihm dann eine Datenschutzerklärung schicken?

  • @apoplex606
    @apoplex606 6 років тому

    Sehr sympathischer Kerl. Top!

  • @calandron
    @calandron 6 років тому +19

    #fragWBS Wie beweiskräftig sind eigentlich Screenshots z.B. bei Abmahnungen und wer muss ggf. beweisen, dass der Screenshot (nicht) manipuliert wurde?

  • @DROPSHOW
    @DROPSHOW 6 років тому +13

    Ich bin für eine Sonnenbrillen Pflicht für alle ... als Zensurbalken lol :'D

    • @asdfhklljfztvvw3686
      @asdfhklljfztvvw3686 6 років тому

      DROP SHOW Dann kannst du jedes Foto der Welt löschen lassen. "ich bin der mit der sonnenbrille da!"

    • @nadjadavidson411
      @nadjadavidson411 6 років тому

      Hahahaaa! Super Idee! Die kann man ja billig in China einkaufen und dann an die Menschenmenge verteilen, bevor man fotografiert 🤪

  • @chaosmagican
    @chaosmagican 6 років тому +5

    #fragWBS #challengeWBS Viele Onlinedienste haben (nach wie vor) Klauseln in den AGBs stehen wie "Sie gewähren Blizzard hiermit eine dauerhafte, unwiderrufliche, weltweit geltende, vollständig bezahlte, einfache, unterlizenzierbare Berechtigung und Lizenz zur Verwertung der Benutzerinhalte und aller ihrer Bestandteile". Ist das konform mit der DSGVO/GDPR? Bzgl. des Rechts auf Widerruf der Einwilligung.

  • @diefraumitdemgelbenpulli
    @diefraumitdemgelbenpulli 6 років тому

    Hallo Christian, wie sieht es mit DSGVO und Daten bei Organisationen wie Polizei, GEZ, Schufa, etc. aus? SInd die in der DSGVO vom Recht auf Vergessen ausgenommen?

  • @vetenksS4
    @vetenksS4 6 років тому +2

    Schönes Feinkostgewölbe hat der Henning! Respekt von meiner Stelle

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever 6 років тому +13

    #fragWBS #challengeWBS
    Ist ein öffentlicher Gameserver noch privat oder benötigt man für diesen schon eine Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO?
    Zum effektiven Bannen von Cheatern ist das Speichern der IP Adresse und, sofern vorhanden, Daten wie die SteamID notwendig.

    • @FightMaster122
      @FightMaster122 6 років тому

      OpenGL4ever Fällt definitiv unter die DSGVO

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 6 років тому +1

      FightMaster122
      Danke, das vermute ich auch, aber ich bin leider kein Anwalt und würde noch gerne hören was Herr Solmecke als Anwalt dazu sagt. Ein paar Daumen hoch für die Frage könnte helfen, dass die Frage als Nutzerfrage dran kommt.

    • @MetallicReg
      @MetallicReg 6 років тому

      Zumindest solange er sich in Deutschland befindet, müsste man darauf hinweisen.
      Zudem werden die Adressen ja nicht veröffentlicht. Es wird nur der Dienst verweigert, was legitim ist.

    • @disco.jellyfish
      @disco.jellyfish 6 років тому

      Die SteamID ist aber jederzeit für jeden klar nachschlagbar.
      IP-Adressen müssten sogar in diesem Fall gespeichert werden dürfen, da der Nutzer ebenfalls gegen deine AGB verstoßen hat. Es ist denkbar, dass die DSGVO in solch einem Fall außer Kraft tritt. Allerdings erhälst du die IP-Adresse bevor der Nutzer der Datenschutzerklärung überhaupt zustimmen kann. Das Verbinden mit dem Server ist also viel problematischer.

  • @BlackXIV
    @BlackXIV 6 років тому +3

    Aussage eines Videos vom 07.06.2018: "Warten wir erstmal ab, was am 25.05.2018 kommt!" Ja ich weiß die Videos werden gedreht und brauchen dann scheinbar eine ganze Weile bis sie online gehen.. aber es hört sich trotzdem interessant an. ^^

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 6 років тому +15

    Wenn ich den Kanal Kanzlei WBS abonniere, gehe ich dann mit der Kanzlei WBS einen Vertrag ein? Oder ist der Vertrag die Tatsache, dass ich bei UA-cam registriert bin, und besteht dementsprechend zwischen UA-cam und mir, ohne dass die Kanzlei WBS da irgendwie Teilnehmer wäre? #fragWBS

    • @krenled
      @krenled 6 років тому +1

      Seegal Galguntijak Wäre wohl eher eine Gefälligkeit, als ein Vertrag, weil keine tatsächliche Leistung / Gegenleistung besteht. Kann mich natürlich auch irren.

    • @Seegalgalguntijak
      @Seegalgalguntijak 6 років тому

      Mabih Ssibio Naja, die Leistung ist, die Videos zu bekommen, und die Gegenleistung ist, die Videos zu schauen (beeinflusst den UA-cam-Algorithmus und die Statistiken, macht den Kanal "größer" usw.), sonst würde ja nicht am Ende von jedem Video darauf hingewiesen, den Kanal doch bitte zu abonnieren...

    • @edhoc2
      @edhoc2 6 років тому +2

      Vertragspartner ist in diesem Fall ausschließlich youtube.
      Die Kanzlei WBS verspricht keine Leistung (im rechtlichen Sinne - die könnten z.B. die Videos jederzeit einstellen), und der Abonnent musst keine Gegenleistung erbringen (man muss z.B. die Videos nicht anschauen).

    • @joymaster2006
      @joymaster2006 6 років тому

      Es besteht das Angebot des KOSTENLOSEN Betrachtens von Rechtsvideos. Dies ist ein einseitiges Rechtsgeschäft, weil dem Betrachter durch das Betrachten der Videos , noch durch das Abonnieren oder "Liken" der oder des Videos keine weiteren Kosten entstehen.

    • @edhoc2
      @edhoc2 6 років тому

      Marcus Meisters Was für eine Art von Rechtsgeschäft soll das sein?
      Das würde mich tatsächlich interessieren. #fragWBS
      Entweder es ist ein Vertrag - dann in ist es kein _einseitiges_ Rechtsgeschäft. Für einen Vertrag ist es nicht Voraussetzung, dass Geld fließt - die Leistung kann auch kostenlos sein.

  • @stodschi1196
    @stodschi1196 6 років тому

    3:39 Braucht man dafür eine schriftliche Bestätigung der auf dem Bild zu sehenden Person, für den Fall, dass diese im Nachhinein behauptet nicht mit dem Foto und dem online Stellen einverstanden zu sein? Selbstverständlich für den Fall, dass diese auf dem Bild klar erkennbar ist.

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 5 років тому +3

    #FragWBS
    Wie hat sich die Sache mit den Fotos und Videoaufnahmen auf Veranstaltungen denn inzwischen entwickelt?

  • @jurgenwagner-thepecartist7552
    @jurgenwagner-thepecartist7552 6 років тому +2

    Verdammt gut erklärt, danke für das Video ;)

  • @klarheit3909
    @klarheit3909 3 роки тому

    Danke

  • @shezario
    @shezario 6 років тому

    Reicht für solche eine Einverständnis (betreten der Veranstaltung = ok für photos) ein Aushang oder in welcher Form muss das bekannt gegeben sein vor Kauf des Tickets ?

  • @Abrahamer
    @Abrahamer 6 років тому

    Erinnert sich jemand an die Zeiten wo das egal war und man einfach Spaß und gelebt hatte...

  • @MixiTV-
    @MixiTV- 6 років тому

    Danke für die vielen Infos.
    Mein Problem. Ich bin oft auf Veranstaltungen und führe für ein UA-cam-Kanal Interviews. Ich frage davor die Teilnehmer ob Sie einverstanden sind und mein Kanal kennen.
    Falls Ja mache ich das Interview. Am Schluss frage ich nochmals, vor laufender Kamera, ob Sie mit der Veröffentlichung auf meiner Webseite und auf UA-cam einverstanden sind.
    So habe ich ein Beweis das ich die Zustimmung habe. (Ja es gab auch einige die davor Ja sagten und bei der Aufnahme Nein = Löschen)
    Jetzt mein Problem, Muss ich diese Zustimmung jetzt gewaltig erweitern, und/oder immer schriftlich machen?

  • @paulchenp
    @paulchenp 6 років тому +2

    Bei den ganzen Erklärungen rund um DSGVO und Bildern kam mir die Frage: Wie schaut es eigentlich mit Überwachungskameras aus? Ich werde als Passant gefilmt, bin am Video erkennbar, oft sogar mit Zeitstempel - mir wird allerdings vorher keine Datenschutzerklärung ausgehändigt. Wir schaut da die Rechtslage aus? #fragWBS

  • @DaHeini
    @DaHeini 6 років тому +7

    #fragWBS #challengeWBS
    Europäische Internetbenutzer wurden in Folge der DSGVO teils von Internetdiensten ausgeschlossen. Hätte man eine Chance, dagegen zu klagen? Nicht gegen dem Betreiber des Dienstes sondern gegen die Entscheidung, dass sich Dienste gezwungen sahen Zensur zu betreiben?
    Wenn mir doch etwas egal oder bewusst ist, was zum Beispiel mit meinen Daten geschieht und ich ggf. sogar selbst Maßnahmen getroffen habe, muss ich doch gewünschte Dienste aufrufen können oder nicht?

    • @FightMaster122
      @FightMaster122 6 років тому +3

      DaHeini Du hast keinen Anspruch auf irgendwelche Dienste. Geschieht alles auf freiwilliger Basis

  • @DeinEventtv
    @DeinEventtv 6 років тому

    Und wie ist das auf Liveveranstaltungen ? Muss ich als Produktionsfirma (TV Produktionen) da was machen oder ist generell Sache des Veranstallters ?

  • @MichaelLuiking
    @MichaelLuiking 4 роки тому

    Der journalistische Teil ... mit den Eintrittskarten ... haben die TV Medien schon vor der DSGVO umgesetzt ...
    Jeder geht darauf ein... Selbiges ... funktioniert jetzt auch bei Zutritt einer heutigen Veranstaltung.
    Wenn ich etwas für den Veranstalter mache, wird an jedem Zugang sichtbar gemacht, daß Foto & Filmaufnahmen gemacht werden und diese bei Zutritt entsprechend akzeptiert werden. Bisher hat dieses System bei von jedem mir bekannten Kollegen funktioniert.

  • @christianveldekanal
    @christianveldekanal 6 років тому +3

    Mann darf jeden wieder fotografieren, wenn man sich einen neuen VW kauft und gegen die Eröffnung des BER demonstriert.

  • @terracubeMC
    @terracubeMC 6 років тому +2

    Mich würde mal interessieren, ob man auch als Privat-Mensch eine Datenschutz-Folgeabschätzung machen lassen muss, wenn man sensible Daten verarbeitet (mit Einverständnis der User)? Weil dann müsste man ja auch als Non-Kommerzieller einen Datenschutzbeauftragten einstellen. Und das ist nunmal als Non-Kommerzieller nicht möglich. #fragWBS

  • @kpunkt.klaviermusik
    @kpunkt.klaviermusik 6 років тому

    Ich frag mich gerade, ob es reicht. eine Zustimmung zum Fotografiertwerden mündlich entgegenzunehmen, oder ob man da eine *schriftliche* Zustimmung braucht? Und welche persönlichen Daten des zu Fotografierenden darin enthalten sein müssen? Im Zweifel muß der Fotograf ja nachweisen können, daß die Erlaubnis erteilt wurde.

  • @dragoran149
    @dragoran149 6 років тому +5

    #fragwbs
    Die UA-cam App verwendet meinen Standort oder zumindest die Werbung, die geschalten wird, allerdings wird die App unter Datenschutz Ortungsdienste (iOS) nicht angezeigt, sprich, ich kann sie nicht abschalten.
    Ist das nicht ein Verstoß gegen die DSGVO, wen kann ich rechtlich belangen, UA-cam oder Apple?

    • @wtsuser
      @wtsuser 6 років тому

      Wenn das nicht bei iOS angezeigt wird, heißt das, dass Apple damit nichts zu tun hat. Der Standort wird dann von UA-cam mit der IP-Adresse bestimmt.

  • @Skund79
    @Skund79 6 років тому

    Muss man denn auch ein Datenschutzerklärung überreichen für das einordnen und verwalten von TFP Verträgen?

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 6 років тому

    Hallo. Hermit erkläre ich damit einverstanden sein euch zu Fotografiern, und die Foto werden natürlich !NICHT! veröffentlicht sondern nur Privat verwendet. Würdet ihr damit einverstanden sein?

  • @Guterzogenbistdunich
    @Guterzogenbistdunich 6 років тому

    #fragWBS Ich habe gehört das man einen Journalisten Ausweis in bestimmten Ländern relativ einfach bekommen können soll. Wenn ich einfach so einen Ausweis beantrage/ mir kaufe, kann ich damit dann nicht das ganze Prozedere einfach umgehen? Weil 5:12...

  • @9466Frank
    @9466Frank 6 років тому

    Top Kanal 👍👍👍👍

  • @maultaschede4693
    @maultaschede4693 6 років тому

    Wann wurde denn das Video erstellt? Anscheinend vor dem 25.05. denn es wird tatsächlich schon abgemahnt.

  • @iamCourgan
    @iamCourgan 5 років тому

    Einfach weil mich das Thema DSGVO bzw. das Thema Fotografie speziell noch immer sehr interessiert, es aber in dem Video und dem Artikel nur "teilweise" angesprochen wurde hier quasi meine sehr sehr spezielle zuschauerfrage ;) Angenommen man ist z.B. Pressefotograf des DFJ oder nenne ich es mal übersichtlicher weise "Unabhängiger Journalist" mit "Presseausweis" der auf eine Convention/Messe/Veranstaltung geht und Fotos vom geschehen macht. (Dazu wurden die meisten fragen bereits sehr schön beantwortet) gehen wir mal davon aus das der Veranstalter quasi das Fotografieren zulässt. Man kann sich auch akkreditieren lassen, ist aber nicht zwingend notwendig. Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Also, ich bin also ein Presse Fotograf / Journalist und Fotografiere keine Besucher...auch keine Verkleideten...sondern....ich Fotografieren Film und Serienstars auf den Panels, wären diese Fragen beantworten oder einen schwung aus aktuellen oder auch vergangenen Produktionen erzählen. (jetzt kommt die frage!) Darf ich diese Fotos veröffentlichen? oder gehen wir einen schritt weiter...darf ich Fotos dieser "stars" auf Bilderdiensten wie gettyImages (nur um einen namen zu nennen) oder EyeEm, 1414, für Zeitschriften / Magazine zum Kauf anbieten? Erinnerung nochmals an den FREIEN FOTO JOURNALISTEN mit PRESSEAUSWEIS ...Mir geht es speziell darum das diese Gäste ja bewusst eingeladen werden um z.B. auch Fotografiert zu werden. Auch gibt es ja Foto tickets...wo da die bildrechte liegen ist ja eigentlich klar...aber auch da bekomme ich ja kein Zettel mit Nutzungsrechten mit zugesteckt...Ok...ich habe das recht am eigenen bild...der "Star" aber auch...und das Urheberrecht hat der Fotograf...darf ich das bild trotzdem Posten? oder muss ich dem z.B. Game of Thrones Star mit dem ich mich nun habe Fotografieren lassen mit meiner Datenschutzerklärung hinterherrennen???

  • @ThorstensMOBAWelt
    @ThorstensMOBAWelt Рік тому

    Zu dem Thema habe ich noch eine Frage: Wie ist das mit mehrere Jahre (10 - 30) alten eingescannten analogen Fotos von beispielsweise Young- und Oldtimertreffen. Gelten für solche Fotos auch die Maßgaben der DSGVO?

  • @tanjasmorgenreport
    @tanjasmorgenreport 6 років тому +1

    #fragwbs gilt die Verordnung nur für Fotos und Filme NACH dem 25.5.?

  • @hansjosefschunk7332
    @hansjosefschunk7332 6 років тому +3

    Sehr geehrter Her Solmecke, meine Frage gehört zwar nicht zum Thema, und ich brauche jetzt keinen Anwalt, aber man weiß ja nie. Ich bin entsprechend Rechtsschutz versichert und wollte einfach nur mal fragen, ob Sie alle Rechtsbereiche oder nur bestimmte abdecken/vertreten. Wie gesagt, ich brauche keinen Anwalt, aber allgemein, wüßte ich, wen ich kontaktieren würde, wenn ich einen brauchte und deshalb meine Frage nach den Bereichen, die von Ihnen vertreten/werden können.
    Danke für Ihre Antwort, auch wenn meine Frage zum Thema, jetzt so gar nicht paßt.
    Viele Grüße

    • @xma.rox1
      @xma.rox1 6 років тому

      Hans Josef Schunk Er persönlich fasziniert sich für Medienrecht. In seiner Kanzlei werden aber noch andere Rechtsgebiete behandelt - kannste ja mal auf der HP nachlesen, welche genau. Aber Zivilrecht wird er selber bestimmt auch machen.

    • @hansjosefschunk7332
      @hansjosefschunk7332 6 років тому

      Mary Ro, lieben Dank für Deine Antwort. Dann weiß ich ja, wo ich mich im Zweifel hinwenden würde. Er kommt auf jeden Fall sehr sympathisch bei mir an.
      Nochmals Danke an Dich und Liebe Grüße
      Jupp

    • @xma.rox1
      @xma.rox1 6 років тому

      Hans Josef Schunk Np. Ich weiß was du meinst, aber ein sympatischer Anwalt ist nicht gleich ein "guter" Anwalt. Hoffen wir mal, dass es bei ihm so ist. Sobald er dich mal verteidigt, kannste du es hier ja mal mitteilen ;) l. G.

    • @hansjosefschunk7332
      @hansjosefschunk7332 6 років тому

      Mary Ro, gebe ich Dir Recht, ob ich ihn jemals brauche, weiß ich nicht, aber ich denke, man hat doch zumindest schon mal ein Grundvertrauen, aufgrund seiner Videos.
      Allerdings ist das natürlich kein Kriterium für gut Anwaltsarbeit.
      Gruß Jupp

  • @Tino83G
    @Tino83G 6 років тому

    Hallo, ich hätte mal noch ne andere frage, wie ist das eigentlich mit Blitzern? Müssten Sie da nicht jetzt auch vorher mein Einverständnis haben?

  • @Scorpionspine
    @Scorpionspine 6 років тому

    Ich hätte da mal eine Frage, wie schaut es eigentlich aus mit und blitzgeräten der Polizei? Muss da nicht streng genommen auch ein Hinweis zur Verarbeitung Personen bezogenen Daten ähnlich wie bei überwachungskameras angehängt werden oder gibt es da Ausnahmen?

  • @gent997
    @gent997 6 років тому

    fällt das bei 13:30 gesagte nicht unter das Kopplungsverbot?

  • @EMODAV1987
    @EMODAV1987 6 років тому

    Find das super interessant, weil ich selbst auf Cons und Cosplaytreffen als Fotograf unterwegs bin.

  • @drradon
    @drradon 6 років тому

    Ich habe so ein bisschen den überblick verloren welche der Informationen vor der DSGVO auch relevant waren. Sehe ich das jetzt richtig das im Prinzip nur die Löschung der Bilder vorab angekündigt werden muss? (schreibe ich da nicht einfach unbefristet und pfertsch?)

  • @anyuisbjoern
    @anyuisbjoern 5 років тому

    Karneval, Filmen, Fotografieren und Medienrecht... wäre auch ein spannendes Thema.

  • @dennish9820
    @dennish9820 6 років тому

    Sehr informativ! Wie sieht das bei Blitzerfotos aus? Da wird einem vorher oder währenddessen auch keine Datenschutzvereinbarung vorgelegt.

  • @cbartsch
    @cbartsch 6 років тому

    Es hiess aber doch, das Kunsturhebergesetz gilt weiter und damit die Ausnahme für Veranstaltungen aus Par 23(1)?

  • @mbakutchalla
    @mbakutchalla 6 років тому +1

    Was wenn ich das Handy von meinem Kumpel nehme um damit ein Bild von IHM oder ein Gruppenbild zu machen. Wer muss dann die Datenschutzerklärung abgeben? Ich oder der Handybesitzer?

  • @dietestsieger7248
    @dietestsieger7248 6 років тому +1

    Was wenn wir uns nen Presseausweiß beantragen und gelten dann als Journalisten...Vorteilhaft? Danke für das Video und bitte mehr davon.Gruss

  • @cpu99
    @cpu99 6 років тому +1

    Ich find's Nice das ständig Gäste da sind👍

  • @Asatorator
    @Asatorator 6 років тому

    Hallo ich hab da ne frage, ich hab vor kurzem nen Blitzerfoto bekommen, es sind ja nicht immer Polizisten die Blitzen. Wie sieht das damit nun aus, dürfen die das überhaupt noch?

  • @FujiXH1
    @FujiXH1 6 років тому

    Was ist denn wenn ich ohne Entgelt auf dem Flachsmarkt Fotos mache wo locker 30 tsd Menschen durch gehen an 3 Tagen und diese Fotos dann dem Verein übergebe der dieses Event dort veranstaltet? Hafte ich dann als Fotograf oder haftet der Flachsmarkt EV Krefeld Linn? Würde es reichen wenn überall geschrieben steht das Fotos gemacht und online gezeigt werden?

  • @braz5112
    @braz5112 6 років тому

    Können Sie mir eventuell sagen, woher ich denn diese Datenschutzerklärung herbekomme?
    Dann würde ich diese natürlich immer bei mir tragen.
    MfG Hectic

  • @Bastelbruder
    @Bastelbruder 6 років тому

    Thema DSGVO: Wie sieht das eigentlich mit den Bodycams der Polizei aus ?

  • @michaelhattenbach704
    @michaelhattenbach704 6 років тому

    Wie sieht der Datenschutz denn bei einer privaten Veranstaltung, z.B bei einer Hochzeit aus ?

  • @catman64k
    @catman64k 6 років тому

    #fragewbs es gibt doch diese gelbe Seiten in dem Adressen von allen möglichen Firmen einer Stadt drin sind. wenn ich nun als Firma so ein Buch zulege, müsste ich dann schon an jede Firma in diesem Ort eine Datenschutzerklärung schicken?

  • @yorma4173
    @yorma4173 6 років тому

    Wenn direkt an der Eintrittskasse ein Schild hängt auf dem steht: "Mit dem Besuch unserer Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass ich auf Bildern zusehen bin, die gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet und auf unserer Internetseite zusehen sein werden.
    Und darunter wäre dann die Datenschutzerklärung auf dem Schild oder würde da auch ein Link zur Datenschutzerklärung reichen? Oder ist so etwas generell nicht möglich?

  • @codinginflow
    @codinginflow 6 років тому +111

    Gut zu sehen dass Drachenlord jetzt nen Job hat

    • @DonWoschto
      @DonWoschto 6 років тому +13

      Den Lerd beleidigen, okay. Aber Zivilisten als Lerd bezeichnen, das geht zu weit.

    • @pyrointeam
      @pyrointeam 6 років тому +21

      Sei nicht so gemein. Dieser Kerl hier wäscht sich, rasiert sich und macht sich die Haare.

    • @XBadAssGamesX
      @XBadAssGamesX 6 років тому +7

      Gedrollt wird net

    • @tobias240
      @tobias240 6 років тому

      Beherrsch dich!

    • @reinerinternistenfreund5666
      @reinerinternistenfreund5666 6 років тому +1

      Es ist beruhigend, wenn man Leute vom Onanieren abhält.

  • @djpix
    @djpix 6 років тому

    Hallo
    Ich fotografiere auf Festivals (Tomorrowland, ...) in Europa und der Schweiz.
    Der Veranstalter erlaubt das Fotografieren mit dem Kauf einer Eintrittskarte bzw. gewährt im Vorfeld Presse.
    Muss ich da jedem Gast eine DSGVO in die Hand drücken egal ob er Hauptobjekt bzw. Beiwerk ist?
    Und wie verhält sich das mit in der Schweiz fotografierten Personen?

  • @kirstenmuller3139
    @kirstenmuller3139 6 років тому +1

    Habe da mal eine frage . Wenn man zu einer Veranstaltung geht . Und da gibt es so hefte die man kaufen , kann . Darf man das jetzt noch oder brauchen die eine , Einverständnis Erklärung ? . Wo bekomme ich die her ? . Wieviel kostet diese ? . Kann man diese hefte jetzt noch kaufen ? . Oder sagt man jetzt nein wegen der Verordnung ? . Es ist so ich habe immer eins bekommen . Fällt das jetzt weg ? . Was gilt da ? . Ich bekomme das nicht auf die reihe . Das ist wie ein nudel salat . Also was kommt jetzt ? . Wer kann mir helfen ? .

  • @florian7575
    @florian7575 6 років тому

    greift nicht Art 2 Abs 2 lit c) wenn fotografiert wird zu persönlichen Zwecken ?

  • @enderhound_hd8358
    @enderhound_hd8358 6 років тому

    Dürfte man dann bei einem Konzert dann auch, wenn man fotografiert wurde und das Bild online gestellt wird, auch das recht am eigenen bild hochladen?

  • @Craenko
    @Craenko 6 років тому

    Wie wäre es wenn man bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung dem Besucher die Möglichkeit bietet zu sagen, dass sie Ausdrücklich zu Fotos zustimmen und dieser Besucher ein spezielles Ticket erhält bei dem dies ausdrücklich (farblich) kenntlich gemacht ist?

  • @Ganjaaa
    @Ganjaaa 6 років тому

    Wie sieht es eigentlich mit Überwachung in öffentlichen Gebäuden aus? Darf ich da auch eine Löschung fordern?

  • @clausschleiff3131
    @clausschleiff3131 6 років тому

    Sehr geehrter Herr Solmecke,
    Ich bitte um Beantwortung folgender Frage: Ich filme jedes Jahr unsere Infostände auf Sommerfesten von Tierheimen. Schneide diese und stelle die auf UA-cam ein. Ein Gewinn soll nicht und wird damit keinesfalls Erwirtschaftet. Wie schaut es denn jetzt mit der DSVGO aus???

  • @mariobu5224
    @mariobu5224 6 років тому

    Hab mal ne frage !? Gab nen Unfall die tage auf der Autobahn und die Rettungsdienste musten per fus zur Unfallstelle laufen - wie bildet mann auf einer Autobahnbaustelle (enge SPUR) eine Rettungsgasse für Krankenwagen und co.. ?

  • @UmutKursawe
    @UmutKursawe 6 років тому

    #fragWBS Das hier klingt etwas absurd, ist aber so geschehen.
    Meine Mutter und ich haben folgendes Problem:
    Wir haben einen Badeanzug gekauft und haben bezahlt. Soweit so gut.
    Als wir den Laden verlassen haben, haben wir ein Piepen gehört und uns nichts weiter dabei gedacht, da uns ja niemand aufgehalten hat. Zuhause haben wir gemerkt, dass das intelligente Mädchen an der Kasse den Sicherheitschip nicht abgetrennt hat. Was sollen wir machen? In den Laden zurück können wir ja nicht, da wir dann erstmal beweisen müssten, dass dieser Anzug der ist, den wir bezahlt haben. Wir hätten ja auch einen zweiten mitgehen lassen können.
    Was sollen wir tun? Wie können wir unsere Unschuld beweisen?

  • @lexx-low
    @lexx-low 6 років тому

    Ich kann den Zuschauern hier die LNP256 (Logbuch Netzpolitik - Podcadt) empfehlen - u.a. ist als Gast 'Jan Philipp Albrecht' dabei. Sehr hörenswert - daneben gibt es zur DSGVO viele Podcastfolgen aus dem Fotobereich (Happy Shooting, Fotophonie, Uncle Bobcast, usw...).

  • @aaron-lx8tl
    @aaron-lx8tl 6 років тому

    Wie ist es eigentlich wenn eine information bei Whatsapp oder Google kommt mit der neuen Datenschutz Verordnung aber man liest sie nicht oder Öffnet sie nicht? Also ist man automatisch damit einverstanden ohne sie gelesen zu haben?

  • @stili774
    @stili774 6 років тому +1

    Wenn ich jetzt Strand fotografiere, wo eine Person rumsteht, wie sieht die Rechtslage aus?

  • @Fabian-bh6cs
    @Fabian-bh6cs 6 років тому

    #fragwbs Verstößt die Zustimmung zur Fotografie durch Betreten des Geländes nicht gegen die Nichtdiskriminierungsklausel der DSGVO?

  • @Speed-Ride
    @Speed-Ride 6 років тому +11

    5:57 der 25 Mai ist schonnlängst vorbei..... mach dies mal aktueller....

  • @LeFix07
    @LeFix07 6 років тому

    @Kainzlei WBS: Hallo!! Wir sind ein Karnevalsverein und wollen im Rahmen unserer Veranstaltungen (Sitzung, Party) mit eigenem Fotograf, nicht kommerzielle Bilder machen. Wie und welche Bedingungen müssen wir erfüllen, um die Bilder im Anschluss auf unserer Homepage unserern Besuchern zur Verfügung zu stellen?? Vielen Dank für eine Antwort!

  • @SirBSpecial
    @SirBSpecial 6 років тому +5

    Wo kann ich ein Muster für eine private Datenschutzerklärung finden? Würde gerne immer einen Packen mit mir herrum tragen!

    • @1802D
      @1802D 6 років тому

      Für Webseiten ist e-recht24 ein Einstieg

    • @SirBSpecial
      @SirBSpecial 6 років тому

      1802D Ich meinte schon zum Ausdrucken und abgeben wenn ich in der Stadt im Cafe oder so ein Bild machen möchte.

    • @1802D
      @1802D 6 років тому

      So einfach ist das halt leider auch nicht. Man muss in die Datenschutzerklärung bezüglich aller Daten mit enen man etwas machen (oder auch nur sehen) möchte folgendes schreiben:
      - Was man erhebt
      - - In diesem Falle Fotoaufnahmen
      - Warum man diese Fotos macht
      - - Das müsste man im Einzelfalle entweder jeweils neu schreiben oder gleich alle Gründe die einem so einfallen hier angeben
      - Dass das Foto nur mit Einverständis des Fotografierten macht
      - - Hier muss unbegdingt auf DSGVO §6 Abs. 1 lit. f verwiesen werden
      - Wer das Foto hinterher sehen kann und soll
      - Wie lange du vor hast das Foto zu verarbeiten
      - - Und wehe, nach diesem Zeitraum wird das Foto nicht wieder gelöscht. Unbegrenzte Zeit geht nicht, ausserdem soll die geringstnötige Zeit angesetzt werden.
      Viel Spaß jemanden zu finden, der hierfür ein Muster hat...
      Tut mir leid, ich habe Forentemplates umschreiben müssen, um diese konform zu bekommen und habe inzwischen etwas expertiese in dieser Verordnung. Wenn du dich wirklich dran halten willst, musst du in Kauf nehmen, dass einige Dinge darin mit der Realität und Umsetzbarkeit in Konflikt geraten. Es ist für eine Webseite ja schon unglaublich schwierig, allerdings ist das noch ein Spaziergang im Vergleich mit Fotografien.

    • @SirBSpecial
      @SirBSpecial 6 років тому

      1802D Okay danke. Dann weiß ich bescheid.

    • @1802D
      @1802D 6 років тому

      Wichtig ist auch noch, dass du den fotografierten deinen Namen, Anschrift und einen Weg wie man dich innerhalb von 24 Stunden erreichen kann mitgibst. Denn hier kommt der Riss in der Logik dieses Verwaltungsmonsters auf. Wenn du als Privatperson Daten verarbeitest musst du deine Daten veröffentlichen.
      Einige andere Punkte die ich vergessen habe, die in deine Datenschutzerklärung müssen sind
      - Wie und wo lagerst/speicherst du die Daten
      - Wie schützt du die Fotos vor unbefugtem Zugriff
      - Du musst betonen dass du sie schützt
      - Du musst auf das Recht auf vergessenwerden hinwweisen und wie man sich bei dir melden soll, damit du das umsetzt
      - Du musst reinschreiben, dass man dich melden kann wenn du dich an einen Punkt der DSGVO nicht halst
      - - Zum Glück musst du nicht sagen wo die dich melden können (für dich: Das zumeist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes in dem du dich befindest)
      Die Datenschutzerklärung muss verständlich geschrieben sein, allerdings ist es nicht notwendig eine übermäßig gewählte Sprache zu nutzen. Solange du om hochdeutsch schreibst: "Ich lagere die bei mir daheim im Schrank." kann dich deswegen keiner wegen irgendwelcher Formfehler ankreiden. Immerhin...
      Bestimmt habe ich noch ein paar andere Dinge vergessen.

  • @tautautaulau
    @tautautaulau 6 років тому

    Wie sieht das den in Verbindung mit dem KunstUrhG aus? Da ist ja Drin geregelt das wen ich die Rhein Promenade in Düsseldorf zum Beispiel Fotografiere ich es ja veröffentlichen darf weil ich die Promenade als Motiv habe und die Menschen darauf eher störendes Beiwerk sind. Gilt dies Trotz der DSGVO immer noch oder auch Bilder von Menschenversammlungen wie dem Japantag?

  • @sepplee5812
    @sepplee5812 6 років тому

    Henning, Du bist cool drauf und bringst Dich gut rüber! Versuch nur mal Deine Kalorienaufnahme etwas zu reduzieren, dann wirst Du n Showstar, Man! Ernst gemeint, ich mag Dich!

  • @GolemShadowsun
    @GolemShadowsun 6 років тому

    Die wichtigste Frage wurde nicht geklärt: Wie ist es den jetzt mit Beiwerk und so. Also: Man fotografiert auf einer Convention jemanden (den man auch gefragt hat und der einverstanden ist) und irgendwo im Hintergrund ist dann doch eine andere Person noch aufs Bild gekommen, die man nicht drauf wollte bzw. die halt einfach mit drauf ist, weil es ja so voll ist und sich ggf. das gar nicht vermeiden lies.
    Dabei nochmal eine Unterscheidung: z.b. gibt es da die Convention Connichi oder Dokomi, da gibt es ein eindeutiges Eventgelände und jeweils einen sehr stark durch die Eventteilnehmer genutzten angrenzenden Park, der aber selber öffentlicher Raum ist.

  • @mamahyperplasie
    @mamahyperplasie 6 років тому

    Auf öffentlichen Demonstrationen, galt immer, das man sie filmen oder fotografieren durfte. Wie CSD oder eine andere angemeldete Demonstration. Gilt das heute noch =?

  • @rugaag
    @rugaag 6 років тому

    Ich habe da mal eine Frage.
    Wenn der Veranstalter vor dem Erwerb zweifelsfrei darauf hinweist, dass Bilder gemacht werden und der Zutritt nur erlaubt wird, wenn man damit einverstanden ist. Gilt das auch für Personen unter 16 Jahren ohne die Begleitung der Erziehungsberechtigten? Beispiel Sportveranstaltungen.

  • @tobiaswempen4442
    @tobiaswempen4442 6 років тому +5

    Was hältst du eigentlich von Artikel 13 über den am 20.6 dass das EU-Parlament entscheiden soll? Ist finde ich ein wichtiges Thema.

    • @Sonnylife2010
      @Sonnylife2010 6 років тому

      tobias wempen
      das habe ich mich auch gefragt.Wenn das hinzu kommt,ist Schluss mit der Freiheit!!!
      Ich habe diesbezüglich nur Infos aus England gefunden.Wurde darüber überhaupt in der deutschen Presse darüber berichtet?

    • @jazzman5115
      @jazzman5115 6 років тому

      Schreib noch #FragWBS in den Kommentar.

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 6 років тому

    Boah, das wird ja immer schlimmer. Irgendwann darf man auch nicht mehr atmen. ;-)

  • @ortederewigkeit1672
    @ortederewigkeit1672 6 років тому

    Steht in der DSGVO nicht eindeutig drin, das diese nicht für die rein private Fotografie gilt?

    • @fahrenheit...451
      @fahrenheit...451 6 років тому

      Ja, die DSGVO gilt für Gewerbe. Private Fotografie war auch vorher schon geregelt. Legal ist private Fotografie doch nur, wenn die ungefragt fotografierte Person lediglich Beiwerk und kein Mittelpunkt oder Zweck ist. Man konnte auch vor der DSGVO nicht wirklich legal jemanden fotografieren, um sich bspw. daran privat aufzugeilen.

  •  6 років тому

    Ist es nicht so, das wenn ich z.B. ein Gebäude fotografiere und Menschen davor stehen, müssen diese das "hinnehmen".
    Da ich ja nicht explizit den Menschen, sondern das Gebäude fotografiert habe.
    Oder ist dies inzwischen nicht mehr so ?

  • @karsten24
    @karsten24 6 років тому

    Ich habe folgende Frage: Wenn ich einen Film für mich privat drehe, auf dem Personen erkennbar sind, so sollte dies eigentlich kein Problem sein, wenn ich ihn nicht öffentlich mache. Was aber, wenn ich den Film einem Bekannten gebe und dieser ihn auf seinem facebook account "veröffentlicht", trifft mich dann als "Produzent" des Filmes auch eine Mitverantwortung?

  • @Marcus-Chefgott
    @Marcus-Chefgott 6 років тому

    #fragWBS
    Kann ein Faschingsverein bei öffentlichen Veranstaltungen und Festen Fotos machen und diese z.B. auf der eigenen Homepage oder im Social Media veröffentlichten?
    Bzw. Wie kann der Verein alle Besucher des Festes über den Datenschutz und die Verwendung der Bilder informieren und ggf. in Erfahrung bringen, dass manche Besucher der Veröffentlichung nicht zustimmen?
    Vielen Dank!

  • @roschkovofficial
    @roschkovofficial 6 років тому

    Wie sieht es mit Videos aus die man als Filmemacher auf Veranstaltungen dreht?

  • @jurismat1434
    @jurismat1434 6 років тому

    Schon wieder ein "altes" Video. Wie mit der Dashcam.
    A propos Dash Cam: BGH sagt ja, aber wie ist das jetzt mit der DSGVO??? Hat der BGH das berücksichtigt?

  • @TNeulaender
    @TNeulaender 6 років тому

    Wo kann ich die Datenschutzerklärung von Blitzern finden? Kann ich die Löschung fordern bevor ich zu Kasse gebeten wurde?
    Reichen die Beweise dann noch? :D

  • @braikingboss5346
    @braikingboss5346 6 років тому +1

    Ist das Rainer Winkler?

  • @2LucasKane3
    @2LucasKane3 6 років тому

    #FragWBS Kann ich auf meiner Website gleich am Anfang darauf hinweisen, dass die Kommunikation NICHT SSL-Verschlüsselt ist? Dann kann ja jeder entscheiden, ob er die Seite trotzdem nutzen will oder nicht. Gibt es da unterschiede zu gewerblichen und nicht gewerblichen Websites?

  • @snief86
    @snief86 5 років тому

    Wass ist wenn man ein bild auf google findet dies foto shopt und dann auf wats app teilt ?

  • @Julz2k
    @Julz2k 6 років тому +1

    Kann ein Veranstalter denn für die Leute, die nicht Fotografiert werden wollen Sticker mit der aufschrift "Ich möchte nicht Fotografiert werden" aushändigen? Daraufhin werden die Personen auf den Fotos vor der Veröffentlichung unkenntlich gemacht.

  • @bizmarky
    @bizmarky 6 років тому

    Super Video, möchte wissen wie das Praktisch durchgesetzt wird. Was muss man machen wenn man ein Foto von sich zB auf Twitter oder auf einem Onlinemagazin wo nur der Fotograf als Alias oder ein Kürzel steht findet? Wie Beweise ich das ich das auf dem Foto bin zB auf einem Cosplayfoto oder wenn der man den Kopf nicht sieht zB youporn? Welcher Beweis ist nötig um das Datum auf dem Foto zu bestimmen (gilt die DSGVO auch rückwirkend) ? Wo kann die DSGVO gelten respektiv nicht gelten im Internet? Danke im voraus

  • @PlayStarTV
    @PlayStarTV 6 років тому

    gibt es auch eine kurzform ?? 15 min sidn mir etwas zu lang

  • @Schnickalodeon
    @Schnickalodeon 6 років тому

    Guten Tag Herr Solmecke,
    ich betreibe einen Photobooth und vermiete diesen für Events (Hochzeiten, Geburtstage, usw.)
    Müsste ich jedem, der SICH SELBST (mittels Buzzer) fotografiert eine Datenschutzerklärung mitgeben und muss er diese unterschreiben oder reicht ein Schild auf dem steht, dass jeder, der sich Fotografiert der Datenschutzerklärung zustimmt (die ich dort auslege)?
    #challengewbs #fragwbs

  • @sugoiuso
    @sugoiuso 6 років тому

    #fragWBS eine Frage wenn ein Anwalt mich anschreibt, z.B. eine Mahnung zusendet muss er mir dann nicht eine Datenschutz Erklärung zukommen lassen immerhin speichert auch er meine Daten, also meine Namen, Adresse und kann ich dieser Speicherung widersprechen?

  • @krenled
    @krenled 6 років тому

    "Fair - Use - Paragraph": An Orten oder in Situationen, an denen nach allgemeiner Lebenserfahrung mit einer Datenerhebung- und speicherung zu rechnen ist, soll dies auch zulässig sein. Auf einem Festival weiß ich, was mich erwartet und das kann man von Klardenkenden auch erwarten. Des Weiteren sollen Personen das Recht haben, IHRE Grundrechte geltend zu machen. Faktisch lediglich der Bereicherung dienende Abmahnungen sind nicht im Sinne eines Datenschutzes, welcher Grundrechte und die heutzutage unabdingbare Freiheit des Internets schützt. Zudem sollten bezüglich einer kritischen / künstlerischen Auseinandersetzung besondere Rechte gelten, da diese essentieller Teil einer demokratischen Willensbildung sind. Schließlich noch gewisse No - Go - Klauseln á la § 307ff. BGB und schon wird das ganze praktischer.

  • @kathrinkunert8899
    @kathrinkunert8899 6 років тому

    Hallo zusammen, ich bin Hobbyfotografin und in allen Foren , Facebook und Instagram wird das Thema total hochgekocht.....! Die Leute werden immer mehr verunsichert u d jeder weiss was mehr als andere. Mich eürde mal interessieren ob ich als Privatperson die in Facebook und Instagram aktiv bin und die in meiner Freizeit die Bilder veröffentliche auch eine Datenschutzerklärung dem Modeö aushändigen muss. Privat hieß es die ganze Zeit würde es nicht betreffen. Ich weiss jetzt noch nicht wie lange ich ein Bild im Forum lassen will. Muss die Klausel im TFP Vertrag stehen? Kann ich bei den großen veröffentlichen?